← Retour vers "Arrêté royal fixant les conditions d'application de l'article 2, § 3, alinéa 1er, 2°, de la loi du 12 juillet 1976 relative à la réparation de certains dommages causés à des biens privés par des calamités naturelles. - Traduction allemande "
| Arrêté royal fixant les conditions d'application de l'article 2, § 3, alinéa 1er, 2°, de la loi du 12 juillet 1976 relative à la réparation de certains dommages causés à des biens privés par des calamités naturelles. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot vaststelling van de voorwaarden voor de toepassing van artikel 2, § 3, eerste lid, 2°, van de wet van 12 juli 1976 betreffende het herstel van zekere schade veroorzaakt aan private goederen door natuurrampen. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 20 DECEMBRE 2007. - Arrêté royal fixant les conditions d'application | 20 DECEMBER 2007. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
| voorwaarden voor de toepassing van artikel 2, § 3, eerste lid, 2°, van | |
| de l'article 2, § 3, alinéa 1er, 2°, de la loi du 12 juillet 1976 | de wet van 12 juli 1976 betreffende het herstel van zekere schade |
| relative à la réparation de certains dommages causés à des biens | |
| privés par des calamités naturelles. - Traduction allemande | veroorzaakt aan private goederen door natuurrampen. - Duitse vertaling |
| Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
| l'arrêté royal du 20 décembre 2007 fixant les conditions d'application | besluit van 20 december 2007 tot vaststelling van de voorwaarden voor |
| de l'article 2, § 3, alinéa 1er, 2°, de la loi du 12 juillet 1976 | de toepassing van artikel 2, § 3, eerste lid, 2°, van de wet van 12 |
| relative à la réparation de certains dommages causés à des biens | juli 1976 betreffende het herstel van zekere schade veroorzaakt aan |
| privés par des calamités naturelles (Moniteur belge du 24 janvier | private goederen door natuurrampen (Belgisch Staatsblad van 24 januari |
| 2008). | 2008). |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
| allemande auprès du Commissaire d'arrondissement adjoint à Malmedy en | vertaling bij de Adjunct-arrondissementscommissaris in Malmedy in |
| exécution de l'article 76 de la loi du 31 décembre 1983 de réformes | uitvoering van artikel 76 van de wet van 31 december 1983 tot |
| institutionnelles pour la Communauté germanophone, remplacé par | hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, vervangen |
| l'article 16 de la loi du 18 juillet 1990 et modifié par l'article 6 | bij artikel 16 van de wet van 18 juli 1990 en gewijzigd bij artikel 6 |
| de la loi du 21 avril 2007. | van de wet van 21 april 2007. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
| 20. DEZEMBER 2007 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Bedingungen | 20. DEZEMBER 2007 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Bedingungen |
| für die Anwendung von Artikel 2 § 3 Absatz 1 Nr. 2 des Gesetzes vom | für die Anwendung von Artikel 2 § 3 Absatz 1 Nr. 2 des Gesetzes vom |
| 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung bestimmter durch | 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung bestimmter durch |
| Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter Schäden | Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter Schäden |
| BERICHT AN DEN KÖNIG | BERICHT AN DEN KÖNIG |
| Sire, | Sire, |
| der Entwurf eines Königlichen Erlasses, den wir die Ehre haben, Eurer | der Entwurf eines Königlichen Erlasses, den wir die Ehre haben, Eurer |
| Majestät zur Unterschrift vorzulegen, bezweckt, in Anwendung von | Majestät zur Unterschrift vorzulegen, bezweckt, in Anwendung von |
| Artikel 2 § 3 Absatz 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die | Artikel 2 § 3 Absatz 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die |
| Wiedergutmachung bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern | Wiedergutmachung bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern |
| verursachter Schäden, die Festlegung der Bedingungen, die der Inhaber | verursachter Schäden, die Festlegung der Bedingungen, die der Inhaber |
| eines Versicherungsinteresses, der aufgrund seiner Vermögenslage nicht | eines Versicherungsinteresses, der aufgrund seiner Vermögenslage nicht |
| versichert ist, erfüllen muss, um in den Genuss der Anwendung des | versichert ist, erfüllen muss, um in den Genuss der Anwendung des |
| Gesetzes zu kommen. | Gesetzes zu kommen. |
| Das Gesetz vom 21. Mai 2003 hat das Gesetz vom 25. Juni 1992 über den | Das Gesetz vom 21. Mai 2003 hat das Gesetz vom 25. Juni 1992 über den |
| Landversicherungsvertrag und das Gesetz vom 12. Juli 1976 über die | Landversicherungsvertrag und das Gesetz vom 12. Juli 1976 über die |
| Wiedergutmachung bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern | Wiedergutmachung bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern |
| verursachter Schäden abgeändert. | verursachter Schäden abgeändert. |
| In das Gesetz vom 12. Juli 1976 wurde eine Bestimmung (Artikel 2 § 3 | In das Gesetz vom 12. Juli 1976 wurde eine Bestimmung (Artikel 2 § 3 |
| Nr. 2) eingefügt, die vorsieht, dass, was die allgemeinen | Nr. 2) eingefügt, die vorsieht, dass, was die allgemeinen |
| Naturkatastrophen betrifft, dieses Gesetz nicht anwendbar ist auf | Naturkatastrophen betrifft, dieses Gesetz nicht anwendbar ist auf |
| Güter, die im Prinzip durch einen Versicherungsvertrag gedeckt werden | Güter, die im Prinzip durch einen Versicherungsvertrag gedeckt werden |
| können gemäss den Artikeln 68-1 und folgenden des Gesetzes vom 25. | können gemäss den Artikeln 68-1 und folgenden des Gesetzes vom 25. |
| Juni 1992 über den Landversicherungsvertrag, ausser wenn die | Juni 1992 über den Landversicherungsvertrag, ausser wenn die |
| geschädigten Güter aufgrund der Vermögenslage des Inhabers des | geschädigten Güter aufgrund der Vermögenslage des Inhabers des |
| Versicherungsinteresses nicht versichert sind. | Versicherungsinteresses nicht versichert sind. |
| Darin wird ebenfalls präzisiert, dass die Bedingungen, um in den | Darin wird ebenfalls präzisiert, dass die Bedingungen, um in den |
| Genuss dieser Massnahme zu kommen, durch Königlichen Erlass festgelegt | Genuss dieser Massnahme zu kommen, durch Königlichen Erlass festgelegt |
| werden. | werden. |
| Diese Bestimmung ist am 1. März 2006 in Kraft getreten. | Diese Bestimmung ist am 1. März 2006 in Kraft getreten. |
| Es ist daher angezeigt, den Königlichen Erlass zur Ausführung der oben | Es ist daher angezeigt, den Königlichen Erlass zur Ausführung der oben |
| erwähnten Gesetzesbestimmung anzunehmen. | erwähnten Gesetzesbestimmung anzunehmen. |
| Da es nicht einfach ist herauszufinden, welche Personen aufgrund ihrer | Da es nicht einfach ist herauszufinden, welche Personen aufgrund ihrer |
| Vermögenslage keinen Versicherungsvertrag abschliessen können, ist in | Vermögenslage keinen Versicherungsvertrag abschliessen können, ist in |
| diesem Entwurf vorgesehen, dass die öffentlichen Sozialhilfezentren | diesem Entwurf vorgesehen, dass die öffentlichen Sozialhilfezentren |
| hinzugezogen werden, um den Betroffenen eine Bescheinigung | hinzugezogen werden, um den Betroffenen eine Bescheinigung |
| auszustellen, laut deren sie am Tag der Katastrophe ein Anrecht auf | auszustellen, laut deren sie am Tag der Katastrophe ein Anrecht auf |
| ein Eingliederungseinkommen oder auf eine entsprechende finanzielle | ein Eingliederungseinkommen oder auf eine entsprechende finanzielle |
| Hilfe hatten. | Hilfe hatten. |
| Schliesslich wird festgelegt, dass der vorliegende Erlass an dem Tag | Schliesslich wird festgelegt, dass der vorliegende Erlass an dem Tag |
| wirksam wird, an dem Artikel 2 § 3 Nr. 2 des Gesetzes vom 12. Juli | wirksam wird, an dem Artikel 2 § 3 Nr. 2 des Gesetzes vom 12. Juli |
| 1976 in Kraft getreten ist. | 1976 in Kraft getreten ist. |
| Vorliegender Entwurf eines Königlichen Erlasses ist der Abteilung | Vorliegender Entwurf eines Königlichen Erlasses ist der Abteilung |
| Gesetzgebung des Staatsrates zur Begutachtung vorgelegt worden. Dieses | Gesetzgebung des Staatsrates zur Begutachtung vorgelegt worden. Dieses |
| Kollegium hat in seinem Gutachten Nr. 42.832/1 vom 10. Mai 2007 einige | Kollegium hat in seinem Gutachten Nr. 42.832/1 vom 10. Mai 2007 einige |
| Anmerkungen formuliert; all diesen Anmerkungen ist Rechnung getragen | Anmerkungen formuliert; all diesen Anmerkungen ist Rechnung getragen |
| worden. | worden. |
| Wir haben die Ehre, | Wir haben die Ehre, |
| Sire, | Sire, |
| die getreuen und ehrerbietigen Diener | die getreuen und ehrerbietigen Diener |
| Eurer Majestät | Eurer Majestät |
| zu sein. | zu sein. |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Der Minister der Wirtschaft | Der Minister der Wirtschaft |
| M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
| Der Minister der Sozialen Eingliederung | Der Minister der Sozialen Eingliederung |
| Ch. DUPONT | Ch. DUPONT |
| 20. DEZEMBER 2007 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Bedingungen | 20. DEZEMBER 2007 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Bedingungen |
| für die Anwendung von Artikel 2 § 3 Absatz 1 Nr. 2 des Gesetzes vom | für die Anwendung von Artikel 2 § 3 Absatz 1 Nr. 2 des Gesetzes vom |
| 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung bestimmter durch | 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung bestimmter durch |
| Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter Schäden | Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter Schäden |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung | Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung |
| bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter | bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter |
| Schäden, insbesondere des Artikels 2 § 3, eingefügt durch das Gesetz | Schäden, insbesondere des Artikels 2 § 3, eingefügt durch das Gesetz |
| vom 21. Mai 2003; | vom 21. Mai 2003; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 24. Januar 2007; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 24. Januar 2007; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 23. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 23. |
| Juli 2007; | Juli 2007; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 42.832/1 des Staatsrates vom 10. Mai 2007, | Aufgrund des Gutachtens Nr. 42.832/1 des Staatsrates vom 10. Mai 2007, |
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
| koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern, Unseres Ministers der | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern, Unseres Ministers der |
| Wirtschaft und Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung und | Wirtschaft und Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung und |
| aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber | aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber |
| beraten haben, | beraten haben, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Als Inhaber des Versicherungsinteresses für die Anwendung | Artikel 1 - Als Inhaber des Versicherungsinteresses für die Anwendung |
| von Artikel 2 § 3 Absatz 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über | von Artikel 2 § 3 Absatz 1 Nr. 2 des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über |
| die Wiedergutmachung bestimmter durch Naturkatastrophen an | die Wiedergutmachung bestimmter durch Naturkatastrophen an |
| Privatgütern verursachter Schäden werden die natürlichen Personen | Privatgütern verursachter Schäden werden die natürlichen Personen |
| angesehen, die am Tag der anerkannten Naturkatastrophe in Anwendung | angesehen, die am Tag der anerkannten Naturkatastrophe in Anwendung |
| des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung | des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung |
| ein Anrecht auf ein Eingliederungseinkommen oder, in Anwendung des | ein Anrecht auf ein Eingliederungseinkommen oder, in Anwendung des |
| Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen | Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen |
| Sozialhilfezentren, ein Anrecht auf eine entsprechende finanzielle | Sozialhilfezentren, ein Anrecht auf eine entsprechende finanzielle |
| Hilfe haben. | Hilfe haben. |
| Art. 2 - Betroffene, die ihre Vermögenslage anführen möchten, um | Art. 2 - Betroffene, die ihre Vermögenslage anführen möchten, um |
| Anspruch auf eine finanzielle Beteiligung des Staates für die infolge | Anspruch auf eine finanzielle Beteiligung des Staates für die infolge |
| einer anerkannten Naturkatastrophe an ihren nicht versicherten Gütern | einer anerkannten Naturkatastrophe an ihren nicht versicherten Gütern |
| entstandenen Schäden zu erheben, müssen anhand einer vom zuständigen | entstandenen Schäden zu erheben, müssen anhand einer vom zuständigen |
| Sozialhilfezentrum ausgestellten Bescheinigung nachweisen, dass sie am | Sozialhilfezentrum ausgestellten Bescheinigung nachweisen, dass sie am |
| Tag des schädigenden Ereignisses ein Eingliederungseinkommen oder eine | Tag des schädigenden Ereignisses ein Eingliederungseinkommen oder eine |
| entsprechende finanzielle Hilfe bezogen oder Anspruch auf den Erhalt | entsprechende finanzielle Hilfe bezogen oder Anspruch auf den Erhalt |
| eines Eingliederungseinkommens oder einer entsprechenden finanzielle | eines Eingliederungseinkommens oder einer entsprechenden finanzielle |
| Hilfe erheben konnten. | Hilfe erheben konnten. |
| Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. März 2006. | Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. März 2006. |
| Art. 4 - Unser Minister des Innern, Unser Minister der Wirtschaft und | Art. 4 - Unser Minister des Innern, Unser Minister der Wirtschaft und |
| Unser Minister der Sozialen Eingliederung sind, jeder für seinen | Unser Minister der Sozialen Eingliederung sind, jeder für seinen |
| Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 20. Dezember 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 20. Dezember 2007 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Der Minister der Wirtschaft | Der Minister der Wirtschaft |
| M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
| Der Minister der Sozialen Eingliederung | Der Minister der Sozialen Eingliederung |
| Ch. DUPONT | Ch. DUPONT |