← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 7 mai 2002 relatif au transport de choses par route. - Traduction allemande "
Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 7 mai 2002 relatif au transport de choses par route. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 7 mei 2002 betreffende het vervoer van zaken over de weg. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL MOBILITE ET TRANSPORTS 22 DECEMBRE 2009. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 7 mai 2002 relatif au transport de choses par route. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 22 décembre 2009 modifiant l'arrêté royal du 7 mai 2002 relatif au transport de choses par route (Moniteur belge du 29 décembre 2009). Cette traduction a été établie par le Service de traduction du Service public fédéral Mobilité et Transports à Bruxelles. | FEDERALE OVERHEIDSDIENST MOBILITEIT EN VERVOER 22 DECEMBER 2009. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 7 mei 2002 betreffende het vervoer van zaken over de weg. - Duitse vertaling De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 december 2009 tot wijziging van het koninklijk besluit van 7 mei 2002 betreffende het vervoer van zaken over de weg (Belgisch Staatsblad 29 december 2009). Deze vertaling is opgemaakt door de Vertaaldienst van de Federale Overheidsdienst Mobiliteit en Vervoer in Brussel. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN |
22. DEZEMBER 2009 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 22. DEZEMBER 2009 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 7. Mai 2002 über den Güterkraftverkehr | Erlasses vom 7. Mai 2002 über den Güterkraftverkehr |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! |
Aufgrund des Gesetzes vom 3. Mai 1999 über den Güterkraftverkehr, | Aufgrund des Gesetzes vom 3. Mai 1999 über den Güterkraftverkehr, |
Artikel 14; | Artikel 14; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. Mai 2002 über den | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. Mai 2002 über den |
Güterkraftverkehr; | Güterkraftverkehr; |
Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen; | Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 8. Juni 2009; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 8. Juni 2009; |
Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom | Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom |
29. Juni 2009; | 29. Juni 2009; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass es aufgrund der aktuellen Finanz- und | In der Erwägung, dass es aufgrund der aktuellen Finanz- und |
Bankenproblematik notwendig ist, die Möglichkeit der Hinterlegung | Bankenproblematik notwendig ist, die Möglichkeit der Hinterlegung |
einer geforderten Sicherheit bei der Hinterlegungs- und | einer geforderten Sicherheit bei der Hinterlegungs- und |
Konsignationskasse einzurichten; | Konsignationskasse einzurichten; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 47.134/2/V des Staatsrates vom 9. | Aufgrund des Gutachtens Nr. 47.134/2/V des Staatsrates vom 9. |
September 2009, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. | September 2009, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. |
1 der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 1 der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag des Premierministers und des Staatssekretärs für | Auf Vorschlag des Premierministers und des Staatssekretärs für |
Mobilität, | Mobilität, |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 15 des Königlichen Erlasses vom 7. Mai 2002 | Artikel 1 - In Artikel 15 des Königlichen Erlasses vom 7. Mai 2002 |
über den Güterkraftverkehr werden zwei Absätze mit folgendem Wortlaut | über den Güterkraftverkehr werden zwei Absätze mit folgendem Wortlaut |
eingefügt: | eingefügt: |
« Die finanzielle Leistungsfähigkeit kann auch mit einer | « Die finanzielle Leistungsfähigkeit kann auch mit einer |
Bürgschaftserklärung der Hinterlegungs- und Konsignationskasse | Bürgschaftserklärung der Hinterlegungs- und Konsignationskasse |
nachgewiesen werden. Die Sicherheit ist in bar zu hinterlegen. | nachgewiesen werden. Die Sicherheit ist in bar zu hinterlegen. |
Die bei der Hinterlegungs- und Konsignationskasse hinterlegte Summe | Die bei der Hinterlegungs- und Konsignationskasse hinterlegte Summe |
wird frühestens neun Monate, nachdem der Verkehrsunternehmer keine | wird frühestens neun Monate, nachdem der Verkehrsunternehmer keine |
Verkehrslizenz mehr besitzt, zurückerstattet. Die Frist von neun | Verkehrslizenz mehr besitzt, zurückerstattet. Die Frist von neun |
Monaten wird ausgesetzt, wenn ein Gläubiger Klage erhebt und die | Monaten wird ausgesetzt, wenn ein Gläubiger Klage erhebt und die |
Hinterlegungs- und Konsignationskasse darüber per Einschreiben in | Hinterlegungs- und Konsignationskasse darüber per Einschreiben in |
Kenntnis setzt. Sie läuft ab dem Tag weiter, an dem das Schlussurteil | Kenntnis setzt. Sie läuft ab dem Tag weiter, an dem das Schlussurteil |
in der Rechtssache zwischen dem Verkehrsunternehmer und seinem | in der Rechtssache zwischen dem Verkehrsunternehmer und seinem |
Gläubiger rechtskräftig wird. » | Gläubiger rechtskräftig wird. » |
Art. 2 - In Artikel 16 des Königlichen Erlasses wird das Wort « | Art. 2 - In Artikel 16 des Königlichen Erlasses wird das Wort « |
selbstschuldnerischen » vor « Bürgschaftsbescheinigungen » eingefügt. | selbstschuldnerischen » vor « Bürgschaftsbescheinigungen » eingefügt. |
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tage seiner Bekanntmachung im | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tage seiner Bekanntmachung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 4 - Der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich der | Art. 4 - Der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich der |
Straßenverkehr gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden | Straßenverkehr gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden |
Erlasses beauftragt. | Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 22. Dezember 2009 | Gegeben zu Brüssel, den 22. Dezember 2009 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
Y. LETERME | Y. LETERME |
Der Staatssekretär für Mobilität | Der Staatssekretär für Mobilität |
E. SCHOUPPE | E. SCHOUPPE |