← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 7 janvier 2007 relatif à la veste de sécurité rétroréfléchissante "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 7 janvier 2007 relatif à la veste de sécurité rétroréfléchissante | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 7 januari 2007 betreffende de retro-reflecterende veiligheidsvest |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
15 MAI 2007. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 15 MEI 2007. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
langue allemande de l'arrêté royal du 7 janvier 2007 relatif à la | Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 7 januari 2007 |
veste de sécurité rétroréfléchissante | betreffende de retro-reflecterende veiligheidsvest |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk |
royal du 7 janvier 2007 relatif à la veste de sécurité | besluit van 7 januari 2007 betreffende de retro-reflecterende |
rétroréfléchissante, établi par le Service central de traduction | veiligheidsvest, opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
allemande auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | vertaling bij het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 7 janvier 2007 | vertaling van het koninklijk besluit van 7 januari 2007 betreffende de |
relatif à la veste de sécurité rétroréfléchissante. | retro-reflecterende veiligheidsvest. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 15 mai 2007. | Gegeven te Brussel, 15 mei 2007. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe | Annexe - Bijlage |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN |
7. JANUAR 2007 - Königlicher Erlass über die retroreflektierende | 7. JANUAR 2007 - Königlicher Erlass über die retroreflektierende |
Sicherheitsweste | Sicherheitsweste |
BERICHT AN DEN KÖNIG | BERICHT AN DEN KÖNIG |
Sire, | Sire, |
der Entwurf eines Königlichen Erlasses, den ich die Ehre habe, Ihnen | der Entwurf eines Königlichen Erlasses, den ich die Ehre habe, Ihnen |
zur Unterschrift vorzulegen, bezweckt, das Tragen der reflektierenden | zur Unterschrift vorzulegen, bezweckt, das Tragen der reflektierenden |
Sicherheitsweste zur Pflicht zu machen, wenn ein Führer auf der | Sicherheitsweste zur Pflicht zu machen, wenn ein Führer auf der |
Autobahn oder auf einer Kraftfahrstrasse aus seinem liegengebliebenen | Autobahn oder auf einer Kraftfahrstrasse aus seinem liegengebliebenen |
Fahrzeug aussteigen muss. | Fahrzeug aussteigen muss. |
Auch wenn auf der Autobahn selten Unfälle passieren, in denen | Auch wenn auf der Autobahn selten Unfälle passieren, in denen |
Fussgänger verwickelt sind, sind die Folgen solcher Unfälle doch meist | Fussgänger verwickelt sind, sind die Folgen solcher Unfälle doch meist |
äusserst dramatisch. Eine der vorgesehenen Lösungen ist die Pflicht, | äusserst dramatisch. Eine der vorgesehenen Lösungen ist die Pflicht, |
eine fluoreszierende und reflektierende Sicherheitsweste zu tragen, | eine fluoreszierende und reflektierende Sicherheitsweste zu tragen, |
damit der Führer, der zum Fussgänger geworden ist, besser sichtbar | damit der Führer, der zum Fussgänger geworden ist, besser sichtbar |
ist. Eine solche Massnahme ist bereits in anderen europäischen Ländern | ist. Eine solche Massnahme ist bereits in anderen europäischen Ländern |
getroffen worden. | getroffen worden. |
Diese Massnahme gilt nur auf Autobahnen und Kraftfahrstrassen, da | Diese Massnahme gilt nur auf Autobahnen und Kraftfahrstrassen, da |
diese ausschliesslich dem Verkehr der schnellsten Motorfahrzeuge | diese ausschliesslich dem Verkehr der schnellsten Motorfahrzeuge |
vorbehalten sind und da gerade auf diesen öffentlichen Strassen die | vorbehalten sind und da gerade auf diesen öffentlichen Strassen die |
Anwesenheit eines Fussgängers für die anderen Führer besonders | Anwesenheit eines Fussgängers für die anderen Führer besonders |
überraschend sein kann. | überraschend sein kann. |
Die Tatsache, dass ein Fahrzeug liegengeblieben ist, muss nicht | Die Tatsache, dass ein Fahrzeug liegengeblieben ist, muss nicht |
notwendigerweise mit einem Defekt des Fahrzeugs zu tun haben, sondern | notwendigerweise mit einem Defekt des Fahrzeugs zu tun haben, sondern |
kann auch auf einen Unfall zurückzuführen sein. Sobald der Führer | kann auch auf einen Unfall zurückzuführen sein. Sobald der Führer |
imstande ist, das Fahrzeug aus eigener Kraft zu verlassen und gemäss | imstande ist, das Fahrzeug aus eigener Kraft zu verlassen und gemäss |
Artikel 51.1 die erforderlichen Massnahmen zu treffen, um die | Artikel 51.1 die erforderlichen Massnahmen zu treffen, um die |
Sicherheit des Verkehrs zu gewährleisten, muss er die Sicherheitsweste | Sicherheit des Verkehrs zu gewährleisten, muss er die Sicherheitsweste |
überziehen. | überziehen. |
Es geht hier um alle Fälle, wo ein Fahrzeug auf einer Fahrspur zum | Es geht hier um alle Fälle, wo ein Fahrzeug auf einer Fahrspur zum |
Stillstand kommt oder auf der Standspur abgestellt wird. | Stillstand kommt oder auf der Standspur abgestellt wird. |
Nur der Führer des liegengebliebenen Fahrzeugs muss die erforderlichen | Nur der Führer des liegengebliebenen Fahrzeugs muss die erforderlichen |
Massnahmen treffen, um die Sicherheit des Verkehrs zu gewährleisten. | Massnahmen treffen, um die Sicherheit des Verkehrs zu gewährleisten. |
Demzufolge ist nur er verpflichtet, die Sicherheitsweste zu tragen. Es | Demzufolge ist nur er verpflichtet, die Sicherheitsweste zu tragen. Es |
empfiehlt sich jedoch, dass die übrigen Fahrzeuginsassen sich | empfiehlt sich jedoch, dass die übrigen Fahrzeuginsassen sich |
sicherheitshalber hinter die Leitplanke begeben. | sicherheitshalber hinter die Leitplanke begeben. |
Die Abänderung der Strassenverkehrsordnung geht nicht mit einer | Die Abänderung der Strassenverkehrsordnung geht nicht mit einer |
Anpassung der technischen Vorschriften für Fahrzeuge einher. Würde die | Anpassung der technischen Vorschriften für Fahrzeuge einher. Würde die |
reflektierende Weste nämlich nur als Pflichtausrüstung für das | reflektierende Weste nämlich nur als Pflichtausrüstung für das |
Fahrzeug vorgeschrieben, wären nur die in Belgien zugelassenen | Fahrzeug vorgeschrieben, wären nur die in Belgien zugelassenen |
Fahrzeuge betroffen. Es ist also logischer, diese Pflicht in Form | Fahrzeuge betroffen. Es ist also logischer, diese Pflicht in Form |
einer Verhaltensregel einzuführen, auch wenn die Benutzung dieser | einer Verhaltensregel einzuführen, auch wenn die Benutzung dieser |
Weste notwendigerweise voraussetzt, dass der Führer eine solche Weste | Weste notwendigerweise voraussetzt, dass der Führer eine solche Weste |
im Fahrzeug dabei hat. | im Fahrzeug dabei hat. |
Es sind keine technischen Mindestspezifikationen für die | Es sind keine technischen Mindestspezifikationen für die |
retroreflektierende Sicherheitsweste vorgesehen. | retroreflektierende Sicherheitsweste vorgesehen. |
Soweit der Inhalt der Abänderungen, die Eurer Majestät zur | Soweit der Inhalt der Abänderungen, die Eurer Majestät zur |
Unterschrift vorgelegt werden. | Unterschrift vorgelegt werden. |
Ich habe die Ehre, | Ich habe die Ehre, |
Sire, | Sire, |
der ehrerbietige und getreue Diener | der ehrerbietige und getreue Diener |
Eurer Majestät | Eurer Majestät |
zu sein. | zu sein. |
Der Minister der Mobilität | Der Minister der Mobilität |
R. LANDUYT | R. LANDUYT |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN |
7. JANUAR 2007 - Königlicher Erlass über die retroreflektierende | 7. JANUAR 2007 - Königlicher Erlass über die retroreflektierende |
Sicherheitsweste | Sicherheitsweste |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die |
Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1 Absatz 1; | Strassenverkehrspolizei, insbesondere des Artikels 1 Absatz 1; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 zur Festlegung |
der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und die Benutzung der | der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und die Benutzung der |
öffentlichen Strasse, insbesondere des Artikels 51; | öffentlichen Strasse, insbesondere des Artikels 51; |
Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung | Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen an der Ausarbeitung |
des vorliegenden Erlasses; | des vorliegenden Erlasses; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 41.750/4 des Staatsrates vom 20. Dezember | Aufgrund des Gutachtens Nr. 41.750/4 des Staatsrates vom 20. Dezember |
2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der | 2006, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der |
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1. In Artikel 51 des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 | Artikel 1.In Artikel 51 des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1975 |
zur Festlegung der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und | zur Festlegung der allgemeinen Ordnung über den Strassenverkehr und |
die Benutzung der öffentlichen Strasse wird ein Punkt 51.4 mit | die Benutzung der öffentlichen Strasse wird ein Punkt 51.4 mit |
folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Auf Autobahnen und Kraftfahrstrassen muss der Führer eines | « Auf Autobahnen und Kraftfahrstrassen muss der Führer eines |
liegengebliebenen Fahrzeugs, das an einer Stelle zum Stillstand | liegengebliebenen Fahrzeugs, das an einer Stelle zum Stillstand |
gekommen ist, wo Halten und Parken verboten sind, eine | gekommen ist, wo Halten und Parken verboten sind, eine |
retroreflektierende Sicherheitsweste tragen, sobald er sein Fahrzeug | retroreflektierende Sicherheitsweste tragen, sobald er sein Fahrzeug |
verlässt. » | verlässt. » |
Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am 1. Februar 2007 in Kraft. |
Art. 2.Vorliegender Erlass tritt am 1. Februar 2007 in Kraft. |
Art. 3.Unser Minister der Mobilität ist mit der Ausführung des |
Art. 3.Unser Minister der Mobilität ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 7. Januar 2007 | Gegeben zu Brüssel, den 7. Januar 2007 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Mobilität | Der Minister der Mobilität |
R. LANDUYT | R. LANDUYT |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 15 mai 2007. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 15 mei 2007. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |