Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 15/09/2006
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 mai 2006 portant diverses dispositions relatives au fonctionnement du Service public fédéral de Programmation Intégration et Economie sociales, Lutte contre la Pauvreté "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 mai 2006 portant diverses dispositions relatives au fonctionnement du Service public fédéral de Programmation Intégration et Economie sociales, Lutte contre la Pauvreté Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 mei 2006 houdende diverse bepalingen betreffende de werking van de Programmatorische Federale Overheidsdienst Maatschappelijke Integratie, Armoedebestrijding en Sociale Economie
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
15 SEPTEMBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle 15 SEPTEMBER 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de
en langue allemande de l'arrêté royal du 22 mai 2006 portant diverses officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 22 mei 2006
dispositions relatives au fonctionnement du Service public fédéral de houdende diverse bepalingen betreffende de werking van de
Programmatorische Federale Overheidsdienst Maatschappelijke
Programmation Intégration et Economie sociales, Lutte contre la Pauvreté Integratie, Armoedebestrijding en Sociale Economie
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk
royal du 22 mai 2006 portant diverses dispositions relatives au besluit van 22 mei 2006 houdende diverse bepalingen betreffende de
fonctionnement du Service public fédéral de Programmation Intégration werking van de Programmatorische Federale Overheidsdienst
et Economie sociales, Lutte contre la Pauvreté, établi par le Service Maatschappelijke Integratie, Armoedebestrijding en Sociale Economie,
central de traduction allemande auprès du Commissariat opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het
d'arrondissement adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 22 mai 2006 vertaling van het koninklijk besluit van 22 mei 2006 houdende diverse
portant diverses dispositions relatives au fonctionnement du Service bepalingen betreffende de werking van de Programmatorische Federale
public fédéral de Programmation Intégration et Economie sociales, Overheidsdienst Maatschappelijke Integratie, Armoedebestrijding en
Lutte contre la Pauvreté. Sociale Economie.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Châteauneuf-de-Grasse, le 15 septembre 2006. Gegeven te Châteauneuf-de-Grasse, 15 september 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Annexe Bijlage
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST PERSONAL UND ORGANISATION FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST PERSONAL UND ORGANISATION
22. MAI 2006 - Königlicher Erlass zur Festlegung verschiedener 22. MAI 2006 - Königlicher Erlass zur Festlegung verschiedener
Bestimmungen über die Arbeitsweise des Föderalen Öffentlichen Bestimmungen über die Arbeitsweise des Föderalen Öffentlichen
Programmierungsdienstes Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und Programmierungsdienstes Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und
Sozialwirtschaft Sozialwirtschaft
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund der Artikel 37 und 107 Absatz 2 der Verfassung; Aufgrund der Artikel 37 und 107 Absatz 2 der Verfassung;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2001 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2001 zur Festlegung
verschiedener Bestimmungen über die Einsetzung der föderalen verschiedener Bestimmungen über die Einsetzung der föderalen
öffentlichen Dienste und der föderalen öffentlichen öffentlichen Dienste und der föderalen öffentlichen
Programmierungsdienste, insbesondere des Artikels 10 und des Artikels Programmierungsdienste, insbesondere des Artikels 10 und des Artikels
11, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 2. Oktober 2002; 11, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 2. Oktober 2002;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. Dezember 2002 zur Schaffung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. Dezember 2002 zur Schaffung
des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes
Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft, Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft,
insbesondere des Artikels 3; insbesondere des Artikels 3;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 19. Juli 2005; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 19. Juli 2005;
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 8. Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 8.
September 2005; September 2005;
Aufgrund des Protokolls des Sektorenausschusses XIII - Soziale Aufgrund des Protokolls des Sektorenausschusses XIII - Soziale
Sicherheit vom 21. Dezember 2005; Sicherheit vom 21. Dezember 2005;
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates Nr. 40.239/3 vom 25. April Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates Nr. 40.239/3 vom 25. April
2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der 2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Öffentlichen Dienstes und der Auf Vorschlag Unseres Ministers des Öffentlichen Dienstes und der
Sozialen Eingliederung und aufgrund der Stellungnahme Unserer Sozialen Eingliederung und aufgrund der Stellungnahme Unserer
Minister, die im Rat darüber beraten haben, Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 3 des Königlichen Erlasses vom 12. Dezember 2002 Artikel 1 - Artikel 3 des Königlichen Erlasses vom 12. Dezember 2002
zur Schaffung des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes zur Schaffung des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes
Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft wird durch Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft wird durch
folgende Bestimmung ersetzt: folgende Bestimmung ersetzt:
« Art. 3 - Das Organigramm des Föderalen Öffentlichen « Art. 3 - Das Organigramm des Föderalen Öffentlichen
Programmierungsdienstes Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und Programmierungsdienstes Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und
Sozialwirtschaft umfasst : Sozialwirtschaft umfasst :
1. den Präsidenten, 1. den Präsidenten,
2. zwei Managementfunktionen -1, 2. zwei Managementfunktionen -1,
3. drei Führungsfunktionen -1. » 3. drei Führungsfunktionen -1. »
Art. 2 - In denselben Erlass wird ein Artikel 3bis mit folgendem Art. 2 - In denselben Erlass wird ein Artikel 3bis mit folgendem
Wortlaut eingefügt : Wortlaut eingefügt :
« Art. 3bis - § 1 - Der Direktionsrat setzt sich aus den Inhabern der « Art. 3bis - § 1 - Der Direktionsrat setzt sich aus den Inhabern der
in Artikel 3 Nr. 1, 2 und 3 aufgezählten Funktionen zusammen und der in Artikel 3 Nr. 1, 2 und 3 aufgezählten Funktionen zusammen und der
Vorsitz wird vom Präsidenten des Föderalen Öffentlichen Vorsitz wird vom Präsidenten des Föderalen Öffentlichen
Programmierungsdienstes Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und Programmierungsdienstes Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und
Sozialwirtschaft geführt. Sozialwirtschaft geführt.
Der Direktionsrat legt seine Geschäftsordnung fest. Diese Ordnung wird Der Direktionsrat legt seine Geschäftsordnung fest. Diese Ordnung wird
allen Personalmitgliedern mitgeteilt. allen Personalmitgliedern mitgeteilt.
Der Direktionsrat ist mit der Führung des Föderalen Öffentlichen Der Direktionsrat ist mit der Führung des Föderalen Öffentlichen
Programmierungsdienstes beauftragt. Programmierungsdienstes beauftragt.
Er formuliert alle nützlichen Vorschläge in Bezug auf seine Er formuliert alle nützlichen Vorschläge in Bezug auf seine
Arbeitsweise und gewährleistet die Koordinierung sämtlicher Dienste Arbeitsweise und gewährleistet die Koordinierung sämtlicher Dienste
und ihrer Aktivitäten. und ihrer Aktivitäten.
§ 2 - Der Direktionsrat legt den Haushaltsplanentwurf und seine § 2 - Der Direktionsrat legt den Haushaltsplanentwurf und seine
eventuelle Anpassung vor; er überwacht die Ausführung des eventuelle Anpassung vor; er überwacht die Ausführung des
Haushaltsplans. Haushaltsplans.
Er arbeitet den Personalplan aus und übermittelt ihn dem in Artikel 1 Er arbeitet den Personalplan aus und übermittelt ihn dem in Artikel 1
erwähnten Minister zur Billigung. Der Personalplan legt die Anzahl erwähnten Minister zur Billigung. Der Personalplan legt die Anzahl
Mitglieder des statutarischen Personals und des Vertragspersonals Mitglieder des statutarischen Personals und des Vertragspersonals
fest, in Vollzeitbeschäftigungsgleichwerten angegeben. fest, in Vollzeitbeschäftigungsgleichwerten angegeben.
Die Besoldung der Personalmitglieder einschliesslich Zulagen, Die Besoldung der Personalmitglieder einschliesslich Zulagen,
Entschädigungen, Prämien und eventueller anderer Vorteile geht zu Entschädigungen, Prämien und eventueller anderer Vorteile geht zu
Lasten des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes Lasten des Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes
Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft. » Sozialeingliederung, Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft. »
Art. 3 - In Abweichung von Artikel 11 des Königlichen Erlasses vom 19. Art. 3 - In Abweichung von Artikel 11 des Königlichen Erlasses vom 19.
Juli 2001 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über die Juli 2001 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über die
Einsetzung der föderalen öffentlichen Dienste und der föderalen Einsetzung der föderalen öffentlichen Dienste und der föderalen
öffentlichen Programmierungsdienste werden innerhalb des Föderalen öffentlichen Programmierungsdienste werden innerhalb des Föderalen
Öffentlichen Programmierungsdienstes Sozialeingliederung, Öffentlichen Programmierungsdienstes Sozialeingliederung,
Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft Führungsdienste « Personal und Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft Führungsdienste « Personal und
Organisation », « Haushalt und Geschäftsführungskontrolle » und « Organisation », « Haushalt und Geschäftsführungskontrolle » und «
Informations- und Kommunikationstechnologie » geschaffen. Informations- und Kommunikationstechnologie » geschaffen.
Die in Absatz 1 erwähnten Dienste üben anstelle der Führungsdienste Die in Absatz 1 erwähnten Dienste üben anstelle der Führungsdienste
des Föderalen Öffentlichen Dienstes Soziale Sicherheit eine des Föderalen Öffentlichen Dienstes Soziale Sicherheit eine
Unterstützungs- und Koordinierungsrolle aus. Unterstützungs- und Koordinierungsrolle aus.
Für jeden in Absatz 1 erwähnten Führungsdienst wird ein funktioneller Für jeden in Absatz 1 erwähnten Führungsdienst wird ein funktioneller
Direktor im Sinne von Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 2. Direktor im Sinne von Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 2.
Oktober 2002 über die Bestimmung und die Ausübung der Oktober 2002 über die Bestimmung und die Ausübung der
Führungsfunktionen in den föderalen öffentlichen Diensten bestimmt. Führungsfunktionen in den föderalen öffentlichen Diensten bestimmt.
Art. 4 - § 1 - In Abweichung von Artikel 10 des Königlichen Erlasses Art. 4 - § 1 - In Abweichung von Artikel 10 des Königlichen Erlasses
vom 19. Juli 2001 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über die vom 19. Juli 2001 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen über die
Einsetzung der föderalen öffentlichen Dienste und der föderalen Einsetzung der föderalen öffentlichen Dienste und der föderalen
öffentlichen Programmierungsdienste werden die dem Föderalen öffentlichen Programmierungsdienste werden die dem Föderalen
Öffentlichen Programmierungsdienst Sozialeingliederung, Öffentlichen Programmierungsdienst Sozialeingliederung,
Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft zur Verfügung gestellten Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft zur Verfügung gestellten
Personalmitglieder diesem Programmierungsdienst von Amts wegen auf Personalmitglieder diesem Programmierungsdienst von Amts wegen auf
Vorschlag des für die Soziale Eingliederung zuständigen Ministers per Vorschlag des für die Soziale Eingliederung zuständigen Ministers per
Ministeriellen Erlass übertragen. Diese Übertragungen stellen keine Ministeriellen Erlass übertragen. Diese Übertragungen stellen keine
neuen Ernennungen dar. neuen Ernennungen dar.
§ 2 - Die in § 1 erwähnten Übertragungen erfolgen mit den durch die § 2 - Die in § 1 erwähnten Übertragungen erfolgen mit den durch die
Artikel 6 und 7 des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2001 zur Artikel 6 und 7 des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2001 zur
Festlegung verschiedener Bestimmungen über die Einsetzung der Festlegung verschiedener Bestimmungen über die Einsetzung der
föderalen öffentlichen Dienste und der föderalen öffentlichen föderalen öffentlichen Dienste und der föderalen öffentlichen
Programmierungsdienste festgelegten Sicherheiten. Programmierungsdienste festgelegten Sicherheiten.
§ 3 - Für die Anwendung der statutarischen Bestimmungen im Föderalen § 3 - Für die Anwendung der statutarischen Bestimmungen im Föderalen
Öffentlichen Programmierungsdienst Sozialeingliederung, Öffentlichen Programmierungsdienst Sozialeingliederung,
Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft übernimmt der Direktionsrat des Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft übernimmt der Direktionsrat des
Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes Sozialeingliederung, Föderalen Öffentlichen Programmierungsdienstes Sozialeingliederung,
Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft die Befugnisse des Armutsbekämpfung und Sozialwirtschaft die Befugnisse des
Direktionsrates des Föderalen Öffentlichen Dienstes Soziale Sicherheit Direktionsrates des Föderalen Öffentlichen Dienstes Soziale Sicherheit
und der Präsident des Direktionsrates dieses Programmierungsdienstes und der Präsident des Direktionsrates dieses Programmierungsdienstes
die Befugnisse des Präsidenten des Direktionsrates dieses föderalen die Befugnisse des Präsidenten des Direktionsrates dieses föderalen
öffentlichen Dienstes, dem die Personalmitglieder zuvor angehörten. öffentlichen Dienstes, dem die Personalmitglieder zuvor angehörten.
Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des Monats nach Art. 5 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des Monats nach
seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Art. 6 - Unser Minister des Öffentlichen Dienstes und der Sozialen Art. 6 - Unser Minister des Öffentlichen Dienstes und der Sozialen
Eingliederung ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses Eingliederung ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 22. Mai 2006 Gegeben zu Brüssel, den 22. Mai 2006
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Öffentlichen Dienstes und der Sozialen Eingliederung Der Minister des Öffentlichen Dienstes und der Sozialen Eingliederung
C. DUPONT C. DUPONT
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 15 septembre 2006. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 15 september 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^