← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'article 37bis de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. - Traduction allemande "
Arrêté royal modifiant l'article 37bis de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot wijziging van artikel 37bis van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
19 MARS 2007. - Arrêté royal modifiant l'article 37bis de la loi | 19 MAART 2007. - Koninklijk besluit tot wijziging van artikel 37bis |
relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, | van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige |
coordonnée le 14 juillet 1994. - Traduction allemande | verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994. - Duitse vertaling |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
l'arrêté royal du 19 mars 2007 modifiant l'article 37bis de la loi | besluit van 19 maart 2007 tot wijziging van artikel 37bis van de wet |
relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en |
coordonnée le 14 juillet 1994 (Moniteur belge du 14 mai 2007). | uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch Staatsblad van 14 |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | mei 2007). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
allemande auprès du Commissaire d'arrondissement adjoint à Malmedy en | vertaling bij de Adjunct-arrondissementscommissaris in Malmedy in |
exécution de l'article 76 de la loi du 31 décembre 1983 de réformes | uitvoering van artikel 76 van de wet van 31 december 1983 tot |
institutionnelles pour la Communauté germanophone, remplacé par | hervorming der instellingen voor de Duitstalige Gemeenschap, vervangen |
l'article 16 de la loi du 18 juillet 1990 et modifié par l'article 6 | bij artikel 16 van de wet van 18 juli 1990 en gewijzigd bij artikel 6 |
de la loi du 21 avril 2007. | van de wet van 21 april 2007. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
19. MÄRZ 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis | 19. MÄRZ 2007 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 37bis |
des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruss! | Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 37bis § 1, eingefügt durch das Gesetz vom 21. Dezember | des Artikels 37bis § 1, eingefügt durch das Gesetz vom 21. Dezember |
1994 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 7. August 1995, | 1994 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 7. August 1995, |
5. März 1997, 16. April 1997, 30. Juni 1999, 29. Mai 2000, 8. Juni | 5. März 1997, 16. April 1997, 30. Juni 1999, 29. Mai 2000, 8. Juni |
2000, 11. Dezember 2001, 14. Mai 2002, 16. Juli 2002, 3. Dezember | 2000, 11. Dezember 2001, 14. Mai 2002, 16. Juli 2002, 3. Dezember |
2002, 28. September 2003, 22. Dezember 2003, 18. Februar 2004, 25. | 2002, 28. September 2003, 22. Dezember 2003, 18. Februar 2004, 25. |
April 2004 und 13. Dezember 2005, und des Artikels 37ter, eingefügt | April 2004 und 13. Dezember 2005, und des Artikels 37ter, eingefügt |
durch das Gesetz vom 21. Dezember 1994; | durch das Gesetz vom 21. Dezember 1994; |
Aufgrund der Stellungnahme der Haushaltskontrollkommission vom 11. | Aufgrund der Stellungnahme der Haushaltskontrollkommission vom 11. |
Oktober 2006; | Oktober 2006; |
Aufgrund der Stellungnahmen des | Aufgrund der Stellungnahmen des |
Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 23. Oktober 2006 und 6. | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 23. Oktober 2006 und 6. |
November 2006; | November 2006; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 19. Dezember 2006; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 19. Dezember 2006; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 25. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 25. |
Januar 2007; | Januar 2007; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 42.297/1 des Staatsrates vom 1. März 2007, | Aufgrund des Gutachtens Nr. 42.297/1 des Staatsrates vom 1. März 2007, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die | Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die |
im Rat darüber beraten haben, | im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 37bis § 1 des am 14. Juli 1994 koordinierten | Artikel 1 - In Artikel 37bis § 1 des am 14. Juli 1994 koordinierten |
Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 21. | Entschädigungspflichtversicherung, eingefügt durch das Gesetz vom 21. |
Dezember 1994 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 7. | Dezember 1994 und abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 7. |
August 1995, 5. März 1997, 16. April 1997, 30. Juni 1999, 29. Mai | August 1995, 5. März 1997, 16. April 1997, 30. Juni 1999, 29. Mai |
2000, 8. Juni 2000, 11. Dezember 2001, 14. Mai 2002, 16. Juli 2002, 3. | 2000, 8. Juni 2000, 11. Dezember 2001, 14. Mai 2002, 16. Juli 2002, 3. |
Dezember 2002, 28. September 2003, 22. Dezember 2003, 18. Februar | Dezember 2002, 28. September 2003, 22. Dezember 2003, 18. Februar |
2004, 25. April 2004 und 13. Dezember 2005 wird ein Buchstabe Dbis mit | 2004, 25. April 2004 und 13. Dezember 2005 wird ein Buchstabe Dbis mit |
folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Dbis) Für Leistungen, die in den Räumlichkeiten einer anerkannten | « Dbis) Für Leistungen, die in den Räumlichkeiten einer anerkannten |
Funktion für spezialisierte Notfallpflege erbracht werden, wird der | Funktion für spezialisierte Notfallpflege erbracht werden, wird der |
Eigenanteil der Begünstigten wie folgt festgelegt: | Eigenanteil der Begünstigten wie folgt festgelegt: |
1. 18 EUR für die Leistungen 590516, 590553, 590634, 590671, 590752 | 1. 18 EUR für die Leistungen 590516, 590553, 590634, 590671, 590752 |
und 590796, die in Artikel 25 § 3bis der Anlage zum vorerwähnten | und 590796, die in Artikel 25 § 3bis der Anlage zum vorerwähnten |
Königlichen Erlass vom 14. September 1984 erwähnt sind, | Königlichen Erlass vom 14. September 1984 erwähnt sind, |
2. 4 EUR für die Leistungen 590531, 590575, 590656, 590693, 590774 und | 2. 4 EUR für die Leistungen 590531, 590575, 590656, 590693, 590774 und |
590811, die in Artikel 25 § 3bis der Anlage zum vorerwähnten | 590811, die in Artikel 25 § 3bis der Anlage zum vorerwähnten |
Königlichen Erlass vom 14. September 1984 erwähnt sind. | Königlichen Erlass vom 14. September 1984 erwähnt sind. |
Begünstigte schulden für die Leistungen 590870, 590892, 590914, | Begünstigte schulden für die Leistungen 590870, 590892, 590914, |
590951, 590973, 590995, 590833 und 590855, die in Artikel 25 § 3bis | 590951, 590973, 590995, 590833 und 590855, die in Artikel 25 § 3bis |
der Anlage zum vorerwähnten Königlichen Erlass vom 14. September 1984 | der Anlage zum vorerwähnten Königlichen Erlass vom 14. September 1984 |
erwähnt sind, keinen Eigenanteil. | erwähnt sind, keinen Eigenanteil. |
Die in Absatz 1 Nr. 1 und 2 erwähnten Beträge werden auf der Grundlage | Die in Absatz 1 Nr. 1 und 2 erwähnten Beträge werden auf der Grundlage |
des arithmetischen Mittels des Gesundheitsindexes 116,04 vom Monat | des arithmetischen Mittels des Gesundheitsindexes 116,04 vom Monat |
Juni 2005 bestimmt und entwickeln sich auf dieselbe Weise wie die | Juni 2005 bestimmt und entwickeln sich auf dieselbe Weise wie die |
Honorartarife oder gegebenenfalls wie die Grundlage für die Berechnung | Honorartarife oder gegebenenfalls wie die Grundlage für die Berechnung |
der Versicherungsbeteiligung. » | der Versicherungsbeteiligung. » |
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am selben Tag in Kraft wie der | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am selben Tag in Kraft wie der |
Königliche Erlass vom 19. März 2007 zur Abänderung von Artikel 25 der | Königliche Erlass vom 19. März 2007 zur Abänderung von Artikel 25 der |
Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 zur Festlegung | Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 zur Festlegung |
des Verzeichnisses der Gesundheitsleistungen für die | des Verzeichnisses der Gesundheitsleistungen für die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung. | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung. |
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 19. März 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 19. März 2007 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |