← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 28 août 2002 désignant les fonctionnaires chargés de surveiller le respect de la loi du 4 août 1996 relative au bien-être des travailleurs lors de l'exécution de leur travail et de ses arrêtés d'exécution "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 28 août 2002 désignant les fonctionnaires chargés de surveiller le respect de la loi du 4 août 1996 relative au bien-être des travailleurs lors de l'exécution de leur travail et de ses arrêtés d'exécution | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 28 augustus 2002 tot aanwijzing van de ambtenaren belast met het toezicht op de naleving van de wet van 4 augustus 1996 betreffende het welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun werk en de uitvoeringsbesluiten ervan |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
13 NOVEMBRE 2003. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 13 NOVEMBER 2003. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
en langue allemande de l'arrêté royal du 28 août 2002 désignant les | officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 28 augustus |
fonctionnaires chargés de surveiller le respect de la loi du 4 août | 2002 tot aanwijzing van de ambtenaren belast met het toezicht op de |
1996 relative au bien-être des travailleurs lors de l'exécution de | naleving van de wet van 4 augustus 1996 betreffende het welzijn van de |
leur travail et de ses arrêtés d'exécution | werknemers bij de uitvoering van hun werk en de uitvoeringsbesluiten ervan |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk |
royal du 28 août 2002 désignant les fonctionnaires chargés de | besluit van 28 augustus 2002 tot aanwijzing van de ambtenaren belast |
surveiller le respect de la loi du 4 août 1996 relative au bien-être | met het toezicht op de naleving van de wet van 4 augustus 1996 |
des travailleurs lors de l'exécution de leur travail et de ses arrêtés | betreffende het welzijn van de werknemers bij de uitvoering van hun |
d'exécution, établi par le Service central de traduction allemande | werk en de uitvoeringsbesluiten ervan, opgemaakt door de Centrale |
dienst voor Duitse vertaling bij het | |
auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 28 août 2002 | vertaling van het koninklijk besluit van 28 augustus 2002 tot |
désignant les fonctionnaires chargés de surveiller le respect de la | aanwijzing van de ambtenaren belast met het toezicht op de naleving |
loi du 4 août 1996 relative au bien-être des travailleurs lors de | van de wet van 4 augustus 1996 betreffende het welzijn van de |
l'exécution de leur travail et de ses arrêtés d'exécution. | werknemers bij de uitvoering van hun werk en de uitvoeringsbesluiten |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
ervan. Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 13 novembre 2003. | Gegeven te Brussel, 13 november 2003. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe | Bijlage |
MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT | MINISTERIUM DER BESCHÄFTIGUNG UND DER ARBEIT |
28. AUGUST 2002 - Königlicher Erlass zur Bestimmung der Beamten, die | 28. AUGUST 2002 - Königlicher Erlass zur Bestimmung der Beamten, die |
mit der Überwachung der Einhaltung des Gesetzes vom 4. August 1996 | mit der Überwachung der Einhaltung des Gesetzes vom 4. August 1996 |
über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit | über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit |
und seiner Ausführungserlasse beauftragt sind | und seiner Ausführungserlasse beauftragt sind |
ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | ALBERT II, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruss! | Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der | Aufgrund des Gesetzes vom 4. August 1996 über das Wohlbefinden der |
Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, insbesondere des | Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, insbesondere des |
Artikels 80; | Artikels 80; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. August 1993 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. August 1993 über die |
manuelle Handhabung von Lasten, insbesondere des Artikels 13; | manuelle Handhabung von Lasten, insbesondere des Artikels 13; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. August 1993 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. August 1993 über die |
Benutzung von Arbeitsmitteln, insbesondere des Artikels 20; | Benutzung von Arbeitsmitteln, insbesondere des Artikels 20; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. August 1993 über die Arbeit | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. August 1993 über die Arbeit |
an Bildschirmgeräten, insbesondere des Artikels 12; | an Bildschirmgeräten, insbesondere des Artikels 12; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. Dezember 1993 über den Schutz | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. Dezember 1993 über den Schutz |
der Arbeitnehmer vor Gefährdung durch Aussetzung gegenüber | der Arbeitnehmer vor Gefährdung durch Aussetzung gegenüber |
krebserregenden Agenzien am Arbeitsplatz, insbesondere des Artikels | krebserregenden Agenzien am Arbeitsplatz, insbesondere des Artikels |
19; | 19; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. Mai 1995 über den | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. Mai 1995 über den |
Mutterschutz, insbesondere des Artikels 16; | Mutterschutz, insbesondere des Artikels 16; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. August 1995 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. August 1995 über die |
Benutzung individueller Schutzausrüstungen, insbesondere des Artikels | Benutzung individueller Schutzausrüstungen, insbesondere des Artikels |
28; | 28; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. August 1996 über den Schutz | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. August 1996 über den Schutz |
der Arbeitnehmer vor Gefährdung durch Aussetzung gegenüber | der Arbeitnehmer vor Gefährdung durch Aussetzung gegenüber |
biologischen Agenzien am Arbeitsplatz, insbesondere des Artikels 91; | biologischen Agenzien am Arbeitsplatz, insbesondere des Artikels 91; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Februar 1997 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Februar 1997 zur Festlegung |
von Massnahmen in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit der | von Massnahmen in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit der |
Aushilfskräfte bei der Arbeit, insbesondere des Artikels 12; | Aushilfskräfte bei der Arbeit, insbesondere des Artikels 12; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. April 1997 über den Schutz | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. April 1997 über den Schutz |
der Arbeitnehmer gegen die Gefahren ionisierender Strahlungen, | der Arbeitnehmer gegen die Gefahren ionisierender Strahlungen, |
insbesondere des Artikels 33; | insbesondere des Artikels 33; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 17. Juni 1997 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 17. Juni 1997 über die |
Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung am Arbeitsplatz, | Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung am Arbeitsplatz, |
insbesondere des Artikels 39; | insbesondere des Artikels 39; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. März 1998 über die Lagerung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 13. März 1998 über die Lagerung |
hochentzündlicher, leicht entzündlicher, entzündlicher und brennbarer | hochentzündlicher, leicht entzündlicher, entzündlicher und brennbarer |
Flüssigkeiten, insbesondere des Artikels 67; | Flüssigkeiten, insbesondere des Artikels 67; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über die Politik | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über die Politik |
des Wohlbefindens der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, | des Wohlbefindens der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer Arbeit, |
insbesondere des Artikels 31; | insbesondere des Artikels 31; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über den Internen | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über den Internen |
Dienst für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, insbesondere | Dienst für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, insbesondere |
des Artikels 28; | des Artikels 28; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über die Externen | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über die Externen |
Dienste für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, insbesondere | Dienste für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, insbesondere |
des Artikels 51; | des Artikels 51; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 29. April 1999 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 29. April 1999 über die |
Zulassung externer Dienste für technische Überwachung am Arbeitsplatz, | Zulassung externer Dienste für technische Überwachung am Arbeitsplatz, |
insbesondere des Artikels 35; | insbesondere des Artikels 35; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1999 über die Aufträge | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1999 über die Aufträge |
und die Arbeitsweise der Ausschüsse für Gefahrenverhütung und Schutz | und die Arbeitsweise der Ausschüsse für Gefahrenverhütung und Schutz |
am Arbeitsplatz, insbesondere des Artikels 38; | am Arbeitsplatz, insbesondere des Artikels 38; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1999 über den | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1999 über den |
Jugendarbeitsschutz, insbesondere des Artikels 16; | Jugendarbeitsschutz, insbesondere des Artikels 16; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. Mai 1999 über die Benutzung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. Mai 1999 über die Benutzung |
mobiler Arbeitsmittel, insbesondere des Artikels 16; | mobiler Arbeitsmittel, insbesondere des Artikels 16; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. Mai 1999 über die Benutzung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. Mai 1999 über die Benutzung |
von Arbeitsmitteln zum Heben von Lasten, insbesondere des Artikels 30; | von Arbeitsmitteln zum Heben von Lasten, insbesondere des Artikels 30; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. Januar 2001 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. Januar 2001 über die |
zeitlich begrenzten oder ortsveränderlichen Baustellen, insbesondere | zeitlich begrenzten oder ortsveränderlichen Baustellen, insbesondere |
des Artikels 67; | des Artikels 67; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. Juni 2001 zur Verlängerung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. Juni 2001 zur Verlängerung |
der Dauer der Zulassung der externen Dienste für technische | der Dauer der Zulassung der externen Dienste für technische |
Überwachung am Arbeitsplatz, insbesondere des Artikels 2; | Überwachung am Arbeitsplatz, insbesondere des Artikels 2; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. März 2002 über den Schutz | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. März 2002 über den Schutz |
der Gesundheit und der Sicherheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung | der Gesundheit und der Sicherheit der Arbeitnehmer vor der Gefährdung |
durch chemische Agenzien am Arbeitsplatz, insbesondere des Artikels | durch chemische Agenzien am Arbeitsplatz, insbesondere des Artikels |
61; | 61; |
Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Gefahrenverhütung und | Aufgrund der Stellungnahme des Hohen Rates für Gefahrenverhütung und |
Schutz am Arbeitsplatz vom 25. Oktober 2000; | Schutz am Arbeitsplatz vom 25. Oktober 2000; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 30.963/1 des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens Nr. 30.963/1 des Staatsrates; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Beschäftigung |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Unbeschadet der Befugnisse der Gerichtspolizeioffiziere | Artikel 1 - Unbeschadet der Befugnisse der Gerichtspolizeioffiziere |
werden folgende Beamte und Bedienstete als Beamte und Bedienstete | werden folgende Beamte und Bedienstete als Beamte und Bedienstete |
bestimmt, die mit der Überwachung der Einhaltung des Gesetzes vom 4. | bestimmt, die mit der Überwachung der Einhaltung des Gesetzes vom 4. |
August 1996 über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung | August 1996 über das Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei der Ausführung |
ihrer Arbeit und seiner Ausführungserlasse beauftragt sind: | ihrer Arbeit und seiner Ausführungserlasse beauftragt sind: |
1. Ingenieure, Industrieingenieure, technische Ingenieure, Techniker | 1. Ingenieure, Industrieingenieure, technische Ingenieure, Techniker |
und technische Kontrolleure der Technischen Inspektion der Verwaltung | und technische Kontrolleure der Technischen Inspektion der Verwaltung |
der Sicherheit im Arbeitsbereich des Ministeriums der Beschäftigung | der Sicherheit im Arbeitsbereich des Ministeriums der Beschäftigung |
und der Arbeit, | und der Arbeit, |
2. Ärzte und Sozialkontrolleure der Ärztlichen Inspektion der | 2. Ärzte und Sozialkontrolleure der Ärztlichen Inspektion der |
Verwaltung der Betriebshygiene und der Arbeitsmedizin des Ministeriums | Verwaltung der Betriebshygiene und der Arbeitsmedizin des Ministeriums |
der Beschäftigung und der Arbeit, | der Beschäftigung und der Arbeit, |
3. Berater und beigeordnete Berater der Ärztlichen Inspektion der | 3. Berater und beigeordnete Berater der Ärztlichen Inspektion der |
Verwaltung der Betriebshygiene und der Arbeitsmedizin des Ministeriums | Verwaltung der Betriebshygiene und der Arbeitsmedizin des Ministeriums |
der Beschäftigung und der Arbeit, die Inhaber des Diploms eines | der Beschäftigung und der Arbeit, die Inhaber des Diploms eines |
Lizentiaten der Wissenschaften oder Industrieingenieure sind, | Lizentiaten der Wissenschaften oder Industrieingenieure sind, |
4. Bergbauingenieure, Ingenieure, Industrieingenieure und | 4. Bergbauingenieure, Ingenieure, Industrieingenieure und |
Arbeitervertreter bei der Inspektion der Gruben und Steinbrüche der | Arbeitervertreter bei der Inspektion der Gruben und Steinbrüche der |
Abteilung Sicherheit der Verwaltung der Qualität und der Sicherheit | Abteilung Sicherheit der Verwaltung der Qualität und der Sicherheit |
des Ministeriums der Wirtschaftsangelegenheiten. | des Ministeriums der Wirtschaftsangelegenheiten. |
Art. 2 - Die in Artikel 1 erwähnten Beamten und Bediensteten üben | Art. 2 - Die in Artikel 1 erwähnten Beamten und Bediensteten üben |
diese Überwachung innerhalb der Grenzen aus, die durch den Königlichen | diese Überwachung innerhalb der Grenzen aus, die durch den Königlichen |
Erlass vom 23. Dezember 1957 zur Verteilung der Zuständigkeiten der | Erlass vom 23. Dezember 1957 zur Verteilung der Zuständigkeiten der |
mit der Arbeitsinspektion beauftragten Beamten und Bediensteten des | mit der Arbeitsinspektion beauftragten Beamten und Bediensteten des |
Ministeriums der Arbeit und der Sozialfürsorge und der | Ministeriums der Arbeit und der Sozialfürsorge und der |
Bergbauverwaltung festgelegt sind. | Bergbauverwaltung festgelegt sind. |
Art. 3 - Aufgehoben werden: | Art. 3 - Aufgehoben werden: |
1. Artikel 13 des Königlichen Erlasses vom 12. August 1993 über die | 1. Artikel 13 des Königlichen Erlasses vom 12. August 1993 über die |
manuelle Handhabung von Lasten, | manuelle Handhabung von Lasten, |
2. Artikel 20 des Königlichen Erlasses vom 12. August 1993 über die | 2. Artikel 20 des Königlichen Erlasses vom 12. August 1993 über die |
Benutzung von Arbeitsmitteln, | Benutzung von Arbeitsmitteln, |
3. Artikel 12 des Königlichen Erlasses vom 27. August 1993 über die | 3. Artikel 12 des Königlichen Erlasses vom 27. August 1993 über die |
Arbeit an Bildschirmgeräten, | Arbeit an Bildschirmgeräten, |
4. Artikel 19 des Königlichen Erlasses vom 2. Dezember 1993 über den | 4. Artikel 19 des Königlichen Erlasses vom 2. Dezember 1993 über den |
Schutz der Arbeitnehmer vor Gefährdung durch Aussetzung gegenüber | Schutz der Arbeitnehmer vor Gefährdung durch Aussetzung gegenüber |
krebserregenden Agenzien am Arbeitsplatz, | krebserregenden Agenzien am Arbeitsplatz, |
5. Artikel 16 des Königlichen Erlasses vom 2. Mai 1995 über den | 5. Artikel 16 des Königlichen Erlasses vom 2. Mai 1995 über den |
Mutterschutz, | Mutterschutz, |
6. Artikel 28 des Königlichen Erlasses vom 7. August 1995 über die | 6. Artikel 28 des Königlichen Erlasses vom 7. August 1995 über die |
Benutzung individueller Schutzausrüstungen, | Benutzung individueller Schutzausrüstungen, |
7. Artikel 91 des Königlichen Erlasses vom 4. August 1996 über den | 7. Artikel 91 des Königlichen Erlasses vom 4. August 1996 über den |
Schutz der Arbeitnehmer vor Gefährdung durch Aussetzung gegenüber | Schutz der Arbeitnehmer vor Gefährdung durch Aussetzung gegenüber |
biologischen Agenzien am Arbeitsplatz, | biologischen Agenzien am Arbeitsplatz, |
8. Artikel 12 des Königlichen Erlasses vom 19. Februar 1997 zur | 8. Artikel 12 des Königlichen Erlasses vom 19. Februar 1997 zur |
Festlegung von Massnahmen in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit | Festlegung von Massnahmen in Bezug auf die Sicherheit und Gesundheit |
der Aushilfskräfte bei der Arbeit, | der Aushilfskräfte bei der Arbeit, |
9. Artikel 33 des Königlichen Erlasses vom 25. April 1997 über den | 9. Artikel 33 des Königlichen Erlasses vom 25. April 1997 über den |
Schutz der Arbeitnehmer gegen die Gefahren ionisierender Strahlungen, | Schutz der Arbeitnehmer gegen die Gefahren ionisierender Strahlungen, |
10. Artikel 39 des Königlichen Erlasses vom 17. Juni 1997 über die | 10. Artikel 39 des Königlichen Erlasses vom 17. Juni 1997 über die |
Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung am Arbeitsplatz, | Sicherheits- und Gesundheitskennzeichnung am Arbeitsplatz, |
11. Artikel 67 des Königlichen Erlasses vom 13. März 1998 über die | 11. Artikel 67 des Königlichen Erlasses vom 13. März 1998 über die |
Lagerung hochentzündlicher, leicht entzündlicher, entzündlicher und | Lagerung hochentzündlicher, leicht entzündlicher, entzündlicher und |
brennbarer Flüssigkeiten, | brennbarer Flüssigkeiten, |
12. Artikel 31 des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über die | 12. Artikel 31 des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über die |
Politik des Wohlbefindens der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer | Politik des Wohlbefindens der Arbeitnehmer bei der Ausführung ihrer |
Arbeit, | Arbeit, |
13. Artikel 28 des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über den | 13. Artikel 28 des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über den |
Internen Dienst für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, | Internen Dienst für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, |
14. Artikel 51 des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über die | 14. Artikel 51 des Königlichen Erlasses vom 27. März 1998 über die |
Externen Dienste für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, | Externen Dienste für Gefahrenverhütung und Schutz am Arbeitsplatz, |
15. Artikel 35 des Königlichen Erlasses vom 29. April 1999 über die | 15. Artikel 35 des Königlichen Erlasses vom 29. April 1999 über die |
Zulassung externer Dienste für technische Überwachung am Arbeitsplatz, | Zulassung externer Dienste für technische Überwachung am Arbeitsplatz, |
16. Artikel 38 des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1999 über die | 16. Artikel 38 des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1999 über die |
Aufträge und die Arbeitsweise der Ausschüsse für Gefahrenverhütung und | Aufträge und die Arbeitsweise der Ausschüsse für Gefahrenverhütung und |
Schutz am Arbeitsplatz, | Schutz am Arbeitsplatz, |
17. Artikel 16 des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1999 über den | 17. Artikel 16 des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 1999 über den |
Jugendarbeitsschutz, | Jugendarbeitsschutz, |
18. Artikel 16 des Königlichen Erlasses vom 4. Mai 1999 über die | 18. Artikel 16 des Königlichen Erlasses vom 4. Mai 1999 über die |
Benutzung mobiler Arbeitsmittel, | Benutzung mobiler Arbeitsmittel, |
19. Artikel 30 des Königlichen Erlasses vom 4. Mai 1999 über die | 19. Artikel 30 des Königlichen Erlasses vom 4. Mai 1999 über die |
Benutzung von Arbeitsmitteln zum Heben von Lasten, | Benutzung von Arbeitsmitteln zum Heben von Lasten, |
20. Artikel 67 des Königlichen Erlasses vom 25. Januar 2001 über die | 20. Artikel 67 des Königlichen Erlasses vom 25. Januar 2001 über die |
zeitlich begrenzten oder ortsveränderlichen Baustellen, | zeitlich begrenzten oder ortsveränderlichen Baustellen, |
21. Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 12. Juni 2001 zur | 21. Artikel 2 des Königlichen Erlasses vom 12. Juni 2001 zur |
Verlängerung der Dauer der Zulassung der externen Dienste für | Verlängerung der Dauer der Zulassung der externen Dienste für |
technische Überwachung am Arbeitsplatz, | technische Überwachung am Arbeitsplatz, |
22. Artikel 61 des Königlichen Erlasses vom 11. März 2002 über den | 22. Artikel 61 des Königlichen Erlasses vom 11. März 2002 über den |
Schutz der Gesundheit und der Sicherheit der Arbeitnehmer vor der | Schutz der Gesundheit und der Sicherheit der Arbeitnehmer vor der |
Gefährdung durch chemische Agenzien am Arbeitsplatz. | Gefährdung durch chemische Agenzien am Arbeitsplatz. |
Art. 4 - Unser Minister der Beschäftigung ist mit der Ausführung des | Art. 4 - Unser Minister der Beschäftigung ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 28. August 2002 | Gegeben zu Brüssel, den 28. August 2002 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Beschäftigung | Die Ministerin der Beschäftigung |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 13 novembre 2003. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 13 november 2003. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |