Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 17/03/2006
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 30 septembre 2005 déterminant les formations destinées à l'obtention de brevets organisées en 2006 par les centres provinciaux de formation des services publics d'incendie "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 30 septembre 2005 déterminant les formations destinées à l'obtention de brevets organisées en 2006 par les centres provinciaux de formation des services publics d'incendie Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 30 september 2005 tot bepaling van de opleidingen tot het behalen van brevetten die in 2006 door de provinciale opleidingscentra voor de openbare brandweerdiensten worden georganiseerd
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
17 MARS 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en 17 MAART 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële
langue allemande de l'arrêté ministériel du 30 septembre 2005 Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 30 september 2005
déterminant les formations destinées à l'obtention de brevets tot bepaling van de opleidingen tot het behalen van brevetten die in
organisées en 2006 par les centres provinciaux de formation des 2006 door de provinciale opleidingscentra voor de openbare
services publics d'incendie brandweerdiensten worden georganiseerd
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het
ministériel du 30 septembre 2005 déterminant les formations destinées ministerieel besluit van 30 september 2005 tot bepaling van de
à l'obtention de brevets organisées en 2006 par les centres opleidingen tot het behalen van brevetten die in 2006 door de
provinciaux de formation des services publics d'incendie, établi par provinciale opleidingscentra voor de openbare brandweerdiensten worden
le Service central de traduction allemande auprès du Commissariat georganiseerd, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling
d'arrondissement adjoint à Malmedy; bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 30 septembre

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

2005 déterminant les formations destinées à l'obtention de brevets vertaling van het ministerieel besluit van 30 september 2005 tot
organisées en 2006 par les centres provinciaux de formation des bepaling van de opleidingen tot het behalen van brevetten die in 2006
door de provinciale opleidingscentra voor de openbare
services publics d'incendie. brandweerdiensten worden georganiseerd.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 17 mars 2006. Gegeven te Brussel, 17 maart 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Annexe Bijlage
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES
30. SEPTEMBER 2005 - Ministerieller Erlass zur Bestimmung der von den 30. SEPTEMBER 2005 - Ministerieller Erlass zur Bestimmung der von den
provinzialen Ausbildungszentren für die öffentlichen Feuerwehrdienste provinzialen Ausbildungszentren für die öffentlichen Feuerwehrdienste
im Jahr 2006 organisierten Ausbildungen zur Erlangung von Brevets im Jahr 2006 organisierten Ausbildungen zur Erlangung von Brevets
Der Minister des Innern, Der Minister des Innern,
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. April 2003 über die Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. April 2003 über die
Ausbildung der Mitglieder der öffentlichen Hilfsdienste, insbesondere Ausbildung der Mitglieder der öffentlichen Hilfsdienste, insbesondere
der Artikel 17 und 22; der Artikel 17 und 22;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. April 2003 zur Einsetzung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. April 2003 zur Einsetzung
eines Hohen Ausbildungsrates für die öffentlichen Feuerwehrdienste und eines Hohen Ausbildungsrates für die öffentlichen Feuerwehrdienste und
zweier Überprovinzialer Ausbildungsräte für die öffentlichen zweier Überprovinzialer Ausbildungsräte für die öffentlichen
Feuerwehrdienste, insbesondere des Artikels 30; Feuerwehrdienste, insbesondere des Artikels 30;
Aufgrund der von den technischen Kommissionen der Hilfeleistungszonen Aufgrund der von den technischen Kommissionen der Hilfeleistungszonen
für das Kalenderjahr 2006 vorgebrachten Bedürfnisse in Sachen für das Kalenderjahr 2006 vorgebrachten Bedürfnisse in Sachen
Ausbildungen zur Erlangung von Brevets; Ausbildungen zur Erlangung von Brevets;
Aufgrund der Bedürfnisse in Sachen Ausbildungen zur Erlangung von Aufgrund der Bedürfnisse in Sachen Ausbildungen zur Erlangung von
Brevets, die von den Behörden, denen die Feuerwehrdienste unterstehen, Brevets, die von den Behörden, denen die Feuerwehrdienste unterstehen,
die nicht zu einer Hilfeleistungszone gehören, für das Kalenderjahr die nicht zu einer Hilfeleistungszone gehören, für das Kalenderjahr
2006 vorgebracht wurden; 2006 vorgebracht wurden;
In der Erwägung, dass die zwei Überprovinzialen Ausbildungsräte für In der Erwägung, dass die zwei Überprovinzialen Ausbildungsräte für
die öffentlichen Feuerwehrdienste, jeder für die ihn betreffenden die öffentlichen Feuerwehrdienste, jeder für die ihn betreffenden
provinzialen Ausbildungszentren, den Auftrag haben, für die provinzialen Ausbildungszentren, den Auftrag haben, für die
Koordinierung der von den verschiedenen provinzialen Koordinierung der von den verschiedenen provinzialen
Ausbildungszentren für die öffentlichen Feuerwehrdienste organisierten Ausbildungszentren für die öffentlichen Feuerwehrdienste organisierten
Ausbildungen zu sorgen; Ausbildungen zu sorgen;
Aufgrund der Stellungnahme des Niederländischsprachigen Aufgrund der Stellungnahme des Niederländischsprachigen
Überprovinzialen Ausbildungsrates für die öffentlichen Überprovinzialen Ausbildungsrates für die öffentlichen
Feuerwehrdienste zu vorerwähnten Bedürfnissen; Feuerwehrdienste zu vorerwähnten Bedürfnissen;
Aufgrund der Stellungnahme des Französischsprachigen und Aufgrund der Stellungnahme des Französischsprachigen und
Deutschsprachigen Überprovinzialen Ausbildungsrates für die Deutschsprachigen Überprovinzialen Ausbildungsrates für die
öffentlichen Feuerwehrdienste zu vorerwähnten Bedürfnissen öffentlichen Feuerwehrdienste zu vorerwähnten Bedürfnissen
Erlässt: Erlässt:
Artikel 1 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Artikel 1 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen
Feuerwehrdienste der Provinz Antwerpen wird beauftragt, im Jahr 2006 Feuerwehrdienste der Provinz Antwerpen wird beauftragt, im Jahr 2006
die Ausbildungen zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren: die Ausbildungen zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren:
1. des Brevets eines Feuerwehrmanns, 1. des Brevets eines Feuerwehrmanns,
2. des Brevets eines Korporals, 2. des Brevets eines Korporals,
3. des Brevets eines Sergeanten, 3. des Brevets eines Sergeanten,
4. des Brevets eines Adjutanten, 4. des Brevets eines Adjutanten,
5. des Brevets eines Offiziers, 5. des Brevets eines Offiziers,
6. des Brevets eines Brandschutztechnikers, 6. des Brevets eines Brandschutztechnikers,
7. des Brevets im Bereich Krisenmanagement, 7. des Brevets im Bereich Krisenmanagement,
8. des Brevets eines Dienstleiters. 8. des Brevets eines Dienstleiters.
Art. 2 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste Art. 2 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste
der Provinz Wallonisch-Brabant wird beauftragt, im Jahr 2006 die der Provinz Wallonisch-Brabant wird beauftragt, im Jahr 2006 die
Ausbildungen zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren: Ausbildungen zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren:
1. des Brevets eines Feuerwehrmanns, 1. des Brevets eines Feuerwehrmanns,
2. des Brevets eines Sergeanten. 2. des Brevets eines Sergeanten.
Art. 3 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste Art. 3 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste
des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt wird beauftragt, im Jahr des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt wird beauftragt, im Jahr
2006 die Ausbildungen zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren: 2006 die Ausbildungen zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren:
1. des Brevets eines Feuerwehrmanns, 1. des Brevets eines Feuerwehrmanns,
2. des Brevets eines Korporals, 2. des Brevets eines Korporals,
3. des Brevets eines Sergeanten, 3. des Brevets eines Sergeanten,
4. des Brevets eines Adjutanten, 4. des Brevets eines Adjutanten,
5. des Brevets eines Offiziers, 5. des Brevets eines Offiziers,
6. des Brevets eines Brandschutztechnikers. 6. des Brevets eines Brandschutztechnikers.
Art. 4 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste Art. 4 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste
der Provinz Hennegau wird beauftragt, im Jahr 2006 die Ausbildungen der Provinz Hennegau wird beauftragt, im Jahr 2006 die Ausbildungen
zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren: zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren:
1. des Brevets eines Feuerwehrmanns, 1. des Brevets eines Feuerwehrmanns,
2. des Brevets eines Korporals, 2. des Brevets eines Korporals,
3. des Brevets eines Sergeanten, 3. des Brevets eines Sergeanten,
4. des Brevets eines Offiziers, 4. des Brevets eines Offiziers,
5. des Brevets eines Brandschutztechnikers, 5. des Brevets eines Brandschutztechnikers,
6. des Brevets im Bereich Krisenmanagement. 6. des Brevets im Bereich Krisenmanagement.
Art. 5 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste Art. 5 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste
der Provinz Lüttich wird beauftragt, im Jahr 2006 die Ausbildungen zur der Provinz Lüttich wird beauftragt, im Jahr 2006 die Ausbildungen zur
Erlangung folgender Brevets zu organisieren: Erlangung folgender Brevets zu organisieren:
1. des Brevets eines Feuerwehrmanns, 1. des Brevets eines Feuerwehrmanns,
2. des Brevets eines Korporals, 2. des Brevets eines Korporals,
3. des Brevets eines Sergeanten, 3. des Brevets eines Sergeanten,
4. des Brevets eines Adjutanten, 4. des Brevets eines Adjutanten,
5. des Brevets eines Offiziers, 5. des Brevets eines Offiziers,
6. des Brevets eines Brandschutztechnikers, 6. des Brevets eines Brandschutztechnikers,
7. des Brevets im Bereich Krisenmanagement. 7. des Brevets im Bereich Krisenmanagement.
Art. 6 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste Art. 6 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste
der Provinz Limburg wird beauftragt, im Jahr 2006 die Ausbildungen zur der Provinz Limburg wird beauftragt, im Jahr 2006 die Ausbildungen zur
Erlangung folgender Brevets zu organisieren: Erlangung folgender Brevets zu organisieren:
1. des Brevets eines Feuerwehrmanns, 1. des Brevets eines Feuerwehrmanns,
2. des Brevets eines Korporals, 2. des Brevets eines Korporals,
3. des Brevets eines Sergeanten, 3. des Brevets eines Sergeanten,
4. des Brevets eines Adjutanten, 4. des Brevets eines Adjutanten,
5. des Brevets im Bereich Krisenmanagement. 5. des Brevets im Bereich Krisenmanagement.
Art. 7 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste Art. 7 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste
der Provinz Luxemburg wird beauftragt, im Jahr 2006 die Ausbildungen der Provinz Luxemburg wird beauftragt, im Jahr 2006 die Ausbildungen
zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren: zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren:
1. des Brevets eines Feuerwehrmanns, 1. des Brevets eines Feuerwehrmanns,
2. des Brevets eines Sergeanten. 2. des Brevets eines Sergeanten.
Art. 8 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste Art. 8 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste
der Provinz Namur wird beauftragt, im Jahr 2006 die Ausbildungen zur der Provinz Namur wird beauftragt, im Jahr 2006 die Ausbildungen zur
Erlangung folgender Brevets zu organisieren: Erlangung folgender Brevets zu organisieren:
1. des Brevets eines Feuerwehrmanns, 1. des Brevets eines Feuerwehrmanns,
2. des Brevets eines Korporals, 2. des Brevets eines Korporals,
3. des Brevets eines Sergeanten, 3. des Brevets eines Sergeanten,
4. des Brevets eines Adjutanten, 4. des Brevets eines Adjutanten,
5. des Brevets eines Offiziers, 5. des Brevets eines Offiziers,
6. des Brevets im Bereich Krisenmanagement. 6. des Brevets im Bereich Krisenmanagement.
Art. 9 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste Art. 9 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste
der Provinz Ostflandern wird beauftragt, im Jahr 2006 die Ausbildungen der Provinz Ostflandern wird beauftragt, im Jahr 2006 die Ausbildungen
zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren: zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren:
1. des Brevets eines Feuerwehrmanns, 1. des Brevets eines Feuerwehrmanns,
2. des Brevets eines Sergeanten, 2. des Brevets eines Sergeanten,
3. des Brevets eines Brandschutztechnikers, 3. des Brevets eines Brandschutztechnikers,
4. des Brevets im Bereich Krisenmanagement, 4. des Brevets im Bereich Krisenmanagement,
5. des Brevets eines Dienstleiters. 5. des Brevets eines Dienstleiters.
Art. 10 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste Art. 10 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste
der Provinz Flämisch-Brabant wird beauftragt, im Jahr 2006 die der Provinz Flämisch-Brabant wird beauftragt, im Jahr 2006 die
Ausbildungen zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren: Ausbildungen zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren:
1. des Brevets eines Feuerwehrmanns, 1. des Brevets eines Feuerwehrmanns,
2. des Brevets eines Korporals, 2. des Brevets eines Korporals,
3. des Brevets eines Sergeanten, 3. des Brevets eines Sergeanten,
4. des Brevets eines Brandschutztechnikers, 4. des Brevets eines Brandschutztechnikers,
5. des Brevets im Bereich Krisenmanagement. 5. des Brevets im Bereich Krisenmanagement.
Art. 11 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste Art. 11 - Das Ausbildungszentrum für die öffentlichen Feuerwehrdienste
der Provinz Westflandern wird beauftragt, im Jahr 2006 die der Provinz Westflandern wird beauftragt, im Jahr 2006 die
Ausbildungen zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren: Ausbildungen zur Erlangung folgender Brevets zu organisieren:
1. des Brevets eines Feuerwehrmanns, 1. des Brevets eines Feuerwehrmanns,
2. des Brevets eines Offiziers, 2. des Brevets eines Offiziers,
3. des Brevets im Bereich Krisenmanagement, 3. des Brevets im Bereich Krisenmanagement,
4. des Brevets eines Dienstleiters. 4. des Brevets eines Dienstleiters.
Art. 12 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2006 in Kraft. Art. 12 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2006 in Kraft.
Brüssel, den 30. September 2005 Brüssel, den 30. September 2005
P. DEWAEL P. DEWAEL
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 mars 2006. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 maart 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^