← Retour vers "Arrêté royal modifiant les arrêtés royaux des 24 mars 1997, 19 juillet 2000, 22 décembre 2003 et 1er septembre 2006, relatifs à la perception et à la consignation d'une somme lors de la constatation de certaines infractions. - Traduction allemande "
| Arrêté royal modifiant les arrêtés royaux des 24 mars 1997, 19 juillet 2000, 22 décembre 2003 et 1er septembre 2006, relatifs à la perception et à la consignation d'une somme lors de la constatation de certaines infractions. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot wijziging van de koninklijke besluiten van 24 maart 1997, 19 juli 2000, 22 december 2003 en 1 september 2006, betreffende de inning en de consignatie van een som bij de vaststelling van sommige overtredingen. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL JUSTICE, SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR ET SERVICE PUBLIC FEDERAL MOBILITE ET TRANSPORTS 9 OCTOBRE 2009. - Arrêté royal modifiant les arrêtés royaux des 24 mars 1997, 19 juillet 2000, 22 décembre 2003 et 1er septembre 2006, relatifs à la perception et à la consignation d'une somme lors de la constatation de certaines infractions. - Traduction allemande Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de l'arrêté royal modifiant les arrêtés royaux des 24 mars 1997, 19 | FEDERALE OVERHEIDSDIENST JUSTITIE, FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN EN FEDERALE OVERHEIDSDIENST MOBILITEIT EN VERVOER 9 OKTOBER 2009. - Koninklijk besluit tot wijziging van de koninklijke besluiten van 24 maart 1997, 19 juli 2000, 22 december 2003 en 1 september 2006, betreffende de inning en de consignatie van een som bij de vaststelling van sommige overtredingen. - Duitse vertaling De hiernavolgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk besluit tot wijziging van de koninklijke besluiten van 24 maart 1997, |
| juillet 2000, 22 décembre 2003 et 1er septembre 2006, relatifs à la | 19 juli 2000, 22 december 2003 en 1 september 2006, betreffende de |
| perception et à la consignation d'une somme lors de la constatation de | inning en de consignatie van een som bij de vaststelling van sommige |
| certaines infractions (Moniteur belge du 23 octobre 2009). | overtredingen (Belgisch Staatsblad van 23 oktober 2009). |
| Cette traduction a été établie par le Service de traduction du Service | Deze vertaling is opgemaakt door de Vertaaldienst van de Federale |
| public fédéral Mobilité et Transports à Bruxelles. | Overheidsdienst Mobiliteit en Vervoer in Brussel. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ, FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ, FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST |
| INNERES UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN | INNERES UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST MOBILITÄT UND TRANSPORTWESEN |
| 9. OKTOBER 2009 - Königlicher Erlass zur Abänderung der Königlichen | 9. OKTOBER 2009 - Königlicher Erlass zur Abänderung der Königlichen |
| Erlasse vom 24. März 1997, 19. Juli 2000, 22. Dezember 2003 und 1. | Erlasse vom 24. März 1997, 19. Juli 2000, 22. Dezember 2003 und 1. |
| September 2006 über die Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags | September 2006 über die Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags |
| bei der Feststellung bestimmter Übertretungen | bei der Feststellung bestimmter Übertretungen |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruß! |
| Aufgrund des Erlassgesetzes vom 30. Dezember 1946 über den | Aufgrund des Erlassgesetzes vom 30. Dezember 1946 über den |
| gewerblichen Personenverkehr mit Kraftomnibussen, Artikel 31bis § 3 | gewerblichen Personenverkehr mit Kraftomnibussen, Artikel 31bis § 3 |
| Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz vom 6. Mai 1985; | Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz vom 6. Mai 1985; |
| Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 16. März 1968 koordinierten Gesetzes über die |
| Straßenverkehrspolizei, Artikel 65 § 3 Absatz 2, ersetzt durch das | Straßenverkehrspolizei, Artikel 65 § 3 Absatz 2, ersetzt durch das |
| Gesetz vom 29. Februar 1984; | Gesetz vom 29. Februar 1984; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 18. Februar 1969 über Maßnahmen zur | Aufgrund des Gesetzes vom 18. Februar 1969 über Maßnahmen zur |
| Ausführung internationaler Verträge und Akte über Personen- und | Ausführung internationaler Verträge und Akte über Personen- und |
| Güterbeförderung im See-, Straßen-, Eisenbahn- und | Güterbeförderung im See-, Straßen-, Eisenbahn- und |
| Binnenschiffsverkehr, Artikel 2bis § 3 Absatz 2, eingefügt durch das | Binnenschiffsverkehr, Artikel 2bis § 3 Absatz 2, eingefügt durch das |
| Gesetz vom 6. Mai 1985; | Gesetz vom 6. Mai 1985; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 21. Juni 1985 über die technischen | Aufgrund des Gesetzes vom 21. Juni 1985 über die technischen |
| Anforderungen, denen jedes Fahrzeug für den Transport auf dem Landweg, | Anforderungen, denen jedes Fahrzeug für den Transport auf dem Landweg, |
| seine Bestandteile und sein Sicherheitszubehör entsprechen müssen, | seine Bestandteile und sein Sicherheitszubehör entsprechen müssen, |
| Artikel 4bis § 3 Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz vom 15. Mai | Artikel 4bis § 3 Absatz 2, eingefügt durch das Gesetz vom 15. Mai |
| 2006; | 2006; |
| Aufgrund des Gesetzes vom 3. Mai 1999 über den Güterkraftverkehr, | Aufgrund des Gesetzes vom 3. Mai 1999 über den Güterkraftverkehr, |
| Artikel 34 Nr. 2; | Artikel 34 Nr. 2; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 24. März 1997 über die Zahlung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 24. März 1997 über die Zahlung |
| und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der Feststellung bestimmter | und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der Feststellung bestimmter |
| Übertretungen bei der Beförderung von gefährlichen Gütern im | Übertretungen bei der Beförderung von gefährlichen Gütern im |
| Straßenverkehr, mit Ausnahme von explosionsfähigen und radioaktiven | Straßenverkehr, mit Ausnahme von explosionsfähigen und radioaktiven |
| Stoffen; | Stoffen; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2000 über die Zahlung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2000 über die Zahlung |
| und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der Feststellung bestimmter | und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der Feststellung bestimmter |
| Übertretungen bei der Personen- und Güterbeförderung im | Übertretungen bei der Personen- und Güterbeförderung im |
| Straßenverkehr; | Straßenverkehr; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Dezember 2003 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Dezember 2003 über die |
| Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der Feststellung | Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der Feststellung |
| der Verstöße gegen das Gesetz über die Straßenverkehrspolizei und | der Verstöße gegen das Gesetz über die Straßenverkehrspolizei und |
| seine Ausführungserlasse; | seine Ausführungserlasse; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. September 2006 über die | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 1. September 2006 über die |
| Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der Feststellung | Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der Feststellung |
| bestimmter Verstöße in Sachen technische Anforderungen, denen jedes | bestimmter Verstöße in Sachen technische Anforderungen, denen jedes |
| Fahrzeug für den Transport auf dem Landweg, seine Bestandteile und | Fahrzeug für den Transport auf dem Landweg, seine Bestandteile und |
| sein Sicherheitszubehör entsprechen müssen; | sein Sicherheitszubehör entsprechen müssen; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Beratungsausschusses | Aufgrund der Stellungnahme des Beratungsausschusses |
| Verwaltung-Industrie vom 23. Juli 2009; | Verwaltung-Industrie vom 23. Juli 2009; |
| Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen; | Aufgrund der Beteiligung der Regionalregierungen; |
| Aufgrund der Stellungnahmen des Finanzinspektors vom 15. Juli 2009, | Aufgrund der Stellungnahmen des Finanzinspektors vom 15. Juli 2009, |
| 12. August 2009 und 3. September 2009; | 12. August 2009 und 3. September 2009; |
| Aufgrund der Einwilligung des Ministers des Haushalts vom 8. September | Aufgrund der Einwilligung des Ministers des Haushalts vom 8. September |
| 2009; | 2009; |
| Aufgrund der Dringlichkeit begründet durch die mit Gründen versehene | Aufgrund der Dringlichkeit begründet durch die mit Gründen versehene |
| Stellungnahme 2001/2254 der Europäischen Kommission vom 25. Juni 2009, | Stellungnahme 2001/2254 der Europäischen Kommission vom 25. Juni 2009, |
| in der sie Belgien dazu auffordert, die erforderlichen Maßnahmen zu | in der sie Belgien dazu auffordert, die erforderlichen Maßnahmen zu |
| treffen, um derselben mit Gründen versehenen Stellungnahme innerhalb | treffen, um derselben mit Gründen versehenen Stellungnahme innerhalb |
| einer Frist von zwei Monaten ab dem Zeitpunkt ihres Erhalts zu | einer Frist von zwei Monaten ab dem Zeitpunkt ihres Erhalts zu |
| entsprechen; | entsprechen; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 47.148/2/V des Staatsrates vom 25. August | Aufgrund des Gutachtens Nr. 47.148/2/V des Staatsrates vom 25. August |
| 2009, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am | 2009, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am |
| 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag des Premierministers, des Ministers der Finanzen, des | Auf Vorschlag des Premierministers, des Ministers der Finanzen, des |
| Ministers der Justiz und des Staatssekretärs für Mobilität, | Ministers der Justiz und des Staatssekretärs für Mobilität, |
| Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - In Artikel 5 des Königlichen Erlasses vom 24. März 1997 | Artikel 1 - In Artikel 5 des Königlichen Erlasses vom 24. März 1997 |
| über die Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der | über die Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der |
| Feststellung bestimmter Übertretungen bei der Beförderung von | Feststellung bestimmter Übertretungen bei der Beförderung von |
| gefährlichen Gütern im Straßenverkehr, mit Ausnahme von | gefährlichen Gütern im Straßenverkehr, mit Ausnahme von |
| explosionsfähigen und radioaktiven Stoffen, abgeändert durch die | explosionsfähigen und radioaktiven Stoffen, abgeändert durch die |
| Königlichen Erlasse vom 19. Juli 2000, 11. Dezember 2001, 27. März | Königlichen Erlasse vom 19. Juli 2000, 11. Dezember 2001, 27. März |
| 2006 und 1. September 2006, wird Paragraph 1 wie folgt ersetzt: | 2006 und 1. September 2006, wird Paragraph 1 wie folgt ersetzt: |
| " § 1 - Wenn der Übertreter keinen Wohnsitz oder festen Wohnort in | " § 1 - Wenn der Übertreter keinen Wohnsitz oder festen Wohnort in |
| Belgien hat und die vorgeschlagene Summe nicht sofort bezahlt, | Belgien hat und die vorgeschlagene Summe nicht sofort bezahlt, |
| entspricht der pro Übertretung zu hinterlegende Betrag dem zu | entspricht der pro Übertretung zu hinterlegende Betrag dem zu |
| zahlenden Betrag. Die Gesamtsumme der sofort zu hinterlegenden | zahlenden Betrag. Die Gesamtsumme der sofort zu hinterlegenden |
| Geldbeträge darf 2.500 EUR zu Lasten eines selben Zuwiderhandelnden | Geldbeträge darf 2.500 EUR zu Lasten eines selben Zuwiderhandelnden |
| nicht überschreiten.". | nicht überschreiten.". |
| Art. 2 - In Artikel 6 § 1 des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2000 | Art. 2 - In Artikel 6 § 1 des Königlichen Erlasses vom 19. Juli 2000 |
| über die Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der | über die Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der |
| Feststellung bestimmter Übertretungen bei der Beförderung von | Feststellung bestimmter Übertretungen bei der Beförderung von |
| gefährlichen Gütern im Straßenverkehr, abgeändert durch die Erlasse | gefährlichen Gütern im Straßenverkehr, abgeändert durch die Erlasse |
| vom 27. März 2006, 1. September 2006 und 27. April 2007, werden die | vom 27. März 2006, 1. September 2006 und 27. April 2007, werden die |
| Absätze 3 und 4 aufgehoben. | Absätze 3 und 4 aufgehoben. |
| Art. 3 - In Artikel 6 des Königlichen Erlasses vom 22. Dezember 2003 | Art. 3 - In Artikel 6 des Königlichen Erlasses vom 22. Dezember 2003 |
| über die Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der | über die Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der |
| Feststellung der Verstöße gegen das Gesetz über die | Feststellung der Verstöße gegen das Gesetz über die |
| Straßenverkehrspolizei und seine Ausführungserlasse, abgeändert durch | Straßenverkehrspolizei und seine Ausführungserlasse, abgeändert durch |
| die Erlasse vom 30. September 2005 und 1. September 2006, werden | die Erlasse vom 30. September 2005 und 1. September 2006, werden |
| folgende Änderungen vorgenommen: | folgende Änderungen vorgenommen: |
| 1. In Absatz 1 werden die Wörter "zuzüglich einer Pauschale von 110 | 1. In Absatz 1 werden die Wörter "zuzüglich einer Pauschale von 110 |
| EUR" aufgehoben. | EUR" aufgehoben. |
| 2. Paragraph 2 wird aufgehoben. | 2. Paragraph 2 wird aufgehoben. |
| Art. 4 - In Artikel 5 § 1 des Königlichen Erlasses vom 1. September | Art. 4 - In Artikel 5 § 1 des Königlichen Erlasses vom 1. September |
| 2006 über die Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der | 2006 über die Zahlung und die Hinterlegung eines Geldbetrags bei der |
| Feststellung bestimmter Verstöße in Sachen technische Anforderungen, | Feststellung bestimmter Verstöße in Sachen technische Anforderungen, |
| denen jedes Fahrzeug für den Transport auf dem Landweg, seine | denen jedes Fahrzeug für den Transport auf dem Landweg, seine |
| Bestandteile und sein Sicherheitszubehör entsprechen müssen, werden | Bestandteile und sein Sicherheitszubehör entsprechen müssen, werden |
| die Absätze 3 und 4 aufgehoben. | die Absätze 3 und 4 aufgehoben. |
| Art. 5 - Der vorliegende Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung | Art. 5 - Der vorliegende Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung |
| im Belgischen Staatsblatt in Kraft. | im Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
| Art. 6 - Der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Justiz | Art. 6 - Der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Justiz |
| gehört, der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Finanzen | gehört, der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Finanzen |
| gehören und der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die | gehören und der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die |
| Mobilität gehört, sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung | Mobilität gehört, sind, jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung |
| des vorliegenden Erlasses beauftragt. | des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 9. Oktober 2009 | Gegeben zu Brüssel, den 9. Oktober 2009 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Premierminister | Der Premierminister |
| H. VAN ROMPUY | H. VAN ROMPUY |
| Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
| D. REYNDERS | D. REYNDERS |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |
| Der Staatssekretär für Mobilität | Der Staatssekretär für Mobilität |
| E. SCHOUPPE | E. SCHOUPPE |