Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 17/04/1997
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires modifiant l'arrêté royal du 30 octobre 1974 portant règlement général en matière de minimum de moyens d'existence "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires modifiant l'arrêté royal du 30 octobre 1974 portant règlement général en matière de minimum de moyens d'existence Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen tot wijziging van het koninklijk besluit van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement betreffende het bestaansminimum
MINISTERE DE L'INTERIEUR MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN
17 AVRIL 1997. Arrêté royal établissant la traduction officielle en 17 APRIL 1997. Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële
langue allemande de dispositions réglementaires modifiant l'arrêté Duitse vertaling van reglementaire bepalingen tot wijziging van het
royal du 30 octobre 1974 portant règlement général en matière de koninklijk besluit van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement
minimum de moyens d'existence betreffende het bestaansminimum
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990;
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling
- de l'arrêté royal du 16 octobre 1991 modifiant l'arrêté royal du 30 - van het koninklijk besluit van 16 oktober 1991 tot wijziging van het
octobre 1974 portant règlement général en matière de minimum de moyens koninklijk besluit van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement
d'existence, betreffende het bestaansminimum,
- de l'arrêté royal du 16 octobre 1991 modifiant en ce qui concerne le - van het koninklijk besluit van 16 oktober 1991 tot wijziging, wat de
berekening van de bestaansmiddelen betreft, van het koninklijk besluit
calcul des ressources, l'arrêté royal du 30 octobre 1974 portant van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement betreffende het
règlement général en matière de minimum de moyens d'existence, bestaansminimum,
- de l'arrêté royal du 24 juin 1992 modifiant l'arrêté royal du 30 - van het koninklijk besluit van 24 juni 1992 tot wijziging van het
octobre 1974 portant règlement général en matière de minimum de moyens koninklijk besluit van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement
d'existence, betreffende het bestaansminimum,
- de l'arrêté royal du 28 février 1993 modifiant l'arrêté royal du 30 - van het koninklijk besluit van 28 februari 1993 tot wijziging van
octobre 1974 portant règlement général en matière de minimum de moyens het koninklijk besluit van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement
d'existence, betreffende het bestaansminimum,
- de l'arrêté royal du 19 octobre 1993 modifiant l'arrêté royal du 30 - van het koninklijk besluit van 19 oktober 1993 tot wijziging van het
octobre 1974 portant règlement général en matière de minimum de moyens koninklijk besluit van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement
d'existence, betreffende het bestaansminimum,
- de l'arrêté royal du 20 mai 1994 modifiant l'arrêté royal du 30 - van het koninklijk besluit van 20 mei 1994 tot wijziging van het
octobre 1974 portant règlement général en matière de minimum de moyens koninklijk besluit van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement
d'existence, betreffende het bestaansminimum,
- de l'arrêté royal du 6 avril 1995 modifiant l'arrêté royal du 30 - van het koninklijk besluit van 6 april 1995 tot wijziging van het
octobre 1974 portant règlement général en matière de minimum de moyens koninklijk besluit van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement
d'existence, betreffende het bestaansminimum,
- de l'arrêté royal du 7 avril 1995 modifiant en ce qui concerne le - van het koninklijk besluit van 7 april 1995 tot wijziging, wat de
berekening van de bestaansmiddelen betreft, van het koninklijk besluit
calcul des ressources, l'arrêté royal du 30 octobre 1974 portant van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement betreffende het
règlement général en matière de minimum de moyens d'existence, bestaansminimum,
établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het
d'Arrondissement adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 à 8 du

Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 tot 8

présent arrêté constituent la traduction officielle en langue gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling:
allemande: - de l'arrêté royal du 16 octobre 1991 modifiant l'arrêté royal du 30 - van het koninklijk besluit van 16 oktober 1991 tot wijziging van het
octobre 1974 portant règlement général en matière de minimum de moyens koninklijk besluit van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement
d'existence, betreffende het bestaansminimum,
- de l'arrêté royal du 16 octobre 1991 modifiant en ce qui concerne le - van het koninklijk besluit van 16 oktober 1991 tot wijziging, wat de
berekening van de bestaansmiddelen betreft, van het koninklijk besluit
calcul des ressources, l'arrêté royal du 30 octobre 1974 portant van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement betreffende het
règlement général en matière de minimum de moyens d'existence, bestaansminimum,
- de l'arrêté royal du 24 juin 1992 modifiant l'arrêté royal du 30 - van het koninklijk besluit van 24 juni 1992 tot wijziging van het
octobre 1974 portant règlement général en matière de minimum de moyens koninklijk besluit van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement
d'existence, betreffende het bestaansminimum,
- de l'arrêté royal du 28 février 1993 modifiant l'arrêté royal du 30 - van het koninklijk besluit van 28 februari 1993 tot wijziging van
octobre 1974 portant règlement général en matière de minimum de moyens het koninklijk besluit van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement
d'existence, betreffende het bestaansminimum,
- de l'arrêté royal du 19 octobre 1993 modifiant l'arrêté royal du 30 - van het koninklijk besluit van 19 oktober 1993 tot wijziging van het
octobre 1974 portant règlement général en matière de minimum de moyens koninklijk besluit van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement
d'existence, betreffende het bestaansminimum,
- de l'arrêté royal du 20 mai 1994 modifiant l'arrêté royal du 30 - van het koninklijk besluit van 20 mei 1994 tot wijziging van het
octobre 1974 portant règlement général en matière de minimum de moyens koninklijk besluit van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement
d'existence, betreffende het bestaansminimum,
- de l'arrêté royal du 6 avril 1995 modifiant l'arrêté royal du 30 - van het koninklijk besluit van 6 april 1995 tot wijziging van het
octobre 1974 portant règlement général en matière de minimum de moyens koninklijk besluit van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement
d'existence, betreffende het bestaansminimum,
- l'arrêté royal du 7 avril 1995 modifiant en ce qui concerne le - van het koninklijk besluit van 7 april 1995 tot wijziging, wat de
berekening van de bestaansmiddelen betreft, van het koninklijk besluit
calcul des ressources, l'arrêté royal du 30 octobre 1974 portant van 30 oktober 1974 houdende algemeen reglement betreffende het
règlement général en matière de minimum de moyens d'existence. bestaansminimum.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 17 avril 1997. Gegeven te Brussel, 17 april 1997.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Annexe 1 Bijlage 1
16. OKTOBER 1991 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 16. OKTOBER 1991 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen
Regelung in bezug auf das Existenzminimum Regelung in bezug auf das Existenzminimum
BALDUIN, König der Belgier BALDUIN, König der Belgier
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf
ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 1 § 1 Absatz 2; ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 1 § 1 Absatz 2;
Aufgrund des Artikels 26 Absatz 1 des Königlichen Erlasses vom 30. Aufgrund des Artikels 26 Absatz 1 des Königlichen Erlasses vom 30.
Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf
das Existenzminimum, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 27. das Existenzminimum, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 27.
März 1987; März 1987;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 31. Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 31.
Juli 1991; Juli 1991;
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates;
Auf Vorschlag Unseres Premierministers und Unseres Staatssekretärs für Auf Vorschlag Unseres Premierministers und Unseres Staatssekretärs für
Gesellschaftliche Emanzipation Gesellschaftliche Emanzipation
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir : Haben Wir beschlossen und erlassen Wir :
Artikel 1. Artikel 26 Absatz 1 des Königlichen Erlasses vom 30.

Artikel 1.Artikel 26 Absatz 1 des Königlichen Erlasses vom 30.

Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf
das Existenzminimum, so wie er durch den Königlichen Erlass vom 27. das Existenzminimum, so wie er durch den Königlichen Erlass vom 27.
März 1987 abgeändert worden ist, wird durch folgende Bestimmung März 1987 abgeändert worden ist, wird durch folgende Bestimmung
ersetzt: ersetzt:
"Als Person mit tatsächlichem Wohnort in Belgien im Sinne des Gesetzes "Als Person mit tatsächlichem Wohnort in Belgien im Sinne des Gesetzes
gilt, wer sich gewöhnlich und ständig auf dem Gebiet des Königreichs gilt, wer sich gewöhnlich und ständig auf dem Gebiet des Königreichs
aufhält." aufhält."

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 1992 in Kraft.

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 1992 in Kraft.

Art. 3.Unser Premierminister und Unser Staatssekretär für

Art. 3.Unser Premierminister und Unser Staatssekretär für

Gesellschaftliche Emanzipation sind, jeder für seinen Bereich, mit der Gesellschaftliche Emanzipation sind, jeder für seinen Bereich, mit der
Ausführung vorliegenden Erlasses beauftragt. Ausführung vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 16. Oktober 1991 Gegeben zu Brüssel, den 16. Oktober 1991
BALDUIN BALDUIN
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Premierminister Der Premierminister
W. MARTENS W. MARTENS
Die Staatssekretärin für Gesellschaftliche Emanzipation Die Staatssekretärin für Gesellschaftliche Emanzipation
Frau M. SMET Frau M. SMET
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 avril 1997. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 april 1997.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Annexe 2 Bijlage 2
16. OKTOBER 1991 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was die 16. OKTOBER 1991 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was die
Berechnung der Mittel betrifft, des Königlichen Erlasses vom 30. Berechnung der Mittel betrifft, des Königlichen Erlasses vom 30.
Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf
das Existenzminimum das Existenzminimum
BALDUIN, König der Belgier BALDUIN, König der Belgier
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf
ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 5 § 2, abgeändert durch ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 5 § 2, abgeändert durch
das Gesetz vom 5. Januar 1976 und durch den Königlichen Erlass vom 9. das Gesetz vom 5. Januar 1976 und durch den Königlichen Erlass vom 9.
November 1988; November 1988;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung
einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum, einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum,
insbesondere des Artikels 12, abgeändert durch die Königlichen Erlasse insbesondere des Artikels 12, abgeändert durch die Königlichen Erlasse
vom 8. Juli 1988 und 14. August 1989; vom 8. Juli 1988 und 14. August 1989;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 6. Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 6.
August 1991; August 1991;
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates;
Auf Vorschlag Unseres Premierministers und Unseres Staatssekretärs für Auf Vorschlag Unseres Premierministers und Unseres Staatssekretärs für
Gesellschaftliche Emanzipation Gesellschaftliche Emanzipation
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir : Haben Wir beschlossen und erlassen Wir :
Artikel 1. Artikel 12 des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974

Artikel 1.Artikel 12 des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974

zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das
Existenzminimum, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 8. Juli Existenzminimum, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 8. Juli
1988 und 14. August 1989, wird wie folgt ergänzt: 1988 und 14. August 1989, wird wie folgt ergänzt:
"d) dem Betreffenden zu seinen Gunsten oder zugunsten der Kinder, "d) dem Betreffenden zu seinen Gunsten oder zugunsten der Kinder,
denen gegenüber er unterhaltspflichtig ist, gewährte denen gegenüber er unterhaltspflichtig ist, gewährte
Studienbeihilfen." Studienbeihilfen."

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 1992 in Kraft.

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 1992 in Kraft.

Art. 3.Unser Premierminister und Unser Staatssekretär für

Art. 3.Unser Premierminister und Unser Staatssekretär für

Gesellschaftliche Emanzipation sind, jeder für seinen Bereich, mit der Gesellschaftliche Emanzipation sind, jeder für seinen Bereich, mit der
Ausführung vorliegenden Erlasses beauftragt. Ausführung vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 16. Oktober 1991 Gegeben zu Brüssel, den 16. Oktober 1991
BALDUIN BALDUIN
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Premierminister Der Premierminister
W. MARTENS W. MARTENS
Die Staatssekretärin für Gesellschaftliche Emanzipation Die Staatssekretärin für Gesellschaftliche Emanzipation
Frau M. SMET Frau M. SMET
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 avril 1997. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 april 1997.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Annexe 3 Bijlage 3
24. JUNI 1992 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 24. JUNI 1992 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen
Regelung in bezug auf das Existenzminimum Regelung in bezug auf das Existenzminimum
BALDUIN, König der Belgier BALDUIN, König der Belgier
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf
ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 18; ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 18;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung
einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum, einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum,
insbesondere des Artikels 34, so wie er durch die Königlichen Erlasse insbesondere des Artikels 34, so wie er durch die Königlichen Erlasse
vom 4. April 1985, 9. April 1986, 14. August 1989 und 5. Juni 1990 vom 4. April 1985, 9. April 1986, 14. August 1989 und 5. Juni 1990
abgeändert worden ist; abgeändert worden ist;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 3. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 3.
Juni 1992; Juni 1992;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das
Gesetz vom 4. Juli 1989; Gesetz vom 4. Juli 1989;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung, dass die computergestützte Auszahlung der In der Erwägung, dass die computergestützte Auszahlung der
Staatssubvention für das von den öffentlichen Sozialhilfezentren Staatssubvention für das von den öffentlichen Sozialhilfezentren
gewährte Existenzminimum eine regelmässigere und schnellere Zahlung gewährte Existenzminimum eine regelmässigere und schnellere Zahlung
dieser Subvention an die öffentlichen Sozialhilfezentren ermöglicht; dieser Subvention an die öffentlichen Sozialhilfezentren ermöglicht;
In der Erwägung, dass gewisse öffentliche Sozialhilfezentren trotz In der Erwägung, dass gewisse öffentliche Sozialhilfezentren trotz
ihrer Bemühungen, den gesetzlichen und ordnungsgemässen ihrer Bemühungen, den gesetzlichen und ordnungsgemässen
Verpflichtungen dem Staat gegenüber nachzukommen, nicht mehr über die Verpflichtungen dem Staat gegenüber nachzukommen, nicht mehr über die
nötigen Mittel verfügen, um den empfangsberechtigten Personen das nötigen Mittel verfügen, um den empfangsberechtigten Personen das
Existenzminimum auszuzahlen; Existenzminimum auszuzahlen;
In der Erwägung, dass es ausserdem darum geht, die öffentlichen In der Erwägung, dass es ausserdem darum geht, die öffentlichen
Sozialhilfezentren dazu anzuregen, sich mehr um eine computergestützte Sozialhilfezentren dazu anzuregen, sich mehr um eine computergestützte
Datenübertragung zu bemühen; Datenübertragung zu bemühen;
In der Erwägung, dass es daher notwendig ist, die Gewährung von In der Erwägung, dass es daher notwendig ist, die Gewährung von
Vorschüssen auf die Staatssubvention auf dringliche Situationen zu Vorschüssen auf die Staatssubvention auf dringliche Situationen zu
beschränken; beschränken;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung, der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung, der
Volksgesundheit und der Umwelt Volksgesundheit und der Umwelt
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir : Haben Wir beschlossen und erlassen Wir :
Artikel 1. Artikel 34 des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974

Artikel 1.Artikel 34 des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974

zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das
Existenzminimum wird durch folgende Bestimmung ersetzt: Existenzminimum wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
"Artikel 34 - Ein Vorschuss auf die Staatssubvention wird den "Artikel 34 - Ein Vorschuss auf die Staatssubvention wird den
öffentlichen Sozialhilfezentren ausgezahlt, die infolge der öffentlichen Sozialhilfezentren ausgezahlt, die infolge der
computergestützten Verarbeitung der für die Auszahlung der Subvention computergestützten Verarbeitung der für die Auszahlung der Subvention
benutzten Zahlungsaufstellungen bei der Zahlung des Existenzminimums benutzten Zahlungsaufstellungen bei der Zahlung des Existenzminimums
an die Empfänger akute Liquiditätsschwierigkeiten zu bewältigen haben. an die Empfänger akute Liquiditätsschwierigkeiten zu bewältigen haben.
Der Antrag auf Vorschuss wird am Ende eines Quartals durch ein Der Antrag auf Vorschuss wird am Ende eines Quartals durch ein
ordnungsgemäss mit Gründen versehenes Gesuch eingereicht, das an den ordnungsgemäss mit Gründen versehenes Gesuch eingereicht, das an den
Minister zu richten ist, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Minister zu richten ist, zu dessen Zuständigkeitsbereich die
Sozialhilfe gehört; dieser entscheidet durch einen mit Gründen Sozialhilfe gehört; dieser entscheidet durch einen mit Gründen
versehenen Beschluss. versehenen Beschluss.
Der gewährte Vorschuss wird auf der Grundlage des Subventionsbetrags Der gewährte Vorschuss wird auf der Grundlage des Subventionsbetrags
berechnet, den der Staat für das vorletzte Jahr schuldet, und 1992 zum berechnet, den der Staat für das vorletzte Jahr schuldet, und 1992 zum
erstenmal auf der Grundlage des für 1990 geschuldeten Betrags." erstenmal auf der Grundlage des für 1990 geschuldeten Betrags."

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im

Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.

Art. 3.Unser Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit

Art. 3.Unser Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit

und der Umwelt ist mit der Ausführung vorliegenden Erlasses und der Umwelt ist mit der Ausführung vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 24. Juni 1992 Gegeben zu Brüssel, den 24. Juni 1992
BALDUIN BALDUIN
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der Die Ministerin der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der
Umwelt Umwelt
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 avril 1997. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 april 1997.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Annexe 4 Bijlage 4
28. FEBRUAR 1993 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 28. FEBRUAR 1993 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen
Regelung in bezug auf das Existenzminimum Regelung in bezug auf das Existenzminimum
BALDUIN, König der Belgier BALDUIN, König der Belgier
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf
ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 5 § 1; ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 5 § 1;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung
einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum, einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum,
insbesondere des Artikels 9, abgeändert durch den Königlichen Erlass insbesondere des Artikels 9, abgeändert durch den Königlichen Erlass
vom 29. Mai 1990; vom 29. Mai 1990;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die
Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989 und 4. Juli 1989; Gesetze vom 9. August 1980, 16. Juni 1989 und 4. Juli 1989;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung, dass die Verwaltung der direkten Steuern ab dem 1. In der Erwägung, dass die Verwaltung der direkten Steuern ab dem 1.
März 1993 ein neues Verfahren für die Ausstellung von März 1993 ein neues Verfahren für die Ausstellung von
Einkommensbescheinigungen vorschreibt und dass die öffentlichen Einkommensbescheinigungen vorschreibt und dass die öffentlichen
Sozialhilfezentren sich folglich danach zu richten haben und so bald Sozialhilfezentren sich folglich danach zu richten haben und so bald
wie möglich wissen müssen, an welchen Dienst sie von diesem Datum an wie möglich wissen müssen, an welchen Dienst sie von diesem Datum an
ihren Antrag richten müssen; ihren Antrag richten müssen;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung, der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung, der
Volksgesundheit und der Umwelt Volksgesundheit und der Umwelt
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir : Haben Wir beschlossen und erlassen Wir :
Artikel 1. Artikel 9 des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur

Artikel 1.Artikel 9 des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur

Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum
wird wie folgt abgeändert: wird wie folgt abgeändert:
1. In Paragraph 1 Absatz 1 Nr. 3 werden die Wörter "beim 1. In Paragraph 1 Absatz 1 Nr. 3 werden die Wörter "beim
Steuerkontrolleur" durch die Wörter "bei den Beamten der Dienststelle Steuerkontrolleur" durch die Wörter "bei den Beamten der Dienststelle
für maschinelle Datenverarbeitung der Verwaltung der direkten Steuern für maschinelle Datenverarbeitung der Verwaltung der direkten Steuern
"ersetzt. "ersetzt.
2. In Paragraph 2 Absatz 1 werden die Wörter "den Steuerkontrolleur" 2. In Paragraph 2 Absatz 1 werden die Wörter "den Steuerkontrolleur"
durch die Wörter "die Beamten der Dienststelle für maschinelle durch die Wörter "die Beamten der Dienststelle für maschinelle
Datenverarbeitung der Verwaltung der direkten Steuern" ersetzt. Datenverarbeitung der Verwaltung der direkten Steuern" ersetzt.

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am 1. März 1993 in Kraft.

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am 1. März 1993 in Kraft.

Art. 3.Unser Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit

Art. 3.Unser Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit

und der Umwelt ist mit der Ausführung vorliegenden Erlasses und der Umwelt ist mit der Ausführung vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Motril, den 28. Februar 1993 Gegeben zu Motril, den 28. Februar 1993
BALDUIN BALDUIN
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der Die Ministerin der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der
Umwelt Umwelt
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 avril 1997. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 april 1997.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Annexe 5 Bijlage 5
19. OKTOBER 1993 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 19. OKTOBER 1993 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen
Regelung in bezug auf das Existenzminimum Regelung in bezug auf das Existenzminimum
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf
ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 18; ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 18;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung
einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum, einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum,
insbesondere des Artikels 34, so wie er durch die Königlichen Erlasse insbesondere des Artikels 34, so wie er durch die Königlichen Erlasse
vom 4. April 1985, 9. April 1986, 14. August 1989, 5. Juni 1990, 3. vom 4. April 1985, 9. April 1986, 14. August 1989, 5. Juni 1990, 3.
Juli 1991 und 24. Juni 1992 abgeändert worden ist; Juli 1991 und 24. Juni 1992 abgeändert worden ist;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 2. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 2.
September 1993; September 1993;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das
Gesetz vom 4. Juli 1989; Gesetz vom 4. Juli 1989;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung, dass die computergestützte Auszahlung der In der Erwägung, dass die computergestützte Auszahlung der
Staatssubvention für das von den öffentlichen Sozialhilfezentren Staatssubvention für das von den öffentlichen Sozialhilfezentren
gewährte Existenzminimum eine regelmässigere und schnellere Zahlung gewährte Existenzminimum eine regelmässigere und schnellere Zahlung
dieser Subvention an die öffentlichen Sozialhilfezentren ermöglicht; dieser Subvention an die öffentlichen Sozialhilfezentren ermöglicht;
In der Erwägung, dass gewisse öffentliche Sozialhilfezentren trotz In der Erwägung, dass gewisse öffentliche Sozialhilfezentren trotz
ihrer Bemühungen, den gesetzlichen und ordnungsgemässen ihrer Bemühungen, den gesetzlichen und ordnungsgemässen
Verpflichtungen dem Staat gegenüber nachzukommen, nicht mehr über die Verpflichtungen dem Staat gegenüber nachzukommen, nicht mehr über die
nötigen Mittel verfügen, um den empfangsberechtigten Personen das nötigen Mittel verfügen, um den empfangsberechtigten Personen das
Existenzminimum auszuzahlen; Existenzminimum auszuzahlen;
In der Erwägung, dass es ausserdem darum geht, die öffentlichen In der Erwägung, dass es ausserdem darum geht, die öffentlichen
Sozialhilfezentren dazu anzuregen, sich mehr um eine computergestützte Sozialhilfezentren dazu anzuregen, sich mehr um eine computergestützte
Datenübertragung zu bemühen; Datenübertragung zu bemühen;
In der Erwägung, dass es daher notwendig ist, die Gewährung von In der Erwägung, dass es daher notwendig ist, die Gewährung von
Vorschüssen auf die Staatssubvention auf dringliche Situationen zu Vorschüssen auf die Staatssubvention auf dringliche Situationen zu
beschränken; beschränken;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung, der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung, der
Volksgesundheit und der Umwelt Volksgesundheit und der Umwelt
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir : Haben Wir beschlossen und erlassen Wir :
Artikel 1. Artikel 34 des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974

Artikel 1.Artikel 34 des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974

zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das
Existenzminimum wird durch folgende Bestimmung ersetzt: Existenzminimum wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
"Artikel 34 - Ein Vorschuss auf die Staatssubvention wird den "Artikel 34 - Ein Vorschuss auf die Staatssubvention wird den
öffentlichen Sozialhilfezentren ausgezahlt, die infolge der öffentlichen Sozialhilfezentren ausgezahlt, die infolge der
computergestützten Verarbeitung der für die Auszahlung der Subvention computergestützten Verarbeitung der für die Auszahlung der Subvention
benutzten Zahlungsaufstellungen bei der Zahlung des Existenzminimums benutzten Zahlungsaufstellungen bei der Zahlung des Existenzminimums
an die Empfänger akute Liquiditätsschwierigkeiten zu bewältigen haben. an die Empfänger akute Liquiditätsschwierigkeiten zu bewältigen haben.
Der Antrag auf Vorschuss wird am Ende eines Quartals durch ein Der Antrag auf Vorschuss wird am Ende eines Quartals durch ein
ordnungsgemäss mit Gründen versehenes Gesuch eingereicht, das an den ordnungsgemäss mit Gründen versehenes Gesuch eingereicht, das an den
Minister zu richten ist, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Minister zu richten ist, zu dessen Zuständigkeitsbereich die
Sozialhilfe gehört; dieser entscheidet durch einen mit Gründen Sozialhilfe gehört; dieser entscheidet durch einen mit Gründen
versehenen Beschluss. versehenen Beschluss.
Der gewährte Vorschuss wird auf der Grundlage des Subventionsbetrags Der gewährte Vorschuss wird auf der Grundlage des Subventionsbetrags
berechnet, den der Staat für das vorletzte Jahr schuldet, und 1993 zum berechnet, den der Staat für das vorletzte Jahr schuldet, und 1993 zum
erstenmal auf der Grundlage des für 1991 geschuldeten Betrags." erstenmal auf der Grundlage des für 1991 geschuldeten Betrags."

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im

Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.

Art. 3.Unser Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit

Art. 3.Unser Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit

und der Umwelt ist mit der Ausführung vorliegenden Erlasses und der Umwelt ist mit der Ausführung vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 19. Oktober 1993 Gegeben zu Brüssel, den 19. Oktober 1993
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Die Ministerin der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der Die Ministerin der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der
Umwelt Umwelt
Frau M. DE GALAN Frau M. DE GALAN
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 avril 1997. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 april 1997.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Annexe 6 Bijlage 6
20. MAI 1994 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 20. MAI 1994 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen
Regelung in bezug auf das Existenzminimum Regelung in bezug auf das Existenzminimum
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf
ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 18; ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 18;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung
einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum, einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum,
insbesondere des Artikels 34, so wie er durch die Königlichen Erlasse insbesondere des Artikels 34, so wie er durch die Königlichen Erlasse
vom 4. April 1985, 9. April 1986, 14. August 1989, 5. Juni 1990, 3. vom 4. April 1985, 9. April 1986, 14. August 1989, 5. Juni 1990, 3.
Juli 1991, 24. Juni 1992 und 19. Oktober 1993 abgeändert worden ist; Juli 1991, 24. Juni 1992 und 19. Oktober 1993 abgeändert worden ist;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 28. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 28.
April 1994; April 1994;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das
Gesetz vom 4. Juli 1989; Gesetz vom 4. Juli 1989;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung, dass die computergestützte Auszahlung der In der Erwägung, dass die computergestützte Auszahlung der
Staatssubvention für das von den öffentlichen Sozialhilfezentren Staatssubvention für das von den öffentlichen Sozialhilfezentren
gewährte Existenzminimum eine regelmässigere und schnellere Zahlung gewährte Existenzminimum eine regelmässigere und schnellere Zahlung
dieser Subvention an die öffentlichen Sozialhilfezentren ermöglicht; dieser Subvention an die öffentlichen Sozialhilfezentren ermöglicht;
In der Erwägung, dass gewisse öffentliche Sozialhilfezentren trotz In der Erwägung, dass gewisse öffentliche Sozialhilfezentren trotz
ihrer Bemühungen, den gesetzlichen und ordnungsgemässen ihrer Bemühungen, den gesetzlichen und ordnungsgemässen
Verpflichtungen dem Staat gegenüber nachzukommen, nicht mehr über die Verpflichtungen dem Staat gegenüber nachzukommen, nicht mehr über die
nötigen Mittel verfügen, um den empfangsberechtigten Personen das nötigen Mittel verfügen, um den empfangsberechtigten Personen das
Existenzminimum auszuzahlen; Existenzminimum auszuzahlen;
In der Erwägung, dass es ausserdem darum geht, die öffentlichen In der Erwägung, dass es ausserdem darum geht, die öffentlichen
Sozialhilfezentren dazu anzuregen, sich mehr um eine computergestützte Sozialhilfezentren dazu anzuregen, sich mehr um eine computergestützte
Datenübertragung zu bemühen; Datenübertragung zu bemühen;
In der Erwägung, dass es daher notwendig ist, die Gewährung von In der Erwägung, dass es daher notwendig ist, die Gewährung von
Vorschüssen auf die Staatssubvention auf dringliche Situationen zu Vorschüssen auf die Staatssubvention auf dringliche Situationen zu
beschränken; beschränken;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung, der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung, der
Volksgesundheit und der Umwelt Volksgesundheit und der Umwelt
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir : Haben Wir beschlossen und erlassen Wir :
Artikel 1. Artikel 34 des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974

Artikel 1.Artikel 34 des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974

zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das
Existenzminimum wird durch folgende Bestimmung ersetzt: Existenzminimum wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
"Artikel 34 - Ein Vorschuss auf die Staatssubvention wird den "Artikel 34 - Ein Vorschuss auf die Staatssubvention wird den
öffentlichen Sozialhilfezentren ausgezahlt, die infolge der öffentlichen Sozialhilfezentren ausgezahlt, die infolge der
computergestützten Verarbeitung der für die Auszahlung der Subvention computergestützten Verarbeitung der für die Auszahlung der Subvention
benutzten Zahlungsaufstellungen bei der Zahlung des Existenzminimums benutzten Zahlungsaufstellungen bei der Zahlung des Existenzminimums
an die Empfänger akute Liquiditätsschwierigkeiten zu bewältigen haben. an die Empfänger akute Liquiditätsschwierigkeiten zu bewältigen haben.
Der Antrag auf Vorschuss wird am Ende eines Quartals durch ein Der Antrag auf Vorschuss wird am Ende eines Quartals durch ein
ordnungsgemäss mit Gründen versehenes Gesuch eingereicht, das an den ordnungsgemäss mit Gründen versehenes Gesuch eingereicht, das an den
Minister zu richten ist, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Minister zu richten ist, zu dessen Zuständigkeitsbereich die
Sozialhilfe gehört; dieser entscheidet durch einen mit Gründen Sozialhilfe gehört; dieser entscheidet durch einen mit Gründen
versehenen Beschluss. versehenen Beschluss.
Der gewährte Vorschuss wird auf der Grundlage des Subventionsbetrags Der gewährte Vorschuss wird auf der Grundlage des Subventionsbetrags
berechnet, den der Staat für das vorletzte Jahr schuldet, und 1994 zum berechnet, den der Staat für das vorletzte Jahr schuldet, und 1994 zum
erstenmal auf der Grundlage des für 1992 geschuldeten Betrags." erstenmal auf der Grundlage des für 1992 geschuldeten Betrags."

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im

Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.

Art. 3.Unser Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit

Art. 3.Unser Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit

und der Umwelt ist mit der Ausführung dieses Erlasses beauftragt. und der Umwelt ist mit der Ausführung dieses Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 20. Mai 1994 Gegeben zu Brüssel, den 20. Mai 1994
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der Der Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der
Umwelt Umwelt
J. SANTKIN J. SANTKIN
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 avril 1997. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 april 1997.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Annexe 7 Bijlage 7
6. APRIL 1995 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 6. APRIL 1995 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung einer allgemeinen
Regelung in bezug auf das Existenzminimum Regelung in bezug auf das Existenzminimum
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf
ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 7; ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 7;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung
einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum; einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum;
In der Erwägung, dass aufgrund von Artikel 1 des Königlichen Erlasses In der Erwägung, dass aufgrund von Artikel 1 des Königlichen Erlasses
vom 30. Oktober 1974 auch weiterhin Zweifel bestehen bei der vom 30. Oktober 1974 auch weiterhin Zweifel bestehen bei der
Bestimmung des öffentlichen Sozialhilfezentrums, das dafür zuständig Bestimmung des öffentlichen Sozialhilfezentrums, das dafür zuständig
ist, einem Obdachlosen das Existenzminimum zu gewähren; dass es ist, einem Obdachlosen das Existenzminimum zu gewähren; dass es
wichtig ist, diesen Text abzuändern, um Artikel 57bis des wichtig ist, diesen Text abzuändern, um Artikel 57bis des
Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen
Sozialhilfezentren Rechnung zu tragen; Sozialhilfezentren Rechnung zu tragen;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das
Gesetz vom 9. August 1980; Gesetz vom 9. August 1980;
Aufgrund der Dringlichkeit, die auf der Notwendigkeit beruht, die Not Aufgrund der Dringlichkeit, die auf der Notwendigkeit beruht, die Not
der Obdachlosen zu lindern; der Obdachlosen zu lindern;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung, der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung, der
Volksgesundheit und der Umwelt Volksgesundheit und der Umwelt
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir : Haben Wir beschlossen und erlassen Wir :
Artikel 1. Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur

Artikel 1.Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur

Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum
wird durch folgenden Text ersetzt: wird durch folgenden Text ersetzt:
"Unter dem zuständigen öffentlichen Sozialhilfezentrum im Sinne von "Unter dem zuständigen öffentlichen Sozialhilfezentrum im Sinne von
Artikel 7 § 1 des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Artikel 7 § 1 des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des
Rechts auf ein Existenzminimum ist das öffentliche Sozialhilfezentrum Rechts auf ein Existenzminimum ist das öffentliche Sozialhilfezentrum
zu verstehen, das erwähnt ist in: zu verstehen, das erwähnt ist in:
1. Artikel 1 Nr. 1 und Artikel 2 des Gesetzes vom 2. April 1965 1. Artikel 1 Nr. 1 und Artikel 2 des Gesetzes vom 2. April 1965
bezüglich der Übernahme der von den öffentlichen Sozialhilfezentren bezüglich der Übernahme der von den öffentlichen Sozialhilfezentren
gewährten Hilfeleistungen, in den in diesen Artikeln erwähnten Fällen; gewährten Hilfeleistungen, in den in diesen Artikeln erwähnten Fällen;
2. Artikel 57bis des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die 2. Artikel 57bis des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die
öffentlichen Sozialhilfezentren für Personen, die nicht unter die in öffentlichen Sozialhilfezentren für Personen, die nicht unter die in
Nr. 1 erwähnten Bestimmungen fallen." Nr. 1 erwähnten Bestimmungen fallen."

Art. 2.Unser Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit

Art. 2.Unser Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit

und der Umwelt ist mit der Ausführung vorliegenden Erlasses und der Umwelt ist mit der Ausführung vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 6. April 1995 Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 6. April 1995
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der Der Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der
Umwelt Umwelt
J. SANTKIN J. SANTKIN
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 avril 1997. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 april 1997.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Annexe 8 Bijlage 8
7. APRIL 1995 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was die Berechnung 7. APRIL 1995 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was die Berechnung
der Mittel betrifft, des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur der Mittel betrifft, des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur
Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf
ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 5 § 2, abgeändert durch ein Existenzminimum, insbesondere des Artikels 5 § 2, abgeändert durch
das Gesetz vom 5. Januar 1976 und durch den Königlichen Erlass vom 9. das Gesetz vom 5. Januar 1976 und durch den Königlichen Erlass vom 9.
November 1988; November 1988;
Aufgrund des Gesetzes vom 30. März 1994 zur Festlegung sozialer Aufgrund des Gesetzes vom 30. März 1994 zur Festlegung sozialer
Bestimmungen, insbesondere des Artikels 73; Bestimmungen, insbesondere des Artikels 73;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung
einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum, einer allgemeinen Regelung in bezug auf das Existenzminimum,
insbesondere des Artikels 12, abgeändert durch die Königlichen Erlasse insbesondere des Artikels 12, abgeändert durch die Königlichen Erlasse
vom 8. Juli 1988, 14. August 1989 und 16. Oktober 1991; vom 8. Juli 1988, 14. August 1989 und 16. Oktober 1991;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 4. Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 4.
April 1995; April 1995;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch das
Gesetz vom 4. Juli 1989; Gesetz vom 4. Juli 1989;
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass die
neue Regelung der lokalen Beschäftigungsagenturen seit dem 1. Oktober neue Regelung der lokalen Beschäftigungsagenturen seit dem 1. Oktober
1994 in Kraft ist und dass die Regeln, die im Falle einer durch einen 1994 in Kraft ist und dass die Regeln, die im Falle einer durch einen
Empfänger des Existenzminimums ausgeübten Tätigkeit anwendbar sind, Empfänger des Existenzminimums ausgeübten Tätigkeit anwendbar sind,
möglichst schnell festgelegt werden müssen; dass sie den öffentlichen möglichst schnell festgelegt werden müssen; dass sie den öffentlichen
Sozialhilfezentren unverzüglich zur Kenntnis gebracht werden müssen, Sozialhilfezentren unverzüglich zur Kenntnis gebracht werden müssen,
damit diese die erforderlichen vorbereitenden Massnahmen treffen damit diese die erforderlichen vorbereitenden Massnahmen treffen
können; können;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung, der Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Eingliederung, der
Volksgesundheit und der Umwelt Volksgesundheit und der Umwelt
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir : Haben Wir beschlossen und erlassen Wir :
Artikel 1. Artikel 12 des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974

Artikel 1.Artikel 12 des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974

zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das zur Einführung einer allgemeinen Regelung in bezug auf das
Existenzminimum, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 8. Juli Existenzminimum, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 8. Juli
1988, 14. August 1989 und 16. Oktober 1991, wird wie folgt ergänzt: 1988, 14. August 1989 und 16. Oktober 1991, wird wie folgt ergänzt:
"e) Zulagen, die anlässlich von Tätigkeiten bezogen wurden, die im "e) Zulagen, die anlässlich von Tätigkeiten bezogen wurden, die im
Rahmen der lokalen Beschäftigungsagentur und innerhalb der gesetzlich Rahmen der lokalen Beschäftigungsagentur und innerhalb der gesetzlich
festgelegten Grenzen ausgeübt worden sind." festgelegten Grenzen ausgeübt worden sind."

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am 1. Juni 1995 in Kraft.

Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am 1. Juni 1995 in Kraft.

Art. 3.Unser Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit

Art. 3.Unser Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit

und der Umwelt ist mit der Ausführung vorliegenden Erlasses und der Umwelt ist mit der Ausführung vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 7. April 1995 Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 7. April 1995
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der Der Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der
Umwelt Umwelt
J. SANTKIN J. SANTKIN
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 17 avril 1997. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 17 april 1997.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
^