← Retour vers "Arrêté royal fixant le modèle de document de prescription des prestations de fournitures pharmaceutiques pour les bénéficiaires non hospitalisés. - Coordination officieuse en langue allemande "
| Arrêté royal fixant le modèle de document de prescription des prestations de fournitures pharmaceutiques pour les bénéficiaires non hospitalisés. - Coordination officieuse en langue allemande | Koninklijk besluit tot vaststelling van het model van voorschrijfdocument betreffende de verstrekkingen van farmaceutische produkten ten behoeve van niet in een ziekenhuis opgenomen rechthebbenden. - Officieuze coördinatie in het Duits |
|---|---|
| INSTITUT NATIONAL D'ASSURANCE MALADIE-INVALIDITE 8 JUIN 1994. - Arrêté royal fixant le modèle de document de prescription des prestations de fournitures pharmaceutiques pour les bénéficiaires non hospitalisés. - Coordination officieuse en langue allemande Le texte qui suit constitue la coordination officieuse en langue | RIJKSINSTITUUT VOOR ZIEKTE- EN INVALIDITEITSVERZEKERING 8 JUNI 1994. - Koninklijk besluit tot vaststelling van het model van voorschrijfdocument betreffende de verstrekkingen van farmaceutische produkten ten behoeve van niet in een ziekenhuis opgenomen rechthebbenden. - Officieuze coördinatie in het Duits De hierna volgende tekst is de officieuze coördinatie in het Duits van |
| allemande de l'arrêté royal du 8 juin 1994 fixant le modèle de | het koninklijk besluit van 8 juni 1994 tot vaststelling van het model |
| document de prescription des prestations de fournitures | van voorschrijfdocument betreffende de verstrekkingen van |
| pharmaceutiques pour les bénéficiaires non hospitalisés (Moniteur | farmaceutische produkten ten behoeve van niet in een ziekenhuis |
| belge du 14 juin 1994), tel qu'il a été modifié successivement par : | opgenomen rechthebbenden (Belgisch Staatsblad van 14 juni 1994), zoals |
| het achtereenvolgens werd gewijzigd bij : | |
| - l'arrêté royal du 11 avril 1999 modifiant l'arrêté royal du 8 juin | - het koninklijk besluit van 11 april 1999 tot wijziging van het |
| koninklijk besluit van 8 juni 1994 tot vaststelling van het model van | |
| 1994 fixant le modèle de document de prescription des prestations de | voorschrijfdocument betreffende de verstrekkingen van farmaceutische |
| fournitures pharmaceutiques pour les bénéficiaires non hospitalisés | producten ten behoeve van niet in een ziekenhuis opgenomen |
| (Moniteur belge du 23 avril 1999); | rechthebbenden (Belgisch Staatsblad van 23 april 1999); |
| - l'arrêté royal du 26 juin 2000 modifiant l'arrêté royal du 8 juin | - het koninklijk besluit van 26 juni 2000 tot wijziging van het |
| koninklijk besluit van 8 juni 1994 tot vaststelling van het model van | |
| 1994 fixant le modèle de document de prescription des prestations de | voorschrijfdocument betreffende de verstrekkingen van farmaceutische |
| fournitures pharmaceutiques pour les bénéficiaires non hospitalisés | producten ten behoeve van niet in een ziekenhuis opgenomen |
| (Moniteur belge du 17 août 2000); | rechthebbenden (Belgisch Staatsblad van 17 augustus 2000); |
| - l'arrêté royal du 30 août 2015 modifiant l'arrêté royal du 8 juin | - het koninklijk besluit van 30 augustus 2015 tot wijziging van het |
| koninklijk besluit van 8 juni 1994 tot vaststelling van het model van | |
| 1994 fixant le modèle de document de prescription des prestations de | voorschrijfdocument betreffende de verstrekkingen van farmaceutische |
| fournitures pharmaceutiques pour les bénéficiaires non hospitalisés | producten ten behoeve van niet in een ziekenhuis opgenomen |
| (Moniteur belge du 18 septembre 2015); | rechthebbenden (Belgisch Staatsblad van 18 september 2015); |
| - l'arrêté royal du 2 octobre 2019 portant modification de l'arrêté | - het koninklijk besluit van 2 oktober 2019 tot wijziging van het |
| royal du 8 juin 1994 fixant le modèle de document de prescription des | koninklijk besluit van 8 juni 1994 tot vaststelling van het model van |
| prestations de fournitures pharmaceutiques pour les bénéficiaires non | voorschrijfdocument betreffende de verstrekkingen van farmaceutische |
| producten ten behoeve van niet in een ziekenhuis opgenomen | |
| hospitalisés (Moniteur belge du 15 octobre 2019). | rechthebbenden (Belgisch Staatsblad van 15 oktober 2019). |
| Cette coordination officieuse en langue allemande a été établie par le | Deze officieuze coördinatie in het Duits is opgemaakt door de Centrale |
| Service central de traduction allemande à Malmedy. | dienst voor Duitse vertaling in Malmedy. |
| MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE | MINISTERIUM DER SOZIALFÜRSORGE |
| 8. JUNI 1994 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Musters des | 8. JUNI 1994 - Königlicher Erlass zur Festlegung des Musters des |
| Verschreibungsformulars für Leistungen pharmazeutischer Lieferungen | Verschreibungsformulars für Leistungen pharmazeutischer Lieferungen |
| zugunsten von nicht in einem Krankenhaus aufgenommenen Begünstigten | zugunsten von nicht in einem Krankenhaus aufgenommenen Begünstigten |
| Artikel 1 - § 1 - [Außer wenn es sich um in einem Krankenhaus | Artikel 1 - § 1 - [Außer wenn es sich um in einem Krankenhaus |
| aufgenommene Begünstigte und Begünstigte, denen in einem Krankenhaus | aufgenommene Begünstigte und Begünstigte, denen in einem Krankenhaus |
| ambulant Arzneimittel verabreicht werden, handelt, werden in Artikel | ambulant Arzneimittel verabreicht werden, handelt, werden in Artikel |
| 34 Nr. 5 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | 34 Nr. 5 des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung erwähnte | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung erwähnte |
| pharmazeutische Lieferungen anhand des Dokuments | pharmazeutische Lieferungen anhand des Dokuments |
| "Arzneimittelverschreibung" verschrieben. Das Muster liegt als Anlage | "Arzneimittelverschreibung" verschrieben. Das Muster liegt als Anlage |
| 1 bei.] | 1 bei.] |
| § 2 - Arzneimittelverschreibungen sind auf weißem Papier gedruckt und | § 2 - Arzneimittelverschreibungen sind auf weißem Papier gedruckt und |
| Name und Vorname des Verschreibers sowie seine Erkennungsnummer beim | Name und Vorname des Verschreibers sowie seine Erkennungsnummer beim |
| Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung sind in Ziffern | Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung sind in Ziffern |
| und Strichkode darauf gedruckt. | und Strichkode darauf gedruckt. |
| Arzneimittelverschreibungen sind 20 cm lang und 10,5 cm breit. | Arzneimittelverschreibungen sind 20 cm lang und 10,5 cm breit. |
| § 3 - [Verschreiber füllen Arzneimittelverschreibungen vollständig aus | § 3 - [Verschreiber füllen Arzneimittelverschreibungen vollständig aus |
| und bringen in dem dafür vorgesehenen Kästchen ihren Stempel an, auf | und bringen in dem dafür vorgesehenen Kästchen ihren Stempel an, auf |
| dem die durch die Bestimmungen von Artikel 2 Absatz 1 erster und | dem die durch die Bestimmungen von Artikel 2 Absatz 1 erster und |
| zweiter Gedankenstrich des Königlichen Erlasses vom 10. August 2005 | zweiter Gedankenstrich des Königlichen Erlasses vom 10. August 2005 |
| zur Festlegung der Modalitäten in Sachen | zur Festlegung der Modalitäten in Sachen |
| Humanarzneimittelverschreibung vorgesehenen Angaben lesbar angegeben | Humanarzneimittelverschreibung vorgesehenen Angaben lesbar angegeben |
| sind.] | sind.] |
| [...] | [...] |
| [Art. 1 § 1 ersetzt durch Art. 1 Abs. 1 des K.E. vom 11. April 1999 | [Art. 1 § 1 ersetzt durch Art. 1 Abs. 1 des K.E. vom 11. April 1999 |
| (B.S. vom 23. April 1999); § 3 ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 30. | (B.S. vom 23. April 1999); § 3 ersetzt durch Art. 1 des K.E. vom 30. |
| August 2015 (B.S. vom 18. September 2015); § 3 früherer Absatz 2 | August 2015 (B.S. vom 18. September 2015); § 3 früherer Absatz 2 |
| aufgehoben durch Art. 1 Abs. 2 des K.E. vom 11. April 1999 (B.S. vom | aufgehoben durch Art. 1 Abs. 2 des K.E. vom 11. April 1999 (B.S. vom |
| 23. April 1999)] | 23. April 1999)] |
| [Art. 1bis - Im obersten Kästchen der in Artikel 1 erwähnten | [Art. 1bis - Im obersten Kästchen der in Artikel 1 erwähnten |
| Arzneimittelverschreibungen tragen Apotheker eine einmalige in | Arzneimittelverschreibungen tragen Apotheker eine einmalige in |
| aufsteigender Reihenfolge laufende Nummer[, das Ausführungsdatum] und | aufsteigender Reihenfolge laufende Nummer[, das Ausführungsdatum] und |
| die Erkennungsnummer der Apotheke ein. Apotheker, die keinen Computer | die Erkennungsnummer der Apotheke ein. Apotheker, die keinen Computer |
| benutzen, drucken in vorerwähntem Kästchen die Angaben aus, wie sie in | benutzen, drucken in vorerwähntem Kästchen die Angaben aus, wie sie in |
| Anlage 2 festgelegt sind.] | Anlage 2 festgelegt sind.] |
| [Art. 1bis eingefügt durch Art. 2 des K.E. vom 11. April 1999 (B.S. | [Art. 1bis eingefügt durch Art. 2 des K.E. vom 11. April 1999 (B.S. |
| vom 23. April 1999) und abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 26. Juni | vom 23. April 1999) und abgeändert durch Art. 1 des K.E. vom 26. Juni |
| 2000 (B.S. vom 17. August 2000)] | 2000 (B.S. vom 17. August 2000)] |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Juli 1994 in Kraft. | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am 1. Juli 1994 in Kraft. |
| Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der | Art. 3 - Unser Minister der Sozialen Angelegenheiten ist mit der |
| Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Pour la consultation du tableau, voir image | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |