← Retour vers "Arrêté royal modifiant le Code de la taxe sur la valeur ajoutée Traduction allemande "
Arrêté royal modifiant le Code de la taxe sur la valeur ajoutée Traduction allemande | Koninklijk besluit tot wijziging van het Wetboek van de belasting over de toegevoegde waarde. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
12 OCTOBRE 2008. - Arrêté royal modifiant le Code de la taxe sur la | 12 OKTOBER 2008. - Koninklijk besluit tot wijziging van het Wetboek |
valeur ajoutée Traduction allemande | van de belasting over de toegevoegde waarde. - Duitse vertaling |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
l'arrêté royal du 12 octobre 2008 modifiant le Code de la taxe sur la | besluit van 12 oktober 2008 tot wijziging van het Wetboek van de |
valeur ajoutée (Moniteur belge du 21 octobre 2008). | belasting over de toegevoegde waarde (Belgisch Staatsblad van 21 |
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | oktober 2008). Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST FINANZEN |
12. OKTOBER 2008 - Königlicher Erlass zur Abänderung des | 12. OKTOBER 2008 - Königlicher Erlass zur Abänderung des |
Mehrwertsteuergesetzbuches | Mehrwertsteuergesetzbuches |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Mehrwertsteuergesetzbuches, des Artikels 109 Absatz 2, | Aufgrund des Mehrwertsteuergesetzbuches, des Artikels 109 Absatz 2, |
wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 22. April 2003; | wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 22. April 2003; |
In der Erwägung, dass die Richtlinie 2002/38/EG des Rates vom 7. Mai | In der Erwägung, dass die Richtlinie 2002/38/EG des Rates vom 7. Mai |
2002 die Richtlinie 77/388/EWG bezüglich der mehrwertsteuerlichen | 2002 die Richtlinie 77/388/EWG bezüglich der mehrwertsteuerlichen |
Behandlung der Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen sowie bestimmter | Behandlung der Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen sowie bestimmter |
elektronisch erbrachter Dienstleistungen ändert beziehungsweise | elektronisch erbrachter Dienstleistungen ändert beziehungsweise |
vorübergehend ändert; | vorübergehend ändert; |
In der Erwägung, dass die Richtlinien 2006/58/EG und 2006/138/EG des | In der Erwägung, dass die Richtlinien 2006/58/EG und 2006/138/EG des |
Rates die Geltungsdauer der Mehrwertsteuerregelung der Richtlinie | Rates die Geltungsdauer der Mehrwertsteuerregelung der Richtlinie |
2002/38/EG des Rates vom 7. Mai 2002 bis zum 31. Dezember 2008 | 2002/38/EG des Rates vom 7. Mai 2002 bis zum 31. Dezember 2008 |
verlängert haben; | verlängert haben; |
In der Erwägung, dass Artikel 1 der Richtlinie 2008/8/EG des Rates vom | In der Erwägung, dass Artikel 1 der Richtlinie 2008/8/EG des Rates vom |
12. Februar 2008 zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG bezüglich des | 12. Februar 2008 zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG bezüglich des |
Ortes der Dienstleistung in der Richtlinie 2006/112/EG die | Ortes der Dienstleistung in der Richtlinie 2006/112/EG die |
Geltungsdauer der oben erwähnten Regelung bis zum 31. Dezember 2009 | Geltungsdauer der oben erwähnten Regelung bis zum 31. Dezember 2009 |
für die Artikel 56 Absatz 3, 57 Absatz 2 und 59 Absatz 2 | für die Artikel 56 Absatz 3, 57 Absatz 2 und 59 Absatz 2 |
beziehungsweise bis zum 31. Dezember 2014 für Artikel 357 verlängert; | beziehungsweise bis zum 31. Dezember 2014 für Artikel 357 verlängert; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 21. August 2008; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 21. August 2008; |
Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom 3. | Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom 3. |
September 2008; | September 2008; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 45.196/2 des Staatsrates vom 7. Oktober | Aufgrund des Gutachtens Nr. 45.196/2 des Staatsrates vom 7. Oktober |
2008, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am | 2008, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am |
12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Auf Vorschlag des Vizepremierministers und Ministers der Finanzen und | Auf Vorschlag des Vizepremierministers und Ministers der Finanzen und |
aufgrund der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten | aufgrund der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber beraten |
haben, | haben, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In Artikel 109 des Mehrwertsteuergesetzbuches wird Absatz | Artikel 1 - In Artikel 109 des Mehrwertsteuergesetzbuches wird Absatz |
1, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 22. April 2003 und | 1, wieder aufgenommen durch das Gesetz vom 22. April 2003 und |
abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 6. Juli 2006 und 21. | abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 6. Juli 2006 und 21. |
Dezember 2006, wie folgt ersetzt: | Dezember 2006, wie folgt ersetzt: |
« Die Artikel 18 § 1 Absatz 2 Nr. 16, 21 § 3 Nr. 7 Buchstabe j) und | « Die Artikel 18 § 1 Absatz 2 Nr. 16, 21 § 3 Nr. 7 Buchstabe j) und |
k), 21 § 3 Nr. 9, was Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen betrifft, | k), 21 § 3 Nr. 9, was Rundfunk- und Fernsehdienstleistungen betrifft, |
und 21 § 3 Nr. 10 sind bis zum 31. Dezember 2009 anwendbar. Die | und 21 § 3 Nr. 10 sind bis zum 31. Dezember 2009 anwendbar. Die |
Artikel 55 § 1 Absatz 1, was die Abweichung in Bezug auf die in | Artikel 55 § 1 Absatz 1, was die Abweichung in Bezug auf die in |
Artikel 58bis erwähnte Sonderregelung betrifft, und 58bis sind bis zum | Artikel 58bis erwähnte Sonderregelung betrifft, und 58bis sind bis zum |
31. Dezember 2014 anwendbar. » | 31. Dezember 2014 anwendbar. » |
Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2009 in Kraft. | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Januar 2009 in Kraft. |
Art. 3 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung | Art. 3 - Der für Finanzen zuständige Minister ist mit der Ausführung |
des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 12. Oktober 2008 | Gegeben zu Brüssel, den 12. Oktober 2008 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen | Der Vizepremierminister und Minister der Finanzen |
D. REYNDERS | D. REYNDERS |