Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 22/04/2003
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 14 novembre 2002 déterminant les conditions d'octroi de la subvention, accordée aux centres publics d'aide sociale, pour une occupation en application de l'article 60, § 7, de la loi du 8 juillet 1976 organique des centres publics d'aide sociale, d'un ayant droit à une aide sociale financière qui est mis à disposition d'une entreprise privée "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 14 novembre 2002 déterminant les conditions d'octroi de la subvention, accordée aux centres publics d'aide sociale, pour une occupation en application de l'article 60, § 7, de la loi du 8 juillet 1976 organique des centres publics d'aide sociale, d'un ayant droit à une aide sociale financière qui est mis à disposition d'une entreprise privée Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 14 november 2002 tot vaststelling van de toekenningsvoorwaarden van de toelage, verstrekt aan de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, voor een tewerkstelling met toepassing van artikel 60, § 7, van de organieke wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, van een rechthebbende op financiële maatschappelijke hulp die ter beschikking wordt gesteld van een privé-onderneming
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
22 AVRIL 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en 22 APRIL 2003. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële
langue allemande de l'arrêté royal du 14 novembre 2002 déterminant les Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 14 november 2002 tot
conditions d'octroi de la subvention, accordée aux centres publics vaststelling van de toekenningsvoorwaarden van de toelage, verstrekt
aan de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, voor een
d'aide sociale, pour une occupation en application de l'article 60, § tewerkstelling met toepassing van artikel 60, § 7, van de organieke
7, de la loi du 8 juillet 1976 organique des centres publics d'aide wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor
sociale, d'un ayant droit à une aide sociale financière qui est mis à maatschappelijk welzijn, van een rechthebbende op financiële
disposition d'une entreprise privée maatschappelijke hulp die ter beschikking wordt gesteld van een
privé-onderneming
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk
royal du 14 novembre 2002 déterminant les conditions d'octroi de la besluit van 14 november 2002 tot vaststelling van de
toekenningsvoorwaarden van de toelage, verstrekt aan de openbare
subvention, accordée aux centres publics d'aide sociale, pour une centra voor maatschappelijk welzijn, voor een tewerkstelling met
occupation en application de l'article 60, § 7, de la loi du 8 juillet toepassing van artikel 60, § 7, van de organieke wet van 8 juli 1976
1976 organique des centres publics d'aide sociale, d'un ayant droit à betreffende de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, van een
une aide sociale financière qui est mis à disposition d'une entreprise rechthebbende op financiële maatschappelijke hulp die ter beschikking
privée, établi par le Service central de traduction allemande du wordt gesteld van een privé-onderneming, opgemaakt door de Centrale
dienst voor Duitse vertaling van het
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 14 novembre 2002 vertaling van het koninklijk besluit van 14 november 2002 tot
déterminant les conditions d'octroi de la subvention, accordée aux vaststelling van de toekenningsvoorwaarden van de toelage, verstrekt
centres publics d'aide sociale, pour une occupation en application de aan de openbare centra voor maatschappelijk welzijn, voor een
tewerkstelling met toepassing van artikel 60, § 7, van de organieke
l'article 60, § 7, de la loi du 8 juillet 1976 organique des centres wet van 8 juli 1976 betreffende de openbare centra voor
publics d'aide sociale, d'un ayant droit à une aide sociale financière maatschappelijk welzijn, van een rechthebbende op financiële
qui est mis à disposition d'une entreprise privée. maatschappelijke hulp die ter beschikking wordt gesteld van een

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

privé-onderneming.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Châteauneuf-de-Grasse, le 22 avril 2003. Gegeven te Châteauneuf-de-Grasse, 22 april 2003.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Annexe - Bijlage Annexe - Bijlage
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT
14. NOVEMBER 2002 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Bedingungen 14. NOVEMBER 2002 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Bedingungen
für die Gewährung der Subvention, die den öffentlichen für die Gewährung der Subvention, die den öffentlichen
Sozialhilfezentren zukommt für die Beschäftigung eines Berechtigten Sozialhilfezentren zukommt für die Beschäftigung eines Berechtigten
mit Anspruch auf finanzielle Sozialhilfe, der einem Privatunternehmen mit Anspruch auf finanzielle Sozialhilfe, der einem Privatunternehmen
zur Verfügung gestellt wird, in Anwendung von Artikel 60 § 7 des zur Verfügung gestellt wird, in Anwendung von Artikel 60 § 7 des
Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen
Sozialhilfezentren Sozialhilfezentren
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 2. April 1965 bezüglich der Übernahme der Aufgrund des Gesetzes vom 2. April 1965 bezüglich der Übernahme der
von den öffentlichen Sozialhilfezentren gewährten Hilfeleistungen, von den öffentlichen Sozialhilfezentren gewährten Hilfeleistungen,
insbesondere des Artikels 5 § 4bis , eingefügt durch das Gesetz vom 2. insbesondere des Artikels 5 § 4bis , eingefügt durch das Gesetz vom 2.
August 2002; August 2002;
Aufgrund des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Aufgrund des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen
Sozialhilfezentren, insbesondere des Artikels 60 § 7 Absatz 4, Sozialhilfezentren, insbesondere des Artikels 60 § 7 Absatz 4,
eingefügt durch das Gesetz vom 2. August 2002; eingefügt durch das Gesetz vom 2. August 2002;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 5. November 2002; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 5. November 2002;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 5. Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 5.
November 2002; November 2002;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung, dass das Gesetz vom 26. Mai 2002 über das Recht auf In der Erwägung, dass das Gesetz vom 26. Mai 2002 über das Recht auf
soziale Eingliederung, das das Gesetz vom 7. August 1974 zur soziale Eingliederung, das das Gesetz vom 7. August 1974 zur
Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum ersetzt, am 1. Oktober Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum ersetzt, am 1. Oktober
2002 in Kraft getreten ist; dass dieses Gesetz eine Reihe neuer 2002 in Kraft getreten ist; dass dieses Gesetz eine Reihe neuer
Eingliederungsmöglichkeiten im Rahmen der Politik zur Eingliederung Eingliederungsmöglichkeiten im Rahmen der Politik zur Eingliederung
der von den öffentlichen Sozialhilfezentren unterstützten Personen der von den öffentlichen Sozialhilfezentren unterstützten Personen
vorsieht, insbesondere was das Recht auf Beschäftigung betrifft; dass vorsieht, insbesondere was das Recht auf Beschäftigung betrifft; dass
die mit einer Aufenthaltserlaubnis für unbegrenzte Dauer im die mit einer Aufenthaltserlaubnis für unbegrenzte Dauer im
Fremdenregister eingetragenen Personen ausländischer Fremdenregister eingetragenen Personen ausländischer
Staatsangehörigkeit, die wegen ihrer Staatsangehörigkeit keinen Staatsangehörigkeit, die wegen ihrer Staatsangehörigkeit keinen
Anspruch auf das Recht auf soziale Eingliederung erheben können und Anspruch auf das Recht auf soziale Eingliederung erheben können und
ein Anrecht auf finanzielle Sozialhilfe haben, im gleichen Masse und ein Anrecht auf finanzielle Sozialhilfe haben, im gleichen Masse und
ab dem gleichen Zeitpunkt in den Genuss dieser ab dem gleichen Zeitpunkt in den Genuss dieser
Eingliederungsmassnahmen kommen können müssen; dass es daher dringend Eingliederungsmassnahmen kommen können müssen; dass es daher dringend
erforderlich ist, den vorliegenden Erlass unverzüglich anzunehmen, erforderlich ist, den vorliegenden Erlass unverzüglich anzunehmen,
damit jegliche Diskriminierung zwischen den beiden Zielgruppen damit jegliche Diskriminierung zwischen den beiden Zielgruppen
verhindert wird; verhindert wird;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung und Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung und
aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber
beraten haben, beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man
unter: unter:
1. "Berechtigtem mit Anspruch auf finanzielle Sozialhilfe": eine 1. "Berechtigtem mit Anspruch auf finanzielle Sozialhilfe": eine
Person ausländischer Staatsangehörigkeit, die mit einer Person ausländischer Staatsangehörigkeit, die mit einer
Aufenthaltserlaubnis für unbegrenzte Dauer im Fremdenregister Aufenthaltserlaubnis für unbegrenzte Dauer im Fremdenregister
eingetragen ist, aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit das Recht auf eingetragen ist, aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit das Recht auf
soziale Eingliederung nicht beanspruchen kann und ein Anrecht auf soziale Eingliederung nicht beanspruchen kann und ein Anrecht auf
finanzielle Sozialhilfe hat, finanzielle Sozialhilfe hat,
2. "Privatunternehmen": jede natürliche Person oder jede juristische 2. "Privatunternehmen": jede natürliche Person oder jede juristische
Person des privaten Rechts, die eine Tätigkeit mit Person des privaten Rechts, die eine Tätigkeit mit
Gewinnerzielungsabsicht ausübt, Gewinnerzielungsabsicht ausübt,
3. "Bruttolohn": die Summe des Nettolohns, des Berufssteuervorabzugs, 3. "Bruttolohn": die Summe des Nettolohns, des Berufssteuervorabzugs,
der Sozialversicherungsbeiträge des Arbeitnehmers, der der Sozialversicherungsbeiträge des Arbeitnehmers, der
Sozialversicherungsbeiträge des Arbeitgebers, des Sonderbeitrags für Sozialversicherungsbeiträge des Arbeitgebers, des Sonderbeitrags für
die soziale Sicherheit, der Jahresendprämie, des Urlaubsgelds, des die soziale Sicherheit, der Jahresendprämie, des Urlaubsgelds, des
Abgangsurlaubsgelds und der Vertragsbruchentschädigung bei Kündigung Abgangsurlaubsgelds und der Vertragsbruchentschädigung bei Kündigung
des Arbeitsvertrags. des Arbeitsvertrags.
Art. 2 - Wenn ein öffentliches Sozialhilfezentrum einen Berechtigten Art. 2 - Wenn ein öffentliches Sozialhilfezentrum einen Berechtigten
mit Anspruch auf finanzielle Sozialhilfe in Anwendung von Artikel 60 § mit Anspruch auf finanzielle Sozialhilfe in Anwendung von Artikel 60 §
7 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen 7 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen
Sozialhilfezentren einstellt und ihn per Abkommen einem Sozialhilfezentren einstellt und ihn per Abkommen einem
Privatunternehmen zur Verfügung stellt, gelten für die Gewährung und Privatunternehmen zur Verfügung stellt, gelten für die Gewährung und
die Fortzahlung der in Artikel 5 § 4bis des Gesetzes vom 2. April 1965 die Fortzahlung der in Artikel 5 § 4bis des Gesetzes vom 2. April 1965
bezüglich der Übernahme der von den öffentlichen Sozialhilfezentren bezüglich der Übernahme der von den öffentlichen Sozialhilfezentren
gewährten Hilfeleistungen erwähnten Subvention folgende Bedingungen: gewährten Hilfeleistungen erwähnten Subvention folgende Bedingungen:
1. Der Berechtigte mit Anspruch auf finanzielle Sozialhilfe wird im 1. Der Berechtigte mit Anspruch auf finanzielle Sozialhilfe wird im
Rahmen eines Arbeitsvertrags eingestellt, dessen Dauer Rahmen eines Arbeitsvertrags eingestellt, dessen Dauer
- entweder der Dauer entspricht, der für den Erhalt vollständiger - entweder der Dauer entspricht, der für den Erhalt vollständiger
Sozialleistungen notwendig ist, Sozialleistungen notwendig ist,
- oder einer nicht erneuerbaren Dauer von mindestens einem Monat und - oder einer nicht erneuerbaren Dauer von mindestens einem Monat und
höchstens sechs Monaten entspricht, falls der Arbeitsvertrag zur höchstens sechs Monaten entspricht, falls der Arbeitsvertrag zur
Förderung der Berufserfahrung des Berechtigten mit Anspruch auf Förderung der Berufserfahrung des Berechtigten mit Anspruch auf
finanzielle Sozialhilfe abgeschlossen worden ist. finanzielle Sozialhilfe abgeschlossen worden ist.
2. Das Privatunternehmen verpflichtet sich, dem öffentlichen 2. Das Privatunternehmen verpflichtet sich, dem öffentlichen
Sozialhilfezentrum einen monatlichen Betrag zu zahlen, der einem Sozialhilfezentrum einen monatlichen Betrag zu zahlen, der einem
Zwölftel der Differenz zwischen einerseits dem Jahresbruttolohn und Zwölftel der Differenz zwischen einerseits dem Jahresbruttolohn und
andererseits dem auf Jahresbasis berechneten Betrag der Subvention des andererseits dem auf Jahresbasis berechneten Betrag der Subvention des
Föderalstaates für die Beschäftigung eines Berechtigten mit Anspruch Föderalstaates für die Beschäftigung eines Berechtigten mit Anspruch
auf finanzielle Sozialhilfe in Anwendung von Artikel 60 § 7 des auf finanzielle Sozialhilfe in Anwendung von Artikel 60 § 7 des
Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen
Sozialhilfezentren entspricht. Sozialhilfezentren entspricht.
Art. 3 - Auf die Abkommen in Bezug auf die Beschäftigung eines Art. 3 - Auf die Abkommen in Bezug auf die Beschäftigung eines
Berechtigten mit Anspruch auf finanzielle Sozialhilfe, die zwischen Berechtigten mit Anspruch auf finanzielle Sozialhilfe, die zwischen
einem öffentlichen Sozialhilfezentrum und einem Privatunternehmen einem öffentlichen Sozialhilfezentrum und einem Privatunternehmen
abgeschlossen worden sind und zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens des abgeschlossen worden sind und zum Zeitpunkt des In-Kraft-Tretens des
vorliegenden Erlasses laufen, ist der vorliegende Erlass anwendbar für vorliegenden Erlasses laufen, ist der vorliegende Erlass anwendbar für
die restliche Dauer der Beschäftigung, wie vorgesehen in Artikel 2 Nr. die restliche Dauer der Beschäftigung, wie vorgesehen in Artikel 2 Nr.
1. 1.
Art. 4 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Oktober 2002 wirksam. Art. 4 - Vorliegender Erlass wird mit 1. Oktober 2002 wirksam.
Art. 5 - Unser Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die soziale Art. 5 - Unser Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die soziale
Eingliederung gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses Eingliederung gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 14. November 2002 Gegeben zu Brüssel, den 14. November 2002
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Eingliederung Der Minister der Sozialen Eingliederung
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 22 avril 2003. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 22 april 2003.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^