← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 30 mars 2001 portant la position juridique du personnel des services de police. - Traduction allemande "
Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 30 mars 2001 portant la position juridique du personnel des services de police. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 30 maart 2001 tot regeling van de rechtspositie van het personeel van de politiediensten. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR 13 JUIN 2005. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 30 mars 2001 portant la position juridique du personnel des services de police. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal du 13 juin 2005 modifiant l'arrêté royal du 30 mars 2001 portant la position juridique du personnel des services de police | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN 13 JUNI 2005. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 30 maart 2001 tot regeling van de rechtspositie van het personeel van de politiediensten. - Duitse vertaling De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 13 juni 2005 tot wijziging van het koninklijk besluit van 30 maart 2001 tot regeling van de rechtspositie van het personeel van |
(Moniteur belge du 8 juillet 2005). | de politiediensten (Belgisch Staatsblad van 8 juli 2005). |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
allemande, à Malmedy. | Vertaling, in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST |
INNERES | INNERES |
13. JUNI 2005 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 13. JUNI 2005 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der Rechtsstellung des | Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der Rechtsstellung des |
Personals der Polizeidienste | Personals der Polizeidienste |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf | Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf |
zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, insbesondere | zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, insbesondere |
des Artikels 121, so wie er durch das Gesetz vom 26. April 2002 | des Artikels 121, so wie er durch das Gesetz vom 26. April 2002 |
ersetzt worden ist; | ersetzt worden ist; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der |
Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste, insbesondere der | Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste, insbesondere der |
Artikel VI.II.23 Absatz 2, VI.II.88, VIII.IV.10, XI.II.21 Absatz 1, | Artikel VI.II.23 Absatz 2, VI.II.88, VIII.IV.10, XI.II.21 Absatz 1, |
XI.III.I § 2 Absatz 1, XI.III.4 Nr. 6, XI.III.43 Absatz 1 und | XI.III.I § 2 Absatz 1, XI.III.4 Nr. 6, XI.III.43 Absatz 1 und |
XI.IV.121 Absatz 1; | XI.IV.121 Absatz 1; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 5. Februar 2003; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 5. Februar 2003; |
Aufgrund des Protokolls Nr. 98/1 des Verhandlungsausschusses für die | Aufgrund des Protokolls Nr. 98/1 des Verhandlungsausschusses für die |
Polizeidienste vom 16. April 2003; | Polizeidienste vom 16. April 2003; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 22. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 22. |
April 2004; | April 2004; |
Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Öffentlichen | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Öffentlichen |
Dienstes vom 14. April 2003; | Dienstes vom 14. April 2003; |
In der Erwägung, dass die Stellungnahme des Bürgermeisterbeirats nicht | In der Erwägung, dass die Stellungnahme des Bürgermeisterbeirats nicht |
ordnungsgemäss binnen der gesetzten Frist abgegeben worden ist und | ordnungsgemäss binnen der gesetzten Frist abgegeben worden ist und |
dass kein Antrag auf Verlängerung der Frist gestellt worden ist; dass | dass kein Antrag auf Verlängerung der Frist gestellt worden ist; dass |
sie infolgedessen ausser Acht gelassen worden ist; | sie infolgedessen ausser Acht gelassen worden ist; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 37.588/2/V des Staatsrates vom 25. August | Aufgrund des Gutachtens Nr. 37.588/2/V des Staatsrates vom 25. August |
2004; | 2004; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Justiz und Unseres Ministers des | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Justiz und Unseres Ministers des |
Innern, | Innern, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
KAPITEL I - Allgemeine Bestimmungen | KAPITEL I - Allgemeine Bestimmungen |
Artikel 1 - Artikel VI.II.23 Absatz 2 RSPol wird aufgehoben. | Artikel 1 - Artikel VI.II.23 Absatz 2 RSPol wird aufgehoben. |
Art. 2 - In Artikel VI.II.88 RSPol wird ein Absatz 2 mit folgendem | Art. 2 - In Artikel VI.II.88 RSPol wird ein Absatz 2 mit folgendem |
Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
« In Abweichung von Absatz 1 erfolgt die Neuzuweisung des in Artikel | « In Abweichung von Absatz 1 erfolgt die Neuzuweisung des in Artikel |
VI.II.85 Nr. 3 erwähnten Personalmitglieds ausschliesslich in dem | VI.II.85 Nr. 3 erwähnten Personalmitglieds ausschliesslich in dem |
Korps, dem es zum Zeitpunkt seiner Bestellung in die in Artikel | Korps, dem es zum Zeitpunkt seiner Bestellung in die in Artikel |
VI.II.85 Nr. 3 erwähnte Stelle angehörte, wenn das betreffende | VI.II.85 Nr. 3 erwähnte Stelle angehörte, wenn das betreffende |
Personalmitglied und der betreffende Korpschef oder, je nach Fall, der | Personalmitglied und der betreffende Korpschef oder, je nach Fall, der |
betreffende Generalkommissar dies im gegenseitigem Einvernehmen so | betreffende Generalkommissar dies im gegenseitigem Einvernehmen so |
entscheiden. In Ermangelung eines gegenseitigen Einvernehmens erhält | entscheiden. In Ermangelung eines gegenseitigen Einvernehmens erhält |
das betreffende Personalmitglied eine Neuzuweisung in dem Korps, dem | das betreffende Personalmitglied eine Neuzuweisung in dem Korps, dem |
es zum Zeitpunkt der Neuzuweisungsentscheidung angehört. » | es zum Zeitpunkt der Neuzuweisungsentscheidung angehört. » |
Art. 3 - Artikel VIII.IV.10 RSPol wird wie folgt abgeändert: | Art. 3 - Artikel VIII.IV.10 RSPol wird wie folgt abgeändert: |
1. In Nr. 6 werden die Wörter « Mitglieder des Reservekaders der Armee | 1. In Nr. 6 werden die Wörter « Mitglieder des Reservekaders der Armee |
» durch die Wörter « Mitglieder des Reservekaders der Armee » ersetzt. | » durch die Wörter « Mitglieder des Reservekaders der Armee » ersetzt. |
2. Es wird eine Nummer 7 mit folgendem Wortlaut eingefügt: | 2. Es wird eine Nummer 7 mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« 7. in Artikel VI.II.21 Absatz 1 Nr. 2 erwähntes Interview, in | « 7. in Artikel VI.II.21 Absatz 1 Nr. 2 erwähntes Interview, in |
Artikel VI.II.21 Absatz 1 Nr. 6 erwähnte Tests oder Eignungsprüfungen | Artikel VI.II.21 Absatz 1 Nr. 6 erwähnte Tests oder Eignungsprüfungen |
und Erscheinen vor einer in Teil VI erwähnten Auswahlkommission, ». | und Erscheinen vor einer in Teil VI erwähnten Auswahlkommission, ». |
3. Es wird eine Nummer 8 mit folgendem Wortlaut eingefügt: | 3. Es wird eine Nummer 8 mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« 8. Tätigkeiten allgemeinen Interesses, die, je nach Fall, vom | « 8. Tätigkeiten allgemeinen Interesses, die, je nach Fall, vom |
Korpschef oder vom Generalkommissar bestimmt werden: für die | Korpschef oder vom Generalkommissar bestimmt werden: für die |
diesbezüglich festgelegte Dauer. » | diesbezüglich festgelegte Dauer. » |
4. Es wird ein Absatz 2 mit folgendem Wortlaut eingefügt: | 4. Es wird ein Absatz 2 mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Die in Absatz 1 Nr. 8 erwähnten Tätigkeiten können auf Beschluss des | « Die in Absatz 1 Nr. 8 erwähnten Tätigkeiten können auf Beschluss des |
Korpschefs beziehungsweise des Generalkommissars ganz oder teilweise | Korpschefs beziehungsweise des Generalkommissars ganz oder teilweise |
als Dienstleistungen angerechnet werden. » | als Dienstleistungen angerechnet werden. » |
Art. 4 - In den Artikeln XI.II.21 Absatz 1, XI.III.1 § 2 Absatz 1, | Art. 4 - In den Artikeln XI.II.21 Absatz 1, XI.III.1 § 2 Absatz 1, |
XI.III.43 Absatz 1 und XI.IV.121 Absatz 1 RSPol werden zwischen den | XI.III.43 Absatz 1 und XI.IV.121 Absatz 1 RSPol werden zwischen den |
Wörtern « wie es » und den Wörtern « im Rahmen » die Wörter « im | Wörtern « wie es » und den Wörtern « im Rahmen » die Wörter « im |
Rahmen eines in den Artikeln VIII.XV.1 bis einschliesslich VIII.XV.6 | Rahmen eines in den Artikeln VIII.XV.1 bis einschliesslich VIII.XV.6 |
erwähnten Urlaubs wegen teilweiser Laufbahnunterbrechung, » eingefügt. | erwähnten Urlaubs wegen teilweiser Laufbahnunterbrechung, » eingefügt. |
Art. 5 - In Artikel XI.III.4 Nr. 6 RSPol werden die Wörter « im Rahmen | Art. 5 - In Artikel XI.III.4 Nr. 6 RSPol werden die Wörter « im Rahmen |
der in Artikel VIII.XVI.1 erwähnten Regelung der freiwilligen | der in Artikel VIII.XVI.1 erwähnten Regelung der freiwilligen |
Viertagewoche oder der in Artikel VIII.XVIII.1 erwähnten Regelung des | Viertagewoche oder der in Artikel VIII.XVIII.1 erwähnten Regelung des |
vorzeitigen Ausscheidens für die Hälfte der Arbeitszeit » durch die | vorzeitigen Ausscheidens für die Hälfte der Arbeitszeit » durch die |
Wörter « im Rahmen eines Urlaubs wegen teilweiser | Wörter « im Rahmen eines Urlaubs wegen teilweiser |
Laufbahnunterbrechung, der Regelung der freiwilligen Viertagewoche | Laufbahnunterbrechung, der Regelung der freiwilligen Viertagewoche |
oder der Regelung des vorzeitigen Ausscheidens für die Hälfte der | oder der Regelung des vorzeitigen Ausscheidens für die Hälfte der |
Arbeitszeit, wie in den Artikeln VIII.XV.1 bis einschliesslich | Arbeitszeit, wie in den Artikeln VIII.XV.1 bis einschliesslich |
VIII.XV.6, Artikel VIII.XVI.1 beziehungsweise Artikel VIII.XVIII.1 | VIII.XV.6, Artikel VIII.XVI.1 beziehungsweise Artikel VIII.XVIII.1 |
erwähnt, » ersetzt. | erwähnt, » ersetzt. |
KAPITEL II - Schlussbestimmungen | KAPITEL II - Schlussbestimmungen |
Art. 6 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 6 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme der Artikel 4 und 5, die | Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme der Artikel 4 und 5, die |
mit 1. April 2001 wirksam werden. | mit 1. April 2001 wirksam werden. |
Art. 7 - Unser Minister der Justiz und Unser Minister des Innern sind, | Art. 7 - Unser Minister der Justiz und Unser Minister des Innern sind, |
jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 13. Juni 2005 | Gegeben zu Brüssel, den 13. Juni 2005 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |