← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi spéciale du 29 avril 2002 modifiant les articles 24bis et 50 de la loi spéciale du 8 août 1980 de réformes institutionnelles "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi spéciale du 29 avril 2002 modifiant les articles 24bis et 50 de la loi spéciale du 8 août 1980 de réformes institutionnelles | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de bijzondere wet van 29 april 2002 tot wijziging van de artikelen 24bis en 50 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
15 JUILLET 2002. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 15 JULI 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
en langue allemande de la loi spéciale du 29 avril 2002 modifiant les | Duitse vertaling van de bijzondere wet van 29 april 2002 tot wijziging |
articles 24bis et 50 de la loi spéciale du 8 août 1980 de réformes | van de artikelen 24bis en 50 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 |
institutionnelles | tot hervorming der instellingen |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de la loi | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de bijzondere |
spéciale du 29 avril 2002 modifiant les articles 24bis et 50 de la loi | wet van 29 april 2002 tot wijziging van de artikelen 24bis en 50 van |
spéciale du 8 août 1980 de réformes institutionnelles, établi par le | de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen, |
Service central de traduction allemande du Commissariat | opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het |
d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de la loi spéciale du 29 avril 2002 | vertaling van de bijzondere wet van 29 april 2002 tot wijziging van de |
modifiant les articles 24bis et 50 de la loi spéciale du 8 août 1980 | artikelen 24bis en 50 van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot |
de réformes institutionnelles. | hervorming der instellingen. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 15 juillet 2002. | Gegeven te Brussel, 15 juli 2002. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Annexe | Bijlage |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI UND ALLGEMEINE DIENSTE UND | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI UND ALLGEMEINE DIENSTE UND |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
29. APRIL 2002 - Sondergesetz zur Abänderung der Artikel 24bis und 50 | 29. APRIL 2002 - Sondergesetz zur Abänderung der Artikel 24bis und 50 |
des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen | des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
Art. 2 - Artikel 24bis § 4 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur | Art. 2 - Artikel 24bis § 4 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur |
Reform der Institutionen, eingefügt durch das Sondergesetz vom 16. | Reform der Institutionen, eingefügt durch das Sondergesetz vom 16. |
Juli 1993, wird durch einen Absatz mit folgendem Wortlaut ergänzt: | Juli 1993, wird durch einen Absatz mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
« Das Mandat als Mitglied des Rates der Französischen Gemeinschaft ist | « Das Mandat als Mitglied des Rates der Französischen Gemeinschaft ist |
unvereinbar mit dem Mandat als Mitglied des Wallonischen | unvereinbar mit dem Mandat als Mitglied des Wallonischen |
Regionalrates, wenn das betreffende Mitglied seinen Eid | Regionalrates, wenn das betreffende Mitglied seinen Eid |
ausschliesslich oder zuerst in deutscher Sprache geleistet hat. » | ausschliesslich oder zuerst in deutscher Sprache geleistet hat. » |
Art. 3 - In Artikel 24bis § 5 desselben Sondergesetzes, eingefügt | Art. 3 - In Artikel 24bis § 5 desselben Sondergesetzes, eingefügt |
durch das Sondergesetz vom 16. Juli 1993, wird zwischen Absatz 2 und 3 | durch das Sondergesetz vom 16. Juli 1993, wird zwischen Absatz 2 und 3 |
ein Absatz mit folgendem Wortlaut eingefügt: | ein Absatz mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Mitglieder des Wallonischen Regionalrates, die gemäss Artikel 24 § 3 | « Mitglieder des Wallonischen Regionalrates, die gemäss Artikel 24 § 3 |
Mitglieder des Rates der Französischen Gemeinschaft sind, aber in | Mitglieder des Rates der Französischen Gemeinschaft sind, aber in |
Anwendung des Paragraphen 4 Absatz 2 des vorliegenden Artikels ihr | Anwendung des Paragraphen 4 Absatz 2 des vorliegenden Artikels ihr |
Mandat im Rat der Französischen Gemeinschaft nicht wahrnehmen können, | Mandat im Rat der Französischen Gemeinschaft nicht wahrnehmen können, |
werden im Rat der Französischen Gemeinschaft durch ihre | werden im Rat der Französischen Gemeinschaft durch ihre |
Ersatzmitglieder ersetzt, die bei den Wahlen des Wallonischen | Ersatzmitglieder ersetzt, die bei den Wahlen des Wallonischen |
Regionalrates auf denselben Listen wie diese Mitglieder gewählt worden | Regionalrates auf denselben Listen wie diese Mitglieder gewählt worden |
sind, und zwar in der Reihenfolge, in der sie jeweils auf den | sind, und zwar in der Reihenfolge, in der sie jeweils auf den |
vorerwähnten Listen gewählt worden sind. » | vorerwähnten Listen gewählt worden sind. » |
Art. 4 - Artikel 50 Absatz 2 desselben Sondergesetzes, ersetzt durch | Art. 4 - Artikel 50 Absatz 2 desselben Sondergesetzes, ersetzt durch |
das Sondergesetz vom 16. Juli 1993, wird durch folgende Bestimmung | das Sondergesetz vom 16. Juli 1993, wird durch folgende Bestimmung |
ersetzt: | ersetzt: |
« Mitglieder des Wallonischen Regionalrates, die ihren Eid | « Mitglieder des Wallonischen Regionalrates, die ihren Eid |
ausschliesslich oder zuerst in deutscher Sprache abgelegt haben, | ausschliesslich oder zuerst in deutscher Sprache abgelegt haben, |
nehmen im Wallonischen Regionalrat nicht an den Abstimmungen über | nehmen im Wallonischen Regionalrat nicht an den Abstimmungen über |
Angelegenheiten teil, die in den Zuständigkeitsbereich der | Angelegenheiten teil, die in den Zuständigkeitsbereich der |
Französischen Gemeinschaft fallen. » | Französischen Gemeinschaft fallen. » |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 29. April 2002 | Gegeben zu Brüssel, den 29. April 2002 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
G. VERHOFSTADT | G. VERHOFSTADT |
Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten | Der Vizepremierminister und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten |
L. MICHEL | L. MICHEL |
Der Vizepremierminister und Minister des Haushalts, der Sozialen | Der Vizepremierminister und Minister des Haushalts, der Sozialen |
Eingliederung und der Sozialwirtschaft | Eingliederung und der Sozialwirtschaft |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 15 juillet 2002. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 15 juli 2002. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |