Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 19/06/2002
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande du chapitre VIII de la loi du 10 décembre 2001 concernant le passage définitif à l'euro, relatif aux pratiques du commerce et à l'information et à la protection du consommateur "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande du chapitre VIII de la loi du 10 décembre 2001 concernant le passage définitif à l'euro, relatif aux pratiques du commerce et à l'information et à la protection du consommateur Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van hoofdstuk VIII van de wet van 10 december 2001 betreffende de definitieve omschakeling op de euro, betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument
MINISTERE DE L'INTERIEUR MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN
19 JUIN 2002. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en 19 JUNI 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële
langue allemande du chapitre VIII de la loi du 10 décembre 2001 Duitse vertaling van hoofdstuk VIII van de wet van 10 december 2001
concernant le passage définitif à l'euro, relatif aux pratiques du betreffende de definitieve omschakeling op de euro, betreffende de
commerce et à l'information et à la protection du consommateur handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande du chapitre Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van hoofdstuk VIII
VIII de la loi du 10 décembre 2001 concernant le passage définitif à van de wet van 10 december 2001 betreffende de definitieve
l'euro, établi par le Service central de traduction allemande du omschakeling op de euro, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

officielle en langue allemande du chapitre VIII de la loi du 10 vertaling van hoofdstuk VIII van de wet van 10 december 2001
décembre 2001 concernant le passage définitif à l'euro. betreffende de definitieve omschakeling op de euro.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 19 juin 2002. Gegeven te Brussel, 19 juni 2002.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Annexe Bijlage
MINISTERIUM DER FINANZEN MINISTERIUM DER FINANZEN
10. DEZEMBER 2001 - Gesetz über den endgültigen Übergang zum Euro 10. DEZEMBER 2001 - Gesetz über den endgültigen Übergang zum Euro
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
(...) (...)
KAPITEL VIII - Bestimmungen in Bezug auf die Handelspraktiken sowie KAPITEL VIII - Bestimmungen in Bezug auf die Handelspraktiken sowie
die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher
Artikel 22 - § 1 - Artikel 4 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Artikel 22 - § 1 - Artikel 4 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die
Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher, Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher,
abgeändert durch das Gesetz vom 30. Oktober 1998 über den Euro, wird abgeändert durch das Gesetz vom 30. Oktober 1998 über den Euro, wird
wie folgt abgeändert : wie folgt abgeändert :
1. In Absatz 1 werden die Wörter "in belgischen Franken" durch die 1. In Absatz 1 werden die Wörter "in belgischen Franken" durch die
Wörter "in Euro" ersetzt. Wörter "in Euro" ersetzt.
2. Absatz 2 wird aufgehoben. 2. Absatz 2 wird aufgehoben.
§ 2 - Derselbe Artikel wird durch folgenden Absatz ergänzt: § 2 - Derselbe Artikel wird durch folgenden Absatz ergänzt:
"In Abweichung von Absatz 1 kann der König für Waren und "In Abweichung von Absatz 1 kann der König für Waren und
Dienstleistungen und Kategorien von Waren und Dienstleistungen, die Er Dienstleistungen und Kategorien von Waren und Dienstleistungen, die Er
bestimmt, die Auszeichnung von Preisen und Tarifen in Euro vor dem 1. bestimmt, die Auszeichnung von Preisen und Tarifen in Euro vor dem 1.
Januar 2002 gemäss den von Ihm bestimmten Bedingungen und Modalitäten Januar 2002 gemäss den von Ihm bestimmten Bedingungen und Modalitäten
erlauben." erlauben."
Art. 23 - In Abweichung von Artikel 52 § 1 Absatz 1 desselben Gesetzes Art. 23 - In Abweichung von Artikel 52 § 1 Absatz 1 desselben Gesetzes
dürfen die in Artikel 49 erwähnten Verkaufsangebote beziehungsweise dürfen die in Artikel 49 erwähnten Verkaufsangebote beziehungsweise
Verkäufe für den Winter 2002 nur während des Zeitraums vom 19. Januar Verkäufe für den Winter 2002 nur während des Zeitraums vom 19. Januar
2002 bis 16. Februar 2002 einschliesslich stattfinden. 2002 bis 16. Februar 2002 einschliesslich stattfinden.
Art. 24 - In Abweichung von Artikel 53 § 1 Absatz 1 desselben Gesetzes Art. 24 - In Abweichung von Artikel 53 § 1 Absatz 1 desselben Gesetzes
wird die Wartezeit vor dem Winterschlussverkauf 2002 auf den Zeitraum wird die Wartezeit vor dem Winterschlussverkauf 2002 auf den Zeitraum
zwischen dem 10. Dezember 2001 und dem 18. Januar 2002 einschliesslich zwischen dem 10. Dezember 2001 und dem 18. Januar 2002 einschliesslich
festgelegt. festgelegt.
(...) (...)
Art. 40 - Die Artikel 2, 3, 4, 7 bis 15, 17, 19 bis 21, 22 § 1, 26 bis Art. 40 - Die Artikel 2, 3, 4, 7 bis 15, 17, 19 bis 21, 22 § 1, 26 bis
36 und 39 Nr. 1 bis 7 treten am 1. Januar 2002 in Kraft. 36 und 39 Nr. 1 bis 7 treten am 1. Januar 2002 in Kraft.
Die Artikel 22 § 2, 24, 25 und 37 treten am Tag der Veröffentlichung Die Artikel 22 § 2, 24, 25 und 37 treten am Tag der Veröffentlichung
des vorliegenden Gesetzes im Belgischen Staatsblatt in Kraft. des vorliegenden Gesetzes im Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Artikel 22 § 2 tritt am 1. Januar 2002 ausser Kraft. Artikel 22 § 2 tritt am 1. Januar 2002 ausser Kraft.
Artikel 39 Nr. 8 tritt am 1. März 2002 in Kraft. Artikel 39 Nr. 8 tritt am 1. März 2002 in Kraft.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 10. Dezember 2001 Gegeben zu Brüssel, den 10. Dezember 2001
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Haushalts, der Sozialen Eingliederung und der Der Minister des Haushalts, der Sozialen Eingliederung und der
Sozialwirtschaft Sozialwirtschaft
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Die Ministerin des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der Die Ministerin des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der
Umwelt Umwelt
Frau M. AELVOET Frau M. AELVOET
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
M. VERWILGHEN M. VERWILGHEN
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
D. REYNDERS D. REYNDERS
Der Minister des Fernmeldewesens, der Öffentlichen Unternehmen und der Der Minister des Fernmeldewesens, der Öffentlichen Unternehmen und der
Öffentlichen Beteiligungen, beauftragt mit dem Mittelstand Öffentlichen Beteiligungen, beauftragt mit dem Mittelstand
R. DAEMS R. DAEMS
Der Minister der Wirtschaft und der Wissenschaftlichen Forschung Der Minister der Wirtschaft und der Wissenschaftlichen Forschung
C. PICQUE C. PICQUE
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Für den Minister der Justiz, abwesend: Für den Minister der Justiz, abwesend:
Der Minister des Fernmeldewesens, der Öffentlichen Unternehmen und der Der Minister des Fernmeldewesens, der Öffentlichen Unternehmen und der
Öffentlichen Beteiligungen Öffentlichen Beteiligungen
R. DAEMS R. DAEMS
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 19 juin 2002. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 19 juni 2002.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^