Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 15/09/2006
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 26 avril 2006 modifiant l'arrêté ministériel du 11 octobre 1976 fixant les dimensions minimales et les conditions particulières de placement de la signalisation routière et de l'arrêté ministériel du 19 juin 2006 modifiant le même arrêté "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 26 avril 2006 modifiant l'arrêté ministériel du 11 octobre 1976 fixant les dimensions minimales et les conditions particulières de placement de la signalisation routière et de l'arrêté ministériel du 19 juin 2006 modifiant le même arrêté Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 26 april 2006 tot wijziging van het ministerieel besluit van 11 oktober 1976 waarbij de minimumafmetingen en de bijzondere plaatsingsvoorwaarden van de verkeerstekens worden bepaald en van het ministerieel besluit van 19 juni 2006 tot wijziging van hetzelfde besluit
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
15 SEPTEMBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle 15 SEPTEMBER 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de
en langue allemande de l'arrêté ministériel du 26 avril 2006 modifiant officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 26 april
l'arrêté ministériel du 11 octobre 1976 fixant les dimensions 2006 tot wijziging van het ministerieel besluit van 11 oktober 1976
minimales et les conditions particulières de placement de la waarbij de minimumafmetingen en de bijzondere plaatsingsvoorwaarden
van de verkeerstekens worden bepaald en van het ministerieel besluit
signalisation routière et de l'arrêté ministériel du 19 juin 2006 van 19 juni 2006 tot wijziging van hetzelfde besluit
modifiant le même arrêté
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling
-de l'arrêté ministériel du 26 avril 2006 modifiant l'arrêté -van het ministerieel besluit van 26 april 2006 tot wijziging van het
ministériel du 11 octobre 1976 fixant les dimensions minimales et les ministerieel besluit van 11 oktober 1976 waarbij de minimumafmetingen
conditions particulières de placement de la signalisation routière, en de bijzondere plaatsingsvoorwaarden van de verkeerstekens worden bepaald,
- de l'arrêté ministériel du 19 juin 2006 modifiant l'arrêté - van het ministerieel besluit van 19 juni 2006 tot wijziging van het
ministériel du 11 octobre 1976 fixant les dimensions minimales et les ministerieel besluit van 11 oktober 1976 waarbij de minimumafmetingen
conditions particulières de placement de la signalisation routière, en de bijzondere plaatsingsvoorwaarden van de verkeerstekens worden
établis par le Service central de traduction allemande auprès du bepaald, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling bij het
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du

Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2

présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling :
- de l'arrêté ministériel du 26 avril 2006 modifiant l'arrêté - van het ministerieel besluit van 26 april 2006 tot wijziging van het
ministériel du 11 octobre 1976 fixant les dimensions minimales et les ministerieel besluit van 11 oktober 1976 waarbij de minimumafmetingen
conditions particulières de placement de la signalisation routière; en de bijzondere plaatsingsvoorwaarden van de verkeerstekens worden bepaald;
- de l'arrêté ministériel du 19 juin 2006 modifiant l'arrêté - van het ministerieel besluit van 19 juni 2006 tot wijziging van het
ministériel du 11 octobre 1976 fixant les dimensions minimales et les ministerieel besluit van 11 oktober 1976 waarbij de minimumafmetingen
conditions particulières de placement de la signalisation routière. en de bijzondere plaatsingsvoorwaarden van de verkeerstekens worden

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

bepaald.

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Châteauneuf-de-Grasse, le 15 septembre 2006. Gegeven te Châteauneuf-de-Grasse, 15 september 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Annexe Ire Bijlage I
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN
26. APRIL 2006 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des 26. APRIL 2006 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des
Ministeriellen Erlasses vom 11. Oktober 1976 zur Festlegung der Ministeriellen Erlasses vom 11. Oktober 1976 zur Festlegung der
Mindestmasse und der Sonderbedingungen für das Anbringen der Mindestmasse und der Sonderbedingungen für das Anbringen der
Verkehrszeichen Verkehrszeichen
Der Minister der Mobilität, Der Minister der Mobilität,
Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die
Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1, abgeändert durch Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1, abgeändert durch
die Gesetze vom 21. Juni 1985, 20. Juli 1991, 5. August 2003 und 20. die Gesetze vom 21. Juni 1985, 20. Juli 1991, 5. August 2003 und 20.
Juli 2005; Juli 2005;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung
der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und die Benutzung der der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und die Benutzung der
öffentlichen Strasse, insbesondere des Artikels 60.2; öffentlichen Strasse, insbesondere des Artikels 60.2;
Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 11. Oktober 1976 zur Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 11. Oktober 1976 zur
Festlegung der Mindestmasse und der Sonderbedingungen für das Festlegung der Mindestmasse und der Sonderbedingungen für das
Anbringen der Verkehrszeichen, abgeändert durch die Ministeriellen Anbringen der Verkehrszeichen, abgeändert durch die Ministeriellen
Erlasse vom 8. Dezember 1977, 23. Juni 1978, 14. Dezember 1979, 25. Erlasse vom 8. Dezember 1977, 23. Juni 1978, 14. Dezember 1979, 25.
November 1980, 11. April 1983, 1. Juni 1984, 17. September 1988, 20. November 1980, 11. April 1983, 1. Juni 1984, 17. September 1988, 20.
Juli 1990, 1. Februar 1991, 11. März 1991, 27. Juni 1991, 19. Dezember Juli 1990, 1. Februar 1991, 11. März 1991, 27. Juni 1991, 19. Dezember
1991, 11. März 1997, 16. Juli 1997, 9. Oktober 1998, 17. Oktober 1998, 1991, 11. März 1997, 16. Juli 1997, 9. Oktober 1998, 17. Oktober 1998,
15. November 2001, 14. Mai 2002, 18. Dezember 2002, 27. November 2003 15. November 2001, 14. Mai 2002, 18. Dezember 2002, 27. November 2003
und 26. April 2004; und 26. April 2004;
Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung
des vorliegenden Erlasses; des vorliegenden Erlasses;
Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 17. November 2005; Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 17. November 2005;
Aufgrund des Gutachtens 39.495/4 des Staatsrates vom 21. Dezember Aufgrund des Gutachtens 39.495/4 des Staatsrates vom 21. Dezember
2005, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der 2005, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat, koordinierten Gesetze über den Staatsrat,
Erlässt: Erlässt:
Artikel 1 - In Artikel 12.5 des Ministeriellen Erlasses vom 11. Artikel 1 - In Artikel 12.5 des Ministeriellen Erlasses vom 11.
Oktober 1976 zur Festlegung der Mindestmasse und der Sonderbedingungen Oktober 1976 zur Festlegung der Mindestmasse und der Sonderbedingungen
für das Anbringen der Verkehrszeichen, abgeändert durch die Erlasse für das Anbringen der Verkehrszeichen, abgeändert durch die Erlasse
vom 16. Juli 1997 und 14. Mai 2002, wird Absatz 4 wie folgt ersetzt: vom 16. Juli 1997 und 14. Mai 2002, wird Absatz 4 wie folgt ersetzt:
« Dieses Verkehrsschild darf nur mit dem Fahrradsymbol ergänzt werden, « Dieses Verkehrsschild darf nur mit dem Fahrradsymbol ergänzt werden,
sofern die Radfahrer in dieselbe Richtung fahren wie die Busse. » sofern die Radfahrer in dieselbe Richtung fahren wie die Busse. »
Art. 2 - In Artikel 12.5bis desselben Erlasses, abgeändert durch den Art. 2 - In Artikel 12.5bis desselben Erlasses, abgeändert durch den
Erlass vom 14. Mai 2002, wird Absatz 4 wie folgt ersetzt: Erlass vom 14. Mai 2002, wird Absatz 4 wie folgt ersetzt:
« Dieses Schild darf nur mit dem Fahrradsymbol ergänzt werden, sofern: « Dieses Schild darf nur mit dem Fahrradsymbol ergänzt werden, sofern:
1. die überfahrbare Sonderspur nicht von Strassenbahnen befahren wird, 1. die überfahrbare Sonderspur nicht von Strassenbahnen befahren wird,
2. die überfahrbare Sonderspur sich nicht in der Mitte der Fahrbahn 2. die überfahrbare Sonderspur sich nicht in der Mitte der Fahrbahn
befindet, befindet,
3. die Radfahrer in dieselbe Richtung fahren wie die Fahrzeuge des 3. die Radfahrer in dieselbe Richtung fahren wie die Fahrzeuge des
Linienverkehrs mit öffentlichen Verkehrsmitteln. » Linienverkehrs mit öffentlichen Verkehrsmitteln. »
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im
Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Brüssel, den 26. April 2006 Brüssel, den 26. April 2006
Der Minister der Mobilität, Der Minister der Mobilität,
R. LANDUYT R. LANDUYT
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 15 septembre 2006. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 15 september 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Annexe II Bijlage II
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN
19. JUNI 2006 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des 19. JUNI 2006 - Ministerieller Erlass zur Abänderung des
Ministeriellen Erlasses vom 11. Oktober 1976 zur Festlegung der Ministeriellen Erlasses vom 11. Oktober 1976 zur Festlegung der
Mindestmasse und der Sonderbedingungen für das Anbringen der Mindestmasse und der Sonderbedingungen für das Anbringen der
Verkehrszeichen Verkehrszeichen
Der Minister der Mobilität, Der Minister der Mobilität,
Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die
Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1, Absatz 1; Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1, Absatz 1;
Aufgrund von Artikel 60.2 des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember Aufgrund von Artikel 60.2 des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember
1975 zur Festlegung der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr 1975 zur Festlegung der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr
und die Benutzung der öffentlichen Strasse; und die Benutzung der öffentlichen Strasse;
Aufgrund von Artikel 12 des Ministeriellen Erlasses vom 11. Oktober Aufgrund von Artikel 12 des Ministeriellen Erlasses vom 11. Oktober
1976 zur Festlegung der Mindestmasse und der Sonderbedingungen für das 1976 zur Festlegung der Mindestmasse und der Sonderbedingungen für das
Anbringen der Verkehrszeichen, abgeändert durch die Ministeriellen Anbringen der Verkehrszeichen, abgeändert durch die Ministeriellen
Erlasse vom 23. Juni 1978, 17. September 1988, 20. Juli 1990, 1. Erlasse vom 23. Juni 1978, 17. September 1988, 20. Juli 1990, 1.
Februar 1991, 19. Dezember 1991, 16. Juli 1997, 9. Oktober 1998, 17. Februar 1991, 19. Dezember 1991, 16. Juli 1997, 9. Oktober 1998, 17.
Oktober 2001, 14. Mai 2002, 27. November 2003 und 26. April 2004; Oktober 2001, 14. Mai 2002, 27. November 2003 und 26. April 2004;
Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung
des vorliegenden Erlasses; des vorliegenden Erlasses;
Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 26. April 2006; Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektion vom 26. April 2006;
Aufgrund des Gutachtens 40.471/4 des Staatsrates vom 12. Juni 2006, Aufgrund des Gutachtens 40.471/4 des Staatsrates vom 12. Juni 2006,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat, koordinierten Gesetze über den Staatsrat,
Erlässt: Erlässt:
Artikel 1 - Mit vorliegendem Erlass erfolgt die teilweise Umsetzung Artikel 1 - Mit vorliegendem Erlass erfolgt die teilweise Umsetzung
der Richtlinie 2004/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates der Richtlinie 2004/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates
der Europäischen Union vom 29. April 2004 über Mindestanforderungen an der Europäischen Union vom 29. April 2004 über Mindestanforderungen an
die Sicherheit von Tunneln im transeuropäischen Strassennetz. die Sicherheit von Tunneln im transeuropäischen Strassennetz.
Art. 2 - In Artikel 12 des Ministeriellen Erlasses vom 11. Oktober Art. 2 - In Artikel 12 des Ministeriellen Erlasses vom 11. Oktober
1976 zur Festlegung der Mindestmasse und der Sonderbedingungen für das 1976 zur Festlegung der Mindestmasse und der Sonderbedingungen für das
Anbringen der Verkehrszeichen, abgeändert durch die Ministeriellen Anbringen der Verkehrszeichen, abgeändert durch die Ministeriellen
Erlasse vom 23. Juni 1978, 17. September 1988, 20. Juli 1990, 1. Erlasse vom 23. Juni 1978, 17. September 1988, 20. Juli 1990, 1.
Februar 1991, 19. Dezember 1991, 16. Juli 1997, 9. Oktober 1998, 17. Februar 1991, 19. Dezember 1991, 16. Juli 1997, 9. Oktober 1998, 17.
Oktober 2001, 14. Mai 2002, 27. November 2003 und 26. April 2004, wird Oktober 2001, 14. Mai 2002, 27. November 2003 und 26. April 2004, wird
ein Artikel 12.2bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: ein Artikel 12.2bis mit folgendem Wortlaut eingefügt:
« 12.2bis Verkehrsschild F 8. Tunnel « 12.2bis Verkehrsschild F 8. Tunnel
Diese Verkehrsschilder werden an jeder Einfahrt eines Tunnels von mehr Diese Verkehrsschilder werden an jeder Einfahrt eines Tunnels von mehr
als 500 m Länge angebracht. als 500 m Länge angebracht.
Die Länge des Tunnels wird auf einem Zusatzschild vom Typ II der Die Länge des Tunnels wird auf einem Zusatzschild vom Typ II der
Anlage 2 zu vorliegendem Erlass angegeben. Anlage 2 zu vorliegendem Erlass angegeben.
Der Name des Tunnels kann ebenfalls angegeben werden. Der Name des Tunnels kann ebenfalls angegeben werden.
Bei Tunnels von mehr als 3 000 m Länge wird alle 1 000 m die noch Bei Tunnels von mehr als 3 000 m Länge wird alle 1 000 m die noch
zurückzulegende Tunnelstrecke angezeigt. » zurückzulegende Tunnelstrecke angezeigt. »
Art. 3 - In Artikel 12 desselben Ministeriellen Erlasses werden ein Art. 3 - In Artikel 12 desselben Ministeriellen Erlasses werden ein
Artikel 12.13quater und ein Artikel 12.13quinquies mit folgendem Artikel 12.13quater und ein Artikel 12.13quinquies mit folgendem
Wortlaut eingefügt: Wortlaut eingefügt:
« 12.13quater Verkehrsschild F 52. Notausgänge in Tunnels « 12.13quater Verkehrsschild F 52. Notausgänge in Tunnels
Diese Verkehrsschilder weisen auf die Notausgänge hin. » Diese Verkehrsschilder weisen auf die Notausgänge hin. »
« 12.13quinquies Verkehrsschild F 52bis. Fluchtweg « 12.13quinquies Verkehrsschild F 52bis. Fluchtweg
Die Verkehrsschilder F 52bis weisen auf den nächstgelegenen Notausgang Die Verkehrsschilder F 52bis weisen auf den nächstgelegenen Notausgang
in jeder Richtung hin. in jeder Richtung hin.
Diese Verkehrsschilder werden in Abständen von höchstens 25 m an den Diese Verkehrsschilder werden in Abständen von höchstens 25 m an den
Tunnelwänden in 1,0 bis 1,5 m Höhe über dem Fluchtweg und unter Angabe Tunnelwänden in 1,0 bis 1,5 m Höhe über dem Fluchtweg und unter Angabe
der Entfernung zu den Notausgängen angebracht. » der Entfernung zu den Notausgängen angebracht. »
Art. 4 - In Artikel 12 desselben Ministeriellen Erlasses wird ein Art. 4 - In Artikel 12 desselben Ministeriellen Erlasses wird ein
Artikel 12.14bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: Artikel 12.14bis mit folgendem Wortlaut eingefügt:
« 12.14bis Verkehrsschild F 56. Feuerlöscher « 12.14bis Verkehrsschild F 56. Feuerlöscher
Dieses Verkehrsschild weist darauf hin, dass die Notrufstation im Dieses Verkehrsschild weist darauf hin, dass die Notrufstation im
Tunnel mit einem Feuerlöscher ausgestattet ist. Tunnel mit einem Feuerlöscher ausgestattet ist.
In Notrufstationen, die vom Tunnel durch eine Tür getrennt sind, weist In Notrufstationen, die vom Tunnel durch eine Tür getrennt sind, weist
folgender Text darauf hin, dass die Notrufstation keinen Schutz bei folgender Text darauf hin, dass die Notrufstation keinen Schutz bei
Feuer bietet: Feuer bietet:
« Kein Brandschutz in diesem Raum - Folgen Sie den Zeichen zu den « Kein Brandschutz in diesem Raum - Folgen Sie den Zeichen zu den
Notausgängen. » Notausgängen. »
Art. 5 - In Artikel 12 desselben Ministeriellen Erlasses wird ein Art. 5 - In Artikel 12 desselben Ministeriellen Erlasses wird ein
Artikel 12.15bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: Artikel 12.15bis mit folgendem Wortlaut eingefügt:
« 12.15bis Verkehrsschild F 62. Notruftelefon « 12.15bis Verkehrsschild F 62. Notruftelefon
Dieses Verkehrsschild weist darauf hin, dass die Notrufstation im Dieses Verkehrsschild weist darauf hin, dass die Notrufstation im
Tunnel mit einem Notruftelefon ausgestattet ist. » Tunnel mit einem Notruftelefon ausgestattet ist. »
Art. 6 - In Artikel 12 desselben Ministeriellen Erlasses wird ein Art. 6 - In Artikel 12 desselben Ministeriellen Erlasses wird ein
Artikel 12.22bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: Artikel 12.22bis mit folgendem Wortlaut eingefügt:
« 12.22bis Verkehrsschild F 98. Nothalte- bzw. Pannenbuchten « 12.22bis Verkehrsschild F 98. Nothalte- bzw. Pannenbuchten
Dieses Verkehrsschild weist auf die Nothalte- bzw. Pannenbuchten im Dieses Verkehrsschild weist auf die Nothalte- bzw. Pannenbuchten im
Tunnel hin. Tunnel hin.
Hinweise auf Feuerlöscher und Notruftelefone werden auf einem Hinweise auf Feuerlöscher und Notruftelefone werden auf einem
Zusatzschild angezeigt. » Zusatzschild angezeigt. »
Art. 7 - Vorliegender Erlass tritt zwei Monate nach seiner Art. 7 - Vorliegender Erlass tritt zwei Monate nach seiner
Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Brüssel, den 19. Juni 2006 Brüssel, den 19. Juni 2006
R. LANDUYT R. LANDUYT
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 15 septembre 2006. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 15 september 2006.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^