← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de certaines dispositions de l'arrêté ministériel du 11 septembre 2006 fixant diverses mesures de contrôle en matière d'accise "
| Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de certaines dispositions de l'arrêté ministériel du 11 septembre 2006 fixant diverses mesures de contrôle en matière d'accise | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van sommige bepalingen van het ministerieel besluit van 11 september 2006 houdende diverse controlemaatregelen inzake accijnzen |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 14 DECEMBRE 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 14 DECEMBER 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
| en langue allemande de certaines dispositions de l'arrêté ministériel | officiële Duitse vertaling van sommige bepalingen van het ministerieel |
| du 11 septembre 2006 fixant diverses mesures de contrôle en matière | besluit van 11 september 2006 houdende diverse controlemaatregelen |
| d'accise | inzake accijnzen |
| ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
| A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
| Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
| Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
| remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
| Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'article | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van artikel 1 van |
| 1er de l'arrêté ministériel du 11 septembre 2006 fixant diverses | het ministerieel besluit van 11 september 2006 houdende diverse |
| mesures de contrôle en matière d'accise, établi par le Service central | controlemaatregelen inzake accijnzen, opgemaakt door de Centrale |
| de traduction allemande auprès du Commissariat d'arrondissement | dienst voor Duitse vertaling bij het |
| adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
| Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
| Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
| officielle en langue allemande de l'article 1er de l'arrêté | vertaling van artikel 1 van het ministerieel besluit van 11 september |
| ministériel du 11 septembre 2006 fixant diverses mesures de contrôle | 2006 houdende diverse controlemaatregelen inzake accijnzen. |
| en matière d'accise. | |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
| présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
| Donné à Bruxelles, le 14 décembre 2006. | Gegeven te Brussel, 14 december 2006. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Annexe | Bijlage |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
| 11. SEPTEMBER 2006 - Ministerieller Erlass zur Festlegung | 11. SEPTEMBER 2006 - Ministerieller Erlass zur Festlegung |
| verschiedener Kontrollmassnahmen im Bereich Akzisen | verschiedener Kontrollmassnahmen im Bereich Akzisen |
| Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen, | Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen, |
| Aufgrund des Gesetzes vom 10. Juni 1997 über die allgemeine Regelung, | Aufgrund des Gesetzes vom 10. Juni 1997 über die allgemeine Regelung, |
| den Besitz, den Verkehr und die Kontrollen der Akzisenprodukte, | den Besitz, den Verkehr und die Kontrollen der Akzisenprodukte, |
| abgeändert durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 und das Programmgesetz vom | abgeändert durch das Gesetz vom 4. Mai 1999 und das Programmgesetz vom |
| 22. Dezember 2003, insbesondere des Artikels 37; | 22. Dezember 2003, insbesondere des Artikels 37; |
| Aufgrund des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004, abgeändert durch | Aufgrund des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004, abgeändert durch |
| das Programmgesetz vom 27. Dezember 2005, insbesondere des Artikels | das Programmgesetz vom 27. Dezember 2005, insbesondere des Artikels |
| 432 § 1; | 432 § 1; |
| Aufgrund des Programmgesetzes vom 11. Juli 2005, abgeändert durch das | Aufgrund des Programmgesetzes vom 11. Juli 2005, abgeändert durch das |
| Programmgesetz vom 27. Dezember 2005, insbesondere des Artikels 33; | Programmgesetz vom 27. Dezember 2005, insbesondere des Artikels 33; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. Februar 2006 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. Februar 2006 zur Festlegung |
| verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Kontrolle von | verschiedener Bestimmungen in Bezug auf die Kontrolle von |
| Energieerzeugnissen und elektrischem Strom im Bereich Akzisen, | Energieerzeugnissen und elektrischem Strom im Bereich Akzisen, |
| insbesondere des Artikels 2; | insbesondere des Artikels 2; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. März 2006 über Rapsöl, das | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. März 2006 über Rapsöl, das |
| als Kraftstoff benutzt wird, insbesondere des Artikels 2; | als Kraftstoff benutzt wird, insbesondere des Artikels 2; |
| Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 14. Mai 2004 über die | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 14. Mai 2004 über die |
| allgemeine Regelung, den Besitz, den Verkehr und die Kontrollen der | allgemeine Regelung, den Besitz, den Verkehr und die Kontrollen der |
| Akzisenprodukte, abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 27. | Akzisenprodukte, abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 27. |
| Oktober 2005, insbesondere der Artikel 22 und 22ter ; | Oktober 2005, insbesondere der Artikel 22 und 22ter ; |
| Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 27. Oktober 2005 über die | Aufgrund des Ministeriellen Erlasses vom 27. Oktober 2005 über die |
| Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom, | Besteuerung von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom, |
| insbesondere der Artikel 3, 5, 11 bis 13, 21 und 26; | insbesondere der Artikel 3, 5, 11 bis 13, 21 und 26; |
| Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
| Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
| vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
| Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
| In der Erwägung, dass vorliegender Erlass insbesondere die | In der Erwägung, dass vorliegender Erlass insbesondere die |
| Bestimmungen für die Durchführung der Steuerbefreiung des von | Bestimmungen für die Durchführung der Steuerbefreiung des von |
| Landwirten erzeugten und verkauften Rapsöls festlegt und dass diese | Landwirten erzeugten und verkauften Rapsöls festlegt und dass diese |
| Steuerbefreiung gemäss dem Königlichen Erlass vom 10. März 2006 über | Steuerbefreiung gemäss dem Königlichen Erlass vom 10. März 2006 über |
| Rapsöl, das als Kraftstoff benutzt wird, am 3. April 2006 in Kraft | Rapsöl, das als Kraftstoff benutzt wird, am 3. April 2006 in Kraft |
| getreten ist; dass unter diesen Umständen vorliegender Erlass | getreten ist; dass unter diesen Umständen vorliegender Erlass |
| unverzüglich gefasst werden muss; | unverzüglich gefasst werden muss; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Zollrates der Belgisch-Luxemburgischen | Aufgrund der Stellungnahme des Zollrates der Belgisch-Luxemburgischen |
| Wirtschaftsunion vom 3. Juli 2006, | Wirtschaftsunion vom 3. Juli 2006, |
| Erlässt: | Erlässt: |
| Artikel 1 - Der Ministerielle Erlass vom 14. Mai 2004 über die | Artikel 1 - Der Ministerielle Erlass vom 14. Mai 2004 über die |
| allgemeine Regelung, den Besitz, den Verkehr und die Kontrollen der | allgemeine Regelung, den Besitz, den Verkehr und die Kontrollen der |
| Akzisenprodukte, abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 27. | Akzisenprodukte, abgeändert durch den Ministeriellen Erlass vom 27. |
| Oktober 2005, wird wie folgt abgeändert: | Oktober 2005, wird wie folgt abgeändert: |
| § 1 - Ein Artikel 18bis mit folgendem Wortlaut wird eingefügt: | § 1 - Ein Artikel 18bis mit folgendem Wortlaut wird eingefügt: |
| « Art. 18bis - Ein in Artikel 424 § 1 des Programmgesetzes vom 27. | « Art. 18bis - Ein in Artikel 424 § 1 des Programmgesetzes vom 27. |
| Dezember 2004 erwähnter Erdgas- beziehungsweise Stromversorger | Dezember 2004 erwähnter Erdgas- beziehungsweise Stromversorger |
| hinterlegt seine Sicherheit beim Einnehmer, von dem sein | hinterlegt seine Sicherheit beim Einnehmer, von dem sein |
| Gesellschaftssitz abhängt. » | Gesellschaftssitz abhängt. » |
| § 2 - Artikel 22 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | § 2 - Artikel 22 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « Art. 22 - Wird ein Energieerzeugnis beziehungsweise elektrischer | « Art. 22 - Wird ein Energieerzeugnis beziehungsweise elektrischer |
| Strom, die in Artikel 419 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004 | Strom, die in Artikel 419 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004 |
| erwähnt sind, in den steuerrechtlich freien Verkehr überführt, muss | erwähnt sind, in den steuerrechtlich freien Verkehr überführt, muss |
| auf den Rechnungen in Bezug auf die ursprüngliche Lieferung und auf | auf den Rechnungen in Bezug auf die ursprüngliche Lieferung und auf |
| nachfolgende Lieferungen der angewandte Akzisensteuersatz vermerkt | nachfolgende Lieferungen der angewandte Akzisensteuersatz vermerkt |
| werden. » | werden. » |
| § 3 - Artikel 22ter wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | § 3 - Artikel 22ter wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
| « Art. 22ter - § 1 - Bei Gebrauch von Leuchtöl oder Gasöl als | « Art. 22ter - § 1 - Bei Gebrauch von Leuchtöl oder Gasöl als |
| Kraftstoff für industrielle oder gewerbliche Zwecke im Sinne von | Kraftstoff für industrielle oder gewerbliche Zwecke im Sinne von |
| Artikel 420 § 4 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004 kann die | Artikel 420 § 4 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2004 kann die |
| Entrichtung der zusätzlichen Akzisen, die den Unterschied zwischen den | Entrichtung der zusätzlichen Akzisen, die den Unterschied zwischen den |
| für diesen Zweck festgelegten Akzisen und den für den Gebrauch als | für diesen Zweck festgelegten Akzisen und den für den Gebrauch als |
| Brennstoff festgelegten Akzisen darstellen, durch eine Anmeldung | Brennstoff festgelegten Akzisen darstellen, durch eine Anmeldung |
| erfolgen, die dem Muster in Anlage X entspricht. | erfolgen, die dem Muster in Anlage X entspricht. |
| Dasselbe gilt für Flüssiggas, wenn sein Gebrauch höheren Akzisen | Dasselbe gilt für Flüssiggas, wenn sein Gebrauch höheren Akzisen |
| unterliegt als denjenigen, zu denen es erworben worden ist. | unterliegt als denjenigen, zu denen es erworben worden ist. |
| Diese Anmeldung, die vom Benutzer dieser Energieerzeugnisse | Diese Anmeldung, die vom Benutzer dieser Energieerzeugnisse |
| aufgestellt wird, wird spätestens am zehnten Tag des Monats nach ihrer | aufgestellt wird, wird spätestens am zehnten Tag des Monats nach ihrer |
| Lieferung beim Einnehmer eingereicht. | Lieferung beim Einnehmer eingereicht. |
| § 2 - Energiehändler im Sinne von Kapitel IV des Ministeriellen | § 2 - Energiehändler im Sinne von Kapitel IV des Ministeriellen |
| Erlasses vom 27. Oktober 2005 über die Besteuerung von | Erlasses vom 27. Oktober 2005 über die Besteuerung von |
| Energieerzeugnissen und elektrischem Strom können die in § 1 erwähnte | Energieerzeugnissen und elektrischem Strom können die in § 1 erwähnte |
| Entrichtung der zusätzlichen Akzisen übernehmen. Sie können ebenfalls | Entrichtung der zusätzlichen Akzisen übernehmen. Sie können ebenfalls |
| die Entrichtung der zusätzlichen Akzisen, die gemäss Artikel 40 § 2 | die Entrichtung der zusätzlichen Akzisen, die gemäss Artikel 40 § 2 |
| des Ministeriellen Erlasses vom 27. Oktober 2005 über die Besteuerung | des Ministeriellen Erlasses vom 27. Oktober 2005 über die Besteuerung |
| von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom aufgrund der Lieferung | von Energieerzeugnissen und elektrischem Strom aufgrund der Lieferung |
| von Gasöl als Kraftstoff für industrielle und gewerbliche Zwecke an | von Gasöl als Kraftstoff für industrielle und gewerbliche Zwecke an |
| eine Tankstelle entstehen, übernehmen. | eine Tankstelle entstehen, übernehmen. |
| Die Entrichtung der zusätzlichen Akzisen erfolgt durch eine Anmeldung, | Die Entrichtung der zusätzlichen Akzisen erfolgt durch eine Anmeldung, |
| die dem Muster in Anlage X entspricht. | die dem Muster in Anlage X entspricht. |
| Diese Anmeldung, die vom betreffenden Energiehändler aufgestellt wird, | Diese Anmeldung, die vom betreffenden Energiehändler aufgestellt wird, |
| wird spätestens am zehnten Tag des Monats nach seinen Lieferungen beim | wird spätestens am zehnten Tag des Monats nach seinen Lieferungen beim |
| Einnehmer eingereicht. | Einnehmer eingereicht. |
| § 4 - Anlage X wird durch folgende Anlage ersetzt: | § 4 - Anlage X wird durch folgende Anlage ersetzt: |
| Pour la consultation du tableau, voir image | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |
| Gesehen, um Unserem Ministeriellen Erlass vom 14. Mai 2004 beigefügt | Gesehen, um Unserem Ministeriellen Erlass vom 14. Mai 2004 beigefügt |
| zu werden | zu werden |
| (...) | (...) |
| D. REYNDERS | D. REYNDERS |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 14 décembre 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 14 december 2006. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |