← Retour vers "Arrêté royal portant règlement de la procédure accélérée en cas de recours auprès du Conseil d'Etat contre certaines décisions de la Commission bancaire, financière et des Assurances. - Coordination officieuse en langue allemande "
| Arrêté royal portant règlement de la procédure accélérée en cas de recours auprès du Conseil d'Etat contre certaines décisions de la Commission bancaire, financière et des Assurances. - Coordination officieuse en langue allemande | Koninklijk besluit tot regeling van de versnelde procedure in geval van beroep bij de Raad van State tegen sommige beslissingen van de Commissie voor het Bank-, Financie- en Assurantiewezen. - Officieuze coördinatie in het Duits |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 15 MAI 2003. - Arrêté royal portant règlement de la procédure accélérée en cas de recours auprès du Conseil d'Etat contre certaines décisions de la Commission bancaire, financière et des Assurances. - Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 15 MEI 2003. - Koninklijk besluit tot regeling van de versnelde procedure in geval van beroep bij de Raad van State tegen sommige beslissingen van de Commissie voor het Bank-, Financie- en Assurantiewezen. - Officieuze coördinatie in het Duits De hiernavolgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van |
| allemande de l'arrêté royal du 15 mai 2003 portant règlement de la | het koninklijk besluit van 15 mei 2003 tot regeling van de versnelde |
| procédure accélérée en cas de recours auprès du Conseil d'Etat contre | procedure in geval van beroep bij de Raad van State tegen sommige |
| certaines décisions de la Commission bancaire et financière (Moniteur | beslissingen van de Commissie voor het Bank- en Financiewezen |
| belge du 10 juin 2003), tel qu'il a été modifié successivement par : | (Belgisch Staatsblad van 10 juni 2003), zoals het achtereenvolgens |
| werd gewijzigd bij : | |
| - l'arrêté royal du 25 mars 2003 portant exécution de l'article 45, § | - het koninklijk besluit van 25 maart 2003 tot uitvoering van artikel |
| 2, de la loi du 2 août 2002 relative à la surveillance du secteur | 45, § 2, van de wet van 2 augustus 2002 betreffende het toezicht op de |
| financier et aux services financiers (Moniteur belge du 31 mars 2003); | financiële sector en de financiële diensten (Belgisch Staatsblad van 31 maart 2003); |
| - l'arrêté royal du 3 mars 2011 mettant en oeuvre l'évolution des | - het koninklijk besluit van 3 maart 2011 betreffende de evolutie van |
| structures de contrôle du secteur financier (Moniteur belge du 9 mars 2011). | de toezichtsarchitectuur voor de financiële sector (Belgisch Staatsblad van 9 maart 2011). |
| Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale |
| Service central de traduction allemande à Malmedy. | Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER |
| DIENST FINANZEN | DIENST FINANZEN |
| 15. MAI 2003 - Königlicher Erlass zur Festlegung des beschleunigten | 15. MAI 2003 - Königlicher Erlass zur Festlegung des beschleunigten |
| Verfahrens vor dem Staatsrat bei Beschwerden gegen bestimmte | Verfahrens vor dem Staatsrat bei Beschwerden gegen bestimmte |
| Beschlüsse der [Kommission für das Bank-, Finanz- und | Beschlüsse der [Kommission für das Bank-, Finanz- und |
| Versicherungswesen] | Versicherungswesen] |
| [Uberschrift implizit abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März | [Uberschrift implizit abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März |
| 2003 (B.S. vom 31. März 2003); "Kommission für das Bank-, Finanz- und | 2003 (B.S. vom 31. März 2003); "Kommission für das Bank-, Finanz- und |
| Versicherungswesen" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 des K.E. vom 3. | Versicherungswesen" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 des K.E. vom 3. |
| März 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "Autorität Finanzielle | März 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "Autorität Finanzielle |
| Dienste und Märkte"] | Dienste und Märkte"] |
| Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man | Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man |
| unter: | unter: |
| 1. Gesetz: das Gesetz vom 2. August 2002 über die Aufsicht über den | 1. Gesetz: das Gesetz vom 2. August 2002 über die Aufsicht über den |
| Finanzsektor und die Finanzdienstleistungen, | Finanzsektor und die Finanzdienstleistungen, |
| 2. [CBFA: die Kommission für das Bank-, Finanz- und | 2. [CBFA: die Kommission für das Bank-, Finanz- und |
| Versicherungswesen.] | Versicherungswesen.] |
| [Art. 1 einziger Absatz Nr. 2 implizit abgeändert durch Art. 1 des | [Art. 1 einziger Absatz Nr. 2 implizit abgeändert durch Art. 1 des |
| K.E. vom 25. März 2003 (B.S. vom 31. März 2003); "CBFA" und | K.E. vom 25. März 2003 (B.S. vom 31. März 2003); "CBFA" und |
| "Kommission für das Bank-, Finanz- und Versicherungswesen" sind | "Kommission für das Bank-, Finanz- und Versicherungswesen" sind |
| aufgrund von Art. 331 Abs. 2 des K.E. vom 3. März 2011 (B.S. vom 9. | aufgrund von Art. 331 Abs. 2 des K.E. vom 3. März 2011 (B.S. vom 9. |
| März 2011) zu lesen als "FSMA" beziehungsweise "Autorität Finanzielle | März 2011) zu lesen als "FSMA" beziehungsweise "Autorität Finanzielle |
| Dienste und Märkte"] | Dienste und Märkte"] |
| Art. 2 - In Artikel 122 des Gesetzes vorgesehene Beschwerden müssen | Art. 2 - In Artikel 122 des Gesetzes vorgesehene Beschwerden müssen |
| zur Vermeidung des Verfalls innerhalb fünfzehn Tagen nach | zur Vermeidung des Verfalls innerhalb fünfzehn Tagen nach |
| Notifizierung des angefochtenen Beschlusses oder, wenn die [CBFA] | Notifizierung des angefochtenen Beschlusses oder, wenn die [CBFA] |
| nicht binnen der durch oder aufgrund des Gesetzes festgelegten Frist | nicht binnen der durch oder aufgrund des Gesetzes festgelegten Frist |
| über die Sache befunden hat, innerhalb fünfzehn Tagen nach Ablauf | über die Sache befunden hat, innerhalb fünfzehn Tagen nach Ablauf |
| dieser Frist per Einschreiben eingereicht werden. | dieser Frist per Einschreiben eingereicht werden. |
| Der Staatsrat wird durch eine Antragschrift mit der Sache befasst, die | Der Staatsrat wird durch eine Antragschrift mit der Sache befasst, die |
| vom Kläger oder, falls der Kläger eine juristische Person ist, von der | vom Kläger oder, falls der Kläger eine juristische Person ist, von der |
| oder den Personen, die dem Gesetz oder Statut entsprechend zu einer | oder den Personen, die dem Gesetz oder Statut entsprechend zu einer |
| Vertretung der juristischen Person vor Gericht ermächtigt sind, von | Vertretung der juristischen Person vor Gericht ermächtigt sind, von |
| einem Rechtsanwalt, der im Verzeichnis der Rechtsanwaltskammer | einem Rechtsanwalt, der im Verzeichnis der Rechtsanwaltskammer |
| beziehungsweise in der Praktikantenliste eingetragen ist, oder gemäss | beziehungsweise in der Praktikantenliste eingetragen ist, oder gemäss |
| den Bestimmungen des Gerichtsgesetzbuches von einem Staatsangehörigen | den Bestimmungen des Gerichtsgesetzbuches von einem Staatsangehörigen |
| eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der den Beruf des | eines Mitgliedstaates der Europäischen Union, der den Beruf des |
| Rechtsanwalts ausüben darf, unterzeichnet wird. Die Antragschrift wird | Rechtsanwalts ausüben darf, unterzeichnet wird. Die Antragschrift wird |
| dem Staatsrat zusammen mit vier beglaubigten Abschriften und einer | dem Staatsrat zusammen mit vier beglaubigten Abschriften und einer |
| Abschrift des Beschlusses, gegen den Beschwerde eingereicht wird, per | Abschrift des Beschlusses, gegen den Beschwerde eingereicht wird, per |
| Einschreiben zugesandt. Der Antragschrift wird ein Verzeichnis der | Einschreiben zugesandt. Der Antragschrift wird ein Verzeichnis der |
| Beweisstücke zusammen mit vier beglaubigten Abschriften beigefügt. | Beweisstücke zusammen mit vier beglaubigten Abschriften beigefügt. |
| [Art. 2 Abs. 1 implizit abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März | [Art. 2 Abs. 1 implizit abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März |
| 2003 (B.S. vom 31. März 2003); "CBFA" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 | 2003 (B.S. vom 31. März 2003); "CBFA" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 |
| des K.E. vom 3. März 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "FSMA"] | des K.E. vom 3. März 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "FSMA"] |
| Art. 3 - § 1 - Innerhalb dreier Tage nach Empfang der Antragschrift | Art. 3 - § 1 - Innerhalb dreier Tage nach Empfang der Antragschrift |
| übermittelt der Greffier der [CBFA] per Einschreiben eine Abschrift | übermittelt der Greffier der [CBFA] per Einschreiben eine Abschrift |
| aller gemäss Artikel 2 eingereichten Antragschriften. | aller gemäss Artikel 2 eingereichten Antragschriften. |
| § 2 - Innerhalb eines Monats nach Empfang der Abschrift übermittelt | § 2 - Innerhalb eines Monats nach Empfang der Abschrift übermittelt |
| die [CBFA] der Kanzlei des Staatsrates einen Erwiderungsschriftsatz | die [CBFA] der Kanzlei des Staatsrates einen Erwiderungsschriftsatz |
| und die Akte. | und die Akte. |
| § 3 - Innerhalb dreier Monate nach Empfang des Schriftsatzes der | § 3 - Innerhalb dreier Monate nach Empfang des Schriftsatzes der |
| [CBFA] erstellt das Mitglied des Auditorats seinen Bericht. | [CBFA] erstellt das Mitglied des Auditorats seinen Bericht. |
| § 4 - Wenn die Kammer binnen sechs Monaten nach Empfang der | § 4 - Wenn die Kammer binnen sechs Monaten nach Empfang der |
| Antragschrift und nach Kenntnisnahme des Berichts über den Sachstand | Antragschrift und nach Kenntnisnahme des Berichts über den Sachstand |
| der Ansicht ist, dass die Sache verhandlungsreif ist, legt der | der Ansicht ist, dass die Sache verhandlungsreif ist, legt der |
| Präsident das Datum fest, an dem die Sache vorkommen wird. Wenn die | Präsident das Datum fest, an dem die Sache vorkommen wird. Wenn die |
| Kammer der Ansicht ist, dass neue Verrichtungen anzuordnen sind, | Kammer der Ansicht ist, dass neue Verrichtungen anzuordnen sind, |
| bestimmt sie für die Durchführung einen Staatsrat oder ein Mitglied | bestimmt sie für die Durchführung einen Staatsrat oder ein Mitglied |
| des Auditorats, der beziehungsweise das innerhalb eines Monats nach | des Auditorats, der beziehungsweise das innerhalb eines Monats nach |
| seiner Bestimmung einen ergänzenden Bericht erstellt. Dieser Bericht | seiner Bestimmung einen ergänzenden Bericht erstellt. Dieser Bericht |
| wird datiert, unterzeichnet und der Kammer übermittelt. | wird datiert, unterzeichnet und der Kammer übermittelt. |
| Der Beschluss, durch den eine Sitzung für die Sache anberaumt wird | Der Beschluss, durch den eine Sitzung für die Sache anberaumt wird |
| oder weitere Untersuchungen angeordnet werden, wird innerhalb eines | oder weitere Untersuchungen angeordnet werden, wird innerhalb eines |
| Monats nach Hinterlegung des Berichts gefasst. | Monats nach Hinterlegung des Berichts gefasst. |
| Der Beschluss zur Anberaumung einer Sitzung für die Sache wird dem | Der Beschluss zur Anberaumung einer Sitzung für die Sache wird dem |
| Kläger und der [CBFA] zusammen mit den Berichten notifiziert. Die | Kläger und der [CBFA] zusammen mit den Berichten notifiziert. Die |
| Sitzung wird in diesem Beschluss binnen einem Monat anberaumt. | Sitzung wird in diesem Beschluss binnen einem Monat anberaumt. |
| § 5 - Der Entscheid muss binnen drei Monaten nach Schliessung der | § 5 - Der Entscheid muss binnen drei Monaten nach Schliessung der |
| Verhandlung erlassen werden. Nach Stellungnahme des Generalauditors | Verhandlung erlassen werden. Nach Stellungnahme des Generalauditors |
| kann diese Frist durch Beschluss der Kammer verlängert werden, ohne | kann diese Frist durch Beschluss der Kammer verlängert werden, ohne |
| dass die Gesamtdauer der Verlängerungen einen Monat übersteigen darf. | dass die Gesamtdauer der Verlängerungen einen Monat übersteigen darf. |
| § 6 - Der Entscheid wird dem Kläger und der [CBFA] notifiziert. | § 6 - Der Entscheid wird dem Kläger und der [CBFA] notifiziert. |
| § 7 - Auf das in vorliegendem Artikel geregelte Verfahren finden die | § 7 - Auf das in vorliegendem Artikel geregelte Verfahren finden die |
| Artikel 2 § 1 Nrn. 1 und 2, 5, 12, 16, 17, 20 bis 27, 29, 33 bis 37, | Artikel 2 § 1 Nrn. 1 und 2, 5, 12, 16, 17, 20 bis 27, 29, 33 bis 37, |
| 40 bis 51, 55 bis 65, 70, 72, 77, 84, 86 bis 88, 91, 93 und 94 des | 40 bis 51, 55 bis 65, 70, 72, 77, 84, 86 bis 88, 91, 93 und 94 des |
| Erlasses des Regenten vom 23. August 1948 zur Festlegung des | Erlasses des Regenten vom 23. August 1948 zur Festlegung des |
| Verfahrens vor der Verwaltungsabteilung des Staatsrates Anwendung. | Verfahrens vor der Verwaltungsabteilung des Staatsrates Anwendung. |
| [Art. 3 § 1 implizit abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März | [Art. 3 § 1 implizit abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März |
| 2003 (B.S. vom 31. März 2003); "CBFA" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 | 2003 (B.S. vom 31. März 2003); "CBFA" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 |
| des K.E. vom 3. März 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "FSMA"; | des K.E. vom 3. März 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "FSMA"; |
| § 2 implizit abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März 2003 (B.S. | § 2 implizit abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März 2003 (B.S. |
| vom 31. März 2003); "CBFA" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 des K.E. | vom 31. März 2003); "CBFA" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 des K.E. |
| vom 3. März 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "FSMA"; § 3 | vom 3. März 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "FSMA"; § 3 |
| implizit abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März 2003 (B.S. vom | implizit abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März 2003 (B.S. vom |
| 31. März 2003); "CBFA" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 des K.E. vom | 31. März 2003); "CBFA" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 des K.E. vom |
| 3. März 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "FSMA"; § 4 Abs. 3 | 3. März 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "FSMA"; § 4 Abs. 3 |
| implizit abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März 2003 (B.S. vom | implizit abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März 2003 (B.S. vom |
| 31. März 2003); "CBFA" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 des K.E. vom | 31. März 2003); "CBFA" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 des K.E. vom |
| 3. März 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "FSMA"; § 6 implizit | 3. März 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "FSMA"; § 6 implizit |
| abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März 2003 (B.S. vom 31. März | abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März 2003 (B.S. vom 31. März |
| 2003); "CBFA" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 des K.E. vom 3. März | 2003); "CBFA" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 des K.E. vom 3. März |
| 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "FSMA"] | 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "FSMA"] |
| Art. 4 - Der Kläger kann in Artikel 122 des Gesetzes erwähnte | Art. 4 - Der Kläger kann in Artikel 122 des Gesetzes erwähnte |
| Beschwerden erst fünfzehn Tage, nachdem er beim Direktionsausschuss | Beschwerden erst fünfzehn Tage, nachdem er beim Direktionsausschuss |
| der [CBFA] per Einschreiben mit Rückschein die Rücknahme oder Änderung | der [CBFA] per Einschreiben mit Rückschein die Rücknahme oder Änderung |
| des angefochtenen Beschlusses beantragt hat, und seinem Antrag nicht | des angefochtenen Beschlusses beantragt hat, und seinem Antrag nicht |
| stattgegeben worden ist, einreichen. Der Kläger ist jedoch nicht dazu | stattgegeben worden ist, einreichen. Der Kläger ist jedoch nicht dazu |
| verpflichtet, die Einreichung seiner Beschwerde aufzuschieben, wenn | verpflichtet, die Einreichung seiner Beschwerde aufzuschieben, wenn |
| die [CBFA] mitgeteilt hat, dass sie ungeachtet des vom Kläger an den | die [CBFA] mitgeteilt hat, dass sie ungeachtet des vom Kläger an den |
| Direktionsausschuss der [CBFA] gerichteten Antrags beabsichtigt, ihren | Direktionsausschuss der [CBFA] gerichteten Antrags beabsichtigt, ihren |
| Beschluss auszuführen. Die in Artikel 2 erwähnte Beschwerdefrist wird | Beschluss auszuführen. Die in Artikel 2 erwähnte Beschwerdefrist wird |
| ab dem Datum der Versendung des Einschreibens, mit dem die Rücknahme | ab dem Datum der Versendung des Einschreibens, mit dem die Rücknahme |
| oder Änderung des angefochtenen Beschlusses beantragt wird, um einen | oder Änderung des angefochtenen Beschlusses beantragt wird, um einen |
| Monat verlängert, insofern dieses Schreiben vor Ablauf der in Artikel | Monat verlängert, insofern dieses Schreiben vor Ablauf der in Artikel |
| 2 erwähnten Frist abgeschickt worden ist. | 2 erwähnten Frist abgeschickt worden ist. |
| [Art. 4 implizit abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März 2003 | [Art. 4 implizit abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 25. März 2003 |
| (B.S. vom 31. März 2003); "CBFA" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 des | (B.S. vom 31. März 2003); "CBFA" ist aufgrund von Art. 331 Abs. 2 des |
| K.E. vom 3. März 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "FSMA"] | K.E. vom 3. März 2011 (B.S. vom 9. März 2011) zu lesen als "FSMA"] |
| Art. 5 - [Abänderungsbestimmung] | Art. 5 - [Abänderungsbestimmung] |
| Art. 6 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Juni 2003 in Kraft. | Art. 6 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Juni 2003 in Kraft. |
| Art. 7 - Unser Minister des Innern und Unser Minister der Finanzen | Art. 7 - Unser Minister des Innern und Unser Minister der Finanzen |
| sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden | sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden |
| Erlasses beauftragt. | Erlasses beauftragt. |