← Retour vers "Arrêté royal portant modification de l'arrêté royal du 12 octobre 2006 déterminant le brevet de direction requis pour la promotion au grade de commissaire divisionnaire de police. - Traduction allemande "
| Arrêté royal portant modification de l'arrêté royal du 12 octobre 2006 déterminant le brevet de direction requis pour la promotion au grade de commissaire divisionnaire de police. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 12 oktober 2006 tot bepaling van het directiebrevet dat vereist is voor de bevordering tot de graad van hoofdcommissaris van politie. - Duitse vertaling |
|---|---|
| SERVICE PUBLIC FEDERAL INTERIEUR | FEDERALE OVERHEIDSDIENST BINNENLANDSE ZAKEN |
| 7 OCTOBRE 2009. - Arrêté royal portant modification de l'arrêté royal | 7 OKTOBER 2009. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk |
| du 12 octobre 2006 déterminant le brevet de direction requis pour la | besluit van 12 oktober 2006 tot bepaling van het directiebrevet dat |
| promotion au grade de commissaire divisionnaire de police. - | vereist is voor de bevordering tot de graad van hoofdcommissaris van |
| Traduction allemande | politie. - Duitse vertaling |
| Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
| l'arrêté royal du 7 octobre 2009 portant modification de l'arrêté | besluit van 7 oktober 2009 tot wijziging van het koninklijk besluit |
| royal du 12 octobre 2006 déterminant le brevet de direction requis | van 12 oktober 2006 tot bepaling van het directiebrevet dat vereist is |
| pour la promotion au grade de commissaire divisionnaire de police | voor de bevordering tot de graad van hoofdcommissaris van politie |
| (Moniteur belge du 21 octobre 2009). | (Belgisch Staatsblad van 21 oktober 2009). |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale Dienst voor Duitse |
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ UND FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST |
| INNERES | INNERES |
| 7. OKTOBER 2009 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen | 7. OKTOBER 2009 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen |
| Erlasses vom 12. Oktober 2006 zur Festlegung des für die Beförderung | Erlasses vom 12. Oktober 2006 zur Festlegung des für die Beförderung |
| in den Dienstgrad eines Polizeihauptkommissars erforderlichen | in den Dienstgrad eines Polizeihauptkommissars erforderlichen |
| Direktionsbrevets | Direktionsbrevets |
| ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
| Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
| Aufgrund des Gesetzes vom 26. April 2002 über die wesentlichen | Aufgrund des Gesetzes vom 26. April 2002 über die wesentlichen |
| Elemente des Statuts der Personalmitglieder der Polizeidienste und zur | Elemente des Statuts der Personalmitglieder der Polizeidienste und zur |
| Festlegung verschiedener anderer Bestimmungen über die Polizeidienste, | Festlegung verschiedener anderer Bestimmungen über die Polizeidienste, |
| des Artikels 32; | des Artikels 32; |
| Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. Oktober 2006 zur Festlegung | Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 12. Oktober 2006 zur Festlegung |
| des für die Beförderung in den Dienstgrad eines Polizeihauptkommissars | des für die Beförderung in den Dienstgrad eines Polizeihauptkommissars |
| erforderlichen Direktionsbrevets, des Artikels 43; | erforderlichen Direktionsbrevets, des Artikels 43; |
| Aufgrund des Verhandlungsprotokolls Nr. 226/4 des | Aufgrund des Verhandlungsprotokolls Nr. 226/4 des |
| Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 28. Mai 2008; | Verhandlungsausschusses für die Polizeidienste vom 28. Mai 2008; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 21. | Aufgrund der Stellungnahme des Generalinspektors der Finanzen vom 21. |
| April 2008; | April 2008; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Bürgermeisterbeirats vom 2. Juli 2008; | Aufgrund der Stellungnahme des Bürgermeisterbeirats vom 2. Juli 2008; |
| Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Öffentlichen Dienstes | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Öffentlichen Dienstes |
| vom 12. August 2008; | vom 12. August 2008; |
| Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom 3. | Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom 3. |
| November 2008; | November 2008; |
| Aufgrund des Gutachtens 46.924/2 des Staatsrates vom 13. Juli 2009, | Aufgrund des Gutachtens 46.924/2 des Staatsrates vom 13. Juli 2009, |
| abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am 12. | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 1 der am 12. |
| Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag des Ministers der Justiz und des Ministers des Innern | Auf Vorschlag des Ministers der Justiz und des Ministers des Innern |
| und aufgrund der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber | und aufgrund der Stellungnahme der Minister, die im Rat darüber |
| beraten haben, | beraten haben, |
| Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - In Artikel 43 des Königlichen Erlasses vom 12. Oktober | Artikel 1 - In Artikel 43 des Königlichen Erlasses vom 12. Oktober |
| 2006 zur Festlegung des für die Beförderung in den Dienstgrad eines | 2006 zur Festlegung des für die Beförderung in den Dienstgrad eines |
| Polizeihauptkommissars erforderlichen Direktionsbrevets werden die | Polizeihauptkommissars erforderlichen Direktionsbrevets werden die |
| Wörter "zwei Jahren" durch die Wörter "drei Jahren" ersetzt. | Wörter "zwei Jahren" durch die Wörter "drei Jahren" ersetzt. |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 31. März 2005. | Art. 2 - Vorliegender Erlass wird wirksam mit 31. März 2005. |
| Art. 3 - Der Minister der Justiz und der Minister des Innern sind, | Art. 3 - Der Minister der Justiz und der Minister des Innern sind, |
| jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses | jeder für seinen Bereich, mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses |
| beauftragt. | beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 7. Oktober 2009 | Gegeben zu Brüssel, den 7. Oktober 2009 |
| ALBERT | ALBERT |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
| S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |
| Die Ministerin des Innern | Die Ministerin des Innern |
| Frau A. TURTELBOOM | Frau A. TURTELBOOM |