← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires modifiant l'arrêté royal du 4 décembre 1995 soumettant à une autorisation les lieux où des denrées alimentaires sont fabriquées ou mises dans le commerce ou traitées en vue de l'exportation "
| Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions réglementaires modifiant l'arrêté royal du 4 décembre 1995 soumettant à une autorisation les lieux où des denrées alimentaires sont fabriquées ou mises dans le commerce ou traitées en vue de l'exportation | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van reglementaire bepalingen tot wijziging van het koninklijk besluit van 4 december 1995 tot onderwerping aan vergunning van plaatsen waar voedingsmiddelen gefabriceerd of in de handel gebracht worden of met het oog op de uitvoer behandeld worden |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 11 MAI 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 11 MEI 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
| langue allemande de dispositions réglementaires modifiant l'arrêté | Duitse vertaling van reglementaire bepalingen tot wijziging van het |
| royal du 4 décembre 1995 soumettant à une autorisation les lieux où | koninklijk besluit van 4 december 1995 tot onderwerping aan vergunning |
| des denrées alimentaires sont fabriquées ou mises dans le commerce ou | van plaatsen waar voedingsmiddelen gefabriceerd of in de handel |
| traitées en vue de l'exportation | gebracht worden of met het oog op de uitvoer behandeld worden |
| ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
| A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
| Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
| Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
| remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
| Vu les projets de traduction officielle en langue allemande | Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling |
| - du titre III, chapitre Ier, section 6, de l'arrêté royal du 20 | - van titel III, hoofdstuk I, afdeling 6, van het koninklijk besluit |
| juillet 2000 relatif à l'introduction de l'euro pour les matières | van 20 juli 2000 betreffende de invoering van de euro voor de |
| relevant du Ministère des Affaires sociales, de la Santé publique et | aangelegenheden die ressorteren onder het Ministerie van Sociale |
| de l'Environnement, | Zaken, Volksgezondheid en Leefmilieu, |
| - de l'arrêté royal du 9 juin 2003 modifiant l'arrêté royal du 4 | - van het koninklijk besluit van 9 juni 2003 tot wijziging van het |
| décembre 1995 soumettant à une autorisation les lieux où des denrées | koninklijk besluit van 4 december 1995 tot onderwerping aan vergunning |
| alimentaires sont fabriquées ou mises dans le commerce ou sont | van plaatsen waar voedingsmiddelen gefabriceerd of in de handel |
| traitées en vue de l'exportation, | gebracht worden of met het oog op de uitvoer behandeld worden, |
| - de l'arrêté royal du 4 juillet 2004 modifiant l'arrêté royal du 9 | - van het koninklijk besluit van 4 juli 2004 tot wijziging van het |
| koninklijk besluit van 9 juni 2003 tot wijziging van het koninklijk | |
| juin 2003 modifiant l'arrêté royal du 4 décembre 1995 soumettant à une | besluit van 4 december 1995 tot onderwerping aan vergunning van |
| autorisation les lieux où des denrées alimentaires sont fabriquées ou | plaatsen waar voedingsmiddelen gefabriceerd of in de handel gebracht |
| mises dans le commerce ou sont traitées en vue de l'exportation, | worden of met het oog op de uitvoer behandeld worden, |
| établis par le Service central de traduction allemande auprès du | opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het |
| Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
| Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
| Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1re à 3 du |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 tot 3 |
| présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : | gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : |
| - du titre III, chapitre I, section 6, de l'arrêté royal du 20 juillet | - van titel III, hoofdstuk I, afdeling 6, van het koninklijk besluit |
| 2000 relatif à l'introduction de l'euro pour les matières relevant du | van 20 juli 2000 betreffende de invoering van de euro voor de |
| Ministère des Affaires sociales, de la Santé publique et de | aangelegenheden die ressorteren onder het Ministerie van Sociale |
| l'Environnement; | Zaken, Volksgezondheid en Leefmilieu; |
| - de l'arrêté royal du 9 juin 2003 modifiant l'arrêté royal du 4 | - van het koninklijk besluit van 9 juni 2003 tot wijziging van het |
| décembre 1995 soumettant à une autorisation les lieux où des denrées | koninklijk besluit van 4 december 1995 tot onderwerping aan vergunning |
| alimentaires sont fabriquées ou mises dans le commerce ou sont | van plaatsen waar voedingsmiddelen gefabriceerd of in de handel |
| traitées en vue de l'exportation; | gebracht worden of met het oog op de uitvoer behandeld worden; |
| - de l'arrêté royal du 4 juillet 2004 modifiant l'arrêté royal du 9 | - van het koninklijk besluit van 4 juli 2004 tot wijziging van het |
| koninklijk besluit van 9 juni 2003 tot wijziging van het koninklijk | |
| juin 2003 modifiant l'arrêté royal du 4 décembre 1995 soumettant à une | besluit van 4 december 1995 tot onderwerping aan vergunning van |
| autorisation les lieux où des denrées alimentaires sont fabriquées ou | plaatsen waar voedingsmiddelen gefabriceerd of in de handel gebracht |
| mises dans le commerce ou traitées en vue de l'exportation. | worden of met het oog op de uitvoer behandeld worden. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
| présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
| Donné à Bruxelles, le 11 mai 2005. | Gegeven te Brussel, 11 mei 2005. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Annexe 1re | Bijlage 1 |
| MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOZIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
| UMWELT | UMWELT |
| 20. JULI 2000 - Königlicher Erlass über die Einführung des Euro für | 20. JULI 2000 - Königlicher Erlass über die Einführung des Euro für |
| die Angelegenheiten, für die das Ministerium der Sozialen | die Angelegenheiten, für die das Ministerium der Sozialen |
| Angelegenheiten, der Volksgesundheit und der Umwelt zuständig ist | Angelegenheiten, der Volksgesundheit und der Umwelt zuständig ist |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund der Verordnungen (EG) Nr. 1103/97 des Rates vom 17. Juni 1997 | Aufgrund der Verordnungen (EG) Nr. 1103/97 des Rates vom 17. Juni 1997 |
| über bestimmte Vorschriften im Zusammenhang mit der Einführung des | über bestimmte Vorschriften im Zusammenhang mit der Einführung des |
| Euro und Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des | Euro und Nr. 974/98 des Rates vom 3. Mai 1998 über die Einführung des |
| Euro; | Euro; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 25. März 1964 über Arzneimittel, zuletzt | Aufgrund des Gesetzes vom 25. März 1964 über Arzneimittel, zuletzt |
| abgeändert durch das Gesetz vom 20. Oktober 1998; | abgeändert durch das Gesetz vom 20. Oktober 1998; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 50 vom 24. Oktober 1967 über die |
| Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger, zuletzt | Ruhestands- und Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger, zuletzt |
| abgeändert durch das Gesetz vom 25. Januar 1999; | abgeändert durch das Gesetz vom 25. Januar 1999; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über | Aufgrund des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November 1967 über |
| die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der Heilhilfsberufe und | die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der Heilhilfsberufe und |
| über die medizinischen Kommissionen, zuletzt abgeändert durch das | über die medizinischen Kommissionen, zuletzt abgeändert durch das |
| Gesetz vom 25. Januar 1999; | Gesetz vom 25. Januar 1999; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des | Aufgrund des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des |
| Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der | Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der |
| Arbeitnehmer, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 25. Januar 1999; | Arbeitnehmer, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 25. Januar 1999; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 27. Juni 1969 über die Gewährung von | Aufgrund des Gesetzes vom 27. Juni 1969 über die Gewährung von |
| Behindertenbeihilfen, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 30. | Behindertenbeihilfen, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 30. |
| Dezember 1992; | Dezember 1992; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, | Aufgrund des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle, |
| zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 3. Mai 1999; | zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 3. Mai 1999; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf | Aufgrund des Gesetzes vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf |
| ein Existenzminimum, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 24. | ein Existenzminimum, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 24. |
| Dezember 1999; | Dezember 1999; |
| Aufgrund des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen | Aufgrund des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die öffentlichen |
| Sozialhilfezentren, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 24. | Sozialhilfezentren, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 24. |
| Dezember 1999; | Dezember 1999; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 21. Juni 1983 über Arzneifuttermittel; | Aufgrund des Gesetzes vom 21. Juni 1983 über Arzneifuttermittel; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die | Aufgrund des Gesetzes vom 27. Februar 1987 über die |
| Behindertenbeihilfen, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 24. | Behindertenbeihilfen, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 24. |
| Dezember 1999; | Dezember 1999; |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, zuletzt | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, zuletzt |
| abgeändert durch das Gesetz vom 28. Dezember 1999; | abgeändert durch das Gesetz vom 28. Dezember 1999; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 22. Februar 1998 zur Festlegung sozialer | Aufgrund des Gesetzes vom 22. Februar 1998 zur Festlegung sozialer |
| Bestimmungen, insbesondere des Artikels 224; | Bestimmungen, insbesondere des Artikels 224; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. April 1965 über das | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. April 1965 über das |
| finanzielle Gleichgewicht der Jahresurlaubsregelung; | finanzielle Gleichgewicht der Jahresurlaubsregelung; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. Dezember 1967 zur Einführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. Dezember 1967 zur Einführung |
| einer allgemeinen Regelung über die Ruhestands- und | einer allgemeinen Regelung über die Ruhestands- und |
| Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger, zuletzt abgeändert durch den | Hinterbliebenenpension für Lohnempfänger, zuletzt abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 1. März 2000; | Königlichen Erlass vom 1. März 2000; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. Januar 1969 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. Januar 1969 zur Festlegung |
| der auf die Begünstigten der Kranken- und | der auf die Begünstigten der Kranken- und |
| Invalidenpflichtversicherungsregelung anwendbaren | Invalidenpflichtversicherungsregelung anwendbaren |
| Verwaltungssanktionen, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass | Verwaltungssanktionen, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass |
| vom 21. November 1994; | vom 21. November 1994; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1969 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1969 über die |
| Registrierung von Arzneimitteln, zuletzt abgeändert durch den | Registrierung von Arzneimitteln, zuletzt abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 16. November 1999; | Königlichen Erlass vom 16. November 1999; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 17. November 1969 zur Einführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 17. November 1969 zur Einführung |
| einer allgemeinen Regelung über die Gewährung von | einer allgemeinen Regelung über die Gewährung von |
| Behindertenbeihilfen, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass | Behindertenbeihilfen, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass |
| vom 17. März 1999; | vom 17. März 1999; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. November 1969 zur Ausführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. November 1969 zur Ausführung |
| des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. | des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. |
| Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, zuletzt | Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, zuletzt |
| abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 14. Dezember 1999; | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 14. Dezember 1999; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1969 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1969 zur Festlegung |
| des Betrags des fiktiven Tagespauschallohns in Bezug auf das Jahr | des Betrags des fiktiven Tagespauschallohns in Bezug auf das Jahr |
| 1968, der für die Berechnung der Ruhestandspension der Grenzgänger und | 1968, der für die Berechnung der Ruhestandspension der Grenzgänger und |
| Saisonarbeiter und der Hinterbliebenenpension ihrer Witwen | Saisonarbeiter und der Hinterbliebenenpension ihrer Witwen |
| berücksichtigt wird; | berücksichtigt wird; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. Dezember 1971 zur Ausführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. Dezember 1971 zur Ausführung |
| bestimmter Bestimmungen des Gesetzes vom 10. April 1971 über die | bestimmter Bestimmungen des Gesetzes vom 10. April 1971 über die |
| Arbeitsunfälle, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom | Arbeitsunfälle, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom |
| 10. Dezember 1987; | 10. Dezember 1987; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. Dezember 1971 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. Dezember 1971 über die |
| Zulagen und die Sozialhilfe, die vom Fonds für Berufsunfälle gewährt | Zulagen und die Sozialhilfe, die vom Fonds für Berufsunfälle gewährt |
| werden, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 17. | werden, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 17. |
| Dezember 1992; | Dezember 1992; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. Dezember 1971 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 28. Dezember 1971 zur Festlegung |
| des Musters und der Frist für eine Arbeitsunfallerklärung, zuletzt | des Musters und der Frist für eine Arbeitsunfallerklärung, zuletzt |
| abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 22. März 1999; | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 22. März 1999; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. September 1974 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. September 1974 über die |
| Eröffnung, die Verlegung und die Fusion von der Öffentlichkeit | Eröffnung, die Verlegung und die Fusion von der Öffentlichkeit |
| zugänglichen Apotheken, zuletzt abgeändert durch den Königlichen | zugänglichen Apotheken, zuletzt abgeändert durch den Königlichen |
| Erlass vom 8. Dezember 1999; | Erlass vom 8. Dezember 1999; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Oktober 1974 zur Einführung |
| einer allgemeinen Regelung in Bezug auf das Existenzminimum, zuletzt | einer allgemeinen Regelung in Bezug auf das Existenzminimum, zuletzt |
| abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 17. Dezember 1999; | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 17. Dezember 1999; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 24. Dezember 1974 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 24. Dezember 1974 über die |
| gewöhnlichen und besonderen Behindertenbeihilfen, zuletzt abgeändert | gewöhnlichen und besonderen Behindertenbeihilfen, zuletzt abgeändert |
| durch den Königlichen Erlass vom 20. November 1990; | durch den Königlichen Erlass vom 20. November 1990; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 1976 zur Auferlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 1976 zur Auferlegung |
| einer Gebühr zur Finanzierung der Kosten der Arzneimittelkontrolle und | einer Gebühr zur Finanzierung der Kosten der Arzneimittelkontrolle und |
| der Aufgaben, die sich aus der Anwendung des Gesetzes vom 25. März | der Aufgaben, die sich aus der Anwendung des Gesetzes vom 25. März |
| 1964 über Arzneimittel ergeben, zuletzt abgeändert durch den | 1964 über Arzneimittel ergeben, zuletzt abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 27. November 1992; | Königlichen Erlass vom 27. November 1992; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1977 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. Dezember 1977 zur Festlegung |
| des Verfahrens zur Eintragung in die Listen der Zusatzstoffe und | des Verfahrens zur Eintragung in die Listen der Zusatzstoffe und |
| kontaminierenden Stoffe und zur Abänderung dieser Listen, abgeändert | kontaminierenden Stoffe und zur Abänderung dieser Listen, abgeändert |
| durch den Königlichen Erlass vom 3. Februar 1987; | durch den Königlichen Erlass vom 3. Februar 1987; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Januar 1979 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. Januar 1979 zur Festlegung |
| des Verfahrens zur Eintragung in die Listen der zugelassenen | des Verfahrens zur Eintragung in die Listen der zugelassenen |
| Substanzen in Gegenständen und Stoffen, die bestimmt sind, mit | Substanzen in Gegenständen und Stoffen, die bestimmt sind, mit |
| Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, und zur Abänderung dieser Listen, | Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, und zur Abänderung dieser Listen, |
| abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 3. Februar 1987; | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 3. Februar 1987; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 6. März 1980 über die Ausfuhr | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 6. März 1980 über die Ausfuhr |
| von Lebensmitteln und anderen Produkten, abgeändert durch den | von Lebensmitteln und anderen Produkten, abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 7. Dezember 1992; | Königlichen Erlass vom 7. Dezember 1992; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. September 1980 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. September 1980 zur Festlegung |
| der Bedingungen, unter denen sich die Kranken- und | der Bedingungen, unter denen sich die Kranken- und |
| Invalidenpflichtversicherung an den Kosten der Fertigarzneimittel und | Invalidenpflichtversicherung an den Kosten der Fertigarzneimittel und |
| der ihnen gleichgesetzten Produkte beteiligt, zuletzt abgeändert durch | der ihnen gleichgesetzten Produkte beteiligt, zuletzt abgeändert durch |
| den Königlichen Erlass vom 1. März 2000; | den Königlichen Erlass vom 1. März 2000; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 24. April 1985 zur Auferlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 24. April 1985 zur Auferlegung |
| von Gebühren und Vergütungen zur Finanzierung der Aufgaben, die sich | von Gebühren und Vergütungen zur Finanzierung der Aufgaben, die sich |
| aus der Anwendung des Gesetzes vom 21. Juni 1983 über | aus der Anwendung des Gesetzes vom 21. Juni 1983 über |
| Arzneifuttermittel ergeben; | Arzneifuttermittel ergeben; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 6. Juli 1987 über die Beihilfe | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 6. Juli 1987 über die Beihilfe |
| zur Ersetzung des Einkommens und die Eingliederungsbeihilfe, zuletzt | zur Ersetzung des Einkommens und die Eingliederungsbeihilfe, zuletzt |
| abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 17. März 1999; | abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 17. März 1999; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. Dezember 1987 über die im | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. Dezember 1987 über die im |
| Rahmen des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle | Rahmen des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle |
| bewilligten Zulagen, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass | bewilligten Zulagen, zuletzt abgeändert durch den Königlichen Erlass |
| vom 27. Mai 1999; | vom 27. Mai 1999; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 24. Dezember 1987 zur Ausführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 24. Dezember 1987 zur Ausführung |
| von Artikel 42 Absatz 2 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die | von Artikel 42 Absatz 2 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die |
| Arbeitsunfälle, in Bezug auf die Zahlung der jährlichen | Arbeitsunfälle, in Bezug auf die Zahlung der jährlichen |
| Entschädigungen, Renten und Zulagen, zuletzt abgeändert durch den | Entschädigungen, Renten und Zulagen, zuletzt abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 15. Juni 1998; | Königlichen Erlass vom 15. Juni 1998; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 14. August 1989 zur Ausführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 14. August 1989 zur Ausführung |
| von Artikel 68bis § 4 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die | von Artikel 68bis § 4 des Grundlagengesetzes vom 8. Juli 1976 über die |
| öffentlichen Sozialhilfezentren, zuletzt abgeändert durch den | öffentlichen Sozialhilfezentren, zuletzt abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 3. März 1998; | Königlichen Erlass vom 3. März 1998; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. März 1990 über die Beihilfe | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. März 1990 über die Beihilfe |
| zur Unterstützung von Betagten, zuletzt abgeändert durch den | zur Unterstützung von Betagten, zuletzt abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 17. März 1999; | Königlichen Erlass vom 17. März 1999; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. Juni 1990 zur Festlegung der | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. Juni 1990 zur Festlegung der |
| Sicherheitsgarantien, die die in der Human- und Veterinärmedizin | Sicherheitsgarantien, die die in der Human- und Veterinärmedizin |
| verwendeten Elektrogeräte aufweisen müssen; | verwendeten Elektrogeräte aufweisen müssen; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. Februar 1991 über | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. Februar 1991 über |
| Nahrungsmittel, die für eine besondere Ernährung bestimmt sind; | Nahrungsmittel, die für eine besondere Ernährung bestimmt sind; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. März 1992 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. März 1992 über die |
| Inverkehrbringung von Nährstoffen und Nahrungsmitteln mit zugefügten | Inverkehrbringung von Nährstoffen und Nahrungsmitteln mit zugefügten |
| Nährstoffen, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 20. Mai 1998; | Nährstoffen, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 20. Mai 1998; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 20. Juli 1993 zur Festlegung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 20. Juli 1993 zur Festlegung des |
| Betrags der in Artikel 13bis des Gesetzes vom 25. März 1964 über | Betrags der in Artikel 13bis des Gesetzes vom 25. März 1964 über |
| Arzneimittel erwähnten Vergütungen; | Arzneimittel erwähnten Vergütungen; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. April 1995 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. April 1995 über die |
| Aufklärung und Werbung in Bezug auf Humanarzneimittel; | Aufklärung und Werbung in Bezug auf Humanarzneimittel; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. Juni 1995 über gefährliche | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 23. Juni 1995 über gefährliche |
| Substanzen und Präparate und über Pestizide für nicht | Substanzen und Präparate und über Pestizide für nicht |
| landwirtschaftliche Zwecke, abgeändert durch den Königlichen Erlass | landwirtschaftliche Zwecke, abgeändert durch den Königlichen Erlass |
| vom 19. Dezember 1997; | vom 19. Dezember 1997; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. Dezember 1995 zur Einführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. Dezember 1995 zur Einführung |
| einer Zulassungspflicht für Orte, an denen Lebensmittel hergestellt, | einer Zulassungspflicht für Orte, an denen Lebensmittel hergestellt, |
| in den Verkehr gebracht oder im Hinblick auf die Ausfuhr behandelt | in den Verkehr gebracht oder im Hinblick auf die Ausfuhr behandelt |
| werden, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 4. August 1996; | werden, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 4. August 1996; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Juli 1996 zur Ausführung des |
| am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- | am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die Gesundheitspflege- |
| und Entschädigungspflichtversicherung, zuletzt abgeändert durch den | und Entschädigungspflichtversicherung, zuletzt abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 14. Februar 2000; | Königlichen Erlass vom 14. Februar 2000; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. Oktober 1997 über neuartige | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. Oktober 1997 über neuartige |
| Lebensmittel und neuartige Lebensmittelzutaten; | Lebensmittel und neuartige Lebensmittelzutaten; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. März 1999 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 10. März 1999 über die |
| Nichteintragung einer oder mehrerer Ingredienzien in die für die | Nichteintragung einer oder mehrerer Ingredienzien in die für die |
| Etikettierung von Kosmetika vorgesehene Ingredienzienliste; | Etikettierung von Kosmetika vorgesehene Ingredienzienliste; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. Juni 1999 zur Erhebung von | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 18. Juni 1999 zur Erhebung von |
| Gebühren zur Finanzierung der Aufgaben der Verwaltung in Bezug auf | Gebühren zur Finanzierung der Aufgaben der Verwaltung in Bezug auf |
| Betäubungsmittel und psychotrope Stoffe; | Betäubungsmittel und psychotrope Stoffe; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. März 2000 zur Erhebung von | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. März 2000 zur Erhebung von |
| Gebühren zur Finanzierung der Aufgaben der Verwaltung in Bezug auf | Gebühren zur Finanzierung der Aufgaben der Verwaltung in Bezug auf |
| medizinische Hilfsmittel; | medizinische Hilfsmittel; |
| Aufgrund der Stellungnahme Nr. 1303 des Nationalen Arbeitsrates vom 1. | Aufgrund der Stellungnahme Nr. 1303 des Nationalen Arbeitsrates vom 1. |
| März 2000; | März 2000; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
| Landesamtes für soziale Sicherheit vom 24. März 2000; | Landesamtes für soziale Sicherheit vom 24. März 2000; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
| Landespensionsamtes vom 27. März 2000; | Landespensionsamtes vom 27. März 2000; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
| Fonds für Berufsunfälle vom 20. März 2000; | Fonds für Berufsunfälle vom 20. März 2000; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Ausschusses des Dienstes für | Aufgrund der Stellungnahme des Ausschusses des Dienstes für |
| verwaltungstechnische Kontrolle vom 28. März 2000; | verwaltungstechnische Kontrolle vom 28. März 2000; |
| Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
| Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 3. April 2000; | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses vom 3. April 2000; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
| Dienstes für Entschädigungen vom 19. April 2000; | Dienstes für Entschädigungen vom 19. April 2000; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des | Aufgrund der Stellungnahme des Geschäftsführenden Ausschusses des |
| Landesamtes für den Jahresurlaub vom 17. Mai 2000; | Landesamtes für den Jahresurlaub vom 17. Mai 2000; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Hohen Rates für Behinderte | Aufgrund der Stellungnahme des Nationalen Hohen Rates für Behinderte |
| vom 22. Mai 2000; | vom 22. Mai 2000; |
| Aufgrund der Stellungnahme der Belgischen Apothekervereinigung vom 4. | Aufgrund der Stellungnahme der Belgischen Apothekervereinigung vom 4. |
| Juli 2000; | Juli 2000; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Verbands der Apothekergenossenschaften | Aufgrund der Stellungnahme des Verbands der Apothekergenossenschaften |
| Belgiens vom 6. Juli 2000; | Belgiens vom 6. Juli 2000; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 13. Juni 2000; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 13. Juni 2000; |
| Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 29. | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 29. |
| Juni 2000; | Juni 2000; |
| Aufgrund der Dringlichkeit, die wie folgt begründet wird: | Aufgrund der Dringlichkeit, die wie folgt begründet wird: |
| « Im Gegensatz zu dem, was das Datum des In-Kraft-Tretens der neuen | « Im Gegensatz zu dem, was das Datum des In-Kraft-Tretens der neuen |
| Bestimmungen vermuten lassen könnte (in der Regel der 1. Januar 2002, | Bestimmungen vermuten lassen könnte (in der Regel der 1. Januar 2002, |
| das heisst in etwa achtzehn Monaten), müssen diese Texte dringend | das heisst in etwa achtzehn Monaten), müssen diese Texte dringend |
| erlassen und veröffentlicht werden; es ist äusserst wichtig, dass | erlassen und veröffentlicht werden; es ist äusserst wichtig, dass |
| diese Texte binnen kürzester Frist offiziell veröffentlicht werden, | diese Texte binnen kürzester Frist offiziell veröffentlicht werden, |
| wobei als äusserster Termin der 1. August 2000 anzusehen ist. | wobei als äusserster Termin der 1. August 2000 anzusehen ist. |
| Die Dringlichkeitsfrist von drei Tagen müsste eine Unterzeichnung | Die Dringlichkeitsfrist von drei Tagen müsste eine Unterzeichnung |
| dieser Königlichen Erlasse in der ersten Julihälfte ermöglichen. Die | dieser Königlichen Erlasse in der ersten Julihälfte ermöglichen. Die |
| strikte Einhaltung dieser Frist hat, was die Königlichen Erlasse | strikte Einhaltung dieser Frist hat, was die Königlichen Erlasse |
| betrifft, die aufgrund der Gesetze über die Einführung des Euro | betrifft, die aufgrund der Gesetze über die Einführung des Euro |
| ergehen, den Vorteil, dass das Parlament die Möglichkeit hat, die im | ergehen, den Vorteil, dass das Parlament die Möglichkeit hat, die im |
| Rahmen der Bewilligung der Befugnisübertragung vereinbarte Kontrolle | Rahmen der Bewilligung der Befugnisübertragung vereinbarte Kontrolle |
| über die Entwürfe auszuüben. | über die Entwürfe auszuüben. |
| Weiter ist es wichtig, dass diese Bestimmungen zusammen erlassen | Weiter ist es wichtig, dass diese Bestimmungen zusammen erlassen |
| werden, um eine einheitliche Behandlung zu gewährleisten, die | werden, um eine einheitliche Behandlung zu gewährleisten, die |
| einerseits eine administrative und budgetäre Kontrolle ermöglicht und | einerseits eine administrative und budgetäre Kontrolle ermöglicht und |
| durch die andererseits das Parlament in die Lage versetzt wird, die | durch die andererseits das Parlament in die Lage versetzt wird, die |
| Ausarbeitung dieser Bestimmungen unter günstigen Voraussetzungen zu | Ausarbeitung dieser Bestimmungen unter günstigen Voraussetzungen zu |
| verfolgen. | verfolgen. |
| Was die Verwaltungsbehörden betrifft, lässt die Einhaltung des Termins | Was die Verwaltungsbehörden betrifft, lässt die Einhaltung des Termins |
| vom 1. August 2000 ihnen eine Frist von zweihundertfünfzig Werktagen. | vom 1. August 2000 ihnen eine Frist von zweihundertfünfzig Werktagen. |
| Diese Frist ist unbedingt erforderlich, um die vorbereitenden Arbeiten | Diese Frist ist unbedingt erforderlich, um die vorbereitenden Arbeiten |
| auf verordnungsrechtlicher Ebene zu beenden (mehrere Ministerielle | auf verordnungsrechtlicher Ebene zu beenden (mehrere Ministerielle |
| Erlasse müssen noch abgeändert werden und folglich müssen auch | Erlasse müssen noch abgeändert werden und folglich müssen auch |
| zahlreiche Formulare neu gedruckt werden). Dies gilt auch für die | zahlreiche Formulare neu gedruckt werden). Dies gilt auch für die |
| Informatik, wo die Abschlusstests für Juli 2001 vorgesehen sind. Unter | Informatik, wo die Abschlusstests für Juli 2001 vorgesehen sind. Unter |
| Berücksichtigung dieses straffen Zeitplans würde sich jede Verzögerung | Berücksichtigung dieses straffen Zeitplans würde sich jede Verzögerung |
| nachteilig auf den reibungslosen Ablauf der Arbeiten und deren Preis | nachteilig auf den reibungslosen Ablauf der Arbeiten und deren Preis |
| auswirken. Diese Tests dürfen keinesfalls verschoben werden, weil | auswirken. Diese Tests dürfen keinesfalls verschoben werden, weil |
| ansonsten die Gefahr droht, die Kontrolle über den guten Verlauf der | ansonsten die Gefahr droht, die Kontrolle über den guten Verlauf der |
| Umstellung der Verwaltungsbehörden zu verlieren. | Umstellung der Verwaltungsbehörden zu verlieren. |
| Das äusserste Datum für die Billigung dieser Texte darf nicht | Das äusserste Datum für die Billigung dieser Texte darf nicht |
| aufgeschoben werden. Die Informatikdienste haben verlangt, dass alle | aufgeschoben werden. Die Informatikdienste haben verlangt, dass alle |
| funktionellen Entscheidungen vor dem 31. Dezember 1999 getroffen | funktionellen Entscheidungen vor dem 31. Dezember 1999 getroffen |
| werden, damit alle Anpassungen, die sie vornehmen müssen, unter | werden, damit alle Anpassungen, die sie vornehmen müssen, unter |
| günstigen Voraussetzungen erfolgen können. Diese Dienste sind bereits | günstigen Voraussetzungen erfolgen können. Diese Dienste sind bereits |
| jetzt zu der durch das Gesetz über die Dezimalisierung erlaubten | jetzt zu der durch das Gesetz über die Dezimalisierung erlaubten |
| Dezimalisierung übergegangen und haben folglich mit den funktionellen | Dezimalisierung übergegangen und haben folglich mit den funktionellen |
| Anpassungen ihrer Programme anfangen können; jedoch müssen sie noch | Anpassungen ihrer Programme anfangen können; jedoch müssen sie noch |
| kurzfristig über die Bestimmungen in Bezug auf die Abänderungen der | kurzfristig über die Bestimmungen in Bezug auf die Abänderungen der |
| Gesetze und Erlasse verfügen, um die verschiedenen Beträge anzupassen. | Gesetze und Erlasse verfügen, um die verschiedenen Beträge anzupassen. |
| Aufgrund des straffen Zeitplans ist es darüber hinaus erforderlich, | Aufgrund des straffen Zeitplans ist es darüber hinaus erforderlich, |
| dass diese Anpassungen auf der Grundlage von offiziellen und | dass diese Anpassungen auf der Grundlage von offiziellen und |
| endgültigen Entscheidungen erfolgen. | endgültigen Entscheidungen erfolgen. |
| Die Programmplanung der Finanzverwaltung sieht beispielsweise vor, | Die Programmplanung der Finanzverwaltung sieht beispielsweise vor, |
| dass die Informatikdienste spätestens im August 2000 über die neuen | dass die Informatikdienste spätestens im August 2000 über die neuen |
| Beträge verfügen müssen, um die gewünschten Anpassungen bis zum 1. | Beträge verfügen müssen, um die gewünschten Anpassungen bis zum 1. |
| Juni 2001 vornehmen zu können. Diese Phase setzt jedoch die vorherige | Juni 2001 vornehmen zu können. Diese Phase setzt jedoch die vorherige |
| Durchführung anderer unerlässlicher Phasen voraus, unter anderem eine | Durchführung anderer unerlässlicher Phasen voraus, unter anderem eine |
| präzise Diagnose der auszuführenden Arbeiten und der zu verwendenden | präzise Diagnose der auszuführenden Arbeiten und der zu verwendenden |
| Mittel. | Mittel. |
| Andererseits darf nicht ausser Acht gelassen werden, dass die | Andererseits darf nicht ausser Acht gelassen werden, dass die |
| vorgesehenen Bestimmungen nur Anpassungen von Gesetzen und Königlichen | vorgesehenen Bestimmungen nur Anpassungen von Gesetzen und Königlichen |
| Erlassen enthalten. Dies bedeutet, dass folglich Anpassungen der | Erlassen enthalten. Dies bedeutet, dass folglich Anpassungen der |
| Ministeriellen Erlasse folgen müssen, die vor Ende 2000 erfolgen | Ministeriellen Erlasse folgen müssen, die vor Ende 2000 erfolgen |
| sollen. | sollen. |
| Diesen verordnungsrechtlichen Anpassungen werden wie erwähnt im Jahr | Diesen verordnungsrechtlichen Anpassungen werden wie erwähnt im Jahr |
| 2001 die Anpassungen von Formularen und Informationsblättern folgen. | 2001 die Anpassungen von Formularen und Informationsblättern folgen. |
| Unternehmen und ihre gewerblichen Vermittler (Sozialsekretariate, | Unternehmen und ihre gewerblichen Vermittler (Sozialsekretariate, |
| Buchhalter, Treuhänder, Steuerdienste usw.) müssen unverzüglich über | Buchhalter, Treuhänder, Steuerdienste usw.) müssen unverzüglich über |
| zuverlässige Daten verfügen, damit auch sie ihre Programme in Kenntnis | zuverlässige Daten verfügen, damit auch sie ihre Programme in Kenntnis |
| der Sachlage dem Euro anpassen können. Es ist äusserst wünschenswert, | der Sachlage dem Euro anpassen können. Es ist äusserst wünschenswert, |
| dass ihre Umstellung in grossem Masse am 1. Januar 2001 erfolgt; | dass ihre Umstellung in grossem Masse am 1. Januar 2001 erfolgt; |
| andernfalls werden die meisten Unternehmen den Übergang zum Euro bis | andernfalls werden die meisten Unternehmen den Übergang zum Euro bis |
| zum 1. Januar 2002 aufschieben, was für die Geschäftsführung der | zum 1. Januar 2002 aufschieben, was für die Geschäftsführung der |
| Unternehmen und daher auch für den Übergang aller Wirtschaftssektoren | Unternehmen und daher auch für den Übergang aller Wirtschaftssektoren |
| sehr nachteilig wäre. | sehr nachteilig wäre. |
| Je näher der Termin rückt (am 1. Juli 2000 noch hundertfünfundzwanzig | Je näher der Termin rückt (am 1. Juli 2000 noch hundertfünfundzwanzig |
| Werktage), je mehr werden die Unternehmen, die nicht über die | Werktage), je mehr werden die Unternehmen, die nicht über die |
| notwendigen Informationen verfügen, in Ermangelung eines ausreichenden | notwendigen Informationen verfügen, in Ermangelung eines ausreichenden |
| Handlungsspielraums ihre Entscheidung, zum Euro überzugehen, | Handlungsspielraums ihre Entscheidung, zum Euro überzugehen, |
| aufschieben. | aufschieben. |
| Jede Verzögerung bei der Unterzeichnung dieser Erlasse hat daher | Jede Verzögerung bei der Unterzeichnung dieser Erlasse hat daher |
| negative Auswirkungen auf die Unternehmen und ein weiterer Aufschub | negative Auswirkungen auf die Unternehmen und ein weiterer Aufschub |
| der Veröffentlichung der Erlasse könnte viele Vorhaben gefährden. »; | der Veröffentlichung der Erlasse könnte viele Vorhaben gefährden. »; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 30.398/3 des Staatsrates vom 10. Juli | Aufgrund des Gutachtens Nr. 30.398/3 des Staatsrates vom 10. Juli |
| 2000, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der | 2000, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der |
| koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Vizepremierministers und Ministers der Sozialen | Auf Vorschlag Unseres Vizepremierministers und Ministers der Sozialen |
| Eingliederung, Unseres Ministers des Verbraucherschutzes, der | Eingliederung, Unseres Ministers des Verbraucherschutzes, der |
| Volksgesundheit und der Umwelt, Unseres Ministers des Innern, Unseres | Volksgesundheit und der Umwelt, Unseres Ministers des Innern, Unseres |
| Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen, Unseres | Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen, Unseres |
| Ministers der Landesverteidigung und Unseres Staatssekretärs für | Ministers der Landesverteidigung und Unseres Staatssekretärs für |
| Energie und Nachhaltige Entwicklung, dem Minister der Mobilität und | Energie und Nachhaltige Entwicklung, dem Minister der Mobilität und |
| des Transportwesens beigeordnet, | des Transportwesens beigeordnet, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| (...) | (...) |
| TITEL III - Volksgesundheit | TITEL III - Volksgesundheit |
| KAPITEL I - Lebensmittelinspektion | KAPITEL I - Lebensmittelinspektion |
| (...) | (...) |
| Abschnitt 6 - Anpassung des Königlichen Erlasses vom 4. Dezember 1995 | Abschnitt 6 - Anpassung des Königlichen Erlasses vom 4. Dezember 1995 |
| zur Einführung einer Zulassungspflicht für Orte, an denen Lebensmittel | zur Einführung einer Zulassungspflicht für Orte, an denen Lebensmittel |
| hergestellt, in den Verkehr gebracht oder im Hinblick auf die Ausfuhr | hergestellt, in den Verkehr gebracht oder im Hinblick auf die Ausfuhr |
| behandelt werden | behandelt werden |
| Art. 25 - In den weiter unten angegebenen Bestimmungen des Königlichen | Art. 25 - In den weiter unten angegebenen Bestimmungen des Königlichen |
| Erlasses vom 4. Dezember 1995 zur Einführung einer Zulassungspflicht | Erlasses vom 4. Dezember 1995 zur Einführung einer Zulassungspflicht |
| für Orte, an denen Lebensmittel hergestellt, in den Verkehr gebracht | für Orte, an denen Lebensmittel hergestellt, in den Verkehr gebracht |
| oder im Hinblick auf die Ausfuhr behandelt werden, werden die in | oder im Hinblick auf die Ausfuhr behandelt werden, werden die in |
| Franken ausgedrückten Beträge, die in der zweiten Spalte der folgenden | Franken ausgedrückten Beträge, die in der zweiten Spalte der folgenden |
| Tabelle angeführt sind, durch die in Euro ausgedrückten Beträge in der | Tabelle angeführt sind, durch die in Euro ausgedrückten Beträge in der |
| dritten Spalte derselben Tabelle ersetzt. | dritten Spalte derselben Tabelle ersetzt. |
| Pour la consultation du tableau, voir image | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |
| (...) | (...) |
| Art. 41 - Unser Minister der Sozialen Eingliederung, Unser Minister | Art. 41 - Unser Minister der Sozialen Eingliederung, Unser Minister |
| des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der Umwelt, Unser | des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der Umwelt, Unser |
| Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen, Unser | Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen, Unser |
| Minister der Landesverteidigung und Unser Staatssekretär für Energie | Minister der Landesverteidigung und Unser Staatssekretär für Energie |
| und Nachhaltige Entwicklung, dem Minister der Mobilität und des | und Nachhaltige Entwicklung, dem Minister der Mobilität und des |
| Transportwesens beigeordnet, sind, jeder für seinen Bereich, mit der | Transportwesens beigeordnet, sind, jeder für seinen Bereich, mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 20. Juli 2000 | Gegeben zu Brüssel, den 20. Juli 2000 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Vizepremierminister und Minister des Haushalts, | Der Vizepremierminister und Minister des Haushalts, |
| der Sozialen Eingliederung und der Sozialwirtschaft | der Sozialen Eingliederung und der Sozialwirtschaft |
| J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
| Die Ministerin des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der | Die Ministerin des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der |
| Umwelt | Umwelt |
| Frau M. AELVOET | Frau M. AELVOET |
| Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
| A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Pensionen |
| F. VANDENBROUCKE | F. VANDENBROUCKE |
| Der Minister der Landesverteidigung | Der Minister der Landesverteidigung |
| A. FLAHAUT | A. FLAHAUT |
| Der Staatssekretär für Energie und Nachhaltige Entwicklung, dem | Der Staatssekretär für Energie und Nachhaltige Entwicklung, dem |
| Minister der Mobilität und des Transportwesens beigeordnet | Minister der Mobilität und des Transportwesens beigeordnet |
| G. DELEUZE | G. DELEUZE |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 11 mai 2005. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 11 mei 2005. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Annexe 2 | Bijlage 2 |
| FÖDERALAGENTUR FÜR DIE SICHERHEIT DER NAHRUNGSMITTELKETTE | FÖDERALAGENTUR FÜR DIE SICHERHEIT DER NAHRUNGSMITTELKETTE |
| 9. JUNI 2003 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 9. JUNI 2003 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 4. Dezember 1995 zur Einführung einer Zulassungspflicht | Erlasses vom 4. Dezember 1995 zur Einführung einer Zulassungspflicht |
| für Orte, an denen Lebensmittel hergestellt, in den Verkehr gebracht | für Orte, an denen Lebensmittel hergestellt, in den Verkehr gebracht |
| oder im Hinblick auf die Ausfuhr behandelt werden | oder im Hinblick auf die Ausfuhr behandelt werden |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 24. Januar 1977 über den Schutz der | Aufgrund des Gesetzes vom 24. Januar 1977 über den Schutz der |
| Gesundheit der Verbraucher im Bereich der Lebensmittel und anderer | Gesundheit der Verbraucher im Bereich der Lebensmittel und anderer |
| Waren, insbesondere des Artikels 3 Nr. 3 Buchstabe b) und des Artikels | Waren, insbesondere des Artikels 3 Nr. 3 Buchstabe b) und des Artikels |
| 10, abgeändert durch das Gesetz vom 9. Februar 1994 und den | 10, abgeändert durch das Gesetz vom 9. Februar 1994 und den |
| Königlichen Erlass vom 22. Februar 2001; | Königlichen Erlass vom 22. Februar 2001; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 4. Februar 2000 über die Schaffung der | Aufgrund des Gesetzes vom 4. Februar 2000 über die Schaffung der |
| Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette, abgeändert | Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette, abgeändert |
| durch die Gesetze vom 13. Juli 2001 und 24. Dezember 2002; | durch die Gesetze vom 13. Juli 2001 und 24. Dezember 2002; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. Dezember 1995 zur Einführung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 4. Dezember 1995 zur Einführung |
| einer Zulassungspflicht für Orte, an denen Lebensmittel hergestellt, | einer Zulassungspflicht für Orte, an denen Lebensmittel hergestellt, |
| in den Verkehr gebracht oder im Hinblick auf die Ausfuhr behandelt | in den Verkehr gebracht oder im Hinblick auf die Ausfuhr behandelt |
| werden, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 4. August 1996, | werden, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom 4. August 1996, |
| 22. Dezember 1998, 3. März 1999, 28. September 1999 und 20. Juli 2000; | 22. Dezember 1998, 3. März 1999, 28. September 1999 und 20. Juli 2000; |
| Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 des Europäischen Parlaments | Aufgrund der Verordnung (EG) Nr. 999/2001 des Europäischen Parlaments |
| und des Rates vom 22. Mai 2001 mit Vorschriften zur Verhütung, | und des Rates vom 22. Mai 2001 mit Vorschriften zur Verhütung, |
| Kontrolle und Tilgung bestimmter transmissibler spongiformer | Kontrolle und Tilgung bestimmter transmissibler spongiformer |
| Enzephalopathien, abgeändert durch die Verordnungen (EG) Nr. 1248/2001 | Enzephalopathien, abgeändert durch die Verordnungen (EG) Nr. 1248/2001 |
| vom 22. Juni 2001, Nr. 1326/2001 vom 29. Juni 2001, Nr. 270/2002 vom | vom 22. Juni 2001, Nr. 1326/2001 vom 29. Juni 2001, Nr. 270/2002 vom |
| 14. Februar 2002, Nr. 1494/2002 vom 21. August 2002, Nr. 260/2003 vom | 14. Februar 2002, Nr. 1494/2002 vom 21. August 2002, Nr. 260/2003 vom |
| 12. Februar 2003 und Nr. 650/2003 vom 10. April 2003; | 12. Februar 2003 und Nr. 650/2003 vom 10. April 2003; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Wissenschaftlichen Ausschusses bei der | Aufgrund der Stellungnahme des Wissenschaftlichen Ausschusses bei der |
| Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette vom 4. April | Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette vom 4. April |
| 2003; | 2003; |
| Aufgrund der Stellungnahme des bei der Föderalagentur für die | Aufgrund der Stellungnahme des bei der Föderalagentur für die |
| Sicherheit der Nahrungsmittelkette eingesetzten Beratenden Ausschusses | Sicherheit der Nahrungsmittelkette eingesetzten Beratenden Ausschusses |
| vom 26. März 2003; | vom 26. März 2003; |
| Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektors vom 31. März 2003; | Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektors vom 31. März 2003; |
| Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 3. | Aufgrund des Einverständnisses Unseres Ministers des Haushalts vom 3. |
| April 2003; | April 2003; |
| Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass es | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass es |
| notwendig ist, die Zulassungsregelung dem Königlichen Erlass vom 9. | notwendig ist, die Zulassungsregelung dem Königlichen Erlass vom 9. |
| Juni 2003 zur Festlegung bestimmter Massnahmen zum Schutz gegen die | Juni 2003 zur Festlegung bestimmter Massnahmen zum Schutz gegen die |
| transmissiblen spongiformen Enzephalopathien in den | transmissiblen spongiformen Enzephalopathien in den |
| Fleischverkaufsstellen und den dazugehörenden Aufbereitungsstätten | Fleischverkaufsstellen und den dazugehörenden Aufbereitungsstätten |
| unverzüglich anzupassen und die Anwendung dieses Erlasses wirksam | unverzüglich anzupassen und die Anwendung dieses Erlasses wirksam |
| überwachen zu können; | überwachen zu können; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 35.456/3 des Staatsrates vom 13. Mai 2003, | Aufgrund des Gutachtens Nr. 35.456/3 des Staatsrates vom 13. Mai 2003, |
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 Absatz 1 Nr. 2 der koordinierten |
| Gesetze über den Staatsrat; | Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Volksgesundheit und aufgrund der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Volksgesundheit und aufgrund der |
| Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, | Stellungnahme Unserer Minister, die im Rat darüber beraten haben, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 1 Nr. 1 des Königlichen Erlasses vom 4. Dezember | Artikel 1 - Artikel 1 Nr. 1 des Königlichen Erlasses vom 4. Dezember |
| 1995 zur Einführung einer Zulassungspflicht für Orte, an denen | 1995 zur Einführung einer Zulassungspflicht für Orte, an denen |
| Lebensmittel hergestellt, in den Verkehr gebracht oder im Hinblick auf | Lebensmittel hergestellt, in den Verkehr gebracht oder im Hinblick auf |
| die Ausfuhr behandelt werden, wird wie folgt ersetzt: | die Ausfuhr behandelt werden, wird wie folgt ersetzt: |
| « 1. Einrichtung: die Niederlassungseinheit im Sinne des Gesetzes vom | « 1. Einrichtung: die Niederlassungseinheit im Sinne des Gesetzes vom |
| 16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der | 16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der |
| Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung | Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung |
| von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur Festlegung | von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur Festlegung |
| verschiedener Bestimmungen, wo als Haupt- oder Nebentätigkeit | verschiedener Bestimmungen, wo als Haupt- oder Nebentätigkeit |
| Tätigkeiten auf Ebene der Herstellung, der Inverkehrbringung oder | Tätigkeiten auf Ebene der Herstellung, der Inverkehrbringung oder |
| Ausfuhr von Lebensmitteln ausgeübt werden, ». | Ausfuhr von Lebensmitteln ausgeübt werden, ». |
| Art. 2 - Artikel 1 Nr. 3 desselben Erlasses wird wie folgt ersetzt: | Art. 2 - Artikel 1 Nr. 3 desselben Erlasses wird wie folgt ersetzt: |
| « 3. Agentur: die Föderalagentur für die Sicherheit der | « 3. Agentur: die Föderalagentur für die Sicherheit der |
| Nahrungsmittelkette, ». | Nahrungsmittelkette, ». |
| Art. 3 - Artikel 4 desselben Erlasses wird wie folgt ergänzt: | Art. 3 - Artikel 4 desselben Erlasses wird wie folgt ergänzt: |
| « 3. für die Fleischverkaufsstellen und die dazugehörenden | « 3. für die Fleischverkaufsstellen und die dazugehörenden |
| Aufbereitungsstätten, die in den Artikeln 1, 2 und 5bis Nr. 1 | Aufbereitungsstätten, die in den Artikeln 1, 2 und 5bis Nr. 1 |
| Buchstabe a) des Königlichen Erlasses vom 12. Dezember 1955 über die | Buchstabe a) des Königlichen Erlasses vom 12. Dezember 1955 über die |
| Fleischverkaufsstellen und die dazugehörenden Aufbereitungsstätten | Fleischverkaufsstellen und die dazugehörenden Aufbereitungsstätten |
| erwähnt sind, die Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 9. Juni | erwähnt sind, die Bestimmungen des Königlichen Erlasses vom 9. Juni |
| 2003 zur Festlegung bestimmter Massnahmen zum Schutz gegen die | 2003 zur Festlegung bestimmter Massnahmen zum Schutz gegen die |
| transmissiblen spongiformen Enzephalopathien in den | transmissiblen spongiformen Enzephalopathien in den |
| Fleischverkaufsstellen und den dazugehörenden Aufbereitungsstätten | Fleischverkaufsstellen und den dazugehörenden Aufbereitungsstätten |
| einhalten. » | einhalten. » |
| Art. 4 - Artikel 5, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 4. | Art. 4 - Artikel 5, abgeändert durch den Königlichen Erlass vom 4. |
| August 1996, wird wie folgt abgeändert: | August 1996, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Paragraph 1 wird wie folgt ersetzt: | 1. Paragraph 1 wird wie folgt ersetzt: |
| « § 1 - Der Antrag zwecks Erlangung der in Artikel 3 erwähnten | « § 1 - Der Antrag zwecks Erlangung der in Artikel 3 erwähnten |
| Zulassung wird bei der Agentur eingereicht. | Zulassung wird bei der Agentur eingereicht. |
| Dieser Antrag kann auf elektronischem Wege erfolgen. Ein von der | Dieser Antrag kann auf elektronischem Wege erfolgen. Ein von der |
| Agentur zur Verfügung gestellter elektronischer Antrag, der gemäss den | Agentur zur Verfügung gestellter elektronischer Antrag, der gemäss den |
| darin enthaltenen Hinweisen ausgefüllt und übermittelt wird, wird | darin enthaltenen Hinweisen ausgefüllt und übermittelt wird, wird |
| einem für richtig bescheinigten, datierten und unterzeichneten Antrag | einem für richtig bescheinigten, datierten und unterzeichneten Antrag |
| auf Papier gleichgesetzt. » | auf Papier gleichgesetzt. » |
| 2. Paragraph 2 wird wie folgt ersetzt: | 2. Paragraph 2 wird wie folgt ersetzt: |
| « § 2 - Der in § 1 erwähnte Antrag enthält alle zweckdienlichen | « § 2 - Der in § 1 erwähnte Antrag enthält alle zweckdienlichen |
| Auskünfte, anhand deren die zuständige Behörde nötigenfalls eine | Auskünfte, anhand deren die zuständige Behörde nötigenfalls eine |
| administrative und technische Untersuchung vornehmen kann, und | administrative und technische Untersuchung vornehmen kann, und |
| insbesondere: | insbesondere: |
| 1. Name, Vorname und Eigenschaft des Antragstellers, der im Namen des | 1. Name, Vorname und Eigenschaft des Antragstellers, der im Namen des |
| oder in der Eigenschaft als Betreiber der Einrichtung auftritt, | oder in der Eigenschaft als Betreiber der Einrichtung auftritt, |
| 2. gemeinsamen Namen des Unternehmens und/oder Bezeichnung der | 2. gemeinsamen Namen des Unternehmens und/oder Bezeichnung der |
| Einrichtung, | Einrichtung, |
| 3. Anschrift, Telefonnummer und gegebenenfalls Faxnummer der | 3. Anschrift, Telefonnummer und gegebenenfalls Faxnummer der |
| Einrichtung, | Einrichtung, |
| 4. ausgeübte Tätigkeit(en), | 4. ausgeübte Tätigkeit(en), |
| 5. Unternehmensnummer und/oder Niederlassungseinheitsnummer, | 5. Unternehmensnummer und/oder Niederlassungseinheitsnummer, |
| 6. Anzahl der in der Einrichtung beschäftigten Lohnempfänger, die von | 6. Anzahl der in der Einrichtung beschäftigten Lohnempfänger, die von |
| der Herstellung der Lebensmittel oder dem Handel damit betroffen sind, | der Herstellung der Lebensmittel oder dem Handel damit betroffen sind, |
| oder für Einzelhandelsbetriebe, die in Artikel 1 § 1 Buchstabe d) des | oder für Einzelhandelsbetriebe, die in Artikel 1 § 1 Buchstabe d) des |
| Gesetzes vom 29. Juni 1975 über die Handelsniederlassungen erwähnte | Gesetzes vom 29. Juni 1975 über die Handelsniederlassungen erwähnte |
| Nettohandelsfläche. | Nettohandelsfläche. |
| Wird der Antrag auf die in § 1 Absatz 2 vorgesehene Weise eingereicht, | Wird der Antrag auf die in § 1 Absatz 2 vorgesehene Weise eingereicht, |
| müssen die bereits in der Zentralen Datenbank der Unternehmen, im | müssen die bereits in der Zentralen Datenbank der Unternehmen, im |
| Nationalregister der natürlichen Personen und in der Zentralen | Nationalregister der natürlichen Personen und in der Zentralen |
| Datenbank der sozialen Sicherheit verfügbaren Daten nicht erneut | Datenbank der sozialen Sicherheit verfügbaren Daten nicht erneut |
| mitgeteilt werden. » | mitgeteilt werden. » |
| Art. 5 - In denselben Erlass wird ein Artikel 5bis mit folgendem | Art. 5 - In denselben Erlass wird ein Artikel 5bis mit folgendem |
| Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
| « Art. 5bis - Für die Fleischverkaufsstellen und die dazugehörenden | « Art. 5bis - Für die Fleischverkaufsstellen und die dazugehörenden |
| Aufbereitungsstätten, die in den Artikeln 1, 2 und 5bis Nr. 1 | Aufbereitungsstätten, die in den Artikeln 1, 2 und 5bis Nr. 1 |
| Buchstabe a) des vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 12. Dezember | Buchstabe a) des vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 12. Dezember |
| 1955 erwähnt sind, muss der in Artikel 5 erwähnte Antrag ausserdem | 1955 erwähnt sind, muss der in Artikel 5 erwähnte Antrag ausserdem |
| einen ausdrücklichen Antrag umfassen, um die in Artikel 1 des | einen ausdrücklichen Antrag umfassen, um die in Artikel 1 des |
| Königlichen Erlasses vom 9. Juni 2003 zur Festlegung bestimmter | Königlichen Erlasses vom 9. Juni 2003 zur Festlegung bestimmter |
| Massnahmen zum Schutz gegen die transmissiblen spongiformen | Massnahmen zum Schutz gegen die transmissiblen spongiformen |
| Enzephalopathien in den Fleischverkaufsstellen und den dazugehörenden | Enzephalopathien in den Fleischverkaufsstellen und den dazugehörenden |
| Aufbereitungsstätten erwähnte Wirbelsäule entfernen zu dürfen. » | Aufbereitungsstätten erwähnte Wirbelsäule entfernen zu dürfen. » |
| Art. 6 - Artikel 6 § 1 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: | Art. 6 - Artikel 6 § 1 desselben Erlasses wird wie folgt abgeändert: |
| 1. Absatz 1 wird wie folgt ersetzt: | 1. Absatz 1 wird wie folgt ersetzt: |
| « Der Zulassungsantrag wird erst nach Zahlung einer Gebühr | « Der Zulassungsantrag wird erst nach Zahlung einer Gebühr |
| berücksichtigt, deren Höhe der Summe der in den Punkten 1.1 und 1.2 | berücksichtigt, deren Höhe der Summe der in den Punkten 1.1 und 1.2 |
| der Anlage zu vorliegendem Erlass festgelegten Beträge entspricht, und | der Anlage zu vorliegendem Erlass festgelegten Beträge entspricht, und |
| für die Fleischverkaufsstellen und die dazugehörenden | für die Fleischverkaufsstellen und die dazugehörenden |
| Aufbereitungsstätten, die in den Artikeln 1, 2 und 5bis Nr. 1 | Aufbereitungsstätten, die in den Artikeln 1, 2 und 5bis Nr. 1 |
| Buchstabe a) des vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 12. Dezember | Buchstabe a) des vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 12. Dezember |
| 1955 erwähnt sind, nach Zahlung einer Gebühr, deren Höhe der Summe der | 1955 erwähnt sind, nach Zahlung einer Gebühr, deren Höhe der Summe der |
| in den Punkten 1.3 und 1.4 der Anlage zu vorliegendem Erlass | in den Punkten 1.3 und 1.4 der Anlage zu vorliegendem Erlass |
| festgelegten Beträge entspricht. » | festgelegten Beträge entspricht. » |
| 2. Absatz 4 wird gestrichen. | 2. Absatz 4 wird gestrichen. |
| Art. 7 - Artikel 7 § 1 desselben Erlasses wird gestrichen. | Art. 7 - Artikel 7 § 1 desselben Erlasses wird gestrichen. |
| Art. 8 - Artikel 8 desselben Erlasses, abgeändert durch die | Art. 8 - Artikel 8 desselben Erlasses, abgeändert durch die |
| Königlichen Erlasse vom 3. März 1999 und 20. Juli 2000, wird wie folgt | Königlichen Erlasse vom 3. März 1999 und 20. Juli 2000, wird wie folgt |
| abgeändert: | abgeändert: |
| 1. In § 2 Nr. 1 und Nr. 2 werden die Wörter « ab dem Tag der | 1. In § 2 Nr. 1 und Nr. 2 werden die Wörter « ab dem Tag der |
| Versendung des Antrags (der Poststempel ist massgebend) » durch die | Versendung des Antrags (der Poststempel ist massgebend) » durch die |
| Wörter « ab Erhalt der Zahlung » ersetzt. | Wörter « ab Erhalt der Zahlung » ersetzt. |
| 2. Ein § 5 mit folgendem Wortlaut wird hinzugefügt: | 2. Ein § 5 mit folgendem Wortlaut wird hinzugefügt: |
| « § 5 - Für die Fleischverkaufsstellen und die dazugehörenden | « § 5 - Für die Fleischverkaufsstellen und die dazugehörenden |
| Aufbereitungsstätten, die in den Artikeln 1, 2 und 5bis Nr. 1 | Aufbereitungsstätten, die in den Artikeln 1, 2 und 5bis Nr. 1 |
| Buchstabe a) des vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 12. Dezember | Buchstabe a) des vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 12. Dezember |
| 1955 erwähnt sind, wird in der erteilten Zulassung ausdrücklich | 1955 erwähnt sind, wird in der erteilten Zulassung ausdrücklich |
| vermerkt, ob die Einrichtung ermächtigt ist, die Wirbelsäule der | vermerkt, ob die Einrichtung ermächtigt ist, die Wirbelsäule der |
| Rinder zu entfernen, wie es in der vorerwähnten Verordnung (EG) Nr. | Rinder zu entfernen, wie es in der vorerwähnten Verordnung (EG) Nr. |
| 999/2001 vom 22. Mai 2001 erwähnt ist. | 999/2001 vom 22. Mai 2001 erwähnt ist. |
| In Abweichung von den Bestimmungen von § 3 ist die erste besondere | In Abweichung von den Bestimmungen von § 3 ist die erste besondere |
| Zulassung gültig bis zu dem Datum, an dem die in § 1 erwähnte | Zulassung gültig bis zu dem Datum, an dem die in § 1 erwähnte |
| Zulassung der Einrichtung abläuft. » | Zulassung der Einrichtung abläuft. » |
| Art. 9 - Artikel 9 § 1 wird wie folgt ergänzt: | Art. 9 - Artikel 9 § 1 wird wie folgt ergänzt: |
| «, jedoch mit Ausnahme der Daten, die er bereits der Zentralen | «, jedoch mit Ausnahme der Daten, die er bereits der Zentralen |
| Datenbank der Unternehmen in Anwendung des Gesetzes vom 16. Januar | Datenbank der Unternehmen in Anwendung des Gesetzes vom 16. Januar |
| 2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur | 2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur |
| Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen | Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen |
| Unternehmensschaltern und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen | Unternehmensschaltern und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen |
| mitgeteilt hat. » | mitgeteilt hat. » |
| Art. 10 - In der Anlage zum selben Erlass werden Punkt 1.3 und Punkt | Art. 10 - In der Anlage zum selben Erlass werden Punkt 1.3 und Punkt |
| 1.4 hinzugefügt: | 1.4 hinzugefügt: |
| « 1.3 Betrag der Gebühr für die erste Erteilung der in Artikel 4 Nr. 3 | « 1.3 Betrag der Gebühr für die erste Erteilung der in Artikel 4 Nr. 3 |
| erwähnten besonderen Zulassung: 30 Euro pro Einrichtung. | erwähnten besonderen Zulassung: 30 Euro pro Einrichtung. |
| 1.4 Betrag der Gebühr für die zusätzlichen Kontrollen, die in den | 1.4 Betrag der Gebühr für die zusätzlichen Kontrollen, die in den |
| Fleischverkaufsstellen und den dazugehörenden Aufbereitungsstätten, | Fleischverkaufsstellen und den dazugehörenden Aufbereitungsstätten, |
| die in den Artikeln 1, 2 und 5bis Nr. 1 Buchstabe a) des vorerwähnten | die in den Artikeln 1, 2 und 5bis Nr. 1 Buchstabe a) des vorerwähnten |
| Königlichen Erlasses vom 12. Dezember 1955 erwähnt sind, durchgeführt | Königlichen Erlasses vom 12. Dezember 1955 erwähnt sind, durchgeführt |
| werden zwecks Überprüfung, ob die Bestimmungen des vorerwähnten | werden zwecks Überprüfung, ob die Bestimmungen des vorerwähnten |
| Königlichen Erlasses vom 9. Juni 2003 eingehalten werden: Zuschlag von | Königlichen Erlasses vom 9. Juni 2003 eingehalten werden: Zuschlag von |
| 20 Euro. » | 20 Euro. » |
| Art. 11 - Im selben Erlass wird der Begriff « die zuständige Behörde » | Art. 11 - Im selben Erlass wird der Begriff « die zuständige Behörde » |
| durch den Begriff « die Agentur » ersetzt. | durch den Begriff « die Agentur » ersetzt. |
| Art. 12 - Der für die Volksgesundheit zuständige Minister ist mit der | Art. 12 - Der für die Volksgesundheit zuständige Minister ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Art. 13 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 13 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
| Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme der Artikel 1, 4, 6, 7, | Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme der Artikel 1, 4, 6, 7, |
| 8 Nr. 1 und 9, die am 1. Juli 2003 in Kraft treten. | 8 Nr. 1 und 9, die am 1. Juli 2003 in Kraft treten. |
| Gegeben zu Brüssel, den 9. Juni 2003 | Gegeben zu Brüssel, den 9. Juni 2003 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der | Der Minister des Verbraucherschutzes, der Volksgesundheit und der |
| Umwelt | Umwelt |
| J. TAVERNIER | J. TAVERNIER |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 11 mai 2005. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 11 mei 2005. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |
| Annexe 3 | Annexe 3 |
| FÖDERALAGENTUR FÜR DIE SICHERHEIT DER NAHRUNGSMITTELKETTE | FÖDERALAGENTUR FÜR DIE SICHERHEIT DER NAHRUNGSMITTELKETTE |
| 4. JULI 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 4. JULI 2004 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 9. Juni 2003 zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom | Erlasses vom 9. Juni 2003 zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom |
| 4. Dezember 1995 zur Einführung einer Zulassungspflicht für Orte, an | 4. Dezember 1995 zur Einführung einer Zulassungspflicht für Orte, an |
| denen Lebensmittel hergestellt, in den Verkehr gebracht oder im | denen Lebensmittel hergestellt, in den Verkehr gebracht oder im |
| Hinblick auf die Ausfuhr behandelt werden | Hinblick auf die Ausfuhr behandelt werden |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 24. Januar 1977 über den Schutz der | Aufgrund des Gesetzes vom 24. Januar 1977 über den Schutz der |
| Gesundheit der Verbraucher im Bereich der Lebensmittel und anderer | Gesundheit der Verbraucher im Bereich der Lebensmittel und anderer |
| Waren, insbesondere des Artikels 3 Nr. 3 Buchstabe b) und des Artikels | Waren, insbesondere des Artikels 3 Nr. 3 Buchstabe b) und des Artikels |
| 10, abgeändert durch das Gesetz vom 9. Februar 1994 und den | 10, abgeändert durch das Gesetz vom 9. Februar 1994 und den |
| Königlichen Erlass vom 22. Februar 2001; | Königlichen Erlass vom 22. Februar 2001; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 9. Juni 2003 zur Abänderung des | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 9. Juni 2003 zur Abänderung des |
| Königlichen Erlasses vom 4. Dezember 1995 zur Einführung einer | Königlichen Erlasses vom 4. Dezember 1995 zur Einführung einer |
| Zulassungspflicht für Orte, an denen Lebensmittel hergestellt, in den | Zulassungspflicht für Orte, an denen Lebensmittel hergestellt, in den |
| Verkehr gebracht oder im Hinblick auf die Ausfuhr behandelt werden, | Verkehr gebracht oder im Hinblick auf die Ausfuhr behandelt werden, |
| insbesondere des Artikels 13; | insbesondere des Artikels 13; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Wissenschaftlichen Ausschusses bei der | Aufgrund der Stellungnahme des Wissenschaftlichen Ausschusses bei der |
| Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette vom 29. | Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette vom 29. |
| Oktober 2003; | Oktober 2003; |
| Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektors vom 20. Januar 2004; | Aufgrund der Stellungnahme der Finanzinspektors vom 20. Januar 2004; |
| Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Notwendigkeit, das | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch die Notwendigkeit, das |
| Datum, an dem die Zulassungsanträge auf elektronischem Wege | Datum, an dem die Zulassungsanträge auf elektronischem Wege |
| eingereicht werden können, unverzüglich anzupassen zwecks | eingereicht werden können, unverzüglich anzupassen zwecks |
| Berücksichtigung einerseits des Datums, ab dem die Zentrale Datenbank | Berücksichtigung einerseits des Datums, ab dem die Zentrale Datenbank |
| der Unternehmen bestimmte Informationen über Unternehmen an die | der Unternehmen bestimmte Informationen über Unternehmen an die |
| betreffenden Verwaltungen übermitteln kann, und andererseits der | betreffenden Verwaltungen übermitteln kann, und andererseits der |
| Einsetzung von zusätzlichen Datenverarbeitungsmitteln innerhalb der | Einsetzung von zusätzlichen Datenverarbeitungsmitteln innerhalb der |
| Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette, die dazu | Föderalagentur für die Sicherheit der Nahrungsmittelkette, die dazu |
| bestimmt sind, diese Informationen aufzunehmen und sie in die auf | bestimmt sind, diese Informationen aufzunehmen und sie in die auf |
| elektronischem Wege eingereichten Anträge zu integrieren; | elektronischem Wege eingereichten Anträge zu integrieren; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.751/3 des Staatsrates vom 16. März | Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.751/3 des Staatsrates vom 16. März |
| 2004, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der | 2004, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der |
| koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der | Auf Vorschlag Unseres Ministers der Sozialen Angelegenheiten und der |
| Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die | Volksgesundheit und aufgrund der Stellungnahme Unserer Minister, die |
| im Rat darüber beraten haben, | im Rat darüber beraten haben, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 13 des Königlichen Erlasses vom 9. Juni 2003 zur | Artikel 1 - Artikel 13 des Königlichen Erlasses vom 9. Juni 2003 zur |
| Abänderung des Königlichen Erlasses vom 4. Dezember 1995 zur | Abänderung des Königlichen Erlasses vom 4. Dezember 1995 zur |
| Einführung einer Zulassungspflicht für Orte, an denen Lebensmittel | Einführung einer Zulassungspflicht für Orte, an denen Lebensmittel |
| hergestellt, in den Verkehr gebracht oder im Hinblick auf die Ausfuhr | hergestellt, in den Verkehr gebracht oder im Hinblick auf die Ausfuhr |
| behandelt werden, wird wie folgt ersetzt: | behandelt werden, wird wie folgt ersetzt: |
| « Art. 13 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung | « Art. 13 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung |
| im Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme der Artikel 6 und 8 | im Belgischen Staatsblatt in Kraft, mit Ausnahme der Artikel 6 und 8 |
| Nr. 1, die am 1. Juli 2003 in Kraft treten, und der Artikel 1, 4, 7 | Nr. 1, die am 1. Juli 2003 in Kraft treten, und der Artikel 1, 4, 7 |
| und 9, die an einem vom Minister festgelegten Datum in Kraft treten. » | und 9, die an einem vom Minister festgelegten Datum in Kraft treten. » |
| Art. 2 - Diejenigen, die zwischen dem 26. Juni 2003 und dem Tag der | Art. 2 - Diejenigen, die zwischen dem 26. Juni 2003 und dem Tag der |
| Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im Belgischen Staatsblatt | Veröffentlichung des vorliegenden Erlasses im Belgischen Staatsblatt |
| einen elektronischen Antrag eingereicht haben, wie in Artikel 5 des | einen elektronischen Antrag eingereicht haben, wie in Artikel 5 des |
| vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 4. Dezember 1995 erwähnt, müssen | vorerwähnten Königlichen Erlasses vom 4. Dezember 1995 erwähnt, müssen |
| nicht erneut einen Antrag einreichen. | nicht erneut einen Antrag einreichen. |
| Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 26. Juni 2003. | Art. 3 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 26. Juni 2003. |
| Art. 4 - Unser für die Volksgesundheit zuständiger Minister ist mit | Art. 4 - Unser für die Volksgesundheit zuständiger Minister ist mit |
| der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 4. Juli 2004 | Gegeben zu Brüssel, den 4. Juli 2004 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
| R. DEMOTTE | R. DEMOTTE |
| Vu pour être annexé à Notre arrêté du 11 mai 2005. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 11 mei 2005. |
| ALBERT | ALBERT |
| Par le Roi : | Van Koningswege : |
| Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
| P. DEWAEL | P. DEWAEL |