← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 29 avril 2001 portant l'octroi d'une allocation fédérale aux communes en vue du financement du coût supplémentaire statutaire durant l'année 2001 et de l'arrêté royal du 22 mai 2001 modifiant cet arrêté "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 29 avril 2001 portant l'octroi d'une allocation fédérale aux communes en vue du financement du coût supplémentaire statutaire durant l'année 2001 et de l'arrêté royal du 22 mai 2001 modifiant cet arrêté | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 29 april 2001 houdende de toekenning van een federale toelage aan de gemeenten met het oog op de financiering van de statutaire meerkost gedurende het jaar 2001 en van het koninklijk besluit van 22 mei 2001 tot wijziging van dit besluit |
---|---|
MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
7 SEPTEMBRE 2001. - Arrêté royal établissant la traduction officielle | 7 SEPTEMBER 2001. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
en langue allemande de l'arrêté royal du 29 avril 2001 portant | officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 29 april |
l'octroi d'une allocation fédérale aux communes en vue du financement | |
du coût supplémentaire statutaire durant l'année 2001 et de l'arrêté | 2001 houdende de toekenning van een federale toelage aan de gemeenten |
met het oog op de financiering van de statutaire meerkost gedurende | |
royal du 22 mai 2001 modifiant cet arrêté | het jaar 2001 en van het koninklijk besluit van 22 mei 2001 tot |
wijziging van dit besluit | |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande | Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling |
- de l'arrêté royal du 29 avril 2001 portant l'octroi d'une allocation | - van het koninklijk besluit van 29 april 2001 houdende de toekenning |
fédérale aux communes en vue du financement du coût supplémentaire | van een federale toelage aan de gemeenten met het oog op de |
statutaire durant l'année 2001, | financiering van de statutaire meerkost gedurende het jaar 2001, |
- de l'arrêté royal du 22 mai 2001 modifiant l'arrêté royal du 29 | - van het koninklijk besluit van 22 mei 2001 tot wijziging van het |
avril 2001 portant l'octroi d'une allocation fédérale aux communes en | koninklijk besluit van 29 april 2001 houdende de toekenning van een |
vue du financement du coût supplémentaire statutaire durant l'année | federale toelage aan de gemeenten met het oog op de financiering van |
2001, | de statutaire meerkost gedurende het jaar 2001, |
établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat | opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het |
d'arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 et 2 du |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlagen 1 en 2 |
présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : | gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : |
- de l'arrêté royal du 29 avril 2001 portant l'octroi d'une allocation | - van het koninklijk besluit van 29 april 2001 houdende de toekenning |
fédérale aux communes en vue du financement du coût supplémentaire | van een federale toelage aan de gemeenten met het oog op de |
statutaire durant l'année 2001; | financiering van de statutaire meerkost gedurende het jaar 2001; |
- de l'arrêté royal du 22 mai 2001 modifiant l'arrêté royal du 29 | - van het koninklijk besluit van 22 mei 2001 tot wijziging van het |
avril 2001 portant l'octroi d'une allocation fédérale aux communes en | koninklijk besluit van 29 april 2001 houdende de toekenning van een |
vue du financement du coût supplémentaire statutaire durant l'année | federale toelage aan de gemeenten met het oog op de financiering van |
2001. | de statutaire meerkost gedurende het jaar 2001. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 7 septembre 2001. | Gegeven te Brussel, 7 september 2001. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Annexe 1 | Bijlage 1 |
MINISTERIUM DES INNERN | MINISTERIUM DES INNERN |
29. APRIL 2001 - Königlicher Erlass zur Gewährung einer föderalen | 29. APRIL 2001 - Königlicher Erlass zur Gewährung einer föderalen |
Zulage an die Gemeinden im Hinblick auf die Finanzierung der | Zulage an die Gemeinden im Hinblick auf die Finanzierung der |
statutarischen Mehrkosten für das Jahr 2001 | statutarischen Mehrkosten für das Jahr 2001 |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf | Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf |
zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, insbesondere | zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, insbesondere |
des Artikels 250quinquies, eingefügt durch das Gesetz vom 2. April | des Artikels 250quinquies, eingefügt durch das Gesetz vom 2. April |
2001; | 2001; |
In der Erwägung, dass es wünschenswert ist, dass der Föderalstaat in | In der Erwägung, dass es wünschenswert ist, dass der Föderalstaat in |
Erwartung der Festlegung der definitiven Beteiligung den Gemeinden die | Erwartung der Festlegung der definitiven Beteiligung den Gemeinden die |
zur Finanzierung dieser Mehrkosten nötigen Mittel als Vorschuss zur | zur Finanzierung dieser Mehrkosten nötigen Mittel als Vorschuss zur |
Verfügung stellt; | Verfügung stellt; |
dass der Föderalstaat folglich übergangsweise und ausschliesslich für | dass der Föderalstaat folglich übergangsweise und ausschliesslich für |
das Jahr 2001 diese Lasten tragen wird, indem er jeder einzelnen | das Jahr 2001 diese Lasten tragen wird, indem er jeder einzelnen |
Gemeinde eine Zulage gewährt; | Gemeinde eine Zulage gewährt; |
In der Erwägung, dass der Vorschuss in Zusammenhang stehen muss mit | In der Erwägung, dass der Vorschuss in Zusammenhang stehen muss mit |
den reellen Mehrkosten, die von Region zu Region verschieden sind; | den reellen Mehrkosten, die von Region zu Region verschieden sind; |
Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 3. | Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 3. |
April 2001; | April 2001; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass die | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass die |
Mehrkosten verursacht werden infolge der Anwendung des neuen | Mehrkosten verursacht werden infolge der Anwendung des neuen |
Personalstatuts ab dem 1. April 2001 und dass demzufolge das Risiko | Personalstatuts ab dem 1. April 2001 und dass demzufolge das Risiko |
besteht, dass die Gemeindehaushalte aus dem Gleichgewicht gebracht | besteht, dass die Gemeindehaushalte aus dem Gleichgewicht gebracht |
werden, wenn die erwähnte föderale Zulage den Gemeinden nicht | werden, wenn die erwähnte föderale Zulage den Gemeinden nicht |
unverzüglich gewährt wird; dass Artikel 250quinquies durch das Gesetz | unverzüglich gewährt wird; dass Artikel 250quinquies durch das Gesetz |
vom 2. April 2001 in das Gesetz vom 7. Dezember 1998 eingefügt worden | vom 2. April 2001 in das Gesetz vom 7. Dezember 1998 eingefügt worden |
ist; dass der Königliche Erlass vom 30. März 2001 zur Festlegung der | ist; dass der Königliche Erlass vom 30. März 2001 zur Festlegung der |
Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste am 31. März 2001 | Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste am 31. März 2001 |
veröffentlicht worden ist; | veröffentlicht worden ist; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Den Gemeinden wird für den Zeitraum vom 1. April 2001 bis | Artikel 1 - Den Gemeinden wird für den Zeitraum vom 1. April 2001 bis |
zum 31. Dezember 2001 eine föderale Zulage als Vorschuss gewährt, um | zum 31. Dezember 2001 eine föderale Zulage als Vorschuss gewährt, um |
die Mehrkosten in Sachen Gehälter, Zulagen und Entschädigungen der | die Mehrkosten in Sachen Gehälter, Zulagen und Entschädigungen der |
Mitglieder der Gemeindepolizei infolge des In-Kraft-Tretens des | Mitglieder der Gemeindepolizei infolge des In-Kraft-Tretens des |
Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der | Königlichen Erlasses vom 30. März 2001 zur Festlegung der |
Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste zu finanzieren. | Rechtsstellung des Personals der Polizeidienste zu finanzieren. |
Art. 2 - Dieser Vorschuss wird wie folgt festgelegt: | Art. 2 - Dieser Vorschuss wird wie folgt festgelegt: |
Anzahl Mitglieder der Gemeindepolizei der betreffenden Gemeinde zum | Anzahl Mitglieder der Gemeindepolizei der betreffenden Gemeinde zum |
31. Dezember 2000, wie in der Anlage zu vorliegendem Erlass bestimmt, | 31. Dezember 2000, wie in der Anlage zu vorliegendem Erlass bestimmt, |
multipliziert mit: | multipliziert mit: |
- 114 000 BEF für die Gemeinden der Flämischen Region, | - 114 000 BEF für die Gemeinden der Flämischen Region, |
- 84 000 BEF für die Gemeinden der Wallonischen Region, | - 84 000 BEF für die Gemeinden der Wallonischen Region, |
- 99 000 BEF für die Gemeinden der Region Brüssel-Hauptstadt. | - 99 000 BEF für die Gemeinden der Region Brüssel-Hauptstadt. |
Art. 3 - Diese Vorschüsse werden in einem Mal gezahlt und von der | Art. 3 - Diese Vorschüsse werden in einem Mal gezahlt und von der |
definitiven Beteiligung des Staates zur Finanzierung der in Artikel 1 | definitiven Beteiligung des Staates zur Finanzierung der in Artikel 1 |
erwähnten Mehrkosten abgezogen. | erwähnten Mehrkosten abgezogen. |
Art. 4 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 4 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 29. April 2001 | Gegeben zu Brüssel, den 29. April 2001 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Anlage | Anlage |
Liste der Anzahl Mitglieder der Gemeindepolizei pro Gemeinde zum 31. | Liste der Anzahl Mitglieder der Gemeindepolizei pro Gemeinde zum 31. |
Dezember 2000 | Dezember 2000 |
Pour la consultation du tableau, voir image | Voor de raadpleging van de tabel, zie beeld |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 7 septembre 2001. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 7 september 2001. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Annexe 2 | Bijlage 2 |
MINISTERIUM DES INNERN | MINISTERIUM DES INNERN |
22. MAI 2001 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 22. MAI 2001 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
Erlasses vom 29. April 2001 zur Gewährung einer föderalen Zulage an | Erlasses vom 29. April 2001 zur Gewährung einer föderalen Zulage an |
die Gemeinden im Hinblick auf die Finanzierung der statutarischen | die Gemeinden im Hinblick auf die Finanzierung der statutarischen |
Mehrkosten für das Jahr 2001 | Mehrkosten für das Jahr 2001 |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf | Aufgrund des Gesetzes vom 7. Dezember 1998 zur Organisation eines auf |
zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, insbesondere | zwei Ebenen strukturierten integrierten Polizeidienstes, insbesondere |
des Artikels 250quinquies, eingefügt durch das Gesetz vom 2. April | des Artikels 250quinquies, eingefügt durch das Gesetz vom 2. April |
2001; | 2001; |
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 29. April 2001 zur Gewährung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 29. April 2001 zur Gewährung |
einer föderalen Zulage an die Gemeinden im Hinblick auf die | einer föderalen Zulage an die Gemeinden im Hinblick auf die |
Finanzierung der statutarischen Mehrkosten für das Jahr 2001; | Finanzierung der statutarischen Mehrkosten für das Jahr 2001; |
Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 18. | Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 18. |
Mai 2001; | Mai 2001; |
Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den | Aufgrund der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den |
Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz | Staatsrat, insbesondere des Artikels 3 § 1, ersetzt durch das Gesetz |
vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; | vom 4. Juli 1989 und abgeändert durch das Gesetz vom 4. August 1996; |
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass die | Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass die |
Mehrkosten verursacht werden infolge der Anwendung des neuen | Mehrkosten verursacht werden infolge der Anwendung des neuen |
Personalstatuts ab dem 1. April 2001 und dass demzufolge das Risiko | Personalstatuts ab dem 1. April 2001 und dass demzufolge das Risiko |
besteht, dass die Gemeindehaushalte aus dem Gleichgewicht gebracht | besteht, dass die Gemeindehaushalte aus dem Gleichgewicht gebracht |
werden, wenn die erwähnte föderale Zulage den Gemeinden nicht | werden, wenn die erwähnte föderale Zulage den Gemeinden nicht |
unverzüglich gewährt wird; dass die betreffenden Abänderungen und | unverzüglich gewährt wird; dass die betreffenden Abänderungen und |
Zusätze unverzüglich angebracht werden können müssen, damit oben | Zusätze unverzüglich angebracht werden können müssen, damit oben |
erwähnter Erlass auf korrekte Weise in Kraft treten kann; | erwähnter Erlass auf korrekte Weise in Kraft treten kann; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - In den Königlichen Erlass vom 29. April 2001 zur Gewährung | Artikel 1 - In den Königlichen Erlass vom 29. April 2001 zur Gewährung |
einer föderalen Zulage an die Gemeinden im Hinblick auf die | einer föderalen Zulage an die Gemeinden im Hinblick auf die |
Finanzierung der statutarischen Mehrkosten für das Jahr 2001 wird ein | Finanzierung der statutarischen Mehrkosten für das Jahr 2001 wird ein |
Artikel 2bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Artikel 2bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
"Art. 2bis - Diese Ausgabe wird auf den Haushaltsplanartikel | "Art. 2bis - Diese Ausgabe wird auf den Haushaltsplanartikel |
90.14.4301 von Abschnitt 17 "Föderale Polizei und Integrierte | 90.14.4301 von Abschnitt 17 "Föderale Polizei und Integrierte |
Arbeitsweise" des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans für das Jahr 2001 | Arbeitsweise" des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplans für das Jahr 2001 |
angerechnet". | angerechnet". |
Art. 2 - In denselben Erlass wird ein Artikel 3bis mit folgendem | Art. 2 - In denselben Erlass wird ein Artikel 3bis mit folgendem |
Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
"Art. 3bis - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung | "Art. 3bis - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung |
im Belgischen Staatsblatt in Kraft". | im Belgischen Staatsblatt in Kraft". |
Art. 3 - Die Anlage zur Bestimmung der Anzahl Mitglieder der | Art. 3 - Die Anlage zur Bestimmung der Anzahl Mitglieder der |
Gemeindepolizei zum 31. Dezember 2000, die demselben Königlichen | Gemeindepolizei zum 31. Dezember 2000, die demselben Königlichen |
Erlass beigefügt ist, wird wie folgt abgeändert: | Erlass beigefügt ist, wird wie folgt abgeändert: |
1. Für die Gemeinde Jodoigne wird die Zahl "13" durch die Zahl "14" | 1. Für die Gemeinde Jodoigne wird die Zahl "13" durch die Zahl "14" |
ersetzt. | ersetzt. |
2. Für die Gemeinde La Louvière wird die Zahl "149" durch die Zahl | 2. Für die Gemeinde La Louvière wird die Zahl "149" durch die Zahl |
"166" ersetzt. | "166" ersetzt. |
Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im | Art. 4 - Vorliegender Erlass tritt am Tag seiner Veröffentlichung im |
Belgischen Staatsblatt in Kraft. | Belgischen Staatsblatt in Kraft. |
Art. 5 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 5 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 22. Mai 2001 | Gegeben zu Brüssel, den 22. Mai 2001 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 7 septembre 2001. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 7 september 2001. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |