← Retour vers "Arrêté royal concernant l'identification des parties et la signature électronique pour les procurations authentiques sous forme dématérialisée et l'entrée en vigueur de l'article 12 de la loi du 22 novembre 2022 portant modification de la loi du 16 mars 1803 contenant organisation du notariat, introduisant un conseil de discipline pour les notaires et les huissiers de justice dans le Code judiciaire et des dispositions diverses. - Traduction allemande "
Arrêté royal concernant l'identification des parties et la signature électronique pour les procurations authentiques sous forme dématérialisée et l'entrée en vigueur de l'article 12 de la loi du 22 novembre 2022 portant modification de la loi du 16 mars 1803 contenant organisation du notariat, introduisant un conseil de discipline pour les notaires et les huissiers de justice dans le Code judiciaire et des dispositions diverses. - Traduction allemande | Koninklijk besluit betreffende de identificatie van de partijen bij en de elektronische ondertekening van de gematerialiseerde authentieke volmachten en tot inwerkingtreding van artikel 12 van de wet van 22 november 2022 tot wijziging van de wet van 16 maart 1803 op het notarisambt, tot invoering van een tuchtraad voor de notarissen en de gerechtsdeurwaarders in het Gerechtelijk Wetboek en diverse bepalingen. - Duitse vertaling |
---|---|
SERVICE PUBLIC FEDERAL JUSTICE | FEDERALE OVERHEIDSDIENST JUSTITIE |
7 JUIN 2023. - Arrêté royal concernant l'identification des parties et | 7 JUNI 2023. - Koninklijk besluit betreffende de identificatie van de |
la signature électronique pour les procurations authentiques sous | partijen bij en de elektronische ondertekening van de |
forme dématérialisée et l'entrée en vigueur de l'article 12 de la loi | gematerialiseerde authentieke volmachten en tot inwerkingtreding van |
du 22 novembre 2022 portant modification de la loi du 16 mars 1803 | artikel 12 van de wet van 22 november 2022 tot wijziging van de wet |
contenant organisation du notariat, introduisant un conseil de | van 16 maart 1803 op het notarisambt, tot invoering van een tuchtraad |
discipline pour les notaires et les huissiers de justice dans le Code | voor de notarissen en de gerechtsdeurwaarders in het Gerechtelijk |
judiciaire et des dispositions diverses. - Traduction allemande | Wetboek en diverse bepalingen. - Duitse vertaling |
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande de | De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van het koninklijk |
l'arrêté royal du 7 juin 2023 concernant l'identification des parties | besluit van 7 juni 2023 betreffende de identificatie van de partijen |
et la signature électronique pour les procurations authentiques sous | bij en de elektronische ondertekening van de gedematerialiseerde |
forme dématérialisée et l'entrée en vigueur de l'article 12 de la loi | authentieke volmachten en tot inwerkingtreding van artikel 12 van de |
du 22 novembre 2022 portant modification de la loi du 16 mars 1803 | wet van 22 november 2022 tot wijziging van de wet van 16 maart 1803 op |
contenant organisation du notariat, introduisant un conseil de | het notarisambt, tot invoering van een tuchtraad voor de notarissen en |
discipline pour les notaires et les huissiers de justice dans le Code | de gerechtsdeurwaarders in het Gerechtelijk Wetboek en diverse |
judiciaire et des dispositions diverses (Moniteur belge du 16 juin | bepalingen (Belgisch Staatsblad van 16 juni 2023). |
2023). Cette traduction a été établie par le Service central de traduction | Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse |
allemande à Malmedy. | vertaling in Malmedy. |
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ | FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST JUSTIZ |
7. JUNI 2023 - Königlicher Erlass über die Identifizierung der | 7. JUNI 2023 - Königlicher Erlass über die Identifizierung der |
Parteien bei und die elektronische Unterzeichnung von authentischen | Parteien bei und die elektronische Unterzeichnung von authentischen |
Vollmachten in entmaterialisierter Form und das Inkrafttreten von | Vollmachten in entmaterialisierter Form und das Inkrafttreten von |
Artikel 12 des Gesetzes vom 22. November 2022 zur Abänderung des | Artikel 12 des Gesetzes vom 22. November 2022 zur Abänderung des |
Gesetzes vom 16. März 1803 zur Organisierung des Notariats und zur | Gesetzes vom 16. März 1803 zur Organisierung des Notariats und zur |
Einführung eines Disziplinarrats für Notare und Gerichtsvollzieher in | Einführung eines Disziplinarrats für Notare und Gerichtsvollzieher in |
das Gerichtsgesetzbuch und verschiedener Bestimmungen | das Gerichtsgesetzbuch und verschiedener Bestimmungen |
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, | PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, |
Unser Gruß! | Unser Gruß! |
Aufgrund des Gesetzes vom 16. März 1803 zur Organisierung des | Aufgrund des Gesetzes vom 16. März 1803 zur Organisierung des |
Notariats, des Artikels 18quinquies § 2 Nr. 2; | Notariats, des Artikels 18quinquies § 2 Nr. 2; |
Aufgrund des Gesetzes vom 22. November 2022 zur Abänderung des | Aufgrund des Gesetzes vom 22. November 2022 zur Abänderung des |
Gesetzes vom 16. März 1803 zur Organisierung des Notariats und zur | Gesetzes vom 16. März 1803 zur Organisierung des Notariats und zur |
Einführung eines Disziplinarrats für Notare und Gerichtsvollzieher in | Einführung eines Disziplinarrats für Notare und Gerichtsvollzieher in |
das Gerichtsgesetzbuch und verschiedener Bestimmungen, des Artikels | das Gerichtsgesetzbuch und verschiedener Bestimmungen, des Artikels |
124 Absatz 3 und 4; | 124 Absatz 3 und 4; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 29. März 2023; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 29. März 2023; |
Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom | Aufgrund des Einverständnisses des Staatssekretärs für Haushalt vom |
11. April 2023; | 11. April 2023; |
Aufgrund des Gutachtens Nr. 73.451/2 des Staatsrates vom 3. Mai 2023, | Aufgrund des Gutachtens Nr. 73.451/2 des Staatsrates vom 3. Mai 2023, |
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. | abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 2 der am 12. |
Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; | Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; |
Aufgrund der Stellungnahme des Königlichen Verbands des Belgischen | Aufgrund der Stellungnahme des Königlichen Verbands des Belgischen |
Notariatswesens vom 25. Mai 2023; | Notariatswesens vom 25. Mai 2023; |
Auf Vorschlag des Ministers der Justiz | Auf Vorschlag des Ministers der Justiz |
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: | Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Unbeschadet der in Artikel 18quinquies § 2 Nr. 2 des | Artikel 1 - Unbeschadet der in Artikel 18quinquies § 2 Nr. 2 des |
Gesetzes vom 16. März 1803 zur Organisierung des Notariats erwähnten | Gesetzes vom 16. März 1803 zur Organisierung des Notariats erwähnten |
elektronischen Identifizierungsmittel können die Parteien sich bei | elektronischen Identifizierungsmittel können die Parteien sich bei |
Aufnahme einer authentischen Vollmacht in entmaterialisierter Form | Aufnahme einer authentischen Vollmacht in entmaterialisierter Form |
auch anhand jedes anderen elektronischen Identifizierungsmittels | auch anhand jedes anderen elektronischen Identifizierungsmittels |
identifizieren, das entweder im Rahmen eines von Belgien genehmigten | identifizieren, das entweder im Rahmen eines von Belgien genehmigten |
elektronischen Identifizierungssystems ausgestellt wurde oder das in | elektronischen Identifizierungssystems ausgestellt wurde oder das in |
einem anderen Mitgliedstaat ausgestellt wurde und für die Zwecke der | einem anderen Mitgliedstaat ausgestellt wurde und für die Zwecke der |
grenzüberschreitenden Authentifizierung nach Artikel 6 der Verordnung | grenzüberschreitenden Authentifizierung nach Artikel 6 der Verordnung |
(EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. | (EU) Nr. 910/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. |
Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für | Juli 2014 über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für |
elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der | elektronische Transaktionen im Binnenmarkt und zur Aufhebung der |
Richtlinie 1999/93/EG anerkannt wird, sofern dieses | Richtlinie 1999/93/EG anerkannt wird, sofern dieses |
Identifizierungsmittel ein gleichwertiges Identifizierungs- und | Identifizierungsmittel ein gleichwertiges Identifizierungs- und |
Authentifizierungsniveau ermöglicht wie die in Artikel 18quinquies § 2 | Authentifizierungsniveau ermöglicht wie die in Artikel 18quinquies § 2 |
Nr. 2 erwähnten Identifizierungsmittel. | Nr. 2 erwähnten Identifizierungsmittel. |
In dem in Absatz 1 erwähnten Fall ist Artikel 13 § 2 Absatz 3 des | In dem in Absatz 1 erwähnten Fall ist Artikel 13 § 2 Absatz 3 des |
Gesetzes vom 16. März 1803 zur Organisierung des Notariats auf die | Gesetzes vom 16. März 1803 zur Organisierung des Notariats auf die |
Unterzeichnung der authentischen Vollmacht in entmaterialisierter Form | Unterzeichnung der authentischen Vollmacht in entmaterialisierter Form |
anwendbar. | anwendbar. |
Art. 2 - Artikel 12 des Gesetzes vom 22. November 2022 zur Abänderung | Art. 2 - Artikel 12 des Gesetzes vom 22. November 2022 zur Abänderung |
des Gesetzes vom 16. März 1803 zur Organisierung des Notariats und zur | des Gesetzes vom 16. März 1803 zur Organisierung des Notariats und zur |
Einführung eines Disziplinarrats für Notare und Gerichtsvollzieher in | Einführung eines Disziplinarrats für Notare und Gerichtsvollzieher in |
das Gerichtsgesetzbuch und verschiedener Bestimmungen tritt am 20. | das Gerichtsgesetzbuch und verschiedener Bestimmungen tritt am 20. |
Juni 2023 in Kraft. | Juni 2023 in Kraft. |
Art. 3 - Der für Justiz zuständige Minister ist mit der Ausführung des | Art. 3 - Der für Justiz zuständige Minister ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 7. Juni 2023 | Gegeben zu Brüssel, den 7. Juni 2023 |
PHILIPPE | PHILIPPE |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
V. VAN QUICKENBORNE | V. VAN QUICKENBORNE |