Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de dispositions légales modifiant l'arrêté royal n° 78 du 10 novembre 1967 relatif à l'exercice de l'art de guérir, de l'art infirmier, des professions paramédicales et aux commissions médicales | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van wettelijke bepalingen tot wijziging van het koninklijk besluit nr. 78 van 10 november 1967 betreffende de uitoefening van de geneeskunst, de verpleegkunde, de paramedische beroepen en de geneeskundige commissies |
---|---|
MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
7 JUILLET 1997. Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 7 JULI 1997. Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële |
langue allemande de dispositions légales modifiant l'arrêté royal n° | Duitse vertaling van wettelijke bepalingen tot wijziging van het |
78 du 10 novembre 1967 relatif à l'exercice de l'art de guérir, de | koninklijk besluit nr. 78 van 10 november 1967 betreffende de |
l'art infirmier, des professions paramédicales et aux commissions | uitoefening van de geneeskunst, de verpleegkunde, de paramedische |
médicales | beroepen en de geneeskundige commissies |
Albert II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen door de wet van 18 juli 1990; |
Vu les projets de traduction officielle en langue allemande | Gelet op de ontwerpen van officiële Duitse vertaling |
- du titre II de la loi du 6 août 1993 portant des dispositions | - van titel II van de wet van 6 augustus 1993 houdende sociale en |
sociales et diverses, | diverse bepalingen, |
- du chapitre Ier de la loi du 22 février 1994 contenant certaines | - van hoofdstuk I van de wet van 22 februari 1994 houdende sommige |
dispositions relatives à la Santé publique, . | bepalingen inzake Volksgezondheid, |
- de la loi du 6 avril 1995 modifiant l'arrêté royal n° 78 du 10 | - van de wet van 6 april 1995 tot wijziging van het koninklijk besluit |
nr. 78 van 10 november 1967 betreffende de uitoefening van de | |
novembre 1967 relatif à l'exercice de l'art de guérir, de l'art | geneeskunst, de verpleegkunde, de paramedische beroepen en de |
infirmier, des professions paramédicales et aux commissions médicales, | geneeskundige commissies, met het oog op de regeling van de |
en vue de la réglementation de l'exercice de la kinésithérapie, | uitoefening van de kinesitherapie, |
- de l'article 90 de la loi du 20 décembre 1995 portant des | - van artikel 90 van de wet van 20 december 1995 houdende sociale |
dispositions sociales, | bepalingen, |
- des articles 169 à 173 inclus de la loi du 29 avril 1996 portant des | - van de artikelen 169 tot en met 173 van de wet van 29 april 1996 |
dispositions sociales, | houdende sociale bepalingen, |
établis par le Service central de traduction allemande du Commissariat | opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling van het |
d'Arrondissement adjoint à Malmedy; | Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Les textes figurant respectivement aux annexes 1 à 5 du |
Artikel 1.De bij dit besluit respectievelijk in bijlage 1 tot 5 |
présent arrêté constituent la traduction officielle en langue allemande : | gevoegde teksten zijn de officiële Duitse vertaling : |
- du titre II de la loi du 6 août 1993 portant des dispositions | - van titel II van de wet van 6 augustus 1993 houdende sociale en |
sociales et diverses, | diverse bepalingen, |
- du chapitre Ier de la loi du 22 février 1994 contenant certaines | - van hoofdstuk I van de wet van 22 februari 1994 houdende sommige |
dispositions relatives à la Santé publique, | bepalingen inzake Volksgezondheid, |
- de la loi du 6 avril 1995 modifiant l'arrêté royal n° 78 du 10 | - van de wet van 6 april 1995 tot wijziging van het koninklijk besluit |
nr. 78 van 10 november 1967 betreffende de uitoefening van de | |
novembre 1967 relatif à l'exercice de l'art de guérir, de l'art | geneeskunst, de verpleegkunde, de paramedische beroepen en de |
infirmier, des professions paramédicales et aux commissions médicales, | geneeskundige commissies, met het oog op de regeling van de |
en vue de la réglementation de l'exercice de la kinésithérapie, | uitoefening van de kinesitherapie, |
- de l'article 90 de la loi du 20 décembre 1995 portant des | - van artikel 90 van de wet van 20 december 1995 houdende sociale |
dispositions sociales, | bepalingen, |
- des articles 169 à 173 inclus de la loi du 29 avril 1996 portant des | - van de artikelen 169 tot en met 173 van de wet van 29 april 1996 |
dispositions sociales. | houdende sociale bepalingen. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 7 juillet 1997. | Gegeven te Brussel, 7 juli 1997. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Annexe 1 | Bijlage 1 |
DIENSTE DES PREMIERMINISTERS | DIENSTE DES PREMIERMINISTERS |
DIENSTSTELLEN DES PREMIER MINISTERS | DIENSTSTELLEN DES PREMIER MINISTERS |
6. AUGUST 1993 - Gesetz zur Festlegung sozialer und sonstiger | 6. AUGUST 1993 - Gesetz zur Festlegung sozialer und sonstiger |
Bestimmungen | Bestimmungen |
IM NAMEN DES BELGISCHEN VOLKES | IM NAMEN DES BELGISCHEN VOLKES |
Wir, im Rat versammelte Minister, | Wir, im Rat versammelte Minister, |
Aufgrund der uns durch Artikel 79 der Verfassung zuerkannten Gewalt, | Aufgrund der uns durch Artikel 79 der Verfassung zuerkannten Gewalt, |
Haben die Kammern das Folgende angenommen, und Wir, im Rat versammelte | Haben die Kammern das Folgende angenommen, und Wir, im Rat versammelte |
Minister, sanktionieren es: | Minister, sanktionieren es: |
TITEL I - Soziale Angelegenheiten | TITEL I - Soziale Angelegenheiten |
TITEL II - Volksgesundheit | TITEL II - Volksgesundheit |
Art. 33 - Artikel 7 § 1 des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. | Art. 33 - Artikel 7 § 1 des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. |
November 1967 über die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der | November 1967 über die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der |
Heilhilfsberufe und über die medizinischen Kommissionen wird durch | Heilhilfsberufe und über die medizinischen Kommissionen wird durch |
einen Absatz 2 mit folgendem Wortlaut ergänzt: | einen Absatz 2 mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
« Die Beglaubigung wird gegen Zahlung eines Beitrags gewährt. Der | « Die Beglaubigung wird gegen Zahlung eines Beitrags gewährt. Der |
König legt die Beträge und die Modalitäten für die Zahlung dieses | König legt die Beträge und die Modalitäten für die Zahlung dieses |
Beitrags fest. » | Beitrags fest. » |
Art. 34 - § 1 - Artikel 11 desselben Erlasses wird wie folgt | Art. 34 - § 1 - Artikel 11 desselben Erlasses wird wie folgt |
abgeändert: | abgeändert: |
1. Absatz 1 wird durch folgende Bestimmung ergänzt: | 1. Absatz 1 wird durch folgende Bestimmung ergänzt: |
« Der König bestimmt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die | « Der König bestimmt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die |
Modalitäten sowie die Ausführungsmassnahmen, nach denen der Apotheker | Modalitäten sowie die Ausführungsmassnahmen, nach denen der Apotheker |
ein verordnetes Fertigarzneimittel durch ein anderes | ein verordnetes Fertigarzneimittel durch ein anderes |
Fertigarzneimittel ersetzen kann, unter der Bedingung, dass ihre | Fertigarzneimittel ersetzen kann, unter der Bedingung, dass ihre |
Wirkstoffe dieselben sind, der verordnende Arzt sich diesem Ersatz | Wirkstoffe dieselben sind, der verordnende Arzt sich diesem Ersatz |
nicht ausdrücklich widersetzt und der Preis vorteilhafter für den | nicht ausdrücklich widersetzt und der Preis vorteilhafter für den |
Patienten ist. » | Patienten ist. » |
2. In Absatz 2 werden die Wörter « in diesen drei Punkten » durch die | 2. In Absatz 2 werden die Wörter « in diesen drei Punkten » durch die |
Wörter « gemäss Absatz 1 » ersetzt. | Wörter « gemäss Absatz 1 » ersetzt. |
§ 2 - der König legt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass das | § 2 - der König legt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass das |
Datum des Inkrafttretens von § 1 Nr. 1 des vorliegenden Artikels fest. | Datum des Inkrafttretens von § 1 Nr. 1 des vorliegenden Artikels fest. |
Art. 35 - Artikel 21quater § 1 desselben Erlasses, eingefügt durch das | Art. 35 - Artikel 21quater § 1 desselben Erlasses, eingefügt durch das |
Gesetz vom 20. Dezember 1974, wird durch einen Absatz 3 mit folgendem | Gesetz vom 20. Dezember 1974, wird durch einen Absatz 3 mit folgendem |
Wortlaut ergänzt: | Wortlaut ergänzt: |
« Die Beglaubigung wird gegen Zahlung eines Beitrags gewährt. Der | « Die Beglaubigung wird gegen Zahlung eines Beitrags gewährt. Der |
König legt die Beträge und die Modalitäten für die Zahlung dieses | König legt die Beträge und die Modalitäten für die Zahlung dieses |
Beitrags fest. » | Beitrags fest. » |
Art. 36 - Artikel 24 desselben Erlasses wird durch einen Absatz 3 mit | Art. 36 - Artikel 24 desselben Erlasses wird durch einen Absatz 3 mit |
folgendem Wortlaut ergänzt: | folgendem Wortlaut ergänzt: |
« Die Beglaubigung wird gegen Zahlung eines Beitrags gewährt. Der | « Die Beglaubigung wird gegen Zahlung eines Beitrags gewährt. Der |
König legt die Beträge und die Modalitäten für die Zahlung dieses | König legt die Beträge und die Modalitäten für die Zahlung dieses |
Beitrags fest. » | Beitrags fest. » |
Art. 37 - Artikel 45 desselben Erlasses, abgeändert durch das Gesetz | Art. 37 - Artikel 45 desselben Erlasses, abgeändert durch das Gesetz |
vom 20. Dezember 1974, dessen heutiger Text § 1 bilden wird, wird | vom 20. Dezember 1974, dessen heutiger Text § 1 bilden wird, wird |
durch einen § 2 mit folgendem Wortlaut ergänzt: | durch einen § 2 mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
« § 2 - Die in Artikel 7 § 1, 21quater § 1 und 24 erwähnten Beträge | « § 2 - Die in Artikel 7 § 1, 21quater § 1 und 24 erwähnten Beträge |
dürfen auf höchstens 1.500 Franken festgelegt werden. Dieser Betrag | dürfen auf höchstens 1.500 Franken festgelegt werden. Dieser Betrag |
wird dem Index 114,20 angepasst und unterliegt den Bestimmungen des | wird dem Index 114,20 angepasst und unterliegt den Bestimmungen des |
Gesetzes vom 2. August 1971 zur Einführung einer Regelung, mit der | Gesetzes vom 2. August 1971 zur Einführung einer Regelung, mit der |
Gehälter, Löhne, Pensionen, Beihilfen und Zuschüsse zu Lasten der | Gehälter, Löhne, Pensionen, Beihilfen und Zuschüsse zu Lasten der |
Staatskasse, bestimmte Sozialleistungen, für die Berechnung bestimmter | Staatskasse, bestimmte Sozialleistungen, für die Berechnung bestimmter |
Beiträge der Sozialversicherung der Arbeitnehmer zu berücksichtigende | Beiträge der Sozialversicherung der Arbeitnehmer zu berücksichtigende |
Entlohnungsgrenzen sowie den Selbständigen im Sozialbereich auferlegte | Entlohnungsgrenzen sowie den Selbständigen im Sozialbereich auferlegte |
Verpflichtungen an den Verbraucherpreisindex gebunden werden. » | Verpflichtungen an den Verbraucherpreisindex gebunden werden. » |
TITEL III - Pensionen | TITEL III - Pensionen |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 6. August 1993 | Gegeben zu Brüssel, den 6. August 1993 |
Der Premierminister | Der Premierminister |
J.-L. DEHAENE | J.-L. DEHAENE |
Der Vizepremierminister | Der Vizepremierminister |
und Minister des Verkehrswesens und der Öffentlichen Unternehmen | und Minister des Verkehrswesens und der Öffentlichen Unternehmen |
G. COEME | G. COEME |
Der Vizepremierminister | Der Vizepremierminister |
und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten | und Minister der Auswärtigen Angelegenheiten |
W. CLAES | W. CLAES |
Der Vizepremierminister | Der Vizepremierminister |
und Minister der Justiz und der Wirtschaftsangelegenheiten | und Minister der Justiz und der Wirtschaftsangelegenheiten |
M. WATHELET | M. WATHELET |
Der Minister der Finanzen | Der Minister der Finanzen |
Ph. MAYSTADT | Ph. MAYSTADT |
Der Minister der Wissenschaftspolitik | Der Minister der Wissenschaftspolitik |
J.-M. DEHOUSSE | J.-M. DEHOUSSE |
Der Minister des Aussenhandels | Der Minister des Aussenhandels |
und Minister der Europäischen Angelegenheiten | und Minister der Europäischen Angelegenheiten |
R. URBAIN | R. URBAIN |
Der Minister der Pensionen | Der Minister der Pensionen |
F. WILLOCKX | F. WILLOCKX |
Der Minister des Innern, | Der Minister des Innern, |
des Öffentlichen Dienstes und der Ausländerpolitik | des Öffentlichen Dienstes und der Ausländerpolitik |
L. TOBBACK | L. TOBBACK |
Der Minister der Beschäftigung und der Arbeit | Der Minister der Beschäftigung und der Arbeit |
M. SMET | M. SMET |
Der Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe | Der Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe |
und der Landwirtschaft | und der Landwirtschaft |
A. BOURGEOIS | A. BOURGEOIS |
Der Minister der Landesverteidigung | Der Minister der Landesverteidigung |
L. DELCROIX | L. DELCROIX |
Der Minister des Haushalts | Der Minister des Haushalts |
M. OFFECIERS-VAN DE WIELE | M. OFFECIERS-VAN DE WIELE |
Der Minister der Sozialen Angelegenheiten | Der Minister der Sozialen Angelegenheiten |
und der Familien- und Behindertenpolitik | und der Familien- und Behindertenpolitik |
B. ANSELME | B. ANSELME |
Der Minister der Sozialen Eingliederung, | Der Minister der Sozialen Eingliederung, |
der Volksgesundheit und der Umwelt | der Volksgesundheit und der Umwelt |
M. DE GALAN | M. DE GALAN |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
M. WATHELET | M. WATHELET |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 7 juillet 1997. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 7 juli 1997. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Annexe 2 | Bijlage 2 |
MINISTERIUM DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER UMWELT | |
22. FEBRUAR 1994 - Gesetz zur Festlegung von Bestimmungen in bezug auf | 22. FEBRUAR 1994 - Gesetz zur Festlegung von Bestimmungen in bezug auf |
die Volksgesundheit | die Volksgesundheit |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: |
KAPITEL I - Bestimmungen zur Abänderung des Königlichen Erlasses Nr. | KAPITEL I - Bestimmungen zur Abänderung des Königlichen Erlasses Nr. |
78 vom 10. November 1967 | 78 vom 10. November 1967 |
über die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der | über die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der |
Heilhilfsberufe | Heilhilfsberufe |
und über die medizinischen Kommissionen | und über die medizinischen Kommissionen |
Abschnitt 1 - Schlaf- und Betäubungsmittel | Abschnitt 1 - Schlaf- und Betäubungsmittel |
Artikel 1. Artikel 21 des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November | Artikel 1.Artikel 21 des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. November |
1967 über die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der | 1967 über die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der |
Heilhilfsberufe und über die medizinischen Kommissionen wird durch | Heilhilfsberufe und über die medizinischen Kommissionen wird durch |
einen Absatz 3 mit folgendem Wortlaut ergänzt: | einen Absatz 3 mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
« Der König kann für die Verschreibung von Arzneimitteln, die Schlaf- | « Der König kann für die Verschreibung von Arzneimitteln, die Schlaf- |
oder Betäubungsmittel enthalten, sowie von psychotropen Stoffen, die | oder Betäubungsmittel enthalten, sowie von psychotropen Stoffen, die |
eine Abhängigkeit bewirken können, die Benutzung besonderer | eine Abhängigkeit bewirken können, die Benutzung besonderer |
Rezeptblocks auferlegen, deren Muster Er bestimmt; Er legt die Liste | Rezeptblocks auferlegen, deren Muster Er bestimmt; Er legt die Liste |
dieser Stoffe fest. Der König kann für die Abgabe dieser besonderen | dieser Stoffe fest. Der König kann für die Abgabe dieser besonderen |
Rezeptblocks die Einnahme einer Vergütung vorsehen. » | Rezeptblocks die Einnahme einer Vergütung vorsehen. » |
Art. 2.Artikel 38 § 1 desselben numerierten Erlasses, abgeändert |
Art. 2.Artikel 38 § 1 desselben numerierten Erlasses, abgeändert |
durch die Gesetze vom 20. Dezember 1974 und 13. Dezember 1976, wird | durch die Gesetze vom 20. Dezember 1974 und 13. Dezember 1976, wird |
wie folgt abgeändert: | wie folgt abgeändert: |
1. In Nr. 5 werden die Wörter « von Artikel 20 und 21 » durch die | 1. In Nr. 5 werden die Wörter « von Artikel 20 und 21 » durch die |
Wörter « von Artikel 20 und 21 Absatz 1 und 2 » ersetzt. | Wörter « von Artikel 20 und 21 Absatz 1 und 2 » ersetzt. |
2. Es wird eine Nr. 6 mit folgendem Wortlaut hinzugefügt: | 2. Es wird eine Nr. 6 mit folgendem Wortlaut hinzugefügt: |
« 6. wird mit einer Gefängnisstrafe von drei Monaten bis zu fünf | « 6. wird mit einer Gefängnisstrafe von drei Monaten bis zu fünf |
Jahren und einer Geldstrafe von tausend bis zu hunderttausend Franken | Jahren und einer Geldstrafe von tausend bis zu hunderttausend Franken |
oder mit nur einer dieser Strafen bestraft, wer gegen die Bestimmungen | oder mit nur einer dieser Strafen bestraft, wer gegen die Bestimmungen |
der in Ausführung von Artikel 21 Absatz 3 ergangenen Königlichen | der in Ausführung von Artikel 21 Absatz 3 ergangenen Königlichen |
Erlasse verstösst. » | Erlasse verstösst. » |
Abschnitt 2 - Krankenpflege und Heilhilfsberufe | Abschnitt 2 - Krankenpflege und Heilhilfsberufe |
Art. 3.§ 1 - Artikel 21decies § 1 Absatz 1 Nr. 3 desselben |
Art. 3.§ 1 - Artikel 21decies § 1 Absatz 1 Nr. 3 desselben |
numerierten Erlasses, eingefügt durch das Gesetz vom 20. Dezember | numerierten Erlasses, eingefügt durch das Gesetz vom 20. Dezember |
1974, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 1974, wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« 3. drei Beamten, die von den Behörden bestimmt werden, die aufgrund | « 3. drei Beamten, die von den Behörden bestimmt werden, die aufgrund |
der Artikel 59bis § 2 Absatz 1 Nr. 2 und 59ter § 2 Absatz 1 Nr. 3 der | der Artikel 59bis § 2 Absatz 1 Nr. 2 und 59ter § 2 Absatz 1 Nr. 3 der |
Verfassung zuständig sind für das Unterrichtswesen. » | Verfassung zuständig sind für das Unterrichtswesen. » |
§ 2 - In Artikel 21decies § 3 desselben numerierten Erlasses, | § 2 - In Artikel 21decies § 3 desselben numerierten Erlasses, |
eingefügt durch das Gesetz vom 20. Dezember 1974, wird der Satz « die | eingefügt durch das Gesetz vom 20. Dezember 1974, wird der Satz « die |
in Nr. 3 und 4 erwähnten Mitglieder werden auf Vorschlag des | in Nr. 3 und 4 erwähnten Mitglieder werden auf Vorschlag des |
Ministers, von dem sie abhängen, ernannt » durch folgende Bestimmung | Ministers, von dem sie abhängen, ernannt » durch folgende Bestimmung |
ersetzt: | ersetzt: |
« die in Nr. 3 erwähnten Mitglieder werden aufgrund ihrer Bestimmung | « die in Nr. 3 erwähnten Mitglieder werden aufgrund ihrer Bestimmung |
durch die betreffenden Exekutiven ernannt; die in Nr. 4 erwähnten | durch die betreffenden Exekutiven ernannt; die in Nr. 4 erwähnten |
Mitglieder werden auf Vorschlag des Ministers, von dem sie abhängen, | Mitglieder werden auf Vorschlag des Ministers, von dem sie abhängen, |
ernannt. » | ernannt. » |
Art. 4.In Artikel 21duodecies desselben numerierten Erlasses, |
Art. 4.In Artikel 21duodecies desselben numerierten Erlasses, |
eingefügt durch das Gesetz vom 20. Dezember 1974, wird ein § 3bis mit | eingefügt durch das Gesetz vom 20. Dezember 1974, wird ein § 3bis mit |
folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: |
« § 3bis - Die effektiven und Ersatzmitglieder werden für eine einmal | « § 3bis - Die effektiven und Ersatzmitglieder werden für eine einmal |
verlängerbare Amtszeit von sechs Jahren ernannt. » | verlängerbare Amtszeit von sechs Jahren ernannt. » |
Art. 5.§ 1 - Artikel 30 § 1 desselben numerierten Erlasses, |
Art. 5.§ 1 - Artikel 30 § 1 desselben numerierten Erlasses, |
abgeändert durch das Gesetz vom 20. Dezember 1974, wird wie folgt | abgeändert durch das Gesetz vom 20. Dezember 1974, wird wie folgt |
abgeändert: | abgeändert: |
1. Absatz 1 Nr. 7 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: | 1. Absatz 1 Nr. 7 wird durch folgende Bestimmung ersetzt: |
« 7. drei Beamten, die von den Behörden bestimmt werden, die aufgrund | « 7. drei Beamten, die von den Behörden bestimmt werden, die aufgrund |
der Artikel 59bis § 2 Absatz 1 Nr. 2 und 59ter § 2 Absatz 1 Nr. 3 der | der Artikel 59bis § 2 Absatz 1 Nr. 2 und 59ter § 2 Absatz 1 Nr. 3 der |
Verfassung zuständig sind für das Unterrichtswesen. » | Verfassung zuständig sind für das Unterrichtswesen. » |
2. Zwischen Absatz 1 und 2 wird ein Absatz mit folgendem Wortlaut | 2. Zwischen Absatz 1 und 2 wird ein Absatz mit folgendem Wortlaut |
eingefügt: | eingefügt: |
« Die in Nr. 6 und 7 erwähnten Beamten nehmen mit beratender Stimme an | « Die in Nr. 6 und 7 erwähnten Beamten nehmen mit beratender Stimme an |
den Sitzungen teil. » | den Sitzungen teil. » |
§ 2 - Artikel 30 § 3 Absatz 1 desselben numerierten Erlasses, | § 2 - Artikel 30 § 3 Absatz 1 desselben numerierten Erlasses, |
abgeändert durch das Gesetz vom 20. Dezember 1974, wird wie folgt | abgeändert durch das Gesetz vom 20. Dezember 1974, wird wie folgt |
abgeändert: | abgeändert: |
1. Die Wörter « oder beim Ministerium des Unterrichtswesens » werden | 1. Die Wörter « oder beim Ministerium des Unterrichtswesens » werden |
gestrichen. | gestrichen. |
2. Folgender Satz wird hinzugefügt: « Die in Artikel 30 § 1 Nr. 7 | 2. Folgender Satz wird hinzugefügt: « Die in Artikel 30 § 1 Nr. 7 |
bestimmten Beamten werden von der betreffenden Exekutive bestimmt. » | bestimmten Beamten werden von der betreffenden Exekutive bestimmt. » |
Art. 6.Artikel 50 § 2 desselben numerierten Erlasses wird durch |
Art. 6.Artikel 50 § 2 desselben numerierten Erlasses wird durch |
folgende Bestimmung ersetzt: | folgende Bestimmung ersetzt: |
« § 2 - Beim Ministerium der Volksgesundheit und der Umwelt wird ein | « § 2 - Beim Ministerium der Volksgesundheit und der Umwelt wird ein |
Nationaler Rat für Hebammen eingesetzt, dessen Aufgabe darin besteht, | Nationaler Rat für Hebammen eingesetzt, dessen Aufgabe darin besteht, |
eine Stellungnahme abzugeben über alle in die nationale Zuständigkeit | eine Stellungnahme abzugeben über alle in die nationale Zuständigkeit |
fallenden Probleme der Hebammen. » | fallenden Probleme der Hebammen. » |
Art. 7.Artikel 54bis desselben numerierten Erlasses, eingefügt durch |
Art. 7.Artikel 54bis desselben numerierten Erlasses, eingefügt durch |
das Gesetz vom 20. Dezember 1974 und abgeändert durch das Gesetz vom | das Gesetz vom 20. Dezember 1974 und abgeändert durch das Gesetz vom |
26. Dezember 1985, wird wie folgt abgeändert: | 26. Dezember 1985, wird wie folgt abgeändert: |
1. In § 1 wird das Datum « 1. Januar 1986 » durch das Datum « 1. | 1. In § 1 wird das Datum « 1. Januar 1986 » durch das Datum « 1. |
September 1990 » ersetzt. | September 1990 » ersetzt. |
2. Im ersten Satz von § 2 werden die Wörter « innerhalb der vom König | 2. Im ersten Satz von § 2 werden die Wörter « innerhalb der vom König |
festgelegten Fristen » durch die Wörter « innerhalb der vom König | festgelegten Fristen » durch die Wörter « innerhalb der vom König |
festgelegten Fristen und nach den von Ihm festgelegten Modalitäten » | festgelegten Fristen und nach den von Ihm festgelegten Modalitäten » |
ersetzt. | ersetzt. |
KAPITEL II - Bestimmungen zur Abänderung des Gesetzes vom 8. Juli 1964 | KAPITEL II - Bestimmungen zur Abänderung des Gesetzes vom 8. Juli 1964 |
über die dringende medizinische Hilfe | über die dringende medizinische Hilfe |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 22. Februar 1994 | Gegeben zu Brüssel, den 22. Februar 1994 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Volksgesundheit, der Umwelt und der Sozialen | Der Minister der Volksgesundheit, der Umwelt und der Sozialen |
Eingliederung | Eingliederung |
J. SANTKIN | J. SANTKIN |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
M. WATHELET | M. WATHELET |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 7 juillet 1997. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 7 juli 1997. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Annexe 3 | Bijlage 3 |
6. APRIL 1995 - Gesetz zur Abänderung des Königlichen Erlasses Nr. 78 | 6. APRIL 1995 - Gesetz zur Abänderung des Königlichen Erlasses Nr. 78 |
vom 10. November 1967 über die Ausübung der Heilkunst, der | vom 10. November 1967 über die Ausübung der Heilkunst, der |
Krankenpflege, der Heilhilfsberufe und über die medizinischen | Krankenpflege, der Heilhilfsberufe und über die medizinischen |
Kommissionen im Hinblick auf die Regelung der Ausübung der | Kommissionen im Hinblick auf die Regelung der Ausübung der |
Heilgymnastik | Heilgymnastik |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: |
KAPITEL I - Einfügung in den Königlichen Erlass Nr. 78 eines Kapitels | KAPITEL I - Einfügung in den Königlichen Erlass Nr. 78 eines Kapitels |
Ibis zur Regelung der Ausübung der Heilgymnastik | Ibis zur Regelung der Ausübung der Heilgymnastik |
Artikel 1. In den Königlichen Erlass Nr. 78 vom 10. November 1967 über | Artikel 1.In den Königlichen Erlass Nr. 78 vom 10. November 1967 über |
die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der Heilhilfsberufe und | die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der Heilhilfsberufe und |
über die medizinischen Kommissionen, abgeändert durch die Gesetze vom | über die medizinischen Kommissionen, abgeändert durch die Gesetze vom |
26. April 1973, 17. Dezember 1973, 20. Dezember 1974, 13. Dezember | 26. April 1973, 17. Dezember 1973, 20. Dezember 1974, 13. Dezember |
1976 und 30. Dezember 1977, durch den Königlichen Erlass vom 8. Juni | 1976 und 30. Dezember 1977, durch den Königlichen Erlass vom 8. Juni |
1983, die Gesetze vom 14. Mai 1985 und 26. Dezember 1985, den | 1983, die Gesetze vom 14. Mai 1985 und 26. Dezember 1985, den |
Königlichen Erlass vom 26. Dezember 1985, die Gesetze vom 19. Dezember | Königlichen Erlass vom 26. Dezember 1985, die Gesetze vom 19. Dezember |
1990 und 26. Juni 1992, den Königlichen Erlass vom 9. Novem- ber 1992 | 1990 und 26. Juni 1992, den Königlichen Erlass vom 9. Novem- ber 1992 |
und die Gesetze vom 6. August 1993 und 22. Februar 1994, wird ein | und die Gesetze vom 6. August 1993 und 22. Februar 1994, wird ein |
Kapitel Ibis (neu) mit dem Titel « Ausübung der Heilgymnastik » | Kapitel Ibis (neu) mit dem Titel « Ausübung der Heilgymnastik » |
eingefügt. | eingefügt. |
Art. 2.In denselben Königlichen Erlass wird ein Artikel 21bis mit |
Art. 2.In denselben Königlichen Erlass wird ein Artikel 21bis mit |
folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Artikel 21bis - § 1 - In Abweichung von Artikel 2 § 1 und ohne den | « Artikel 21bis - § 1 - In Abweichung von Artikel 2 § 1 und ohne den |
in diesem Artikel erwähnten Begriff der Heilkunde einzuschränken, darf | in diesem Artikel erwähnten Begriff der Heilkunde einzuschränken, darf |
niemand die Heilgymnastik ausüben, wenn er nicht Inhaber einer | niemand die Heilgymnastik ausüben, wenn er nicht Inhaber einer |
Zulassung ist, die der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die | Zulassung ist, die der Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die |
Volksgesundheit gehört, ausgestellt hat. | Volksgesundheit gehört, ausgestellt hat. |
§ 2 - Der König kann die Bedingungen und Regeln zur Erlangung, zur | § 2 - Der König kann die Bedingungen und Regeln zur Erlangung, zur |
Aufrechterhaltung und zum Entzug der in § 1 erwähnten Zulassung | Aufrechterhaltung und zum Entzug der in § 1 erwähnten Zulassung |
festlegen. | festlegen. |
Diese Zulassung kann nur dem Inhaber eines Diploms der Heilgymnastik, | Diese Zulassung kann nur dem Inhaber eines Diploms der Heilgymnastik, |
das an einer Universität oder nichtuniversitären Hochschule im Rahmen | das an einer Universität oder nichtuniversitären Hochschule im Rahmen |
einer Vollzeitausbildung von mindestens vier Jahren erworben wurde, | einer Vollzeitausbildung von mindestens vier Jahren erworben wurde, |
ausgestellt werden. | ausgestellt werden. |
§ 3 - Niemand darf die Berufsbezeichnung eines Heilgymnasten führen, | § 3 - Niemand darf die Berufsbezeichnung eines Heilgymnasten führen, |
wenn er nicht Inhaber der in § 1 erwähnten Zulassung ist. | wenn er nicht Inhaber der in § 1 erwähnten Zulassung ist. |
§ 4 - Illegale Ausübung der Heilgymnastik liegt vor, wenn eine Person, | § 4 - Illegale Ausübung der Heilgymnastik liegt vor, wenn eine Person, |
ohne aufgrund von § 1 dazu ermächtigt zu sein, folgende Handlungen | ohne aufgrund von § 1 dazu ermächtigt zu sein, folgende Handlungen |
gewohnheitsmässig verrichtet: | gewohnheitsmässig verrichtet: |
1. systematische Handlungen mit dem Ziel, Abhilfe zu schaffen bei | 1. systematische Handlungen mit dem Ziel, Abhilfe zu schaffen bei |
Funktionsstörungen im Muskel- und Knochenbereich oder | Funktionsstörungen im Muskel- und Knochenbereich oder |
neurophysiologischer, respiratorischer, kardiovaskulärer und | neurophysiologischer, respiratorischer, kardiovaskulärer und |
psychomotorischer Art, und zwar durch Anwendung einer der folgenden | psychomotorischer Art, und zwar durch Anwendung einer der folgenden |
Therapieformen: | Therapieformen: |
a) Bewegungstherapie, die darin besteht, den Patienten mit oder ohne | a) Bewegungstherapie, die darin besteht, den Patienten mit oder ohne |
physikalische Unterstützung zu medizinischen Zwecken Bewegungen | physikalische Unterstützung zu medizinischen Zwecken Bewegungen |
ausüben zu lassen, | ausüben zu lassen, |
b) Massagetherapie, die darin besteht, beim Patienten Massagetechniken | b) Massagetherapie, die darin besteht, beim Patienten Massagetechniken |
zu medizinischen Zwecken anzuwenden, | zu medizinischen Zwecken anzuwenden, |
c) physikalische Therapien, die darin bestehen, den Patienten zu | c) physikalische Therapien, die darin bestehen, den Patienten zu |
medizinischen Zwecken physikalischen nicht invasiven Reizen | medizinischen Zwecken physikalischen nicht invasiven Reizen |
auszusetzen, wie z. B. elektrischem Strom, elektromagnetischen | auszusetzen, wie z. B. elektrischem Strom, elektromagnetischen |
Strahlen, Ultraschall, Wärme und Kälte oder Balneotherapie; | Strahlen, Ultraschall, Wärme und Kälte oder Balneotherapie; |
2. Untersuchungen der Motorik des Patienten und Aufstellung einer | 2. Untersuchungen der Motorik des Patienten und Aufstellung einer |
Bilanz darüber mit dem Ziel, zur Aufstellung einer Diagnose durch | Bilanz darüber mit dem Ziel, zur Aufstellung einer Diagnose durch |
einen Arzt oder zur Einleitung einer Behandlung beizutragen, die aus | einen Arzt oder zur Einleitung einer Behandlung beizutragen, die aus |
in Nr. 1 erwähnten Handlungen besteht; | in Nr. 1 erwähnten Handlungen besteht; |
3. Planung und Ausarbeitung von Behandlungen, die aus in Nr. 1 | 3. Planung und Ausarbeitung von Behandlungen, die aus in Nr. 1 |
erwähnten Handlungen bestehen; | erwähnten Handlungen bestehen; |
4. vor- und nachgeburtliche Gymnastik. | 4. vor- und nachgeburtliche Gymnastik. |
§ 5 - Der König kann die unter § 4 genannten Handlungen näher | § 5 - Der König kann die unter § 4 genannten Handlungen näher |
bestimmen. | bestimmen. |
§ 6 - Die aufgrund von § 1 zugelassenen Personen dürfen die | § 6 - Die aufgrund von § 1 zugelassenen Personen dürfen die |
Heilgymnastik nur bei Patienten anwenden, die aufgrund einer | Heilgymnastik nur bei Patienten anwenden, die aufgrund einer |
Verordnung an sie verwiesen werden, die eine aufgrund von Artikel 2 § | Verordnung an sie verwiesen werden, die eine aufgrund von Artikel 2 § |
1 Absatz 1 zur Ausübung der Heilkunde ermächtigte Person ausgestellt | 1 Absatz 1 zur Ausübung der Heilkunde ermächtigte Person ausgestellt |
hat. | hat. |
Diese Verordnung muss schriftlich erfolgen. Sie gibt die vom Arzt | Diese Verordnung muss schriftlich erfolgen. Sie gibt die vom Arzt |
erstellte Diagnose oder Elemente der Diagnose an sowie die | erstellte Diagnose oder Elemente der Diagnose an sowie die |
verordnete(n) Leistung(en) und die Höchstanzahl Behandlungssitzungen | verordnete(n) Leistung(en) und die Höchstanzahl Behandlungssitzungen |
beim Heilgymnasten. | beim Heilgymnasten. |
Mit dem Einverständnis des überweisenden Arztes kann der Heilgymnast | Mit dem Einverständnis des überweisenden Arztes kann der Heilgymnast |
Leistungen verrichten, die in der Verordnung nicht vermerkt sind, oder | Leistungen verrichten, die in der Verordnung nicht vermerkt sind, oder |
verordnete Leistungen nicht verrichten. | verordnete Leistungen nicht verrichten. |
Auf Antrag des überweisenden Arztes muss der Heilgymnast diesem einen | Auf Antrag des überweisenden Arztes muss der Heilgymnast diesem einen |
Bericht über die Durchführung der Behandlung und über die erreichten | Bericht über die Durchführung der Behandlung und über die erreichten |
Resultate zukommen lassen. » | Resultate zukommen lassen. » |
Art. 3.Ein wie folgt lautender Artikel 21ter wird in denselben |
Art. 3.Ein wie folgt lautender Artikel 21ter wird in denselben |
Königlichen Erlass eingefügt: | Königlichen Erlass eingefügt: |
« Artikel 21ter - § 1 - Bei dem Minister, zu dessen | « Artikel 21ter - § 1 - Bei dem Minister, zu dessen |
Zuständigkeitsbereich die Volksgesundheit gehört, wird ein Nationaler | Zuständigkeitsbereich die Volksgesundheit gehört, wird ein Nationaler |
Rat der Heilgymnastik eingesetzt. | Rat der Heilgymnastik eingesetzt. |
§ 2 - Der Nationale Rat der Heilgymnastik hat die Aufgabe, dem | § 2 - Der Nationale Rat der Heilgymnastik hat die Aufgabe, dem |
Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Volksgesundheit gehört, | Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Volksgesundheit gehört, |
auf seinen Antrag hin oder aus eigener Initiative, Stellungnahmen zu | auf seinen Antrag hin oder aus eigener Initiative, Stellungnahmen zu |
allen die Heilgymnastik betreffenden Fragen abzugeben. | allen die Heilgymnastik betreffenden Fragen abzugeben. |
§ 3 - Der Nationale Rat der Heilgymnastik kann auch den Regierungen | § 3 - Der Nationale Rat der Heilgymnastik kann auch den Regierungen |
der Gemeinschaften auf deren Antrag hin Stellungnahmen zu allen das | der Gemeinschaften auf deren Antrag hin Stellungnahmen zu allen das |
Studium und die Ausbildung der Heilgymnasten betreffenden Fragen | Studium und die Ausbildung der Heilgymnasten betreffenden Fragen |
abgeben. | abgeben. |
§ 4 - Der Nationale Rat der Heilgymnastik setzt sich zusammen aus: | § 4 - Der Nationale Rat der Heilgymnastik setzt sich zusammen aus: |
1. vierzehn Mitgliedern, die Heilgymnasten sind, die Heilgymnastik | 1. vierzehn Mitgliedern, die Heilgymnasten sind, die Heilgymnastik |
ausüben und eine Berufserfahrung von mindestens zehn Jahren haben; | ausüben und eine Berufserfahrung von mindestens zehn Jahren haben; |
mindestens vier dieser Mitglieder üben ihren Beruf seit mindestens | mindestens vier dieser Mitglieder üben ihren Beruf seit mindestens |
zehn Jahren im Bereich des Universitäts- und nichtuniversitären | zehn Jahren im Bereich des Universitäts- und nichtuniversitären |
Hochschulunterrichts für Heilgymnastik aus; | Hochschulunterrichts für Heilgymnastik aus; |
2. sechs Mitgliedern, die aufgrund von Artikel 2 § 1 zur Ausübung der | 2. sechs Mitgliedern, die aufgrund von Artikel 2 § 1 zur Ausübung der |
Heilkunde ermächtigt sind und von denen drei Allgemeinmediziner sind | Heilkunde ermächtigt sind und von denen drei Allgemeinmediziner sind |
und drei weitere verschiedene medizinische Fachgebiete vertreten, | und drei weitere verschiedene medizinische Fachgebiete vertreten, |
wobei einer von ihnen die physikalische Medizin praktiziert; | wobei einer von ihnen die physikalische Medizin praktiziert; |
3. zwei Beamten, die den Minister vertreten, zu dessen | 3. zwei Beamten, die den Minister vertreten, zu dessen |
Zuständigkeitsbereich die Volksgesundheit gehört. | Zuständigkeitsbereich die Volksgesundheit gehört. |
Die in Nr. 3 erwähnten Beamten nehmen mit beratender Stimme an den | Die in Nr. 3 erwähnten Beamten nehmen mit beratender Stimme an den |
Sitzungen teil und sind für die Sekretariatsgeschäfte des Rates | Sitzungen teil und sind für die Sekretariatsgeschäfte des Rates |
zuständig. | zuständig. |
Jedem Mitglied des Rates wird ein Ersatzmitglied beigeordnet, das | Jedem Mitglied des Rates wird ein Ersatzmitglied beigeordnet, das |
denselben Bedingungen entspricht. | denselben Bedingungen entspricht. |
§ 5 - Die effektiven und Ersatzmitglieder werden für eine einmal | § 5 - Die effektiven und Ersatzmitglieder werden für eine einmal |
verlängerbare Amtszeit von sechs Jahren vom König ernannt. | verlängerbare Amtszeit von sechs Jahren vom König ernannt. |
Die in § 4 Nr. 1 und 2 erwähnten Mitglieder werden aus Listen mit je | Die in § 4 Nr. 1 und 2 erwähnten Mitglieder werden aus Listen mit je |
zwei Kandidaten ernannt, die von den repräsentativen Berufsverbänden | zwei Kandidaten ernannt, die von den repräsentativen Berufsverbänden |
und -organisationen der betreffenden Personen vorgeschlagen werden. | und -organisationen der betreffenden Personen vorgeschlagen werden. |
§ 6 - Bei der erstmaligen Bildung des Nationalen Rates der | § 6 - Bei der erstmaligen Bildung des Nationalen Rates der |
Heilgymnastik können die Personen als Heilgymnasten angesehen werden, | Heilgymnastik können die Personen als Heilgymnasten angesehen werden, |
die vom Gesundheitspflegedienst des Landesinstituts für Kranken- und | die vom Gesundheitspflegedienst des Landesinstituts für Kranken- und |
Invalidenversicherung auf Vorschlag des bei diesem Institut | Invalidenversicherung auf Vorschlag des bei diesem Institut |
arbeitenden Rates für die Zulassung von Heilgymnasten zugelassen sind. | arbeitenden Rates für die Zulassung von Heilgymnasten zugelassen sind. |
§ 7 - Der König regelt die Organisation und die Arbeitsweise des | § 7 - Der König regelt die Organisation und die Arbeitsweise des |
Nationalen Rates der Heilgymnastik. Der Rat ist nur beschlussfähig, | Nationalen Rates der Heilgymnastik. Der Rat ist nur beschlussfähig, |
wenn mindestens die Hälfte der effektiven Mitglieder anwesend oder | wenn mindestens die Hälfte der effektiven Mitglieder anwesend oder |
durch ein Ersatzmitglied vertreten sind. Die Beschlüsse des Rates | durch ein Ersatzmitglied vertreten sind. Die Beschlüsse des Rates |
werden mit Dreiviertelmehrheit der in § 4 Nr. 1 und 2 erwähnten | werden mit Dreiviertelmehrheit der in § 4 Nr. 1 und 2 erwähnten |
Mitglieder gefasst, unter der Bedingung, dass dieser Mehrheit | Mitglieder gefasst, unter der Bedingung, dass dieser Mehrheit |
mindestens zwei der in § 4 Nr. 2 genannten Personen angehören. » | mindestens zwei der in § 4 Nr. 2 genannten Personen angehören. » |
KAPITEL II - Andere Abänderungen des Königlichen Erlasses Nr. 78 | KAPITEL II - Andere Abänderungen des Königlichen Erlasses Nr. 78 |
infolge der Einfügung eines Kapitels Ibis | infolge der Einfügung eines Kapitels Ibis |
Art. 4.§ 1 - In Artikel 7 § 1 desselben Königlichen Erlasses werden |
Art. 4.§ 1 - In Artikel 7 § 1 desselben Königlichen Erlasses werden |
die Wörter « in den Artikeln 2, 3 und 4 » durch die Wörter « in den | die Wörter « in den Artikeln 2, 3 und 4 » durch die Wörter « in den |
Artikeln 2, 3, 4 und 21bis » ersetzt. | Artikeln 2, 3, 4 und 21bis » ersetzt. |
§ 2 - Artikel 7 § 2 desselben Königlichen Erlasses wird durch folgende | § 2 - Artikel 7 § 2 desselben Königlichen Erlasses wird durch folgende |
Bestimmung ersetzt: | Bestimmung ersetzt: |
« § 2 - Auf Antrag des Betreffenden kann die Kommission das Dokument | « § 2 - Auf Antrag des Betreffenden kann die Kommission das Dokument |
beglaubigen, mit dem die Lehranstalt oder der zentrale | beglaubigen, mit dem die Lehranstalt oder der zentrale |
Prüfungsausschuss bescheinigt, dass der Antragsteller die | Prüfungsausschuss bescheinigt, dass der Antragsteller die |
Abschlussprüfung bestanden hat, die den Anspruch auf das erforderliche | Abschlussprüfung bestanden hat, die den Anspruch auf das erforderliche |
Diplom begründet. » | Diplom begründet. » |
Art. 5.§ 1 - In Artikel 8 § 1 Absatz 1 desselben Königlichen Erlasses |
Art. 5.§ 1 - In Artikel 8 § 1 Absatz 1 desselben Königlichen Erlasses |
werden die Wörter « Die in Artikel 2 und in Artikel 3 erwähnten | werden die Wörter « Die in Artikel 2 und in Artikel 3 erwähnten |
Fachkräfte » durch die Wörter « Die in Artikel 2, 3 und 21bis | Fachkräfte » durch die Wörter « Die in Artikel 2, 3 und 21bis |
erwähnten Fachkräfte » ersetzt. | erwähnten Fachkräfte » ersetzt. |
§ 2 - In Artikel 8 § 1 Absatz 2 desselben Königlichen Erlasses werden | § 2 - In Artikel 8 § 1 Absatz 2 desselben Königlichen Erlasses werden |
zwischen den Wörtern « diese » und « Fachkräfte » die Wörter « in | zwischen den Wörtern « diese » und « Fachkräfte » die Wörter « in |
Artikel 2 und in Artikel 3 erwähnten » eingefügt. | Artikel 2 und in Artikel 3 erwähnten » eingefügt. |
Art. 6.In Artikel 9 § 1 Absatz 1 desselben Königlichen Erlasses |
Art. 6.In Artikel 9 § 1 Absatz 1 desselben Königlichen Erlasses |
werden die Wörter « in den Artikeln 2, 3 und 4 » durch die Wörter « in | werden die Wörter « in den Artikeln 2, 3 und 4 » durch die Wörter « in |
den Artikeln 2, 3, 4 und 21bis » ersetzt. | den Artikeln 2, 3, 4 und 21bis » ersetzt. |
Art. 7.§ 1 - Der heutige Text von Artikel 13 desselben Königlichen |
Art. 7.§ 1 - Der heutige Text von Artikel 13 desselben Königlichen |
Erlasses bildet den § 1 dieses Artikels. | Erlasses bildet den § 1 dieses Artikels. |
§ 2 - Artikel 13 desselben Königlichen Erlasses wird durch einen § 2 | § 2 - Artikel 13 desselben Königlichen Erlasses wird durch einen § 2 |
mit folgendem Wortlaut ergänzt: | mit folgendem Wortlaut ergänzt: |
« § 2 - Jede in Artikel 21bis erwähnte Fachkraft ist verpflichtet, | « § 2 - Jede in Artikel 21bis erwähnte Fachkraft ist verpflichtet, |
einer anderen behandelnden Fachkraft, die der Patient für die | einer anderen behandelnden Fachkraft, die der Patient für die |
Fortsetzung oder Ergänzung einer in Artikel 21bis § 4 erwähnten | Fortsetzung oder Ergänzung einer in Artikel 21bis § 4 erwähnten |
Handlung angegeben hat, auf Antrag oder mit dem Einverständnis des | Handlung angegeben hat, auf Antrag oder mit dem Einverständnis des |
Patienten alle zweckdienlichen und erforderlichen Informationen | Patienten alle zweckdienlichen und erforderlichen Informationen |
medizinischer Art über den Patienten mitzuteilen. » | medizinischer Art über den Patienten mitzuteilen. » |
Art. 8.In Artikel 18 § 2 desselben Königlichen Erlasses werden die |
Art. 8.In Artikel 18 § 2 desselben Königlichen Erlasses werden die |
Wörter « in den Artikeln 2, 3 und 4 » durch die Wörter « in den | Wörter « in den Artikeln 2, 3 und 4 » durch die Wörter « in den |
Artikeln 2, 3, 4 und 21bis » ersetzt. | Artikeln 2, 3, 4 und 21bis » ersetzt. |
Art. 9.In Artikel 19 desselben Königlichen Erlasses werden die Wörter |
Art. 9.In Artikel 19 desselben Königlichen Erlasses werden die Wörter |
« in Artikel 2, 3 oder 4 » durch die Wörter « in Artikel 2, 3, 4 oder | « in Artikel 2, 3 oder 4 » durch die Wörter « in Artikel 2, 3, 4 oder |
21bis » ersetzt. | 21bis » ersetzt. |
Art. 10.Kapitel Ibis « Ausübung der Krankenpflege » wird in Kapitel |
Art. 10.Kapitel Ibis « Ausübung der Krankenpflege » wird in Kapitel |
Iter umnumeriert. | Iter umnumeriert. |
Art. 11.§ 1 - Artikel 21bis desselben Königlichen Erlasses wird in |
Art. 11.§ 1 - Artikel 21bis desselben Königlichen Erlasses wird in |
Artikel 21quater umnumeriert. | Artikel 21quater umnumeriert. |
§ 2 - In § 1 desselben Artikels werden die Wörter « in Artikel 21ter » | § 2 - In § 1 desselben Artikels werden die Wörter « in Artikel 21ter » |
durch die Wörter « in Artikel 21quinquies » und die Wörter « in | durch die Wörter « in Artikel 21quinquies » und die Wörter « in |
Artikel 21quater » durch die Wörter « in Artikel 21sexies » ersetzt. | Artikel 21quater » durch die Wörter « in Artikel 21sexies » ersetzt. |
Art. 12.§ 1 - Artikel 21ter desselben Königlichen Erlasses wird in |
Art. 12.§ 1 - Artikel 21ter desselben Königlichen Erlasses wird in |
Artikel 21quinquies umnumeriert. | Artikel 21quinquies umnumeriert. |
§ 2 - Im selben Artikel werden die Wörter « 21bis » durch die Wörter « | § 2 - Im selben Artikel werden die Wörter « 21bis » durch die Wörter « |
21quater » ersetzt. | 21quater » ersetzt. |
Art. 13.§ 1 - Artikel 21quater desselben Königlichen Erlasses wird in |
Art. 13.§ 1 - Artikel 21quater desselben Königlichen Erlasses wird in |
Artikel 21sexies umnumeriert. | Artikel 21sexies umnumeriert. |
§ 2 - Im selben Artikel werden die Wörter « 21bis » durch die Wörter « | § 2 - Im selben Artikel werden die Wörter « 21bis » durch die Wörter « |
21quater » ersetzt. | 21quater » ersetzt. |
Art. 14.§ 1 - Artikel 21quinquies desselben Königlichen Erlasses wird |
Art. 14.§ 1 - Artikel 21quinquies desselben Königlichen Erlasses wird |
in Artikel 21septies umnumeriert. | in Artikel 21septies umnumeriert. |
§ 2 - In den §§ 1 und 2 desselben Artikels werden die Wörter « 21bis » | § 2 - In den §§ 1 und 2 desselben Artikels werden die Wörter « 21bis » |
durch die Wörter « 21quater » ersetzt. | durch die Wörter « 21quater » ersetzt. |
Art. 15.Artikel 21sexies desselben Königlichen Erlasses wird in |
Art. 15.Artikel 21sexies desselben Königlichen Erlasses wird in |
Artikel 21octies umnumeriert. | Artikel 21octies umnumeriert. |
Art. 16.§ 1 - Artikel 21septies desselben Königlichen Erlasses wird |
Art. 16.§ 1 - Artikel 21septies desselben Königlichen Erlasses wird |
in Artikel 21novies umnumeriert. | in Artikel 21novies umnumeriert. |
§ 2 - Im selben Artikel werden die Wörter « 21bis » durch die Wörter « | § 2 - Im selben Artikel werden die Wörter « 21bis » durch die Wörter « |
21quater » ersetzt. | 21quater » ersetzt. |
Art. 17.Artikel 21octies desselben Königlichen Erlasses wird in |
Art. 17.Artikel 21octies desselben Königlichen Erlasses wird in |
Artikel 21decies umnumeriert. | Artikel 21decies umnumeriert. |
Art. 18.§ 1 - Artikel 21novies desselben Königlichen Erlasses wird in |
Art. 18.§ 1 - Artikel 21novies desselben Königlichen Erlasses wird in |
Artikel 21undecies umnumeriert. | Artikel 21undecies umnumeriert. |
§ 2 - In § 2 desselben Artikels werden die Wörter « 21bis » durch die | § 2 - In § 2 desselben Artikels werden die Wörter « 21bis » durch die |
Wörter « 21quater » ersetzt. | Wörter « 21quater » ersetzt. |
Art. 19.Artikel 21decies desselben Königlichen Erlasses wird in |
Art. 19.Artikel 21decies desselben Königlichen Erlasses wird in |
Artikel 21duodecies umnumeriert. | Artikel 21duodecies umnumeriert. |
Art. 20.§ 1 - Artikel 21undecies desselben Königlichen Erlasses wird |
Art. 20.§ 1 - Artikel 21undecies desselben Königlichen Erlasses wird |
in Artikel 21terdecies umnumeriert. | in Artikel 21terdecies umnumeriert. |
§ 2 - Im selben Artikel werden die Wörter « 21decies » durch die | § 2 - Im selben Artikel werden die Wörter « 21decies » durch die |
Wörter « 21duodecies » ersetzt. | Wörter « 21duodecies » ersetzt. |
Art. 21.Artikel 21duodecies desselben Königlichen Erlasses wird in |
Art. 21.Artikel 21duodecies desselben Königlichen Erlasses wird in |
Artikel 21quaterdecies umnumeriert. | Artikel 21quaterdecies umnumeriert. |
Art. 22.In Artikel 22 Nr. 1 desselben Königlichen Erlasses werden die |
Art. 22.In Artikel 22 Nr. 1 desselben Königlichen Erlasses werden die |
Wörter « und in den Artikeln 3, 4 und 21bis » durch die Wörter « und | Wörter « und in den Artikeln 3, 4 und 21bis » durch die Wörter « und |
in den Artikeln 3, 4, 21bis und 21quater » ersetzt. | in den Artikeln 3, 4, 21bis und 21quater » ersetzt. |
Art. 23.In Artikel 24 desselben Königlichen Erlasses werden die |
Art. 23.In Artikel 24 desselben Königlichen Erlasses werden die |
Wörter « und in den Artikeln 3 und 4 » durch die Wörter « und in den | Wörter « und in den Artikeln 3 und 4 » durch die Wörter « und in den |
Artikeln 3, 4 und 21bis » ersetzt. | Artikeln 3, 4 und 21bis » ersetzt. |
Art. 24.§ 1 - In Artikel 30 § 1 Absatz 1 desselben Königlichen |
Art. 24.§ 1 - In Artikel 30 § 1 Absatz 1 desselben Königlichen |
Erlasses wird eine Nr. 5bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Erlasses wird eine Nr. 5bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« 5bis. zwei Heilgymnasten » | « 5bis. zwei Heilgymnasten » |
§ 2 - Im selben Absatz wird Nr. 5bis in Nr. 5ter umnumeriert. | § 2 - Im selben Absatz wird Nr. 5bis in Nr. 5ter umnumeriert. |
§ 3 - Im selben § 1 Absatz 2 werden die Wörter « 5bis » durch die | § 3 - Im selben § 1 Absatz 2 werden die Wörter « 5bis » durch die |
Wörter « 5ter » ersetzt. | Wörter « 5ter » ersetzt. |
Art. 25.In Artikel 35ter desselben Königlichen Erlasses werden die |
Art. 25.In Artikel 35ter desselben Königlichen Erlasses werden die |
Wörter « in den Artikeln 2, 3, 4, 5 § 2, 21bis und 22 » durch die | Wörter « in den Artikeln 2, 3, 4, 5 § 2, 21bis und 22 » durch die |
Wörter « in den Artikeln 2, 3, 4, 5 § 2, 21bis, 21quater und 22 » | Wörter « in den Artikeln 2, 3, 4, 5 § 2, 21bis, 21quater und 22 » |
ersetzt. | ersetzt. |
Art. 26.§ 1 - In Artikel 36 § 2 desselben Königlichen Erlasses wird |
Art. 26.§ 1 - In Artikel 36 § 2 desselben Königlichen Erlasses wird |
eine Nr. 7bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: | eine Nr. 7bis mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« 7bis. zwei Heilgymnasten » | « 7bis. zwei Heilgymnasten » |
§ 2 - Im selben § 2 wird Nr. 7bis in Nr. 7ter umnumeriert. | § 2 - Im selben § 2 wird Nr. 7bis in Nr. 7ter umnumeriert. |
Art. 27.In Artikel 37 § 1 Nr. 2 b) desselben Königlichen Erlasses |
Art. 27.In Artikel 37 § 1 Nr. 2 b) desselben Königlichen Erlasses |
werden die Wörter « in Artikel 2, 3 oder 4 » durch die Wörter « in | werden die Wörter « in Artikel 2, 3 oder 4 » durch die Wörter « in |
Artikel 2, 3, 4 oder 21bis » ersetzt. | Artikel 2, 3, 4 oder 21bis » ersetzt. |
Im selben Artikel werden in § 2 Absatz 1 die Wörter « bis 7bis » durch | Im selben Artikel werden in § 2 Absatz 1 die Wörter « bis 7bis » durch |
die Wörter « bis 7ter » ersetzt. | die Wörter « bis 7ter » ersetzt. |
Art. 28.§ 1 - In Artikel 38 § 1 Nr. 1 Absatz 1 und 4 desselben |
Art. 28.§ 1 - In Artikel 38 § 1 Nr. 1 Absatz 1 und 4 desselben |
Königlichen Erlasses werden die Wörter « 2, 3, 4 oder 51 » durch die | Königlichen Erlasses werden die Wörter « 2, 3, 4 oder 51 » durch die |
Wörter « 2, 3, 4, 21bis oder 51 » ersetzt. | Wörter « 2, 3, 4, 21bis oder 51 » ersetzt. |
§ 2 - Im selben § 1 Nr. 3 Absatz 2 werden die Wörter « in Artikel 2, 3 | § 2 - Im selben § 1 Nr. 3 Absatz 2 werden die Wörter « in Artikel 2, 3 |
oder 4 » durch die Wörter « in Artikel 2, 3, 4 oder 21bis » ersetzt. | oder 4 » durch die Wörter « in Artikel 2, 3, 4 oder 21bis » ersetzt. |
§ 3 - In § 2 Nr. 2 desselben Artikels werden die Wörter « in den | § 3 - In § 2 Nr. 2 desselben Artikels werden die Wörter « in den |
Artikeln 2, 3, 4, 5 und 6 » durch die Wörter « in den Artikeln 2, 3, | Artikeln 2, 3, 4, 5 und 6 » durch die Wörter « in den Artikeln 2, 3, |
4, 5, 6 und 21bis » ersetzt. | 4, 5, 6 und 21bis » ersetzt. |
Art. 29.In Artikel 38ter desselben Königlichen Erlasses werden die |
Art. 29.In Artikel 38ter desselben Königlichen Erlasses werden die |
Wörter « 21bis », « 21ter », « 21quater » und « 21sexies » jeweils | Wörter « 21bis », « 21ter », « 21quater » und « 21sexies » jeweils |
durch die Wörter « 21quater », « 21quinquies », « 21sexies » | durch die Wörter « 21quater », « 21quinquies », « 21sexies » |
beziehungsweise « 21octies » ersetzt. | beziehungsweise « 21octies » ersetzt. |
Art. 30.In Artikel 38quater desselben Königlichen Erlasses werden die |
Art. 30.In Artikel 38quater desselben Königlichen Erlasses werden die |
Wörter « 21quinquies » und « 21septies » durch die Wörter « 21septies | Wörter « 21quinquies » und « 21septies » durch die Wörter « 21septies |
» beziehungsweise « 21novies » ersetzt. | » beziehungsweise « 21novies » ersetzt. |
Art. 31.In Artikel 39 Nr. 1 desselben Königlichen Erlasses werden die |
Art. 31.In Artikel 39 Nr. 1 desselben Königlichen Erlasses werden die |
Wörter « 21bis » und « 21ter » durch die Wörter « 21quater » | Wörter « 21bis » und « 21ter » durch die Wörter « 21quater » |
beziehungsweise « 21quinquies » ersetzt. | beziehungsweise « 21quinquies » ersetzt. |
Art. 32.In Artikel 44octies Absatz 1 desselben Königlichen Erlasses |
Art. 32.In Artikel 44octies Absatz 1 desselben Königlichen Erlasses |
werden die Wörter « 21quater » durch die Wörter « 21sexies » ersetzt. | werden die Wörter « 21quater » durch die Wörter « 21sexies » ersetzt. |
Art. 33.§ 1 - In Artikel 45 § 1 desselben Königlichen Erlasses werden |
Art. 33.§ 1 - In Artikel 45 § 1 desselben Königlichen Erlasses werden |
die Wörter « , des Nationalen Rates der Heilgymnastik » zwischen die | die Wörter « , des Nationalen Rates der Heilgymnastik » zwischen die |
Wörter « des Nationalen Rates für Krankenpflege » und die Wörter « und | Wörter « des Nationalen Rates für Krankenpflege » und die Wörter « und |
des Nationalen Rates der Heilhilfsberufe » eingefügt. | des Nationalen Rates der Heilhilfsberufe » eingefügt. |
§ 2 - In § 2 desselben Artikels werden die Wörter « 21quater » durch | § 2 - In § 2 desselben Artikels werden die Wörter « 21quater » durch |
die Wörter « 21sexies » ersetzt. | die Wörter « 21sexies » ersetzt. |
Art. 34.In Artikel 46bis § 1 desselben Königlichen Erlasses werden |
Art. 34.In Artikel 46bis § 1 desselben Königlichen Erlasses werden |
die Wörter « 21ter » und « 21duodecies » durch die Wörter « | die Wörter « 21ter » und « 21duodecies » durch die Wörter « |
21quinquies » beziehungsweise « 21quaterdecies » ersetzt. | 21quinquies » beziehungsweise « 21quaterdecies » ersetzt. |
Art. 35.In denselben Königlichen Erlass wird ein Artikel 47 mit |
Art. 35.In denselben Königlichen Erlass wird ein Artikel 47 mit |
folgendem Wortlaut eingefügt: | folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Artikel 47 - § 1 - Über die in Ausführung von Artikel 21bis zu | « Artikel 47 - § 1 - Über die in Ausführung von Artikel 21bis zu |
ergehenden Königlichen Erlasse wird im Ministerrat beraten. Sie werden | ergehenden Königlichen Erlasse wird im Ministerrat beraten. Sie werden |
von dem Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Volksgesundheit | von dem Minister, zu dessen Zuständigkeitsbereich die Volksgesundheit |
gehört, verabschiedet, nachdem er sich mit dem Nationalen Rat der | gehört, verabschiedet, nachdem er sich mit dem Nationalen Rat der |
Heilgymnastik und den Königlichen Akademien für Medizin beraten hat. | Heilgymnastik und den Königlichen Akademien für Medizin beraten hat. |
Der Minister kann diese Stellungnahmen innerhalb einer Zeitspanne | Der Minister kann diese Stellungnahmen innerhalb einer Zeitspanne |
anfordern, die drei Monate nicht überschreiten darf. Nach dieser Frist | anfordern, die drei Monate nicht überschreiten darf. Nach dieser Frist |
wird davon ausgegangen, dass die Stellungnahme abgegeben wurde. | wird davon ausgegangen, dass die Stellungnahme abgegeben wurde. |
§ 2 - Wenn ein in § 1 erwähnter Königlicher Erlass von der | § 2 - Wenn ein in § 1 erwähnter Königlicher Erlass von der |
Stellungnahme des Nationalen Rates der Heilgymnastik abweicht, muss er | Stellungnahme des Nationalen Rates der Heilgymnastik abweicht, muss er |
zusammen mit einem Bericht an den König, in dem die Abweichungen | zusammen mit einem Bericht an den König, in dem die Abweichungen |
zwischen dem Königlichen Erlass und der Stellungnahme gerechtfertigt | zwischen dem Königlichen Erlass und der Stellungnahme gerechtfertigt |
werden, und dem Text der Stellungnahme veröffentlicht werden. » | werden, und dem Text der Stellungnahme veröffentlicht werden. » |
Art. 36.In Artikel 49 Absatz 1 desselben Königlichen Erlasses werden |
Art. 36.In Artikel 49 Absatz 1 desselben Königlichen Erlasses werden |
die Wörter « 21ter » durch die Wörter « 21quinquies » ersetzt. | die Wörter « 21ter » durch die Wörter « 21quinquies » ersetzt. |
Art. 37.In Artikel 50 § 1 Absatz 2 und § 5 desselben Königlichen |
Art. 37.In Artikel 50 § 1 Absatz 2 und § 5 desselben Königlichen |
Erlasses werden die Wörter « 21ter » durch die Wörter « 21quinquies » | Erlasses werden die Wörter « 21ter » durch die Wörter « 21quinquies » |
ersetzt. | ersetzt. |
Art. 38.In Artikel 54bis § 1 desselben Königlichen Erlasses werden |
Art. 38.In Artikel 54bis § 1 desselben Königlichen Erlasses werden |
die Wörter « 21bis » durch die Wörter « 21quater » ersetzt. | die Wörter « 21bis » durch die Wörter « 21quater » ersetzt. |
KAPITEL III - Übergangs- und Schlussbestimmungen | KAPITEL III - Übergangs- und Schlussbestimmungen |
Art. 39.In Abweichung von Artikel 21bis § 2 Absatz 2 wird die in |
Art. 39.In Abweichung von Artikel 21bis § 2 Absatz 2 wird die in |
Artikel 21bis § 1 erwähnte Zulassung folgenden Personen auf deren | Artikel 21bis § 1 erwähnte Zulassung folgenden Personen auf deren |
Antrag hin gewährt: | Antrag hin gewährt: |
1. den vom Gesundheitspflegedienst des Landesinstituts für Kranken- | 1. den vom Gesundheitspflegedienst des Landesinstituts für Kranken- |
und Invalidenversicherung zugelassenen Personen. Sie verfügen dazu | und Invalidenversicherung zugelassenen Personen. Sie verfügen dazu |
über zwei Jahre ab dem Datum des Inkrafttretens der vorliegenden | über zwei Jahre ab dem Datum des Inkrafttretens der vorliegenden |
Bestimmung. Während dieser Übergangsperiode dürfen sie weiterhin die | Bestimmung. Während dieser Übergangsperiode dürfen sie weiterhin die |
Heilgymnastik ausüben; | Heilgymnastik ausüben; |
2. den Personen, die am 1. November 1996 bereits an einer Ausbildung | 2. den Personen, die am 1. November 1996 bereits an einer Ausbildung |
in Heilgymnastik teilnehmen, für die nach einem Vollzeitunterricht von | in Heilgymnastik teilnehmen, für die nach einem Vollzeitunterricht von |
mindestens drei Studienjahren ein Hochschuldiplom in Heilgymnastik | mindestens drei Studienjahren ein Hochschuldiplom in Heilgymnastik |
ausgestellt wird, unter der Bedingung, dass sie vor dem 1. November | ausgestellt wird, unter der Bedingung, dass sie vor dem 1. November |
2001 Inhaber dieses Diploms sind. | 2001 Inhaber dieses Diploms sind. |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 6. April 1995 | Gegeben zu Châteauneuf-de-Grasse, den 6. April 1995 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister der Sozialen Eingliederung, | Der Minister der Sozialen Eingliederung, |
der Volksgesundheit und der Umwelt | der Volksgesundheit und der Umwelt |
J. SANTKIN | J. SANTKIN |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
M. WATHELET | M. WATHELET |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 7 juillet 1997. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 7 juli 1997. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Annexe 4 | Bijlage 4 |
20. DEZEMBER 1995 - Gesetz zur Festlegung sozialer Bestimmungen | 20. DEZEMBER 1995 - Gesetz zur Festlegung sozialer Bestimmungen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: |
TITEL I - Allgemeine Bestimmung | TITEL I - Allgemeine Bestimmung |
TITEL II - Soziale Angelegenheiten | TITEL II - Soziale Angelegenheiten |
TITEL III - Soziale Angelegenheiten und Volksgesundheit | TITEL III - Soziale Angelegenheiten und Volksgesundheit |
Art. 90 - In Artikel 11 des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. | Art. 90 - In Artikel 11 des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. |
November 1967 über die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der | November 1967 über die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der |
Heilhilfsberufe und über die medizinischen Kommissionen wird ein | Heilhilfsberufe und über die medizinischen Kommissionen wird ein |
Absatz 3 mit folgendem Wortlaut hinzugefügt: | Absatz 3 mit folgendem Wortlaut hinzugefügt: |
« In Abweichung von Absatz 1 kann das Verschreiben bestimmter | « In Abweichung von Absatz 1 kann das Verschreiben bestimmter |
Arzneimittel bestimmten Gruppen von Inhabern besonderer | Arzneimittel bestimmten Gruppen von Inhabern besonderer |
Berufsbezeichnungen im Sinne von Artikel 35ter vorbehalten werden, | Berufsbezeichnungen im Sinne von Artikel 35ter vorbehalten werden, |
unabhängig davon, ob sie bestimmten medizinischen Diensten, anerkannt | unabhängig davon, ob sie bestimmten medizinischen Diensten, anerkannt |
aufgrund der am 7. Juli 1987 koordinierten Gesetze über die | aufgrund der am 7. Juli 1987 koordinierten Gesetze über die |
Krankenhäuser, angehören oder nicht. Der König bestimmt die Fälle und | Krankenhäuser, angehören oder nicht. Der König bestimmt die Fälle und |
die Bedingungen, unter denen dieser Absatz zur Anwendung kommt. » | die Bedingungen, unter denen dieser Absatz zur Anwendung kommt. » |
Art. 91 - (...) | Art. 91 - (...) |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 20. Dezember 1995 | Gegeben zu Brüssel, den 20. Dezember 1995 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
J.-L. DEHAENE | J.-L. DEHAENE |
Der Minister der Wirtschaft | Der Minister der Wirtschaft |
E. DI RUPO | E. DI RUPO |
Der Minister des Haushalts | Der Minister des Haushalts |
H. VAN ROMPUY | H. VAN ROMPUY |
Der Minister der Volksgesundheit und der Pensionen | Der Minister der Volksgesundheit und der Pensionen |
M. COLLA | M. COLLA |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
Frau M. DE GALAN | Frau M. DE GALAN |
Der Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe | Der Minister der Kleinen und Mittleren Betriebe |
K. PINXTEN | K. PINXTEN |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 7 juillet 1997. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 7 juli 1997. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |
Annexe 5 | Bijlage 5 |
MINISTERIUM DER SOCIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER | MINISTERIUM DER SOCIALEN ANGELEGENHEITEN, DER VOLKSGESUNDHEIT UND DER |
UMWELT | UMWELT |
29. APRIL 1996 - Gesetz zur Festlegung sozialer Bestimmungen | 29. APRIL 1996 - Gesetz zur Festlegung sozialer Bestimmungen |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: | Die Kammern haben das Folgende angenommen, und Wir sanktionieren es: |
TITEL IV - Volksgesundheit | TITEL IV - Volksgesundheit |
KAPITEL I - Medizinisches Angebot und Evaluation | KAPITEL I - Medizinisches Angebot und Evaluation |
Art. 169 - In Kapitel IIbis des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. | Art. 169 - In Kapitel IIbis des Königlichen Erlasses Nr. 78 vom 10. |
November 1967 über die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der | November 1967 über die Ausübung der Heilkunst, der Krankenpflege, der |
Heilhilfsberufe und über die medizinischen Kommissionen wird ein | Heilhilfsberufe und über die medizinischen Kommissionen wird ein |
Artikel 35octies mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Artikel 35octies mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Art. 35octies - § 1- Beim Ministerium der Sozialen Angelegenheiten, | « Art. 35octies - § 1- Beim Ministerium der Sozialen Angelegenheiten, |
der Volksgesundheit und der Umwelt wird eine « | der Volksgesundheit und der Umwelt wird eine « |
Planungskommission-Medizinisches Angebot » eingesetzt. | Planungskommission-Medizinisches Angebot » eingesetzt. |
§ 2 - Die Aufgabe dieser Kommission besteht darin, | § 2 - Die Aufgabe dieser Kommission besteht darin, |
- den Bedarf an medizinischem Angebot zu untersuchen, was die in | - den Bedarf an medizinischem Angebot zu untersuchen, was die in |
Artikel 2 § 1 und in Artikel 3 erwähnten Berufe betrifft. Bei der | Artikel 2 § 1 und in Artikel 3 erwähnten Berufe betrifft. Bei der |
Bestimmung dieses Bedarfs muss der Entwicklung des Bedarfs im Bereich | Bestimmung dieses Bedarfs muss der Entwicklung des Bedarfs im Bereich |
der medizinischen Pflege, der Qualität der Pflegeleistungen sowie der | der medizinischen Pflege, der Qualität der Pflegeleistungen sowie der |
demographischen und soziologischen Entwicklung der betroffenen Berufe | demographischen und soziologischen Entwicklung der betroffenen Berufe |
Rechnung getragen werden. Ein erster Bericht über den Bedarf, der | Rechnung getragen werden. Ein erster Bericht über den Bedarf, der |
Vorschläge für eine Gesamtzahl und deren Aufteilung insbesondere auf | Vorschläge für eine Gesamtzahl und deren Aufteilung insbesondere auf |
die Gemeinschaften enthält, wird dem Minister der Volksgesundheit und | die Gemeinschaften enthält, wird dem Minister der Volksgesundheit und |
dem Minister der Sozialen Angelegenheiten spätestens am 15. Mai 1996 | dem Minister der Sozialen Angelegenheiten spätestens am 15. Mai 1996 |
vorgelegt; | vorgelegt; |
- stets die Auswirkung zu überprüfen, die die Bestimmung des Bedarfs | - stets die Auswirkung zu überprüfen, die die Bestimmung des Bedarfs |
auf den Zugang zum Studium der in Artikel 2 § 1 und in Artikel 3 | auf den Zugang zum Studium der in Artikel 2 § 1 und in Artikel 3 |
erwähnten Berufe hat; | erwähnten Berufe hat; |
- dem Minister der Volksgesundheit und dem Minister der Sozialen | - dem Minister der Volksgesundheit und dem Minister der Sozialen |
Angelegenheiten jährlich einen Bericht vorzulegen über die Beziehung | Angelegenheiten jährlich einen Bericht vorzulegen über die Beziehung |
zwischen dem Bedarf an Trägern der in Artikel 35ter erwähnten | zwischen dem Bedarf an Trägern der in Artikel 35ter erwähnten |
besonderen Berufsbezeichnungen, dem Studium und dem Zugang zu den | besonderen Berufsbezeichnungen, dem Studium und dem Zugang zu den |
Praktika, die für den Erhalt dieser Berufsbezeichnungen erforderlich | Praktika, die für den Erhalt dieser Berufsbezeichnungen erforderlich |
sind. | sind. |
§ 3 - Der König bestimmt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass | § 3 - Der König bestimmt durch einen im Ministerrat beratenen Erlass |
die Zusammensetzung und die Arbeitsweise der Planungskommission. Die | die Zusammensetzung und die Arbeitsweise der Planungskommission. Die |
Planungskommission kann die Hilfe von Sachverständigen in Anspruch | Planungskommission kann die Hilfe von Sachverständigen in Anspruch |
nehmen. | nehmen. |
Ein Vertreter des Ministeriums der Volksgesundheit führt den Vorsitz | Ein Vertreter des Ministeriums der Volksgesundheit führt den Vorsitz |
der Planungskommission. Die Sekretariatsgeschäfte werden von einem vom | der Planungskommission. Die Sekretariatsgeschäfte werden von einem vom |
Minister bestimmten Beamten der Volksgesundheit wahrgenommen. | Minister bestimmten Beamten der Volksgesundheit wahrgenommen. |
§ 4 - Der König kann durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und | § 4 - Der König kann durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und |
auf Vorschlag des Ministers der Volksgesundheit die Aufgaben der | auf Vorschlag des Ministers der Volksgesundheit die Aufgaben der |
Planungskommission auf die anderen in Artikel 35ter erwähnten Berufe | Planungskommission auf die anderen in Artikel 35ter erwähnten Berufe |
ausweiten. » | ausweiten. » |
Art. 170 - In dasselbe Kapitel desselben Königlichen Erlasses wird ein | Art. 170 - In dasselbe Kapitel desselben Königlichen Erlasses wird ein |
Artikel 35novies mit folgendem Wortlaut eingefügt : | Artikel 35novies mit folgendem Wortlaut eingefügt : |
« Art. 35novies - § 1 - Auf gemeinsamen Vorschlag des Ministers der | « Art. 35novies - § 1 - Auf gemeinsamen Vorschlag des Ministers der |
Volksgesundheit und des Ministers der Sozialen Angelegenheiten, durch | Volksgesundheit und des Ministers der Sozialen Angelegenheiten, durch |
einen im Ministerrat beratenen Erlass und für die in Artikel 2 § 1 und | einen im Ministerrat beratenen Erlass und für die in Artikel 2 § 1 und |
in Artikel 3 erwähnten Berufe: | in Artikel 3 erwähnten Berufe: |
1. legt der König nach Stellungnahme der Planungskommission die nach | 1. legt der König nach Stellungnahme der Planungskommission die nach |
Gemeinschaften aufgeteilte Gesamtzahl Kandidaten fest, denen, nachdem | Gemeinschaften aufgeteilte Gesamtzahl Kandidaten fest, denen, nachdem |
sie das in Artikel 2 § 1 und in Artikel 3 erwähnte Diplom erhalten | sie das in Artikel 2 § 1 und in Artikel 3 erwähnte Diplom erhalten |
haben, jährlich Zugang gewährt wird zu den besonderen | haben, jährlich Zugang gewährt wird zu den besonderen |
Berufsbezeichnungen, die Gegenstand der in Artikel 35ter erwähnten | Berufsbezeichnungen, die Gegenstand der in Artikel 35ter erwähnten |
Zulassung sind; | Zulassung sind; |
2. legt der König die Kriterien für die Auswahl der Kandidaten im | 2. legt der König die Kriterien für die Auswahl der Kandidaten im |
Hinblick auf den Erhalt der besonderen Berufsbezeichnungen fest, die | Hinblick auf den Erhalt der besonderen Berufsbezeichnungen fest, die |
Gegenstand der in Artikel 35ter erwähnten Zulassung sind. | Gegenstand der in Artikel 35ter erwähnten Zulassung sind. |
§ 2 - Die in § 1 Nr. 1 erwähnte Massnahme: | § 2 - Die in § 1 Nr. 1 erwähnte Massnahme: |
1. kann frühestens Auswirkung haben nach einer Frist, die der Dauer | 1. kann frühestens Auswirkung haben nach einer Frist, die der Dauer |
des Studiums entspricht, das für die Erlangung der in Artikel 2 § 1 | des Studiums entspricht, das für die Erlangung der in Artikel 2 § 1 |
und in Artikel 3 erwähnten Diplome erforderlich ist; | und in Artikel 3 erwähnten Diplome erforderlich ist; |
2. wird vom König durch einen im Ministerrat beratenen Erlass | 2. wird vom König durch einen im Ministerrat beratenen Erlass |
ausgesetzt, wenn insbesondere aus dem in Artikel 35octies § 2 | ausgesetzt, wenn insbesondere aus dem in Artikel 35octies § 2 |
erwähnten Bericht der Planungskommission hervorgeht, dass der Bedarf | erwähnten Bericht der Planungskommission hervorgeht, dass der Bedarf |
der Gemeinschaft unter anderem aufgrund der von ihr getroffenen | der Gemeinschaft unter anderem aufgrund der von ihr getroffenen |
Massnahmen in bezug auf die Kontrolle des Angebots nicht überschritten | Massnahmen in bezug auf die Kontrolle des Angebots nicht überschritten |
wird. | wird. |
§ 3 - Der König kann durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und | § 3 - Der König kann durch einen im Ministerrat beratenen Erlass und |
nach Stellungnahme der Planungskommission auf Vorschlag des Ministers | nach Stellungnahme der Planungskommission auf Vorschlag des Ministers |
der Volksgesundheit und des Ministers der Sozialen Angelegenheiten pro | der Volksgesundheit und des Ministers der Sozialen Angelegenheiten pro |
Gemeinschaft die Anzahl Kandidaten bestimmen, die Zugang zu den | Gemeinschaft die Anzahl Kandidaten bestimmen, die Zugang zu den |
verschiedenen Berufsbezeichnungen oder Gruppen von besonderen | verschiedenen Berufsbezeichnungen oder Gruppen von besonderen |
Berufsbezeichnungen haben. | Berufsbezeichnungen haben. |
§ 4 - Der König kann auf Vorschlag des Ministers der Volksgesundheit | § 4 - Der König kann auf Vorschlag des Ministers der Volksgesundheit |
und durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die in §§ 1, 2 und 3 | und durch einen im Ministerrat beratenen Erlass die in §§ 1, 2 und 3 |
erwähnten Bestimmungen mit den notwendigen Anpassungen auf die anderen | erwähnten Bestimmungen mit den notwendigen Anpassungen auf die anderen |
in Artikel 35ter erwähnten Berufe ausweiten. » | in Artikel 35ter erwähnten Berufe ausweiten. » |
Art. 171 - In dasselbe Kapitel desselben Königlichen Erlasses wird ein | Art. 171 - In dasselbe Kapitel desselben Königlichen Erlasses wird ein |
Artikel 35decies mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Artikel 35decies mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Art. 35decies - Der König kann auf gemeinsamen Vorschlag des | « Art. 35decies - Der König kann auf gemeinsamen Vorschlag des |
Ministers der Volksgesundheit und des Ministers der Sozialen | Ministers der Volksgesundheit und des Ministers der Sozialen |
Angelegenheiten und durch einen im Ministerrat beratenen Erlass für | Angelegenheiten und durch einen im Ministerrat beratenen Erlass für |
die in Artikel 2 § 1 und in Artikel 3 erwähnten Fachkräfte die Regeln | die in Artikel 2 § 1 und in Artikel 3 erwähnten Fachkräfte die Regeln |
in bezug auf die Beendung der in Artikel 35ter erwähnten Zulassung | in bezug auf die Beendung der in Artikel 35ter erwähnten Zulassung |
festlegen. » | festlegen. » |
Art. 172 - In dasselbe Kapitel desselben Königlichen Erlasses wird ein | Art. 172 - In dasselbe Kapitel desselben Königlichen Erlasses wird ein |
Artikel 35undecies mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Artikel 35undecies mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Art. 35undecies - Der König kann durch einen im Ministerrat | « Art. 35undecies - Der König kann durch einen im Ministerrat |
beratenen Erlass auf Vorschlag des Ministers der Volksgesundheit und | beratenen Erlass auf Vorschlag des Ministers der Volksgesundheit und |
des Ministers der Sozialen Angelegenheiten für die Träger einer in | des Ministers der Sozialen Angelegenheiten für die Träger einer in |
Artikel 35ter erwähnten besonderen Berufsbezeichnung und nach dem von | Artikel 35ter erwähnten besonderen Berufsbezeichnung und nach dem von |
Ihm bestimmten Verfahren: | Ihm bestimmten Verfahren: |
1. die Mitwirkung an einem Programm zur Evaluation der medizinischen | 1. die Mitwirkung an einem Programm zur Evaluation der medizinischen |
Berufsausübung auferlegen; | Berufsausübung auferlegen; |
2. die allgemeinen Regeln zur Evaluation der medizinischen | 2. die allgemeinen Regeln zur Evaluation der medizinischen |
Berufsausübung festlegen; | Berufsausübung festlegen; |
3. Massnahmen zur Aussetzung der in Artikel 35ter erwähnten Zulassung | 3. Massnahmen zur Aussetzung der in Artikel 35ter erwähnten Zulassung |
vorsehen, wenn die betreffenden Fachkräfte die in Nr. 1 und 2 | vorsehen, wenn die betreffenden Fachkräfte die in Nr. 1 und 2 |
erwähnten Regeln nicht befolgen. » | erwähnten Regeln nicht befolgen. » |
Art. 173 - In dasselbe Kapitel desselben Königlichen Erlasses wird ein | Art. 173 - In dasselbe Kapitel desselben Königlichen Erlasses wird ein |
Artikel 35duodecies mit folgendem Wortlaut eingefügt: | Artikel 35duodecies mit folgendem Wortlaut eingefügt: |
« Art. 35duodecies - Der König kann durch einen im Ministerrat | « Art. 35duodecies - Der König kann durch einen im Ministerrat |
beratenen Erlass Normen in bezug auf den Inhalt und die funktionellen | beratenen Erlass Normen in bezug auf den Inhalt und die funktionellen |
und strukturellen Aspekte der Berufsausübung der in Artikel 35ter | und strukturellen Aspekte der Berufsausübung der in Artikel 35ter |
erwähnten Fachkräfte festlegen. Er kann Massnahmen zur Aussetzung der | erwähnten Fachkräfte festlegen. Er kann Massnahmen zur Aussetzung der |
in Artikel 35ter erwähnten Zulassung vorsehen, wenn die betreffenden | in Artikel 35ter erwähnten Zulassung vorsehen, wenn die betreffenden |
Fachkräfte die erwähnten Normen nicht anwenden. » | Fachkräfte die erwähnten Normen nicht anwenden. » |
Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem | Wir fertigen das vorliegende Gesetz aus und ordnen an, dass es mit dem |
Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt | Staatssiegel versehen und durch das Belgische Staatsblatt |
veröffentlicht wird. | veröffentlicht wird. |
Gegeben zu Brüssel, den 29. April 1996 | Gegeben zu Brüssel, den 29. April 1996 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Premierminister | Der Premierminister |
J.-L. DEHAENE | J.-L. DEHAENE |
Der Minister der Wissenschaftspolitik | Der Minister der Wissenschaftspolitik |
Y. YLIEFF | Y. YLIEFF |
Der Minister der Volksgesundheit und der Pensionen | Der Minister der Volksgesundheit und der Pensionen |
M. COLLA | M. COLLA |
Die Ministerin der Beschäftigung und der Arbeit | Die Ministerin der Beschäftigung und der Arbeit |
Frau M. SMET | Frau M. SMET |
Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten | Die Ministerin der Sozialen Angelegenheiten |
Frau M. DE GALAN | Frau M. DE GALAN |
Mit dem Staatssiegel versehen: | Mit dem Staatssiegel versehen: |
Der Minister der Justiz | Der Minister der Justiz |
S. DE CLERCK | S. DE CLERCK |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 7 juillet 1997. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 7 juli 1997. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
J. VANDE LANOTTE | J. VANDE LANOTTE |