Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 15/12/1999
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales de 1993 modifiant la nouvelle loi communale "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales de 1993 modifiant la nouvelle loi communale Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke bepalingen van 1993 tot wijziging van de nieuwe gemeentewet
MINISTERE DE L'INTERIEUR MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN
15 DECEMBRE 1999. - Arrêté royal établissant la traduction officielle 15 DECEMBER 1999. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de
en langue allemande de dispositions légales de 1993 modifiant la officiële Duitse vertaling van wettelijke bepalingen van 1993 tot
nouvelle loi communale wijziging van de nieuwe gemeentewet
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990;
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling
- du chapitre V de la loi du 12 janvier 1993 contenant un programme - van hoofdstuk V van de wet van 12 januari 1993 houdende een
d'urgence pour une société plus solidaire, urgentieprogramma voor een meer solidaire samenleving,
- du livre II, titre IX, chapitre Ier, de la loi ordinaire du 16 - van boek II, titel IX, hoofdstuk I, van de gewone wet van 16 juli
juillet 1993 visant à achever la structure fédérale de l'Etat, 1993 tot vervollediging van de federale staatsstructuur,
- de la loi du 15 décembre 1993 portant modification des articles 65 - van de wet van 15 december 1993 tot wijziging van de artikelen 65 en
et 67 de la nouvelle loi communale et y insérant un article 136bis, 67 van en invoeging van een artikel 136bis in de nieuwe gemeentewet,
établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het
d'Arrondissement adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 à 3 du

Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 tot 3

présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling :
- du chapitre V de la loi du 12 janvier 1993 contenant un programme - van hoofdstuk V van de wet van 12 januari 1993 houdende een
d'urgence pour une société plus solidaire; urgentieprogramma voor een meer solidaire samenleving;
- du livre II, titre IX, chapitre Ier, de la loi ordinaire du 16 - van boek II, titel IX, hoofdstuk I, van de gewone wet van 16 juli
juillet 1993 visant à achever la structure fédérale de l'Etat; 1993 tot vervollediging van de federale staatsstructuur;
- de la loi du 15 décembre 1993 portant modification des articles 65 - van de wet van 15 december 1993 tot wijziging van de artikelen 65 en
et 67 de la nouvelle loi communale et y insérant un article 136bis. 67 van en invoeging van een artikel 136bis in de nieuwe gemeentewet.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 15 décembre 1999. Gegeven te Brussel, 15 december 1999.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Bijlage 1 - Annexe 1 Bijlage 1 - Annexe 1
MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE
12. JANUAR 1993 - Gesetz zur Einführung eines Sofortprogramms für mehr 12. JANUAR 1993 - Gesetz zur Einführung eines Sofortprogramms für mehr
Solidarität in der Gesellschaft Solidarität in der Gesellschaft
BALDUIN, König der Belgier, BALDUIN, König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: (...) Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es:
KAPITEL V - Abänderung des neuen Gemeindegesetzes KAPITEL V - Abänderung des neuen Gemeindegesetzes
Art. 27 - In Kapitel III von Titel II des neuen Gemeindegesetzes wird Art. 27 - In Kapitel III von Titel II des neuen Gemeindegesetzes wird
ein Artikel 134bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: ein Artikel 134bis mit folgendem Wortlaut eingefügt:
"Artikel 134bis - Auf einen mit Gründen versehenen Antrag des "Artikel 134bis - Auf einen mit Gründen versehenen Antrag des
Präsidenten des Sozialhilferates hin verfügt der Bürgermeister ab Präsidenten des Sozialhilferates hin verfügt der Bürgermeister ab
Inverzugsetzung des Eigentümers über das Recht, jedes seit mehr als Inverzugsetzung des Eigentümers über das Recht, jedes seit mehr als
sechs Monaten verlassene Gebäude zu requirieren, um es Obdachlosen zur sechs Monaten verlassene Gebäude zu requirieren, um es Obdachlosen zur
Verfügung zu stellen. Das Requirierungsrecht kann nur innerhalb einer Verfügung zu stellen. Das Requirierungsrecht kann nur innerhalb einer
Frist von sechs Monaten ab der Benachrichtigung des Eigentümers durch Frist von sechs Monaten ab der Benachrichtigung des Eigentümers durch
den Bürgermeister und gegen eine angemessene Entschädigung ausgeübt den Bürgermeister und gegen eine angemessene Entschädigung ausgeübt
werden. werden.
Der König bestimmt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die Der König bestimmt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die
Grenzen, Bedingungen und Modalitäten, in deren Rahmen das Grenzen, Bedingungen und Modalitäten, in deren Rahmen das
Requirierungsrecht ausgeübt werden kann. In diesem Erlass werden auch Requirierungsrecht ausgeübt werden kann. In diesem Erlass werden auch
das Verfahren, die Benutzungsdauer, die Modalitäten in Zusammenhang das Verfahren, die Benutzungsdauer, die Modalitäten in Zusammenhang
mit der Benachrichtigung des Eigentümers, seine Möglichkeiten, gegen mit der Benachrichtigung des Eigentümers, seine Möglichkeiten, gegen
die Requirierung Einspruch zu erheben, sowie der Berechnungsmodus für die Requirierung Einspruch zu erheben, sowie der Berechnungsmodus für
die Entschädigung festgelegt." die Entschädigung festgelegt."
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 12. Januar 1993 Gegeben zu Brüssel, den 12. Januar 1993
BALDUIN BALDUIN
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Vizepremierminister und Minister der Justiz Der Vizepremierminister und Minister der Justiz
M. WATHELET M. WATHELET
Der Minister des Innern und des Öffentlichen Dienstes Der Minister des Innern und des Öffentlichen Dienstes
L. TOBBACK L. TOBBACK
Der Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der Der Minister der Sozialen Eingliederung, der Volksgesundheit und der
Umwelt Umwelt
Frau L. ONKELINX Frau L. ONKELINX
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
M. WATHELET M. WATHELET
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 15 décembre 1999. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 15 december 1999.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Bijlage 2 - Annexe 2 Bijlage 2 - Annexe 2
DIENSTSTELLEN DES PREMIERMINISTERS DIENSTSTELLEN DES PREMIERMINISTERS
16. JULI 1993 - Ordentliches Gesetz zur Vollendung der föderalen 16. JULI 1993 - Ordentliches Gesetz zur Vollendung der föderalen
Staatsstruktur Staatsstruktur
BALDUIN, König der Belgier, BALDUIN, König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: (...) Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es:
BUCH II - ABÄNDERUNGEN VON GESETZEN (...) BUCH II - ABÄNDERUNGEN VON GESETZEN
TITEL IX TITEL IX
Abänderungen des neuen Gemeindegesetzes und des am 4. August 1932 Abänderungen des neuen Gemeindegesetzes und des am 4. August 1932
koordinierten Gemeindewahlgesetzes koordinierten Gemeindewahlgesetzes
KAPITEL I - Abänderungen des neuen Gemeindegesetzes KAPITEL I - Abänderungen des neuen Gemeindegesetzes
Art. 290 - In Artikel 71 des neuen Gemeindegesetzes werden die Nummern Art. 290 - In Artikel 71 des neuen Gemeindegesetzes werden die Nummern
1 und 2 jeweils durch folgende Bestimmungen ersetzt: 1 und 2 jeweils durch folgende Bestimmungen ersetzt:
"1. Provinzgouverneure, der Gouverneur und der Vizegouverneur des "1. Provinzgouverneure, der Gouverneur und der Vizegouverneur des
Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt und der beigeordnete Gouverneur Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt und der beigeordnete Gouverneur
der Provinz Flämisch-Brabant;" der Provinz Flämisch-Brabant;"
"2. Mitglieder des ständigen Ausschusses des Provinzialrates und "2. Mitglieder des ständigen Ausschusses des Provinzialrates und
Mitglieder des Kollegiums, das durch Artikel 83quinquies des Mitglieder des Kollegiums, das durch Artikel 83quinquies des
Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen
eingesetzt worden ist;" eingesetzt worden ist;"
Art. 291 - Artikel 143 Absatz 2 des neuen Gemeindegesetzes wird durch Art. 291 - Artikel 143 Absatz 2 des neuen Gemeindegesetzes wird durch
folgenden Absatz ersetzt: folgenden Absatz ersetzt:
"Die Kapitel II bis IV des vorliegenden Titels finden Anwendung auf "Die Kapitel II bis IV des vorliegenden Titels finden Anwendung auf
die Mitglieder der Gemeindepolizeikorps und der Feuerwehrdienste, die Mitglieder der Gemeindepolizeikorps und der Feuerwehrdienste,
insofern die Bestimmungen von Titel IV "Die Gemeindepolizei" und die insofern die Bestimmungen von Titel IV "Die Gemeindepolizei" und die
im Gesetz vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz aufgenommenen im Gesetz vom 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz aufgenommenen
Bestimmungen in bezug auf die Mitglieder der Feuerwehrdienste nicht Bestimmungen in bezug auf die Mitglieder der Feuerwehrdienste nicht
davon abweichen." davon abweichen."
Art. 292 - In Artikel 144 desselben Gesetzes werden die Absätze 1 und Art. 292 - In Artikel 144 desselben Gesetzes werden die Absätze 1 und
2 durch folgende Absätze ersetzt: 2 durch folgende Absätze ersetzt:
"Die aufgrund von Artikel 189 des vorliegenden Gesetzes und aufgrund "Die aufgrund von Artikel 189 des vorliegenden Gesetzes und aufgrund
von Artikel 9 § 1 Absatz 2 und Artikel 13 §§ 1 und 3 des Gesetzes vom von Artikel 9 § 1 Absatz 2 und Artikel 13 §§ 1 und 3 des Gesetzes vom
31. Dezember 1963 über den Zivilschutz vom König festzulegenden 31. Dezember 1963 über den Zivilschutz vom König festzulegenden
allgemeinen Bestimmungen werden nach Konsultierung der Vertreter der allgemeinen Bestimmungen werden nach Konsultierung der Vertreter der
repräsentativsten Organisationen der Gemeindebediensteten festgelegt. repräsentativsten Organisationen der Gemeindebediensteten festgelegt.
Das gleiche gilt für die aufgrund von Artikel 29 des vorliegenden Das gleiche gilt für die aufgrund von Artikel 29 des vorliegenden
Gesetzes vom König zu fassenden Beschlüsse." Gesetzes vom König zu fassenden Beschlüsse."
Art. 293 - In Artikel 145 desselben Gesetzes werden die Wörter "im Art. 293 - In Artikel 145 desselben Gesetzes werden die Wörter "im
Rahmen der vom König festgelegten allgemeinen Bestimmungen" Rahmen der vom König festgelegten allgemeinen Bestimmungen"
gestrichen. gestrichen.
Art. 294 - Der zweite Satz von Artikel 148 desselben Gesetzes wird Art. 294 - Der zweite Satz von Artikel 148 desselben Gesetzes wird
aufgehoben. aufgehoben.
Art. 295 - In Artikel 189 desselben Gesetzes werden nach den Wörtern Art. 295 - In Artikel 189 desselben Gesetzes werden nach den Wörtern
"die Gehaltstabellen" die Wörter ", die Zulagen oder Vergütungen" "die Gehaltstabellen" die Wörter ", die Zulagen oder Vergütungen"
eingefügt. eingefügt.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 16. Juli 1993 Gegeben zu Brüssel, den 16. Juli 1993
BALDUIN BALDUIN
Von Konigs wegen: Von Konigs wegen:
Der Premierminister Der Premierminister
J.-L. DEHAENE J.-L. DEHAENE
Der Minister der Finanzen Der Minister der Finanzen
Ph. MAYSTADT Ph. MAYSTADT
Der Minister des Innern Der Minister des Innern
L. TOBBACK L. TOBBACK
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
M. WATHELET M. WATHELET
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 15 décembre 1999. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 15 december 1999.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Bijlage 3 - Annexe 3 Bijlage 3 - Annexe 3
MINISTERIUM DES INNERN UND DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES MINISTERIUM DES INNERN UND DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES
15. DEZEMBER 1993 - Gesetz zur Abänderung der Artikel 65 und 67 des 15. DEZEMBER 1993 - Gesetz zur Abänderung der Artikel 65 und 67 des
neuen Gemeindegesetzes und zur Einfügung eines Artikels 136bis in neuen Gemeindegesetzes und zur Einfügung eines Artikels 136bis in
dieses Gesetz dieses Gesetz
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es:
Artikel 1 - Artikel 65 § 1 des neuen Gemeindegesetzes, abgeändert Artikel 1 - Artikel 65 § 1 des neuen Gemeindegesetzes, abgeändert
durch den Königlichen Erlass vom 30. Mai 1989 und durch das Gesetz vom durch den Königlichen Erlass vom 30. Mai 1989 und durch das Gesetz vom
18. März 1991, wird wie folgt abgeändert: 18. März 1991, wird wie folgt abgeändert:
- Der erste Absatz wird wie folgt ersetzt: - Der erste Absatz wird wie folgt ersetzt:
"Die Gehaltstabelle des lokalen Einnehmers wird in den Gemeinden mit "Die Gehaltstabelle des lokalen Einnehmers wird in den Gemeinden mit
5.001 Einwohnern und mehr vom Gemeinderat festgelegt; diese 5.001 Einwohnern und mehr vom Gemeinderat festgelegt; diese
Gehaltstabelle entspricht 97,5 % der für den Gemeindesekretär Gehaltstabelle entspricht 97,5 % der für den Gemeindesekretär
derselben Gemeinde geltenden Tabelle." derselben Gemeinde geltenden Tabelle."
- Im zweiten Absatz werden die Wörter "die in Absatz 1 festgelegten - Im zweiten Absatz werden die Wörter "die in Absatz 1 festgelegten
Beträge" durch die Wörter "die Gehälter der Einnehmer" ersetzt. Beträge" durch die Wörter "die Gehälter der Einnehmer" ersetzt.
- Der dritte Absatz wird gestrichen. - Der dritte Absatz wird gestrichen.
Art. 2 - Artikel 67 desselben Gesetzes wird durch folgende Bestimmung Art. 2 - Artikel 67 desselben Gesetzes wird durch folgende Bestimmung
ersetzt: ersetzt:
"Art. 67 - Das Gehalt des Bezirkseinnehmers wird vom Provinzgouverneur "Art. 67 - Das Gehalt des Bezirkseinnehmers wird vom Provinzgouverneur
gemäss der für den lokalen Einnehmer der Gemeinden von 15.001 bis gemäss der für den lokalen Einnehmer der Gemeinden von 15.001 bis
20.000 Einwohnern geltenden Gehaltstabelle festgelegt." 20.000 Einwohnern geltenden Gehaltstabelle festgelegt."
Art. 3 - Ein neuer Artikel 136bis mit folgendem Wortlaut wird in Art. 3 - Ein neuer Artikel 136bis mit folgendem Wortlaut wird in
dasselbe Gesetz eingefügt: dasselbe Gesetz eingefügt:
"Artikel 136bis - Der Einnehmer kann vom Bürgermeister- und "Artikel 136bis - Der Einnehmer kann vom Bürgermeister- und
Schöffenkollegium in allen Angelegenheiten angehört werden, die eine Schöffenkollegium in allen Angelegenheiten angehört werden, die eine
finanzielle oder budgetäre Auswirkung haben." finanzielle oder budgetäre Auswirkung haben."
Art. 4 - Die lokalen Einnehmer und die Bezirkseinnehmer, deren Gehalt Art. 4 - Die lokalen Einnehmer und die Bezirkseinnehmer, deren Gehalt
zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des vorliegenden Gesetzes höher ist zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des vorliegenden Gesetzes höher ist
als die durch dieses Gesetz festgelegten Prozentsätze, beziehen als die durch dieses Gesetz festgelegten Prozentsätze, beziehen
weiterhin das höhere Gehalt. weiterhin das höhere Gehalt.
Art. 5 - Vorliegendes Gesetz tritt am ersten Tag des dritten Monats Art. 5 - Vorliegendes Gesetz tritt am ersten Tag des dritten Monats
nach seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft. nach seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt
veröffentlicht wird. veröffentlicht wird.
Gegeben zu Brüssel, den 15. Dezember 1993 Gegeben zu Brüssel, den 15. Dezember 1993
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Innern und des Öffentlichen Dienstes Der Minister des Innern und des Öffentlichen Dienstes
L. TOBBACK L. TOBBACK
Mit dem Staatssiegel versehen: Mit dem Staatssiegel versehen:
Der Minister der Justiz Der Minister der Justiz
M. WATHELET M. WATHELET
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 15 décembre 1999. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 15 december 1999.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
^