Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 17/01/2002
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande des arrêtés ministériels du 19 mars 1999 et du 23 février 2001 portant désignation des membres du Conseil du Fonds budgétaire pour la production et la protection des végétaux et produits végétaux "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande des arrêtés ministériels du 19 mars 1999 et du 23 février 2001 portant désignation des membres du Conseil du Fonds budgétaire pour la production et la protection des végétaux et produits végétaux Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de ministeriële besluiten van 19 maart 1999 en van 23 februari 2001 tot aanwijzing van de leden van de Raad van het Begrotingsfonds voor de productie en de bescherming van planten en plantaardige producten
MINISTERE DE L'INTERIEUR 17 JANVIER 2002. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande des arrêtés ministériels du 19 mars 1999 et du 23 février 2001 portant désignation des membres du Conseil du Fonds budgétaire pour la production et la protection des végétaux et produits végétaux MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN 17 JANUARI 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de ministeriële besluiten van 19 maart 1999 en van 23 februari 2001 tot aanwijzing van de leden van de Raad van het Begrotingsfonds voor de productie en de bescherming van planten en plantaardige producten
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling
- de l'arrêté ministériel du 19 mars 1999 portant désignation des - van het ministerieel besluit van 19 maart 1999 tot aanwijzing van de
membres du Conseil du Fonds budgétaire pour la production et la leden van de Raad van het Begrotingsfonds voor de productie en de
protection des végétaux et produits végétaux, bescherming van planten en plantaardige producten,
- de l'arrêté ministériel du 23 février 2001 portant désignation des - van het ministerieel besluit van 23 februari 2001 tot aanwijzing van
membres du Conseil du Fonds budgétaire pour la production et la de leden van de Raad van het Begrotingsfonds voor de productie en de
protection des végétaux et produits végétaux, bescherming van planten en plantaardige producten,
établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het
d'arrondissement adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du

Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2

présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling :
- de l'arrêté ministériel du 19 mars 1999 portant désignation des - van het ministerieel besluit van 19 maart 1999 tot aanwijzing van de
membres du Conseil du Fonds budgétaire pour la production et la leden van de Raad van het Begrotingsfonds voor de productie en de
protection des végétaux et produits végétaux; bescherming van planten en plantaardige producten;
- de l'arrêté ministériel du 23 février 2001 portant désignation des - van het ministerieel besluit van 23 februari 2001 tot aanwijzing van
membres du Conseil du Fonds budgétaire pour la production et la de leden van de Raad van het Begrotingsfonds voor de productie en de
protection des végétaux et produits végétaux. bescherming van planten en plantaardige producten.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 17 janvier 2002. Gegeven te Brussel, 17 januari 2002.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Bijlage 1 - Annexe 1 Bijlage 1 - Annexe 1
MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT
19. MARZ 1999 - Ministerieller Erlass zur Bestellung der Mitglieder 19. MARZ 1999 - Ministerieller Erlass zur Bestellung der Mitglieder
des Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von des Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von
Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen
Der Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Mittleren Der Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Mittleren
Betriebe, Betriebe,
Aufgrund des Gesetzes vom 17. März 1993 über die Schaffung eines Aufgrund des Gesetzes vom 17. März 1993 über die Schaffung eines
Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und
Pflanzenerzeugnissen; Pflanzenerzeugnissen;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 17. November 1995 über die Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 17. November 1995 über die
Organisation, die Zusammensetzung und die Arbeitsweise des Rates des Organisation, die Zusammensetzung und die Arbeitsweise des Rates des
Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und
Pflanzenerzeugnissen, insbesondere der Artikel 3, 4, 5 und 6, Pflanzenerzeugnissen, insbesondere der Artikel 3, 4, 5 und 6,
Erlässt: Erlässt:
Artikel 1 - § 1 - Folgende Personen werden zu ordentlichen Mitgliedern Artikel 1 - § 1 - Folgende Personen werden zu ordentlichen Mitgliedern
des Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von des Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von
Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen bestellt: Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen bestellt:
1. Herr C. Crohain, Generalsekretär des Ministeriums des Mittelstands 1. Herr C. Crohain, Generalsekretär des Ministeriums des Mittelstands
und der Landwirtschaft, und der Landwirtschaft,
2. Herr V. Thomas, Generaldirektor der Verwaltung der Rohstoffqualität 2. Herr V. Thomas, Generaldirektor der Verwaltung der Rohstoffqualität
und des Pflanzensektors (GD4), und des Pflanzensektors (GD4),
3. Herr R. Piscaglia, Generaldirektor der Verwaltung der Forschung und 3. Herr R. Piscaglia, Generaldirektor der Verwaltung der Forschung und
Entwicklung (GD6), Entwicklung (GD6),
4. Herr D. Vermaerke, diensttuender Generalberater der 4. Herr D. Vermaerke, diensttuender Generalberater der
Generalinspektion der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse (GD4), Generalinspektion der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse (GD4),
5. Herr L. Van Eylen, Ingenieur beim Dienst Vermehrungsmaterial (GD4), 5. Herr L. Van Eylen, Ingenieur beim Dienst Vermehrungsmaterial (GD4),
6. Herr J. Leicher, diensttuender Ingenieur-Direktor beim Dienst 6. Herr J. Leicher, diensttuender Ingenieur-Direktor beim Dienst
Pflanzenqualität und Pflanzenschutz (GD4), Pflanzenqualität und Pflanzenschutz (GD4),
7. Frau V. De Wael, Ingenieurin beim Dienst Vermehrungsmaterial (GD4), 7. Frau V. De Wael, Ingenieurin beim Dienst Vermehrungsmaterial (GD4),
8. Herr P.-L. de Meyer, diensttuender Ingenieur-Direktor bei der 8. Herr P.-L. de Meyer, diensttuender Ingenieur-Direktor bei der
Generalinspektion der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse (GD4), Generalinspektion der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse (GD4),
9. Herr E. Van Bockstaele, Abteilungsleiter beim Zentrum für 9. Herr E. Van Bockstaele, Abteilungsleiter beim Zentrum für
Agrarwissenschaftliche Forschung von Gent, Agrarwissenschaftliche Forschung von Gent,
10. Herr R. Biston, Direktor des Zentrums für Agrarwissenschaftliche 10. Herr R. Biston, Direktor des Zentrums für Agrarwissenschaftliche
Forschung von Gembloux, Forschung von Gembloux,
11. Herr F. Schenk, Generalinspektor der Finanzen, beauftragt vom 11. Herr F. Schenk, Generalinspektor der Finanzen, beauftragt vom
Minister des Haushalts, Minister des Haushalts,
12. Herr V. Vanschoenbeek, Vertreter des Boerenbond, 12. Herr V. Vanschoenbeek, Vertreter des Boerenbond,
13. Herr L. Peeters, Vertreter des Boerenbond, 13. Herr L. Peeters, Vertreter des Boerenbond,
14. Herr A. Masure, Vertreter der Alliance agricole belge, 14. Herr A. Masure, Vertreter der Alliance agricole belge,
15. Herr R. Van Snick, Vertreter der Entente syndicale UPA-UDEF, 15. Herr R. Van Snick, Vertreter der Entente syndicale UPA-UDEF,
16. Herr D. D'Hertefelt, Vertreter von ASSINSEL, 16. Herr D. D'Hertefelt, Vertreter von ASSINSEL,
17. Herr A. Keppenne, Vertreter von SEMZABEL, 17. Herr A. Keppenne, Vertreter von SEMZABEL,
18. Herr J. Boonen, Vertreter von AGRISEMZA, 18. Herr J. Boonen, Vertreter von AGRISEMZA,
19. Frau V. Van der Sijpt, Vertreterin von BELGAPOM, Abteilung 19. Frau V. Van der Sijpt, Vertreterin von BELGAPOM, Abteilung
Pflanzgut, Pflanzgut,
20. Herr H. Vanhulle de Beernem, Vertreter des Sektors Baumschulen, 20. Herr H. Vanhulle de Beernem, Vertreter des Sektors Baumschulen,
21. Herr E. Volckaert, Vertreter des Sekors Vermehrung von 21. Herr E. Volckaert, Vertreter des Sekors Vermehrung von
Zierpflanzen unter Glas, Zierpflanzen unter Glas,
22. Herr N. Keersebilck, Vertreter des Sektors der 22. Herr N. Keersebilck, Vertreter des Sektors der
genossenschaftlichen Versteigerungen. genossenschaftlichen Versteigerungen.
§ 2 - Die in § 1 Nr. 7, 8, 12, 14, 16, 19 und 20 erwähnten § 2 - Die in § 1 Nr. 7, 8, 12, 14, 16, 19 und 20 erwähnten
ordentlichen Mitglieder werden für ein Mandat von 4 Jahren bestellt, ordentlichen Mitglieder werden für ein Mandat von 4 Jahren bestellt,
das am 7. Oktober 1998 beginnt. das am 7. Oktober 1998 beginnt.
Die in § 1 Nr. 9, 10, 11, 13, 15, 17, 18, 21 und 22 erwähnten Die in § 1 Nr. 9, 10, 11, 13, 15, 17, 18, 21 und 22 erwähnten
ordentlichen Mitglieder führen das Mandat von 4 Jahren, das am 7. ordentlichen Mitglieder führen das Mandat von 4 Jahren, das am 7.
Oktober 1996 begonnen hat, zu Ende. Oktober 1996 begonnen hat, zu Ende.
Art. 2 - § 1 - Folgende Personen werden zu Ersatzmitgliedern für die Art. 2 - § 1 - Folgende Personen werden zu Ersatzmitgliedern für die
in Artikel 1 § 1 Nr. 7 bis 22 des vorliegenden Erlasses erwähnten in Artikel 1 § 1 Nr. 7 bis 22 des vorliegenden Erlasses erwähnten
Mitglieder bestellt: Mitglieder bestellt:
1. Frau F. Bedoret, Ingenieurin beim Dienst Vermehrungsmaterial (GD4), 1. Frau F. Bedoret, Ingenieurin beim Dienst Vermehrungsmaterial (GD4),
2. Frau H. Geers, Ingenieurin beim Dienst Pflanzenqualität und 2. Frau H. Geers, Ingenieurin beim Dienst Pflanzenqualität und
Pflanzenschutz (GD4), Pflanzenschutz (GD4),
3. Herr M. Moens, Oberassistent beim Zentrum für 3. Herr M. Moens, Oberassistent beim Zentrum für
Agrarwissenschaftliche Forschung von Gent, Agrarwissenschaftliche Forschung von Gent,
4. Herr P. Boxus, Abteilungsleiter beim Zentrum für 4. Herr P. Boxus, Abteilungsleiter beim Zentrum für
Agrarwissenschaftliche Forschung von Gembloux, Agrarwissenschaftliche Forschung von Gembloux,
5. Herr R. Du Chau, Finanzinspektor, beauftragt vom Minister des 5. Herr R. Du Chau, Finanzinspektor, beauftragt vom Minister des
Haushalts, Haushalts,
6. Frau S. Degelin, Vertreterin des Boerenbond, 6. Frau S. Degelin, Vertreterin des Boerenbond,
7. Frau E. Paesmans, Vertreterin des Boerenbond, 7. Frau E. Paesmans, Vertreterin des Boerenbond,
8. Herr L. Poulain, Vertreter der Alliance agricole belge, 8. Herr L. Poulain, Vertreter der Alliance agricole belge,
9. Herr B. Decock, Vertreter der Entente syndicale UPA-UDEF, 9. Herr B. Decock, Vertreter der Entente syndicale UPA-UDEF,
10. Herr J.-P. Jorion, Vertreter von ASSINSEL, 10. Herr J.-P. Jorion, Vertreter von ASSINSEL,
11. Herr H. Peumans, Vertreter von SEMZABEL, 11. Herr H. Peumans, Vertreter von SEMZABEL,
12. Herr M. Jadoul, Vertreter von AGRISEMZA, 12. Herr M. Jadoul, Vertreter von AGRISEMZA,
13. Herr D. Binst, Vertreter von BELGAPOM, Abteilung Pflanzgut, 13. Herr D. Binst, Vertreter von BELGAPOM, Abteilung Pflanzgut,
14. Fräulein F. Faux, Vertreterin des Sektors Baumschulen, 14. Fräulein F. Faux, Vertreterin des Sektors Baumschulen,
15. Frau R. De Smet, Vertreterin des Sekors Vermehrung von 15. Frau R. De Smet, Vertreterin des Sekors Vermehrung von
Zierpflanzen unter Glas, Zierpflanzen unter Glas,
16. Herr J. Van Wezer, Vertreter des Sektors der genossenschaftlichen 16. Herr J. Van Wezer, Vertreter des Sektors der genossenschaftlichen
Versteigerungen. Versteigerungen.
§ 2 - Die in § 1 Nr. 1, 2, 6, 8, 10, 13 und 14 erwähnten § 2 - Die in § 1 Nr. 1, 2, 6, 8, 10, 13 und 14 erwähnten
Ersatzmitglieder werden für ein Mandat von 4 Jahren bestellt, das am Ersatzmitglieder werden für ein Mandat von 4 Jahren bestellt, das am
7. Oktober 1998 beginnt. 7. Oktober 1998 beginnt.
Die in § 1 Nr. 3, 4, 5, 7, 9, 11, 12, 15 und 16 erwähnten Die in § 1 Nr. 3, 4, 5, 7, 9, 11, 12, 15 und 16 erwähnten
Ersatzmitglieder führen das Mandat von 4 Jahren, das am 7. Oktober Ersatzmitglieder führen das Mandat von 4 Jahren, das am 7. Oktober
1996 begonnen hat, zu Ende. 1996 begonnen hat, zu Ende.
Art. 3 - Der Ministerielle Erlass vom 7. Oktober 1996 zur Bestellung Art. 3 - Der Ministerielle Erlass vom 7. Oktober 1996 zur Bestellung
der Mitglieder des Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den der Mitglieder des Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den
Schutz von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen wird aufgehoben. Schutz von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen wird aufgehoben.
Brüssel, den 19. März 1999 Brüssel, den 19. März 1999
K. PINXTEN K. PINXTEN
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 janvier 2002. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 januari 2002.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Bijlage 2 - Annexe 2 Bijlage 2 - Annexe 2
MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT
23. FEBRUAR 2001 - Ministerieller Erlass zur Bestellung der Mitglieder 23. FEBRUAR 2001 - Ministerieller Erlass zur Bestellung der Mitglieder
des Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von des Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von
Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen
Der Minister der Landwirtschaft und des Mittelstands, Der Minister der Landwirtschaft und des Mittelstands,
Aufgrund des Gesetzes vom 17. März 1993 über die Schaffung eines Aufgrund des Gesetzes vom 17. März 1993 über die Schaffung eines
Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und
Pflanzenerzeugnissen; Pflanzenerzeugnissen;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 17. November 1995 über die Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 17. November 1995 über die
Organisation, die Zusammensetzung und die Arbeitsweise des Rates des Organisation, die Zusammensetzung und die Arbeitsweise des Rates des
Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und
Pflanzenerzeugnissen, insbesondere der Artikel 3, 4, 5 und 6; Pflanzenerzeugnissen, insbesondere der Artikel 3, 4, 5 und 6;
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 19. März 1999 zur Bestellung Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 19. März 1999 zur Bestellung
der Mitglieder des Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den der Mitglieder des Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den
Schutz von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen; Schutz von Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen;
In der Erwägung, dass in Erwartung einer Neudefinierung der In der Erwägung, dass in Erwartung einer Neudefinierung der
zukünftigen Aufgaben des Fonds die Kontinuität der Arbeit des Rates zukünftigen Aufgaben des Fonds die Kontinuität der Arbeit des Rates
gewährleistet werden muss, gewährleistet werden muss,
Erlässt: Erlässt:
Artikel 1 - § 1 - Die Mandate folgender ordentlicher Mitglieder des Artikel 1 - § 1 - Die Mandate folgender ordentlicher Mitglieder des
Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen
und Pflanzenerzeugnissen werden bis zum 31. Dezember 2001 verlängert: und Pflanzenerzeugnissen werden bis zum 31. Dezember 2001 verlängert:
1. Herr E. Van Bockstaele, Abteilungsleiter beim Zentrum für 1. Herr E. Van Bockstaele, Abteilungsleiter beim Zentrum für
Agrarwissenschaftliche Forschung von Gent, Agrarwissenschaftliche Forschung von Gent,
2. Herr R. Biston, Direktor des Zentrums für Agrarwissenschaftliche 2. Herr R. Biston, Direktor des Zentrums für Agrarwissenschaftliche
Forschung von Gembloux, Forschung von Gembloux,
3. Herr F. Schenk, Generalinspektor der Finanzen, beauftragt vom 3. Herr F. Schenk, Generalinspektor der Finanzen, beauftragt vom
Minister des Haushalts, Minister des Haushalts,
4. Herr L. Peeters, Vertreter des Boerenbond, 4. Herr L. Peeters, Vertreter des Boerenbond,
5. Herr R. Van Snick, Vertreter der Fédération wallonne de 5. Herr R. Van Snick, Vertreter der Fédération wallonne de
l'Agriculture, l'Agriculture,
6. Herr J. Boonen, Vertreter von AGRISEMZA, 6. Herr J. Boonen, Vertreter von AGRISEMZA,
7. Herr E. Volckaert, Vertreter des Sekors Vermehrung von Zierpflanzen 7. Herr E. Volckaert, Vertreter des Sekors Vermehrung von Zierpflanzen
unter Glas, unter Glas,
8. Herr N. Keersebilck, Vertreter des Sektors der genossenschaftlichen 8. Herr N. Keersebilck, Vertreter des Sektors der genossenschaftlichen
Versteigerungen. Versteigerungen.
§ 2 - Die Mandate folgender Ersatzmitglieder des Rates des § 2 - Die Mandate folgender Ersatzmitglieder des Rates des
Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und
Pflanzenerzeugnissen werden bis zum 31. Dezember 2001 verlängert: Pflanzenerzeugnissen werden bis zum 31. Dezember 2001 verlängert:
1. Herr M. Moens, Oberassistent beim Zentrum für 1. Herr M. Moens, Oberassistent beim Zentrum für
Agrarwissenschaftliche Forschung von Gent, Agrarwissenschaftliche Forschung von Gent,
2. Herr R. Du Chau, Finanzinspektor, beauftragt vom Minister des 2. Herr R. Du Chau, Finanzinspektor, beauftragt vom Minister des
Haushalts, Haushalts,
3. Frau E. Paesmans, Vertreterin des Boerenbond, 3. Frau E. Paesmans, Vertreterin des Boerenbond,
4. Herr B. Decock, Vertreter der Fédération wallonne de l'Agriculture, 4. Herr B. Decock, Vertreter der Fédération wallonne de l'Agriculture,
5. Herr J. Van Wezer, Vertreter des Sektors der genossenschaftlichen 5. Herr J. Van Wezer, Vertreter des Sektors der genossenschaftlichen
Versteigerungen. Versteigerungen.
Art. 2 - § 1 - Folgende Person wird zum ordentlichen Mitglied des Art. 2 - § 1 - Folgende Person wird zum ordentlichen Mitglied des
Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen
und Pflanzenerzeugnissen bestellt für ein Mandat, das am 31. Dezember und Pflanzenerzeugnissen bestellt für ein Mandat, das am 31. Dezember
2001 endet: 2001 endet:
Herr J.-P. Jorion, Vertreter von SEMZABEL, als Stellvertreter von Herr J.-P. Jorion, Vertreter von SEMZABEL, als Stellvertreter von
Herrn A. Keppenne. Herrn A. Keppenne.
§ 2 - Folgende Personen werden zu Ersatzmitgliedern des Rates des § 2 - Folgende Personen werden zu Ersatzmitgliedern des Rates des
Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und
Pflanzenerzeugnissen bestellt für ein Mandat, das am 31. Dezember 2001 Pflanzenerzeugnissen bestellt für ein Mandat, das am 31. Dezember 2001
endet: endet:
1. Herr M. Cavelier, Abteilungsleiter beim Zentrum für 1. Herr M. Cavelier, Abteilungsleiter beim Zentrum für
Agrarwissenschaftliche Forschung von Gembloux, als Stellvertreter von Agrarwissenschaftliche Forschung von Gembloux, als Stellvertreter von
Herrn P. Boxus, Herrn P. Boxus,
2. Herr J.-P. De Wulf, Vertreter von AGRISEMZA, als Stellvertreter von 2. Herr J.-P. De Wulf, Vertreter von AGRISEMZA, als Stellvertreter von
Herrn M. Jadoul, Herrn M. Jadoul,
3. Herr C. Maes, Vertreter von SEMZABEL, als Stellvertreter von Herrn 3. Herr C. Maes, Vertreter von SEMZABEL, als Stellvertreter von Herrn
H. Peumans, H. Peumans,
4. Herr G. Van Rysseghem, Vertreter des Sektors Vermehrung von 4. Herr G. Van Rysseghem, Vertreter des Sektors Vermehrung von
Zierpflanzen unter Glas, als Stellvertreter von Frau R. De Smet. Zierpflanzen unter Glas, als Stellvertreter von Frau R. De Smet.
Art. 3 - § 1 - Folgende Personen werden zu ordentlichen Mitgliedern Art. 3 - § 1 - Folgende Personen werden zu ordentlichen Mitgliedern
des Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von des Rates des Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von
Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen bestellt: Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen bestellt:
1. Herr X. De Cuyper, diensttuender Generalsekretär des Ministeriums 1. Herr X. De Cuyper, diensttuender Generalsekretär des Ministeriums
des Mittelstands und der Landwirtschaft, als Stellvertreter von Herrn des Mittelstands und der Landwirtschaft, als Stellvertreter von Herrn
C. Crohain, C. Crohain,
2. Herr G. Crauwels, Ingenieur beim Dienst Vermehrungsmaterial, als 2. Herr G. Crauwels, Ingenieur beim Dienst Vermehrungsmaterial, als
Stellvertreter von Herrn L. Van Eylen, Stellvertreter von Herrn L. Van Eylen,
3. Herr L. Matton, Vertreter von ASSINSEL, als Stellvertreter von 3. Herr L. Matton, Vertreter von ASSINSEL, als Stellvertreter von
Herrn D. D'Hertefelt. Herrn D. D'Hertefelt.
§ 2 - Folgende Personen werden zu Ersatzmitgliedern des Rates des § 2 - Folgende Personen werden zu Ersatzmitgliedern des Rates des
Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und Haushaltsfonds für die Erzeugung und den Schutz von Pflanzen und
Pflanzenerzeugnissen bestellt: Pflanzenerzeugnissen bestellt:
1. Herr J.-M. Bastin, Vertreter der Fédération wallonne de 1. Herr J.-M. Bastin, Vertreter der Fédération wallonne de
l'Agriculture, als Stellvertreter von Herrn L. Poulain, l'Agriculture, als Stellvertreter von Herrn L. Poulain,
2. Herr H. Peumans, Vertreter von ASSINSEL, als Stellvertreter von 2. Herr H. Peumans, Vertreter von ASSINSEL, als Stellvertreter von
Herrn J.-P. Jorion. Herrn J.-P. Jorion.
§ 3 - Sie führen das Mandat von 4 Jahren, das am 7. Oktober 1998 § 3 - Sie führen das Mandat von 4 Jahren, das am 7. Oktober 1998
begonnen hat, zu Ende. begonnen hat, zu Ende.
Brüssel, den 23. Februar 2001 Brüssel, den 23. Februar 2001
J. GABRIELS J. GABRIELS
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 janvier 2002. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 januari 2002.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^