← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 1er avril 2004 modifiant l'arrêté royal du 11 juillet 2002 déterminant l'intervention financière du centre public d'aide sociale dans le coût salarial d'un ayant droit à l'intégration sociale mis au travail dans un programme de transition professionnelle et déterminant la réduction temporaire ou la dispense de cotisations patronales "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 1er avril 2004 modifiant l'arrêté royal du 11 juillet 2002 déterminant l'intervention financière du centre public d'aide sociale dans le coût salarial d'un ayant droit à l'intégration sociale mis au travail dans un programme de transition professionnelle et déterminant la réduction temporaire ou la dispense de cotisations patronales | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 1 april 2004 tot wijziging van het koninklijk besluit van 11 juli 2002 tot vaststelling van de financiële tussenkomst vanwege het openbaar centrum voor maatschappelijk welzijn in de loonkost van een gerechtigde op maatschappelijke integratie die wordt tewerkgesteld in een doorstromingsprogramma en tot vaststelling van de tijdelijke vermindering of vrijstelling van werkgeversbijdragen |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
13 SEPTEMBRE 2004. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 13 SEPTEMBER 2004. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
en langue allemande de l'arrêté royal du 1er avril 2004 modifiant | officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 1 april 2004 |
l'arrêté royal du 11 juillet 2002 déterminant l'intervention | tot wijziging van het koninklijk besluit van 11 juli 2002 tot |
financière du centre public d'aide sociale dans le coût salarial d'un | vaststelling van de financiële tussenkomst vanwege het openbaar |
ayant droit à l'intégration sociale mis au travail dans un programme | centrum voor maatschappelijk welzijn in de loonkost van een |
de transition professionnelle et déterminant la réduction temporaire | gerechtigde op maatschappelijke integratie die wordt tewerkgesteld in |
ou la dispense de cotisations patronales | een doorstromingsprogramma en tot vaststelling van de tijdelijke |
vermindering of vrijstelling van werkgeversbijdragen | |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk |
besluit van 1 april 2004 tot wijziging van het koninklijk besluit van | |
royal du 1er avril 2004 modifiant l'arrêté royal du 11 juillet 2002 | 11 juli 2002 tot vaststelling van de financiële tussenkomst vanwege |
déterminant l'intervention financière du centre public d'aide sociale | het openbaar centrum voor maatschappelijk welzijn in de loonkost van |
dans le coût salarial d'un ayant droit à l'intégration sociale mis au | een gerechtigde op maatschappelijke integratie die wordt tewerkgesteld |
travail dans un programme de transition professionnelle et déterminant | in een doorstromingsprogramma en tot vaststelling van de tijdelijke |
la réduction temporaire ou la dispense de cotisations patronales, | vermindering of vrijstelling van werkgeversbijdragen, opgemaakt door |
établi par le Service central de traduction allemande auprès du | de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het |
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 1er avril 2004 | vertaling van het koninklijk besluit van 1 april 2004 tot wijziging |
modifiant l'arrêté royal du 11 juillet 2002 déterminant l'intervention | van het koninklijk besluit van 11 juli 2002 tot vaststelling van de |
financiële tussenkomst vanwege het openbaar centrum voor | |
financière du centre public d'aide sociale dans le coût salarial d'un | maatschappelijk welzijn in de loonkost van een gerechtigde op |
ayant droit à l'intégration sociale mis au travail dans un programme | maatschappelijke integratie die wordt tewerkgesteld in een |
de transition professionnelle et déterminant la réduction temporaire | doorstromingsprogramma en tot vaststelling van de tijdelijke |
ou la dispense de cotisations patronales. | vermindering of vrijstelling van werkgeversbijdragen. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Kos, le 13 septembre 2004. | Gegeven te Kos, 13 september 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Bijlage - Annexe | Bijlage - Annexe |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHAAFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHAAFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE |
KONZENTRIERUNG, FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT UND | KONZENTRIERUNG, FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT UND |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGAMMIERUNGSDIENST SOZIALEINGLIEDERUNG, | FÖDERALER ÖFFENTLICHER PROGAMMIERUNGSDIENST SOZIALEINGLIEDERUNG, |
ARMUTSBEKAMPFUNG UND SOZIALWIRSCHAFT | ARMUTSBEKAMPFUNG UND SOZIALWIRSCHAFT |
1. APRIL 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 1. APRIL 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 11. Juli 2002 zur Festlegung der finanziellen Beteiligung | Erlasses vom 11. Juli 2002 zur Festlegung der finanziellen Beteiligung |
des öffentlichen Sozialhilfezentrums an den Lohnkosten eines | des öffentlichen Sozialhilfezentrums an den Lohnkosten eines |
Berechtigten im System der sozialen Eingliederung, der im Rahmen eines | Berechtigten im System der sozialen Eingliederung, der im Rahmen eines |
Programms für beruflichen Übergang beschäftigt wird, und zur | Programms für beruflichen Übergang beschäftigt wird, und zur |
Festlegung der zeitweiligen Herabsetzung der Arbeitgeberbeiträge oder | Festlegung der zeitweiligen Herabsetzung der Arbeitgeberbeiträge oder |
der Befreiung davon | der Befreiung davon |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale | Aufgrund des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale |
Eingliederung, insbesondere des Artikels 9, abgeändert durch das | Eingliederung, insbesondere des Artikels 9, abgeändert durch das |
Programmgesetz vom 8. April 2003, und des Artikels 13 § 1; | Programmgesetz vom 8. April 2003, und des Artikels 13 § 1; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. Juli 2002 zur Festlegung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. Juli 2002 zur Festlegung der |
finanziellen Beteiligung des öffentlichen Sozialhilfezentrums an den | finanziellen Beteiligung des öffentlichen Sozialhilfezentrums an den |
Lohnkosten eines Berechtigten im System der sozialen Eingliederung, | Lohnkosten eines Berechtigten im System der sozialen Eingliederung, |
der im Rahmen eines Programms für beruflichen Übergang beschäftigt | der im Rahmen eines Programms für beruflichen Übergang beschäftigt |
wird, und zur Festlegung der zeitweiligen Herabsetzung der | wird, und zur Festlegung der zeitweiligen Herabsetzung der |
Arbeitgeberbeiträge oder der Befreiung davon; | Arbeitgeberbeiträge oder der Befreiung davon; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. Mai 2003 zur Ausführung von | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. Mai 2003 zur Ausführung von |
Titel IV Kapitel 7 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 in | Titel IV Kapitel 7 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002 in |
Bezug auf die Harmonisierung und Vereinfachung der Regelungen in | Bezug auf die Harmonisierung und Vereinfachung der Regelungen in |
Sachen Senkungen der Sozialversicherungsbeiträge, abgeändert durch den | Sachen Senkungen der Sozialversicherungsbeiträge, abgeändert durch den |
Königlichen Erlass vom 21. Januar 2004 zur Ausführung von Titel II | Königlichen Erlass vom 21. Januar 2004 zur Ausführung von Titel II |
Kapitel 1, 2, 3 und 7 des Programmgesetzes vom 22. Dezember 2003, | Kapitel 1, 2, 3 und 7 des Programmgesetzes vom 22. Dezember 2003, |
insbesondere der Artikel 12 § 2 und 29 Nr. 6; | insbesondere der Artikel 12 § 2 und 29 Nr. 6; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 1. März 2004; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 1. März 2004; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 4. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 4. |
März 2004; | März 2004; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
In der Erwägung, dass die neuen Beschäftigungsmassnahmen und die | In der Erwägung, dass die neuen Beschäftigungsmassnahmen und die |
Massnahmen in Bezug auf die Harmonisierung der Senkung der | Massnahmen in Bezug auf die Harmonisierung der Senkung der |
Arbeitgeberbeiträge zugunsten bestimmter Zielgruppen am 1. Januar 2004 | Arbeitgeberbeiträge zugunsten bestimmter Zielgruppen am 1. Januar 2004 |
in Kraft treten; dass diese Massnahmen auch für Berechtigte im System | in Kraft treten; dass diese Massnahmen auch für Berechtigte im System |
der sozialen Eingliederung oder Empfänger einer finanziellen | der sozialen Eingliederung oder Empfänger einer finanziellen |
Sozialhilfe eingeführt werden und gleichzeitig in Kraft treten müssen; | Sozialhilfe eingeführt werden und gleichzeitig in Kraft treten müssen; |
dass dies voraussetzt, dass sowohl die Arbeitgeber- und | dass dies voraussetzt, dass sowohl die Arbeitgeber- und |
Arbeitnehmerzielgruppen als auch die öffentlichen Sozialhilfezentren | Arbeitnehmerzielgruppen als auch die öffentlichen Sozialhilfezentren |
schnellstmöglich über diese angepassten oder neuen | schnellstmöglich über diese angepassten oder neuen |
Beschäftigungsmassnahmen in Kenntnis gesetzt werden müssen, damit es | Beschäftigungsmassnahmen in Kenntnis gesetzt werden müssen, damit es |
ihnen ermöglicht wird, sich in bestmöglicher Weise an der neuen | ihnen ermöglicht wird, sich in bestmöglicher Weise an der neuen |
Beschäftigungspolitik zu beteiligen und sie optimal zu nutzen; dass | Beschäftigungspolitik zu beteiligen und sie optimal zu nutzen; dass |
der vorliegende Erlass zur Ausführung einer so überarbeiteten | der vorliegende Erlass zur Ausführung einer so überarbeiteten |
Beschäftigungsmassnahme dringend angenommen werden muss; | Beschäftigungsmassnahme dringend angenommen werden muss; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung, Unseres Ministers | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung, Unseres Ministers |
der Sozialen Angelegenheiten und Unseres Ministers der Sozialen | der Sozialen Angelegenheiten und Unseres Ministers der Sozialen |
Eingliederung und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im | Eingliederung und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die im |
Rat darüber beraten haben, | Rat darüber beraten haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Im Titel des Königlichen Erlasses vom 11. Juli 2002 zur | Artikel 1 - Im Titel des Königlichen Erlasses vom 11. Juli 2002 zur |
Festlegung der finanziellen Beteiligung des öffentlichen | Festlegung der finanziellen Beteiligung des öffentlichen |
Sozialhilfezentrums an den Lohnkosten eines Berechtigten im System der | Sozialhilfezentrums an den Lohnkosten eines Berechtigten im System der |
sozialen Eingliederung, der im Rahmen eines Programms für beruflichen | sozialen Eingliederung, der im Rahmen eines Programms für beruflichen |
Übergang beschäftigt wird, und zur Festlegung der zeitweiligen | Übergang beschäftigt wird, und zur Festlegung der zeitweiligen |
Herabsetzung der Arbeitgeberbeiträge oder der Befreiung davon werden | Herabsetzung der Arbeitgeberbeiträge oder der Befreiung davon werden |
die Wörter « und zur Festlegung der zeitweiligen Herabsetzung der | die Wörter « und zur Festlegung der zeitweiligen Herabsetzung der |
Arbeitgeberbeiträge oder der Befreiung davon » gestrichen. | Arbeitgeberbeiträge oder der Befreiung davon » gestrichen. |
Art. 2 - Artikel 9 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung | Art. 2 - Artikel 9 desselben Erlasses wird durch folgende Bestimmung |
ersetzt: | ersetzt: |
« Art. 9 - Der Arbeitgeber kann nicht gleichzeitig in den Genuss der | « Art. 9 - Der Arbeitgeber kann nicht gleichzeitig in den Genuss der |
im vorliegenden Erlass vorgesehenen finanziellen Beteiligung und der | im vorliegenden Erlass vorgesehenen finanziellen Beteiligung und der |
folgenden Vorteile kommen: | folgenden Vorteile kommen: |
- einer anderen finanziellen Beteiligungen auf der Grundlage von | - einer anderen finanziellen Beteiligungen auf der Grundlage von |
Artikel 9 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale | Artikel 9 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale |
Eingliederung, | Eingliederung, |
- der in den Artikeln 36 und 37 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das | - der in den Artikeln 36 und 37 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das |
Recht auf soziale Eingliederung erwähnten Subvention, | Recht auf soziale Eingliederung erwähnten Subvention, |
- eines Wiederbeschäftigungsprogramms, wie erwähnt in Artikel 6 § 1 IX | - eines Wiederbeschäftigungsprogramms, wie erwähnt in Artikel 6 § 1 IX |
Nr. 2 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der | Nr. 2 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der |
Institutionen, | Institutionen, |
- eines Erstbeschäftigungsabkommens, das aufgrund von Titel II Kapitel | - eines Erstbeschäftigungsabkommens, das aufgrund von Titel II Kapitel |
VIII des Gesetzes vom 24. Dezember 1999 zur Förderung der | VIII des Gesetzes vom 24. Dezember 1999 zur Förderung der |
Beschäftigung abgeschlossen wurde. | Beschäftigung abgeschlossen wurde. |
Die im vorliegenden Erlass erwähnte finanzielle Beteiligung kann | Die im vorliegenden Erlass erwähnte finanzielle Beteiligung kann |
jedoch gleichzeitig mit den im Gesetz vom 20. Juli 2001 zur Förderung | jedoch gleichzeitig mit den im Gesetz vom 20. Juli 2001 zur Förderung |
der Entwicklung von Dienstleistungen und Arbeitsplätzen im Nahbereich | der Entwicklung von Dienstleistungen und Arbeitsplätzen im Nahbereich |
erwähnten Dienstleistungsschecks bezogen werden. » | erwähnten Dienstleistungsschecks bezogen werden. » |
Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2004. | Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 1. Januar 2004. |
Art. 4 - Unser für die Beschäftigung zuständiger Minister, Unser für | Art. 4 - Unser für die Beschäftigung zuständiger Minister, Unser für |
die Sozialen Angelegenheiten zuständiger Minister und Unser für die | die Sozialen Angelegenheiten zuständiger Minister und Unser für die |
Soziale Eingliederung zuständiger Minister sind, jeder für seinen | Soziale Eingliederung zuständiger Minister sind, jeder für seinen |
Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 1. April 2004 | Gegeben zu Brüssel, den 1. April 2004 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Beschäftigung | Der Minister der Beschäftigung |
F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Die Ministerin der Sozialen Eingliederung | Die Ministerin der Sozialen Eingliederung |
Frau M. ARENA | Frau M. ARENA |
Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 13 september 2004. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 13 september 2004. |
ALBERT | ALBERT |
Van Koningswege : | Van Koningswege : |
De Minister van Binnenlandse Zaken, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL Vu pour être annexé à Notre arrêté du 13 septembre 2004. ALBERT Par le Roi : | |
Le Ministre de l'Intérieur, | |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |