← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 7 avril 2005 modifiant l'arrêté royal n° 4 du 29 décembre 1969 relatif aux restitutions en matière de taxe sur la valeur ajoutée, la loi du 8 août 1997 sur les faillites et le Code des impôts sur les revenus 1992, en vue d'assurer un traitement fiscal plus équitable aux créanciers dans le cadre d'un concordat judiciaire ou d'une faillite "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 7 avril 2005 modifiant l'arrêté royal n° 4 du 29 décembre 1969 relatif aux restitutions en matière de taxe sur la valeur ajoutée, la loi du 8 août 1997 sur les faillites et le Code des impôts sur les revenus 1992, en vue d'assurer un traitement fiscal plus équitable aux créanciers dans le cadre d'un concordat judiciaire ou d'une faillite | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 7 april 2005 tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 4 van 29 december 1969 met betrekking tot de teruggaven inzake belasting over de toegevoegde waarde, de faillissementswet van 8 augustus 1997 en het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, strekkende tot een rechtvaardiger fiscale behandeling van de schuldeisers in het kader van een gerechtelijk akkoord of faillissement |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
22 FEVRIER 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 22 FEBRUARI 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
en langue allemande de la loi du 7 avril 2005 modifiant l'arrêté royal | officiële Duitse vertaling van de wet van 7 april 2005 tot wijziging |
n° 4 du 29 décembre 1969 relatif aux restitutions en matière de taxe | van het koninklijk besluit nr. 4 van 29 december 1969 met betrekking |
tot de teruggaven inzake belasting over de toegevoegde waarde, de | |
sur la valeur ajoutée, la loi du 8 août 1997 sur les faillites et le | faillissementswet van 8 augustus 1997 en het Wetboek van de |
Code des impôts sur les revenus 1992, en vue d'assurer un traitement | inkomstenbelastingen 1992, strekkende tot een rechtvaardiger fiscale |
fiscal plus équitable aux créanciers dans le cadre d'un concordat | behandeling van de schuldeisers in het kader van een gerechtelijk |
judiciaire ou d'une faillite | akkoord of faillissement |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de la loi du | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de wet van 7 |
7 avril 2005 modifiant l'arrêté royal n° 4 du 29 décembre 1969 relatif | april 2005 tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 4 van 29 |
aux restitutions en matière de taxe sur la valeur ajoutée, la loi du 8 | december 1969 met betrekking tot de teruggaven inzake belasting over |
août 1997 sur les faillites et le Code des impôts sur les revenus | de toegevoegde waarde, de faillissementswet van 8 augustus 1997 en het |
1992, en vue d'assurer un traitement fiscal plus équitable aux | Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, strekkende tot een |
créanciers dans le cadre d'un concordat judiciaire ou d'une faillite, | rechtvaardiger fiscale behandeling van de schuldeisers in het kader |
établi par le Service central de traduction allemande auprès du | van een gerechtelijk akkoord of faillissement, opgemaakt door de |
Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het | |
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de la loi du 7 avril 2005 modifiant | vertaling van de wet van 7 april 2005 tot wijziging van het koninklijk |
l'arrêté royal n° 4 du 29 décembre 1969 relatif aux restitutions en | besluit nr. 4 van 29 december 1969 met betrekking tot de teruggaven |
inzake belasting over de toegevoegde waarde, de faillissementswet van | |
matière de taxe sur la valeur ajoutée, la loi du 8 août 1997 sur les | 8 augustus 1997 en het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, |
faillites et le Code des impôts sur les revenus 1992, en vue d'assurer | strekkende tot een rechtvaardiger fiscale behandeling van de |
un traitement fiscal plus équitable aux créanciers dans le cadre d'un | schuldeisers in het kader van een gerechtelijk akkoord of |
concordat judiciaire ou d'une faillite. | faillissement. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 22 février 2006. | Gegeven te Brussel, 22 februari 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe | Bijlage |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
7. APRIL 2005 - Gesetz zur Abänderung des Königlichen Erlasses Nr. 4 | 7. APRIL 2005 - Gesetz zur Abänderung des Königlichen Erlasses Nr. 4 |
vom 29. Dezember 1969 in Bezug auf die Erstattungen im Bereich der | vom 29. Dezember 1969 in Bezug auf die Erstattungen im Bereich der |
Mehrwertsteuer, des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 und des | Mehrwertsteuer, des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 und des |
Einkommensteuergesetzbuches 1992 im Hinblick auf die Gewährleistung | Einkommensteuergesetzbuches 1992 im Hinblick auf die Gewährleistung |
einer gerechteren steuerlichen Behandlung von Gläubigern im Rahmen | einer gerechteren steuerlichen Behandlung von Gläubigern im Rahmen |
eines gerichtlichen Vergleichs oder eines Konkursverfahrens | eines gerichtlichen Vergleichs oder eines Konkursverfahrens |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - Artikel 3 des Königlichen Erlasses Nr. 4 vom 29. Dezember | Art. 2 - Artikel 3 des Königlichen Erlasses Nr. 4 vom 29. Dezember |
1969 in Bezug auf die Erstattungen im Bereich der Mehrwertsteuer wird | 1969 in Bezug auf die Erstattungen im Bereich der Mehrwertsteuer wird |
durch folgende Bestimmung ersetzt: | durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« Die Erstattungsklage entsteht an dem Datum, an dem der | « Die Erstattungsklage entsteht an dem Datum, an dem der |
Erstattungsanspruch entsteht. Die in Artikel 77 § 1 Nr. 7 des | Erstattungsanspruch entsteht. Die in Artikel 77 § 1 Nr. 7 des |
Gesetzbuches erwähnte Erstattungsklage entsteht: | Gesetzbuches erwähnte Erstattungsklage entsteht: |
- im Falle eines Konkursverfahrens, am Datum des | - im Falle eines Konkursverfahrens, am Datum des |
Konkurseröffnungsurteils, | Konkurseröffnungsurteils, |
- im Falle eines gerichtlichen Vergleichs, am Datum des definitiven | - im Falle eines gerichtlichen Vergleichs, am Datum des definitiven |
Aufschubs in Bezug auf Schuldennachlasse, die im Sanierungsplan | Aufschubs in Bezug auf Schuldennachlasse, die im Sanierungsplan |
aufgenommen sind. » | aufgenommen sind. » |
Art. 3 - Artikel 79 des Mehrwertsteuergesetzbuches wird durch folgende | Art. 3 - Artikel 79 des Mehrwertsteuergesetzbuches wird durch folgende |
Bestimmung ersetzt: | Bestimmung ersetzt: |
« Art. 79 - Wird eine Erstattung aufgrund eines Irrtums in der | « Art. 79 - Wird eine Erstattung aufgrund eines Irrtums in der |
Rechnung oder aufgrund der in Artikel 77 § 1 Nr. 2 bis 7 erwähnten | Rechnung oder aufgrund der in Artikel 77 § 1 Nr. 2 bis 7 erwähnten |
Bestimmungen gewährt, muss der Lieferer oder Dienstleistende dem | Bestimmungen gewährt, muss der Lieferer oder Dienstleistende dem |
Vertragspartner ein Berichtigungsdokument übermitteln, in dem der | Vertragspartner ein Berichtigungsdokument übermitteln, in dem der |
Betrag der ihm erstatteten Steuer vermerkt ist. | Betrag der ihm erstatteten Steuer vermerkt ist. |
Hat der Vertragspartner den Betrag dieser Steuer abgezogen, ist er | Hat der Vertragspartner den Betrag dieser Steuer abgezogen, ist er |
verpflichtet, dem Staat den Betrag zurückzuzahlen; er fügt ihn dem | verpflichtet, dem Staat den Betrag zurückzuzahlen; er fügt ihn dem |
Betrag der Steuern bei, die er für den Zeitraum schuldet, in dem er | Betrag der Steuern bei, die er für den Zeitraum schuldet, in dem er |
das Berichtigungsdokument erhalten hat. | das Berichtigungsdokument erhalten hat. |
Der Lieferer oder Dienstleistende, dem bei Verlust der gesamten oder | Der Lieferer oder Dienstleistende, dem bei Verlust der gesamten oder |
eines Teils der Preisforderung der entsprechende Betrag der Steuer | eines Teils der Preisforderung der entsprechende Betrag der Steuer |
erstattet worden ist, muss in der Annahme, dass die Finanzlage des | erstattet worden ist, muss in der Annahme, dass die Finanzlage des |
Schuldners sich gebessert hat und dieser seinem Gläubiger die Summe, | Schuldners sich gebessert hat und dieser seinem Gläubiger die Summe, |
die als uneintreibbar galt, später ganz oder teilweise zahlt, dem | die als uneintreibbar galt, später ganz oder teilweise zahlt, dem |
Staat den Betrag der Steuer zurückzahlen, der dem eingetriebenen | Staat den Betrag der Steuer zurückzahlen, der dem eingetriebenen |
Betrag entspricht; er fügt ihn dem Betrag der Steuern bei, die er für | Betrag entspricht; er fügt ihn dem Betrag der Steuern bei, die er für |
den Zeitraum schuldet, in dem er diese Zahlung erhalten hat. » | den Zeitraum schuldet, in dem er diese Zahlung erhalten hat. » |
Art. 4 - Artikel 34 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dessen | Art. 4 - Artikel 34 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dessen |
heutiger Text § 1 bilden wird, wird durch einen Paragraphen 2 mit | heutiger Text § 1 bilden wird, wird durch einen Paragraphen 2 mit |
folgendem Wortlaut ergänzt: | folgendem Wortlaut ergänzt: |
« § 2 - Die Konkursverwalter hinterlegen am Ende jedes Kalenderjahres | « § 2 - Die Konkursverwalter hinterlegen am Ende jedes Kalenderjahres |
auf jeden Fall eine zusammenfassende Erklärung hinsichtlich der | auf jeden Fall eine zusammenfassende Erklärung hinsichtlich der |
Mehrwertsteuer in Bezug auf die Verträge. » | Mehrwertsteuer in Bezug auf die Verträge. » |
Art. 5 - In Artikel 80 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz | Art. 5 - In Artikel 80 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz |
vom 4. September 2002, wird Absatz 1 wie folgt ergänzt: | vom 4. September 2002, wird Absatz 1 wie folgt ergänzt: |
« Binnen einem Monat nach dem Urteil, durch das die Aufhebung des | « Binnen einem Monat nach dem Urteil, durch das die Aufhebung des |
Konkursverfahrens angeordnet wird, übermitteln die Konkursverwalter | Konkursverfahrens angeordnet wird, übermitteln die Konkursverwalter |
der Mehrwertsteuerverwaltung und der Verwaltung des Steuerwesens für | der Mehrwertsteuerverwaltung und der Verwaltung des Steuerwesens für |
Unternehmen und Einkünfte eine Abschrift der verbesserten | Unternehmen und Einkünfte eine Abschrift der verbesserten |
vereinfachten Rechnung und eine Auflistung der Beträge, die den | vereinfachten Rechnung und eine Auflistung der Beträge, die den |
verschiedenen Gläubigern tatsächlich gezahlt wurden. » | verschiedenen Gläubigern tatsächlich gezahlt wurden. » |
Art. 6 - Artikel 48 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 wird durch | Art. 6 - Artikel 48 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 wird durch |
einen Absatz 2 mit folgendem Wortlaut ergänzt: | einen Absatz 2 mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
« Forderungen gegenüber Vertragspartnern, für die aufgrund des | « Forderungen gegenüber Vertragspartnern, für die aufgrund des |
Gesetzes über den gerichtlichen Vergleich ein definitiver Aufschub | Gesetzes über den gerichtlichen Vergleich ein definitiver Aufschub |
gewährt wurde, führen zu einer Steuerbefreiung für Wertminderungen und | gewährt wurde, führen zu einer Steuerbefreiung für Wertminderungen und |
Rückstellungen, und zwar in den Besteuerungszeiträumen, in denen der | Rückstellungen, und zwar in den Besteuerungszeiträumen, in denen der |
definitive Aufschub in Kraft ist. » | definitive Aufschub in Kraft ist. » |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 7. April 2005 | Gegeben zu Brüssel, den 7. April 2005 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen | Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen |
D. REYNDERS | D. REYNDERS |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz | Die Vizepremierministerin und Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 22 février 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 22 februari 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |