← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires modifiant l'arrêté royal du 19 novembre 1998 relatif aux congés et aux absences accordés aux membres du personnel des administrations de l'Etat "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires modifiant l'arrêté royal du 19 novembre 1998 relatif aux congés et aux absences accordés aux membres du personnel des administrations de l'Etat | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen tot wijziging van het koninklijk besluit van 19 november 1998 betreffende de verloven en afwezigheden toegestaan aan de personeelsleden van de rijksbesturen |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
22 DECEMBRE 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 22 DECEMBER 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
en langue allemande de dispositions réglementaires modifiant l'arrêté | officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen tot wijziging |
royal du 19 novembre 1998 relatif aux congés et aux absences accordés | van het koninklijk besluit van 19 november 1998 betreffende de |
aux membres du personnel des administrations de l'Etat | verloven en afwezigheden toegestaan aan de personeelsleden van de |
rijksbesturen | |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande : | Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling : |
- de l'article 5 de l'arrêté royal du 15 juin 2005 modifiant certains | - van artikel 5 van het koninklijk besluit van 15 juni 2005 tot |
arrêtés royaux relatifs aux régimes d'interruption de la carrière | wijziging van sommige koninklijke besluiten betreffende de stelsels |
professionnelle et au crédit-temps dans le cadre de l'uniformisation | van onderbreking van de beroepsloopbaan en van tijdskrediet in het |
des règles relatives à la résidence; | kader van het eenvorming maken van de regels inzake woonplaats; |
- de l'arrêté royal du 20 juillet 2005 modifiant l'arrêté royal du 19 | - van het koninklijk besluit van 20 juli 2005 tot wijziging van het |
novembre 1998 relatif aux congés et aux absences accordés aux membres | koninklijk besluit van 19 november 1998 betreffende de verloven en |
du personnel des administrations de l'Etat; | afwezigheden toegestaan aan de personeelsleden van de rijksbesturen; |
établis par le Service central de traduction allemande auprès du | opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het |
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2 |
présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : | gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : |
- de l'article 5 de l'arrêté royal du 15 juin 2005 modifiant certains | - van artikel 5 van het koninklijk besluit van 15 juni 2005 tot |
arrêtés royaux relatifs aux régimes d'interruption de la carrière | wijziging van sommige koninklijke besluiten betreffende de stelsels |
professionnelle et au crédit-temps dans le cadre de l'uniformisation | van onderbreking van de beroepsloopbaan en van tijdskrediet in het |
des règles relatives à la résidence; | kader van het eenvorming maken van de regels inzake woonplaats; |
- de l'arrêté royal du 20 juillet 2005 modifiant l'arrêté royal du 19 | - van het koninklijk besluit van 20 juli 2005 tot wijziging van het |
novembre 1998 relatif aux congés et aux absences accordés aux membres | koninklijk besluit van 19 november 1998 betreffende de verloven en |
du personnel des administrations de l'Etat. | afwezigheden toegestaan aan de personeelsleden van de rijksbesturen. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 22 décembre 2005. | Gegeven te Brussel, 22 december 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe 1 | Bijlage 1 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE |
KONZERTIERUNG, FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST PERSONAL UND ORGANISATION | KONZERTIERUNG, FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST PERSONAL UND ORGANISATION |
UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
15. JUNI 2005 - Königlicher Erlass zur Abänderung einiger Königlicher | 15. JUNI 2005 - Königlicher Erlass zur Abänderung einiger Königlicher |
Erlasse über die Regelungen in Bezug auf die Unterbrechung der | Erlasse über die Regelungen in Bezug auf die Unterbrechung der |
Berufslaufbahn und die Zeitkredite im Rahmen der Vereinheitlichung der | Berufslaufbahn und die Zeitkredite im Rahmen der Vereinheitlichung der |
Regeln über den Wohnsitz | Regeln über den Wohnsitz |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale | Aufgrund des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale |
Sicherheit der Arbeitnehmer, insbesondere des Artikels 7 § 1 Absatz 3 | Sicherheit der Arbeitnehmer, insbesondere des Artikels 7 § 1 Absatz 3 |
Buchstabe l), eingefügt durch das Gesetz vom 22. Januar 1985; | Buchstabe l), eingefügt durch das Gesetz vom 22. Januar 1985; |
Aufgrund des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung | Aufgrund des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung |
sozialer Bestimmungen, so wie es bis heute abgeändert worden ist; | sozialer Bestimmungen, so wie es bis heute abgeändert worden ist; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. Dezember 2001 zur Ausführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. Dezember 2001 zur Ausführung |
des Kapitels IV des Gesetzes vom 10. August 2001 über das | des Kapitels IV des Gesetzes vom 10. August 2001 über das |
In-Einklang-Bringen von Beschäftigung und Lebensqualität hinsichtlich | In-Einklang-Bringen von Beschäftigung und Lebensqualität hinsichtlich |
des Systems des Zeitkredits, der Laufbahnverkürzung und der Kürzung | des Systems des Zeitkredits, der Laufbahnverkürzung und der Kürzung |
der Arbeitsleistungen auf eine Halbzeitbeschäftigung, insbesondere des | der Arbeitsleistungen auf eine Halbzeitbeschäftigung, insbesondere des |
Artikels 10; | Artikels 10; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. Januar 1991 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. Januar 1991 über die |
Bewilligung von Unterbrechungszulagen, insbesondere des Artikels 17; | Bewilligung von Unterbrechungszulagen, insbesondere des Artikels 17; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. August 1991 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. August 1991 über die |
Bewilligung von Unterbrechungszulagen an die Personalmitglieder des | Bewilligung von Unterbrechungszulagen an die Personalmitglieder des |
Unterrichtswesens und der psycho-medizinisch-sozialen Zentren, | Unterrichtswesens und der psycho-medizinisch-sozialen Zentren, |
insbesondere des Artikels 10, abgeändert durch den Königlichen Erlass | insbesondere des Artikels 10, abgeändert durch den Königlichen Erlass |
vom 4. Juni 1999; | vom 4. Juni 1999; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. Mai 1999 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. Mai 1999 über die |
Unterbrechung der Berufslaufbahn des Personals der Verwaltungen, | Unterbrechung der Berufslaufbahn des Personals der Verwaltungen, |
insbesondere des Artikels 26; | insbesondere des Artikels 26; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. November 1998 über die den | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. November 1998 über die den |
Personalmitgliedern der Staatsverwaltungen gewährten Urlaubsarten und | Personalmitgliedern der Staatsverwaltungen gewährten Urlaubsarten und |
Abwesenheiten, insbesondere des Artikels 127; | Abwesenheiten, insbesondere des Artikels 127; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. März 2001 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. März 2001 über die |
Urlaubsarten und Abwesenheiten, die bestimmten Personalmitgliedern von | Urlaubsarten und Abwesenheiten, die bestimmten Personalmitgliedern von |
Diensten gewährt werden, die der rechtsprechenden Gewalt beistehen, | Diensten gewährt werden, die der rechtsprechenden Gewalt beistehen, |
insbesondere des Artikels 75; | insbesondere des Artikels 75; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. November 1985 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. November 1985 über die |
Berufslaufbahnunterbrechung für die Mitglieder des Verwaltungs-, | Berufslaufbahnunterbrechung für die Mitglieder des Verwaltungs-, |
spezialisierten, Aufsichts-, Fach- und Dienstpersonals der | spezialisierten, Aufsichts-, Fach- und Dienstpersonals der |
universitären Einrichtungen, insbesondere des Artikels 4 § 4; | universitären Einrichtungen, insbesondere des Artikels 4 § 4; |
Aufgrund des Gesetzes vom 25. April 1963 über die Verwaltung der | Aufgrund des Gesetzes vom 25. April 1963 über die Verwaltung der |
Einrichtungen öffentlichen Interesses für soziale Sicherheit und | Einrichtungen öffentlichen Interesses für soziale Sicherheit und |
Sozialfürsorge, insbesondere des Artikels 15; | Sozialfürsorge, insbesondere des Artikels 15; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass der | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass der |
Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften am 7. September 2004 den | Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften am 7. September 2004 den |
Belgischen Staat verurteilt hat wegen der Tatsache, dass die durch | Belgischen Staat verurteilt hat wegen der Tatsache, dass die durch |
verschiedene Königliche Erlasse vorgesehene Bedingung, laut deren in | verschiedene Königliche Erlasse vorgesehene Bedingung, laut deren in |
Laufbahnunterbrechung befindliche Arbeitnehmer ihren Wohnsitz oder | Laufbahnunterbrechung befindliche Arbeitnehmer ihren Wohnsitz oder |
ihren Wohnort in Belgien haben müssen, im Widerspruch zu den | ihren Wohnort in Belgien haben müssen, im Widerspruch zu den |
Vorschriften der Europäischen Union über die Freizügigkeit der | Vorschriften der Europäischen Union über die Freizügigkeit der |
Arbeitnehmer steht und als eine indirekte Diskriminierung aufgrund der | Arbeitnehmer steht und als eine indirekte Diskriminierung aufgrund der |
Staatsangehörigkeit zu betrachten ist; dass es demnach angebracht ist, | Staatsangehörigkeit zu betrachten ist; dass es demnach angebracht ist, |
die betreffenden Vorschriften unverzüglich abzuändern; | die betreffenden Vorschriften unverzüglich abzuändern; |
Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 24. April 2003; | Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 24. April 2003; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 3. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 3. |
Juni 2003; | Juni 2003; |
Aufgrund des Protokolls Nr. 142/1 des Gemeinsamen Ausschusses für alle | Aufgrund des Protokolls Nr. 142/1 des Gemeinsamen Ausschusses für alle |
öffentlichen Dienste vom 20. Juli 2004; | öffentlichen Dienste vom 20. Juli 2004; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
vom 4. Juli 1989; | vom 4. Juli 1989; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung, Unseres Ministers | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung, Unseres Ministers |
des Öffentlichen Dienstes, Unseres Ministers der Justiz und aufgrund | des Öffentlichen Dienstes, Unseres Ministers der Justiz und aufgrund |
der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, | der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
(...) | (...) |
Art. 5 - Artikel 127 des Königlichen Erlasses vom 19. November 1998 | Art. 5 - Artikel 127 des Königlichen Erlasses vom 19. November 1998 |
über die den Personalmitgliedern der Staatsverwaltungen gewährten | über die den Personalmitgliedern der Staatsverwaltungen gewährten |
Urlaubsarten und Abwesenheiten wird durch folgende Bestimmungen | Urlaubsarten und Abwesenheiten wird durch folgende Bestimmungen |
ersetzt: | ersetzt: |
« Art. 127 - Um Unterbrechungszulagen beziehen zu können, muss der | « Art. 127 - Um Unterbrechungszulagen beziehen zu können, muss der |
betreffende Bedienstete über einen Wohnsitz in einem Staat des | betreffende Bedienstete über einen Wohnsitz in einem Staat des |
Europäischen Wirtschaftsraums verfügen. | Europäischen Wirtschaftsraums verfügen. |
Wenn der Bedienstete keinen Wohnort in Belgien hat, muss er den Antrag | Wenn der Bedienstete keinen Wohnort in Belgien hat, muss er den Antrag |
beim Arbeitslosigkeitsbüro einreichen, in dessen Amtsbereich der | beim Arbeitslosigkeitsbüro einreichen, in dessen Amtsbereich der |
Amtssitz, an dem der Bedienstete beschäftigt ist, sich befindet. | Amtssitz, an dem der Bedienstete beschäftigt ist, sich befindet. |
Unterbrechungszulagen werden jedoch nur in Belgien ausgezahlt. Die | Unterbrechungszulagen werden jedoch nur in Belgien ausgezahlt. Die |
Artikel 161 und 162 des Königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur | Artikel 161 und 162 des Königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur |
Regelung der Arbeitslosigkeit sind entsprechend anwendbar. » | Regelung der Arbeitslosigkeit sind entsprechend anwendbar. » |
(...) | (...) |
Gegeben zu Brüssel, den 15. Juni 2005 | Gegeben zu Brüssel, den 15. Juni 2005 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Beschäftigung | Die Ministerin der Beschäftigung |
Frau F. VAN DEN BOSSCHE | Frau F. VAN DEN BOSSCHE |
Der Minister des Öffentlichen Dienstes | Der Minister des Öffentlichen Dienstes |
C. DUPONT | C. DUPONT |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 22 décembre 2005. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 22 december 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe 2 | Bijlage 2 |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE |
KONZERTIERUNG | KONZERTIERUNG |
20. JULI 2005 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 20. JULI 2005 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 19. November 1998 | Erlasses vom 19. November 1998 |
über die den Personalmitgliedern der Staatsverwaltungen gewährten | über die den Personalmitgliedern der Staatsverwaltungen gewährten |
Urlaubsarten und Abwesenheiten | Urlaubsarten und Abwesenheiten |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund der Artikel 37 und 107 Absatz 2 der Verfassung; | Aufgrund der Artikel 37 und 107 Absatz 2 der Verfassung; |
Aufgrund des Gesetzes vom 16. März 1954 über die Kontrolle bestimmter | Aufgrund des Gesetzes vom 16. März 1954 über die Kontrolle bestimmter |
Einrichtungen öffentlichen Interesses, insbesondere des Artikels 11 § | Einrichtungen öffentlichen Interesses, insbesondere des Artikels 11 § |
1, ersetzt durch das Gesetz vom 22. Juli 1993; | 1, ersetzt durch das Gesetz vom 22. Juli 1993; |
Aufgrund des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung | Aufgrund des Sanierungsgesetzes vom 22. Januar 1985 zur Festlegung |
sozialer Bestimmungen, insbesondere des Artikels 105 § 1, ersetzt | sozialer Bestimmungen, insbesondere des Artikels 105 § 1, ersetzt |
durch das Gesetz vom 26. März 1999 und abgeändert durch das Gesetz vom | durch das Gesetz vom 26. März 1999 und abgeändert durch das Gesetz vom |
10. August 2001; | 10. August 2001; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. November 1998 über die den | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. November 1998 über die den |
Personalmitgliedern der Staatsverwaltungen gewährten Urlaubsarten und | Personalmitgliedern der Staatsverwaltungen gewährten Urlaubsarten und |
Abwesenheiten, insbesondere des Artikels 35, ersetzt durch den | Abwesenheiten, insbesondere des Artikels 35, ersetzt durch den |
Königlichen Erlass vom 26. Mai 1999 und abgeändert durch die | Königlichen Erlass vom 26. Mai 1999 und abgeändert durch die |
Königlichen Erlasse vom 10. Juni 2002 und 12. Dezember 2002, und des | Königlichen Erlasse vom 10. Juni 2002 und 12. Dezember 2002, und des |
Artikels 117, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 26. Mai | Artikels 117, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 26. Mai |
1999, 20. Juli 2000 und 12. Dezember 2002; | 1999, 20. Juli 2000 und 12. Dezember 2002; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. Juli 2005; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 7. Juli 2005; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 12. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 12. |
Juli 2005; | Juli 2005; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Öffentlichen | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Öffentlichen |
Dienstes vom 13. Juli 2005; | Dienstes vom 13. Juli 2005; |
Aufgrund des Protokolls Nr. 150/2 des Gemeinsamen Ausschusses für alle | Aufgrund des Protokolls Nr. 150/2 des Gemeinsamen Ausschusses für alle |
öffentlichen Dienste vom 20. Juli 2005; | öffentlichen Dienste vom 20. Juli 2005; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die |
Laufbahnunterbrechungszulagen im Rahmen eines Elternschaftsurlaubs, | Laufbahnunterbrechungszulagen im Rahmen eines Elternschaftsurlaubs, |
eines Urlaubs für Palliativpflege und Pflegeversorgung eines schwer | eines Urlaubs für Palliativpflege und Pflegeversorgung eines schwer |
kranken Haushalts- oder Familienmitgliedes ab dem 1. Juli 2005 für die | kranken Haushalts- oder Familienmitgliedes ab dem 1. Juli 2005 für die |
Arbeitnehmer des Privatsektors erhöht werden und dass den Mitgliedern | Arbeitnehmer des Privatsektors erhöht werden und dass den Mitgliedern |
des Vertragspersonals und statutarischen Personals des föderalen | des Vertragspersonals und statutarischen Personals des föderalen |
administrativen öffentlichen Dienstes gerechtigkeitshalber die | administrativen öffentlichen Dienstes gerechtigkeitshalber die |
gleichen Rechte gewährt werden müssen; | gleichen Rechte gewährt werden müssen; |
Auf Vorschlag Unserer Minister der Beschäftigung und des Öffentlichen | Auf Vorschlag Unserer Minister der Beschäftigung und des Öffentlichen |
Dienstes und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat | Dienstes und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat |
darüber beraten haben, | darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 35 § 2 des Königlichen Erlasses vom 19. November | Artikel 1 - Artikel 35 § 2 des Königlichen Erlasses vom 19. November |
1998 über die den Personalmitgliedern der Staatsverwaltungen gewährten | 1998 über die den Personalmitgliedern der Staatsverwaltungen gewährten |
Urlaubsarten und Abwesenheiten, ersetzt durch den Königlichen Erlass | Urlaubsarten und Abwesenheiten, ersetzt durch den Königlichen Erlass |
vom 26. Mai 1999 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 10. | vom 26. Mai 1999 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 10. |
Juni 2002 und 12. Dezember 2002, wird wie folgt abgeändert: | Juni 2002 und 12. Dezember 2002, wird wie folgt abgeändert: |
1. In Absatz 1 wird der Betrag « 431,61 EUR » durch den Betrag « | 1. In Absatz 1 wird der Betrag « 431,61 EUR » durch den Betrag « |
508,92 EUR » ersetzt. | 508,92 EUR » ersetzt. |
2. In Absatz 2 wird der Betrag « 215,80 EUR » durch den Betrag « | 2. In Absatz 2 wird der Betrag « 215,80 EUR » durch den Betrag « |
254,46 EUR » ersetzt. | 254,46 EUR » ersetzt. |
Art. 2 - Artikel 117 § 3 desselben Erlasses, eingefügt durch den | Art. 2 - Artikel 117 § 3 desselben Erlasses, eingefügt durch den |
Königlichen Erlass vom 26. Mai 1999 und abgeändert durch die | Königlichen Erlass vom 26. Mai 1999 und abgeändert durch die |
Königlichen Erlasse vom 20. Juli 2002 und 12. Dezember 2002, wird wie | Königlichen Erlasse vom 20. Juli 2002 und 12. Dezember 2002, wird wie |
folgt abgeändert: | folgt abgeändert: |
1. In Absatz 1 wird der Betrag « 431,61 EUR » durch den Betrag « | 1. In Absatz 1 wird der Betrag « 431,61 EUR » durch den Betrag « |
508,92 EUR » ersetzt. | 508,92 EUR » ersetzt. |
2. In Absatz 2 wird der Betrag « 215,80 EUR » durch den Betrag « | 2. In Absatz 2 wird der Betrag « 215,80 EUR » durch den Betrag « |
254,46 EUR » ersetzt. | 254,46 EUR » ersetzt. |
Art. 3 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Juli 2005 wirksam und findet | Art. 3 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Juli 2005 wirksam und findet |
Anwendung auf alle Zulagen, die ab diesem Zeitpunkt geschuldet werden. | Anwendung auf alle Zulagen, die ab diesem Zeitpunkt geschuldet werden. |
Art. 4 - Unsere Minister der Beschäftigung und des Öffentlichen | Art. 4 - Unsere Minister der Beschäftigung und des Öffentlichen |
Dienstes sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des | Dienstes sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 20. Juli 2005 | Gegeben zu Brüssel, den 20. Juli 2005 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Für die Ministerin der Beschäftigung, abwesend: | Für die Ministerin der Beschäftigung, abwesend: |
Der Minister des Haushalts und der Öffentlichen Unternehmen | Der Minister des Haushalts und der Öffentlichen Unternehmen |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Der Minister des Öffentlichen Dienstes | Der Minister des Öffentlichen Dienstes |
C. DUPONT | C. DUPONT |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 22 décembre 2005. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 22 december 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |