← Retour vers "Arrêté royal déterminant les dimensions des bulletins de vote ainsi que la couleur des bulletins de vote pour l'élection directe des membres du conseil de l'aide sociale. - Coordination officieuse en langue allemande "
Arrêté royal déterminant les dimensions des bulletins de vote ainsi que la couleur des bulletins de vote pour l'élection directe des membres du conseil de l'aide sociale. - Coordination officieuse en langue allemande | Koninklijk besluit tot vaststelling van de afmetingen van de stembiljetten, alsmede de kleur van de stembiljetten voor de rechtstreekse verkiezing van de leden van de raad voor maatschappelijk welzijn. - Officieuze coördinatie in het Duits |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 15 AVRIL 1994. - Arrêté royal déterminant les dimensions des bulletins de vote ainsi que la couleur des bulletins de vote pour l'élection directe des membres du conseil de l'aide sociale. - Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 15 APRIL 1994. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de afmetingen van de stembiljetten, alsmede de kleur van de stembiljetten voor de rechtstreekse verkiezing van de leden van de raad voor maatschappelijk welzijn. - Officieuze coördinatie in het Duits De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van |
allemande de l'arrêté royal du 15 avril 1994 déterminant les | het koninklijk besluit van 15 april 1994 tot vaststelling van de |
dimensions des bulletins de vote ainsi que la couleur des bulletins de | afmetingen van de stembiljetten, alsmede de kleur van de stembiljetten |
vote pour l'élection directe des membres du conseil de l'aide sociale | voor de rechtstreekse verkiezing van de leden van de raad voor |
(Moniteur belge du 23 avril 1994), tel qu'il a été modifié | maatschappelijk welzijn (Belgisch Staatsblad van 23 april 1994), zoals |
successivement par : | het achtereenvolgens werd gewijzigd bij : |
- l'arrêté royal du 24 avril 1995 modifiant l'arrêté royal du 15 avril | - het koninklijk besluit van 24 april 1995 tot wijziging van het |
1994 déterminant les dimensions des bulletins de vote ainsi que la | koninklijk besluit van 15 april 1994 tot vaststelling van de |
couleur des bulletins de vote pour l'élection directe des membres du | afmetingen van de stembiljetten, alsmede de kleur van de stembiljetten |
voor de rechtstreekse verkiezing van de leden van de raad voor | |
conseil de l'aide sociale (Moniteur belge du 5 mai 1995); | maatschappelijk welzijn (Belgisch Staatsblad van 5 mei 1995); |
- l'arrêté royal du 21 mars 2014 modifiant l'arrêté royal du 15 avril | - het koninklijk besluit van 21 maart 2014 tot wijziging van het |
1994 déterminant les dimensions des bulletins de vote ainsi que la | koninklijk besluit van 15 april 1994 tot vaststelling van de |
couleur des bulletins de vote pour l'élection directe des membres du | afmetingen van de stembiljetten, alsmede de kleur van de stembiljetten |
voor de rechtstreekse verkiezing van de leden van de Raad voor | |
Conseil de l'aide sociale (Moniteur belge du 26 mars 2014). | maatschappelijk welzijn (Belgisch Staatsblad van 26 maart 2014). |
Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale |
Service central de traduction allemande à Malmedy. | Dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. |
MINISTERIUM DES INNERN UND DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES | MINISTERIUM DES INNERN UND DES ÖFFENTLICHEN DIENSTES |
15. APRIL 1994 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Abmessungen der | 15. APRIL 1994 - Königlicher Erlass zur Festlegung der Abmessungen der |
Stimmzettel | Stimmzettel |
und der Farbe der Stimmzettel für die Direktwahl der Mitglieder der | und der Farbe der Stimmzettel für die Direktwahl der Mitglieder der |
Sozialhilferäte | Sozialhilferäte |
Artikel 1 - Für die in den Artikeln 2 bis 8 erwähnten Wahlen beträgt | Artikel 1 - Für die in den Artikeln 2 bis 8 erwähnten Wahlen beträgt |
die Breite des Stimmzettels 10 cm für zwei Listen, erhöht um 4 cm pro | die Breite des Stimmzettels 10 cm für zwei Listen, erhöht um 4 cm pro |
zusätzliche Liste. | zusätzliche Liste. |
Art. 2 - Die Länge der Stimmzettel für die Parlamentswahlen und für | Art. 2 - Die Länge der Stimmzettel für die Parlamentswahlen und für |
die Wahl [des Flämischen Parlaments und des Wallonischen Parlaments] | die Wahl [des Flämischen Parlaments und des Wallonischen Parlaments] |
wird entsprechend den nachstehenden Angaben bestimmt: | wird entsprechend den nachstehenden Angaben bestimmt: |
- [24] cm, wenn die Wahlkollegien weniger als elf Mitglieder zu wählen | - [24] cm, wenn die Wahlkollegien weniger als elf Mitglieder zu wählen |
haben, | haben, |
- [36] cm, wenn sich die Anzahl zu wählender Mitglieder auf elf bis | - [36] cm, wenn sich die Anzahl zu wählender Mitglieder auf elf bis |
achtzehn beläuft, | achtzehn beläuft, |
- 50 cm, wenn sich die Anzahl zu wählender Mitglieder auf mehr als | - 50 cm, wenn sich die Anzahl zu wählender Mitglieder auf mehr als |
achtzehn beläuft. | achtzehn beläuft. |
[In Abweichung von den Bestimmungen in Absatz 1 sind die Stimmzettel | [In Abweichung von den Bestimmungen in Absatz 1 sind die Stimmzettel |
für die Wahl der Abgeordnetenkammer im Wahlkanton Sint-Genesius-Rode | für die Wahl der Abgeordnetenkammer im Wahlkanton Sint-Genesius-Rode |
72 cm lang.] | 72 cm lang.] |
[Art. 2 Abs. 1 einleitende Bestimmung abgeändert durch Art. 1 Nr. 1 | [Art. 2 Abs. 1 einleitende Bestimmung abgeändert durch Art. 1 Nr. 1 |
des K.E. vom 21. März 2014 (B.S. vom 26. März 2014); Abs. 1 erster und | des K.E. vom 21. März 2014 (B.S. vom 26. März 2014); Abs. 1 erster und |
zweiter Gedankenstrich abgeändert durch Art. 1 Nr. 1 des K.E. vom 21. | zweiter Gedankenstrich abgeändert durch Art. 1 Nr. 1 des K.E. vom 21. |
März 2014 (B.S. vom 26. März 2014); Abs. 2 eingefügt durch Art. 1 des | März 2014 (B.S. vom 26. März 2014); Abs. 2 eingefügt durch Art. 1 des |
K.E. vom 24. April 1995 (B.S. vom 5. Mai 1995) und ersetzt durch Art. | K.E. vom 24. April 1995 (B.S. vom 5. Mai 1995) und ersetzt durch Art. |
1 Nr. 2 des K.E. vom 21. März 2014 (B.S. vom 26. März 2014)] | 1 Nr. 2 des K.E. vom 21. März 2014 (B.S. vom 26. März 2014)] |
Art. 3 - Die Stimmzettel für die Wahl des [Parlaments] der Region | Art. 3 - Die Stimmzettel für die Wahl des [Parlaments] der Region |
Brüssel-Hauptstadt sind [72] cm lang. | Brüssel-Hauptstadt sind [72] cm lang. |
[Art. 3 abgeändert durch Art. 2 des K.E. vom 21. März 2014 (B.S. vom | [Art. 3 abgeändert durch Art. 2 des K.E. vom 21. März 2014 (B.S. vom |
26. März 2014)] | 26. März 2014)] |
Art. 4 - Die Stimmzettel für die Wahl des [Parlaments] der | Art. 4 - Die Stimmzettel für die Wahl des [Parlaments] der |
Deutschsprachigen Gemeinschaft sind [36] cm lang. | Deutschsprachigen Gemeinschaft sind [36] cm lang. |
[Art. 4 abgeändert durch Art. 3 des K.E. vom 21. März 2014 (B.S. vom | [Art. 4 abgeändert durch Art. 3 des K.E. vom 21. März 2014 (B.S. vom |
26. März 2014)] | 26. März 2014)] |
Art. 5 - Die Länge der Stimmzettel für die Wahl der Provinzialräte | Art. 5 - Die Länge der Stimmzettel für die Wahl der Provinzialräte |
wird entsprechend den nachstehenden Angaben bestimmt: | wird entsprechend den nachstehenden Angaben bestimmt: |
- 25 cm, wenn die Wahlkollegien weniger als neunzehn Mitglieder zu | - 25 cm, wenn die Wahlkollegien weniger als neunzehn Mitglieder zu |
wählen haben, | wählen haben, |
- 34 cm, wenn sich die Anzahl zu wählender Mitglieder auf mehr als | - 34 cm, wenn sich die Anzahl zu wählender Mitglieder auf mehr als |
neunzehn beläuft. | neunzehn beläuft. |
Art. 6 - Die Länge der Stimmzettel für die Gemeindewahlen wird | Art. 6 - Die Länge der Stimmzettel für die Gemeindewahlen wird |
entsprechend den nachstehenden Angaben bestimmt: | entsprechend den nachstehenden Angaben bestimmt: |
- 25 cm, wenn das Wahlkollegium weniger als neunzehn Mitglieder zu | - 25 cm, wenn das Wahlkollegium weniger als neunzehn Mitglieder zu |
wählen hat, | wählen hat, |
- 34 cm, wenn sich die Anzahl zu wählender Mitglieder auf neunzehn bis | - 34 cm, wenn sich die Anzahl zu wählender Mitglieder auf neunzehn bis |
fünfundzwanzig beläuft, | fünfundzwanzig beläuft, |
- 50 cm, wenn sich die Anzahl zu wählender Mitglieder auf | - 50 cm, wenn sich die Anzahl zu wählender Mitglieder auf |
sechsundzwanzig bis einundvierzig beläuft, | sechsundzwanzig bis einundvierzig beläuft, |
- 68 cm, wenn sich die Anzahl zu wählender Mitglieder auf mehr als | - 68 cm, wenn sich die Anzahl zu wählender Mitglieder auf mehr als |
einundvierzig beläuft. | einundvierzig beläuft. |
Art. 7 - Die Stimmzettel für die Wahl des Sozialhilferates in den | Art. 7 - Die Stimmzettel für die Wahl des Sozialhilferates in den |
Gemeinden Comines-Warneton und Voeren und in den in Artikel 7 der am | Gemeinden Comines-Warneton und Voeren und in den in Artikel 7 der am |
18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in | 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in |
Verwaltungsangelegenheiten erwähnten Gemeinden sind 25 cm lang. | Verwaltungsangelegenheiten erwähnten Gemeinden sind 25 cm lang. |
Für diese Wahl wird blaues Wahlpapier benutzt. | Für diese Wahl wird blaues Wahlpapier benutzt. |
Art. 8 - [Die Länge der Stimmzettel für die Wahl des Europäischen | Art. 8 - [Die Länge der Stimmzettel für die Wahl des Europäischen |
Parlaments beträgt: | Parlaments beträgt: |
- 36 cm im flämischen Wahlkreis, mit Ausnahme des Wahlkantons | - 36 cm im flämischen Wahlkreis, mit Ausnahme des Wahlkantons |
Sint-Genesius-Rode, in dem die Länge des Stimmzettels 72 cm beträgt, | Sint-Genesius-Rode, in dem die Länge des Stimmzettels 72 cm beträgt, |
- 36 cm im wallonischen Wahlkreis, | - 36 cm im wallonischen Wahlkreis, |
- 24 cm im deutschsprachigen Wahlkreis, | - 24 cm im deutschsprachigen Wahlkreis, |
- 72 cm im Wahlkreis Brüssel-Hauptstadt.] | - 72 cm im Wahlkreis Brüssel-Hauptstadt.] |
[Art. 8 ersetzt durch Art. 4 des K.E. vom 21. März 2014 (B.S. vom 26. | [Art. 8 ersetzt durch Art. 4 des K.E. vom 21. März 2014 (B.S. vom 26. |
März 2014)] | März 2014)] |
Art. 9 - Ist der Minister des Innern der Ansicht, dass mit der | Art. 9 - Ist der Minister des Innern der Ansicht, dass mit der |
Benutzung der Stimmzettel, die das in den Artikeln 1 bis 8 angegebene | Benutzung der Stimmzettel, die das in den Artikeln 1 bis 8 angegebene |
Format aufweisen, Nachteile verbunden sind, kann er für eine bestimmte | Format aufweisen, Nachteile verbunden sind, kann er für eine bestimmte |
Wahl die Benutzung von Stimmzetteln vorschreiben, deren Abmessungen er | Wahl die Benutzung von Stimmzetteln vorschreiben, deren Abmessungen er |
festlegt. | festlegt. |
Ist der Provinzgouverneur der Ansicht, dass mit der Benutzung der | Ist der Provinzgouverneur der Ansicht, dass mit der Benutzung der |
Stimmzettel, die das in den Artikeln 5 bis 7 angegebene Format | Stimmzettel, die das in den Artikeln 5 bis 7 angegebene Format |
aufweisen, Nachteile verbunden sind, kann er für eine bestimmte Wahl | aufweisen, Nachteile verbunden sind, kann er für eine bestimmte Wahl |
in seiner Provinz die Benutzung von Stimmzetteln vorschreiben, deren | in seiner Provinz die Benutzung von Stimmzetteln vorschreiben, deren |
Abmessungen er festlegt. In diesem Fall setzt er den Minister des | Abmessungen er festlegt. In diesem Fall setzt er den Minister des |
Innern schnellstmöglich davon in Kenntnis. | Innern schnellstmöglich davon in Kenntnis. |
In ein und demselben Wahlkollegium dürfen jedoch keine Stimmzettel mit | In ein und demselben Wahlkollegium dürfen jedoch keine Stimmzettel mit |
unterschiedlichem Format benutzt werden. | unterschiedlichem Format benutzt werden. |
Art. 10 - Die Stimmzettel sind einzelne Blätter, auf denen sich das | Art. 10 - Die Stimmzettel sind einzelne Blätter, auf denen sich das |
Wappen des Königreichs oder ein anderes vom Minister des Innern | Wappen des Königreichs oder ein anderes vom Minister des Innern |
bestimmtes Emblem als Wasserzeichen befindet. | bestimmtes Emblem als Wasserzeichen befindet. |
Der Minister kann unter außergewöhnlichen Umständen und für eine | Der Minister kann unter außergewöhnlichen Umständen und für eine |
bestimmte Wahl durch einen mit Gründen versehenen Erlass bestimmen, | bestimmte Wahl durch einen mit Gründen versehenen Erlass bestimmen, |
dass sich auf den Stimmzetteln kein Wasserzeichen befindet, sofern die | dass sich auf den Stimmzetteln kein Wasserzeichen befindet, sofern die |
in ein und demselben Wahlkollegium benutzten Stimmzettel vollkommen | in ein und demselben Wahlkollegium benutzten Stimmzettel vollkommen |
gleich sind. | gleich sind. |
Art. 11 - Die Provinzgouverneure stellen den Vorsitzenden aller | Art. 11 - Die Provinzgouverneure stellen den Vorsitzenden aller |
Hauptwahlvorstände die für die Wahl erforderliche Menge Wahlpapier zur | Hauptwahlvorstände die für die Wahl erforderliche Menge Wahlpapier zur |
Verfügung. | Verfügung. |
Art. 12 - Der Königliche Erlass vom 7. Juni 1982 zur Festlegung der | Art. 12 - Der Königliche Erlass vom 7. Juni 1982 zur Festlegung der |
Abmessungen und der Farbe der Stimmzettel für die Parlaments-, | Abmessungen und der Farbe der Stimmzettel für die Parlaments-, |
Provinzial-, Gemeinde-, Agglomerations- und Gemeindeföderationswahlen | Provinzial-, Gemeinde-, Agglomerations- und Gemeindeföderationswahlen |
und für die gleichzeitige Wahl des Gemeinderates und des | und für die gleichzeitige Wahl des Gemeinderates und des |
Sozialhilferates in den in Artikel 7 der am 18. Juli 1966 | Sozialhilferates in den in Artikel 7 der am 18. Juli 1966 |
koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in | koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in |
Verwaltungsangelegenheiten erwähnten Gemeinden und in den Gemeinden | Verwaltungsangelegenheiten erwähnten Gemeinden und in den Gemeinden |
Comines-Warneton und Voeren, abgeändert durch den Königlichen Erlass | Comines-Warneton und Voeren, abgeändert durch den Königlichen Erlass |
vom 25. August 1988, wird aufgehoben. | vom 25. August 1988, wird aufgehoben. |
Art. 13 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 13 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 14 - Unser Minister des Innern und des Öffentlichen Dienstes ist | Art. 14 - Unser Minister des Innern und des Öffentlichen Dienstes ist |
mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |