← Retour vers "Arrêté royal transposant la directive 2015/653/UE de la Commission du 24 avril 2015 modifiant la directive 2006/126/CE du Parlement européen et du Conseil relative au permis de conduire. - Traduction allemande "
| Arrêté royal transposant la directive 2015/653/UE de la Commission du 24 avril 2015 modifiant la directive 2006/126/CE du Parlement européen et du Conseil relative au permis de conduire. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot omzetting van richtlijn 2015/653/EU van de Commissie van 24 april 2015 tot wijziging van Richtlijn 2006/126/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het rijbewijs. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL MOBILITE ET TRANSPORTS | FEDERALE OVERHEIDSDIENST MOBILITEIT EN VERVOER |
| 14 DECEMBRE 2016. - Arrêté royal transposant la directive 2015/653/UE | 14 DECEMBER 2016. - Koninklijk besluit tot omzetting van richtlijn |
| de la Commission du 24 avril 2015 modifiant la directive 2006/126/CE | 2015/653/EU van de Commissie van 24 april 2015 tot wijziging van |
| du Parlement européen et du Conseil relative au permis de conduire. - | Richtlijn 2006/126/EG van het Europees Parlement en de Raad |
| Traduction allemande | betreffende het rijbewijs. - Duitse vertaling |
| Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
| l'arrêté royal du 14 décembre 2016 transposant la directive | besluit van 14 december 2016 tot omzetting van richtlijn 2015/653/EU |
| 2015/653/UE de la Commission du 24 avril 2015 modifiant la directive | van de Commissie van 24 april 2015 tot wijziging van Richtlijn |
| 2006/126/CE du Parlement européen et du Conseil relative au permis de | 2006/126/EG van het Europees Parlement en de Raad betreffende het |
| conduire (Moniteur belge du 23 décembre 2016). | rijbewijs (Belgisch Staatsblad van 23 december 2016). |
| Cette traduction a été établie par le Service de traduction du Service | Deze vertaling is opgemaakt door de Vertaaldienst van de Federale |
| public fédéral Mobilité et Transports à Bruxelles. | Overheidsdienst Mobiliteit en Vervoer in Brussel. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN |
| 14. DEZEMBER 2016 - Königlicher Erlass zur Umsetzung der Richtlinie | 14. DEZEMBER 2016 - Königlicher Erlass zur Umsetzung der Richtlinie |
| 2015/653/EU der Kommission vom 24. April 2015 zur Änderung der | 2015/653/EU der Kommission vom 24. April 2015 zur Änderung der |
| Richtlinie 2006/126/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über | Richtlinie 2006/126/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über |
| den Führerschein | den Führerschein |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, | PHILIPPE, Konig der Belgier, |
| Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, Unser Gruß! | Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, Unser Gruß! |
| Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die |
| Straßenverkehrspolizei, Artikel 1 Absatz 1, Artikel 23 § 1 Nr. 3 | Straßenverkehrspolizei, Artikel 1 Absatz 1, Artikel 23 § 1 Nr. 3 |
| ersetzt durch das Gesetz vom 9. Juli 1976 und abgeändert durch das | ersetzt durch das Gesetz vom 9. Juli 1976 und abgeändert durch das |
| Gesetz vom 18. Juli 1990 und Artikel 26 ersetzt durch das Gesetz vom | Gesetz vom 18. Juli 1990 und Artikel 26 ersetzt durch das Gesetz vom |
| 9. Juli 1976; | 9. Juli 1976; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. März 1998 über den | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. März 1998 über den |
| Führerschein; | Führerschein; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 26. November 2010 über den | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 26. November 2010 über den |
| Einbau der Alkohol-Wegfahrsperre und das Begleitprogramm; | Einbau der Alkohol-Wegfahrsperre und das Begleitprogramm; |
| Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen; | Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 2. Juni 2016; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 2. Juni 2016; |
| Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 23. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 23. |
| August 2016; | August 2016; |
| Aufgrund der Beratung im Konzertierungsausschuss vom 28. September | Aufgrund der Beratung im Konzertierungsausschuss vom 28. September |
| 2016 in Anwendung von Artikel 6 § 4 Nr. 3 Absatz 2 des Sondergesetzes | 2016 in Anwendung von Artikel 6 § 4 Nr. 3 Absatz 2 des Sondergesetzes |
| vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen; | vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 60.299/4 des Staatsrates vom 16. November | Aufgrund des Gutachtens Nr. 60.299/4 des Staatsrates vom 16. November |
| 2016, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am | 2016, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am |
| 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität und aufgrund der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Mobilität und aufgrund der |
| Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
| Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - In Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 23. März 1998 | Artikel 1 - In Artikel 1 des Königlichen Erlasses vom 23. März 1998 |
| über den Führerschein, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom | über den Führerschein, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom |
| 17. März 2005, 13. Februar 2007, 23. Dezember 2008, 28. April 2011, | 17. März 2005, 13. Februar 2007, 23. Dezember 2008, 28. April 2011, |
| 15. November 2013 und 21. Juli 2015, wird der einleitende Satz durch | 15. November 2013 und 21. Juli 2015, wird der einleitende Satz durch |
| die Wörter "abgeändert durch die Richtlinien 2009/113/EG vom 25. | die Wörter "abgeändert durch die Richtlinien 2009/113/EG vom 25. |
| August 2009, 2011/94/EU vom 28. November 2011, 2012/36/EU vom 19. | August 2009, 2011/94/EU vom 28. November 2011, 2012/36/EU vom 19. |
| November 2012, 2013/22/EU vom 13. Mai 2013, 2013/47/EU vom 2. Oktober | November 2012, 2013/22/EU vom 13. Mai 2013, 2013/47/EU vom 2. Oktober |
| 2013, 2014/85/EU vom 1. Juli 2014, 2015/653/EU vom 24. April 2015" | 2013, 2014/85/EU vom 1. Juli 2014, 2015/653/EU vom 24. April 2015" |
| ergänzt. | ergänzt. |
| Art. 2 - In Artikel 73/2 § 2 Absatz 1 desselben Erlasses, eingefügt | Art. 2 - In Artikel 73/2 § 2 Absatz 1 desselben Erlasses, eingefügt |
| durch den Königlichen Erlass vom 26. November 2010, werden die Wörter | durch den Königlichen Erlass vom 26. November 2010, werden die Wörter |
| "7 II" ersetzt durch die Wörter "7 I". | "7 II" ersetzt durch die Wörter "7 I". |
| Art. 3 - In Anlage 6 desselben Erlasses, abgeändert durch die | Art. 3 - In Anlage 6 desselben Erlasses, abgeändert durch die |
| Königlichen Erlasse vom 5. September 2002, 15. Juli 2004, 1. September | Königlichen Erlasse vom 5. September 2002, 15. Juli 2004, 1. September |
| 2006, 10. September 2010, 2. März 2011, 28. April 2011 und 21. Juli | 2006, 10. September 2010, 2. März 2011, 28. April 2011 und 21. Juli |
| 2016, werden die folgenden Abänderungen angebracht: | 2016, werden die folgenden Abänderungen angebracht: |
| a) der Punkt VII wird durch die dem vorliegenden Erlass beigefügte | a) der Punkt VII wird durch die dem vorliegenden Erlass beigefügte |
| Anlage 1 ersetzt; | Anlage 1 ersetzt; |
| b) der Punkt VIII wird durch die dem vorliegenden Erlass beigefügte | b) der Punkt VIII wird durch die dem vorliegenden Erlass beigefügte |
| Anlage 2 ersetzt; | Anlage 2 ersetzt; |
| c) der Punkt X wird durch die dem vorliegenden Erlass beigefügte | c) der Punkt X wird durch die dem vorliegenden Erlass beigefügte |
| Anlage 3 ersetzt; | Anlage 3 ersetzt; |
| d) der Punkt XI wird durch die dem vorliegenden Erlass beigefügte | d) der Punkt XI wird durch die dem vorliegenden Erlass beigefügte |
| Anlage 4 ersetzt. | Anlage 4 ersetzt. |
| Art. 4 - In Anlage 7 desselben Erlasses, ersetzt durch den Königlichen | Art. 4 - In Anlage 7 desselben Erlasses, ersetzt durch den Königlichen |
| Erlass vom 5. September 2002 und abgeändert durch die Königlichen | Erlass vom 5. September 2002 und abgeändert durch die Königlichen |
| Erlasse vom 24. April 2006, 1. September 2006, 4. Mai 2007, 16. Juli | Erlasse vom 24. April 2006, 1. September 2006, 4. Mai 2007, 16. Juli |
| 2009, 26. November 2010, 28. April 2011, 3. Juli 2012, 8. Januar 2013, | 2009, 26. November 2010, 28. April 2011, 3. Juli 2012, 8. Januar 2013, |
| 15. November 2013 und 29. Januar 2014, werden folgende Änderungen | 15. November 2013 und 29. Januar 2014, werden folgende Änderungen |
| vorgenommen: | vorgenommen: |
| a) der Punkt I wird wie folgt ersetzt: | a) der Punkt I wird wie folgt ersetzt: |
| "I. HARMONISIERTE CODES DER EUROPÄISCHEN UNION FAHRER (medizinische | "I. HARMONISIERTE CODES DER EUROPÄISCHEN UNION FAHRER (medizinische |
| Gründe) | Gründe) |
| 01. Korrektur des Sehvermögens und/oder Augenschutz | 01. Korrektur des Sehvermögens und/oder Augenschutz |
| 01.01. Brille | 01.01. Brille |
| 01.02. Kontaktlinse(n) | 01.02. Kontaktlinse(n) |
| 01.05. Augenschutz | 01.05. Augenschutz |
| 01.06. Brille oder Kontaktlinsen | 01.06. Brille oder Kontaktlinsen |
| 01.07. Spezifische optische Hilfe | 01.07. Spezifische optische Hilfe |
| 02. Hörprothese/Kommunikationshilfe | 02. Hörprothese/Kommunikationshilfe |
| 03. Prothese/Orthese der Gliedmaßen | 03. Prothese/Orthese der Gliedmaßen |
| 03.01. Prothese/Orthese der Arme | 03.01. Prothese/Orthese der Arme |
| 03.02. Prothese/Orthese der Beine | 03.02. Prothese/Orthese der Beine |
| FAHRZEUGANPASSUNGEN | FAHRZEUGANPASSUNGEN |
| 10. Angepasste Schaltung | 10. Angepasste Schaltung |
| 10.02. Automatische Wahl des Getriebegangs | 10.02. Automatische Wahl des Getriebegangs |
| 10.04. Angepasste Schalteinrichtung | 10.04. Angepasste Schalteinrichtung |
| 15. Angepasste Kupplung | 15. Angepasste Kupplung |
| 15.01. Angepasstes Kupplungspedal | 15.01. Angepasstes Kupplungspedal |
| 15.02. Handkupplung | 15.02. Handkupplung |
| 15.03. Automatische Kupplung | 15.03. Automatische Kupplung |
| 15.04. Maßnahme, um eine Blockierung oder Betätigung des | 15.04. Maßnahme, um eine Blockierung oder Betätigung des |
| Kupplungspedals zu verhindern | Kupplungspedals zu verhindern |
| 20. Angepasste Bremsvorrichtungen | 20. Angepasste Bremsvorrichtungen |
| 20.01. Angepasstes Bremspedal | 20.01. Angepasstes Bremspedal |
| 20.03. Bremspedal, geeignet für Betätigung mit dem linken Fuß | 20.03. Bremspedal, geeignet für Betätigung mit dem linken Fuß |
| 20.04. Bremspedal mit Gleitschiene | 20.04. Bremspedal mit Gleitschiene |
| 20.05. Bremspedal (Kipppedal) | 20.05. Bremspedal (Kipppedal) |
| 20.06. Mit der Hand betätigte Bremse | 20.06. Mit der Hand betätigte Bremse |
| 20.07. Bremsbetätigung mit maximaler Kraft von ... N (*) (z. B.: | 20.07. Bremsbetätigung mit maximaler Kraft von ... N (*) (z. B.: |
| 20.07(300N)`) | 20.07(300N)`) |
| 20.09. Angepasste Feststellbremse | 20.09. Angepasste Feststellbremse |
| 20.12. Maßnahme, um eine Blockierung oder Betätigung des Bremspedals | 20.12. Maßnahme, um eine Blockierung oder Betätigung des Bremspedals |
| zu verhindern | zu verhindern |
| 20.13. Mit dem Knie betätigte Bremse | 20.13. Mit dem Knie betätigte Bremse |
| 20.14. Durch Fremdkraft unterstützte Bremsanlage | 20.14. Durch Fremdkraft unterstützte Bremsanlage |
| 25. Angepasste Beschleunigungsvorrichtung | 25. Angepasste Beschleunigungsvorrichtung |
| 25.01. Angepasstes Gaspedal | 25.01. Angepasstes Gaspedal |
| 25.03. Gaspedal (Kipppedal) | 25.03. Gaspedal (Kipppedal) |
| 25.04. Handgas | 25.04. Handgas |
| 25.05. Mit dem Knie betätigter Gashebel | 25.05. Mit dem Knie betätigter Gashebel |
| 25.06. Durch Fremdkraft unterstützte Betätigung des Gaspedals/-hebels | 25.06. Durch Fremdkraft unterstützte Betätigung des Gaspedals/-hebels |
| 25.08. Gaspedal links | 25.08. Gaspedal links |
| 25.09. Maßnahme, um eine Blockierung oder Betätigung des Gaspedals zu | 25.09. Maßnahme, um eine Blockierung oder Betätigung des Gaspedals zu |
| verhindern | verhindern |
| 31. Anpassungen und Sicherungen der Pedale | 31. Anpassungen und Sicherungen der Pedale |
| 31.01. Extrasatz Parallelpedale | 31.01. Extrasatz Parallelpedale |
| 31.02. Pedale auf der gleichen (oder fast gleichen) Ebene | 31.02. Pedale auf der gleichen (oder fast gleichen) Ebene |
| 31.03. Maßnahme, um eine Blockierung oder Betätigung des Gas- und des | 31.03. Maßnahme, um eine Blockierung oder Betätigung des Gas- und des |
| Bremspedals zu verhindern, wenn Pedale nicht mit dem Fuß betätigt | Bremspedals zu verhindern, wenn Pedale nicht mit dem Fuß betätigt |
| werden | werden |
| 31.04. Bodenerhöhung | 31.04. Bodenerhöhung |
| 32. Kombinierte Beschleunigungs- und Betriebsbremsvorrichtungen | 32. Kombinierte Beschleunigungs- und Betriebsbremsvorrichtungen |
| 32.01. Gas und Betriebsbremse als kombinierte, mit einer Hand | 32.01. Gas und Betriebsbremse als kombinierte, mit einer Hand |
| betätigte Vorrichtung | betätigte Vorrichtung |
| 32.02. Gas und Betriebsbremse als kombinierte, mit Fremdkraft | 32.02. Gas und Betriebsbremse als kombinierte, mit Fremdkraft |
| betätigte Vorrichtung | betätigte Vorrichtung |
| 33. Kombinierte Betriebsbrems-, Beschleunigungs- und Lenkvorrichtungen | 33. Kombinierte Betriebsbrems-, Beschleunigungs- und Lenkvorrichtungen |
| 33.01. Gas, Betriebsbremse und Lenkung als kombinierte, mit Fremdkraft | 33.01. Gas, Betriebsbremse und Lenkung als kombinierte, mit Fremdkraft |
| mit einer Hand betätigte Vorrichtung | mit einer Hand betätigte Vorrichtung |
| 33.02. Gas, Betriebsbremse und Lenkung als kombinierte, mit Fremdkraft | 33.02. Gas, Betriebsbremse und Lenkung als kombinierte, mit Fremdkraft |
| mit zwei Händen betätigte Vorrichtung | mit zwei Händen betätigte Vorrichtung |
| 35. Angepasste Bedienvorrichtungen (Schalter für Licht, | 35. Angepasste Bedienvorrichtungen (Schalter für Licht, |
| Scheibenwischer/-waschanlage, akustisches Signal, | Scheibenwischer/-waschanlage, akustisches Signal, |
| Fahrtrichtungsanzeiger usw.) | Fahrtrichtungsanzeiger usw.) |
| 35.02. Gebrauch der Bedienvorrichtung möglich, ohne Lenkvorrichtung | 35.02. Gebrauch der Bedienvorrichtung möglich, ohne Lenkvorrichtung |
| loszulassen | loszulassen |
| 35.03. Gebrauch der Bedienvorrichtung mit der linken Hand möglich, | 35.03. Gebrauch der Bedienvorrichtung mit der linken Hand möglich, |
| ohne Lenkvorrichtung loszulassen | ohne Lenkvorrichtung loszulassen |
| 35.04. Gebrauch der Bedienvorrichtung mit der rechten Hand möglich, | 35.04. Gebrauch der Bedienvorrichtung mit der rechten Hand möglich, |
| ohne Lenkvorrichtung loszulassen | ohne Lenkvorrichtung loszulassen |
| 35.05. Gebrauch der Bedienvorrichtung möglich, ohne Lenkvorrichtung | 35.05. Gebrauch der Bedienvorrichtung möglich, ohne Lenkvorrichtung |
| und Beschleunigungs- und Bremsvorrichtungen loszulassen | und Beschleunigungs- und Bremsvorrichtungen loszulassen |
| 40. Angepasste Lenkung | 40. Angepasste Lenkung |
| 40.01. Lenkung mit maximaler Kraft von ... N (*) (z. B.:,40.01(140N)`) | 40.01. Lenkung mit maximaler Kraft von ... N (*) (z. B.:,40.01(140N)`) |
| 40.05. Angepasstes Lenkrad (mit verbreitertem/verstärktem Lenkradteil; | 40.05. Angepasstes Lenkrad (mit verbreitertem/verstärktem Lenkradteil; |
| verkleinertem Durchmesser usw.) | verkleinertem Durchmesser usw.) |
| 40.06. Angepasste Position des Lenkrads | 40.06. Angepasste Position des Lenkrads |
| 40.09. Fußlenkung | 40.09. Fußlenkung |
| 40.11. Assistenzeinrichtung am Lenkrad | 40.11. Assistenzeinrichtung am Lenkrad |
| 40.14. Andersartig angepasstes, mit einer Hand/einem Arm bedientes | 40.14. Andersartig angepasstes, mit einer Hand/einem Arm bedientes |
| Lenksystem | Lenksystem |
| 40.15. Andersartig angepasstes, mit zwei Händen/Armen bedientes | 40.15. Andersartig angepasstes, mit zwei Händen/Armen bedientes |
| Lenksystem | Lenksystem |
| 42. Angepasste Einrichtung für die Sicht nach hinten/zur Seite | 42. Angepasste Einrichtung für die Sicht nach hinten/zur Seite |
| 42.01. Angepasste Einrichtung für die Sicht nach hinten | 42.01. Angepasste Einrichtung für die Sicht nach hinten |
| 42.03. Zusätzliche Innenvorrichtung zur Erweiterung der Sicht zur | 42.03. Zusätzliche Innenvorrichtung zur Erweiterung der Sicht zur |
| Seite | Seite |
| 42.05. Einrichtung für die Sicht in den toten Winkel | 42.05. Einrichtung für die Sicht in den toten Winkel |
| 43. Sitzposition des Fahrzeugführers | 43. Sitzposition des Fahrzeugführers |
| 43.01. Höhe des Führersitzes für normale Sicht und in normalem Abstand | 43.01. Höhe des Führersitzes für normale Sicht und in normalem Abstand |
| zum Lenkrad und zu den Pedalen | zum Lenkrad und zu den Pedalen |
| 43.02. Der Körperform angepasster Sitz | 43.02. Der Körperform angepasster Sitz |
| 43.03. Führersitz mit Seitenstützen zur Verbesserung der Stabilität | 43.03. Führersitz mit Seitenstützen zur Verbesserung der Stabilität |
| 43.04. Führersitz mit Armlehne | 43.04. Führersitz mit Armlehne |
| 43.06. Angepasster Sicherheitsgurt | 43.06. Angepasster Sicherheitsgurt |
| 43.07. Sicherheitsgurte mit Unterstützung zur Verbesserung der | 43.07. Sicherheitsgurte mit Unterstützung zur Verbesserung der |
| Stabilität | Stabilität |
| 44. Anpassungen an Krafträdern (obligatorische Verwendung von | 44. Anpassungen an Krafträdern (obligatorische Verwendung von |
| Untercodes) | Untercodes) |
| 44.01. Einzeln gesteuerte Bremsen | 44.01. Einzeln gesteuerte Bremsen |
| 44.02. Angepasste Vorderradbremse | 44.02. Angepasste Vorderradbremse |
| 44.03. Angepasste Hinterradbremse | 44.03. Angepasste Hinterradbremse |
| 44.04. Angepasste Beschleunigungsvorrichtung | 44.04. Angepasste Beschleunigungsvorrichtung |
| 44.08. Sitzhöhe muss im Sitzen die Berührung des Bodens mit beiden | 44.08. Sitzhöhe muss im Sitzen die Berührung des Bodens mit beiden |
| Füßen gleichzeitig sowie das Balancieren des Kraftrades beim Anhalten | Füßen gleichzeitig sowie das Balancieren des Kraftrades beim Anhalten |
| und Stehen ermöglichen | und Stehen ermöglichen |
| 44.09. Maximale Betätigungskraft der Vorderradbremse ... N (*) (z. | 44.09. Maximale Betätigungskraft der Vorderradbremse ... N (*) (z. |
| B.,44.09(140N)`) | B.,44.09(140N)`) |
| 44.10. Maximale Betätigungskraft der Hinterradbremse ... N (*) (z. | 44.10. Maximale Betätigungskraft der Hinterradbremse ... N (*) (z. |
| B.,44.10(240N)`) | B.,44.10(240N)`) |
| 44.11. Angepasste Fußraste | 44.11. Angepasste Fußraste |
| 44.12. Angepasster Handgriff | 44.12. Angepasster Handgriff |
| 45. Kraftrad nur mit Seitenwagen | 45. Kraftrad nur mit Seitenwagen |
| 46. Nur dreirädrige Kraftfahrzeuge | 46. Nur dreirädrige Kraftfahrzeuge |
| 47. Beschränkt auf Fahrzeuge mit mehr als zwei Rädern, die vom Fahrer | 47. Beschränkt auf Fahrzeuge mit mehr als zwei Rädern, die vom Fahrer |
| beim Anfahren, Anhalten und Stehen nicht im Gleichgewicht | beim Anfahren, Anhalten und Stehen nicht im Gleichgewicht |
| ausbalanciert werden müssen | ausbalanciert werden müssen |
| 50. Beschränkung auf ein bestimmtes Fahrzeug/eine bestimmte | 50. Beschränkung auf ein bestimmtes Fahrzeug/eine bestimmte |
| Fahrgestellnummer (Angabe der Fahrzeugidentifizierungsnummer) | Fahrgestellnummer (Angabe der Fahrzeugidentifizierungsnummer) |
| In Kombination mit den Codes 01 bis 44 für eine weitere Präzisierung | In Kombination mit den Codes 01 bis 44 für eine weitere Präzisierung |
| verwendete Buchstaben: | verwendete Buchstaben: |
| a links | a links |
| b rechts | b rechts |
| c Hand | c Hand |
| d Fuß | d Fuß |
| e Mitte | e Mitte |
| f Arm | f Arm |
| g Daumen | g Daumen |
| (*) In den Codes 20.07, 40.01, 44.09 und 44.10 bezeichnet "Kraft" die | (*) In den Codes 20.07, 40.01, 44.09 und 44.10 bezeichnet "Kraft" die |
| Kraft, mit der der Fahrer das System betätigen kann. | Kraft, mit der der Fahrer das System betätigen kann. |
| CODES MIT BEGRENZTER VERWENDUNG | CODES MIT BEGRENZTER VERWENDUNG |
| 61. Beschränkung auf Fahrten bei Tag (z. B. eine Stunde nach | 61. Beschränkung auf Fahrten bei Tag (z. B. eine Stunde nach |
| Sonnenaufgang und eine Stunde vor Sonnenuntergang) | Sonnenaufgang und eine Stunde vor Sonnenuntergang) |
| 62. Beschränkung auf Fahrten in einem Umkreis von ... km vom Wohnsitz | 62. Beschränkung auf Fahrten in einem Umkreis von ... km vom Wohnsitz |
| oder innerorts in .../innerhalb der Region ... | oder innerorts in .../innerhalb der Region ... |
| 63. Fahren ohne Beifahrer | 63. Fahren ohne Beifahrer |
| 64. Beschränkt auf Fahrten mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit | 64. Beschränkt auf Fahrten mit einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit |
| von nicht mehr als ... km/h | von nicht mehr als ... km/h |
| 65. Fahren nur mit Beifahrer, der im Besitz eines Führerscheins von | 65. Fahren nur mit Beifahrer, der im Besitz eines Führerscheins von |
| mindestens der gleichwertigen Klasse sein muss | mindestens der gleichwertigen Klasse sein muss |
| 66. Ohne Anhänger | 66. Ohne Anhänger |
| 67. Fahren auf Autobahnen nicht erlaubt | 67. Fahren auf Autobahnen nicht erlaubt |
| 68. Kein Alkohol | 68. Kein Alkohol |
| 69. Beschränkt auf Fahrzeuge mit einer alkoholempfindlichen | 69. Beschränkt auf Fahrzeuge mit einer alkoholempfindlichen |
| Wegfahrsperre gemäß EN 50436. Angabe eines Ablaufdatums ist fakultativ | Wegfahrsperre gemäß EN 50436. Angabe eines Ablaufdatums ist fakultativ |
| (z. B.,69` oder,69(01.01.2016)`) | (z. B.,69` oder,69(01.01.2016)`) |
| ANGABEN FÜR BEHÖRDLICHE ZWECKE | ANGABEN FÜR BEHÖRDLICHE ZWECKE |
| 70. Umtausch des Führerscheins Nummer ..., ausgestellt durch ... | 70. Umtausch des Führerscheins Nummer ..., ausgestellt durch ... |
| (EU/UN-Kennzeichnung im Falle eines Drittlandes, z. | (EU/UN-Kennzeichnung im Falle eines Drittlandes, z. |
| B.,70.0123456789.NL`) | B.,70.0123456789.NL`) |
| 71. Duplikat des Führerscheins Nummer ... (EU/UN-Kennzeichnung im | 71. Duplikat des Führerscheins Nummer ... (EU/UN-Kennzeichnung im |
| Falle eines Drittlandes, z. B.,71.987654321.HR`) | Falle eines Drittlandes, z. B.,71.987654321.HR`) |
| 73. Nur für vierrädrige Kraftfahrzeuge der Klasse B (B1) | 73. Nur für vierrädrige Kraftfahrzeuge der Klasse B (B1) |
| 78. Nur Fahrzeuge mit Automatikgetriebe | 78. Nur Fahrzeuge mit Automatikgetriebe |
| 79. (...) Im Rahmen der Anwendung des Artikels 13 der Richtlinie | 79. (...) Im Rahmen der Anwendung des Artikels 13 der Richtlinie |
| 2006/126/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember | 2006/126/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember |
| 2006 über den Führerschein nur Fahrzeuge, die den in Klammern | 2006 über den Führerschein nur Fahrzeuge, die den in Klammern |
| angegebenen Spezifikationen entsprechen. | angegebenen Spezifikationen entsprechen. |
| 79.01 Beschränkung auf zweirädrige Kraftfahrzeuge mit oder ohne | 79.01 Beschränkung auf zweirädrige Kraftfahrzeuge mit oder ohne |
| Beiwagen | Beiwagen |
| 79.02 Beschränkung auf dreirädrige Kraftfahrzeuge oder vierrädrige | 79.02 Beschränkung auf dreirädrige Kraftfahrzeuge oder vierrädrige |
| Leichtkraftfahrzeuge der Klasse AM | Leichtkraftfahrzeuge der Klasse AM |
| 79.03 Beschränkung auf dreirädrige Kraftfahrzeuge | 79.03 Beschränkung auf dreirädrige Kraftfahrzeuge |
| 79.04 Beschränkung auf dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einem Anhänger | 79.04 Beschränkung auf dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einem Anhänger |
| mit einer höchstzulässigen Gesamtmasse von 750 kg | mit einer höchstzulässigen Gesamtmasse von 750 kg |
| 79.05 Krafträder der Klasse A1 mit einem Leistungsgewicht von mehr als | 79.05 Krafträder der Klasse A1 mit einem Leistungsgewicht von mehr als |
| 0,1 kW/kg | 0,1 kW/kg |
| 79.06 Fahrzeuge der Klasse BE, bei denen die höchstzulässige | 79.06 Fahrzeuge der Klasse BE, bei denen die höchstzulässige |
| Gesamtmasse des Anhängers 3 500 kg übersteigt | Gesamtmasse des Anhängers 3 500 kg übersteigt |
| 80. Beschränkung auf Inhaber eines Führerscheins, der zum Führen von | 80. Beschränkung auf Inhaber eines Führerscheins, der zum Führen von |
| dreirädrigen Kraftfahrzeugen der Klasse A berechtigt ist und das 24. | dreirädrigen Kraftfahrzeugen der Klasse A berechtigt ist und das 24. |
| Lebensjahr nicht vollendet hat | Lebensjahr nicht vollendet hat |
| 81. Beschränkung auf Inhaber eines Führerscheins, der zum Führen von | 81. Beschränkung auf Inhaber eines Führerscheins, der zum Führen von |
| zweirädrigen Kraftfahrzeugen der Klasse A berechtigt ist und das 21. | zweirädrigen Kraftfahrzeugen der Klasse A berechtigt ist und das 21. |
| Lebensjahr nicht vollendet hat | Lebensjahr nicht vollendet hat |
| 95. Kraftfahrer, der Inhaber eines Befähigungsnachweises ist und die | 95. Kraftfahrer, der Inhaber eines Befähigungsnachweises ist und die |
| Befähigungspflicht gemäß der Richtlinie 2003/59/EG bis zum ... erfüllt | Befähigungspflicht gemäß der Richtlinie 2003/59/EG bis zum ... erfüllt |
| (z. B.,95(01.01.12)`) | (z. B.,95(01.01.12)`) |
| 96. Fahrzeuge der Klasse B mit einem Anhänger mit einer | 96. Fahrzeuge der Klasse B mit einem Anhänger mit einer |
| höchstzulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg, wobei die | höchstzulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg, wobei die |
| höchstzulässige Gesamtmasse dieser Fahrzeugkombination mehr als 3 500 | höchstzulässige Gesamtmasse dieser Fahrzeugkombination mehr als 3 500 |
| kg, jedoch nicht mehr als 4 250 kg beträgt | kg, jedoch nicht mehr als 4 250 kg beträgt |
| 97. Berechtigt nicht zum Führen eines Fahrzeugs der Klasse C1, das in | 97. Berechtigt nicht zum Führen eines Fahrzeugs der Klasse C1, das in |
| den Geltungsbereich der Verordnung (EWG) Nr. 3821/85 des Rates vom 20. | den Geltungsbereich der Verordnung (EWG) Nr. 3821/85 des Rates vom 20. |
| Dezember 1985 über das Kontrollgerät im Straßenverkehr fällt; | Dezember 1985 über das Kontrollgerät im Straßenverkehr fällt; |
| b) in Punkt II wird Punkt 112 aufgehoben. | b) in Punkt II wird Punkt 112 aufgehoben. |
| Art. 5 - In Artikel 3 Nr. 2 des Königlichen Erlasses vom 26. November | Art. 5 - In Artikel 3 Nr. 2 des Königlichen Erlasses vom 26. November |
| 2010 über den Einbau der Alkohol-Wegfahrsperre und das Begleitprogramm | 2010 über den Einbau der Alkohol-Wegfahrsperre und das Begleitprogramm |
| wird das Wort "112" ersetzt durch das Wort "69". | wird das Wort "112" ersetzt durch das Wort "69". |
| Art. 6 - Der vorliegende Erlass tritt am 1. Januar 2017 in Kraft. | Art. 6 - Der vorliegende Erlass tritt am 1. Januar 2017 in Kraft. |
| Art. 7 - Der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich der | Art. 7 - Der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich der |
| Straßenverkehr gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden | Straßenverkehr gehört, ist mit der Ausführung des vorliegenden |
| Erlasses beauftragt. | Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 14. Dezember 2016 | Gegeben zu Brüssel, den 14. Dezember 2016 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Mobilität | Der Minister der Mobilität |
| Fr. BELLOT | Fr. BELLOT |
| Pour la consultation du tableau, voir image | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |