← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 26 mars 2003 réglementant la pratique de l'autopsie après le décès inopiné et médicalement inexpliqué d'un enfant de moins de dix-huit mois "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 26 mars 2003 réglementant la pratique de l'autopsie après le décès inopiné et médicalement inexpliqué d'un enfant de moins de dix-huit mois | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 26 maart 2003 houdende regeling van de autopsie na het onverwachte en medisch onverklaarde overlijden van een kind van minder dan achttien maanden |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
17 OCTOBRE 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 17 OKTOBER 2003. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
en langue allemande de la loi du 26 mars 2003 réglementant la pratique | officiële Duitse vertaling van de wet van 26 maart 2003 houdende |
de l'autopsie après le décès inopiné et médicalement inexpliqué d'un | regeling van de autopsie na het onverwachte en medisch onverklaarde |
enfant de moins de dix-huit mois | overlijden van een kind van minder dan achttien maanden |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de la loi du | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de wet van 26 |
26 mars 2003 réglementant la pratique de l'autopsie après le décès | maart 2003 houdende regeling van de autopsie na het onverwachte en |
inopiné et médicalement inexpliqué d'un enfant de moins de dix-huit | medisch onverklaarde overlijden van een kind van minder dan achttien |
mois, établi par le Service central de traduction allemande du | maanden, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van |
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de la loi du 26 mars 2003 réglementant | vertaling van de wet van 26 maart 2003 houdende regeling van de |
la pratique de l'autopsie après le décès inopiné et médicalement | autopsie na het onverwachte en medisch onverklaarde overlijden van een |
inexpliqué d'un enfant de moins de dix-huit mois. | kind van minder dan achttien maanden. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 17 octobre 2003. | Gegeven te Brussel, 17 oktober 2003. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe - Bijlage | Annexe - Bijlage |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER |
NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT | NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT |
26. MÄRZ 2003 - Gesetz zur Regelung der Autopsie nach dem unerwarteten | 26. MÄRZ 2003 - Gesetz zur Regelung der Autopsie nach dem unerwarteten |
und medizinisch ungeklärten Tod eines Kindes unter achtzehn Monaten | und medizinisch ungeklärten Tod eines Kindes unter achtzehn Monaten |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 78 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - Vorliegendes Gesetz ist anwendbar auf Autopsien, die | Art. 2 - Vorliegendes Gesetz ist anwendbar auf Autopsien, die |
vorgenommen werden an Kindern unter achtzehn Monaten, die unerwartet | vorgenommen werden an Kindern unter achtzehn Monaten, die unerwartet |
und aus medizinisch ungeklärten Gründen gestorben sind. | und aus medizinisch ungeklärten Gründen gestorben sind. |
Art. 3 - Beim Tod eines Kindes unter achtzehn Monaten wird eine | Art. 3 - Beim Tod eines Kindes unter achtzehn Monaten wird eine |
Autopsie durchgeführt, um die Todesursache herauszufinden, es sei denn | Autopsie durchgeführt, um die Todesursache herauszufinden, es sei denn |
ein Elternteil erhebt dagegen Einspruch. | ein Elternteil erhebt dagegen Einspruch. |
Der Arzt, der den Tod feststellt, ist verpflichtet, die Eltern über | Der Arzt, der den Tod feststellt, ist verpflichtet, die Eltern über |
ihr Recht, eine Autopsie zu verweigern, und über alle Aspekte einer | ihr Recht, eine Autopsie zu verweigern, und über alle Aspekte einer |
Post-mortem-Untersuchung und der durch sie möglicherweise klärbaren | Post-mortem-Untersuchung und der durch sie möglicherweise klärbaren |
Fragen zu informieren. | Fragen zu informieren. |
Der Beschluss der Eltern, eine Autopsie zu verweigern oder ihr | Der Beschluss der Eltern, eine Autopsie zu verweigern oder ihr |
zuzustimmen, wird schriftlich in der Akte des Kindes festgehalten. | zuzustimmen, wird schriftlich in der Akte des Kindes festgehalten. |
Art. 4 - Die Leiche des Kindes wird in ein Zentrum für plötzlichen | Art. 4 - Die Leiche des Kindes wird in ein Zentrum für plötzlichen |
Kindstod eines allgemeinen Krankenhauses überführt, das über einen | Kindstod eines allgemeinen Krankenhauses überführt, das über einen |
zugelassenen Dienst für Pädiatrie, eine zugelassene Funktion für | zugelassenen Dienst für Pädiatrie, eine zugelassene Funktion für |
lokale neonatale Pflege und einen Dienst für Anatomopathologie | lokale neonatale Pflege und einen Dienst für Anatomopathologie |
verfügt. Ausserdem muss das Krankenhaus über eine besondere | verfügt. Ausserdem muss das Krankenhaus über eine besondere |
Fachkompetenz für die Betreuung der Eltern und Familienangehörigen des | Fachkompetenz für die Betreuung der Eltern und Familienangehörigen des |
verstorbenen Kindes verfügen; diese Fachkompetenz kann vom König näher | verstorbenen Kindes verfügen; diese Fachkompetenz kann vom König näher |
bestimmt werden. | bestimmt werden. |
Der König bestimmt ebenfalls die genauen Bedingungen in Bezug auf die | Der König bestimmt ebenfalls die genauen Bedingungen in Bezug auf die |
Überführung und die Autopsie sowie in Bezug auf die psychologische | Überführung und die Autopsie sowie in Bezug auf die psychologische |
Unterstützung der Eltern und der Familie und legt die diesbezüglichen | Unterstützung der Eltern und der Familie und legt die diesbezüglichen |
Finanzierungsregeln fest. | Finanzierungsregeln fest. |
Die Eltern haben im Rahmen der Anwendung des vorliegenden Gesetzes | Die Eltern haben im Rahmen der Anwendung des vorliegenden Gesetzes |
keinerlei Kosten zu tragen. | keinerlei Kosten zu tragen. |
Art. 5 - Wenn beide Eltern verstorben sind oder unter die | Art. 5 - Wenn beide Eltern verstorben sind oder unter die |
Rechtsstellung der verlängerten Minderjährigkeit fallen oder für | Rechtsstellung der verlängerten Minderjährigkeit fallen oder für |
handlungsunfähig erklärt sind, beschliesst die Person, die die | handlungsunfähig erklärt sind, beschliesst die Person, die die |
Vormundschaft über das Kind hat, unter denselben Bedingungen und nach | Vormundschaft über das Kind hat, unter denselben Bedingungen und nach |
denselben Regeln, die für die Eltern gelten, die Autopsie zu | denselben Regeln, die für die Eltern gelten, die Autopsie zu |
verweigern oder ihr zuzustimmen, wobei die Personen, die für | verweigern oder ihr zuzustimmen, wobei die Personen, die für |
verlängert minderjährig oder für handlungsunfähig erklärt sind, | verlängert minderjährig oder für handlungsunfähig erklärt sind, |
selbstverständlich weitmöglichst und entsprechend ihrem | selbstverständlich weitmöglichst und entsprechend ihrem |
Urteilsvermögen in die Beschlussfassung mit einbezogen werden. | Urteilsvermögen in die Beschlussfassung mit einbezogen werden. |
Art. 6 - Eine gemäss den Bestimmungen der Artikel 3 und 5 | Art. 6 - Eine gemäss den Bestimmungen der Artikel 3 und 5 |
vorzunehmende Autopsie muss schnellstmöglich erfolgen. Dabei muss den | vorzunehmende Autopsie muss schnellstmöglich erfolgen. Dabei muss den |
Wünschen der Eltern und gegebenenfalls denen der Personen, die die | Wünschen der Eltern und gegebenenfalls denen der Personen, die die |
elterliche Gewalt oder die Aufsicht über das Kind ausüben, so weit wie | elterliche Gewalt oder die Aufsicht über das Kind ausüben, so weit wie |
möglich Rechnung getragen werden. | möglich Rechnung getragen werden. |
Art. 7 - Die Autopsie wird mit Respekt vor den sterblichen Überresten | Art. 7 - Die Autopsie wird mit Respekt vor den sterblichen Überresten |
durch den Facharzt für Anatomopathologie des Zentrums für plötzlichen | durch den Facharzt für Anatomopathologie des Zentrums für plötzlichen |
Kindstod nach einem im Zentrum festgelegten Standardverfahren | Kindstod nach einem im Zentrum festgelegten Standardverfahren |
vorgenommen. Der Totenschein darf nur dann den Vermerk "plötzlicher | vorgenommen. Der Totenschein darf nur dann den Vermerk "plötzlicher |
Kindstod" tragen, wenn ein Autopsiebericht vorgelegt wird. | Kindstod" tragen, wenn ein Autopsiebericht vorgelegt wird. |
Art. 8 - Die Resultate werden den Eltern in einem Gespräch je nach | Art. 8 - Die Resultate werden den Eltern in einem Gespräch je nach |
ihrer Wahl von einem Arzt des Zentrums oder von dem Arzt, dem die | ihrer Wahl von einem Arzt des Zentrums oder von dem Arzt, dem die |
Resultate auf ihre Anfrage hin zugeschickt werden müssen, mitgeteilt. | Resultate auf ihre Anfrage hin zugeschickt werden müssen, mitgeteilt. |
Art. 9 - Vorliegendes Gesetz tritt am ersten Tag des dritten Monats | Art. 9 - Vorliegendes Gesetz tritt am ersten Tag des dritten Monats |
nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in | nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in |
Kraft. Nach Ablauf einer zweijährigen Frist wird es von den Föderalen | Kraft. Nach Ablauf einer zweijährigen Frist wird es von den Föderalen |
Kammern bewertet. | Kammern bewertet. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 26. März 2003 | Gegeben zu Brüssel, den 26. März 2003 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der | Der Minister des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der |
Umwelt | Umwelt |
J. TAVERNIER | J. TAVERNIER |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz: | Der Minister der Justiz: |
M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 octobre 2003. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 oktober 2003. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |