Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 20/01/1998
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 28 octobre 1996 déterminant les paiements supplémentaires de prime à la vache allaitante et de prime spéciale aux producteurs de viande bovine et de l'arrêté royal du 8 septembre 1997 modifiant cet arrêté "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 28 octobre 1996 déterminant les paiements supplémentaires de prime à la vache allaitante et de prime spéciale aux producteurs de viande bovine et de l'arrêté royal du 8 septembre 1997 modifiant cet arrêté Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 28 oktober 1996 tot vaststelling van de extra betalingen van de zoogkoeienpremie en de speciale premie voor producenten van rundvlees en van het koninklijk besluit van 8 september 1997 tot wijziging van dit besluit
MINISTERE DE L'INTERIEUR MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN
20 JANVIER 1998. Arrêté royal établissant la traduction officielle en 20 JANUARI 1998. Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële
langue allemande de l'arrêté royal du 28 octobre 1996 déterminant les Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 28 oktober 1996 tot
paiements supplémentaires de prime à la vache allaitante et de prime vaststelling van de extra betalingen van de zoogkoeienpremie en de
spéciale aux producteurs de viande bovine et de l'arrêté royal du 8 speciale premie voor producenten van rundvlees en van het koninklijk
septembre 1997 modifiant cet arrêté besluit van 8 september 1997 tot wijziging van dit besluit
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990;
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling
- de l'arrêté royal du 28 octobre 1996 déterminant les paiements - van het koninklijk besluit van 28 oktober 1996 tot vaststelling van
supplémentaires de prime à la vache allaitante et de prime spéciale de extra betalingen van de zoogkoeienpremie en de speciale premie voor
aux producteurs de viande bovine, producenten van rundvlees,
- de l'arrêté royal du 8 septembre 1997 modifiant l'arrété royal du 28 - van het koninklijk besluit van 8 september 1997 tot wijziging van
octobre 1996 déterminant les paiements supplémentaires de prime à la het koninklijk besluit van 28 oktober 1996 tot vaststelling van de
vache allaitante et de prime spéciale aux producteurs de viande extra betalingen van de zoogkoeienpremie en de speciale premie voor
bovine, producenten van rundvlees,
établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het
d'Arrondissement adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du

Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2

présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling :
- de l'arrêté royal du 28 octobre 1996 déterminant les paiements - van het koninklijk besluit van 28 oktober 1996 tot vaststelling van
supplémentaires de prime à la vache allaitante et de prime spéciale de extra betalingen van de zoogkoeienpremie en de speciale premie voor
aux producteurs de viande bovine, producenten van rundvlees,
- de l'arrêté royal du 8 septembre 1997 modifiant l'arrété royal du 28 - van het koninklijk besluit van 8 september 1997 tot wijziging van
octobre 1996 déterminant les paiements supplémentaires de prime à la het koninklijk besluit van 28 oktober 1996 tot vaststelling van de
vache allaitante et de prime spéciale aux producteurs de viande extra betalingen van de zoogkoeienpremie en de speciale premie voor
bovine. . producenten van rundvlees.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 20 janvier 1998. Gegeven te Brussel, 20 januari 1998.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Annexe 1 Bijlage 1
MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT
28. OKTOBER 1996 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Zusatzbeträge 28. OKTOBER 1996 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Zusatzbeträge
zu der Mutterkuhprämie und der Sonderprämie für Rindfleischerzeuger zu der Mutterkuhprämie und der Sonderprämie für Rindfleischerzeuger
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 23. Dezember 1970 zur Billigung des Aufgrund des Gesetzes vom 23. Dezember 1970 zur Billigung des
Beschlusses vom 21. April 1970 des Ministerrates der Europäischen Beschlusses vom 21. April 1970 des Ministerrates der Europäischen
Gemeinschaften über die Ersetzung der Finanzbeiträge der Gemeinschaften über die Ersetzung der Finanzbeiträge der
Mitgliedstaaten durch eigene Mittel der Gemeinschaften; Mitgliedstaaten durch eigene Mittel der Gemeinschaften;
Aufgrund des Gesetzes vom 28. März 1975 über den Handel mit Aufgrund des Gesetzes vom 28. März 1975 über den Handel mit
Erzeugnissen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Seefischerei, Erzeugnissen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Seefischerei,
abgeändert durch das Gesetz vom 11. April 1983 und durch das Gesetz abgeändert durch das Gesetz vom 11. April 1983 und durch das Gesetz
vom 29. Dezember 1990; vom 29. Dezember 1990;
Aufgrund der Verordnung (EWG) Nr. 805/68 des Rates vom 27. Juni 1968 Aufgrund der Verordnung (EWG) Nr. 805/68 des Rates vom 27. Juni 1968
über die gemeinsame Marktorganisation für Rindfleisch, zuletzt über die gemeinsame Marktorganisation für Rindfleisch, zuletzt
abgeändert durch die Verordnung (EG) Nr. 894/96 vom 29. April 1996; abgeändert durch die Verordnung (EG) Nr. 894/96 vom 29. April 1996;
Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1357/96 des Rates vom 8. Juli 1996 Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1357/96 des Rates vom 8. Juli 1996
betreffend 1996 zu gewährende Zusatzbeträge zu den Prämien gemäss der betreffend 1996 zu gewährende Zusatzbeträge zu den Prämien gemäss der
Verordnung (EWG) Nr. 805/68 über die gemeinsame Marktorganisation für Verordnung (EWG) Nr. 805/68 über die gemeinsame Marktorganisation für
Rindfleisch und zur Änderung jener Verordnung, insbesondere des Rindfleisch und zur Änderung jener Verordnung, insbesondere des
Artikels 5; Artikels 5;
Aufgrund der Konzertierung mit den Regionalregierungen; Aufgrund der Konzertierung mit den Regionalregierungen;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die
Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989, 4. Juli 1989 und 4. August Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989, 4. Juli 1989 und 4. August
1996; 1996;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung, dass es auf dem Rindfleischmarkt wegen der In der Erwägung, dass es auf dem Rindfleischmarkt wegen der
spongiformen Rinderenzephalopathie (BSE) zu ernsthaften Störungen spongiformen Rinderenzephalopathie (BSE) zu ernsthaften Störungen
gekommen ist und dass es zur Sicherung der zukünftigen Entwicklung des gekommen ist und dass es zur Sicherung der zukünftigen Entwicklung des
Rindersektors angebracht ist, unverzüglich Zusatzbeträge zu den Rindersektors angebracht ist, unverzüglich Zusatzbeträge zu den
Beihilfen zu zahlen; Beihilfen zu zahlen;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Landwirtschaft und der Kleinen und Auf Vorschlag Unseres Ministers der Landwirtschaft und der Kleinen und
Mittleren Betriebe Mittleren Betriebe
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1. Ein Prämienzusatz wird dem Erzeuger gewährt, der 1995 eine

Artikel 1.Ein Prämienzusatz wird dem Erzeuger gewährt, der 1995 eine

Prämie gemäss den Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 3. Februar Prämie gemäss den Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 3. Februar
1994 über die Mutterkuhprämie und/oder eine Prämie gemäss dem 1994 über die Mutterkuhprämie und/oder eine Prämie gemäss dem
Königlichen Erlass vom 3. Februar 1994 über die Sonderprämie für Königlichen Erlass vom 3. Februar 1994 über die Sonderprämie für
Rindfleischerzeuger erhalten hat. Rindfleischerzeuger erhalten hat.
Der Prämienzusatz beläuft sich auf 1 517 F pro männliches Rind und auf Der Prämienzusatz beläuft sich auf 1 517 F pro männliches Rind und auf
1 781 F pro Mutterkuh, für die eine Prämie aufgrund der 1995 1 781 F pro Mutterkuh, für die eine Prämie aufgrund der 1995
eingereichten Anträge gewährt worden ist. eingereichten Anträge gewährt worden ist.

Art. 2.Die Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion des

Art. 2.Die Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion des

Ministeriums des Mittelstands und der Landwirtschaft ist mit der Ministeriums des Mittelstands und der Landwirtschaft ist mit der
Auszahlung der in Artikel 1 erwähnten Beträge beauftragt. Auszahlung der in Artikel 1 erwähnten Beträge beauftragt.

Art. 3.Vorliegender Erlass wird mit 13. Juli 1996 wirksam.

Art. 3.Vorliegender Erlass wird mit 13. Juli 1996 wirksam.

Art. 4.Unser Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und

Art. 4.Unser Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und

Mittleren Betriebe ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses Mittleren Betriebe ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Ciergnon, den 28. Oktober 1996 Gegeben zu Ciergnon, den 28. Oktober 1996
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Mittleren Betriebe Der Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Mittleren Betriebe
K. PINXTEN K. PINXTEN
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 20 janvier 1998. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 20 januari 1998.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Annexe 2 Bijlage 2
MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT
8. SEPTEMBER 1997 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 8. SEPTEMBER 1997 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 28. Oktober 1996 zur Festlegung der Zusatzbeträge zu der Erlasses vom 28. Oktober 1996 zur Festlegung der Zusatzbeträge zu der
Mutterkuhprämie und der Sonderprämie für Rindfleischerzeuger Mutterkuhprämie und der Sonderprämie für Rindfleischerzeuger
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 28. März 1975 über den Handel mit Aufgrund des Gesetzes vom 28. März 1975 über den Handel mit
Erzeugnissen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Seefischerei; Erzeugnissen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Seefischerei;
Aufgrund des Gesetzes vom 16. Dezember 1996 zur Festlegung der vierten Aufgrund des Gesetzes vom 16. Dezember 1996 zur Festlegung der vierten
Anpassung des Allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans des Haushaltsjahres Anpassung des Allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans des Haushaltsjahres
1996 und der zweiten Anpassung des Einnahmenhaushaltsplans des 1996 und der zweiten Anpassung des Einnahmenhaushaltsplans des
Haushaltsjahres 1996; Haushaltsjahres 1996;
Aufgrund des Gesetzes vom 4. Juli 1962 über die öffentliche Statistik, Aufgrund des Gesetzes vom 4. Juli 1962 über die öffentliche Statistik,
insbesondere des Artikels 5; insbesondere des Artikels 5;
Aufgrund der Verordnung (EWG) Nr. 805/68 des Rates vom 27. Juni 1968 Aufgrund der Verordnung (EWG) Nr. 805/68 des Rates vom 27. Juni 1968
über die gemeinsame Marktorganisation für Rindfleisch, zuletzt über die gemeinsame Marktorganisation für Rindfleisch, zuletzt
abgeändert durch die Verordnung (EG) Nr. 894/96 vom 29. April 1996; abgeändert durch die Verordnung (EG) Nr. 894/96 vom 29. April 1996;
Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1357/96 des Rates vom 8. Juli 1996 Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1357/96 des Rates vom 8. Juli 1996
betreffend 1996 zu gewährende Zusatzbeträge zu den Prämien gemäss der betreffend 1996 zu gewährende Zusatzbeträge zu den Prämien gemäss der
Verordnung (EWG) Nr. 805/68 über die gemeinsame Marktorganisation für Verordnung (EWG) Nr. 805/68 über die gemeinsame Marktorganisation für
Rindfleisch und zur Änderung jener Verordnung, insbesondere des Rindfleisch und zur Änderung jener Verordnung, insbesondere des
Artikels 5; Artikels 5;
Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1504/96 der Kommission vom 29. Juli Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 1504/96 der Kommission vom 29. Juli
1996 mit Durchführungsvorschriften zu der Verordnung (EG) Nr. 1357/96 1996 mit Durchführungsvorschriften zu der Verordnung (EG) Nr. 1357/96
des Rates über 1996 zu gewährende Zusatzbeträge zu den Prämien gemäss des Rates über 1996 zu gewährende Zusatzbeträge zu den Prämien gemäss
der Verordnung (EWG) Nr. 805/68 über die gemeinsame Marktorganisation der Verordnung (EWG) Nr. 805/68 über die gemeinsame Marktorganisation
für Rindfleisch und zur Änderung der genannten Verordnung und der für Rindfleisch und zur Änderung der genannten Verordnung und der
Verordnung (EWG) Nr. 3886/92 hinsichtlich der im Sektor Rindfleisch Verordnung (EWG) Nr. 3886/92 hinsichtlich der im Sektor Rindfleisch
gewährten Verarbeitungsprämie; gewährten Verarbeitungsprämie;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. Oktober 1996 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. Oktober 1996 zur Festlegung
der Zusatzbeträge zu der Mutterkuhprämie und der Sonderprämie für der Zusatzbeträge zu der Mutterkuhprämie und der Sonderprämie für
Rindfleischerzeuger; Rindfleischerzeuger;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Juni 1992 zur Auferlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Juni 1992 zur Auferlegung
einer jährlichen Landwirtschafts- und Gartenbauzählung zum 15. Mai, einer jährlichen Landwirtschafts- und Gartenbauzählung zum 15. Mai,
insbesondere des Artikels 12; insbesondere des Artikels 12;
Aufgrund der Konzertierung mit den Regionalregierungen; Aufgrund der Konzertierung mit den Regionalregierungen;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die
Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989, 4. Juli 1989 und 4. August Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989, 4. Juli 1989 und 4. August
1996; 1996;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung, dass es auf dem Rindfleischmarkt wegen der In der Erwägung, dass es auf dem Rindfleischmarkt wegen der
spongiformen Rinderenzephalopathie (BSE) zu ernsthaften Störungen spongiformen Rinderenzephalopathie (BSE) zu ernsthaften Störungen
gekommen ist und dass es zur Sicherung der zukünftigen Entwicklung des gekommen ist und dass es zur Sicherung der zukünftigen Entwicklung des
Rindersektors angebracht ist, unverzüglich Zusatzbeträge zu den Rindersektors angebracht ist, unverzüglich Zusatzbeträge zu den
Beihilfen zu zahlen; Beihilfen zu zahlen;
In der Erwägung, dass es unentbehrlich ist, auf die beim Landesamt für In der Erwägung, dass es unentbehrlich ist, auf die beim Landesamt für
Statistik verfügbaren Daten der Landwirtschafts- und Gartenbauzählung Statistik verfügbaren Daten der Landwirtschafts- und Gartenbauzählung
zurückzugreifen, damit die Beihilfen innerhalb der vorgesehenen zurückzugreifen, damit die Beihilfen innerhalb der vorgesehenen
Fristen ausgezahlt werden können; Fristen ausgezahlt werden können;
In der Erwägung, dass jedoch die Möglichkeit vorgesehen werden muss, In der Erwägung, dass jedoch die Möglichkeit vorgesehen werden muss,
andere Daten zu benutzen; andere Daten zu benutzen;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Landwirtschaft und der Kleinen und Auf Vorschlag Unseres Ministers der Landwirtschaft und der Kleinen und
Mittleren Betriebe Mittleren Betriebe
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1. Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 28. Oktober 1996 zur

Artikel 1.Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 28. Oktober 1996 zur

Festlegung der Zusatzbeträge zu der Mutterkuhprämie und der Festlegung der Zusatzbeträge zu der Mutterkuhprämie und der
Sonderprämie für Rindfleischerzeuger wird wie folgt ergänzt: Sonderprämie für Rindfleischerzeuger wird wie folgt ergänzt:
« Ein nationaler Prämienzusatz wird dem Erzeuger gewährt, der 1995 an « Ein nationaler Prämienzusatz wird dem Erzeuger gewährt, der 1995 an
der Landwirtschafts- und Gartenbauzählung gemäss den Bestimmungen des der Landwirtschafts- und Gartenbauzählung gemäss den Bestimmungen des
Königlichen Erlasses vom 1. Juni 1992 zur Auferlegung einer jährlichen Königlichen Erlasses vom 1. Juni 1992 zur Auferlegung einer jährlichen
Landwirtschafts- und Gartenbauzählung zum 15. Mai teilgenommen hat. Landwirtschafts- und Gartenbauzählung zum 15. Mai teilgenommen hat.
Der nationale Prämienzusatz wird aufgrund der Anzahl Milchkühe und der Der nationale Prämienzusatz wird aufgrund der Anzahl Milchkühe und der
Anzahl Mutterkühe berechnet, die der Erzeuger unter der Codenummer 521 Anzahl Mutterkühe berechnet, die der Erzeuger unter der Codenummer 521
beziehungsweise 522 von Muster 1 des in der Anlage zu dem im beziehungsweise 522 von Muster 1 des in der Anlage zu dem im
vorangehenden Absatz erwähnten Königlichen Erlass vom 1. Juni 1992 vorangehenden Absatz erwähnten Königlichen Erlass vom 1. Juni 1992
festgelegten Fragebogens angegeben hat. festgelegten Fragebogens angegeben hat.
Der nationale Prämienzusatz pro angegebene Milchkuh beläuft sich auf Der nationale Prämienzusatz pro angegebene Milchkuh beläuft sich auf
653 F. 653 F.
Der nationale Prämienzusatz pro angegebene Mutterkuh beläuft sich auf Der nationale Prämienzusatz pro angegebene Mutterkuh beläuft sich auf
1 419 F. 1 419 F.
Der Minister kann andere besondere Berechnungsgrundlagen festlegen. Der Minister kann andere besondere Berechnungsgrundlagen festlegen.
Die im ersten Absatz erwähnten Zahlungen, die nach dem 15. Oktober Die im ersten Absatz erwähnten Zahlungen, die nach dem 15. Oktober
1996 geleistet werden, gehen zu Lasten der im Gesetz vom 16. Dezember 1996 geleistet werden, gehen zu Lasten der im Gesetz vom 16. Dezember
1996 zur Festlegung der vierten Anpassung des Allgemeinen 1996 zur Festlegung der vierten Anpassung des Allgemeinen
Ausgabenhaushaltsplans des Haushaltsjahres 1996 und der zweiten Ausgabenhaushaltsplans des Haushaltsjahres 1996 und der zweiten
Anpassung des Einnahmenhaushaltsplans des Haushaltsjahres 1996 Anpassung des Einnahmenhaushaltsplans des Haushaltsjahres 1996
vorgesehenen Mittel der Zuweisung 31.52.20.3155 des Ministeriums des vorgesehenen Mittel der Zuweisung 31.52.20.3155 des Ministeriums des
Mittelstands und der Landwirtschaft, im Rahmen der nicht benutzten Mittelstands und der Landwirtschaft, im Rahmen der nicht benutzten
Mittel dieser Zuweisung. » Mittel dieser Zuweisung. »

Art. 2.Artikel 2 desselben Erlasses wird wie folgt ergänzt:

Art. 2.Artikel 2 desselben Erlasses wird wie folgt ergänzt:

« Die Auszahlung des in Artikel 1 erwähnten nationalen Prämienzusatzes « Die Auszahlung des in Artikel 1 erwähnten nationalen Prämienzusatzes
an die Berechtigten erfolgt durch Ausstellung eines oder mehrerer an die Berechtigten erfolgt durch Ausstellung eines oder mehrerer
Zirkularschecks. Zirkularschecks.
Zur Vermeidung des Ausschlusses muss jede Beschwerde innerhalb des Zur Vermeidung des Ausschlusses muss jede Beschwerde innerhalb des
Monats nach Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses per Monats nach Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses per
Einschreiben beim Ministerium des Mittelstands und der Landwirtschaft, Einschreiben beim Ministerium des Mittelstands und der Landwirtschaft,
Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion (DG3), eingereicht Verwaltung der Bewirtschaftung der Agrarproduktion (DG3), eingereicht
werden. » werden. »

Art. 3.Vorliegender Erlass wird mit 14. April 1997 wirksam.

Art. 3.Vorliegender Erlass wird mit 14. April 1997 wirksam.

Art. 4.Unser Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und

Art. 4.Unser Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und

Mittleren Betriebe ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses Mittleren Betriebe ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 8. September 1997 Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 8. September 1997
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Mittleren Betriebe Der Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Mittleren Betriebe
K. PINXTEN K. PINXTEN
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 20 janvier 1998. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 20 januari 1998.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
^