← Retour vers "Arrêté royal fixant les modalités suivant lesquelles un gynécologue est soit attaché, soit affilié à un hôpital, dans le cadre de la prestation visée à l'article 34, alinéa 1er, 26°, de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. - Traduction allemande "
Arrêté royal fixant les modalités suivant lesquelles un gynécologue est soit attaché, soit affilié à un hôpital, dans le cadre de la prestation visée à l'article 34, alinéa 1er, 26°, de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot bepaling van de regels volgens welke een gynaecoloog is verbonden aan of aangesloten bij een ziekenhuis in het kader van de verstrekking bedoeld in artikel 34, eerste lid, 26°, van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994. - Duitse vertaling |
---|---|
INSTITUT NATIONAL D'ASSURANCE MALADIE-INVALIDITE | RIJKSINSTITUUT VOOR ZIEKTE- EN INVALIDITEITSVERZEKERING |
15 SEPTEMBRE 2006. - Arrêté royal fixant les modalités suivant | 15 SEPTEMBER 2006. - Koninklijk besluit tot bepaling van de regels |
lesquelles un gynécologue est soit attaché, soit affilié à un hôpital, | volgens welke een gynaecoloog is verbonden aan of aangesloten bij een |
dans le cadre de la prestation visée à l'article 34, alinéa 1er, 26°, | ziekenhuis in het kader van de verstrekking bedoeld in artikel 34, |
de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et | eerste lid, 26°, van de wet betreffende de verplichte verzekering voor |
indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994. - Traduction allemande | geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli |
1994. - Duitse vertaling | |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
l'arrêté royal du 15 septembre 2006 fixant les modalités suivant | besluit van 15 september 2006 tot bepaling van de regels volgens welke |
lesquelles un gynécologue est soit attaché, soit affilié à un hôpital, | een gynaecoloog is verbonden aan of aangesloten bij een ziekenhuis in |
dans le cadre de la prestation visée à l'article 34, alinéa 1er, 26°, | het kader van de verstrekking bedoeld in artikel 34, eerste lid, 26°, |
de la loi relative à l'assurance obligatoire soins de santé et | van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige |
indemnités, coordonnée le 14 juillet 1994 (Moniteur belge du 20 | verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994 (Belgisch |
septembre 2006). | Staatsblad van 20 september 2006). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
15. SEPTEMBER 2006 - Königlicher Erlass zur Festlegung der | 15. SEPTEMBER 2006 - Königlicher Erlass zur Festlegung der |
Modalitäten, gemäß denen ein Gynäkologe im Rahmen der in Artikel 34 | Modalitäten, gemäß denen ein Gynäkologe im Rahmen der in Artikel 34 |
Absatz 1 Nr. 26 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Absatz 1 Nr. 26 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtver-sicherung erwähnten | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtver-sicherung erwähnten |
Leistung an ein Krankenhaus gebunden oder einem Krankenhaus | Leistung an ein Krankenhaus gebunden oder einem Krankenhaus |
angeschlossen ist | angeschlossen ist |
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, insbesondere |
des Artikels 34 Absatz 1 Nr. 26, eingefügt durch das Gesetz vom 27. | des Artikels 34 Absatz 1 Nr. 26, eingefügt durch das Gesetz vom 27. |
Dezember 2005; | Dezember 2005; |
Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 8. Mai 2006; | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 8. Mai 2006; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 16. Juni 2006; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 16. Juni 2006; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 26. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 26. |
Juli 2006; | Juli 2006; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 41.181/1 des Staatsrates vom 17. August | Aufgrund des Gutachtens Nr. 41.181/1 des Staatsrates vom 17. August |
2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | 2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit, | Volksgesundheit, |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Im Rahmen des Artikels 34 Absatz 1 Nr. 26 des am 14. Juli | Artikel 1 - Im Rahmen des Artikels 34 Absatz 1 Nr. 26 des am 14. Juli |
1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und | 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- und |
Entschädigungspflichtversicherung versteht man unter: | Entschädigungspflichtversicherung versteht man unter: |
1. "Krankenhaus": ein Krankenhaus, das über ein Pflegeprogramm | 1. "Krankenhaus": ein Krankenhaus, das über ein Pflegeprogramm |
"Reproduktionsmedizin" verfügt, wie in Artikel 2 § 1 des Königlichen | "Reproduktionsmedizin" verfügt, wie in Artikel 2 § 1 des Königlichen |
Erlasses vom 15. Februar 1999 zur Festlegung der in Artikel 9ter des | Erlasses vom 15. Februar 1999 zur Festlegung der in Artikel 9ter des |
am 7. August 1987 koordinierten Gesetzes über die Krankenhäuser | am 7. August 1987 koordinierten Gesetzes über die Krankenhäuser |
erwähnten Liste der Pflegeprogramme und zur Angabe der auf diese | erwähnten Liste der Pflegeprogramme und zur Angabe der auf diese |
Pflegeprogramme anwendbaren Artikel des Gesetzes über die | Pflegeprogramme anwendbaren Artikel des Gesetzes über die |
Krankenhäuser erwähnt, | Krankenhäuser erwähnt, |
2. "an das Krankenhaus gebundener Gynäkologe": den in den Artikeln 8, | 2. "an das Krankenhaus gebundener Gynäkologe": den in den Artikeln 8, |
9, 18 und 19 des Königlichen Erlasses vom 15. Februar 1999 zur | 9, 18 und 19 des Königlichen Erlasses vom 15. Februar 1999 zur |
Festlegung der Normen, denen die Pflegeprogramme | Festlegung der Normen, denen die Pflegeprogramme |
"Reproduktionsmedizin" entsprechen müssen, um zugelassen zu werden, | "Reproduktionsmedizin" entsprechen müssen, um zugelassen zu werden, |
erwähnten Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, | erwähnten Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, |
3. "dem Krankenhaus angeschlossener Gynäkologe": den Facharzt für | 3. "dem Krankenhaus angeschlossener Gynäkologe": den Facharzt für |
Gynäkologie und Geburtshilfe, der nicht die in Nr. 1 erwähnte | Gynäkologie und Geburtshilfe, der nicht die in Nr. 1 erwähnte |
Eigenschaft besitzt und der mit dem Krankenhaus ein Anschlussabkommen | Eigenschaft besitzt und der mit dem Krankenhaus ein Anschlussabkommen |
für die Durchführung von Behandlungen von Fertilitätsstörungen | für die Durchführung von Behandlungen von Fertilitätsstörungen |
(ausgenommen In-vitro-Fertilisation) schließt. Der für die | (ausgenommen In-vitro-Fertilisation) schließt. Der für die |
Volksgesundheit zuständige Minister erstellt nach der Stellungnahme | Volksgesundheit zuständige Minister erstellt nach der Stellungnahme |
des in Artikel 5 des Königlichen Erlasses vom 15. Februar 1999 über | des in Artikel 5 des Königlichen Erlasses vom 15. Februar 1999 über |
die qualitative Bewertung der medizinischen Aktivität in | die qualitative Bewertung der medizinischen Aktivität in |
Krankenhäusern erwähnten Ärztekollegiums ein Musterabkommen, in dem | Krankenhäusern erwähnten Ärztekollegiums ein Musterabkommen, in dem |
die Verpflichtung des Gynäkologen, der dem Krankenhaus angeschlossen | die Verpflichtung des Gynäkologen, der dem Krankenhaus angeschlossen |
ist, vorgesehen ist, an der Datenerfassung teilzunehmen, die | ist, vorgesehen ist, an der Datenerfassung teilzunehmen, die |
Richtlinien des Krankenhauses und des Ärztekollegiums für die | Richtlinien des Krankenhauses und des Ärztekollegiums für die |
Durchführung von Behandlungen zu befolgen und den gesamten | Durchführung von Behandlungen zu befolgen und den gesamten |
Behandlungszyklus in einem einzigen Krankenhaus auszuführen. Im | Behandlungszyklus in einem einzigen Krankenhaus auszuführen. Im |
Musterabkommen sind ebenfalls die Verpflichtungen vorgesehen, die dem | Musterabkommen sind ebenfalls die Verpflichtungen vorgesehen, die dem |
Krankenhaus obliegen. Jedes Krankenhaus ist dazu verpflichtet, ein | Krankenhaus obliegen. Jedes Krankenhaus ist dazu verpflichtet, ein |
Anschlussabkommen mit einem Gynäkologen zu schließen, mit dem er sich | Anschlussabkommen mit einem Gynäkologen zu schließen, mit dem er sich |
verpflichtet, dieses einzuhalten. Das auf 5 Jahre abgeschlossene | verpflichtet, dieses einzuhalten. Das auf 5 Jahre abgeschlossene |
Anschlussabkommen kann nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von | Anschlussabkommen kann nur unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von |
drei Monaten gekündigt werden. Ein Gynäkologe kann mit mehreren | drei Monaten gekündigt werden. Ein Gynäkologe kann mit mehreren |
Krankenhäusern Anschlussabkommen schließen. | Krankenhäusern Anschlussabkommen schließen. |
Art. 2 - Das Anschlussabkommen, das zwischen einem Facharzt für | Art. 2 - Das Anschlussabkommen, das zwischen einem Facharzt für |
Gynäkologie und Geburtshilfe und einem Krankenhaus geschlossen wird, | Gynäkologie und Geburtshilfe und einem Krankenhaus geschlossen wird, |
und die Liste der angeschlossenen Gynäkologen werden dem Dienst für | und die Liste der angeschlossenen Gynäkologen werden dem Dienst für |
medizinische Evaluation und Kontrolle des Landesinstituts für Kranken- | medizinische Evaluation und Kontrolle des Landesinstituts für Kranken- |
und Invalidenversicherung zur Verfügung gestellt. | und Invalidenversicherung zur Verfügung gestellt. |
Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 15. September 2006 | Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 15. September 2006 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |