Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 17/09/2005
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 9 mars 2005 modifiant le chapitre V « Dispositions spécifiques concernant les chantiers temporaires ou mobiles » de la loi du 4 août 1996 relative au bien-être des travailleurs lors de l'exécution de leur travail "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 9 mars 2005 modifiant le chapitre V « Dispositions spécifiques concernant les chantiers temporaires ou mobiles » de la loi du 4 août 1996 relative au bien-être des travailleurs lors de l'exécution de leur travail Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 9 maart 2005 tot wijziging van hoofdstuk V « Bijzondere bepalingen betreffende de tijdelijke of mobiele bouwplaatsen » van de wet van 4 augustus 1996 betreffende het welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun werk
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
17 SEPTEMBRE 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle 17 SEPTEMBER 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de
en langue allemande de la loi du 9 mars 2005 modifiant le chapitre V « officiële Duitse vertaling van de wet van 9 maart 2005 tot wijziging
Dispositions spécifiques concernant les chantiers temporaires ou van hoofdstuk V « Bijzondere bepalingen betreffende de tijdelijke of
mobiles » de la loi du 4 août 1996 relative au bien-être des mobiele bouwplaatsen » van de wet van 4 augustus 1996 betreffende het
travailleurs lors de l'exécution de leur travail welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun werk
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de la loi du Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de wet van 9
9 mars 2005 modifiant le chapitre V « Dispositions spécifiques maart 2005 tot wijziging van hoofdstuk V « Bijzondere bepalingen
concernant les chantiers temporaires ou mobiles » de la loi du 4 août betreffende de tijdelijke of mobiele bouwplaatsen » van de wet van 4
1996 relative au bien-être des travailleurs lors de l'exécution de augustus 1996 betreffende het welzijn van de werknemers bij de
leur travail, établi par le Service central de traduction allemande uitvoering van hun werk, opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse
auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; vertaling bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

officielle en langue allemande de la loi du 9 mars 2005 modifiant le vertaling van de wet van 9 maart 2005 tot wijziging van hoofdstuk V «
chapitre V « Dispositions spécifiques concernant les chantiers Bijzondere bepalingen betreffende de tijdelijke of mobiele
temporaires ou mobiles » de la loi du 4 août 1996 relative au bouwplaatsen » van de wet van 4 augustus 1996 betreffende het welzijn
bien-être des travailleurs lors de l'exécution de leur travail. van de werknemers bij de uitvoering van hun werk.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 17 septembre 2005. Gegeven te Brussel, 17 september 2005.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Annexe Bijlage
FUderaler Öffentlicher dienst BeschÄftigung, Arbeit und Soziale FÖderaler Öffentlicher dienst BeschÄftigung, Arbeit und Soziale
konzertierung konzertierung
9. MÄRZ 2005 - Gesetz zur Abänderung von Kapitel V « Besondere 9. MÄRZ 2005 - Gesetz zur Abänderung von Kapitel V « Besondere
Bestimmungen über zeitlich begrenzte oder ortsveränderliche Baustellen Bestimmungen über zeitlich begrenzte oder ortsveränderliche Baustellen
» des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der » des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der
Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruss! Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es:
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der
Verfassung erwähnte Angelegenheit. Verfassung erwähnte Angelegenheit.
Art. 2 - Artikel 19 des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Art. 2 - Artikel 19 des Gesetzes vom 4. August 1996 über das
Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit,
abgeändert durch das Programmgesetz vom 27. Dezember 2004, wird wie abgeändert durch das Programmgesetz vom 27. Dezember 2004, wird wie
folgt abgeändert: folgt abgeändert:
a) In § 1 Nr. 2 werden die Wörter « unter Berücksichtigung der Grösse a) In § 1 Nr. 2 werden die Wörter « unter Berücksichtigung der Grösse
des Bauwerks und des Risikogrades, » gestrichen. des Bauwerks und des Risikogrades, » gestrichen.
b) Paragraph 1 wird mit folgendem Absatz ergänzt: b) Paragraph 1 wird mit folgendem Absatz ergänzt:
« Bei der Bestimmung der in Absatz 1 erwähnten Bedingungen, Fälle, « Bei der Bestimmung der in Absatz 1 erwähnten Bedingungen, Fälle,
Verpflichtungen und Modalitäten kann der König im Hinblick auf das Verpflichtungen und Modalitäten kann der König im Hinblick auf das
Erreichen eines gleichwertigen Schutzniveaus für die Arbeitnehmer eine Erreichen eines gleichwertigen Schutzniveaus für die Arbeitnehmer eine
Unterscheidung zwischen den Bauwerken aufgrund ihrer Grösse, ihrer Unterscheidung zwischen den Bauwerken aufgrund ihrer Grösse, ihrer
Komplexität oder ihres Risikogrades machen. » Komplexität oder ihres Risikogrades machen. »
Art. 3 - Artikel 23 desselben Gesetzes, abgeändert durch das Art. 3 - Artikel 23 desselben Gesetzes, abgeändert durch das
Programmgesetz vom 27. Dezember 2004, wird wie folgt abgeändert: Programmgesetz vom 27. Dezember 2004, wird wie folgt abgeändert:
a) In der Bestimmung unter Nr. 3 werden die Wörter « unter a) In der Bestimmung unter Nr. 3 werden die Wörter « unter
Berücksichtigung der Grösse des Bauwerks und des Risikogrades, » Berücksichtigung der Grösse des Bauwerks und des Risikogrades, »
gestrichen. gestrichen.
b) Der Artikel wird mit folgendem Absatz ergänzt: b) Der Artikel wird mit folgendem Absatz ergänzt:
« Bei der Bestimmung der in Absatz 1 erwähnten Bedingungen, Fälle, « Bei der Bestimmung der in Absatz 1 erwähnten Bedingungen, Fälle,
Verpflichtungen und Modalitäten kann der König im Hinblick auf das Verpflichtungen und Modalitäten kann der König im Hinblick auf das
Erreichen eines gleichwertigen Schutzniveaus für die Arbeitnehmer eine Erreichen eines gleichwertigen Schutzniveaus für die Arbeitnehmer eine
Unterscheidung zwischen den Bauwerken aufgrund ihrer Grösse, ihrer Unterscheidung zwischen den Bauwerken aufgrund ihrer Grösse, ihrer
Komplexität oder ihres Risikogrades machen. » Komplexität oder ihres Risikogrades machen. »
Art. 4 - Vorliegendes Gesetz wird wirksam mit 18. Januar 2005. Art. 4 - Vorliegendes Gesetz wird wirksam mit 18. Januar 2005.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 9. März 2005 Gegeben zu Brüssel, den 9. März 2005
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Beschäftigung Die Ministerin der Beschäftigung
Frau F. VAN DEN BOSSCHE Frau F. VAN DEN BOSSCHE
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Die Ministerin der Justiz Die Ministerin der Justiz
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 septembre 2005. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 september 2005.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^