Etaamb.openjustice.be
Vue multilingue de Arrêté Royal du 07/07/2022
← Retour vers "Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 25 novembre 1991 portant réglementation du chômage, concernant l'admissibilité des chômeurs temporaires, et prolongeant diverses mesures prises en matière de chômage temporaire dans le cadre de la lutte contre la propagation du coronavirus COVID-19 et à la suite de la guerre en Ukraine et modifiant l'arrêté royal du 21 septembre 2020 modifiant l'arrêté royal du 3 mai 2007 fixant le régime de chômage avec complément d'entreprise et l'arrêté royal du 7 décembre 1992 relatif à l'octroi d'allocations de chômage en cas de prépension conventionnelle. - Traduction allemande d'extraits"
Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 25 novembre 1991 portant réglementation du chômage, concernant l'admissibilité des chômeurs temporaires, et prolongeant diverses mesures prises en matière de chômage temporaire dans le cadre de la lutte contre la propagation du coronavirus COVID-19 et à la suite de la guerre en Ukraine et modifiant l'arrêté royal du 21 septembre 2020 modifiant l'arrêté royal du 3 mai 2007 fixant le régime de chômage avec complément d'entreprise et l'arrêté royal du 7 décembre 1992 relatif à l'octroi d'allocations de chômage en cas de prépension conventionnelle. - Traduction allemande d'extraits Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk besluit van 25 november 1991 houdende de werkloosheidsreglementering, wat betreft de toelaatbaarheid van tijdelijk werklozen, en tot verlenging van diverse maatregelen genomen op het vlak van tijdelijke werkloosheid in het kader van de strijd tegen de verspreiding van het coronavirus COVID-19 en naar aanleiding van de oorlog in Oekraïne en tot wijziging van het koninklijk besluit van 21 september 2020 tot wijziging van het koninklijk besluit van 3 mei 2007 tot regeling van het stelsel van werkloosheid met bedrijfstoeslag en van het koninklijk besluit van 7 december 1992 betreffende de toekenning van werkloosheidsuitkeringen in geval van conventioneel brugpensioen. - Duitse vertaling van uittreksels
7 JUILLET 2022. - Arrêté royal modifiant l'arrêté royal du 25 novembre 7 JULI 2022. - Koninklijk besluit tot wijziging van het koninklijk
1991 portant réglementation du chômage, concernant l'admissibilité des besluit van 25 november 1991 houdende de werkloosheidsreglementering,
chômeurs temporaires, et prolongeant diverses mesures prises en wat betreft de toelaatbaarheid van tijdelijk werklozen, en tot
verlenging van diverse maatregelen genomen op het vlak van tijdelijke
matière de chômage temporaire dans le cadre de la lutte contre la werkloosheid in het kader van de strijd tegen de verspreiding van het
propagation du coronavirus COVID-19 et à la suite de la guerre en coronavirus COVID-19 en naar aanleiding van de oorlog in Oekraïne en
Ukraine et modifiant l'arrêté royal du 21 septembre 2020 modifiant tot wijziging van het koninklijk besluit van 21 september 2020 tot
l'arrêté royal du 3 mai 2007 fixant le régime de chômage avec wijziging van het koninklijk besluit van 3 mei 2007 tot regeling van
het stelsel van werkloosheid met bedrijfstoeslag en van het koninklijk
complément d'entreprise et l'arrêté royal du 7 décembre 1992 relatif à besluit van 7 december 1992 betreffende de toekenning van
l'octroi d'allocations de chômage en cas de prépension werkloosheidsuitkeringen in geval van conventioneel brugpensioen. -
conventionnelle. - Traduction allemande d'extraits Duitse vertaling van uittreksels
Le texte qui suit constitue la traduction en langue allemande des De hierna volgende tekst is de Duitse vertaling van de artikelen 1 tot
articles 1 à 3, 10 et 11 de l'arrêté royal du 7 juillet 2022 modifiant 3, 10 en 11 van het koninklijk besluit van 7 juli 2022 tot wijziging
l'arrêté royal du 25 novembre 1991 portant réglementation du chômage, van het koninklijk besluit van 25 november 1991 houdende de
concernant l'admissibilité des chômeurs temporaires, et prolongeant werkloosheidsreglementering, wat betreft de toelaatbaarheid van
diverses mesures prises en matière de chômage temporaire dans le cadre tijdelijk werklozen, en tot verlenging van diverse maatregelen genomen
op het vlak van tijdelijke werkloosheid in het kader van de strijd
de la lutte contre la propagation du coronavirus COVID-19 et à la tegen de verspreiding van het coronavirus COVID-19 en naar aanleiding
suite de la guerre en Ukraine et modifiant l'arrêté royal du 21 van de oorlog in Oekraïne en tot wijziging van het koninklijk besluit
septembre 2020 modifiant l'arrêté royal du 3 mai 2007 fixant le régime van 21 september 2020 tot wijziging van het koninklijk besluit van 3
mei 2007 tot regeling van het stelsel van werkloosheid met
de chômage avec complément d'entreprise et l'arrêté royal du 7 bedrijfstoeslag en van het koninklijk besluit van 7 december 1992
décembre 1992 relatif à l'octroi d'allocations de chômage en cas de betreffende de toekenning van werkloosheidsuitkeringen in geval van
prépension conventionnelle (Moniteur belge du 13 juillet 2022). conventioneel brugpensioen (Belgisch Staatsblad van 13 juli 2022).
Cette traduction a été établie par le Service central de traduction Deze vertaling is opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse
allemande à Malmedy. vertaling in Malmedy.
FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE FÖDERALER ÖFFENTLICHER DIENST BESCHÄFTIGUNG, ARBEIT UND SOZIALE
KONZERTIERUNG KONZERTIERUNG
7. JULI 2022 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen 7. JULI 2022 - Königlicher Erlass zur Abänderung des Königlichen
Erlasses vom 25. November 1991 zur Regelung der Arbeitslosigkeit in Erlasses vom 25. November 1991 zur Regelung der Arbeitslosigkeit in
Bezug auf die Zulässigkeit der zeitweiligen Arbeitslosen und zur Bezug auf die Zulässigkeit der zeitweiligen Arbeitslosen und zur
Verlängerung verschiedener Maßnahmen im Bereich zeitweilige Verlängerung verschiedener Maßnahmen im Bereich zeitweilige
Arbeitslosigkeit im Rahmen der Bekämpfung der Ausbreitung des Arbeitslosigkeit im Rahmen der Bekämpfung der Ausbreitung des
Coronavirus COVID-19 und infolge des Krieges in der Ukraine und zur Coronavirus COVID-19 und infolge des Krieges in der Ukraine und zur
Abänderung des Königlichen Erlasses vom 21. September 2020 zur Abänderung des Königlichen Erlasses vom 21. September 2020 zur
Abänderung des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 2007 zur Festlegung der Abänderung des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 2007 zur Festlegung der
Regelung der Arbeitslosigkeit mit Betriebszuschlag und des Königlichen Regelung der Arbeitslosigkeit mit Betriebszuschlag und des Königlichen
Erlasses vom 7. Dezember 1992 über die Gewährung von Arbeitslosengeld Erlasses vom 7. Dezember 1992 über die Gewährung von Arbeitslosengeld
bei vertraglicher Frühpension bei vertraglicher Frühpension
PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen, PHILIPPE, Konig der Belgier, Allen Gegenwartigen und Zukunftigen,
Unser Gruß!Aufgrund des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die Unser Gruß!Aufgrund des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die
soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, des Artikels 7 § 1 Absatz 3 soziale Sicherheit der Arbeitnehmer, des Artikels 7 § 1 Absatz 3
Buchstabe i), ersetzt durch das Gesetz vom 14. Februar 1961, § Buchstabe i), ersetzt durch das Gesetz vom 14. Februar 1961, §
1septies, eingefügt durch das Gesetz vom 25. April 2014, und § 1septies, eingefügt durch das Gesetz vom 25. April 2014, und §
1octies, eingefügt durch das Gesetz vom 25. April 2014; 1octies, eingefügt durch das Gesetz vom 25. April 2014;
Aufgrund des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung sozialer Aufgrund des Gesetzes vom 1. August 1985 zur Festlegung sozialer
Bestimmungen, des Artikels 132, zuletzt abgeändert durch das Gesetz Bestimmungen, des Artikels 132, zuletzt abgeändert durch das Gesetz
vom 28. Dezember 2011; vom 28. Dezember 2011;
Aufgrund des Gesetzes vom 24. Dezember 1999 zur Förderung der Aufgrund des Gesetzes vom 24. Dezember 1999 zur Förderung der
Beschäftigung, des Artikels 40; Beschäftigung, des Artikels 40;
Aufgrund des Gesetzes vom 9. Juni 2020 zur Einführung eines Anspruchs Aufgrund des Gesetzes vom 9. Juni 2020 zur Einführung eines Anspruchs
auf Zulagen für zeitweilige Arbeitslosigkeit für Pensionierte im Alter auf Zulagen für zeitweilige Arbeitslosigkeit für Pensionierte im Alter
von 65 Jahren und älter aufgrund des COVID-19-Virus, des Artikels 4; von 65 Jahren und älter aufgrund des COVID-19-Virus, des Artikels 4;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur Regelung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur Regelung
der Arbeitslosigkeit; der Arbeitslosigkeit;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. Dezember 1992 über die Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 7. Dezember 1992 über die
Gewährung von Arbeitslosengeld bei vertraglicher Frühpension; Gewährung von Arbeitslosengeld bei vertraglicher Frühpension;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2000 zur Ausführung der Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2000 zur Ausführung der
Artikel 26, 27 Absatz 1 Nr. 2, 30, 39 § 1 und § 4 Absatz 2, 40 Absatz Artikel 26, 27 Absatz 1 Nr. 2, 30, 39 § 1 und § 4 Absatz 2, 40 Absatz
2, 40bis Absatz 2, 41, 43 Absatz 2 und 47 § 1 Absatz 5 des Gesetzes 2, 40bis Absatz 2, 41, 43 Absatz 2 und 47 § 1 Absatz 5 des Gesetzes
vom 24. Dezember 1999 zur Förderung der Beschäftigung; vom 24. Dezember 1999 zur Förderung der Beschäftigung;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 2007 zur Festlegung der Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 2007 zur Festlegung der
Regelung der Arbeitslosigkeit mit Betriebszuschlag; Regelung der Arbeitslosigkeit mit Betriebszuschlag;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2020 zur Anpassung der Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 30. März 2020 zur Anpassung der
Verfahren im Rahmen der zeitweiligen Arbeitslosigkeit infolge des Verfahren im Rahmen der zeitweiligen Arbeitslosigkeit infolge des
COVID-19-Virus und zur Abänderung von Artikel 10 des Königlichen COVID-19-Virus und zur Abänderung von Artikel 10 des Königlichen
Erlasses vom 6. Mai 2019 zur Abänderung der Artikel 27, 51, 52bis, 58, Erlasses vom 6. Mai 2019 zur Abänderung der Artikel 27, 51, 52bis, 58,
58/3 und 63 des Königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur 58/3 und 63 des Königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur
Regelung der Arbeitslosigkeit und zur Einfügung der Artikel 36sexies, Regelung der Arbeitslosigkeit und zur Einfügung der Artikel 36sexies,
63bis und 124bis in denselben Erlass; 63bis und 124bis in denselben Erlass;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Juni 2020 über verschiedene Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Juni 2020 über verschiedene
zeitweilige Maßnahmen in den Vorschriften über Arbeitslosigkeit zeitweilige Maßnahmen in den Vorschriften über Arbeitslosigkeit
aufgrund des COVID-19-Virus und zur Abänderung der Artikel 12 und 16 aufgrund des COVID-19-Virus und zur Abänderung der Artikel 12 und 16
des Königlichen Erlasses vom 30. März 2020 zur Anpassung der Verfahren des Königlichen Erlasses vom 30. März 2020 zur Anpassung der Verfahren
im Rahmen der zeitweiligen Arbeitslosigkeit infolge des COVID-19-Virus im Rahmen der zeitweiligen Arbeitslosigkeit infolge des COVID-19-Virus
und zur Abänderung von Artikel 10 des Königlichen Erlasses vom 6. Mai und zur Abänderung von Artikel 10 des Königlichen Erlasses vom 6. Mai
2019 zur Abänderung der Artikel 27, 51, 52bis, 58, 58/3 und 63 des 2019 zur Abänderung der Artikel 27, 51, 52bis, 58, 58/3 und 63 des
Königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur Regelung der Königlichen Erlasses vom 25. November 1991 zur Regelung der
Arbeitslosigkeit und zur Einfügung der Artikel 36sexies, 63bis und Arbeitslosigkeit und zur Einfügung der Artikel 36sexies, 63bis und
124bis in denselben Erlass; 124bis in denselben Erlass;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 15. Juli 2020 zur Verlängerung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 15. Juli 2020 zur Verlängerung
der Maßnahmen im Bereich Arbeitslosigkeit im Rahmen der Bekämpfung der der Maßnahmen im Bereich Arbeitslosigkeit im Rahmen der Bekämpfung der
Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 (I); Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 (I);
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 15. Juli 2020 zur Verlängerung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 15. Juli 2020 zur Verlängerung
der Maßnahmen im Bereich Arbeitslosigkeit im Rahmen der Bekämpfung der der Maßnahmen im Bereich Arbeitslosigkeit im Rahmen der Bekämpfung der
Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 (II); Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 (II);
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. September 2020 zur Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 21. September 2020 zur
Abänderung des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 2007 zur Festlegung der Abänderung des Königlichen Erlasses vom 3. Mai 2007 zur Festlegung der
Regelung der Arbeitslosigkeit mit Betriebszuschlag und des Königlichen Regelung der Arbeitslosigkeit mit Betriebszuschlag und des Königlichen
Erlasses vom 7. Dezember 1992 über die Gewährung von Arbeitslosengeld Erlasses vom 7. Dezember 1992 über die Gewährung von Arbeitslosengeld
bei vertraglicher Frühpension; bei vertraglicher Frühpension;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Dezember 2020 zur Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 22. Dezember 2020 zur
Erweiterung und Verlängerung der Maßnahmen im Bereich Arbeitslosigkeit Erweiterung und Verlängerung der Maßnahmen im Bereich Arbeitslosigkeit
im Rahmen der Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19; im Rahmen der Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. Mai 2021 zur Verlängerung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 2. Mai 2021 zur Verlängerung
verschiedener Maßnahmen im Bereich Arbeitslosigkeit im Rahmen der verschiedener Maßnahmen im Bereich Arbeitslosigkeit im Rahmen der
Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 und zur Abänderung Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 und zur Abänderung
des Königlichen Erlasses vom 20. Januar 2021 über die Gewährung eines des Königlichen Erlasses vom 20. Januar 2021 über die Gewährung eines
Zuschlags für die im Jahr 2020 vorübergehend arbeitslos gewordenen Zuschlags für die im Jahr 2020 vorübergehend arbeitslos gewordenen
Arbeitnehmer; Arbeitnehmer;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. Juli 2021 zur Verlängerung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 11. Juli 2021 zur Verlängerung
verschiedener Maßnahmen im Bereich Arbeitslosigkeit im Rahmen der verschiedener Maßnahmen im Bereich Arbeitslosigkeit im Rahmen der
Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19; Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 15. November 2021 zur Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 15. November 2021 zur
Verlängerung verschiedener Maßnahmen im Bereich zeitweilige Verlängerung verschiedener Maßnahmen im Bereich zeitweilige
Arbeitslosigkeit im Rahmen der Bekämpfung der Ausbreitung des Arbeitslosigkeit im Rahmen der Bekämpfung der Ausbreitung des
Coronavirus COVID-19; Coronavirus COVID-19;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. Januar 2022 zur Verlängerung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 16. Januar 2022 zur Verlängerung
verschiedener Maßnahmen im Bereich zeitweilige Arbeitslosigkeit im verschiedener Maßnahmen im Bereich zeitweilige Arbeitslosigkeit im
Rahmen der Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19; Rahmen der Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19;
Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 31. März 2022 zur Verlängerung Aufgrund des Königlichen Erlasses vom 31. März 2022 zur Verlängerung
verschiedener Maßnahmen im Bereich zeitweilige Arbeitslosigkeit im verschiedener Maßnahmen im Bereich zeitweilige Arbeitslosigkeit im
Rahmen der Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 infolge Rahmen der Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus COVID-19 infolge
des Krieges in der Ukraine und zur Abänderung von Artikel 9 des des Krieges in der Ukraine und zur Abänderung von Artikel 9 des
Gesetzes vom 23. Dezember 2021 zur Festlegung von zeitweiligen Gesetzes vom 23. Dezember 2021 zur Festlegung von zeitweiligen
Unterstützungsmaßnahmen aufgrund der COVID-19-Pandemie; Unterstützungsmaßnahmen aufgrund der COVID-19-Pandemie;
Aufgrund des Gesetzes vom 25. April 1963 über die Verwaltung der Aufgrund des Gesetzes vom 25. April 1963 über die Verwaltung der
Einrichtungen öffentlichen Interesses für soziale Sicherheit und Einrichtungen öffentlichen Interesses für soziale Sicherheit und
Sozialfürsorge, des Artikels 15 Absatz 1 und 3; Sozialfürsorge, des Artikels 15 Absatz 1 und 3;
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 16. Juni 2022; Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 16. Juni 2022;
Aufgrund der Verweigerung des Staatssekretärs für Haushalt vom 16. Aufgrund der Verweigerung des Staatssekretärs für Haushalt vom 16.
Juni 2022; Juni 2022;
Aufgrund des Gutachtens Nr. 71.769/1 des Staatsrates vom 1. Juli 2022, Aufgrund des Gutachtens Nr. 71.769/1 des Staatsrates vom 1. Juli 2022,
abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 3 der am 12. abgegeben in Anwendung von Artikel 84 § 1 Absatz 1 Nr. 3 der am 12.
Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat; Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat;
Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass es ab Aufgrund der Dringlichkeit, begründet durch den Umstand, dass es ab
dem 1. Juli 2022 nicht mehr möglich sein wird, zeitweilige dem 1. Juli 2022 nicht mehr möglich sein wird, zeitweilige
Arbeitslosigkeit aus wirtschaftlichen Gründen in zeitweilige Arbeitslosigkeit aus wirtschaftlichen Gründen in zeitweilige
Arbeitslosigkeit aufgrund höherer Gewalt umzuwandeln; Arbeitslosigkeit aufgrund höherer Gewalt umzuwandeln;
Dass Maßnahmen, die zur Vereinfachung der Einführung der zeitweiligen Dass Maßnahmen, die zur Vereinfachung der Einführung der zeitweiligen
Arbeitslosigkeit infolge höherer Gewalt ergriffen worden sind, am 30. Arbeitslosigkeit infolge höherer Gewalt ergriffen worden sind, am 30.
Juni 2022 auslaufen; Juni 2022 auslaufen;
Dass der Übergang zur neuen Regelung jedoch so effizient wie möglich Dass der Übergang zur neuen Regelung jedoch so effizient wie möglich
gestaltet werden muss, indem bestimmte, hauptsächlich gestaltet werden muss, indem bestimmte, hauptsächlich
verfahrenstechnische Maßnahmen bis zum 31. Dezember 2022 verlängert verfahrenstechnische Maßnahmen bis zum 31. Dezember 2022 verlängert
werden und die Zulässigkeitsbedingungen für zeitweilige Arbeitslose werden und die Zulässigkeitsbedingungen für zeitweilige Arbeitslose
auf unbestimmte Zeit abgeschafft werden; auf unbestimmte Zeit abgeschafft werden;
Dass die Annahme dieser Maßnahmen, die ab dem 1. Juli 2022 verlängert Dass die Annahme dieser Maßnahmen, die ab dem 1. Juli 2022 verlängert
oder eingeführt werden müssen, dringend erforderlich ist, um oder eingeführt werden müssen, dringend erforderlich ist, um
zeitweiligen Arbeitslosen und ihren Arbeitgebern die nötige zeitweiligen Arbeitslosen und ihren Arbeitgebern die nötige
Rechtssicherheit zu geben und den Einrichtungen, die die Maßnahmen Rechtssicherheit zu geben und den Einrichtungen, die die Maßnahmen
umsetzen müssen, zu ermöglichen, diese ohne Unterbrechung ihrer umsetzen müssen, zu ermöglichen, diese ohne Unterbrechung ihrer
Dienstleistungen einzuführen; Dienstleistungen einzuführen;
Auf Vorschlag des Ministers der Arbeit und aufgrund der Stellungnahme Auf Vorschlag des Ministers der Arbeit und aufgrund der Stellungnahme
der Minister, die im Rat darüber beraten haben, der Minister, die im Rat darüber beraten haben,
Haben Wir beschloßen und erlassen Wir: Haben Wir beschloßen und erlassen Wir:
Artikel 1 - Artikel 42 § 1 des Königlichen Erlasses vom 25. November Artikel 1 - Artikel 42 § 1 des Königlichen Erlasses vom 25. November
1991 zur Regelung der Arbeitslosigkeit, ersetzt durch den Königlichen 1991 zur Regelung der Arbeitslosigkeit, ersetzt durch den Königlichen
Erlass vom 11. September 2016, wird wie folgt ersetzt: Erlass vom 11. September 2016, wird wie folgt ersetzt:
" § 1 - Arbeitnehmer, die erneut Leistungen als Vollarbeitslose " § 1 - Arbeitnehmer, die erneut Leistungen als Vollarbeitslose
beantragen, sind von der Wartezeit befreit und können wieder in die beantragen, sind von der Wartezeit befreit und können wieder in die
Regelung aufgenommen werden, in der sie zuletzt Regelung aufgenommen werden, in der sie zuletzt
entschädigt worden sind, sofern sie in den letzten drei Jahren vor dem entschädigt worden sind, sofern sie in den letzten drei Jahren vor dem
Antrag auf Leistungen für mindestens einen Tag Leistungen als Antrag auf Leistungen für mindestens einen Tag Leistungen als
Vollarbeitslose oder als Teilzeitarbeitnehmer, die die Zulage zur Vollarbeitslose oder als Teilzeitarbeitnehmer, die die Zulage zur
Gewährleistung des Einkommens bezogen haben, erhalten haben. Gewährleistung des Einkommens bezogen haben, erhalten haben.
Wartegeld, das in Anwendung des vorliegenden Erlasses, wie er vor dem Wartegeld, das in Anwendung des vorliegenden Erlasses, wie er vor dem
1. Januar 2012 in Kraft war, gewährt worden ist, wird für die 1. Januar 2012 in Kraft war, gewährt worden ist, wird für die
Anwendung des vorliegenden Paragraphen Eingliederungsgeld Anwendung des vorliegenden Paragraphen Eingliederungsgeld
gleichgesetzt. Wartegeld, das in Anwendung von Artikel 52 des gleichgesetzt. Wartegeld, das in Anwendung von Artikel 52 des
Programmgesetzes vom 8. April 2003 gewährt worden ist, wird für die Programmgesetzes vom 8. April 2003 gewährt worden ist, wird für die
Anwendung des vorliegenden Paragraphen nicht berücksichtigt." Anwendung des vorliegenden Paragraphen nicht berücksichtigt."
Art. 2 - Artikel 42bis desselben Königlichen Erlasses vom 25. November Art. 2 - Artikel 42bis desselben Königlichen Erlasses vom 25. November
1991, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 11. September 2016, 1991, ersetzt durch den Königlichen Erlass vom 11. September 2016,
wird wie folgt ersetzt: wird wie folgt ersetzt:
"Art. 42bis - In Abweichung von den Artikeln 30 bis 32 werden "Art. 42bis - In Abweichung von den Artikeln 30 bis 32 werden
Vollzeitarbeitnehmer, die zeitweilige Arbeitslose werden, für einen Vollzeitarbeitnehmer, die zeitweilige Arbeitslose werden, für einen
Anspruch auf Arbeitslosengeld mit Befreiung von der Wartezeit Anspruch auf Arbeitslosengeld mit Befreiung von der Wartezeit
zugelassen. In Abweichung von Artikel 33 werden freiwillig in Teilzeit zugelassen. In Abweichung von Artikel 33 werden freiwillig in Teilzeit
beschäftigte Arbeitnehmer, die zeitweilige Arbeitslose werden, für beschäftigte Arbeitnehmer, die zeitweilige Arbeitslose werden, für
einen Anspruch auf Arbeitslosengeld mit Befreiung von der Wartezeit einen Anspruch auf Arbeitslosengeld mit Befreiung von der Wartezeit
zugelassen. zugelassen.
Auch in Artikel 27 Nr. 2 Buchstabe c) erwähnte Lehrlinge, die Auch in Artikel 27 Nr. 2 Buchstabe c) erwähnte Lehrlinge, die
zeitweilig arbeitslos sind und einen dualen Unterricht oder einen zeitweilig arbeitslos sind und einen dualen Unterricht oder einen
Unterricht mit begrenztem Lehrplan besuchen, eine anerkannte Unterricht mit begrenztem Lehrplan besuchen, eine anerkannte
Teilzeitausbildung oder eine duale Ausbildung absolvieren, ohne noch Teilzeitausbildung oder eine duale Ausbildung absolvieren, ohne noch
schulpflichtig zu sein, müssen keine Bedingungen in Sachen Wartezeit schulpflichtig zu sein, müssen keine Bedingungen in Sachen Wartezeit
erfüllen." erfüllen."
Art. 3 - Artikel 133 § 1 Nr. 4 Buchstabe e) desselben Königlichen Art. 3 - Artikel 133 § 1 Nr. 4 Buchstabe e) desselben Königlichen
Erlasses vom 25. November 1991, eingefügt durch den Königlichen Erlass Erlasses vom 25. November 1991, eingefügt durch den Königlichen Erlass
vom 11. September 2016, wird aufgehoben. vom 11. September 2016, wird aufgehoben.
(...) (...)
Art. 10 - Die Artikel 1 bis 3 des vorliegenden Erlasses werden wirksam Art. 10 - Die Artikel 1 bis 3 des vorliegenden Erlasses werden wirksam
mit 1. Juli 2022. mit 1. Juli 2022.
Die Artikel 4 bis 7 des vorliegenden Erlasses werden wirksam mit 30. Die Artikel 4 bis 7 des vorliegenden Erlasses werden wirksam mit 30.
Juni 2022. Juni 2022.
Art. 11 - Der für Arbeit zuständige Minister ist mit der Ausführung Art. 11 - Der für Arbeit zuständige Minister ist mit der Ausführung
des vorliegenden Erlasses beauftragt. des vorliegenden Erlasses beauftragt.
Gegeben zu Brüssel, den 7. Juli 2022 Gegeben zu Brüssel, den 7. Juli 2022
PHILIPPE PHILIPPE
Von Königs wegen: Von Königs wegen:
Der Minister der Arbeit Der Minister der Arbeit
P.-Y. DERMAGNE P.-Y. DERMAGNE
^