← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 30 juin 2004 déterminant des mesures d'exécution de la loi du 7 mai 2004 relative aux expérimentations sur la personne humaine en ce qui concerne les essais cliniques de médicaments à usage humain "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 30 juin 2004 déterminant des mesures d'exécution de la loi du 7 mai 2004 relative aux expérimentations sur la personne humaine en ce qui concerne les essais cliniques de médicaments à usage humain | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 30 juni 2004 tot bepaling van uitvoeringsmaatregelen van de wet van 7 mei 2004 inzake experimenten op de menselijke persoon voor wat betreft klinische proeven met geneesmiddelen voor menselijk gebruik |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
12 OCTOBRE 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 12 OKTOBER 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
en langue allemande de l'arrêté royal du 30 juin 2004 déterminant des | officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 30 juni 2004 |
mesures d'exécution de la loi du 7 mai 2004 relative aux | tot bepaling van uitvoeringsmaatregelen van de wet van 7 mei 2004 |
expérimentations sur la personne humaine en ce qui concerne les essais | inzake experimenten op de menselijke persoon voor wat betreft |
cliniques de médicaments à usage humain | klinische proeven met geneesmiddelen voor menselijk gebruik |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk |
royal du 30 juin 2004 déterminant des mesures d'exécution de la loi du | besluit van 30 juni 2004 tot bepaling van uitvoeringsmaatregelen van |
7 mai 2004 relative aux expérimentations sur la personne humaine en ce | de wet van 7 mei 2004 inzake experimenten op de menselijke persoon |
qui concerne les essais cliniques de médicaments à usage humain, | voor wat betreft klinische proeven met geneesmiddelen voor menselijk |
établi par le Service central de traduction allemande auprès du | gebruik, opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij |
Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 30 juin 2004 | vertaling van het koninklijk besluit van 30 juni 2004 tot bepaling van |
déterminant des mesures d'exécution de la loi du 7 mai 2004 relative | uitvoeringsmaatregelen van de wet van 7 mei 2004 inzake experimenten |
aux expérimentations sur la personne humaine en ce qui concerne les | op de menselijke persoon voor wat betreft klinische proeven met |
essais cliniques de médicaments à usage humain. | geneesmiddelen voor menselijk gebruik. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 12 octobre 2005. | Gegeven te Brussel, 12 oktober 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe | Bijlage |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST VOLKSGESUNDHEIT, SICHERHEIT DER |
NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT | NAHRUNGSMITTELKETTE UND UMWELT |
30. JUNI 2004 - Königlicher Erlass zur Festlegung von Massnahmen zur | 30. JUNI 2004 - Königlicher Erlass zur Festlegung von Massnahmen zur |
Ausführung des Gesetzes vom 7. Mai 2004 über Experimente am Menschen, | Ausführung des Gesetzes vom 7. Mai 2004 über Experimente am Menschen, |
was klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln betrifft | was klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln betrifft |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 7. Mai 2004 über Experimente am Menschen, | Aufgrund des Gesetzes vom 7. Mai 2004 über Experimente am Menschen, |
insbesondere der Artikel 11, 12, 13, § 1, 17, 19, 21, § 3, 26, § 1 und | insbesondere der Artikel 11, 12, 13, § 1, 17, 19, 21, § 3, 26, § 1 und |
28; | 28; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 25. Mai 2004; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 25. Mai 2004; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 und des Artikels 84, § 1, Nr. | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 und des Artikels 84, § 1, Nr. |
2; | 2; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 37.422/3 des Staatsrates vom 22. Juni | Aufgrund des Gutachtens Nr. 37.422/3 des Staatsrates vom 22. Juni |
2004; | 2004; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet dadurch, | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet dadurch, |
- dass die Massnahmen zur Umsetzung der Richtlinie 2001/20/EG des | - dass die Massnahmen zur Umsetzung der Richtlinie 2001/20/EG des |
Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. April 2001 zur | Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. April 2001 zur |
Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der | Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der |
Mitgliedstaaten über die Anwendung der guten klinischen Praxis bei der | Mitgliedstaaten über die Anwendung der guten klinischen Praxis bei der |
Durchführung von klinischen Prüfungen mit Humanarzneimitteln am 1. Mai | Durchführung von klinischen Prüfungen mit Humanarzneimitteln am 1. Mai |
2004 in Kraft treten müssen; | 2004 in Kraft treten müssen; |
- dass die Richtlinie 2001/20/EG durch das Gesetz vom 7. Mai 2004 über | - dass die Richtlinie 2001/20/EG durch das Gesetz vom 7. Mai 2004 über |
Experimente am Menschen umgesetzt wurde und am 1. Mai 2004 in Kraft | Experimente am Menschen umgesetzt wurde und am 1. Mai 2004 in Kraft |
getreten ist; | getreten ist; |
- dass im Gesetz vom 7. Mai 2004 vorgesehen ist, dass der König unter | - dass im Gesetz vom 7. Mai 2004 vorgesehen ist, dass der König unter |
anderem für klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln | anderem für klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln |
Ausführungsmassnahmen festlegen muss; | Ausführungsmassnahmen festlegen muss; |
- dass, solange diese Massnahmen nicht getroffen worden sind, | - dass, solange diese Massnahmen nicht getroffen worden sind, |
Rechtsunsicherheit herrscht; | Rechtsunsicherheit herrscht; |
- dass vorliegender Erlass die Festlegung der allerdringlichsten | - dass vorliegender Erlass die Festlegung der allerdringlichsten |
Massnahmen bezweckt; | Massnahmen bezweckt; |
- dass diese also schnellstmöglich in Kraft treten müssen; | - dass diese also schnellstmöglich in Kraft treten müssen; |
- dass die klinische Forschung in Belgien ohne diese Massnahmen | - dass die klinische Forschung in Belgien ohne diese Massnahmen |
aufgrund der Rechtsunsicherheit gefährdet ist; die Forschung ist | aufgrund der Rechtsunsicherheit gefährdet ist; die Forschung ist |
nämlich von grosser Bedeutung für den Industrie- und | nämlich von grosser Bedeutung für den Industrie- und |
Krankenhaussektor, vor allem aber für die Krankenhäuser, die mehrere | Krankenhaussektor, vor allem aber für die Krankenhäuser, die mehrere |
Hundert Personen direkt nur für Prüfungen der Phasen II bis IV | Hundert Personen direkt nur für Prüfungen der Phasen II bis IV |
beschäftigen; | beschäftigen; |
- dass Belgien pro Kopf nach Grossbritannien das Land mit den meisten | - dass Belgien pro Kopf nach Grossbritannien das Land mit den meisten |
Prüfungen der Phase I - das heisst ersten Prüfungen am Menschen - ist. | Prüfungen der Phase I - das heisst ersten Prüfungen am Menschen - ist. |
Auch dieser Sektor ist mit mehreren Hundert direkten Stellen verbunden | Auch dieser Sektor ist mit mehreren Hundert direkten Stellen verbunden |
und verfügt über einige autonome spezialisierte Einheiten; | und verfügt über einige autonome spezialisierte Einheiten; |
- dass es im Hinblick auf die Erhaltung des belgischen Know-hows und | - dass es im Hinblick auf die Erhaltung des belgischen Know-hows und |
den Erhalt der Stellen qualifizierter Arbeitskräfte, die die Forschung | den Erhalt der Stellen qualifizierter Arbeitskräfte, die die Forschung |
mit sich bringt, ratsam ist, einer das Misstrauen von Sponsoren | mit sich bringt, ratsam ist, einer das Misstrauen von Sponsoren |
solcher Prüfungen erweckenden Rechtsunsicherheit schnellstmöglich ein | solcher Prüfungen erweckenden Rechtsunsicherheit schnellstmöglich ein |
Ende zu setzen. | Ende zu setzen. |
Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit, | Volksgesundheit, |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
KAPITEL I - Zuständige Behörde | KAPITEL I - Zuständige Behörde |
Artikel 1 - Zuständig für die Anwendung der Kapitel IX, X, XI, XII, | Artikel 1 - Zuständig für die Anwendung der Kapitel IX, X, XI, XII, |
XIII, XV, XVI und des Artikels 32, § 3, des Gesetzes vom 7. Mai 2004 | XIII, XV, XVI und des Artikels 32, § 3, des Gesetzes vom 7. Mai 2004 |
über Experimente am Menschen ist die Generaldirektion Arzneimittel | über Experimente am Menschen ist die Generaldirektion Arzneimittel |
beim Föderalen Öffentlichen Dienst Volksgesundheit, Sicherheit der | beim Föderalen Öffentlichen Dienst Volksgesundheit, Sicherheit der |
Nahrungsmittelkette und Umwelt, und zwar im Auftrag des Ministers, | Nahrungsmittelkette und Umwelt, und zwar im Auftrag des Ministers, |
unter dessen Zuständigkeitsbereich die Volksgesundheit fällt, | unter dessen Zuständigkeitsbereich die Volksgesundheit fällt, |
nachstehend "der Minister" genannt. | nachstehend "der Minister" genannt. |
KAPITEL II - Antrag auf Genehmigung und Stellungnahme für die | KAPITEL II - Antrag auf Genehmigung und Stellungnahme für die |
Durchführung einer klinischen Prüfung | Durchführung einer klinischen Prüfung |
Art. 2 - Der Antrag auf Genehmigung des Ministers für die Durchführung | Art. 2 - Der Antrag auf Genehmigung des Ministers für die Durchführung |
einer klinischen Prüfung muss auf der Grundlage des und gemäss dem | einer klinischen Prüfung muss auf der Grundlage des und gemäss dem |
Formular erfolgen, das in den von der Europäischen Kommission in der | Formular erfolgen, das in den von der Europäischen Kommission in der |
"Regelung der Arzneimittel in der Europäischen Union" veröffentlichten | "Regelung der Arzneimittel in der Europäischen Union" veröffentlichten |
ausführlichen Leitlinien und insbesondere in der ausführlichen | ausführlichen Leitlinien und insbesondere in der ausführlichen |
Leitlinie mit dem Titel "Detailed guidance for the request for | Leitlinie mit dem Titel "Detailed guidance for the request for |
authorisation of a clinical trial on a medicinal product for human use | authorisation of a clinical trial on a medicinal product for human use |
to the competent authorities, notification of substantial amendments | to the competent authorities, notification of substantial amendments |
and declaration of the end of the trial" in ihrer letzten verfügbaren | and declaration of the end of the trial" in ihrer letzten verfügbaren |
Fassung festgelegt wird. | Fassung festgelegt wird. |
Vor Einreichung des Antragsformulars bei der Generaldirektion | Vor Einreichung des Antragsformulars bei der Generaldirektion |
Arzneimittel muss der Antragsteller bei der Europäischen | Arzneimittel muss der Antragsteller bei der Europäischen |
Arzneimittel-Agentur eine EudraCT-Nummer beantragen, mit der der | Arzneimittel-Agentur eine EudraCT-Nummer beantragen, mit der der |
Prüfplan des Sponsors der Prüfung in der von der Europäischen | Prüfplan des Sponsors der Prüfung in der von der Europäischen |
Arzneimittel-Agentur verwalteten Datenbank identifiziert wird. | Arzneimittel-Agentur verwalteten Datenbank identifiziert wird. |
Ist der Antrag komplett, meldet die Generaldirektion Arzneimittel dem | Ist der Antrag komplett, meldet die Generaldirektion Arzneimittel dem |
Antragsteller dies binnen drei Werktagen nach Empfang des Antrags. | Antragsteller dies binnen drei Werktagen nach Empfang des Antrags. |
Ist der Antrag nicht komplett, meldet die Generaldirektion | Ist der Antrag nicht komplett, meldet die Generaldirektion |
Arzneimittel dem Antragsteller dies binnen drei Werktagen nach Empfang | Arzneimittel dem Antragsteller dies binnen drei Werktagen nach Empfang |
des Antrags und gibt dabei an, was fehlt. Die in Artikel 13 des | des Antrags und gibt dabei an, was fehlt. Die in Artikel 13 des |
vorerwähnten Gesetzes vom 7. Mai 2004 erwähnte Frist läuft erst ab | vorerwähnten Gesetzes vom 7. Mai 2004 erwähnte Frist läuft erst ab |
Eingang der kompletten Akte bei der Generaldirektion Arzneimittel. | Eingang der kompletten Akte bei der Generaldirektion Arzneimittel. |
Art. 3 - Der Antrag auf Stellungnahme der Ethik-Kommission für die | Art. 3 - Der Antrag auf Stellungnahme der Ethik-Kommission für die |
Durchführung einer klinischen Prüfung muss auf der Grundlage des und | Durchführung einer klinischen Prüfung muss auf der Grundlage des und |
gemäss dem Formular erfolgen, das in den von der Europäischen | gemäss dem Formular erfolgen, das in den von der Europäischen |
Kommission in der "Regelung der Arzneimittel in der Europäischen | Kommission in der "Regelung der Arzneimittel in der Europäischen |
Union" veröffentlichten ausführlichen Leitlinien und insbesondere in | Union" veröffentlichten ausführlichen Leitlinien und insbesondere in |
der ausführlichen Leitlinie mit dem Titel "Detailed guidance on the | der ausführlichen Leitlinie mit dem Titel "Detailed guidance on the |
application format and documentation to be submitted in an application | application format and documentation to be submitted in an application |
for an Ehics Committee opininion on the clinical trial on medicinal | for an Ehics Committee opininion on the clinical trial on medicinal |
products for human use" in ihrer letzten verfügbaren Fassung | products for human use" in ihrer letzten verfügbaren Fassung |
festgelegt wird. | festgelegt wird. |
Vor Einreichung des Antragsformulars bei der Ethik-Kommission muss der | Vor Einreichung des Antragsformulars bei der Ethik-Kommission muss der |
Antragsteller bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur eine | Antragsteller bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur eine |
EudraCT-Nummer beantragen, mit der der Prüfplan des Sponsors der | EudraCT-Nummer beantragen, mit der der Prüfplan des Sponsors der |
Prüfung in der von der Europäischen Arzneimittel-Agentur verwalteten | Prüfung in der von der Europäischen Arzneimittel-Agentur verwalteten |
Datenbank identifiziert wird. | Datenbank identifiziert wird. |
Ist der Antrag komplett, meldet die Ethik-Kommission dem Antragsteller | Ist der Antrag komplett, meldet die Ethik-Kommission dem Antragsteller |
dies binnen drei Werktagen nach Empfang des Antrags. | dies binnen drei Werktagen nach Empfang des Antrags. |
Ist der Antrag nicht komplett, meldet die Ethik-Kommission dem | Ist der Antrag nicht komplett, meldet die Ethik-Kommission dem |
Antragsteller dies binnen drei Werktagen nach Empfang des Antrags und | Antragsteller dies binnen drei Werktagen nach Empfang des Antrags und |
gibt dabei an, was fehlt. Die in Artikel 11 des vorerwähnten Gesetzes | gibt dabei an, was fehlt. Die in Artikel 11 des vorerwähnten Gesetzes |
vom 7. Mai 2004 erwähnte Frist läuft erst ab Eingang der kompletten | vom 7. Mai 2004 erwähnte Frist läuft erst ab Eingang der kompletten |
Akte bei der Ethik-Kommission. | Akte bei der Ethik-Kommission. |
KAPITEL III - Änderungen des Prüfplans und Ende der klinischen Prüfung | KAPITEL III - Änderungen des Prüfplans und Ende der klinischen Prüfung |
Art. 4 - § 1 - Die Änderungen des Prüfplans, die als signifikant zu | Art. 4 - § 1 - Die Änderungen des Prüfplans, die als signifikant zu |
betrachten sind, werden beschrieben in den von der Europäischen | betrachten sind, werden beschrieben in den von der Europäischen |
Kommission in der "Regelung der Arzneimittel in der Europäischen | Kommission in der "Regelung der Arzneimittel in der Europäischen |
Union" veröffentlichten ausführlichen Leitlinien und insbesondere in | Union" veröffentlichten ausführlichen Leitlinien und insbesondere in |
der ausführlichen Leitlinie mit dem Titel "Detailed guidance for the | der ausführlichen Leitlinie mit dem Titel "Detailed guidance for the |
request for authorisation of a clinical trial on a medicinal product | request for authorisation of a clinical trial on a medicinal product |
for human use to the competent authorities, notification of | for human use to the competent authorities, notification of |
substantial amendments and declaration of the end of the trial" in | substantial amendments and declaration of the end of the trial" in |
ihrer letzten verfügbaren Fassung. Die Änderungsanträge müssen auf der | ihrer letzten verfügbaren Fassung. Die Änderungsanträge müssen auf der |
Grundlage des und gemäss dem in diesen Leitlinien festgelegten | Grundlage des und gemäss dem in diesen Leitlinien festgelegten |
Formular bei der Generaldirektion Arzneimittel eingereicht werden. | Formular bei der Generaldirektion Arzneimittel eingereicht werden. |
§ 2 - Die Mitteilung über das Ende einer klinischen Prüfung muss | § 2 - Die Mitteilung über das Ende einer klinischen Prüfung muss |
erfolgen gemäss den von der Europäischen Kommission in der "Regelung | erfolgen gemäss den von der Europäischen Kommission in der "Regelung |
der Arzneimittel in der Europäischen Union" veröffentlichten | der Arzneimittel in der Europäischen Union" veröffentlichten |
ausführlichen Leitlinien und insbesondere gemäss der ausführlichen | ausführlichen Leitlinien und insbesondere gemäss der ausführlichen |
Leitlinie mit dem Titel "Detailed guidance for the request for | Leitlinie mit dem Titel "Detailed guidance for the request for |
authorisation of a clinical trial on a medicinal product for human use | authorisation of a clinical trial on a medicinal product for human use |
to the competent authorities, notification of substantial amendments | to the competent authorities, notification of substantial amendments |
and declaration of the end of the trial" in ihrer letzten verfügbaren | and declaration of the end of the trial" in ihrer letzten verfügbaren |
Fassung. Diese Mitteilung an die Generaldirektion Arzneimittel muss | Fassung. Diese Mitteilung an die Generaldirektion Arzneimittel muss |
auf der Grundlage des und gemäss dem in diesen Leitlinien festgelegten | auf der Grundlage des und gemäss dem in diesen Leitlinien festgelegten |
Formular erfolgen. | Formular erfolgen. |
Art. 5 - § 1 - Die Änderungen des Prüfplans, die als signifikant zu | Art. 5 - § 1 - Die Änderungen des Prüfplans, die als signifikant zu |
betrachten sind, werden beschrieben in den von der Europäischen | betrachten sind, werden beschrieben in den von der Europäischen |
Kommission in der "Regelung der Arzneimittel in der Europäischen | Kommission in der "Regelung der Arzneimittel in der Europäischen |
Union" veröffentlichten ausführlichen Leitlinien und insbesondere in | Union" veröffentlichten ausführlichen Leitlinien und insbesondere in |
der ausführlichen Leitlinie mit dem Titel "Detailed guidance on the | der ausführlichen Leitlinie mit dem Titel "Detailed guidance on the |
application format and documentation to be submitted in an application | application format and documentation to be submitted in an application |
for an Ethics Committee opinion on the clinical trial on medicinal | for an Ethics Committee opinion on the clinical trial on medicinal |
products for human use" in ihrer letzten verfügbaren Fassung. Die | products for human use" in ihrer letzten verfügbaren Fassung. Die |
Änderungsanträge müssen auf der Grundlage des und gemäss dem in diesen | Änderungsanträge müssen auf der Grundlage des und gemäss dem in diesen |
Leitlinien festgelegten Formular bei der Ethik-Kommission eingereicht | Leitlinien festgelegten Formular bei der Ethik-Kommission eingereicht |
werden. | werden. |
§ 2 - Die Mitteilung über das Ende einer klinischen Prüfung muss | § 2 - Die Mitteilung über das Ende einer klinischen Prüfung muss |
erfolgen gemäss den in der "Regelung der Arzneimittel in der | erfolgen gemäss den in der "Regelung der Arzneimittel in der |
Europäischen Union" veröffentlichten ausführlichen Leitlinien und | Europäischen Union" veröffentlichten ausführlichen Leitlinien und |
insbesondere gemäss der ausführlichen Leitlinie mit dem Titel | insbesondere gemäss der ausführlichen Leitlinie mit dem Titel |
"Detailed guidance on the application format and documentation to be | "Detailed guidance on the application format and documentation to be |
submitted in an application for an Ethics Committee opinion on the | submitted in an application for an Ethics Committee opinion on the |
clinical trial on medicinal products for human use" in ihrer letzten | clinical trial on medicinal products for human use" in ihrer letzten |
verfügbaren Fassung. Diese Mitteilung an die Ethik-Kommission muss auf | verfügbaren Fassung. Diese Mitteilung an die Ethik-Kommission muss auf |
der Grundlage des und gemäss dem in diesen Leitlinien festgelegten | der Grundlage des und gemäss dem in diesen Leitlinien festgelegten |
Formular erfolgen. | Formular erfolgen. |
KAPITEL IV - Mutmassliche unerwartete schwerwiegende Nebenwirkungen | KAPITEL IV - Mutmassliche unerwartete schwerwiegende Nebenwirkungen |
Art. 6 - Alle mutmasslichen unerwarteten schwerwiegenden | Art. 6 - Alle mutmasslichen unerwarteten schwerwiegenden |
Nebenwirkungen müssen der Generaldirektion Arzneimittel und der | Nebenwirkungen müssen der Generaldirektion Arzneimittel und der |
Ethik-Kommission mitgeteilt werden gemäss den von der Europäischen | Ethik-Kommission mitgeteilt werden gemäss den von der Europäischen |
Kommission in der "Regelung der Arzneimittel in der Europäischen | Kommission in der "Regelung der Arzneimittel in der Europäischen |
Union" veröffentlichten ausführlichen Leitlinien und insbesondere | Union" veröffentlichten ausführlichen Leitlinien und insbesondere |
gemäss der ausführlichen Leitlinie mit dem Titel "Detailed guidance on | gemäss der ausführlichen Leitlinie mit dem Titel "Detailed guidance on |
the European database of Suspected Unexpected Serious Adverse | the European database of Suspected Unexpected Serious Adverse |
Reactions" in ihrer letzten verfügbaren Fassung. | Reactions" in ihrer letzten verfügbaren Fassung. |
KAPITEL V - Schriftliche Erlaubnis | KAPITEL V - Schriftliche Erlaubnis |
Art. 7 - Eine schriftliche Erlaubnis des Ministers ist erforderlich im | Art. 7 - Eine schriftliche Erlaubnis des Ministers ist erforderlich im |
Falle klinischer Prüfungen mit Arzneimitteln, die unter Punkt 1 der | Falle klinischer Prüfungen mit Arzneimitteln, die unter Punkt 1 der |
Anlage zur Verordnung (EG) Nr. 726/2004 des Europäischen Parlaments | Anlage zur Verordnung (EG) Nr. 726/2004 des Europäischen Parlaments |
und des Rates vom 31. März 2004 zur Festlegung von | und des Rates vom 31. März 2004 zur Festlegung von |
Gemeinschaftsverfahren für die Genehmigung und Überwachung von Human- | Gemeinschaftsverfahren für die Genehmigung und Überwachung von Human- |
und Tierarzneimitteln und zur Errichtung einer Europäischen | und Tierarzneimitteln und zur Errichtung einer Europäischen |
Arzneimittel-Agentur erwähnt sind und für die es keine wie in Artikel | Arzneimittel-Agentur erwähnt sind und für die es keine wie in Artikel |
1, § 1, des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1969 über die | 1, § 1, des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1969 über die |
Registrierung von Arzneimitteln erwähnte Genehmigung für das | Registrierung von Arzneimitteln erwähnte Genehmigung für das |
In-Verkehr-Bringen gibt. | In-Verkehr-Bringen gibt. |
KAPITEL VI - Inspektion der guten klinischen Praxis | KAPITEL VI - Inspektion der guten klinischen Praxis |
Art. 8 - Die Inspektoren der Generaldirektion Arzneimittel sind dafür | Art. 8 - Die Inspektoren der Generaldirektion Arzneimittel sind dafür |
zuständig, die Einhaltung der Bestimmungen in Sachen gute klinische | zuständig, die Einhaltung der Bestimmungen in Sachen gute klinische |
Praxis zu überprüfen. | Praxis zu überprüfen. |
KAPITEL VII - Schlussbestimmungen | KAPITEL VII - Schlussbestimmungen |
Art. 9 - Vorliegender Erlass wird wirksam ab dem 1. Mai 2004. | Art. 9 - Vorliegender Erlass wird wirksam ab dem 1. Mai 2004. |
Art. 10 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der | Art. 10 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten und der |
Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | Volksgesundheit ist mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
beauftragt. | beauftragt. |
Gegeben zu Siena, den 30. Juni 2004 | Gegeben zu Siena, den 30. Juni 2004 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 12 octobre 2005. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 12 oktober 2005. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |