← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 14 septembre 2011 considérant comme une calamité publique les fortes chutes de neiges survenues au cours du mois de décembre 2010 sur le territoire des provinces du Brabant flamand, du Brabant wallon, d'Anvers, de Flandre orientale, de Hainaut, de Liège, de Limbourg, de Luxembourg et de Namur et délimitant l'étendue géographique de cette calamité. - Traduction allemande "
Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 14 septembre 2011 considérant comme une calamité publique les fortes chutes de neiges survenues au cours du mois de décembre 2010 sur le territoire des provinces du Brabant flamand, du Brabant wallon, d'Anvers, de Flandre orientale, de Hainaut, de Liège, de Limbourg, de Luxembourg et de Namur et délimitant l'étendue géographique de cette calamité. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 14 september 2011 waarbij de hevige sneeuwval die heeft plaatsgevonden gedurende de maand december 2010 op het grondgebied van de provincies Vlaams-Brabant, Waals-Brabant, Antwerpen, Oost-Vlaanderen, Henegouwen, Luik, Limburg, Luxemburg en Namen als een algemene ramp wordt beschouwd en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp wordt afgebakend. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
19 JUILLET 2012. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 14 | 19 JULI 2012. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk |
septembre 2011 considérant comme une calamité publique les fortes | besluit van 14 september 2011 waarbij de hevige sneeuwval die heeft |
chutes de neiges survenues au cours du mois de décembre 2010 sur le | plaatsgevonden gedurende de maand december 2010 op het grondgebied van |
territoire des provinces du Brabant flamand, du Brabant wallon, | de provincies Vlaams-Brabant, Waals-Brabant, Antwerpen, |
d'Anvers, de Flandre orientale, de Hainaut, de Liège, de Limbourg, de | Oost-Vlaanderen, Henegouwen, Luik, Limburg, Luxemburg en Namen als een |
Luxembourg et de Namur et délimitant l'étendue géographique de cette | algemene ramp wordt beschouwd en waarbij de geografische |
calamité. - Traduction allemande | uitgestrektheid van deze ramp wordt afgebakend. - Duitse vertaling |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
l'arrêté royal du 19 juillet 2012 modifiant l'arrêté royal du 14 | besluit van 19 juli 2012 tot wijziging van het koninklijk besluit van |
septembre 2011 considérant comme une calamité publique les fortes | 14 september 2011 waarbij de hevige sneeuwval die heeft plaatsgevonden |
chutes de neiges survenues au cours du mois de décembre 2010 sur le | gedurende de maand december 2010 op het grondgebied van de provincies |
territoire des provinces du Brabant flamand, du Brabant wallon, | Vlaams-Brabant, Waals-Brabant, Antwerpen, Oost-Vlaanderen, Henegouwen, |
d'Anvers, de Flandre orientale, de Hainaut, de Liège, de Limbourg, de | Luik, Limburg, Luxemburg en Namen als een algemene ramp wordt |
Luxembourg et de Namur et délimitant l'étendue géographique de cette | beschouwd en waarbij de geografische uitgestrektheid van deze ramp |
calamité (Moniteur belge du 8 août 2012). | wordt afgebakend (Belgisch Staatsblad van 8 augustus 2012). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES |
19. JULI 2012 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 19. JULI 2012 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 14. September 2011 zur Einstufung des im Monat Dezember | Erlasses vom 14. September 2011 zur Einstufung des im Monat Dezember |
2010 auf dem Gebiet der Provinzen Flämisch-Brabant, | 2010 auf dem Gebiet der Provinzen Flämisch-Brabant, |
Wallonisch-Brabant, Antwerpen, Ostflandern, Hennegau, Lüttich, | Wallonisch-Brabant, Antwerpen, Ostflandern, Hennegau, Lüttich, |
Limburg, Luxemburg und Namur aufgetretenen heftigen Schneefalls als | Limburg, Luxemburg und Namur aufgetretenen heftigen Schneefalls als |
allgemeine Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen | allgemeine Naturkatastrophe und zur Absteckung des geographischen |
Raums dieser Naturkatastrophe | Raums dieser Naturkatastrophe |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung | Aufgrund des Gesetzes vom 12. Juli 1976 über die Wiedergutmachung |
bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter | bestimmter durch Naturkatastrophen an Privatgütern verursachter |
Schäden, insbesondere des Artikels 2 § 1 Nr. 1 und § 2; | Schäden, insbesondere des Artikels 2 § 1 Nr. 1 und § 2; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 14. September 2011 zur | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 14. September 2011 zur |
Einstufung des im Monat Dezember 2010 auf dem Gebiet der Provinzen | Einstufung des im Monat Dezember 2010 auf dem Gebiet der Provinzen |
Flämisch-Brabant, Wallonisch-Brabant, Antwerpen, Ostflandern, | Flämisch-Brabant, Wallonisch-Brabant, Antwerpen, Ostflandern, |
Hennegau, Lüttich, Limburg, Luxemburg und Namur aufgetretenen heftigen | Hennegau, Lüttich, Limburg, Luxemburg und Namur aufgetretenen heftigen |
Schneefalls als allgemeine Naturkatastrophe und zur Absteckung des | Schneefalls als allgemeine Naturkatastrophe und zur Absteckung des |
geographischen Raums dieser Naturkatastrophe; | geographischen Raums dieser Naturkatastrophe; |
Aufgrund der verspätet eingereichten Anträge der Gouverneure der | Aufgrund der verspätet eingereichten Anträge der Gouverneure der |
Provinzen Lüttich, Luxemburg, Namur und Flämisch-Brabant; | Provinzen Lüttich, Luxemburg, Namur und Flämisch-Brabant; |
Aufgrund der Gutachten des Königlichen Meteorologischen Instituts von | Aufgrund der Gutachten des Königlichen Meteorologischen Instituts von |
Belgien vom 14. Januar beziehungsweise 3. März 2011 über vorerwähntes | Belgien vom 14. Januar beziehungsweise 3. März 2011 über vorerwähntes |
Naturereignis; | Naturereignis; |
In der Erwägung, dass die Niederschlagsmenge in zahlreichen | In der Erwägung, dass die Niederschlagsmenge in zahlreichen |
Messstationen einem Wiederholungsrhythmus von mindestens 20 Jahren | Messstationen einem Wiederholungsrhythmus von mindestens 20 Jahren |
entspricht und dass das im Ministeriellen Rundschreiben vom 20. | entspricht und dass das im Ministeriellen Rundschreiben vom 20. |
September 2006 zur Festlegung der Kriterien für die Anerkennung | September 2006 zur Festlegung der Kriterien für die Anerkennung |
allgemeiner Naturkatastrophen festgelegte Kriterium demnach erfüllt | allgemeiner Naturkatastrophen festgelegte Kriterium demnach erfüllt |
ist; | ist; |
In der Erwägung überdies, dass Zonen, in denen die Schneemenge | In der Erwägung überdies, dass Zonen, in denen die Schneemenge |
möglicherweise auch aussergewöhnlich gewesen ist, nicht ausgeschlossen | möglicherweise auch aussergewöhnlich gewesen ist, nicht ausgeschlossen |
werden können, weil mangels Messstation keine KMI-Messungen vorliegen; | werden können, weil mangels Messstation keine KMI-Messungen vorliegen; |
dass daher alle Gemeinden, in denen Schäden festgestellt worden sind, | dass daher alle Gemeinden, in denen Schäden festgestellt worden sind, |
berücksichtigt werden sollten; | berücksichtigt werden sollten; |
Aufgrund der Berichte der Gouverneure über das Ausmass dieser Schäden; | Aufgrund der Berichte der Gouverneure über das Ausmass dieser Schäden; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 8. März 2012; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 8. März 2012; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 7. Mai | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 7. Mai |
2012; | 2012; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und aufgrund der |
Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 14. September | Artikel 1 - In Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 14. September |
2011 zur Einstufung des im Monat Dezember 2010 auf dem Gebiet der | 2011 zur Einstufung des im Monat Dezember 2010 auf dem Gebiet der |
Provinzen Flämisch-Brabant, Wallonisch-Brabant, Antwerpen, | Provinzen Flämisch-Brabant, Wallonisch-Brabant, Antwerpen, |
Ostflandern, Hennegau, Lüttich, Limburg, Luxemburg und Namur | Ostflandern, Hennegau, Lüttich, Limburg, Luxemburg und Namur |
aufgetretenen heftigen Schneefalls als allgemeine Naturkatastrophe und | aufgetretenen heftigen Schneefalls als allgemeine Naturkatastrophe und |
zur Absteckung des geographischen Raums dieser Naturkatastrophe wird | zur Absteckung des geographischen Raums dieser Naturkatastrophe wird |
die Liste der Gemeinden der Provinzen Lüttich, Luxemburg, Namur und | die Liste der Gemeinden der Provinzen Lüttich, Luxemburg, Namur und |
Flämisch-Brabant wie folgt ergänzt: | Flämisch-Brabant wie folgt ergänzt: |
Provinz Lüttich | Provinz Lüttich |
Blegny | Blegny |
Braives | Braives |
Modave | Modave |
Seraing | Seraing |
Trooz | Trooz |
Provinz Luxemburg | Provinz Luxemburg |
Durbuy | Durbuy |
Provinz Namur | Provinz Namur |
Andenne | Andenne |
Provinz Flämisch-Brabant | Provinz Flämisch-Brabant |
Asse | Asse |
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 3 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 3 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 19. Juli 2012 | Gegeben zu Brüssel, den 19. Juli 2012 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin des Innern | Die Ministerin des Innern |
Frau J. MILQUET | Frau J. MILQUET |