Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 11/05/2005
← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 13 février 2005 déterminant la date d'entrée en vigueur et le régime du droit de prendre connaissance des autorités, organismes et personnes qui ont consulté ou mis à jour les informations reprises dans les registres de population ou au Registre national des personnes physiques "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 13 février 2005 déterminant la date d'entrée en vigueur et le régime du droit de prendre connaissance des autorités, organismes et personnes qui ont consulté ou mis à jour les informations reprises dans les registres de population ou au Registre national des personnes physiques Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 13 februari 2005 tot vaststelling van de datum van inwerkingtreding en van het stelsel van het recht tot kennisname van de overheden, instellingen en personen die de informatiegegevens die zijn opgenomen in de bevolkingsregisters of in het Rijksregister van de natuurlijke personen hebben geraadpleegd of bijgewerkt
SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN
11 MAI 2005. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en 11 MEI 2005. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële
langue allemande de l'arrêté royal du 13 février 2005 déterminant la Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 13 februari 2005 tot
date d'entrée en vigueur et le régime du droit de prendre connaissance vaststelling van de datum van inwerkingtreding en van het stelsel van
des autorités, organismes et personnes qui ont consulté ou mis à jour het recht tot kennisname van de overheden, instellingen en personen
les informations reprises dans les registres de population ou au die de informatiegegevens die zijn opgenomen in de bevolkingsregisters
Registre national des personnes physiques of in het Rijksregister van de natuurlijke personen hebben
geraadpleegd of bijgewerkt
ALBERT II, Roi des Belges, ALBERT II, Koning der Belgen,
A tous, présents et à venir, Salut. Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet.
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°,
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990;
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk
royal du 13 février 2005 déterminant la date d'entrée en vigueur et le besluit van 13 februari 2005 tot vaststelling van de datum van
inwerkingtreding en van het stelsel van het recht tot kennisname van
régime du droit de prendre connaissance des autorités, organismes et de overheden, instellingen en personen die de informatiegegevens die
personnes qui ont consulté ou mis à jour les informations reprises zijn opgenomen in de bevolkingsregisters of in het Rijksregister van
dans les registres de population ou au Registre national des personnes de natuurlijke personen hebben geraadpleegd of bijgewerkt, opgemaakt
physiques, établi par le Service central de traduction allemande door de Centrale Dienst voor Duitse vertaling bij het
auprès du Commissariat d'arrondissement adjoint à Malmedy; Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy;
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken,
Nous avons arrêté et arrêtons : Hebben Wij besloten en besluiten Wij :

Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction

Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse

officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 13 février 2005 vertaling van het koninklijk besluit van 13 februari 2005 tot
déterminant la date d'entrée en vigueur et le régime du droit de vaststelling van de datum van inwerkingtreding en van het stelsel van
prendre connaissance des autorités, organismes et personnes qui ont het recht tot kennisname van de overheden, instellingen en personen
consulté ou mis à jour les informations reprises dans les registres de die de informatiegegevens die zijn opgenomen in de bevolkingsregisters
population ou au Registre national des personnes physiques. of in het Rijksregister van de natuurlijke personen hebben
geraadpleegd of bijgewerkt.

Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du

Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de

présent arrêté. uitvoering van dit besluit.
Donné à Bruxelles, le 11 mai 2005. Gegeven te Brussel, 11 mei 2005.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
Annexe Bijlage
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST INNERES
13. FEBRUAR 2005 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Datums des 13. FEBRUAR 2005 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Datums des
In-Kraft-Tretens und der Regelung des Rechts auf Kenntnisnahme der In-Kraft-Tretens und der Regelung des Rechts auf Kenntnisnahme der
Behörden, Einrichtungen und Personen, die die in den Behörden, Einrichtungen und Personen, die die in den
Bevölkerungsregistern oder im Nationalregister der natürlichen Bevölkerungsregistern oder im Nationalregister der natürlichen
Personen aufgenommenen Informationen eingesehen oder fortgeschrieben Personen aufgenommenen Informationen eingesehen oder fortgeschrieben
haben haben
BERICHT AN DEN KÖNIG BERICHT AN DEN KÖNIG
Sire, Sire,
in Artikel 6 § 3 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die in Artikel 6 § 3 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die
Bevölkerungsregister und die Personalausweise und zur Abänderung des Bevölkerungsregister und die Personalausweise und zur Abänderung des
Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation eines Nationalregisters Gesetzes vom 8. August 1983 zur Organisation eines Nationalregisters
der natürlichen Personen, eingefügt durch das Gesetz vom 25. März 2003 der natürlichen Personen, eingefügt durch das Gesetz vom 25. März 2003
und abgeändert durch das Programmgesetz vom 9. Juli 2004, wird für und abgeändert durch das Programmgesetz vom 9. Juli 2004, wird für
Inhaber eines elektronischen Personalausweises das Recht eingeführt, Inhaber eines elektronischen Personalausweises das Recht eingeführt,
alle Behörden, Einrichtungen oder Personen, die im Laufe der letzten alle Behörden, Einrichtungen oder Personen, die im Laufe der letzten
sechs Monate die sie betreffenden Informationen im sechs Monate die sie betreffenden Informationen im
Bevölkerungsregister oder im Nationalregister der natürlichen Personen Bevölkerungsregister oder im Nationalregister der natürlichen Personen
eingesehen oder fortgeschrieben haben, zur Kenntnis zu nehmen, mit eingesehen oder fortgeschrieben haben, zur Kenntnis zu nehmen, mit
Ausnahme der Verwaltungs- und Gerichtsbehörden, die mit der Ermittlung Ausnahme der Verwaltungs- und Gerichtsbehörden, die mit der Ermittlung
und Ahndung von Delikten beauftragt sind, der Staatssicherheit und des und Ahndung von Delikten beauftragt sind, der Staatssicherheit und des
Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienstes der Streitkräfte. Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienstes der Streitkräfte.
In vorliegendem Entwurf wird das Datum des In-Kraft-Tretens dieses In vorliegendem Entwurf wird das Datum des In-Kraft-Tretens dieses
Rechts auf Kenntnisnahme, das vorherige technische Änderungen auf Rechts auf Kenntnisnahme, das vorherige technische Änderungen auf
Ebene des Nationalregisters erforderte, festgelegt. Ebene des Nationalregisters erforderte, festgelegt.
Inhaber eines elektronischen Personalausweises können dieses Recht Inhaber eines elektronischen Personalausweises können dieses Recht
direkt ausüben, indem sie die Website des Nationalregisters der direkt ausüben, indem sie die Website des Nationalregisters der
natürlichen Personen und die Website ihrer Gemeinde, wenn dort eine natürlichen Personen und die Website ihrer Gemeinde, wenn dort eine
solche Anwendung vorgesehen ist, aufrufen. solche Anwendung vorgesehen ist, aufrufen.
Bei dem Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates war der Bei dem Antrag auf Begutachtung seitens des Staatsrates war der
vorliegende Erlassentwurf Teil eines Entwurfs eines Königlichen vorliegende Erlassentwurf Teil eines Entwurfs eines Königlichen
Erlasses, in dem ebenfalls die Regelung des Rechts auf Einsichtnahme Erlasses, in dem ebenfalls die Regelung des Rechts auf Einsichtnahme
und Berichtigung der elektronisch im Personalausweis gespeicherten und Berichtigung der elektronisch im Personalausweis gespeicherten
Daten und der in den Bevölkerungsregistern oder im Nationalregister Daten und der in den Bevölkerungsregistern oder im Nationalregister
der natürlichen Personen aufgenommenen Informationen festgelegt wurde. der natürlichen Personen aufgenommenen Informationen festgelegt wurde.
Da die Anwendung des Rechts auf Kenntnisnahme vorherige technische Da die Anwendung des Rechts auf Kenntnisnahme vorherige technische
Änderungen auf Ebene des Nationalregisters erforderte und diese Änderungen auf Ebene des Nationalregisters erforderte und diese
Änderungen einige Zeit in Anspruch genommen haben, ist, um die Änderungen einige Zeit in Anspruch genommen haben, ist, um die
Anwendung des vorerwähnten Rechts auf Einsichtnahme und Berichtigung Anwendung des vorerwähnten Rechts auf Einsichtnahme und Berichtigung
nicht zu verzögern, beschlossen worden, den ersten Entwurf in zwei nicht zu verzögern, beschlossen worden, den ersten Entwurf in zwei
separate Entwürfe von Königlichen Erlassen zu teilen. Die Regelung des separate Entwürfe von Königlichen Erlassen zu teilen. Die Regelung des
Rechts auf Einsichtnahme und Berichtigung der elektronisch im Rechts auf Einsichtnahme und Berichtigung der elektronisch im
Personalausweis gespeicherten Daten und der in den Personalausweis gespeicherten Daten und der in den
Bevölkerungsregistern oder im Nationalregister der natürlichen Bevölkerungsregistern oder im Nationalregister der natürlichen
Personen aufgenommenen Informationen ist inzwischen im Königlichen Personen aufgenommenen Informationen ist inzwischen im Königlichen
Erlass vom 5. Juni 2004 (Belgisches Staatsblatt vom 21. Juni 2004, Erlass vom 5. Juni 2004 (Belgisches Staatsblatt vom 21. Juni 2004,
offizielle deutsche Übersetzung Belgisches Staatsblatt vom 16. offizielle deutsche Übersetzung Belgisches Staatsblatt vom 16.
September 2004) festgelegt worden. September 2004) festgelegt worden.
Ich habe die Ehre, Ich habe die Ehre,
Sire, Sire,
der ehrerbietige und getreue Diener der ehrerbietige und getreue Diener
Eurer Majestät Eurer Majestät
zu sein. zu sein.
Der Minister des Innern Der Minister des Innern
P. DEWAEL P. DEWAEL
13. FEBRUAR 2005 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Datums des 13. FEBRUAR 2005 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Datums des
In-Kraft-Tretens und der Regelung des Rechts auf Kenntnisnahme der In-Kraft-Tretens und der Regelung des Rechts auf Kenntnisnahme der
Behörden, Einrichtungen und Personen, die die in den Behörden, Einrichtungen und Personen, die die in den
Bevölkerungsregistern oder im Nationalregister der natürlichen Bevölkerungsregistern oder im Nationalregister der natürlichen
Personen aufgenommenen Informationen eingesehen oder fortgeschrieben Personen aufgenommenen Informationen eingesehen oder fortgeschrieben
haben haben
ALBERT II., König der Belgier, ALBERT II., König der Belgier,
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss!
Aufgrund des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister Aufgrund des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister
und die Personalausweise und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August und die Personalausweise und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August
1983 zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen 1983 zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen
Personen, insbesondere des Artikels 6 § 3 Absatz 3, eingefügt durch Personen, insbesondere des Artikels 6 § 3 Absatz 3, eingefügt durch
das Gesetz vom 25. März 2003 und abgeändert durch das Gesetz vom 9. das Gesetz vom 25. März 2003 und abgeändert durch das Gesetz vom 9.
Juli 2004; Juli 2004;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.677/2 des Staatsrates vom 24. März Aufgrund des Gutachtens Nr. 36.677/2 des Staatsrates vom 24. März
2004, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der 2004, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der
koordinierten Gesetze über den Staatsrat; koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: Haben Wir beschlossen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Das Recht auf Kenntnisnahme, das in Artikel 6 § 3 Absatz 2 Artikel 1 - Das Recht auf Kenntnisnahme, das in Artikel 6 § 3 Absatz 2
Nr. 3 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister und Nr. 3 des Gesetzes vom 19. Juli 1991 über die Bevölkerungsregister und
die Personalausweise und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August die Personalausweise und zur Abänderung des Gesetzes vom 8. August
1983 zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen 1983 zur Organisation eines Nationalregisters der natürlichen Personen
erwähnt ist, tritt am Tag der Veröffentlichung des vorliegenden erwähnt ist, tritt am Tag der Veröffentlichung des vorliegenden
Erlasses im Belgischen Staatsblatt in Kraft. Erlasses im Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Art. 2 - Inhaber eines elektronischen Personalausweises, deren Art. 2 - Inhaber eines elektronischen Personalausweises, deren
Signatur- und Identitätszertifikate aktiviert sind, können anhand Signatur- und Identitätszertifikate aktiviert sind, können anhand
eines Lesegerätes, das mit einem ans Internet angeschlossenen Computer eines Lesegerätes, das mit einem ans Internet angeschlossenen Computer
verbunden ist, über die Website des Nationalregisters jederzeit alle verbunden ist, über die Website des Nationalregisters jederzeit alle
Behörden, Einrichtungen und Personen, die im Laufe der letzten sechs Behörden, Einrichtungen und Personen, die im Laufe der letzten sechs
Monate ihre Daten im Nationalregister der natürlichen Personen Monate ihre Daten im Nationalregister der natürlichen Personen
eingesehen oder fortgeschrieben haben, zur Kenntnis nehmen, mit eingesehen oder fortgeschrieben haben, zur Kenntnis nehmen, mit
Ausnahme der Verwaltungs- und Gerichtsbehörden, die mit der Ermittlung Ausnahme der Verwaltungs- und Gerichtsbehörden, die mit der Ermittlung
und Ahndung von Delikten beauftragt sind, der Staatssicherheit und des und Ahndung von Delikten beauftragt sind, der Staatssicherheit und des
Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienstes der Streitkräfte. Allgemeinen Nachrichten- und Sicherheitsdienstes der Streitkräfte.
Inhaber eines elektronischen Personalausweises, deren Signatur- und Inhaber eines elektronischen Personalausweises, deren Signatur- und
Identitätszertifikate aktiviert sind, können anhand eines Lesegerätes, Identitätszertifikate aktiviert sind, können anhand eines Lesegerätes,
das mit einem ans Internet angeschlossenen Computer verbunden ist, das mit einem ans Internet angeschlossenen Computer verbunden ist,
über die Website ihrer Gemeinde, wenn dort eine solche Anwendung über die Website ihrer Gemeinde, wenn dort eine solche Anwendung
vorgesehen ist, jederzeit alle Behörden, Einrichtungen und Personen, vorgesehen ist, jederzeit alle Behörden, Einrichtungen und Personen,
die im Laufe der letzten sechs Monate ihre Daten im die im Laufe der letzten sechs Monate ihre Daten im
Bevölkerungsregister eingesehen oder fortgeschrieben haben, zur Bevölkerungsregister eingesehen oder fortgeschrieben haben, zur
Kenntnis nehmen, mit Ausnahme der Verwaltungs- und Gerichtsbehörden, Kenntnis nehmen, mit Ausnahme der Verwaltungs- und Gerichtsbehörden,
die mit der Ermittlung und Ahndung von Delikten beauftragt sind, der die mit der Ermittlung und Ahndung von Delikten beauftragt sind, der
Staatssicherheit und des Allgemeinen Nachrichten- und Staatssicherheit und des Allgemeinen Nachrichten- und
Sicherheitsdienstes der Streitkräfte. Sicherheitsdienstes der Streitkräfte.
Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im Art. 3 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im
Belgischen Staatsblatt in Kraft. Belgischen Staatsblatt in Kraft.
Art. 4 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des Art. 4 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des
vorliegenden Erlasses beauftragt. vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 13. Februar 2005 Gegeben zu Brüssel, den 13. Februar 2005
ALBERT ALBERT
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister des Innern Der Minister des Innern
P. DEWAEL P. DEWAEL
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 11 mai 2005. Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 11 mei 2005.
ALBERT ALBERT
Par le Roi : Van Koningswege :
Le Ministre de l'Intérieur, De Minister van Binnenlandse Zaken,
P. DEWAEL P. DEWAEL
^