← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'article 8 de l'annexe de l'arrêté royal du 14 septembre 1984 établissant la nomenclature des prestations de santé en matière d'assurance obligatoire soins de santé et indemnités. - Traduction allemande "
| Arrêté royal modifiant l'article 8 de l'annexe de l'arrêté royal du 14 septembre 1984 établissant la nomenclature des prestations de santé en matière d'assurance obligatoire soins de santé et indemnités. - Traduction allemande | Koninklijk besluit tot wijziging van artikel 8 van de bijlage bij het koninklijk besluit van 14 september 1984 tot vaststelling van de nomenclatuur van de geneeskundige verstrekkingen inzake verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen. - Duitse vertaling |
|---|---|
| INSTITUT NATIONAL D'ASSURANCE MALADIE-INVALIDITE | RIJKSINSTITUUT VOOR ZIEKTE- EN INVALIDITEITSVERZEKERING |
| 7 MAI 2017. - Arrêté royal modifiant l'article 8 de l'annexe de | 7 MEI 2017. - Koninklijk besluit tot wijziging van artikel 8 van de |
| l'arrêté royal du 14 septembre 1984 établissant la nomenclature des | bijlage bij het koninklijk besluit van 14 september 1984 tot |
| prestations de santé en matière d'assurance obligatoire soins de santé | vaststelling van de nomenclatuur van de geneeskundige verstrekkingen |
| inzake verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en | |
| et indemnités. - Traduction allemande | uitkeringen. - Duitse vertaling |
| Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
| l'arrêté royal du 7 mai 2017 modifiant l'article 8 de l'annexe de | besluit van 7 mei 2017 tot wijziging van artikel 8 van de bijlage bij |
| l'arrêté royal du 14 septembre 1984 établissant la nomenclature des | het koninklijk besluit van 14 september 1984 tot vaststelling van de |
| nomenclatuur van de geneeskundige verstrekkingen inzake verplichte | |
| prestations de santé en matière d'assurance obligatoire soins de santé | verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen (Belgisch |
| et indemnités (Moniteur belge du 19 mai 2017). | Staatsblad van 19 mei 2017). |
| Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
| allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
| FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST SOZIALE SICHERHEIT |
| 7. MAI 2017 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 8 der | 7. MAI 2017 - Königlicher Erlass zur Abänderung von Artikel 8 der |
| Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 zur Festlegung | Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 zur Festlegung |
| des Verzeichnisses der Gesundheitsleistungen für die | des Verzeichnisses der Gesundheitsleistungen für die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung |
| PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
| Unser Gruß! | Unser Gruß! |
| Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die | Aufgrund des am 14. Juli 1994 koordinierten Gesetzes über die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, des Artikels | Gesundheitspflege- und Entschädigungspflichtversicherung, des Artikels |
| 35 § 1 Absatz 5 und § 2 Absatz 1 Nr. 1, abgeändert durch den | 35 § 1 Absatz 5 und § 2 Absatz 1 Nr. 1, abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 25. April 1997, bestätigt durch das Gesetz vom | Königlichen Erlass vom 25. April 1997, bestätigt durch das Gesetz vom |
| 12. Dezember 1997; | 12. Dezember 1997; |
| Aufgrund der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 zur | Aufgrund der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. September 1984 zur |
| Festlegung des Verzeichnisses der Gesundheitsleistungen für die | Festlegung des Verzeichnisses der Gesundheitsleistungen für die |
| Gesundheitspflege- und Entschädigungs-pflichtversicherung; | Gesundheitspflege- und Entschädigungs-pflichtversicherung; |
| Aufgrund des Vorschlags der Abkommenskommission Fachkräfte für | Aufgrund des Vorschlags der Abkommenskommission Fachkräfte für |
| Krankenpflege - Versicherungsträger vom 16. November 2016; | Krankenpflege - Versicherungsträger vom 16. November 2016; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Dienstes für medizinische Evaluation | Aufgrund der Stellungnahme des Dienstes für medizinische Evaluation |
| und Kontrolle vom 16. November 2016; | und Kontrolle vom 16. November 2016; |
| Aufgrund der Stellungnahme der Haushaltskontrollkommission vom 14. | Aufgrund der Stellungnahme der Haushaltskontrollkommission vom 14. |
| Dezember 2016; | Dezember 2016; |
| Aufgrund der Stellungnahme des | Aufgrund der Stellungnahme des |
| Gesundheitspflegeversicherungsausschusses des Landesinstituts für | Gesundheitspflegeversicherungsausschusses des Landesinstituts für |
| Kranken- und Invalidenversicherung vom 19. Dezember 2016; | Kranken- und Invalidenversicherung vom 19. Dezember 2016; |
| Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 27. Januar 2017; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 27. Januar 2017; |
| Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 7. März | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 7. März |
| 2017; | 2017; |
| Aufgrund des Gutachtens Nr. 61.115/2 des Staatsrates vom 29. März | Aufgrund des Gutachtens Nr. 61.115/2 des Staatsrates vom 29. März |
| 2017, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der | 2017, abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der |
| koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
| Auf Vorschlag der Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Auf Vorschlag der Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
| Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
| Artikel 1 - Artikel 8 der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. | Artikel 1 - Artikel 8 der Anlage zum Königlichen Erlass vom 14. |
| September 1984 zur Festlegung des Verzeichnisses der | September 1984 zur Festlegung des Verzeichnisses der |
| Gesundheitsleistungen für die Gesundheitspflege- und | Gesundheitsleistungen für die Gesundheitspflege- und |
| Entschädigungspflichtversicherung, zuletzt abgeändert durch den | Entschädigungspflichtversicherung, zuletzt abgeändert durch den |
| Königlichen Erlass vom 19. April 2014, wird wie folgt abgeändert: | Königlichen Erlass vom 19. April 2014, wird wie folgt abgeändert: |
| 1. In § 3 Nr. 1 werden die Wörter "der Versicherungsträger" durch die | 1. In § 3 Nr. 1 werden die Wörter "der Versicherungsträger" durch die |
| Wörter "die Krankenpflegefachkraft" ersetzt. | Wörter "die Krankenpflegefachkraft" ersetzt. |
| 2. Paragraph 3 wird wie folgt ergänzt: | 2. Paragraph 3 wird wie folgt ergänzt: |
| "6. wenn die Leistungen bei einer "Notfallaufnahme" oder bei einer | "6. wenn die Leistungen bei einer "Notfallaufnahme" oder bei einer |
| "spezialisierten Notfallpflege" in einem Krankenhaus erbracht werden, | "spezialisierten Notfallpflege" in einem Krankenhaus erbracht werden, |
| 7. für die Leistungen 425375, 425773, 426171 und 429155, wenn diese | 7. für die Leistungen 425375, 425773, 426171 und 429155, wenn diese |
| Handlung in einem Krankenhaus, einschließlich der Beratungsstelle des | Handlung in einem Krankenhaus, einschließlich der Beratungsstelle des |
| Krankenhauses, durchgeführt wird, | Krankenhauses, durchgeführt wird, |
| 8. für die Leistungen 425913, 426075, 426090, 426112 und 428072, die | 8. für die Leistungen 425913, 426075, 426090, 426112 und 428072, die |
| in der Praxis der Krankenpflegefachkraft erbracht werden." | in der Praxis der Krankenpflegefachkraft erbracht werden." |
| 3. In § 5 Nr. 4 werden die Wörter "und unter der Rubrik IV von § 1 Nr. | 3. In § 5 Nr. 4 werden die Wörter "und unter der Rubrik IV von § 1 Nr. |
| 1 und 2" aufgehoben und der § 5 Nr. 4 wird wie folgt ergänzt: | 1 und 2" aufgehoben und der § 5 Nr. 4 wird wie folgt ergänzt: |
| "Die unter der Rubrik IV von § 1 Nr. 1 und 2 erwähnten | "Die unter der Rubrik IV von § 1 Nr. 1 und 2 erwähnten |
| Pauschalhonorare werden, wenn der erste Besuch nicht vom graduierten | Pauschalhonorare werden, wenn der erste Besuch nicht vom graduierten |
| oder gleichgestellten Krankenpfleger, von der Hebamme oder vom | oder gleichgestellten Krankenpfleger, von der Hebamme oder vom |
| brevetierten Krankenpfleger gemacht wurde, vom graduierten oder | brevetierten Krankenpfleger gemacht wurde, vom graduierten oder |
| gleichgestellten Krankenpfleger, von der Hebamme oder vom brevetierten | gleichgestellten Krankenpfleger, von der Hebamme oder vom brevetierten |
| Krankenpfleger bescheinigt, der/die die Pflege während einer der an | Krankenpfleger bescheinigt, der/die die Pflege während einer der an |
| demselben Pflegetag erforderlichen Pflegeeinsätze tatsächlich erbracht | demselben Pflegetag erforderlichen Pflegeeinsätze tatsächlich erbracht |
| hat." | hat." |
| 4. In der Überschrift von § 5ter werden zwischen den Wörtern "Nr. 1" | 4. In der Überschrift von § 5ter werden zwischen den Wörtern "Nr. 1" |
| und dem Wort "erwähnten" die Wörter "und 2" eingefügt. | und dem Wort "erwähnten" die Wörter "und 2" eingefügt. |
| 5. Paragraph 7 wird wie folgt ergänzt: | 5. Paragraph 7 wird wie folgt ergänzt: |
| "6. Ein elektronisches Formular zur Notifizierung der spezifischen | "6. Ein elektronisches Formular zur Notifizierung der spezifischen |
| fachlichen Krankenpflegeleistungen 425375, 425773, 426171 und 429155 | fachlichen Krankenpflegeleistungen 425375, 425773, 426171 und 429155 |
| wird von der Krankenpflegefachkraft ausgefüllt und muss dem | wird von der Krankenpflegefachkraft ausgefüllt und muss dem |
| Vertrauensarzt über das in § 7 Nr. 2 des vorliegenden Artikels | Vertrauensarzt über das in § 7 Nr. 2 des vorliegenden Artikels |
| erwähnte elektronische Netz spätestens binnen 10 Kalendertagen, die | erwähnte elektronische Netz spätestens binnen 10 Kalendertagen, die |
| dem ersten Tag der Behandlung folgen, übermittelt werden. | dem ersten Tag der Behandlung folgen, übermittelt werden. |
| Dieses elektronische Formular enthält das Anfangs- und das Enddatum | Dieses elektronische Formular enthält das Anfangs- und das Enddatum |
| des Zeitraums, in dem die spezifischen fachlichen | des Zeitraums, in dem die spezifischen fachlichen |
| Krankenpflegeleistungen berechnet werden. Dieser Zeitraum darf eine | Krankenpflegeleistungen berechnet werden. Dieser Zeitraum darf eine |
| Dauer von zwölf Monaten nicht überschreiten. | Dauer von zwölf Monaten nicht überschreiten. |
| Bei Nichteinhaltung der Frist von 10 Kalendertagen wird die | Bei Nichteinhaltung der Frist von 10 Kalendertagen wird die |
| Beteiligung der Versicherung nur für die Leistungen geschuldet, die ab | Beteiligung der Versicherung nur für die Leistungen geschuldet, die ab |
| dem Tag nach der Versendung des elektronischen Formulars durchgeführt | dem Tag nach der Versendung des elektronischen Formulars durchgeführt |
| werden. Die Versandbestätigung gilt als Beweis für das | werden. Die Versandbestätigung gilt als Beweis für das |
| Versendungsdatum. Wird die Frist von 10 Kalendertagen nicht | Versendungsdatum. Wird die Frist von 10 Kalendertagen nicht |
| eingehalten, kann der Vertrauensarzt dennoch beschließen, die | eingehalten, kann der Vertrauensarzt dennoch beschließen, die |
| erbrachte Pflege frühestens ab dem ersten Tag zu übernehmen. Diese | erbrachte Pflege frühestens ab dem ersten Tag zu übernehmen. Diese |
| Entscheidung kann nur getroffen werden, nachdem der Leistungserbringer | Entscheidung kann nur getroffen werden, nachdem der Leistungserbringer |
| eine annehmbare Begründung für die verspätete Einreichung der | eine annehmbare Begründung für die verspätete Einreichung der |
| Notifizierung schriftlich übermittelt hat. | Notifizierung schriftlich übermittelt hat. |
| Der Einspruch des Vertrauensarztes gibt Anlass zur Verweigerung einer | Der Einspruch des Vertrauensarztes gibt Anlass zur Verweigerung einer |
| Beteiligung der Versicherung für alle Leistungen, die ab dem dritten | Beteiligung der Versicherung für alle Leistungen, die ab dem dritten |
| Werktag nach dem Datum der Versendung dieses Einspruchs per Post an | Werktag nach dem Datum der Versendung dieses Einspruchs per Post an |
| den Begünstigten durchgeführt werden, wobei der Poststempel als Beweis | den Begünstigten durchgeführt werden, wobei der Poststempel als Beweis |
| gilt, und zwar bis es gegebenenfalls zu einer anderen Entscheidung | gilt, und zwar bis es gegebenenfalls zu einer anderen Entscheidung |
| kommt." | kommt." |
| 6. In § 9 wird Absatz 5 wie folgt ersetzt: | 6. In § 9 wird Absatz 5 wie folgt ersetzt: |
| "Die Bestimmungen von § 7 Nr. 6 sind anwendbar." | "Die Bestimmungen von § 7 Nr. 6 sind anwendbar." |
| 7. In § 9 letzter Absatz wird der vorletzte Satz wie folgt ersetzt: | 7. In § 9 letzter Absatz wird der vorletzte Satz wie folgt ersetzt: |
| "Die Leistungen 424336, 424491, 424631, 427932, 424351, 424513, | "Die Leistungen 424336, 424491, 424631, 427932, 424351, 424513, |
| 424653, 427954, 424373, 424535, 424675 und 427976 können im Laufe | 424653, 427954, 424373, 424535, 424675 und 427976 können im Laufe |
| eines selben Pflegetages nicht mit den unter der Rubrik III von § 1 | eines selben Pflegetages nicht mit den unter der Rubrik III von § 1 |
| Nr. 1, 2, 3 und 3bis erwähnten spezifischen fachlichen Leistungen | Nr. 1, 2, 3 und 3bis erwähnten spezifischen fachlichen Leistungen |
| kumuliert werden, wenn es sich dabei um die Pflege einer Wunde an der | kumuliert werden, wenn es sich dabei um die Pflege einer Wunde an der |
| Punktionsstelle des Katheters, der Infusion oder der Ballonsonde | Punktionsstelle des Katheters, der Infusion oder der Ballonsonde |
| handelt." | handelt." |
| 8. Zwischen § 10 und § 11 wird ein neuer Paragraph mit folgendem | 8. Zwischen § 10 und § 11 wird ein neuer Paragraph mit folgendem |
| Wortlaut eingefügt: | Wortlaut eingefügt: |
| " § 10bis - Nähere Angaben zu den in § 1 Nr. 3 erwähnten Leistungen: | " § 10bis - Nähere Angaben zu den in § 1 Nr. 3 erwähnten Leistungen: |
| Für die in § 1 Nr. 3 erwähnten Leistungen muss die | Für die in § 1 Nr. 3 erwähnten Leistungen muss die |
| Krankenpflegefachkraft bei der Fakturierung einen Pseudocode angeben, | Krankenpflegefachkraft bei der Fakturierung einen Pseudocode angeben, |
| der es ermöglicht, die Art des Leistungsortes, an dem Leistung | der es ermöglicht, die Art des Leistungsortes, an dem Leistung |
| erbracht wurde, zu identifizieren. Die Liste dieser Leistungsorte und | erbracht wurde, zu identifizieren. Die Liste dieser Leistungsorte und |
| der entsprechenden Pseudocodes ist in Anlage 87 zur Verordnung vom 28. | der entsprechenden Pseudocodes ist in Anlage 87 zur Verordnung vom 28. |
| Juli 2003 aufgenommen." | Juli 2003 aufgenommen." |
| Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des zweiten Monats | Art. 2 - Vorliegender Erlass tritt am ersten Tag des zweiten Monats |
| nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in | nach dem Monat seiner Veröffentlichung im Belgischen Staatsblatt in |
| Kraft. | Kraft. |
| Art. 3 - Der für die Sozialen Angelegenheiten zuständige Minister ist | Art. 3 - Der für die Sozialen Angelegenheiten zuständige Minister ist |
| mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. | mit der Ausführung des vorliegenden Erlasses beauftragt. |
| Gegeben zu Brüssel, den 7. Mai 2017 | Gegeben zu Brüssel, den 7. Mai 2017 |
| PHILIPPE | PHILIPPE |
| Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
| Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten und der Volksgesundheit |
| M. DE BLOCK | M. DE BLOCK |