Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 19/10/2006
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 mars 2006 fixant la date d'entrée en vigueur de la loi du 20 juillet 2005 modifiant les lois coordonnées du 16 mars 1968 relatives à la police de la circulation routière et de l'arrêté royal du 28 mars 2006 modifiant ledit arrêté royal "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 mars 2006 fixant la date d'entrée en vigueur de la loi du 20 juillet 2005 modifiant les lois coordonnées du 16 mars 1968 relatives à la police de la circulation routière et de l'arrêté royal du 28 mars 2006 modifiant ledit arrêté royal Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 maart 2006 houdende vaststelling van de datum van inwerkingtreding van de wet van 20 juli 2005 tot wijziging van de gecoördineerde wetten van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer en van het koninklijk besluit van 28 maart 2006 tot wijziging van dit koninklijk besluit
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
19 OCTOBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle 19 OKTOBER 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de
officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 maart
en langue allemande de l'arrêté royal du 22 mars 2006 fixant la date 2006 houdende vaststelling van de datum van inwerkingtreding van de
d'entrée en vigueur de la loi du 20 juillet 2005 modifiant les lois wet van 20 juli 2005 tot wijziging van de gecoördineerde wetten van 16
coordonnées du 16 mars 1968 relatives à la police de la circulation maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer en van het
routière et de l'arrêté royal du 28 mars 2006 modifiant ledit arrêté koninklijk besluit van 28 maart 2006 tot wijziging van dit koninklijk
royal besluit
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling
- de l'arrêté royal du 22 mars 2006 fixant la date d'entrée en vigueur - van het koninklijk besluit van 22 maart 2006 houdende vaststelling
de la loi du 20 juillet 2005 modifiant les lois coordonnées du 16 mars van de datum van inwerkingtreding van de wet van 20 juli 2005 tot
1968 relatives à la police de la circulation routière, wijziging van de gecoördineerde wetten van 16 maart 1968 betreffende
de politie over het wegverkeer,
- de l'arrêté royal du 28 mars 2006 modifiant l'arrêté royal du 22 - van het koninklijk besluit van 28 maart 2006 tot wijziging van het
mars 2006 fixant la date d'entrée en vigueur de la loi du 20 juillet koninklijk besluit van 22 maart 2006 houdende vaststelling van de
2005 modifiant les lois coordonnées du 16 mars 1968 relatives à la datum van inwerkingtreding van de wet van 20 juli 2005 tot wijziging
police de la circulation routière, établis par le Service central de van de gecoördineerde wetten van 16 maart 1968 betreffende de politie
traduction allemande auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à over het wegverkeer, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
Malmedy; vertaling bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du

Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2

présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling :
- de l'arrêté royal du 22 mars 2006 fixant la date d'entrée en vigueur - van het koninklijk besluit van 22 maart 2006 houdende vaststelling
de la loi du 20 juillet 2005 modifiant les lois coordonnées du 16 mars van de datum van inwerkingtreding van de wet van 20 juli 2005 tot
1968 relatives à la police de la circulation routière; wijziging van de gecoördineerde wetten van 16 maart 1968 betreffende
de politie over het wegverkeer;
- de l'arrêté royal du 28 mars 2006 modifiant l'arrêté royal du 22 - van het koninklijk besluit van 28 maart 2006 tot wijziging van het
mars 2006 fixant la date d'entrée en vigueur de la loi du 20 juillet koninklijk besluit van 22 maart 2006 houdende vaststelling van de
2005 modifiant les lois coordonnées du 16 mars 1968 relatives à la datum van inwerkingtreding van de wet van 20 juli 2005 tot wijziging
police de la circulation routière. van de gecoördineerde wetten van 16 maart 1968 betreffende de politie

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

over het wegverkeer.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 19 octobre 2006. Gegeven te Brussel, 19 oktober 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Annexe 1re Bijlage 1
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN
22. MÄRZ 2006 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Datums des 22. MÄRZ 2006 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Datums des
In-Kraft-Tretens des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung der In-Kraft-Tretens des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung der
koordinierten Gesetze vom 16. März 1968 über die koordinierten Gesetze vom 16. März 1968 über die
Strassenverkehrspolizei Strassenverkehrspolizei
BERICHT AN DEN KÖNIG BERICHT AN DEN KÖNIG
Sire, Sire,
der Entwurf eines Königlichen Erlasses, den ich die Ehre habe, Eurer der Entwurf eines Königlichen Erlasses, den ich die Ehre habe, Eurer
Majestät zur Unterschrift vorzulegen, ist eine Ausführung von Artikel Majestät zur Unterschrift vorzulegen, ist eine Ausführung von Artikel
32 des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung der koordinierten 32 des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung der koordinierten
Gesetze vom 16. März 1968 über die Strassenverkehrspolizei (des neuen Gesetze vom 16. März 1968 über die Strassenverkehrspolizei (des neuen
Strassenverkehrsgesetzes). Strassenverkehrsgesetzes).
Dieser Entwurf eines Königlichen Erlasses sieht vor, dass das neue Dieser Entwurf eines Königlichen Erlasses sieht vor, dass das neue
Strassenverkehrsgesetz, mit Ausnahme der Abschaffung der föderalen Strassenverkehrsgesetz, mit Ausnahme der Abschaffung der föderalen
Aufsicht über die zusätzlichen Verordnungen (Artikel 3 des Gesetzes Aufsicht über die zusätzlichen Verordnungen (Artikel 3 des Gesetzes
vom 20. Juli 2005), am 31. März 2006 in Kraft tritt. Auf besondere vom 20. Juli 2005), am 31. März 2006 in Kraft tritt. Auf besondere
Antragstellung der Regionen wird diese Abschaffung erst am 1. Juli Antragstellung der Regionen wird diese Abschaffung erst am 1. Juli
2007 in Kraft treten. Zu diesem Zweck wird ein separater 2007 in Kraft treten. Zu diesem Zweck wird ein separater
Inkraftsetzungserlass erstellt, der zuerst noch den Regionen zur Inkraftsetzungserlass erstellt, der zuerst noch den Regionen zur
schriftlichen Stellungnahme vorgelegt wird. schriftlichen Stellungnahme vorgelegt wird.
Ich habe die Ehre, Ich habe die Ehre,
Sire, Sire,
der getreue und ehrerbietige Diener der getreue und ehrerbietige Diener
Eurer Majestät Eurer Majestät
zu sein. zu sein.
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Der Minister des Innern Der Minister des Innern
P. DEWAEL P. DEWAEL
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Der Minister der Mobilität Der Minister der Mobilität
R. LANDUYT R. LANDUYT
22. MÄRZ 2006 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Datums des 22. MÄRZ 2006 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Datums des
In-Kraft-Tretens des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung der In-Kraft-Tretens des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung der
koordinierten Gesetze vom 16. März 1968 über die koordinierten Gesetze vom 16. März 1968 über die
Strassenverkehrspolizei Strassenverkehrspolizei
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung der Aufgrund des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung der
koordinierten Gesetze vom 16. März 1968 über die koordinierten Gesetze vom 16. März 1968 über die
Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 32; Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 32;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 39.889/4 des Staatsrates vom 8. März 2006, Aufgrund des Gutachtens Nr. 39.889/4 des Staatsrates vom 8. März 2006,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr.1 der koordinierten abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr.1 der koordinierten
Gesetze über den Staatsrat; Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unserer Minister der Justiz, des Innern, der Finanzen Auf Vorschlag Unserer Minister der Justiz, des Innern, der Finanzen
und der Mobilität, und der Mobilität,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Die Artikel 1, 2 und 4 bis 30 einschliesslich des Gesetzes Artikel 1 - Die Artikel 1, 2 und 4 bis 30 einschliesslich des Gesetzes
vom 20. Juli 2005 zur Abänderung der koordinierten Gesetze vom 16. vom 20. Juli 2005 zur Abänderung der koordinierten Gesetze vom 16.
März 1968 über die Strassenverkehrspolizei treten am 31. März 2006 in März 1968 über die Strassenverkehrspolizei treten am 31. März 2006 in
Kraft. Kraft.
Art. 2 - Unsere Minister der Justiz, des Innern, der Finanzen und der Art. 2 - Unsere Minister der Justiz, des Innern, der Finanzen und der
Mobilität sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des Mobilität sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 22. März 2006 Gegeben zu Brüssel, den 22. März 2006
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Der Minister des Innern Der Minister des Innern
P. DEWAEL P. DEWAEL
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Der Minister der Mobilität Der Minister der Mobilität
R. LANDUYT R. LANDUYT
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 19 octobre 2006. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 19 oktober 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Annexe 2 Bijlage 2
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN
28. MÄRZ 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 28. MÄRZ 2006 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 22. März 2006 zur Festlegung des Datums des Erlasses vom 22. März 2006 zur Festlegung des Datums des
In-Kraft-Tretens des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung der In-Kraft-Tretens des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung der
koordinierten Gesetze vom 16. März 1968 über die koordinierten Gesetze vom 16. März 1968 über die
Strassenverkehrspolizei Strassenverkehrspolizei
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung der Aufgrund des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung der
koordinierten Gesetze vom 16. März 1968 über die koordinierten Gesetze vom 16. März 1968 über die
Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 32; Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 32;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. März 2006 zur Festlegung des Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. März 2006 zur Festlegung des
Datums des In-Kraft-Tretens des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Datums des In-Kraft-Tretens des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur
Abänderung der koordinierten Gesetze vom 16. März 1968 über die Abänderung der koordinierten Gesetze vom 16. März 1968 über die
Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1; Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996;
In der Erwägung, dass die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates aus In der Erwägung, dass die Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates aus
besonderen Dringlichkeitsgründen nicht um ein Gutachten ersucht wurde; besonderen Dringlichkeitsgründen nicht um ein Gutachten ersucht wurde;
dass Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 22. März 2006 das Datums dass Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 22. März 2006 das Datums
des In-Kraft-Tretens des neuen Strassenverkehrsgesetzes in der Tat auf des In-Kraft-Tretens des neuen Strassenverkehrsgesetzes in der Tat auf
den 31. März 2006 festgelegt hat und dass die anderen Erlasse zur den 31. März 2006 festgelegt hat und dass die anderen Erlasse zur
Ausführung des neuen Strassenverkehrsgesetzes ebenfalls am 31. März Ausführung des neuen Strassenverkehrsgesetzes ebenfalls am 31. März
2006 in Kraft treten; 2006 in Kraft treten;
dass der Königliche Erlass vom 22. März 2006 jedoch erst zehn Tage dass der Königliche Erlass vom 22. März 2006 jedoch erst zehn Tage
nach seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft treten nach seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft treten
kann, weil er selbst keinen Artikel in Bezug auf sein In-Kraft-Treten kann, weil er selbst keinen Artikel in Bezug auf sein In-Kraft-Treten
enthält; enthält;
dass der Königliche Erlass vom 22. März 2006 am 27. März 2006 dass der Königliche Erlass vom 22. März 2006 am 27. März 2006
veröffentlicht worden ist, sodass er erst am 5. April 2006 in Kraft veröffentlicht worden ist, sodass er erst am 5. April 2006 in Kraft
tritt; tritt;
dass diese Tatsache zu einer Rechtsunsicherheit führen könnte, was die dass diese Tatsache zu einer Rechtsunsicherheit führen könnte, was die
Feststellung der zwischen dem 31. März 2006 und dem 5. April 2006 Feststellung der zwischen dem 31. März 2006 und dem 5. April 2006
begangenen Verstösse gegen die Strassenverkehrsordnung betrifft; begangenen Verstösse gegen die Strassenverkehrsordnung betrifft;
Auf Vorschlag Unserer Minister der Justiz, des Innern, der Finanzen Auf Vorschlag Unserer Minister der Justiz, des Innern, der Finanzen
und der Mobilität und der Mobilität
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 22. März 2006 zur Artikel 1 - Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 22. März 2006 zur
Festlegung des Datums des In-Kraft-Tretens des Gesetzes vom 20. Juli Festlegung des Datums des In-Kraft-Tretens des Gesetzes vom 20. Juli
2005 zur Abänderung der koordinierten Gesetze vom 16. März 1968 über 2005 zur Abänderung der koordinierten Gesetze vom 16. März 1968 über
die Strassenverkehrspolizei wird mit folgendem Absatz ergänzt: die Strassenverkehrspolizei wird mit folgendem Absatz ergänzt:
« Vorliegender Erlass tritt am 31. März 2006 in Kraft. ». « Vorliegender Erlass tritt am 31. März 2006 in Kraft. ».
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im
Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Gegeben zu Brüssel, den 28. März 2006 Gegeben zu Brüssel, den 28. März 2006
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Der Minister des Innern Der Minister des Innern
P. DEWAEL P. DEWAEL
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Der Minister der Mobilität Der Minister der Mobilität
R. LANDUYT R. LANDUYT
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 19 octobre 2006. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 19 oktober 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^