← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions de la loi du 20 juillet 2005 portant des dispositions diverses, relatives aux publications au Moniteur belge "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions de la loi du 20 juillet 2005 portant des dispositions diverses, relatives aux publications au Moniteur belge | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van bepalingen van de wet van 20 juli 2005 houdende diverse bepalingen, betreffende de bekendmakingen in het Belgisch Staatsblad |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
12 JANVIER 2006. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 12 JANUARI 2006. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
en langue allemande de dispositions de la loi du 20 juillet 2005 | officiële Duitse vertaling van bepalingen van de wet van 20 juli 2005 |
portant des dispositions diverses, relatives aux publications au | houdende diverse bepalingen, betreffende de bekendmakingen in het |
Moniteur belge | Belgisch Staatsblad |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande du titre II, | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van titel II, |
chapitre II, de la loi du 20 juillet 2005 portant des dispositions | hoofdstuk II, van de wet van 20 juli 2005 houdende diverse bepalingen, |
diverses, établi par le Service central de traduction allemande auprès | opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het |
du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
|
officielle en langue allemande du titre II, chapitre II, de la loi du | Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
20 juillet 2005 portant des dispositions diverses. | vertaling van titel II, hoofdstuk II, van de wet van 20 juli 2005 |
houdende diverse bepalingen. | |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 12 janvier 2006. | Gegeven te Brussel, 12 januari 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Annexe | Bijlage |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST KANZLEI DES PREMIERMINISTERS |
20. JULI 2005 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen | 20. JULI 2005 - Gesetz zur Festlegung verschiedener Bestimmungen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
(...) | (...) |
TITEL II - Justiz | TITEL II - Justiz |
(...) | (...) |
KAPITEL II - Abänderungen des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember | KAPITEL II - Abänderungen des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember |
2002 | 2002 |
Art. 4 - Artikel 474 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002, | Art. 4 - Artikel 474 des Programmgesetzes (I) vom 24. Dezember 2002, |
für nichtig erklärt durch den Entscheid des Schiedshofes Nr. 106/2004 | für nichtig erklärt durch den Entscheid des Schiedshofes Nr. 106/2004 |
vom 16. Juni 2004, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | vom 16. Juni 2004, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« Art. 474 - Die Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt durch die | « Art. 474 - Die Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt durch die |
Direktion des Belgischen Staatsblattes erfolgt in vier Exemplaren, die | Direktion des Belgischen Staatsblattes erfolgt in vier Exemplaren, die |
auf Papier gedruckt werden. | auf Papier gedruckt werden. |
Ein Exemplar wird in Ausführung des Gesetzes vom 8. April 1965 zur | Ein Exemplar wird in Ausführung des Gesetzes vom 8. April 1965 zur |
Einführung der Ablieferung von Pflichtexemplaren an die Königliche | Einführung der Ablieferung von Pflichtexemplaren an die Königliche |
Bibliothek von Belgien hinterlegt, ein Exemplar wird beim Minister der | Bibliothek von Belgien hinterlegt, ein Exemplar wird beim Minister der |
Justiz als dem Hüter des Staatssiegels aufbewahrt, ein Exemplar wird | Justiz als dem Hüter des Staatssiegels aufbewahrt, ein Exemplar wird |
an das Allgemeine Staatsarchiv weitergeleitet und ein Exemplar ist zur | an das Allgemeine Staatsarchiv weitergeleitet und ein Exemplar ist zur |
Einsichtnahme bei der Direktion des Belgischen Staatsblattes | Einsichtnahme bei der Direktion des Belgischen Staatsblattes |
verfügbar. | verfügbar. |
Ein Exemplar wird auf Mikrofilm aufbewahrt. | Ein Exemplar wird auf Mikrofilm aufbewahrt. |
Bei Beanstandung der Richtigkeit eines im Belgischen Staatsblatt | Bei Beanstandung der Richtigkeit eines im Belgischen Staatsblatt |
enthaltenen Vermerks darf das beim Minister der Justiz als dem Hüter | enthaltenen Vermerks darf das beim Minister der Justiz als dem Hüter |
des Staatssiegels aufbewahrte Exemplar auf keinem Fall dieser | des Staatssiegels aufbewahrte Exemplar auf keinem Fall dieser |
Aufbewahrung entzogen werden. Muss ein Teil des Belgischen | Aufbewahrung entzogen werden. Muss ein Teil des Belgischen |
Staatsblattes auf Antrag eines Rechtsprechungsorgans vorgelegt werden, | Staatsblattes auf Antrag eines Rechtsprechungsorgans vorgelegt werden, |
wird eine vom Minister der Justiz beglaubigte Abschrift der relevanten | wird eine vom Minister der Justiz beglaubigte Abschrift der relevanten |
Passage(n) ausgehändigt. » | Passage(n) ausgehändigt. » |
Art. 5 - Artikel 475 desselben Gesetzes, für nichtig erklärt durch den | Art. 5 - Artikel 475 desselben Gesetzes, für nichtig erklärt durch den |
Entscheid des Schiedshofes Nr. 106/2004 vom 16. Juni 2004, wird durch | Entscheid des Schiedshofes Nr. 106/2004 vom 16. Juni 2004, wird durch |
folgende Bestimmung ersetzt: | folgende Bestimmung ersetzt: |
« Art. 475 - Jede andere Zurverfügungstellung für das Publikum erfolgt | « Art. 475 - Jede andere Zurverfügungstellung für das Publikum erfolgt |
über die Internetseite der Direktion des Belgischen Staatsblattes. | über die Internetseite der Direktion des Belgischen Staatsblattes. |
Die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten | Die auf dieser Internetseite zur Verfügung gestellten |
Veröffentlichungen sind genaue Reproduktionen in elektronischem Format | Veröffentlichungen sind genaue Reproduktionen in elektronischem Format |
der in Artikel 474 vorgesehenen Exemplare auf Papier. » | der in Artikel 474 vorgesehenen Exemplare auf Papier. » |
Art. 6 - In dasselbe Gesetz wird ein Artikel 475bis mit folgendem | Art. 6 - In dasselbe Gesetz wird ein Artikel 475bis mit folgendem |
Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
« Art. 475bis - Über einen kostenlosen telefonischen Hilfsdienst kann | « Art. 475bis - Über einen kostenlosen telefonischen Hilfsdienst kann |
jeder Bürger bei den Dienststellen des Belgischen Staatsblatt es gegen | jeder Bürger bei den Dienststellen des Belgischen Staatsblatt es gegen |
Zahlung des Selbstkostenpreises eine Abschrift der im Belgischen | Zahlung des Selbstkostenpreises eine Abschrift der im Belgischen |
Staatsblatt veröffentlichten Akte und Dokumente erhalten. Dieser | Staatsblatt veröffentlichten Akte und Dokumente erhalten. Dieser |
Dienst ist ebenfalls damit beauftragt, den Bürgern beim Suchen von | Dienst ist ebenfalls damit beauftragt, den Bürgern beim Suchen von |
Dokumenten Hilfestellung zu leisten. » | Dokumenten Hilfestellung zu leisten. » |
Art. 7 - In dasselbe Gesetz wird ein Artikel 475ter mit folgendem | Art. 7 - In dasselbe Gesetz wird ein Artikel 475ter mit folgendem |
Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
« Art. 475ter - Andere Begleitmassnahmen werden durch einen im | « Art. 475ter - Andere Begleitmassnahmen werden durch einen im |
Ministerrat beratenen Erlass getroffen, um eine weitmöglichste | Ministerrat beratenen Erlass getroffen, um eine weitmöglichste |
Verbreitung der im Belgischen Staatsblatt enthaltenen Information und | Verbreitung der im Belgischen Staatsblatt enthaltenen Information und |
einen breitmöglichsten Zugriff darauf zu gewährleisten. » | einen breitmöglichsten Zugriff darauf zu gewährleisten. » |
Art. 8 - Vorliegendes Kapitel tritt am 31. Juli 2005 in Kraft. | Art. 8 - Vorliegendes Kapitel tritt am 31. Juli 2005 in Kraft. |
(...) | (...) |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgischen Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgischen Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 20. Juli 2005 | Gegeben zu Brüssel, den 20. Juli 2005 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
G. VERHOFSTADT | G. VERHOFSTADT |
Die Ministerin der Justiz | Die Ministerin der Justiz |
Frau L. ONKELINX | Frau L. ONKELINX |
Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
D. REYNDERS | D. REYNDERS |
Der Minister des Haushalts und der Öffentlichen Unternehmen | Der Minister des Haushalts und der Öffentlichen Unternehmen |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |
Der Minister der Landesverteidigung | Der Minister der Landesverteidigung |
A. FLAHAUT | A. FLAHAUT |
Der Minister der Wirtschaft | Der Minister der Wirtschaft |
M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
Die Ministerin des Mittelstands | Die Ministerin des Mittelstands |
Frau S. LARUELLE | Frau S. LARUELLE |
Für den Minister der Arbeit, abwesend: | Für den Minister der Arbeit, abwesend: |
Der Vizepremierminister und Minister des Haushalts und der | Der Vizepremierminister und Minister des Haushalts und der |
Öffentlichen Unternehmen | Öffentlichen Unternehmen |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Der Minister der Entwicklungszusammenarbeit | Der Minister der Entwicklungszusammenarbeit |
A. DE DECKER | A. DE DECKER |
Der Minister des Öffentlichen Dienstes, der Sozialen Eingliederung und | Der Minister des Öffentlichen Dienstes, der Sozialen Eingliederung und |
der Politik der Grossstädte | der Politik der Grossstädte |
Ch. DUPONT | Ch. DUPONT |
Der Minister der Mobilität | Der Minister der Mobilität |
R. LANDUYT | R. LANDUYT |
Der Minister der Umwelt | Der Minister der Umwelt |
B. TOBBACK | B. TOBBACK |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Für die Ministerin der Justiz, abwesend: | Für die Ministerin der Justiz, abwesend: |
Der Minister der Landesverteidigung | Der Minister der Landesverteidigung |
A. FLAHAUT | A. FLAHAUT |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 12 janvier 2006. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 12 januari 2006. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
P. DEWAEL | P. DEWAEL |