← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 22 mars 2001 relative aux contestations sur la garantie de revenus aux personnes âgées "
| Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de la loi du 22 mars 2001 relative aux contestations sur la garantie de revenus aux personnes âgées | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van de wet van 22 maart 2001 betreffende de betwistingen over de inkomensgarantie voor ouderen |
|---|---|
| MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
| 11 OCTOBRE 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 11 OKTOBER 2001. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
| en langue allemande de la loi du 22 mars 2001 relative aux | officiële Duitse vertaling van de wet van 22 maart 2001 betreffende de |
| contestations sur la garantie de revenus aux personnes âgées | betwistingen over de inkomensgarantie voor ouderen |
| ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
| A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
| Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
| Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
| remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
| Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de la loi du | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van de wet van 22 |
| 22 mars 2001 relative aux contestations sur la garantie de revenus aux | maart 2001 betreffende de betwistingen over de inkomensgarantie voor |
| personnes âgées, établi par le Service central de traduction allemande | ouderen, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van |
| du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
| Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
| Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
| officielle en langue allemande de la loi du 22 mars 2001 relative aux | vertaling van de wet van 22 maart 2001 betreffende de betwistingen |
| contestations sur la garantie de revenus aux personnes âgées. | over de inkomensgarantie voor ouderen. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
| présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
| Donné à Bruxelles, le 11 octobre 2001. | Gegeven te Brussel, 11 oktober 2001. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Annexe | Bijlage |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT | UMWELT |
| 22. MÄRZ 2001 - Gesetz über die Beanstandungen in Bezug auf die | 22. MÄRZ 2001 - Gesetz über die Beanstandungen in Bezug auf die |
| Einkommensgarantie für Betagte | Einkommensgarantie für Betagte |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen und Wir sanktionieren es: |
| KAPITEL I - Allgemeine Bestimmung | KAPITEL I - Allgemeine Bestimmung |
| Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der | Artikel 1 - Vorliegendes Gesetz regelt eine in Artikel 77 der |
| Verfassung erwähnte Angelegenheit. | Verfassung erwähnte Angelegenheit. |
| KAPITEL II - Beanstandungen | KAPITEL II - Beanstandungen |
| Art. 2 - Die Beanstandungen der definitiven Beschlüsse müssen zur | Art. 2 - Die Beanstandungen der definitiven Beschlüsse müssen zur |
| Vermeidung der Unzulässigkeit innerhalb von drei Monaten nach | Vermeidung der Unzulässigkeit innerhalb von drei Monaten nach |
| Notifizierung des jeweiligen Beschlusses dem zuständigen | Notifizierung des jeweiligen Beschlusses dem zuständigen |
| Arbeitsgericht vorgelegt werden. | Arbeitsgericht vorgelegt werden. |
| Die beim Arbeitsgericht eingereichte Klage hat keine aufschiebende | Die beim Arbeitsgericht eingereichte Klage hat keine aufschiebende |
| Wirkung. | Wirkung. |
| KAPITEL III - Abänderungen des Gerichtsgesetzbuches und des Gesetzes | KAPITEL III - Abänderungen des Gerichtsgesetzbuches und des Gesetzes |
| vom 13. Juni 1966 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen | vom 13. Juni 1966 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen |
| für Arbeiter, Angestellte, unter belgischer Flagge fahrende Seeleute, | für Arbeiter, Angestellte, unter belgischer Flagge fahrende Seeleute, |
| Bergarbeiter und freiwillig Versicherte | Bergarbeiter und freiwillig Versicherte |
| Art. 3 - § 1 - Artikel 580 Nr. 8 des Gerichtsgesetzbuches wird durch | Art. 3 - § 1 - Artikel 580 Nr. 8 des Gerichtsgesetzbuches wird durch |
| einen Buchstaben e) mit folgendem Wortlaut ergänzt: | einen Buchstaben e) mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
| « e) des Gesetzes zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte | « e) des Gesetzes zur Einführung einer Einkommensgarantie für Betagte |
| ». | ». |
| § 2 - Artikel 1410 § 2 Nr. 6 des Gerichtsgesetzbuches wird durch | § 2 - Artikel 1410 § 2 Nr. 6 des Gerichtsgesetzbuches wird durch |
| folgende Bestimmung ersetzt: | folgende Bestimmung ersetzt: |
| « 6. die Beträge, die als garantiertes Einkommen oder als | « 6. die Beträge, die als garantiertes Einkommen oder als |
| Einkommensgarantie für Betagte gezahlt werden. » | Einkommensgarantie für Betagte gezahlt werden. » |
| § 3 - Artikel 21 § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 über die | § 3 - Artikel 21 § 1 Nr. 1 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 über die |
| Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen für Arbeiter, Angestellte, | Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen für Arbeiter, Angestellte, |
| unter belgischer Flagge fahrende Seeleute, Bergarbeiter und freiwillig | unter belgischer Flagge fahrende Seeleute, Bergarbeiter und freiwillig |
| Versicherte wird durch folgende Bestimmung ergänzt: | Versicherte wird durch folgende Bestimmung ergänzt: |
| « h) die durch das Gesetz zur Einführung einer Einkommensgarantie für | « h) die durch das Gesetz zur Einführung einer Einkommensgarantie für |
| Betagte festgelegte Einkommensgarantie ». | Betagte festgelegte Einkommensgarantie ». |
| KAPITEL IV - In-Kraft-Treten | KAPITEL IV - In-Kraft-Treten |
| Art. 4 - Vorliegendes Gesetz tritt in Kraft am Tag des | Art. 4 - Vorliegendes Gesetz tritt in Kraft am Tag des |
| In-Kraft-Tretens des Gesetzes vom 22. März 2001 zur Einführung einer | In-Kraft-Tretens des Gesetzes vom 22. März 2001 zur Einführung einer |
| Einkommensgarantie für Betagte. | Einkommensgarantie für Betagte. |
| Gegeben zu Brüssel, den 22. März 2001 | Gegeben zu Brüssel, den 22. März 2001 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| M. VERWILGHEN | M. VERWILGHEN |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 11 octobre 2001. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 11 oktober 2001. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |