← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de certaines dispositions de la loi programme du 2 janvier 2001 "
| Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de certaines dispositions de la loi programme du 2 janvier 2001 | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van sommige bepalingen van de programmawet van 2 januari 2001 |
|---|---|
| MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
| 21 FEVRIER 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 21 FEBRUARI 2001. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
| en langue allemande de certaines dispositions de la loi programme du 2 | officiële Duitse vertaling van sommige bepalingen van de programmawet |
| janvier 2001 | van 2 januari 2001 |
| ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
| A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
| Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
| Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
| remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; |
| Vu le projet de traduction officielle en langue allemande des articles | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de artikelen |
| 1er, 22, 49 à 55, 69, 81 et 82 de la loi programme du 2 janvier 2001, | 1, 22, 49 tot 55, 69, 81 en 82 van de programmawet van 2 januari 2001, |
| établi par le Service central de traduction allemande du Commissariat | opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het |
| d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
| Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
| Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
| officielle en langue allemande des articles 1er, 22, 49 à 55, 69, 81 | vertaling van artikelen 1, 22, 49 tot 55, 69, 81 en 82 van de |
| et 82 de la loi programme du 2 janvier 2001. | programmawet van 2 januari 2001. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
| présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
| Donné à Bruxelles, le 21 février 2001. | Gegeven te Brussel, 21 februari 2001. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Annexe | Bijlage |
| MINISTERIUM DER FINANZEN | MINISTERIUM DER FINANZEN |
| 2. JANUAR 2001 - Programmgesetz | 2. JANUAR 2001 - Programmgesetz |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| TITEL I - Allgemeine Bestimmung | TITEL I - Allgemeine Bestimmung |
| Artikel 1 | Artikel 1 |
| Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Verfassung erwähnte | Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Verfassung erwähnte |
| Angelegenheit. | Angelegenheit. |
| (...) | (...) |
| TITEL V - Wirtschaftsangelegenheiten | TITEL V - Wirtschaftsangelegenheiten |
| Allgemeine sozioökonomische Untersuchung 2001 | Allgemeine sozioökonomische Untersuchung 2001 |
| (...) | (...) |
| Art. 22 | Art. 22 |
| In das Gesetz vom 8. August 1983 zur Organisation eines | In das Gesetz vom 8. August 1983 zur Organisation eines |
| Nationalregisters der natürlichen Personen wird ein Artikel 8bis mit | Nationalregisters der natürlichen Personen wird ein Artikel 8bis mit |
| folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: |
| « Art. 8bis - Die in den Artikeln 5 bis 8 erwähnten Formalitäten sind | « Art. 8bis - Die in den Artikeln 5 bis 8 erwähnten Formalitäten sind |
| nicht anwendbar auf Anträge, die vom Landesamt für Statistiken | nicht anwendbar auf Anträge, die vom Landesamt für Statistiken |
| aufgrund von Artikel 9 des Gesetzes vom 4. Juli 1962 über die | aufgrund von Artikel 9 des Gesetzes vom 4. Juli 1962 über die |
| öffentliche Statistik eingereicht werden. » | öffentliche Statistik eingereicht werden. » |
| (...) | (...) |
| TITEL X - Soziale Angelegenheiten und Pensionen | TITEL X - Soziale Angelegenheiten und Pensionen |
| KAPITEL I - Gesundheitspflege und Entschädigungen | KAPITEL I - Gesundheitspflege und Entschädigungen |
| Abschnitt I - Abänderungen des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes | Abschnitt I - Abänderungen des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes |
| über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | über die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| Art. 49 | Art. 49 |
| Artikel 34 Absatz 1 Nr. 5 Buchstabe c) Ziffer 2) des am 14. Juli 1994 | Artikel 34 Absatz 1 Nr. 5 Buchstabe c) Ziffer 2) des am 14. Juli 1994 |
| koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung, abgeändert durch das Gesetz vom 20. | Entschädigungspflichtversicherung, abgeändert durch das Gesetz vom 20. |
| Dezember 1995, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | Dezember 1995, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « 2) Arzneimittel, die gemäss Artikel 2 Nr. 8 Buchstabe a) zweiter und | « 2) Arzneimittel, die gemäss Artikel 2 Nr. 8 Buchstabe a) zweiter und |
| dritter Gedankenstrich des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1969 über | dritter Gedankenstrich des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1969 über |
| die Registrierung von Arzneimitteln registriert sind, ». | die Registrierung von Arzneimitteln registriert sind, ». |
| Art. 50 | Art. 50 |
| In dasselbe Gesetz wird ein Artikel 35bis mit folgendem Wortlaut | In dasselbe Gesetz wird ein Artikel 35bis mit folgendem Wortlaut |
| eingefügt: | eingefügt: |
| « Art. 35bis - Ab dem 1. April 2001 und anschliessend alle sechs | « Art. 35bis - Ab dem 1. April 2001 und anschliessend alle sechs |
| Monate wird für die in Artikel 34 Absatz 1 Nr. 5 Buchstabe c) Ziffer | Monate wird für die in Artikel 34 Absatz 1 Nr. 5 Buchstabe c) Ziffer |
| 1) erwähnten Fertigarzneimittel eine neue Erstattungsgrundlage | 1) erwähnten Fertigarzneimittel eine neue Erstattungsgrundlage |
| festgelegt, insofern andere Fertigarzneimittel mit demselben wirksamen | festgelegt, insofern andere Fertigarzneimittel mit demselben wirksamen |
| Bestandteil, derselben Verabreichungsform und derselben Dosierung | Bestandteil, derselben Verabreichungsform und derselben Dosierung |
| erstattet werden, für die die Erstattungsgrundlage bei der Zulassung | erstattet werden, für die die Erstattungsgrundlage bei der Zulassung |
| unter Berücksichtigung der Anzahl pharmazeutischer Einheiten pro | unter Berücksichtigung der Anzahl pharmazeutischer Einheiten pro |
| Verpackung mindestens 16 Prozent niedriger ist oder war. | Verpackung mindestens 16 Prozent niedriger ist oder war. |
| Die in Absatz 1 erwähnte neue Erstattungsgrundlage wird auf der | Die in Absatz 1 erwähnte neue Erstattungsgrundlage wird auf der |
| Grundlage eines theoretischen Herstellerpreises berechnet, der dem | Grundlage eines theoretischen Herstellerpreises berechnet, der dem |
| geltenden Herstellerpreis entspricht, verringert um 26,7 Prozent und | geltenden Herstellerpreis entspricht, verringert um 26,7 Prozent und |
| anschliessend erhöht um die Handels- und die Abgabenspanne, so wie sie | anschliessend erhöht um die Handels- und die Abgabenspanne, so wie sie |
| von dem für die Wirtschaftsangelegenheiten zuständigen Minister | von dem für die Wirtschaftsangelegenheiten zuständigen Minister |
| gewährt werden und auf Fertigarzneimittel anwendbar sind, die in der | gewährt werden und auf Fertigarzneimittel anwendbar sind, die in der |
| Öffentlichkeit zugänglichen Apotheken einerseits oder von | Öffentlichkeit zugänglichen Apotheken einerseits oder von |
| Krankenhausapotheken andererseits abgegeben werden, und um den | Krankenhausapotheken andererseits abgegeben werden, und um den |
| geltenden Mehrwertsteuersatz. | geltenden Mehrwertsteuersatz. |
| Zu diesem Zweck ändert der Minister am 1. April 2001 und anschliessend | Zu diesem Zweck ändert der Minister am 1. April 2001 und anschliessend |
| alle sechs Monate die Liste ab, die dem Königlichen Erlass zur | alle sechs Monate die Liste ab, die dem Königlichen Erlass zur |
| Festlegung der Bedingungen, unter denen eine Beteiligung für die in | Festlegung der Bedingungen, unter denen eine Beteiligung für die in |
| Artikel 34 Absatz 1 Nr. 5 Buchstabe b) und c) erwähnten | Artikel 34 Absatz 1 Nr. 5 Buchstabe b) und c) erwähnten |
| Gesundheitsleistungen bewilligt wird, beigefügt ist, ohne die in | Gesundheitsleistungen bewilligt wird, beigefügt ist, ohne die in |
| Artikel 35 § 3 erwähnten Verfahrensvorschriften zu berücksichtigen. | Artikel 35 § 3 erwähnten Verfahrensvorschriften zu berücksichtigen. |
| Der König kann unter den Umständen und Bedingungen und gemäss den | Der König kann unter den Umständen und Bedingungen und gemäss den |
| Regeln, die von Ihm festgelegt werden, den in den Absätzen 1 und 2 | Regeln, die von Ihm festgelegt werden, den in den Absätzen 1 und 2 |
| erwähnten Prozentsatz abändern. » | erwähnten Prozentsatz abändern. » |
| Art. 51 | Art. 51 |
| Artikel 51 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz vom 20. | Artikel 51 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz vom 20. |
| Dezember 1995, den Königlichen Erlass vom 25. April 1997 und die | Dezember 1995, den Königlichen Erlass vom 25. April 1997 und die |
| Gesetze vom 25. Januar 1999, 24. Dezember 1999 und 12. August 2000, | Gesetze vom 25. Januar 1999, 24. Dezember 1999 und 12. August 2000, |
| wird wie folgt abgeändert: | wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Paragraph 4 wird durch folgenden Absatz ergänzt: | 1. Paragraph 4 wird durch folgenden Absatz ergänzt: |
| « Er kann in diesen Bestimmungen einen Unterschied zwischen den beiden | « Er kann in diesen Bestimmungen einen Unterschied zwischen den beiden |
| in Artikel 51 § 8 erwähnten Ausgabengruppen machen. » | in Artikel 51 § 8 erwähnten Ausgabengruppen machen. » |
| 2. Ein § 8 mit folgendem Wortlaut wird hinzugefügt: | 2. Ein § 8 mit folgendem Wortlaut wird hinzugefügt: |
| « § 8 - Die im vorliegenden Artikel festgelegten Korrekturverfahren | « § 8 - Die im vorliegenden Artikel festgelegten Korrekturverfahren |
| und -mechanismen sind getrennt anwendbar einerseits auf die Ausgaben, | und -mechanismen sind getrennt anwendbar einerseits auf die Ausgaben, |
| die sich auf das jährliche Globalhaushaltsziel beziehen, das sich aus | die sich auf das jährliche Globalhaushaltsziel beziehen, das sich aus |
| der Anwendung von Artikel 40 § 1 Absatz 3 ergibt, und andererseits auf | der Anwendung von Artikel 40 § 1 Absatz 3 ergibt, und andererseits auf |
| die aussergewöhnlichen und besonderen Ausgaben, die vom König in | die aussergewöhnlichen und besonderen Ausgaben, die vom König in |
| Anwendung desselben Paragraphen von Artikel 40 festgelegt werden, | Anwendung desselben Paragraphen von Artikel 40 festgelegt werden, |
| soweit diese beiden Ausgabengruppen unterschieden werden können. Der | soweit diese beiden Ausgabengruppen unterschieden werden können. Der |
| Allgemeine Rat bestimmt nach Stellungnahme der | Allgemeine Rat bestimmt nach Stellungnahme der |
| Haushaltskontrollkommission, welche Ausgaben unterscheidbar sind und | Haushaltskontrollkommission, welche Ausgaben unterscheidbar sind und |
| welche nicht. » | welche nicht. » |
| Art. 52 | Art. 52 |
| In Artikel 59 Absatz 3 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz | In Artikel 59 Absatz 3 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz |
| vom 12. August 2000 werden die Wörter "werden die Bestimmungen der | vom 12. August 2000 werden die Wörter "werden die Bestimmungen der |
| Artikel 61 und 62 in dem Jahr, für das die algebraische Differenz | Artikel 61 und 62 in dem Jahr, für das die algebraische Differenz |
| berücksichtigt wird, nicht angewandt" durch die Wörter "werden die in | berücksichtigt wird, nicht angewandt" durch die Wörter "werden die in |
| Artikel 61 erwähnten Werte Z und X in dem Jahr, für das die | Artikel 61 erwähnten Werte Z und X in dem Jahr, für das die |
| algebraische Differenz berücksichtigt wird, auf 0 festgelegt" ersetzt. | algebraische Differenz berücksichtigt wird, auf 0 festgelegt" ersetzt. |
| Art. 53 | Art. 53 |
| Artikel 62bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom 24. | Artikel 62bis desselben Gesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom 24. |
| Dezember 1999, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | Dezember 1999, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « Art. 62bis - Für das Rechnungsjahr 1996 und für das Rechnungsjahr | « Art. 62bis - Für das Rechnungsjahr 1996 und für das Rechnungsjahr |
| 1998 werden die Werte Z und X auf 0 festgelegt. » | 1998 werden die Werte Z und X auf 0 festgelegt. » |
| Art. 54 | Art. 54 |
| Artikel 69 § 5 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz vom 24. | Artikel 69 § 5 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Gesetz vom 24. |
| Dezember 1999, wird wie folgt abgeändert: | Dezember 1999, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In Absatz 3 Nr. 1 werden die Wörter "gemäss denen die | 1. In Absatz 3 Nr. 1 werden die Wörter "gemäss denen die |
| Überschreitung dieser Teilhaushalte von den Herstellern | Überschreitung dieser Teilhaushalte von den Herstellern |
| zurückgefordert werden kann" durch die Wörter "gemäss denen die | zurückgefordert werden kann" durch die Wörter "gemäss denen die |
| Überschreitung des Globalhaushalts oder der Teilhaushalte von den | Überschreitung des Globalhaushalts oder der Teilhaushalte von den |
| Herstellern zurückgefordert werden kann" ersetzt. | Herstellern zurückgefordert werden kann" ersetzt. |
| 2. Paragraph 5 wird durch folgende Absätze ergänzt: | 2. Paragraph 5 wird durch folgende Absätze ergänzt: |
| « Im Hinblick auf die Festlegung des zurückzufordernden Betrags wird | « Im Hinblick auf die Festlegung des zurückzufordernden Betrags wird |
| die im vorhergehenden Absatz erwähnte Überschreitung vor der | die im vorhergehenden Absatz erwähnte Überschreitung vor der |
| Rückforderung um 25 Prozent der eventuellen Unterschreitung des in | Rückforderung um 25 Prozent der eventuellen Unterschreitung des in |
| Artikel 40 vorgesehenen jährlichen Globalhaushaltsziels gekürzt. Die | Artikel 40 vorgesehenen jährlichen Globalhaushaltsziels gekürzt. Die |
| Rückforderung bezieht sich dann auf den sich daraus ergebenden | Rückforderung bezieht sich dann auf den sich daraus ergebenden |
| Nettobetrag. | Nettobetrag. |
| Der König kann bei der Festlegung des Betrags der Überschreitung, auf | Der König kann bei der Festlegung des Betrags der Überschreitung, auf |
| deren Grundlage die Rückforderung erfolgt, bestimmen, welche Ausgaben | deren Grundlage die Rückforderung erfolgt, bestimmen, welche Ausgaben |
| gegebenenfalls nicht berücksichtigt werden. » | gegebenenfalls nicht berücksichtigt werden. » |
| Art. 55 | Art. 55 |
| Artikel 191 Absatz 1 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: | Artikel 191 Absatz 1 desselben Gesetzes wird wie folgt abgeändert: |
| § 1 - Nr. 15, abgeändert durch die Gesetze vom 20. Dezember 1995, 22. | § 1 - Nr. 15, abgeändert durch die Gesetze vom 20. Dezember 1995, 22. |
| Februar 1998, 25. Januar 1999 und 24. Dezember 1999, wird wie folgt | Februar 1998, 25. Januar 1999 und 24. Dezember 1999, wird wie folgt |
| abgeändert: | abgeändert: |
| 1. Absatz 3 wird wie folgt ersetzt: | 1. Absatz 3 wird wie folgt ersetzt: |
| « Für die Jahre 1995, 1996, 1998, 1999, 2000 und 2001 wird die Höhe | « Für die Jahre 1995, 1996, 1998, 1999, 2000 und 2001 wird die Höhe |
| dieses Beitrags auf 2, 3, 4, 4, 4 beziehungsweise 4 Prozent des | dieses Beitrags auf 2, 3, 4, 4, 4 beziehungsweise 4 Prozent des |
| Umsatzes festgelegt, der 1994, 1995, 1997, 1998, 1999 beziehungsweise | Umsatzes festgelegt, der 1994, 1995, 1997, 1998, 1999 beziehungsweise |
| 2000 erzielt worden ist. » | 2000 erzielt worden ist. » |
| 2. In Absatz 5 wird der letzte Satz durch folgende Bestimmung ersetzt: | 2. In Absatz 5 wird der letzte Satz durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « Für die Jahre 1995, 1996, 1998, 1999, 2000 und 2001 müssen sie vor | « Für die Jahre 1995, 1996, 1998, 1999, 2000 und 2001 müssen sie vor |
| dem 1. Februar 1996, dem 1. November 1996, dem 1. März 1999, dem 1. | dem 1. Februar 1996, dem 1. November 1996, dem 1. März 1999, dem 1. |
| April 1999, dem 1. Mai 2000 beziehungsweise dem 1. Mai 2001 | April 1999, dem 1. Mai 2000 beziehungsweise dem 1. Mai 2001 |
| eingereicht werden. » | eingereicht werden. » |
| 3. Absatz 6 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 3. Absatz 6 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « Für die Jahre 1995, 1996, 1998, 1999, 2000 und 2001 muss der Beitrag | « Für die Jahre 1995, 1996, 1998, 1999, 2000 und 2001 muss der Beitrag |
| vor dem 1. März 1996, dem 1. Dezember 1996, dem 1. April 1999, dem 1. | vor dem 1. März 1996, dem 1. Dezember 1996, dem 1. April 1999, dem 1. |
| Mai 1999, dem 1. Juni 2000 beziehungsweise dem 1. Juni 2001 auf das | Mai 1999, dem 1. Juni 2000 beziehungsweise dem 1. Juni 2001 auf das |
| Konto Nr. 001-1950023-11 des Landesinstituts für Kranken- und | Konto Nr. 001-1950023-11 des Landesinstituts für Kranken- und |
| Invalidenversicherung mit dem Vermerk "Beitrag Umsatz 1994", "Beitrag | Invalidenversicherung mit dem Vermerk "Beitrag Umsatz 1994", "Beitrag |
| Umsatz 1995", "Beitrag Umsatz 1997", "Beitrag Umsatz 1998", "Beitrag | Umsatz 1995", "Beitrag Umsatz 1997", "Beitrag Umsatz 1998", "Beitrag |
| Umsatz 1999" beziehungsweise "Beitrag Umsatz 2000" überwiesen werden. | Umsatz 1999" beziehungsweise "Beitrag Umsatz 2000" überwiesen werden. |
| » | » |
| 4. Der letzte Absatz wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 4. Der letzte Absatz wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « Einnahmen, die auf vorerwähnten Beitrag zurückzuführen sind, werden | « Einnahmen, die auf vorerwähnten Beitrag zurückzuführen sind, werden |
| in der Rechnung der Gesundheitspflegepflichtversicherung des | in der Rechnung der Gesundheitspflegepflichtversicherung des |
| Rechnungsjahres 1995 für den Beitrag Umsatz 1994, des Rechnungsjahres | Rechnungsjahres 1995 für den Beitrag Umsatz 1994, des Rechnungsjahres |
| 1996 für den Beitrag Umsatz 1995, des Rechnungsjahres 1998 für den | 1996 für den Beitrag Umsatz 1995, des Rechnungsjahres 1998 für den |
| Beitrag Umsatz 1997, des Rechnungsjahres 2000 für den Beitrag Umsatz | Beitrag Umsatz 1997, des Rechnungsjahres 2000 für den Beitrag Umsatz |
| 1999 und des Rechnungsjahres 2001 für den Beitrag Umsatz 2000 | 1999 und des Rechnungsjahres 2001 für den Beitrag Umsatz 2000 |
| aufgenommen. » | aufgenommen. » |
| § 2 - Eine Nr. 16bis mit folgendem Wortlaut wird eingefügt: | § 2 - Eine Nr. 16bis mit folgendem Wortlaut wird eingefügt: |
| « 16bis. dem Ertrag der in Artikel 69 § 5 erwähnten Rückforderung. Der | « 16bis. dem Ertrag der in Artikel 69 § 5 erwähnten Rückforderung. Der |
| König legt die Regeln fest, gemäss denen der Teil dieser Einkünfte | König legt die Regeln fest, gemäss denen der Teil dieser Einkünfte |
| festgelegt werden kann, der zur Finanzierung der | festgelegt werden kann, der zur Finanzierung der |
| Gesundheitspflegeversicherung und der Regelung für Selbständige | Gesundheitspflegeversicherung und der Regelung für Selbständige |
| bestimmt ist. » | bestimmt ist. » |
| (...) | (...) |
| TITEL XI - Sozialeingliederung | TITEL XI - Sozialeingliederung |
| KAPITEL I - Abänderung des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die | KAPITEL I - Abänderung des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die |
| Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das | Einreise ins Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das |
| Entfernen von Ausländern | Entfernen von Ausländern |
| Art. 69 | Art. 69 |
| Artikel 77bis des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins | Artikel 77bis des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 über die Einreise ins |
| Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von | Staatsgebiet, den Aufenthalt, die Niederlassung und das Entfernen von |
| Ausländern, eingefügt durch das Gesetz vom 13. April 1995, wird wie | Ausländern, eingefügt durch das Gesetz vom 13. April 1995, wird wie |
| folgt abgeändert: | folgt abgeändert: |
| 1. Ein § 1bis mit folgendem Wortlaut wird eingefügt: | 1. Ein § 1bis mit folgendem Wortlaut wird eingefügt: |
| « § 1bis - Mit einer Gefängnisstrafe von einem Jahr bis fünf Jahren | « § 1bis - Mit einer Gefängnisstrafe von einem Jahr bis fünf Jahren |
| und einer Geldstrafe von fünfhundert Belgischen Franken bis | und einer Geldstrafe von fünfhundert Belgischen Franken bis |
| fünfundzwanzig tausend Belgischen Franken wird bestraft, wer entweder | fünfundzwanzig tausend Belgischen Franken wird bestraft, wer entweder |
| unmittelbar oder über eine Mittelsperson die besonders anfällige Lage | unmittelbar oder über eine Mittelsperson die besonders anfällige Lage |
| missbraucht, in der sich Ausländer aufgrund ihrer illegalen oder | missbraucht, in der sich Ausländer aufgrund ihrer illegalen oder |
| unsicheren Verwaltungslage befinden, indem er Zimmer oder andere | unsicheren Verwaltungslage befinden, indem er Zimmer oder andere |
| Räumlichkeiten verkauft, vermietet oder zur Verfügung stellt mit der | Räumlichkeiten verkauft, vermietet oder zur Verfügung stellt mit der |
| Absicht, anormalen Gewinn zu erzielen. » | Absicht, anormalen Gewinn zu erzielen. » |
| 2. In § 2 werden die Wörter "Die in § 1 erwähnte Straftat wird" durch | 2. In § 2 werden die Wörter "Die in § 1 erwähnte Straftat wird" durch |
| die Wörter "Die in den Paragraphen 1 und 1bis erwähnten Straftaten | die Wörter "Die in den Paragraphen 1 und 1bis erwähnten Straftaten |
| werden" und die Wörter "das Vorgehen" durch die Wörter "das | werden" und die Wörter "das Vorgehen" durch die Wörter "das |
| betreffende Vorgehen" ersetzt. | betreffende Vorgehen" ersetzt. |
| 3. In § 3 werden die Wörter "Die in § 2 erwähnte Straftat wird" durch | 3. In § 3 werden die Wörter "Die in § 2 erwähnte Straftat wird" durch |
| die Wörter "Die in § 2 erwähnten Straftaten werden" ersetzt. | die Wörter "Die in § 2 erwähnten Straftaten werden" ersetzt. |
| (...) | (...) |
| TITEL XIV - Landwirtschaft | TITEL XIV - Landwirtschaft |
| Art. 81 | Art. 81 |
| Artikel 10 des Gesetzes vom 3. Dezember 1999 über Massnahmen zur | Artikel 10 des Gesetzes vom 3. Dezember 1999 über Massnahmen zur |
| Unterstützung der von der Dioxinkrise betroffenen | Unterstützung der von der Dioxinkrise betroffenen |
| Landwirtschaftsbetriebe wird durch folgende Bestimmung ergänzt: | Landwirtschaftsbetriebe wird durch folgende Bestimmung ergänzt: |
| « 6. die Beträge, die vom Belgischen Staat in Anwendung der | « 6. die Beträge, die vom Belgischen Staat in Anwendung der |
| Bestimmungen zur Ausführung des vorliegenden Gesetzes gefordert | Bestimmungen zur Ausführung des vorliegenden Gesetzes gefordert |
| werden. » | werden. » |
| TITEL XV - In-Kraft-Treten | TITEL XV - In-Kraft-Treten |
| Art. 82 | Art. 82 |
| Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Belgischen | Vorliegendes Gesetz tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Belgischen |
| Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme von: | Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme von: |
| - den Artikeln 29 und 35, die mit 1. Dezember 2000 wirksam werden, | - den Artikeln 29 und 35, die mit 1. Dezember 2000 wirksam werden, |
| - den Artikeln 31 und 34, die mit 10. September 2000 wirksam werden, | - den Artikeln 31 und 34, die mit 10. September 2000 wirksam werden, |
| - den Artikeln 41, 42, 43, 45 und 46, die mit 1. April 2000 wirksam | - den Artikeln 41, 42, 43, 45 und 46, die mit 1. April 2000 wirksam |
| werden, | werden, |
| - Titel X Kapitel II, das am 1. Januar 2001 in Kraft tritt, | - Titel X Kapitel II, das am 1. Januar 2001 in Kraft tritt, |
| - Artikel 67, der am 1. Januar 2001 in Kraft tritt, | - Artikel 67, der am 1. Januar 2001 in Kraft tritt, |
| - Artikel 68, der mit 1. Januar 1995 wirksam wird und bis 31. Dezember | - Artikel 68, der mit 1. Januar 1995 wirksam wird und bis 31. Dezember |
| 1996 einschliesslich wirksam ist. | 1996 einschliesslich wirksam ist. |
| Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
| Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
| veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
| Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 2. Januar 2001 | Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 2. Januar 2001 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| G. VERHOFSTADT | G. VERHOFSTADT |
| Die Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung | Die Vizepremierministerin und Ministerin der Beschäftigung |
| Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
| Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten | Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten |
| L. MICHEL | L. MICHEL |
| Der Vizepremierminister und Minister des Haushalts, der Sozialen | Der Vizepremierminister und Minister des Haushalts, der Sozialen |
| Eingliederung und der Sozialwirtschaft | Eingliederung und der Sozialwirtschaft |
| J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
| Die Vizepremierministerin und Ministerin der Mobilität und des | Die Vizepremierministerin und Ministerin der Mobilität und des |
| Transportwesens | Transportwesens |
| Frau I. DURANT | Frau I. DURANT |
| Die Ministerin des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der | Die Ministerin des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der |
| Umwelt | Umwelt |
| Frau M. AELVOET | Frau M. AELVOET |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
| Der Minister des Öffentlichen Dienstes und der Modernisierung der | Der Minister des Öffentlichen Dienstes und der Modernisierung der |
| Öffentlichen Verwaltungen | Öffentlichen Verwaltungen |
| L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
| Der Minister der Landesverteidigung | Der Minister der Landesverteidigung |
| A. FLAHAUT | A. FLAHAUT |
| Der Minister der Landwirtschaft und des Mittelstands | Der Minister der Landwirtschaft und des Mittelstands |
| J. GABRIELS | J. GABRIELS |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| D. REYNDERS | D. REYNDERS |
| Der Minister des Fernmeldewesens, der Öffentlichen Unternehmen und der | Der Minister des Fernmeldewesens, der Öffentlichen Unternehmen und der |
| Öffentlichen Beteiligungen | Öffentlichen Beteiligungen |
| R. DAEMS | R. DAEMS |
| Der Minister der Wirtschaft | Der Minister der Wirtschaft |
| Ch. PICQUE | Ch. PICQUE |
| Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 21 février 2001. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 21 februari 2001. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |