← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 14 mai 2000 portant augmentation du revenu garanti aux personnes âgées "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 14 mai 2000 portant augmentation du revenu garanti aux personnes âgées | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 14 mei 2000 houdende verhoging van het gewaarborgd inkomen voor bejaarden |
---|---|
MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
14 FEVRIER 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 14 FEBRUARI 2001. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
en langue allemande de l'arrêté royal du 14 mai 2000 portant | officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 14 mei 2000 |
augmentation du revenu garanti aux personnes âgées | houdende verhoging van het gewaarborgd inkomen voor bejaarden |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk |
royal du 14 mai 2000 portant augmentation du revenu garanti aux | besluit van 14 mei 2000 houdende verhoging van het gewaarborgd inkomen |
personnes âgées, établi par le Service central de traduction allemande | voor bejaarden, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | vertaling van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 14 mai 2000 | vertaling van het koninklijk besluit van 14 mei 2000 houdende |
portant augmentation du revenu garanti aux personnes âgées. | verhoging van het gewaarborgd inkomen voor bejaarden. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 14 février 2001. | Gegeven te 14 februari 2001. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Annexe - Bijlage | Annexe - Bijlage |
MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
14. MAI 2000 - Königlicher Erlass zur Erhöhung des garantierten | 14. MAI 2000 - Königlicher Erlass zur Erhöhung des garantierten |
Einkommens für Betagte | Einkommens für Betagte |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 1. April 1969 zur Einführung eines | Aufgrund des Gesetzes vom 1. April 1969 zur Einführung eines |
garantierten Einkommens für Betagte, insbesondere des Artikels 2 § 2, | garantierten Einkommens für Betagte, insbesondere des Artikels 2 § 2, |
ersetzt durch das Gesetz vom 6. Juli 1973; | ersetzt durch das Gesetz vom 6. Juli 1973; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 14. Februar 2000; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 14. Februar 2000; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 3. März | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 3. März |
2000; | 2000; |
Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 22. März 2000 in bezug | Aufgrund des Beschlusses des Ministerrates vom 22. März 2000 in bezug |
auf den Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates innerhalb | auf den Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates innerhalb |
einer Frist von höchstens einem Monat; | einer Frist von höchstens einem Monat; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 6. April 2000, abgegeben | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates vom 6. April 2000, abgegeben |
in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze | in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 1 der koordinierten Gesetze |
über den Staatsrat; | über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
Pensionen und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat | Pensionen und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat |
darüber beraten haben, | darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 2 § 1 Absatz 1 und 2 des Gesetzes vom 1. April | Artikel 1 - In Artikel 2 § 1 Absatz 1 und 2 des Gesetzes vom 1. April |
1969 zur Einführung eines garantierten Einkommens für Betagte, ersetzt | 1969 zur Einführung eines garantierten Einkommens für Betagte, ersetzt |
durch das Gesetz vom 20. Juli 1991 und abgeändert durch den | durch das Gesetz vom 20. Juli 1991 und abgeändert durch den |
Königlichen Erlass vom 5. April 1994 werden die Zahlen "69.288" und | Königlichen Erlass vom 5. April 1994 werden die Zahlen "69.288" und |
"92.383" durch die Zahlen "72.542" beziehungsweise "96.721" ersetzt. | "92.383" durch die Zahlen "72.542" beziehungsweise "96.721" ersetzt. |
Art. 2 - Die Bestimmungen von Artikel 1 werden von Amts wegen | Art. 2 - Die Bestimmungen von Artikel 1 werden von Amts wegen |
angewendet: | angewendet: |
a) auf Personen, die am 30. Juni 2000 das garantierte Einkommen für | a) auf Personen, die am 30. Juni 2000 das garantierte Einkommen für |
Betagte beziehen oder die aufgrund von Artikel 21 § 2 des vorerwähnten | Betagte beziehen oder die aufgrund von Artikel 21 § 2 des vorerwähnten |
Gesetzes vom 1. April 1969 bei Bewilligung des garantierten Einkommens | Gesetzes vom 1. April 1969 bei Bewilligung des garantierten Einkommens |
für Betagte weiterhin den Rentenzuschlag beziehen, | für Betagte weiterhin den Rentenzuschlag beziehen, |
b) auf Personen, für die das Anrecht auf das garantierte Einkommen für | b) auf Personen, für die das Anrecht auf das garantierte Einkommen für |
Betagte am Datum des In-Kraft-Tretens des vorliegenden Erlasses | Betagte am Datum des In-Kraft-Tretens des vorliegenden Erlasses |
bereits festgelegt, der entsprechende Betrag aber noch nicht | bereits festgelegt, der entsprechende Betrag aber noch nicht |
ausgezahlt worden ist, | ausgezahlt worden ist, |
c) auf Personen, deren Anrecht auf das garantierte Einkommen für | c) auf Personen, deren Anrecht auf das garantierte Einkommen für |
Betagte am Datum des In-Kraft-Tretens des vorliegenden Erlasses noch | Betagte am Datum des In-Kraft-Tretens des vorliegenden Erlasses noch |
durch einen Verwaltungsbeschluss, der vor dem In-Kraft-Treten des | durch einen Verwaltungsbeschluss, der vor dem In-Kraft-Treten des |
vorliegenden Erlasses wirksam wird, festgelegt werden muss. | vorliegenden Erlasses wirksam wird, festgelegt werden muss. |
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Juli 2000 in Kraft. | Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Juli 2000 in Kraft. |
Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Art. 4 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 14. Mai 2000 | Gegeben zu Brüssel, den 14. Mai 2000 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 14 février 2001. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 14 februari 2001. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |