← Retour vers "Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 29 novembre 2001 portant exécution de l'article 3, § 1er, alinéas 2 et 3, de la loi du 11 avril 1994 organisant le vote automatisé pour les élections simultanées du 13 juin 1999 en vue du renouvellement des Chambres législatives fédérales, du Parlement européen et des Conseils de Région et de Communauté, ainsi que pour les élections provinciales et communales du 8 octobre 2000 "
Arrêté royal établissant la traduction officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 29 novembre 2001 portant exécution de l'article 3, § 1er, alinéas 2 et 3, de la loi du 11 avril 1994 organisant le vote automatisé pour les élections simultanées du 13 juin 1999 en vue du renouvellement des Chambres législatives fédérales, du Parlement européen et des Conseils de Région et de Communauté, ainsi que pour les élections provinciales et communales du 8 octobre 2000 | Koninklijk besluit tot vaststelling van de officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 29 november 2001 houdende uitvoering van artikel 3, § 1, tweede en derde lid, van de wet van 11 april 1994 tot organisatie van de geautomatiseerde stemming voor de gelijktijdige verkiezingen van 13 juni 1999 met het oog op de vernieuwing van de federale wetgevende Kamers, het Europees Parlement en de Gewest- en Gemeenschapsraden, alsmede voor de provincieraads- en gemeenteraadsverkiezingen van 8 oktober 2000 |
---|---|
MINISTERE DE L'INTERIEUR | MINISTERIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN |
7 FEVRIER 2002. - Arrêté royal établissant la traduction officielle en | 7 FEBRUARI 2002. - Koninklijk besluit tot vaststelling van de |
langue allemande de l'arrêté royal du 29 novembre 2001 portant | officiële Duitse vertaling van het koninklijk besluit van 29 november |
exécution de l'article 3, § 1er, alinéas 2 et 3, de la loi du 11 avril | 2001 houdende uitvoering van artikel 3, § 1, tweede en derde lid, van |
1994 organisant le vote automatisé pour les élections simultanées du | de wet van 11 april 1994 tot organisatie van de geautomatiseerde |
13 juin 1999 en vue du renouvellement des Chambres législatives | stemming voor de gelijktijdige verkiezingen van 13 juni 1999 met het |
fédérales, du Parlement européen et des Conseils de Région et de | oog op de vernieuwing van de federale wetgevende Kamers, het Europees |
Communauté, ainsi que pour les élections provinciales et communales du | Parlement en de Gewest- en Gemeenschapsraden, alsmede voor de |
8 octobre 2000 | provincieraads- en gemeenteraadsverkiezingen van 8 oktober 2000 |
ALBERT II, Roi des Belges, | ALBERT II, Koning der Belgen, |
A tous, présents et à venir, Salut. | Aan allen die nu zijn en hierna wezen zullen, Onze Groet. |
Vu la loi du 31 décembre 1983 de réformes institutionnelles pour la | Gelet op de wet van 31 december 1983 tot hervorming der instellingen |
Communauté germanophone, notamment l'article 76, § 1er, 1°, et § 3, | voor de Duitstalige Gemeenschap, inzonderheid op artikel 76, § 1, 1°, |
remplacé par la loi du 18 juillet 1990; | en § 3, vervangen bij de wet van 18 juli 1990; |
Vu le projet de traduction officielle en langue allemande de l'arrêté | Gelet op het ontwerp van officiële Duitse vertaling van het koninklijk |
royal du 29 novembre 2001 portant exécution de l'article 3, § 1er, | besluit van 29 november 2001 houdende uitvoering van artikel 3, § 1, |
alinéas 2 et 3, de la loi du 11 avril 1994 organisant le vote | tweede en derde lid, van de wet van 11 april 1994 tot organisatie van |
automatisé pour les élections simultanées du 13 juin 1999 en vue du | de geautomatiseerde stemming voor de gelijktijdige verkiezingen van 13 |
renouvellement des Chambres législatives fédérales, du Parlement | juni 1999 met het oog op de vernieuwing van de federale wetgevende |
européen et des Conseils de Région et de Communauté, ainsi que pour | Kamers, het Europees Parlement en de Gewest- en Gemeenschapsraden, |
les élections provinciales et communales du 8 octobre 2000, établi par | alsmede voor de provincieraads- en gemeenteraadsverkiezingen van 8 |
le Service central de traduction allemande du Commissariat | oktober 2000, opgemaakt door de Centrale dienst voor Duitse vertaling |
d'arrondissement adjoint à Malmedy; | van het Adjunct-arrondissementscommissariaat in Malmedy; |
Sur la proposition de Notre Ministre de l'Intérieur, | Op de voordracht van Onze Minister van Binnenlandse Zaken, |
Nous avons arrêté et arrêtons : | Hebben Wij besloten en besluiten Wij : |
Article 1er.Le texte annexé au présent arrêté constitue la traduction |
Artikel 1.De bij dit besluit gevoegde tekst is de officiële Duitse |
officielle en langue allemande de l'arrêté royal du 29 novembre 2001 | vertaling van het koninklijk besluit van 29 november 2001 houdende |
portant exécution de l'article 3, § 1er, alinéas 2 et 3, de la loi du | uitvoering van artikel 3, § 1, tweede en derde lid, van de wet van 11 |
11 avril 1994 organisant le vote automatisé pour les élections | april 1994 tot organisatie van de geautomatiseerde stemming voor de |
simultanées du 13 juin 1999 en vue du renouvellement des Chambres | gelijktijdige verkiezingen van 13 juni 1999 met het oog op de |
législatives fédérales, du Parlement européen et des Conseils de | vernieuwing van de federale wetgevende Kamers, het Europees Parlement |
Région et de Communauté, ainsi que pour les élections provinciales et | en de Gewest- en Gemeenschapsraden, alsmede voor de provincieraads- en |
communales du 8 octobre 2000. | gemeenteraadsverkiezingen van 8 oktober 2000. |
Art. 2.Notre Ministre de l'Intérieur est chargé de l'exécution du |
Art. 2.Onze Minister van Binnenlandse Zaken is belast met de |
présent arrêté. | uitvoering van dit besluit. |
Donné à Bruxelles, le 7 février 2002. | Gegeven te Brussel, 7 februari 2002. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Annexe | Bijlage |
MINISTERIUM DES INNERN | MINISTERIUM DES INNERN |
29. NOVEMBER 2001 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 3 § | 29. NOVEMBER 2001 - Königlicher Erlass zur Ausführung von Artikel 3 § |
1 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 11. April 1994 zur Organisierung der | 1 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 11. April 1994 zur Organisierung der |
automatisierten Wahl für die gleichzeitigen Wahlen vom 13. Juni 1999 | automatisierten Wahl für die gleichzeitigen Wahlen vom 13. Juni 1999 |
zur Erneuerung der Föderalen Gesetzgebenden Kammern, des Europäischen | zur Erneuerung der Föderalen Gesetzgebenden Kammern, des Europäischen |
Parlaments und der Regional- und Gemeinschaftsräte und für die | Parlaments und der Regional- und Gemeinschaftsräte und für die |
Provinzial- und Gemeindewahlen vom 8. Oktober 2000 | Provinzial- und Gemeindewahlen vom 8. Oktober 2000 |
ALBERT II., König der Belgier, | ALBERT II., König der Belgier, |
Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! | Allen Gegenwärtigen und Zukünftigen, Unser Gruss! |
Aufgrund des Gesetzes vom 11. April 1994 zur Organisierung der | Aufgrund des Gesetzes vom 11. April 1994 zur Organisierung der |
automatisierten Wahl, insbesondere des Artikels 3 § 1 Absatz 2, | automatisierten Wahl, insbesondere des Artikels 3 § 1 Absatz 2, |
abgeändert durch das Gesetz vom 12. August 2000, und Absatz 3; | abgeändert durch das Gesetz vom 12. August 2000, und Absatz 3; |
Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 11. April 2001; | Aufgrund der Stellungnahme des Finanzinspektors vom 11. April 2001; |
Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 4. Juli | Aufgrund des Einverständnisses des Ministers des Haushalts vom 4. Juli |
2001; | 2001; |
Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; | Aufgrund des Gutachtens des Staatsrates; |
Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern | Auf Vorschlag Unseres Ministers des Innern |
Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: | Haben Wir beschlossen und erlassen Wir: |
Artikel 1 - Vorliegender Erlass findet Anwendung auf Gemeinden, die | Artikel 1 - Vorliegender Erlass findet Anwendung auf Gemeinden, die |
für die gleichzeitigen Wahlen vom 13. Juni 1999 zur Erneuerung der | für die gleichzeitigen Wahlen vom 13. Juni 1999 zur Erneuerung der |
Föderalen Gesetzgebenden Kammern, des Europäischen Parlaments und der | Föderalen Gesetzgebenden Kammern, des Europäischen Parlaments und der |
Regional- und Gemeinschaftsräte und für die Provinzial- und | Regional- und Gemeinschaftsräte und für die Provinzial- und |
Gemeindewahlen vom 8. Oktober 2000 ein automatisiertes Wahlsystem | Gemeindewahlen vom 8. Oktober 2000 ein automatisiertes Wahlsystem |
angewandt haben, das vom Staat oder gemeinsam vom Staat und von der | angewandt haben, das vom Staat oder gemeinsam vom Staat und von der |
Deutschsprachigen Gemeinschaft erworben worden ist. | Deutschsprachigen Gemeinschaft erworben worden ist. |
Art. 2 - Für die gleichzeitigen Wahlen vom 13. Juni 1999 beläuft sich | Art. 2 - Für die gleichzeitigen Wahlen vom 13. Juni 1999 beläuft sich |
der Betrag, der von den Gemeinden, die ein automatisiertes Wahlsystem | der Betrag, der von den Gemeinden, die ein automatisiertes Wahlsystem |
anwenden, zu entrichten ist, auf einen Euro fünfundzwanzig Cent pro | anwenden, zu entrichten ist, auf einen Euro fünfundzwanzig Cent pro |
eingetragenen Wähler. | eingetragenen Wähler. |
Art. 3 - Für die Provinzial- und Gemeindewahlen vom 8. Oktober 2000 | Art. 3 - Für die Provinzial- und Gemeindewahlen vom 8. Oktober 2000 |
wird dieser Betrag auf einen Euro pro eingetragenen Wähler festgelegt. | wird dieser Betrag auf einen Euro pro eingetragenen Wähler festgelegt. |
Art. 4 - Für die Gemeindewahlen vom 8. Oktober 2000 im | Art. 4 - Für die Gemeindewahlen vom 8. Oktober 2000 im |
Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt wird dieser Betrag auf fünfzig | Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt wird dieser Betrag auf fünfzig |
Cent pro eingetragenen Wähler festgelegt. | Cent pro eingetragenen Wähler festgelegt. |
Art. 5 - Die Hälfte der in den vorhergehenden Artikeln erwähnten | Art. 5 - Die Hälfte der in den vorhergehenden Artikeln erwähnten |
Beträge wird auf Initiative Unseres Ministers des Innern der | Beträge wird auf Initiative Unseres Ministers des Innern der |
Deutschsprachigen Gemeinschaft gezahlt für die Beträge, die von den | Deutschsprachigen Gemeinschaft gezahlt für die Beträge, die von den |
dieser Gemeinschaft zugehörigen Gemeinden entrichtet worden sind. | dieser Gemeinschaft zugehörigen Gemeinden entrichtet worden sind. |
Art. 6 - Der Betrag, der für die Wahlen vom 13. Juni 1999 zu | Art. 6 - Der Betrag, der für die Wahlen vom 13. Juni 1999 zu |
entrichten ist, wird im Laufe des Haushaltsjahres 2001 eingenommen. | entrichten ist, wird im Laufe des Haushaltsjahres 2001 eingenommen. |
Der Betrag, der für die Wahlen vom 8. Oktober 2000 zu entrichten ist, | Der Betrag, der für die Wahlen vom 8. Oktober 2000 zu entrichten ist, |
wird im Laufe des Haushaltsjahres 2002 eingenommen. | wird im Laufe des Haushaltsjahres 2002 eingenommen. |
Art. 7 - Vor der Einziehung von Amts wegen zu Lasten des Kontos jeder | Art. 7 - Vor der Einziehung von Amts wegen zu Lasten des Kontos jeder |
Gemeinde, das auf deren Namen bei einem die Bestimmungen der Artikel | Gemeinde, das auf deren Namen bei einem die Bestimmungen der Artikel |
7, 65 beziehungsweise 66 des Gesetzes vom 22. März 1993 über den | 7, 65 beziehungsweise 66 des Gesetzes vom 22. März 1993 über den |
Status und die Kontrolle der Kreditinstitute erfüllenden | Status und die Kontrolle der Kreditinstitute erfüllenden |
Kreditinstitut eröffnet ist, wird Unser Minister des Innern der | Kreditinstitut eröffnet ist, wird Unser Minister des Innern der |
Gemeinde eine Aufstellung der geschuldeten Beträge übermitteln. | Gemeinde eine Aufstellung der geschuldeten Beträge übermitteln. |
Art. 8 - Bis zum 31. Dezember 2001 belaufen sich die in den Artikel 2, | Art. 8 - Bis zum 31. Dezember 2001 belaufen sich die in den Artikel 2, |
3 und 4 festgelegten Beträge auf fünfzig Franken, vierzig Franken | 3 und 4 festgelegten Beträge auf fünfzig Franken, vierzig Franken |
beziehungsweise zwanzig Franken. | beziehungsweise zwanzig Franken. |
Art. 9 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des | Art. 9 - Unser Minister des Innern ist mit der Ausführung des |
vorliegenden Erlasses beauftragt. | vorliegenden Erlasses beauftragt. |
Gegeben zu Brüssel, den 29. November 2001 | Gegeben zu Brüssel, den 29. November 2001 |
ALBERT | ALBERT |
Von Königs wegen: | Von Königs wegen: |
Der Minister des Innern | Der Minister des Innern |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |
Vu pour être annexé à Notre arrêté du 7 février 2002. | Gezien om te worden gevoegd bij Ons besluit van 7 februari 2002. |
ALBERT | ALBERT |
Par le Roi : | Van Koningswege : |
Le Ministre de l'Intérieur, | De Minister van Binnenlandse Zaken, |
A. DUQUESNE | A. DUQUESNE |