Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 16/03/1998
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 20 mai 1997 modifiant l'arrêté royal du 8 novembre 1967 portant, en temps de paix, organisation des services communaux et régionaux d'incendie et coordination des secours en cas d'incendie "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 20 mai 1997 modifiant l'arrêté royal du 8 novembre 1967 portant, en temps de paix, organisation des services communaux et régionaux d'incendie et coordination des secours en cas d'incendie Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 20 mei 1997 tot wijziging van het koninklijk besluit van 8 november 1967 houdende, voor de vredestijd, organisatie van de gemeentelijke en gewestelijke brandweerdiensten en coördinatie van de hulpverlening in geval van brand
MINISTERE DE L'INTERIEUR MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN
16 MARS 1998. Arrêté royal établissant la traduction officielle en 16 MAART 1998. Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële
langue allemande de l'arrêté royal du 20 mai 1997 modifiant l'arrêté Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 20 mei 1997 tot
royal du 8 novembre 1967 portant, en temps de paix, organisation des wijziging van het koninklijk besluit van 8 november 1967 houdende,
services communaux et régionaux d'incendie et coordination des secours voor de vredestijd, organisatie van de gemeentelijke en gewestelijke
en cas d'incendie brandweerdiensten en coördinatie van de hulpverlening in geval van brand
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk
royal du 20 mai 1997 modifiant l'arrêté royal du 8 novembre 1967 besluit van 20 mei 1997 tot wijziging van het koninklijk besluit van 8
portant, en temps de paix, organisation des services communaux et november 1967 houdende, voor de vredestijd, organisatie van de
régionaux d'incendie et coordination des secours en cas d'incendie, gemeentelijke en gewestelijke brandweerdiensten en coördinatie van de
établi par le Service central de traduction allemande du Commissariat hulpverlening in geval van brand, opgemaakt door de Centrale dienst
d'Arrondissement adjoint à Malmedy; voor Duitse vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 20 mai 1997 vertaling van het koninklijk besluit van 20 mei 1997 tot wijziging van
modifiant l'arrêté royal du 8 novembre 1967 portant, en temps de paix, het koninklijk besluit van 8 november 1967 houdende, voor de
organisation des services communaux et régionaux d'incendie et vredestijd, organisatie van de gemeentelijke en gewestelijke
coordination des secours en cas d'incendie. brandweerdiensten en coördinatie van de hulpverlening in geval van

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

brand.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 16 mars 1998. Gegeven te Brussel, 16 maart 1998.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Annexe Bijlage
MINISTERIUM DES INNERN MINISTERIUM DES INNERN
20. MAI 1997 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 20. MAI 1997 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 8. November 1967 zur Organisation der kommunalen und Erlasses vom 8. November 1967 zur Organisation der kommunalen und
regionalen Feuerwehrdienste und zur Koordinierung der Hilfeleistung regionalen Feuerwehrdienste und zur Koordinierung der Hilfeleistung
bei Brand in Friedenszeiten bei Brand in Friedenszeiten
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz, Aufgrund des Gesetzes vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz,
insbesondere des Artikels 9, abgeändert durch das Gesetz vom 16. Juli insbesondere des Artikels 9, abgeändert durch das Gesetz vom 16. Juli
1993; 1993;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. November 1967 zur Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 8. November 1967 zur
Organisation der kommunalen und regionalen Feuerwehrdienste und zur Organisation der kommunalen und regionalen Feuerwehrdienste und zur
Koordinierung der Hilfeleistung bei Brand in Friedenszeiten, Koordinierung der Hilfeleistung bei Brand in Friedenszeiten,
insbesondere des Artikels 22bis, abgeändert durch die Königlichen insbesondere des Artikels 22bis, abgeändert durch die Königlichen
Erlasse vom 23. August 1985 und 1. Oktober 1990; Erlasse vom 23. August 1985 und 1. Oktober 1990;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz
vom 9. August 1980 und abgeändert durch die Gesetze vom 16. Juni 1989, vom 9. August 1980 und abgeändert durch die Gesetze vom 16. Juni 1989,
4. Juli 1989, 6. April 1995 und 4. August 1996; 4. Juli 1989, 6. April 1995 und 4. August 1996;
Aufgrund der Dringlichkeit; Aufgrund der Dringlichkeit;
In der Erwägung, dass den Feuerwehrdiensten in zunehmendem Masse In der Erwägung, dass den Feuerwehrdiensten in zunehmendem Masse
Vorbeugungsaufträge anvertraut werden und dass die Zahl der Inhaber Vorbeugungsaufträge anvertraut werden und dass die Zahl der Inhaber
des Brevets eines Brandschutztechnikers nicht ausreicht, um der des Brevets eines Brandschutztechnikers nicht ausreicht, um der
Verpflichtung nachkommen zu können, die Durchführung der durch die Verpflichtung nachkommen zu können, die Durchführung der durch die
Brandschutzgesetze und -verordnungen vorgeschriebenen Massnahmen zu Brandschutzgesetze und -verordnungen vorgeschriebenen Massnahmen zu
kontrollieren; kontrollieren;
In der Erwägung, dass sich die Lage durch das Inkrafttreten der in In der Erwägung, dass sich die Lage durch das Inkrafttreten der in
Anwendung des Gesetzes vom 30. Juli 1979 über die Brand- und Anwendung des Gesetzes vom 30. Juli 1979 über die Brand- und
Explosionsverhütung sowie über die Haftpflichtversicherung in diesen Explosionsverhütung sowie über die Haftpflichtversicherung in diesen
Fällen ergangenen technischen Vorschriften noch zugespitzt hat; Fällen ergangenen technischen Vorschriften noch zugespitzt hat;
In der Erwägung, dass andererseits Gemeinden, denen kein In der Erwägung, dass andererseits Gemeinden, denen kein
Brandschutztechniker zur Verfügung steht, eine Beistandsvereinbarung Brandschutztechniker zur Verfügung steht, eine Beistandsvereinbarung
mit einer anderen Gemeinde treffen können; mit einer anderen Gemeinde treffen können;
Dass diese Möglichkeit jedoch aufgrund der aktuellen Regelung zeitlich Dass diese Möglichkeit jedoch aufgrund der aktuellen Regelung zeitlich
begrenzt ist und dass darüber hinaus die Erneuerung solcher begrenzt ist und dass darüber hinaus die Erneuerung solcher
Vereinbarungen für Gemeinden, die Gruppenzentren sind, aufgrund dieser Vereinbarungen für Gemeinden, die Gruppenzentren sind, aufgrund dieser
Regelung untersagt ist; Regelung untersagt ist;
Dass die autonomen Feuerwehrdienste keine Vorbeugungsaufträge auf dem Dass die autonomen Feuerwehrdienste keine Vorbeugungsaufträge auf dem
Gebiet einer anderen Gemeinde als derjenigen ausführen dürfen, von der Gebiet einer anderen Gemeinde als derjenigen ausführen dürfen, von der
sie abhängen; sie abhängen;
Dass bestimmte Gemeinden folglich nicht in der Lage sein könnten, ihre Dass bestimmte Gemeinden folglich nicht in der Lage sein könnten, ihre
Vorbeugungsaufträge auszuführen; Vorbeugungsaufträge auszuführen;
In der Erwägung, dass die zur Behebung dieser Situation notwendigen In der Erwägung, dass die zur Behebung dieser Situation notwendigen
Massnahmen dringend getroffen werden müssen, da die Kontrolle Massnahmen dringend getroffen werden müssen, da die Kontrolle
vorerwähnter Massnahmen nicht ohne Gefahr für die Sicherheit von vorerwähnter Massnahmen nicht ohne Gefahr für die Sicherheit von
Personen und Gütern ausgesetzt werden kann; Personen und Gütern ausgesetzt werden kann;
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und Unseres Staatssekretärs Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern und Unseres Staatssekretärs
für Sicherheit für Sicherheit
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1. Artikel 22bis des Königlichen Erlasses vom 8. November 1967

Artikel 1.Artikel 22bis des Königlichen Erlasses vom 8. November 1967

zur Organisation der kommunalen und regionalen Feuerwehrdienste und zur Organisation der kommunalen und regionalen Feuerwehrdienste und
zur Koordinierung der Hilfeleistung bei Brand in Friedenszeiten, zur Koordinierung der Hilfeleistung bei Brand in Friedenszeiten,
abgeändert durch namentlich die Königlichen Erlasse vom 23. August abgeändert durch namentlich die Königlichen Erlasse vom 23. August
1985 und 1. Oktober 1990, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: 1985 und 1. Oktober 1990, wird durch folgende Bestimmung ersetzt:
« Art. 22bis - Sollte der Feuerwehrdienst einer Gemeinde die in « Art. 22bis - Sollte der Feuerwehrdienst einer Gemeinde die in
Artikel 22 erwähnten Kontrollen nicht ausführen können, kann diese Artikel 22 erwähnten Kontrollen nicht ausführen können, kann diese
Gemeinde zur Erfüllung dieses Auftrags für eine Dauer von höchstens Gemeinde zur Erfüllung dieses Auftrags für eine Dauer von höchstens
fünf Jahren eine Vereinbarung mit einer Gemeinde treffen, deren fünf Jahren eine Vereinbarung mit einer Gemeinde treffen, deren
Feuerwehrdienst ein Mitglied aufweist, das Inhaber des Brevets eines Feuerwehrdienst ein Mitglied aufweist, das Inhaber des Brevets eines
Brandschutztechnikers ist. Dieses Übereinkommen kann jedoch erneuert Brandschutztechnikers ist. Dieses Übereinkommen kann jedoch erneuert
werden. » werden. »

Art. 2.Der vorliegende Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im

Art. 2.Der vorliegende Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im

Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.

Art. 3.Unser Minister des Innern und Unser Staatssekretär für

Art. 3.Unser Minister des Innern und Unser Staatssekretär für

Sicherheit sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des Sicherheit sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 20. Mai 1997 Gegeben zu Brüssel, den 20. Mai 1997
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Innern Der Minister des Innern
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
Der Staatssekretär für Sicherheit Der Staatssekretär für Sicherheit
J. PEETERS J. PEETERS
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 16 mars 1998. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 16 maart 1998.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
J. VANDE LANOTTE J. VANDE LANOTTE
^