← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 18 décembre 1997 relatif à l'intervention dans le traitement des membres de la police communale qui prennent part à des formations professionnelles légalement obligatoires, considérées comme périodes d'activité de service "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 18 décembre 1997 relatif à l'intervention dans le traitement des membres de la police communale qui prennent part à des formations professionnelles légalement obligatoires, considérées comme périodes d'activité de service | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 18 december 1997 betreffende de tegemoetkoming in de wedde van de leden van de gemeentepolitie die deelnemen aan de wettelijk verplicht gestelde beroepsopleidingen die met periodes van actieve dienst worden gelijkgesteld |
---|---|
MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
10 JUIN 1998. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 10 JUNI 1998. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
langue allemande de l'arrêté ministériel du 18 décembre 1997 relatif à | Duitse vertaling van het ministerieel besluit van 18 december 1997 |
l'intervention dans le traitement des membres de la police communale | betreffende de tegemoetkoming in de wedde van de leden van de |
qui prennent part à des formations professionnelles légalement | gemeentepolitie die deelnemen aan de wettelijk verplicht gestelde |
obligatoires, considérées comme périodes d'activité de service | beroepsopleidingen die met periodes van actieve dienst worden gelijkgesteld |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1° et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1° |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het |
ministériel du 18 décembre 1997 relatif à l'intervention dans le | ministerieel besluit van 18 december 1997 betreffende de |
traitement des membres de la police communale qui prennent part à des | tegemoetkoming in de wedde van de leden van de gemeentepolitie die |
formations professionnelles légalement obligatoires, considérées comme | deelnemen aan de wettelijk verplicht gestelde beroepsopleidingen die |
périodes d'activité de service, établi par le Service central de | met periodes van actieve dienst worden gelijkgesteld, opgemaakt door |
traduction allemande du Commissariat d'Arrondissement adjoint à | de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het |
Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté ministériel du 18 décembre | vertaling van het ministerieel besluit van 18 december 1997 |
1997 relatif à l'intervention dans le traitement des membres de la | betreffende de tegemoetkoming in de wedde van de leden van de |
police communale qui prennent part à des formations professionnelles | gemeentepolitie die deelnemen aan de wettelijk verplicht gestelde |
légalement obligatoires, considérées comme périodes d'activité de | beroepsopleidingen die met periodes van actieve dienst worden |
service. | gelijkgesteld. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 10 juin 1998. | Gegeven te Brussel, 10 juni 1998. |
ALBERT | ALBERT |
Annexe | Bijlage |
18. DEZEMBER 1997 - Ministerieller Erlass über die Beihilfe zur | 18. DEZEMBER 1997 - Ministerieller Erlass über die Beihilfe zur |
teilweisen Deckung des Gehalts der Mitglieder der Gemeindepolizei | teilweisen Deckung des Gehalts der Mitglieder der Gemeindepolizei |
aufgrund ihrer Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen und als | aufgrund ihrer Teilnahme an gesetzlich vorgeschriebenen und als |
Zeiträume aktiven Dienstes geltenden beruflichen Ausbildungen | Zeiträume aktiven Dienstes geltenden beruflichen Ausbildungen |
Der Minister des Innern, | Der Minister des Innern, |
Aufgrund der am 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die | Aufgrund der am 17. Juli 1991 koordinierten Gesetze über die |
Staatsbuchführung, insbesondere der Artikel 55 bis 58; | Staatsbuchführung, insbesondere der Artikel 55 bis 58; |
Aufgrund des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung sozialer | Aufgrund des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung sozialer |
Bestimmungen, insbesondere des Artikels 1, abgeändert durch die | Bestimmungen, insbesondere des Artikels 1, abgeändert durch die |
Königlichen Erlasse Nr. 474 vom 28. Oktober 1986 und Nr. 502 vom 31. | Königlichen Erlasse Nr. 474 vom 28. Oktober 1986 und Nr. 502 vom 31. |
Dezember 1986 und durch die Gesetze vom 7. November 1987, 22. Dezember | Dezember 1986 und durch die Gesetze vom 7. November 1987, 22. Dezember |
1989, 20. Juli 1991, 30. März 1994 und 21. Dezember 1994; | 1989, 20. Juli 1991, 30. März 1994 und 21. Dezember 1994; |
Aufgrund des Gesetzes vom 30. März 1994 zur Festlegung sozialer | Aufgrund des Gesetzes vom 30. März 1994 zur Festlegung sozialer |
Bestimmungen, abgeändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 1994, | Bestimmungen, abgeändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 1994, |
insbesondere der Artikel 69 bis 72; | insbesondere der Artikel 69 bis 72; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. September 1991 über | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 5. September 1991 über |
bestimmten Gemeinden gewährte Zuschüsse als Beteiligung am Gehalt | bestimmten Gemeinden gewährte Zuschüsse als Beteiligung am Gehalt |
angehender Polizeibediensteter und anderer Mitglieder der | angehender Polizeibediensteter und anderer Mitglieder der |
Gemeindepolizei aufgrund ihrer Teilnahme an gesetzlich | Gemeindepolizei aufgrund ihrer Teilnahme an gesetzlich |
vorgeschriebenen und als Zeiträume aktiven Dienstes geltenden | vorgeschriebenen und als Zeiträume aktiven Dienstes geltenden |
beruflichen Ausbildungen, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom | beruflichen Ausbildungen, abgeändert durch die Königlichen Erlasse vom |
13. Juli 1993, 10. Juni 1994 und 10. April 1995; | 13. Juli 1993, 10. Juni 1994 und 10. April 1995; |
Aufgrund der günstigen Stellungnahme des Generalinspektors der | Aufgrund der günstigen Stellungnahme des Generalinspektors der |
Finanzen vom 2. Dezember 1997, | Finanzen vom 2. Dezember 1997, |
Erlässt: | Erlässt: |
Artikel 1. Den Gemeinden, die ihren Antrag ordnungsgemäss eingereicht | Artikel 1.Den Gemeinden, die ihren Antrag ordnungsgemäss eingereicht |
haben, wird eine Beihilfe für jedes Mitglied des Gemeindepolizeikorps | haben, wird eine Beihilfe für jedes Mitglied des Gemeindepolizeikorps |
gewährt, das zwischen dem 1. September 1996 und dem 31. August 1997 an | gewährt, das zwischen dem 1. September 1996 und dem 31. August 1997 an |
einem gesetzlich vorgeschriebenen und als Zeitraum aktiven Dienstes | einem gesetzlich vorgeschriebenen und als Zeitraum aktiven Dienstes |
geltenden beruflichen Ausbildungslehrgang teilgenommen hat. | geltenden beruflichen Ausbildungslehrgang teilgenommen hat. |
Die Pauschalbeträge dieser Beihilfe werden folgendermassen festgelegt: | Die Pauschalbeträge dieser Beihilfe werden folgendermassen festgelegt: |
1. 233 595 BF für einen Grundausbildungslehrgang, | 1. 233 595 BF für einen Grundausbildungslehrgang, |
2. 93 389 BF für einen Ausbildungslehrgang zur Erlangung des | 2. 93 389 BF für einen Ausbildungslehrgang zur Erlangung des |
Zeugnisses eines Polizeiinspektors, | Zeugnisses eines Polizeiinspektors, |
3. 98 701 BF für einen Ausbildungslehrgang zur Erlangung des Brevets | 3. 98 701 BF für einen Ausbildungslehrgang zur Erlangung des Brevets |
eines Gerichtspolizeioffiziers, Hilfsbeamter des Prokurators des | eines Gerichtspolizeioffiziers, Hilfsbeamter des Prokurators des |
Königs, | Königs, |
4. 78 961 BF für das erste oder zweite Jahr der Ausbildungskurse zur | 4. 78 961 BF für das erste oder zweite Jahr der Ausbildungskurse zur |
Erlangung des Brevets eines Offiziers der Gemeindepolizei. | Erlangung des Brevets eines Offiziers der Gemeindepolizei. |
Art. 2.Diese Ausgaben werden auf den spezifischen Artikel des |
Art. 2.Diese Ausgaben werden auf den spezifischen Artikel des |
Haushaltsplans angerechnet, der durch Artikel 1 § 2quater Absatz 2 des | Haushaltsplans angerechnet, der durch Artikel 1 § 2quater Absatz 2 des |
Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen | Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung sozialer Bestimmungen |
vorgesehen worden ist. | vorgesehen worden ist. |
Brüssel, den 18. Dezember 1997. | Brüssel, den 18. Dezember 1997. |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 10 juin 1998. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 10 juni 1998. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | |
Le Ministre de l'Intérieur, | |
L. TOBBACK |