← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires du deuxième semestre de 1999 modifiant l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires du deuxième semestre de 1999 modifiant l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen van het tweede semester van 1999 tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 |
---|---|
MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
16 AOUT 2000. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 16 AUGUSTUS 2000. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
langue allemande de dispositions réglementaires du deuxième semestre | officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen van het tweede |
de 1999 modifiant l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution | semester van 1999 tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 juli |
de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et | 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering |
indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 | voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; |
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande | Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling |
- de l'arrêté royal du 21 septembre 1999 modifiant l'arrêté royal du 3 | - van het koninklijk besluit van 21 september 1999 tot wijziging van |
juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en | |
obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet | uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, inzake de |
1994, en ce qui concerne la collecte d'informations relatives à la | gegevensinzameling betreffende het patiënteel van de algemeen |
patientèle des médecins généralistes, | geneeskundigen, |
- de l'arrêté royal du 21 septembre 1999 modifiant l'arrêté royal du 3 | - van het koninklijk besluit van 21 september 1999 tot wijziging van |
juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, |
- de l'arrêté royal du 28 septembre 1999 modifiant, en ce qui concerne | - van het koninklijk besluit van 28 september 1999 tot wijziging, wat |
les missions de la Commission supérieure du Conseil médical de | de opdrachten van de Hoge Commissie van de Geneeskundige Raad voor |
l'invalidité, l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la | invaliditeit betreft, van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot |
loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, | uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor |
coordonnée le 14 juillet 1994, | geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli |
- de l'arrêté royal du 25 octobre 1999 modifiant l'arrêté royal du 3 | 1994, - van het koninklijk besluit van 25 oktober 1999 tot wijziging van het |
juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, |
- de l'arrêté royal du 10 novembre 1999 modifiant l'arrêté royal du 3 | - van het koninklijk besluit van 10 november 1999 tot wijziging van |
juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, |
- de l'arrêté royal du 19 novembre 1999 modifiant l'arrêté royal du 3 | - van het koninklijk besluit van 19 november 1999 tot wijziging van |
juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994, | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, |
établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat | opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het |
d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 à 6 du |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 tot 6 |
présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : | gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : |
- de l'arrêté royal du 21 septembre 1999 modifiant l'arrêté royal du 3 | - van het koninklijk besluit van 21 september 1999 tot wijziging van |
juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en | |
obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet | uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994, inzake de |
1994, en ce qui concerne la collecte d'informations relatives à la | gegevensinzameling betreffende het patiënteel van de algemeen |
patientèle des médecins généralistes; | geneeskundigen; |
- de l'arrêté royal du 21 septembre 1999 modifiant l'arrêté royal du 3 | - van het koninklijk besluit van 21 september 1999 tot wijziging van |
juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; |
- de l'arrêté royal du 28 septembre 1999 modifiant, en ce qui concerne | - van het koninklijk besluit van 28 september 1999 tot wijziging, wat |
les missions de la Commission supérieure du Conseil médical de | de opdrachten van de Hoge Commissie van de Geneeskundige Raad voor |
l'invalidité, l'arrêté royal du 3 juillet 1996 portant exécution de la | invaliditeit betreft, van het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot |
loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, | uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor |
coordonnée le 14 juillet 1994; | geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli |
- de l'arrêté royal du 25 octobre 1999 modifiant l'arrêté royal du 3 | 1994; - van het koninklijk besluit van 25 oktober 1999 tot wijziging van het |
juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; |
- de l'arrêté royal du 10 novembre 1999 modifiant l'arrêté royal du 3 | - van het koninklijk besluit van 10 november 1999 tot wijziging van |
juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994; | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994; |
- de l'arrêté royal du 19 novembre 1999 modifiant l'arrêté royal du 3 | - van het koninklijk besluit van 19 november 1999 tot wijziging van |
juillet 1996 portant exécution de la loi relative à l'assurance | het koninklijk besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet |
obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. | betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Châteauneuf-de-Grasse, le 16 août 2000. | Gegeven te Châteauneuf-de-Grasse, 16 augustus 2000. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage 1 - Annexe 1 | Bijlage 1 - Annexe 1 |
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
21. SEPTEMBER 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 21. SEPTEMBER 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung, was die Erfassung von Informationen | Entschädigungspflichtversicherung, was die Erfassung von Informationen |
über die Patientenschaft von Allgemeinmedizinern betrifft | über die Patientenschaft von Allgemeinmedizinern betrifft |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 206 § 1, abgeändert durch die Gesetze vom 20. Dezember | des Artikels 206 § 1, abgeändert durch die Gesetze vom 20. Dezember |
1995 und 29. April 1996 und durch den Königlichen Erlass vom 25. April | 1995 und 29. April 1996 und durch den Königlichen Erlass vom 25. April |
1997; | 1997; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere der Artikel 346 | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere der Artikel 346 |
und 349; | und 349; |
Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 12. Oktober 1998; | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 12. Oktober 1998; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
Pensionen | Pensionen |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In den Königlichen Erlass vom 3. Juli 1996 zur Ausführung | Artikel 1 - In den Königlichen Erlass vom 3. Juli 1996 zur Ausführung |
des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird ein | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird ein |
Artikel 351bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Artikel 351bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Art. 351bis - § 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Artikels | « Art. 351bis - § 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Artikels |
versteht man unter: | versteht man unter: |
1. « Konsultationen und Besuche des Allgemeinmediziners »: die | 1. « Konsultationen und Besuche des Allgemeinmediziners »: die |
Leistungen, die in der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September | Leistungen, die in der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September |
1984 zur Festlegung des Verzeichnisses der Gesundheitsleistungen für | 1984 zur Festlegung des Verzeichnisses der Gesundheitsleistungen für |
die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | die Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
aufgeführt sind und mit folgenden Verzeichniskodes übereinstimmen: | aufgeführt sind und mit folgenden Verzeichniskodes übereinstimmen: |
101010, 101032, 101076, 103110, 103132, 103213, 103235, 103316, | 101010, 101032, 101076, 103110, 103132, 103213, 103235, 103316, |
103331, 103353, 103412, 103434, 103515, 103530, 103552, 104215, | 103331, 103353, 103412, 103434, 103515, 103530, 103552, 104215, |
104230, 104252, 104274, 104355, 104510, 104532, 104554, 104576 und | 104230, 104252, 104274, 104355, 104510, 104532, 104554, 104576 und |
104650, | 104650, |
2. « Mehrheitsmethode » folgende Vorgehensweise: Die | 2. « Mehrheitsmethode » folgende Vorgehensweise: Die |
Versicherungsträger ermitteln für jedes Mitglied die Gesamtzahl der | Versicherungsträger ermitteln für jedes Mitglied die Gesamtzahl der |
Konsultationen und Besuche des Allgemeinmediziners im Laufe des | Konsultationen und Besuche des Allgemeinmediziners im Laufe des |
betreffenden Rechnungsjahres. Drei Situationen können sich hierbei | betreffenden Rechnungsjahres. Drei Situationen können sich hierbei |
ergeben: | ergeben: |
a) Ist die Anzahl Konsultationen und Besuche eines Mitglieds im Laufe | a) Ist die Anzahl Konsultationen und Besuche eines Mitglieds im Laufe |
des Rechnungsjahres gleich null, wird das Mitglied nicht als Patient | des Rechnungsjahres gleich null, wird das Mitglied nicht als Patient |
eines Allgemeinmediziners angesehen. | eines Allgemeinmediziners angesehen. |
b) Ist die Anzahl Konsultationen und Besuche eines Mitglieds im Laufe | b) Ist die Anzahl Konsultationen und Besuche eines Mitglieds im Laufe |
des Rechnungsjahres nur bei einem Allgemeinmediziner grösser als null, | des Rechnungsjahres nur bei einem Allgemeinmediziner grösser als null, |
wird das Mitglied als Patient dieses Allgemeinmediziners angesehen. | wird das Mitglied als Patient dieses Allgemeinmediziners angesehen. |
c) Verteilt sich die Anzahl Konsultationen und Besuche eines Mitglieds | c) Verteilt sich die Anzahl Konsultationen und Besuche eines Mitglieds |
im Laufe des Rechnungsjahres auf mehrere Allgemeinmediziner, wählen | im Laufe des Rechnungsjahres auf mehrere Allgemeinmediziner, wählen |
die Versicherungsträger den Allgemeinmediziner, bei dem das Mitglied | die Versicherungsträger den Allgemeinmediziner, bei dem das Mitglied |
die meisten Konsultationen und Besuche hatte. Das Mitglied wird als | die meisten Konsultationen und Besuche hatte. Das Mitglied wird als |
Patient dieses Allgemeinmediziners angesehen. Bei Gleichheit der | Patient dieses Allgemeinmediziners angesehen. Bei Gleichheit der |
Anzahl Konsultationen und Besuche bei verschiedenen | Anzahl Konsultationen und Besuche bei verschiedenen |
Allgemeinmedizinern wird das Mitglied nicht als Patient eines | Allgemeinmedizinern wird das Mitglied nicht als Patient eines |
Allgemeinmediziners berücksichtigt, | Allgemeinmediziners berücksichtigt, |
3. « Patientenschaft » die Zahl, die sich wie folgt ergibt: Die | 3. « Patientenschaft » die Zahl, die sich wie folgt ergibt: Die |
Versicherungsträger bestimmen aufgrund der Mehrheitsmethode für jeden | Versicherungsträger bestimmen aufgrund der Mehrheitsmethode für jeden |
Allgemeinmediziner die Zahl behandelter Patienten. Diese Zahl, die | Allgemeinmediziner die Zahl behandelter Patienten. Diese Zahl, die |
gemäss bestimmten Charakteristiken (Geschlecht, sozialer Freibetrag, | gemäss bestimmten Charakteristiken (Geschlecht, sozialer Freibetrag, |
Altersgruppe) aufgegliedert ist, bildet die Patientenschaft des | Altersgruppe) aufgegliedert ist, bildet die Patientenschaft des |
Allgemeinmediziners. | Allgemeinmediziners. |
§ 2 - In bezug auf die Gesundheitsleistungen werden jährliche nicht | § 2 - In bezug auf die Gesundheitsleistungen werden jährliche nicht |
kumulative statistische Tabellen pro Allgemeinmediziner zur Bestimmung | kumulative statistische Tabellen pro Allgemeinmediziner zur Bestimmung |
seiner Patientenschaft erstellt. Diese statistischen Tabellen umfassen | seiner Patientenschaft erstellt. Diese statistischen Tabellen umfassen |
folgende Daten: | folgende Daten: |
1. Identifizierung des Versicherungsträgers, | 1. Identifizierung des Versicherungsträgers, |
2. Rechnungsjahr, | 2. Rechnungsjahr, |
3. LIKIV-Erkennungsnummer des Allgemeinmediziners, | 3. LIKIV-Erkennungsnummer des Allgemeinmediziners, |
4. Geschlecht des Patienten, | 4. Geschlecht des Patienten, |
5. Anspruch des Patienten auf den sozialen Freibetrag, | 5. Anspruch des Patienten auf den sozialen Freibetrag, |
6. Sozialklasse des Patienten, | 6. Sozialklasse des Patienten, |
7. Altersgruppe des Patienten, | 7. Altersgruppe des Patienten, |
8. Anzahl Patienten, die in Anwendung der in § 1 Nr. 2 erwähnten | 8. Anzahl Patienten, die in Anwendung der in § 1 Nr. 2 erwähnten |
Mehrheitsmethode bestimmt wird. | Mehrheitsmethode bestimmt wird. |
§ 3 - Der Versicherungsausschuss legt die Modalitäten fest, gemäss | § 3 - Der Versicherungsausschuss legt die Modalitäten fest, gemäss |
denen die Versicherungsträger dem Dienst für Gesundheitspflege die in | denen die Versicherungsträger dem Dienst für Gesundheitspflege die in |
§ 2 erwähnten statistischen Tabellen binnen sechs Monaten nach dem | § 2 erwähnten statistischen Tabellen binnen sechs Monaten nach dem |
Buchungszeitraum, auf den sie sich beziehen, übermitteln. | Buchungszeitraum, auf den sie sich beziehen, übermitteln. |
§ 4 - Die ersten Buchungszeiträume der statistischen Tabellen zur | § 4 - Die ersten Buchungszeiträume der statistischen Tabellen zur |
Bestimmung der Patientenschaft der Allgemeinmediziner betreffen die | Bestimmung der Patientenschaft der Allgemeinmediziner betreffen die |
Rechnungsjahre 1996 und 1997. Die Übermittlung der ersten Datei ist | Rechnungsjahre 1996 und 1997. Die Übermittlung der ersten Datei ist |
für den 30. Juni 1999 vorgesehen. » | für den 30. Juni 1999 vorgesehen. » |
Art. 2 - In Artikel 346 desselben Königlichen Erlasses wird das Wort « | Art. 2 - In Artikel 346 desselben Königlichen Erlasses wird das Wort « |
351 » durch das Wort « 351bis » ersetzt. | 351 » durch das Wort « 351bis » ersetzt. |
Art. 3 - In Artikel 349 desselben Königlichen Erlasses werden die | Art. 3 - In Artikel 349 desselben Königlichen Erlasses werden die |
Wörter « 350 und 351 » durch die Wörter « 350, 351 und 351bis » | Wörter « 350 und 351 » durch die Wörter « 350, 351 und 351bis » |
ersetzt. | ersetzt. |
Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 21. September 1999 | Gegeben zu Brüssel, den 21. September 1999 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 16 août 2000. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 16 augustus 2000. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage 2 - Annexe 2 | Bijlage 2 - Annexe 2 |
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
21. SEPTEMBER 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 21. SEPTEMBER 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 26; | des Artikels 26; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 31; | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 31; |
Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 8. März 1999; | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 8. März 1999; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 1. Juli 1999; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 1. Juli 1999; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 31 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur | Artikel 1 - Artikel 31 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur |
Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird wie | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird wie |
folgt abgeändert: | folgt abgeändert: |
- In Absatz 1 wird das Wort « Mitglieder » durch die Wörter « Der | - In Absatz 1 wird das Wort « Mitglieder » durch die Wörter « Der |
Präsident und die Mitglieder » ersetzt. | Präsident und die Mitglieder » ersetzt. |
- In Absatz 2 dritter Satz werden zwischen den Wörtern « Das Mandat » | - In Absatz 2 dritter Satz werden zwischen den Wörtern « Das Mandat » |
und den Wörtern « der ausscheidenden Mitglieder » die Wörter « des | und den Wörtern « der ausscheidenden Mitglieder » die Wörter « des |
Präsidenten und » eingefügt. | Präsidenten und » eingefügt. |
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 21. September 1999 | Gegeben zu Brüssel, den 21. September 1999 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 16 août 2000. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 16 augustus 2000. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage 3 - Annexe 3 | Bijlage 3 - Annexe 3 |
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
28. SEPTEMBER 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was die | 28. SEPTEMBER 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung, was die |
Aufgaben der Hohen Kommission des Medizinischen Invaliditätsrates | Aufgaben der Hohen Kommission des Medizinischen Invaliditätsrates |
betrifft, des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | betrifft, des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung | und Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
der Artikel 82 Absatz 2 und 94 Absatz 4, eingefügt durch das Gesetz | der Artikel 82 Absatz 2 und 94 Absatz 4, eingefügt durch das Gesetz |
vom 22. Februar 1998; | vom 22. Februar 1998; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 170, | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 170, |
abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 10. Juli 1998, und des | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 10. Juli 1998, und des |
Artikels 171; | Artikels 171; |
Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und | Dienstes für Entschädigungen des Landesinstituts für Kranken- und |
Invalidenversicherung vom 18. Juni 1997; | Invalidenversicherung vom 18. Juni 1997; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 170 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur | Artikel 1 - Artikel 170 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur |
Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird wie | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird wie |
folgt ergänzt: | folgt ergänzt: |
« 12. über die Anerkennung des Zustands der Arbeitsunfähigkeit im | « 12. über die Anerkennung des Zustands der Arbeitsunfähigkeit im |
Sinne von Artikel 101 oder 102 des koordinierten Gesetzes zu befinden | Sinne von Artikel 101 oder 102 des koordinierten Gesetzes zu befinden |
für Berechtigte, die während eines Invaliditätszeitraums eine Arbeit | für Berechtigte, die während eines Invaliditätszeitraums eine Arbeit |
ohne die in Artikel 100 § 2 des koordinierten Gesetzes erwähnte | ohne die in Artikel 100 § 2 des koordinierten Gesetzes erwähnte |
vorherige Erlaubnis verrichtet haben. » | vorherige Erlaubnis verrichtet haben. » |
Art. 2 - In Artikel 171 desselben Erlasses werden die Wörter « Die in | Art. 2 - In Artikel 171 desselben Erlasses werden die Wörter « Die in |
Artikel 170 Nr. 5, 6 und 7 erwähnten Aufgaben » durch die Wörter « Die | Artikel 170 Nr. 5, 6 und 7 erwähnten Aufgaben » durch die Wörter « Die |
in Artikel 170 Nr. 5, 6, 7 und 12 erwähnten Aufgaben » ersetzt. | in Artikel 170 Nr. 5, 6, 7 und 12 erwähnten Aufgaben » ersetzt. |
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 28. September 1999 | Gegeben zu Brüssel, den 28. September 1999 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 16 août 2000. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 16 augustus 2000. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage 4 - Annexe 4 | Bijlage 4 - Annexe 4 |
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
25. OKTOBER 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 25. OKTOBER 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
der Artikel 93 Absatz 7 und 105; | der Artikel 93 Absatz 7 und 105; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere der Artikel 225 § | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere der Artikel 225 § |
1 letzter Absatz, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 5. Juli | 1 letzter Absatz, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 5. Juli |
1998, 227 und 233, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 25. | 1998, 227 und 233, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 25. |
November 1996; | November 1996; |
Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses der |
Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger vom 17. März 1999; | Entschädigungsversicherung für Lohnempfänger vom 17. März 1999; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 225 § 1 letzter Absatz des Königlichen Erlasses | Artikel 1 - Artikel 225 § 1 letzter Absatz des Königlichen Erlasses |
vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten | vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten |
Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt durch den Königlichen | Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt durch den Königlichen |
Erlass vom 5. Juli 1998, wird wie folgt ergänzt: | Erlass vom 5. Juli 1998, wird wie folgt ergänzt: |
« Sie müssen darüber hinaus finanziell zu Lasten des Berechtigten | « Sie müssen darüber hinaus finanziell zu Lasten des Berechtigten |
selbst sein und nicht zu Lasten einer anderen Person, die zu diesem | selbst sein und nicht zu Lasten einer anderen Person, die zu diesem |
Haushalt gehört. » | Haushalt gehört. » |
Art. 2 - Artikel 227 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung | Art. 2 - Artikel 227 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung |
ersetzt: | ersetzt: |
« Art. 227 - In Abweichung von Artikel 225 § 2 Absatz 1 und von | « Art. 227 - In Abweichung von Artikel 225 § 2 Absatz 1 und von |
Artikel 226 Absatz 1 behalten die in Artikel 225 § 1 Nr. 1 bis 5 | Artikel 226 Absatz 1 behalten die in Artikel 225 § 1 Nr. 1 bis 5 |
erwähnten Berechtigten und die in Artikel 226 erwähnten Berechtigten | erwähnten Berechtigten und die in Artikel 226 erwähnten Berechtigten |
ihre Eigenschaft, wenn sie mit Personen zusammenwohnen, die ihnen im | ihre Eigenschaft, wenn sie mit Personen zusammenwohnen, die ihnen im |
Rahmen einer geregelten Form der Unterbringung in einer Familie | Rahmen einer geregelten Form der Unterbringung in einer Familie |
anvertraut werden. Die vorerwähnten Berechtigten behalten ebenfalls | anvertraut werden. Die vorerwähnten Berechtigten behalten ebenfalls |
ihre Eigenschaft, wenn sie selbst im Rahmen einer der vorerwähnten | ihre Eigenschaft, wenn sie selbst im Rahmen einer der vorerwähnten |
Formen in einer Familie untergebracht sind. » | Formen in einer Familie untergebracht sind. » |
Art. 3 - Artikel 233 desselben Erlasses, ersetzt durch den Königlichen | Art. 3 - Artikel 233 desselben Erlasses, ersetzt durch den Königlichen |
Erlass vom 25. November 1996, wird durch folgenden Absatz ergänzt: | Erlass vom 25. November 1996, wird durch folgenden Absatz ergänzt: |
« Die vollständige Entschädigung wird den im vorhergehenden Absatz | « Die vollständige Entschädigung wird den im vorhergehenden Absatz |
erwähnten Berechtigten jedoch ab dem ersten Tag der bedingten oder der | erwähnten Berechtigten jedoch ab dem ersten Tag der bedingten oder der |
vorläufigen Freilassung bewilligt und wenn sie die Erlaubnis erhalten | vorläufigen Freilassung bewilligt und wenn sie die Erlaubnis erhalten |
haben, die Anstalt für einen ununterbrochenen Zeitraum von mindestens | haben, die Anstalt für einen ununterbrochenen Zeitraum von mindestens |
sieben Tagen zu verlassen, ab dem ersten Tag dieses Zeitraums. » | sieben Tagen zu verlassen, ab dem ersten Tag dieses Zeitraums. » |
Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 25. Oktober 1999 | Gegeben zu Brüssel, den 25. Oktober 1999 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 16 août 2000. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 16 augustus 2000. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage 5 - Annexe 5 | Bijlage 5 - Annexe 5 |
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
10. NOVEMBER 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 10. NOVEMBER 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 118 Absatz 3; | des Artikels 118 Absatz 3; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 253, | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 253, |
ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 22. Februar 1998; | ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 22. Februar 1998; |
Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 5. Juli 1999; | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 5. Juli 1999; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass in | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Tatsache, dass in |
bezug auf die Vermerke über das Anrecht auf Gesundheitsleistungen im | bezug auf die Vermerke über das Anrecht auf Gesundheitsleistungen im |
Jahr 2000 das Verfahren zur Fortschreibung des Sozialausweises, in dem | Jahr 2000 das Verfahren zur Fortschreibung des Sozialausweises, in dem |
auch die Fälle beschrieben werden müssen, in denen die | auch die Fälle beschrieben werden müssen, in denen die |
Versicherungsträger die Fortschreibung nicht vornehmen müssen, vor dem | Versicherungsträger die Fortschreibung nicht vornehmen müssen, vor dem |
Jahr 2000 festgelegt sein und von den Versicherungsträgern ausgeführt | Jahr 2000 festgelegt sein und von den Versicherungsträgern ausgeführt |
können werden muss; dass die Versicherungsträger darüber hinaus über | können werden muss; dass die Versicherungsträger darüber hinaus über |
die notwendige Zeit verfügen müssen, um die Sozialversicherten | die notwendige Zeit verfügen müssen, um die Sozialversicherten |
rechtzeitig über die Weise in Kenntnis zu setzten, wie der | rechtzeitig über die Weise in Kenntnis zu setzten, wie der |
Sozialausweis fortgeschrieben wird; dass der vorliegende Erlass daher | Sozialausweis fortgeschrieben wird; dass der vorliegende Erlass daher |
so schnell wie möglich ergehen und veröffentlicht werden muss; | so schnell wie möglich ergehen und veröffentlicht werden muss; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 14. September 1999, | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 14. September 1999, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten |
Gesetze über den Staatsrat; | Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
Pensionen | Pensionen |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 253 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur | Artikel 1 - Artikel 253 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur |
Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, ersetzt |
durch den Königlichen Erlass vom 22. Februar 1998, wird durch folgende | durch den Königlichen Erlass vom 22. Februar 1998, wird durch folgende |
Bestimmungen ersetzt: | Bestimmungen ersetzt: |
« Art. 253 - Der Sozialausweis, der gemäss den Bestimmungen des | « Art. 253 - Der Sozialausweis, der gemäss den Bestimmungen des |
Königlichen Erlasses vom 18. Dezember 1996 zur Festlegung von | Königlichen Erlasses vom 18. Dezember 1996 zur Festlegung von |
Massnahmen im Hinblick auf die Einführung eines Sozialausweises für | Massnahmen im Hinblick auf die Einführung eines Sozialausweises für |
alle Sozialversicherten in Anwendung der Artikel 38, 40, 41 und 49 des | alle Sozialversicherten in Anwendung der Artikel 38, 40, 41 und 49 des |
Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit | Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit |
und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen ausgehändigt | und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen ausgehändigt |
wird, gilt als Versicherungskarte. | wird, gilt als Versicherungskarte. |
Erwirbt der Berechtigte oder eine Person zu Lasten das Recht auf | Erwirbt der Berechtigte oder eine Person zu Lasten das Recht auf |
Leistungen der Gesundheitspflegeversicherung oder behält er | Leistungen der Gesundheitspflegeversicherung oder behält er |
beziehungsweise sie dieses Recht in Anwendung der Bestimmungen der | beziehungsweise sie dieses Recht in Anwendung der Bestimmungen der |
Artikel 127 und 131 oder wird der Umfang seines beziehungsweise ihres | Artikel 127 und 131 oder wird der Umfang seines beziehungsweise ihres |
Rechts geändert, so veranlasst der Versicherungsträger die | Rechts geändert, so veranlasst der Versicherungsträger die |
Fortschreibung des Sozialausweises, was die Angaben betrifft, die für | Fortschreibung des Sozialausweises, was die Angaben betrifft, die für |
die Anerkennung oder Änderung des Rechts erforderlich sind, gemäss | die Anerkennung oder Änderung des Rechts erforderlich sind, gemäss |
einem vom Minister auf Vorschlag des Dienstes für | einem vom Minister auf Vorschlag des Dienstes für |
verwaltungstechnische Kontrolle festgelegten Verfahren. | verwaltungstechnische Kontrolle festgelegten Verfahren. |
Kann in Anwendung von Artikel 131 § 1 das Recht auf | Kann in Anwendung von Artikel 131 § 1 das Recht auf |
Gesundheitsleistungen für das Jahr 2000 jedoch zugunsten eines in | Gesundheitsleistungen für das Jahr 2000 jedoch zugunsten eines in |
Artikel 32 oder 33 des koordinierten Gesetzes erwähnten Berechtigten | Artikel 32 oder 33 des koordinierten Gesetzes erwähnten Berechtigten |
und der Personen zu seinen Lasten aufrechterhalten werden, ist der | und der Personen zu seinen Lasten aufrechterhalten werden, ist der |
Versicherungsträger in den Fällen und gemäss den | Versicherungsträger in den Fällen und gemäss den |
Ausführungsmodalitäten, die vom Minister auf Vorschlag des Dienstes | Ausführungsmodalitäten, die vom Minister auf Vorschlag des Dienstes |
für verwaltungstechnische Kontrolle festgelegt werden, nicht | für verwaltungstechnische Kontrolle festgelegt werden, nicht |
verpflichtet, die Fortschreibung des Sozialausweises vorzunehmen. » | verpflichtet, die Fortschreibung des Sozialausweises vorzunehmen. » |
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 10. November 1999 | Gegeben zu Brüssel, den 10. November 1999 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 16 août 2000. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 16 augustus 2000. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Bijlage 6 - Annexe 6 | Bijlage 6 - Annexe 6 |
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
19. NOVEMBER 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 19. NOVEMBER 1999 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 | Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des am 14. Juli 1994 |
koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung | Entschädigungspflichtversicherung |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 164, abgeändert durch das Gesetz vom 20. Dezember 1995; | des Artikels 164, abgeändert durch das Gesetz vom 20. Dezember 1995; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 323; | und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere des Artikels 323; |
Aufgrund der Stellungnahme des Ausschusses des Dienstes für | Aufgrund der Stellungnahme des Ausschusses des Dienstes für |
verwaltungstechnische Kontrolle des Landesinstituts für Kranken- und | verwaltungstechnische Kontrolle des Landesinstituts für Kranken- und |
Invalidenversicherung vom 23. März 1999; | Invalidenversicherung vom 23. März 1999; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten, | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Artikel 323 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur | Artikel 1 - Artikel 323 des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur |
Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Ausführung des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung wird |
aufgehoben. | aufgehoben. |
Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. März 1999. | Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. März 1999. |
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 19. November 1999 | Gegeben zu Brüssel, den 19. November 1999 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 16 août 2000. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 16 augustus 2000. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |