Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 13/06/2000
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 23 juin 1998 organisant le contrôle des teneurs de certains contaminants dans les produits laitiers "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 23 juin 1998 organisant le contrôle des teneurs de certains contaminants dans les produits laitiers Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 23 juni 1998 met betrekking tot de organisatie van een controle op de gehalten van sommige contaminanten in zuivelproducten
MINISTERE DE L'INTERIEUR MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN
13 JUIN 2000. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en 13 JUNI 2000. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële
langue allemande de l'arrêté royal du 23 juin 1998 organisant le contrôle des teneurs de certains contaminants dans les produits laitiers ALBERT II, Roi des Belges, A tous, présents et à venir, Salut. Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 23 juni 1998 met betrekking tot de organisatie van een controle op de gehalten van sommige contaminanten in zuivelproducten 13 JUNI 2000. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 23 juni 1998 met betrekking tot de organisatie van een controle op de gehalten van sommige contaminanten in zuivelproducten ALBERT II, Koning der Belgen, Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk
royal du 23 juin 1998 organisant le contrôle des teneurs de certains besluit van 23 juni 1998 met betrekking tot de organisatie van een
contaminants dans les produits laitiers, établi par le Service central controle op de gehalten van sommige contaminanten in zuivelproducten,
de traduction allemande du Commissariat d'arrondissement adjoint à opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het
Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 23 juin 1998 vertaling van het koninklijk besluit van 23 juni 1998 met betrekking
organisant le contrôle des teneurs de certains contaminants dans les tot de organisatie van een controle op de gehalten van sommige
produits laitiers. contaminanten in zuivelproducten.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 13 juin 2000. Gegeven te Brussel, 13 juni 2000.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A. DUQUESNE
Annexe Bijlage
MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT MINISTERIUM DES MITTELSTANDS UND DER LANDWIRTSCHAFT
23. JUNI 1998 - Königlicher Erlass zur Organisation der Kontrolle der 23. JUNI 1998 - Königlicher Erlass zur Organisation der Kontrolle der
Gehalte an bestimmten kontaminierenden Stoffen in Milcherzeugnissen Gehalte an bestimmten kontaminierenden Stoffen in Milcherzeugnissen
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 28. März 1975 über den Handel mit Aufgrund des Gesetzes vom 28. März 1975 über den Handel mit
Erzeugnissen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Seefischerei, Erzeugnissen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Seefischerei,
abgeändert durch die Gesetze vom 11. April 1983 und 29. Dezember 1990, abgeändert durch die Gesetze vom 11. April 1983 und 29. Dezember 1990,
insbesondere des Artikels 3 § 1 und des Artikels 9; insbesondere des Artikels 3 § 1 und des Artikels 9;
Aufgrund des Gesetzes vom 23. März 1998 über die Schaffung eines Aufgrund des Gesetzes vom 23. März 1998 über die Schaffung eines
Haushaltsfonds für Gesundheit und Qualität der Tiere und tierischen Haushaltsfonds für Gesundheit und Qualität der Tiere und tierischen
Erzeugnisse; Erzeugnisse;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. April 1998 zur Festlegung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. April 1998 zur Festlegung
der Höchstgehalte an Dioxin in Lebensmitteln; der Höchstgehalte an Dioxin in Lebensmitteln;
Aufgrund der Stellungnahme des Rates des Fonds für Tiergesundheit und Aufgrund der Stellungnahme des Rates des Fonds für Tiergesundheit und
tierische Erzeugung vom 19. März 1998; tierische Erzeugung vom 19. März 1998;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 16. März 1998; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 16. März 1998;
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 14. Mai Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 14. Mai
1998; 1998;
Aufgrund der Konzertierung mit den Regionalregierungen; Aufgrund der Konzertierung mit den Regionalregierungen;
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996;
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass dringend Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass dringend
Massnahmen festgelegt werden müssen, damit der Königliche Erlass vom Massnahmen festgelegt werden müssen, damit der Königliche Erlass vom
23. April 1998 zur Festlegung der Höchstgehalte an Dioxin in 23. April 1998 zur Festlegung der Höchstgehalte an Dioxin in
Lebensmitteln angewandt werden kann; Lebensmitteln angewandt werden kann;
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Landwirtschaft und der Kleinen und Auf Vorschlag Unseres Ministers der Landwirtschaft und der Kleinen und
Mittleren Betriebe Mittleren Betriebe
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man Artikel 1 - Für die Anwendung des vorliegenden Erlasses versteht man
unter: unter:
1. « Erzeuger »: natürliche oder juristische Person, die einen in 1. « Erzeuger »: natürliche oder juristische Person, die einen in
Belgien gelegenen Betrieb alleine bewirtschaftet, oder Zusammenschluss Belgien gelegenen Betrieb alleine bewirtschaftet, oder Zusammenschluss
von natürlichen oder juristischen Personen, die ihn gemeinsam von natürlichen oder juristischen Personen, die ihn gemeinsam
bewirtschaften, bewirtschaften,
2. « Milchproduktionseinheit »: Gesamtheit räumlich miteinander 2. « Milchproduktionseinheit »: Gesamtheit räumlich miteinander
verbundener und vom Erzeuger genutzter Produktionsmittel für die verbundener und vom Erzeuger genutzter Produktionsmittel für die
Milcherzeugung, die den Milchviehstall, die zur Milcherzeugung Milcherzeugung, die den Milchviehstall, die zur Milcherzeugung
genutzten Ländereien und die Melkanlage für den autonomen Gebrauch genutzten Ländereien und die Melkanlage für den autonomen Gebrauch
sowie die Milchkühe, den Milchkühler oder die Milchkannen für den sowie die Milchkühe, den Milchkühler oder die Milchkannen für den
exklusiven Gebrauch umfassen, exklusiven Gebrauch umfassen,
3. « Betrieb »: Gesamtheit der vom Erzeuger verwalteten und 3. « Betrieb »: Gesamtheit der vom Erzeuger verwalteten und
bewirtschafteten Milchproduktionseinheiten, bewirtschafteten Milchproduktionseinheiten,
4. « Verwaltung »: die Verwaltung der Tiergesundheit und der Qualität 4. « Verwaltung »: die Verwaltung der Tiergesundheit und der Qualität
tierischer Erzeugnisse des Ministeriums des Mittelstands und der tierischer Erzeugnisse des Ministeriums des Mittelstands und der
Landwirtschaft, Landwirtschaft,
5. « verdächtiges Milcherzeugnis »: Milcherzeugnis, von dem die 5. « verdächtiges Milcherzeugnis »: Milcherzeugnis, von dem die
Verwaltung aufgrund objektiver Elemente annimmt, dass es Verwaltung aufgrund objektiver Elemente annimmt, dass es
kontaminierende Stoffe enthalten kann, die die durch Königlichen kontaminierende Stoffe enthalten kann, die die durch Königlichen
Erlass vom 23. April 1998 zur Festlegung der Höchstgehalte an Dioxin Erlass vom 23. April 1998 zur Festlegung der Höchstgehalte an Dioxin
in Lebensmitteln festgelegten Normen übersteigen, in Lebensmitteln festgelegten Normen übersteigen,
6. « kontaminiertes Milcherzeugnis »: Milcherzeugnis, das 6. « kontaminiertes Milcherzeugnis »: Milcherzeugnis, das
kontaminierende Stoffe in Mengen enthält, die die durch Königlichen kontaminierende Stoffe in Mengen enthält, die die durch Königlichen
Erlass vom 23. April 1998 zur Festlegung der Höchstgehalte an Dioxin Erlass vom 23. April 1998 zur Festlegung der Höchstgehalte an Dioxin
in Lebensmitteln festgelegten Normen übersteigen, in Lebensmitteln festgelegten Normen übersteigen,
7. « Fonds »: den Haushaltsfonds für Gesundheit und Qualität der Tiere 7. « Fonds »: den Haushaltsfonds für Gesundheit und Qualität der Tiere
und tierischen Erzeugnisse. und tierischen Erzeugnisse.
Art. 2 - § 1 - Es wird eine Kontrolle zum Nachweis bestimmter Art. 2 - § 1 - Es wird eine Kontrolle zum Nachweis bestimmter
kontaminierender Stoffe in Milcherzeugnissen eingeführt. kontaminierender Stoffe in Milcherzeugnissen eingeführt.
§ 2 - Diese Kontrolle wird von der Verwaltung organisiert und § 2 - Diese Kontrolle wird von der Verwaltung organisiert und
durchgeführt. durchgeführt.
Art. 3 - Das verdächtige Milcherzeugnis darf nicht mehr im Hinblick Art. 3 - Das verdächtige Milcherzeugnis darf nicht mehr im Hinblick
auf den menschlichen Verzehr in den Handel gebracht werden und muss in auf den menschlichen Verzehr in den Handel gebracht werden und muss in
Erwartung des Ergebnisses einer Kontrolle unter Aufsicht der Erwartung des Ergebnisses einer Kontrolle unter Aufsicht der
Verwaltung gelagert oder wie ein kontaminiertes Erzeugnis behandelt Verwaltung gelagert oder wie ein kontaminiertes Erzeugnis behandelt
werden. werden.
Art. 4 - § 1 - Falls ein beziehungsweise mehrere ausschliesslich aus Art. 4 - § 1 - Falls ein beziehungsweise mehrere ausschliesslich aus
einer Milchproduktionseinheit stammende Milcherzeugnisse kontaminiert einer Milchproduktionseinheit stammende Milcherzeugnisse kontaminiert
sind, werden alle Milcherzeugnisse aus dieser Milchproduktionseinheit sind, werden alle Milcherzeugnisse aus dieser Milchproduktionseinheit
solange als kontaminiert betrachtet, bis die Einhaltung der Normen solange als kontaminiert betrachtet, bis die Einhaltung der Normen
anhand einer erneuten Kontrolle festgestellt wird. anhand einer erneuten Kontrolle festgestellt wird.
§ 2 - Falls Milcherzeugnisse, die aus mehreren geographisch dicht § 2 - Falls Milcherzeugnisse, die aus mehreren geographisch dicht
beieinander liegenden Produktionseinheiten stammen, kontaminiert sind, beieinander liegenden Produktionseinheiten stammen, kontaminiert sind,
kann die Verwaltung die analytischen Kontrollen auf eine begrenzte kann die Verwaltung die analytischen Kontrollen auf eine begrenzte
Anzahl von Milchproduktionseinheiten beschränken. Diese Anzahl von Milchproduktionseinheiten beschränken. Diese
Milchproduktionseinheiten werden dann als Piloteinheiten betrachtet, Milchproduktionseinheiten werden dann als Piloteinheiten betrachtet,
und die analytischen Ergebnisse werden auf die Gesamtheit der und die analytischen Ergebnisse werden auf die Gesamtheit der
betreffenden Einheiten extrapoliert. betreffenden Einheiten extrapoliert.
Art. 5 - Die kontaminierten Milcherzeugnisse werden aus dem Verkehr Art. 5 - Die kontaminierten Milcherzeugnisse werden aus dem Verkehr
gezogen, bis sie vernichtet werden, bis sie zu anderen Zwecken als dem gezogen, bis sie vernichtet werden, bis sie zu anderen Zwecken als dem
menschlichen Verzehr, für die ihre Kontamination keine Gefahr menschlichen Verzehr, für die ihre Kontamination keine Gefahr
darstellt, verwendet werden oder bis sie derart wiederverarbeitet darstellt, verwendet werden oder bis sie derart wiederverarbeitet
werden, dass sie keine Gefahr mehr darstellen. werden, dass sie keine Gefahr mehr darstellen.
All diese Verrichtungen müssen mit der vorherigen Erlaubnis der All diese Verrichtungen müssen mit der vorherigen Erlaubnis der
Verwaltung und unter ihrer Aufsicht durchgeführt werden. Verwaltung und unter ihrer Aufsicht durchgeführt werden.
Bei dringendem Handlungsbedarf kann die Verwaltung diese Verrichtungen Bei dringendem Handlungsbedarf kann die Verwaltung diese Verrichtungen
selbst durchführen lassen. selbst durchführen lassen.
Art. 6 - Der Fonds kann Vorschüsse auf die Entschädigungen für die Art. 6 - Der Fonds kann Vorschüsse auf die Entschädigungen für die
Vernichtung der Milcherzeugnisse, für deren Wertminderung oder für Vernichtung der Milcherzeugnisse, für deren Wertminderung oder für
zusätzliche mit der Behandlung einhergehenden Kosten gewähren, sofern zusätzliche mit der Behandlung einhergehenden Kosten gewähren, sofern
die Kontamination nicht dem Erzeuger zuzuschreiben ist. die Kontamination nicht dem Erzeuger zuzuschreiben ist.
Art. 7 - Verstösse gegen die Bestimmungen des vorliegenden Erlasses Art. 7 - Verstösse gegen die Bestimmungen des vorliegenden Erlasses
werden gemäss dem Gesetz vom 28. März 1975 über den Handel mit werden gemäss dem Gesetz vom 28. März 1975 über den Handel mit
Erzeugnissen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Seefischerei Erzeugnissen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und der Seefischerei
ermittelt, festgestellt und bestraft. ermittelt, festgestellt und bestraft.
Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Art. 8 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im
Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Art. 9 - Unser Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Art. 9 - Unser Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und
Mittleren Betriebe ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses Mittleren Betriebe ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses
beauftragt. beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 23. Juni 1998 Gegeben zu Brüssel, den 23. Juni 1998
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Mittleren Betriebe Der Minister der Landwirtschaft und der Kleinen und Mittleren Betriebe
K. PINXTEN K. PINXTEN
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 13 juin 2000. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 13 juni 2000.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
A. DUQUESNE A DUQUESNE
^