← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 5 janvier 1999 fixant les missions à exécuter par la gendarmerie en application de l'article 126, § 2 de la loi du 7 décembre 1998 organisant un service de police intégré, structuré à deux niveaux "
| Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 5 janvier 1999 fixant les missions à exécuter par la gendarmerie en application de l'article 126, § 2 de la loi du 7 décembre 1998 organisant un service de police intégré, structuré à deux niveaux | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 5 januari 1999 tot bepaling van de opdrachten door de rijkswacht uit te voeren met toepassing van artikel 126, § 2, van de wet van 7 december 1998 tot organisatie van een geïntegreerde politiedienst, gestructureerd op twee niveaus |
|---|---|
| MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
| 13 MARS 2000. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 13 MAART 2000. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
| langue allemande de l'arrêté ministériel du 5 janvier 1999 fixant les | Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 5 januari 1999 tot |
| missions à exécuter par la gendarmerie en application de l'article | bepaling van de opdrachten door de rijkswacht uit te voeren met |
| 126, § 2 de la loi du 7 décembre 1998 organisant un service de police | toepassing van artikel 126, § 2, van de wet van 7 december 1998 tot |
| intégré, structuré à deux niveaux | organisatie van een geïntegreerde politiedienst, gestructureerd op twee niveaus |
| ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
| A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
| Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
| Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
| remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; |
| Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het |
| ministériel du 5 janvier 1999 fixant les missions à exécuter par la | ministerieel besluit van 5 januari 1999 tot bepaling van de opdrachten |
| gendarmerie en application de l'article 126, § 2 de la loi du 7 | door de rijkswacht uit te voeren met toepassing van artikel 126, § 2, |
| décembre 1998 organisant un service de police intégré, structuré à | van de wet van 7 december 1998 tot organisatie van een geïntegreerde |
| deux niveaux, établi par le Service central de traduction allemande du | politiedienst, gestructureerd op twee niveaus, opgemaakt door de |
| Centrale dienst voor Duitse vertaling van het | |
| Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
| Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
| Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
| officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 5 janvier | vertaling van het ministerieel besluit van 5 januari 1999 tot bepaling |
| 1999 fixant les missions à exécuter par la gendarmerie en application | van de opdrachten door de rijkswacht uit te voeren met toepassing van |
| de l'article 126, § 2 de la loi du 7 décembre 1998 organisant un | artikel 126, § 2, van de wet van 7 december 1998 tot organisatie van |
| service de police intégré, structuré à deux niveaux. | een geïntegreerde politiedienst, gestructureerd op twee niveaus. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
| présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
| Donné à Bruxelles, le 13 mars 2000. | Gegeven te Brussel, 13 maart 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Bijlage - Annexe | Bijlage - Annexe |
| MINISTERIUM DES INNERN UND MINISTERIUM DER JUSTIZ | MINISTERIUM DES INNERN UND MINISTERIUM DER JUSTIZ |
| 5. JANUAR 1999 - Ministerieller Erlass zur Bestimmung der in Anwendung | 5. JANUAR 1999 - Ministerieller Erlass zur Bestimmung der in Anwendung |
| von Artikel 126 § 2 des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation | von Artikel 126 § 2 des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation |
| eines auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes von | eines auf zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes von |
| der Gendarmerie auszuführenden Aufträge | der Gendarmerie auszuführenden Aufträge |
| Der Minister des Innern, | Der Minister des Innern, |
| Der Minister der Justiz, | Der Minister der Justiz, |
| Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf | Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf |
| zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, insbesondere | zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, insbesondere |
| der Artikel 126 und 260 Absatz 3 Nr. 1; | der Artikel 126 und 260 Absatz 3 Nr. 1; |
| Aufgrund des Protokolls Nr. 67 des Verhandlungsausschusses des | Aufgrund des Protokolls Nr. 67 des Verhandlungsausschusses des |
| Gendarmeriepersonals vom 30. Dezember 1998; | Gendarmeriepersonals vom 30. Dezember 1998; |
| Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
| Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, abgeändert durch die |
| Gesetze vom 9. August 1980, 6. April 1995 und 4. August 1996; | Gesetze vom 9. August 1980, 6. April 1995 und 4. August 1996; |
| Aufgrund der Dringlichkeit; | Aufgrund der Dringlichkeit; |
| In der Erwägung, dass Artikel 126 des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 | In der Erwägung, dass Artikel 126 des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 |
| zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten integrierten | zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten integrierten |
| Polizeidienstes, mit dem den Personalmitgliedern der Gendarmerie das | Polizeidienstes, mit dem den Personalmitgliedern der Gendarmerie das |
| Streikrecht gewährt wird, am 5. Januar 1999 in Kraft tritt und es | Streikrecht gewährt wird, am 5. Januar 1999 in Kraft tritt und es |
| daher notwendig ist, unverzüglich die Aufträge zu bestimmen, für die | daher notwendig ist, unverzüglich die Aufträge zu bestimmen, für die |
| die zuständigen Minister in Anwendung von Artikel 260 Absatz 3 Nr. 1 | die zuständigen Minister in Anwendung von Artikel 260 Absatz 3 Nr. 1 |
| desselben Gesetzes gemeinsam den Befehl erteilen können, die Arbeit | desselben Gesetzes gemeinsam den Befehl erteilen können, die Arbeit |
| fortzusetzen oder wiederaufzunehmen, | fortzusetzen oder wiederaufzunehmen, |
| Erlassen: | Erlassen: |
| Artikel 1 - Als Aufträge, die in Artikel 126 § 2 des Gesetzes vom 7. | Artikel 1 - Als Aufträge, die in Artikel 126 § 2 des Gesetzes vom 7. |
| Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten | Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten |
| integrierten Polizeidienstes erwähnt sind, gelten die Aufträge, die | integrierten Polizeidienstes erwähnt sind, gelten die Aufträge, die |
| notwendig sind, um den Behörden und der Bevölkerung | notwendig sind, um den Behörden und der Bevölkerung |
| Mindestdienstleistungen zu garantieren. | Mindestdienstleistungen zu garantieren. |
| Die in Absatz 1 erwähnten Aufträge werden mit folgendem | Die in Absatz 1 erwähnten Aufträge werden mit folgendem |
| Mindestpersonalbestand ausgeführt: | Mindestpersonalbestand ausgeführt: |
| 1. an Werktagen und Samstagen: dem für einen Samstagsdienst üblichen | 1. an Werktagen und Samstagen: dem für einen Samstagsdienst üblichen |
| Mindestpersonalbestand, einschliesslich des erreichbaren und | Mindestpersonalbestand, einschliesslich des erreichbaren und |
| verfügbaren Personals, | verfügbaren Personals, |
| 2. an Sonntagen und Feiertagen: dem für einen Sonntagsdienst üblichen | 2. an Sonntagen und Feiertagen: dem für einen Sonntagsdienst üblichen |
| Mindestpersonalbestand, einschliesslich des erreichbaren und | Mindestpersonalbestand, einschliesslich des erreichbaren und |
| verfügbaren Personals. | verfügbaren Personals. |
| Art. 2 - Als Aufträge, die in Artikel 126 § 2 des Gesetzes vom 7. | Art. 2 - Als Aufträge, die in Artikel 126 § 2 des Gesetzes vom 7. |
| Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten | Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten |
| integrierten Polizeidienstes erwähnt sind, gelten auch: | integrierten Polizeidienstes erwähnt sind, gelten auch: |
| 1. die Bewältigung des Streiks durch Aufnahme von Kontakten, | 1. die Bewältigung des Streiks durch Aufnahme von Kontakten, |
| Verhandlung und Konzertierung mit den Gewerkschaftsorganisationen, | Verhandlung und Konzertierung mit den Gewerkschaftsorganisationen, |
| 2. gegebenenfalls der Abruf der Personalmitglieder, die während des | 2. gegebenenfalls der Abruf der Personalmitglieder, die während des |
| Streiks erreichbar und verfügbar sein müssen, | Streiks erreichbar und verfügbar sein müssen, |
| 3. die Betreuung der anwesenden Personalmitglieder. | 3. die Betreuung der anwesenden Personalmitglieder. |
| Die in Absatz 1 erwähnten Aufträge werden mit folgendem | Die in Absatz 1 erwähnten Aufträge werden mit folgendem |
| Mindestpersonalbestand ausgeführt: | Mindestpersonalbestand ausgeführt: |
| 1. dem an Werktagen anwesenden Personal: | 1. dem an Werktagen anwesenden Personal: |
| - dem Kommandanten der Gendarmerie, den Generaldirektoren, den | - dem Kommandanten der Gendarmerie, den Generaldirektoren, den |
| Korpschefs und den Einheitskommandanten oder ihren Vertretern und | Korpschefs und den Einheitskommandanten oder ihren Vertretern und |
| ihren jeweiligen Sekretären, | ihren jeweiligen Sekretären, |
| - den Verbindungsoffizieren bei den ministeriellen Kabinetten und | - den Verbindungsoffizieren bei den ministeriellen Kabinetten und |
| ihrem jeweiligen Sekretär, | ihrem jeweiligen Sekretär, |
| - zwei Mitgliedern und einem Unteroffizier des Stressteams, | - zwei Mitgliedern und einem Unteroffizier des Stressteams, |
| - dem Dienstleiter des Dienstes Beförderung der Unterstützungsgruppe | - dem Dienstleiter des Dienstes Beförderung der Unterstützungsgruppe |
| oder seinem Vertreter und sechs Fahrern; | oder seinem Vertreter und sechs Fahrern; |
| 2. dem erreichbaren und verfügbaren Personal: | 2. dem erreichbaren und verfügbaren Personal: |
| - an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen: den in Nr. 1 erwähnten | - an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen: den in Nr. 1 erwähnten |
| Personalmitgliedern, | Personalmitgliedern, |
| - den Kommandanten der Untereinheiten oder ihren Vertretern, | - den Kommandanten der Untereinheiten oder ihren Vertretern, |
| - den Mitgliedern der Vertretung der Behörde im Verhandlungsausschuss, | - den Mitgliedern der Vertretung der Behörde im Verhandlungsausschuss, |
| dem Sekretär und einem Unteroffizier sowie zwei Dolmetschern, | dem Sekretär und einem Unteroffizier sowie zwei Dolmetschern, |
| - einem Psychologen des Stressteams, | - einem Psychologen des Stressteams, |
| - zwei Juristen, einem Unteroffizier und einem Angestellten der Stufe | - zwei Juristen, einem Unteroffizier und einem Angestellten der Stufe |
| 2 der Direktion der Statuten und der Streitsachen, | 2 der Direktion der Statuten und der Streitsachen, |
| - zwei Offizieren und einem Unteroffizier des Dienstes Allgemeine | - zwei Offizieren und einem Unteroffizier des Dienstes Allgemeine |
| Sicherheit, | Sicherheit, |
| - drei Lageristen (Abteilungen Fernmeldewesen, Fahrzeuge und Material) | - drei Lageristen (Abteilungen Fernmeldewesen, Fahrzeuge und Material) |
| und einem Spezialisten für Elektrizität des Logistikzentrums, | und einem Spezialisten für Elektrizität des Logistikzentrums, |
| - den Personalmitgliedern des Verteilungsdienstes des | - den Personalmitgliedern des Verteilungsdienstes des |
| Logistikzentrums, | Logistikzentrums, |
| - für jede Logistikeinheit: einem Fahrzeugreparateur, einem Reparateur | - für jede Logistikeinheit: einem Fahrzeugreparateur, einem Reparateur |
| für Fernmeldegeräte, einem Heizungsreparateur, einem Klempner, einem | für Fernmeldegeräte, einem Heizungsreparateur, einem Klempner, einem |
| Elektriker und einem Waffentechniker, | Elektriker und einem Waffentechniker, |
| - einem Elite-Unteroffizier der Druckerei und einem Unteroffizier des | - einem Elite-Unteroffizier der Druckerei und einem Unteroffizier des |
| Versanddienstes der Unterstützungsgruppe, | Versanddienstes der Unterstützungsgruppe, |
| - sechs Fahrern des Dienstes Beförderung der Unterstützungsgruppe. | - sechs Fahrern des Dienstes Beförderung der Unterstützungsgruppe. |
| Art. 3 - Als Aufträge, die in Artikel 126 § 2 des Gesetzes vom 7. | Art. 3 - Als Aufträge, die in Artikel 126 § 2 des Gesetzes vom 7. |
| Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten | Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten |
| integrierten Polizeidienstes erwähnt sind, gelten zudem alle | integrierten Polizeidienstes erwähnt sind, gelten zudem alle |
| verwaltungspolizeilichen oder gerichtspolizeilichen Einsätze, die | verwaltungspolizeilichen oder gerichtspolizeilichen Einsätze, die |
| nicht von dem in Artikel 1 erwähnten Personal ausgeführt werden und | nicht von dem in Artikel 1 erwähnten Personal ausgeführt werden und |
| bei der Einreichung der Streikankündigung mit dem dazu bestimmten | bei der Einreichung der Streikankündigung mit dem dazu bestimmten |
| Personal bereits laufen oder geplant sind. | Personal bereits laufen oder geplant sind. |
| Für die Anwendung des vorangehenden Absatzes sind unter den Wörtern « | Für die Anwendung des vorangehenden Absatzes sind unter den Wörtern « |
| verwaltungspolizeiliche oder gerichtspolizeiliche Einsätze » alle | verwaltungspolizeiliche oder gerichtspolizeiliche Einsätze » alle |
| verwaltungspolizeilichen beziehungsweise gerichtspolizeilichen | verwaltungspolizeilichen beziehungsweise gerichtspolizeilichen |
| Tätigkeiten zu verstehen, die zeitlich und räumlich organisiert werden | Tätigkeiten zu verstehen, die zeitlich und räumlich organisiert werden |
| und den koordinierten Einsatz von Personal und Material mit sich | und den koordinierten Einsatz von Personal und Material mit sich |
| bringen. | bringen. |
| Art. 4 - Unbeschadet der Artikel 1 bis 3 können der Minister des | Art. 4 - Unbeschadet der Artikel 1 bis 3 können der Minister des |
| Innern und der Minister der Justiz gemeinsam andere Aufträge, so wie | Innern und der Minister der Justiz gemeinsam andere Aufträge, so wie |
| sie in Artikel 126 § 2 des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur | sie in Artikel 126 § 2 des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur |
| Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten integrierten | Organisation eines auf zwei Ebenen strukturierten integrierten |
| Polizeidienstes erwähnt sind, bestimmen. | Polizeidienstes erwähnt sind, bestimmen. |
| Art. 5 - Wenn ein Befehl in Anwendung von Artikel 260 Absatz 3 Nr. 1 | Art. 5 - Wenn ein Befehl in Anwendung von Artikel 260 Absatz 3 Nr. 1 |
| des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei | des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf zwei |
| Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes erteilt wird, | Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes erteilt wird, |
| werden die Personalmitglieder für die Ausführung der im Befehl | werden die Personalmitglieder für die Ausführung der im Befehl |
| bestimmten Aufträge namentlich vom Gendarmeriekommandanten bestimmt. | bestimmten Aufträge namentlich vom Gendarmeriekommandanten bestimmt. |
| Art. 6 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 6 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
| Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Gegeben zu Brüssel, den 5. Januar 1999 | Gegeben zu Brüssel, den 5. Januar 1999 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| L. VAN DEN BOSSCHE | L. VAN DEN BOSSCHE |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| T. VAN PARYS | T. VAN PARYS |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 13 mars 2000. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 13 maart 2000. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |